Bücher mit dem Tag "declan"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "declan" gekennzeichnet haben.

28 Bücher

  1. Cover des Buches Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht (ISBN: 9783423762960)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht

     (810)
    Aktuelle Rezension von: Isa_He

    Ich war schon sehr gespannt auf den Auftakt der Crescent City Reihe, denn Cover und Klappentext empfand ich als sehr ansprechend und ich wurde nicht enttäuscht.

    Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, sehr detailreich und es hat nicht lange gedauert und ich war vollkommen in der Geschichte gefangen. Die Story an sich ist sehr komplex, gerade am Anfang bekommt man viele Informationen über die unterschiedlichen Völker, Häuser, diverse Orte in Crescent City und auch sehr viele Namen von Charakteren, die man nach und nach mehr oder weniger besser kennenlernt. Ich musste mich daher beim Lesen konzentrieren, um der Story zu folgen und alle Informationen zu behalten, was mich aber nicht weiter gestört hat. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht der Protagonistin Bryce, aber auch Passagen aus der Sicht von Hunt und Ruhn kommen vor, was mir sehr gefiel, denn alle drei waren sehr unterschiedlich vom Charakter her und dementsprechend auch ihre Gedankengänge. Auch die Dialoge gerade zwischen den Dreien mochte ich sehr gerne und musste auch öfters grinsen. Vor allem Bryce ist sehr schlagfertig.

    Die Charaktere im Buch (und das sind wirklich viele) waren sehr gut ausgearbeitet und gefielen mir, auch wenn mir nicht alle sympathisch waren. Von Menschen, zu Fae, Engel, Wassermenschen bis hin zu Gestaltwandler war hier eine große Vielfalt vertreten.

    Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gab Spannung und immer, wenn man eine Vermutung zu den Morden und den Entdeckungen von Bryce und Hunt aufstellte, gab es immer wieder Überraschungen und unvorhergesehene Ereignisse, die diese wieder über den Haufen warfen. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Bryce, Hunt und Ruhn weitergeht und vergebe dem Buch volle fünf Sterne.


  2. Cover des Buches P.S. Ich liebe Dich (ISBN: 9783596297153)
    Cecelia Ahern

    P.S. Ich liebe Dich

     (8.808)
    Aktuelle Rezension von: Mike_Leseratte

    Dieses Buch ist so voller Kraft und Liebe. Es zeigt, wie schwer es ist nach einem Schicksalsschlag zurück ins Leben zu finden. Wie sehr man neben sich steht und wie wichtig Freunde und Familie in der Zeit sind. 

    Es geht um Holly. Sie hat gerade ihren Mann an einen Hirntumor verloren und kämpft darum, es irgendwie zu verarbeiten, als Sie von jenem verstorbenen Ehemann ein Paket mit 10 Nachrichten erhält. Eine für jeden der nächsten Monate. Diese "Liste" und ihre Familie und Freundinnen bringen Holly allmählich wieder zurück ins Leben...

    Das Cover, egal welcher Ausgabe ist einfach wunderschön gestaltet. Bei meiner Ausgabe ist es das Bild eines glitzernden Meeres. Es hat etwas, dass die weite einfasst und einem Beruhigt. Aber auch das Cover mit der Frau auf der Leiter, die Sterne pflückt ist genauso passend. Holly greift langsam wieder nach den Sternen, nach den glücklichen Momenten im Leben und steigt langsam wieder auf aus ihrer Trauer. 

    Auch der Schreibstil passt dazu perfekt. Er hat etwas gefühlvolles und geschmeidiges, aber wird dabei nie kitschig oder komisch. Aber am besondersten finde ich, wie tapfer Holly sich durch alles durchkämpft. Jeder der bereits jemand wichtigen verloren hat weiß, wie hart es einen trifft und erst recht, wenn man sich vorstellt, in welcher Situation Holly ist. Ich finde die kurzen Briefe von Gerry süß, auch wie er sich Gedanken darum macht, was Holly wohl nötig haben könnte. Es ist einfach so einfühlsam, zeigt aber auch, was für große Höhen und Tiefen gerade so eine Zeit mit sich bringt.

    Ein klein wenig Kritik möchte ich natürlich nicht vergessen. Da ist zum einen der riesige Zufall, dass Gerry passend stirbt. Er schreibt schon Monate auf die Briefumschläge, als wisse er, wann er sterben werde. Auch kann man es als sehr gestellt merken, wie passend Gerrys Aufgaben auf der Liste sind für Hollys Situation, wobei er davon eigentlich nicht wissen kann. Das sind kleine Überlegungen, die einem negativ auffallen könnten, jedoch konnte ich diese sehr gut vernachlässigen.  

  3. Cover des Buches A Long Way Down (ISBN: 9783462040517)
    Nick Hornby

    A Long Way Down

     (2.418)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Dieses Hochhaus ist prädistiniert für Selbstmörder. Doof nur, wenn am Silvester Abend, gleich vier lebensmüde Menschen auf dem Dach erscheinen. Angriffe, Anfeindungen und Beleidigungen, aber dann plötzlich ein umschwenken und die vier sehr unterschiedlichen Menschen, beginnen sich auszutauschen. Sie reden und sie vergleichen und sie fordern und locken und dann ist alles irgendwie anders als zuvor. Ein neues Jahr, ein neues Leben vielleicht sogar? Nick Hornbys schwarzer Humor sucht seines gleichen und ist einzigartig und einfach brilliant. Das Buch ist bitter und spannend zugleich.

  4. Cover des Buches Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt (ISBN: 9783423763837)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt

     (222)
    Aktuelle Rezension von: Hamera

    Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen, obwohl ich sagen muss, dass ich den ersten Teil etwas besser fand.

    Im Gegensatz zum ersten Band hatte ich hier etwas Schwierigkeiten reinzukommen. Sobald ich allerdings dann einmal drin war, konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.

    In dem Buch hatte ich das gleiche Problem, das ich mit der Throne of Glass Reihe auch habe. Es gibt mir einfach zu viele Plots, die mich nicht interessieren. Besonders die Storyline rund um Tharion war für mich absolut uninteressant. Dafür war Ruhns Story umso interessanter. Ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn diese an der Reihe war.

    Der einzige Andere Aspekt, der mich etwas genervt hatte, war Danika. Ich will nicht zu viel verraten, da die Rezi hier spoilerfrei bleiben soll, aber dafür dass sie tot sein soll, ist ihr Name wirklich zu oft gefallen.

    Ansonsten war das Buch ein absoluter Genuss zu lesen und ich freue mich auf den dritten Teil (wann auch immer der rauskommen soll). Und dieses Ende? Wie gut war das bitte?

  5. Cover des Buches Dreamland Billionaires - The Fine Print (ISBN: 9783453427396)
    Lauren Asher

    Dreamland Billionaires - The Fine Print

     (92)
    Aktuelle Rezension von: didi_liest

    Dreamland billionaires - The fine print

    Lauren Asher


    „You‘ll learn that the best rewards come with the biggest consequences. Because nothing that great comes without making any sacrifices.“ (Seth Kane)


    Klappentext:


    Die richtige Person zur richtigen Zeit kann alles verändern


    Rowan Kane und seine Brüder sollen das milliardenschwere Imperium ihres Großvaters erben: Dreamland. Freizeitparks, Produktionsfirmen, Fünf-Sterne-Hotels, das alles könnte ihnen gehören. Doch wenn sie das Erbe antreten wollen, muss jeder von ihnen eine Aufgabe erfüllen. Rowan, der einstige Träumer, der sich seit Jahren hinter einem Maßanzug und einer eiskalten Fassade verbirgt, soll eine neue Attraktion für Dreamland entwerfen. Widerwillig macht er sich an die Arbeit und trifft auf die schlagfertige Zahra, die ihn mit ihrer quirligen Art fast in den Wahnsinn treibt. Im einen Moment diskutiert er hitzig mit ihr, im anderen kann er nur daran denken, ihr nahe zu sein. Sie weckt Gefühle in ihm, die er lange verdrängt hat. Aber er ist ihr Boss. Und er hat ein Geheimnis, das sie nie erfahren darf.


    Leseeindruck:


    Vorweg: ich habe die englische Version gelesen u d fand die Sprache weder kitschig noch (an den entsprechenden Stellen) obszön oder so - ich sag’s nur weil ich das hin und wieder lese 😉


    Angesteckt durch den Hype um die Reihe auf diversen Buchplattformen dachte ich mir „was soll’s? probier‘s halt mal“ und machte mich dran an ein doch relativ unbeflecktes Genre für mich (ich lese eigentlich querbeet aber doch irgendwie gegensätzlich, also entweder richtig gute krasse Thriller oder so wirklich tiefgründiges). Und nun ja, ich fand’s jetzt nicht wirklich schlecht.


    Die Story ist alles in allem ziemlich vorhersehbar, schon oft gehört und nie selbst gelesen (also so Angestellte-Chef zu Friends and Lovers dann Enemies um natürlich in einem Happy End zu finalieren).


    Aber!!! Trotz der leichten Story ist da ganz ganz viel dahinter wenn man es denn sehen will. Rowans Vergangenheit, die Schere zwischen arm und reich (ja, ein bisschen Aschenputtel und nicht gesehene ganz außergewöhnlich tolle Frau ist auch dabei), Familiengeschichte und der unterschiedliche Umgang mit Trauer und Verlust spielen hier eine große Rolle und dazu kann man wirklich tolle Einsichten gewinnen. Das oben genannte Zitat von Rowans Vater (Spoiler: der durchweg als das absolute Arschloch dargestellt wird und sich eben aufgrund seiner tiefen Verletzung auch tatsächlich so verhalten hat), hat mich wirklich umgehauen und gepackt - es ist so so so wahr und berührend und die Einsicht, dass man Dinge genau so wieder tun würde auch in dem Wissen, dass sie ein großes Opfer und viel Schmerz beinhalten, wird noch eine Weile in mir nachhallen. Schlussendlich habe ich mich sehr gefreut, dass auch Rowan zu dieser Einsicht kam und aus dem vordergründigen Eisblock doch der außergewöhnlich empfindsame und empathische Mann wieder zum Vorschein kam.


    Fazit: ⭐️⭐️⭐️ und gespannt auf Teil 2 mit dem zweiten Bruder

  6. Cover des Buches Neue Liebe in Sunshine Valley (ISBN: 9783956497162)
    Candis Terry

    Neue Liebe in Sunshine Valley

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Laura_M

    Bei Candis Terrys "Neue Liebe in Sunshine Valley" handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe. Wie der erste, ist auch dieser in sich abgeschlossen und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden.

    In der Geschichte geht es um den zweiten Brunder der Familie Kincade. Declan ist ein ehrgeiziger Finanzguru, der außer Arbeit nicht viel kennt. Seine Assistentin Brooke arbeitet viele Jahre mit ihm zusammen und ist schon lange in den Geschäftsmann verliebt. Nun fängt Declan auch an sie wahrzunehmen.

    Die Idee ist schön. Ich habe eine gefühlvolle Liebesgeschichte erwartet. Statt dessen habe ich nur lesen können wie Declan an dauernd seine Assistentin beim Essen zuschaute (was er furchtbar erotisch fand) und Brooke "das Spiel seiner Muskeln" beobachtete -ein wenig überspitzt formuliert.

    Ich glaube was mich am meisten störte was das Gefühl, dass das Buch selbst nicht wusste, ob es eine romantische Liebesgeschichte sein wollte oder eine erotischer New Adult-Roman. Die dabei entstandene Mischung konnte mich einfach nicht mitreißen.  Das Geschwärme von einander hat meiner Meinung nach zuviel Zeit in Anspruch genommen und die Dialoge sowie die Handlung sind dabei auf der Stecke geblieben.

    Fazit: Schöne Idee. Leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen.


  7. Cover des Buches Two can keep a secret (ISBN: 9783570314050)
    Karen M. McManus

    Two can keep a secret

     (245)
    Aktuelle Rezension von: Katzyja

    Nachdem ich vor Jahren den Thriller "One of us is lying" gelesen und dann vor kurzem die Verfilmung dazu gesehen habe, hatte ich richtig Lust einen weiteren Band aus Karen M. McManus Feder zu lesen. Ihre Bücher spielen alle im gleichen Umfeld, können aber unabhängig voneinander gelesen werden.


    In "Two can keep a Secret" ziehen die Geschwister Ellery und Ezra zurück in die Kleinstadt aus der ihre Mutter kommt. Da es ihrer Mutter momentan nicht gut geht, müssen sie zu ihrer Großmutter ziehen. Ellery liebt es Kriminalfälle zu lösen und da lässt sie es sich auch nicht nehmen mehr über den vermisstenfall ihrer Tante von vor etlichen Jahren zu erfahren. Auch vor 5 Jahren ist ein Mädchen in Echo Ridge umgekommen und als dann plötzlich wieder Morddrohungen gegen die künftige Homecoming Queen auftauchen wird Ellery in ihrer Meinung weiter bestärkt, das die Fälle irgendwie miteinander zusammenhängen müssen.


    ---------------


    Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und lässt sich flüssig lesen. Die Kapitel sind verschiedenen Charakteren unterteilt. Zu Beginn konnte leider nicht die nötige Spannung aufgebaut werden. Es zog sich alles etwas zäh in die Länge und brauchte für meinen Geschmack viel zu lange um in fahrt zu kommen. Die zusammenhänge waren zwar alle schlüssig und auch gut durchdacht, konnten aber nicht wirklich für ein Spannungshoch sorgen. Ellery ist in meinen Augen auch nicht wirklich eine sympathische Protagonistin. Sie glaubt irre viel Durchblick zu haben und steckt ihre Nase gerne in Angelegenheiten, die sie nichts angehen. Dabei schreckt sie auch nicht davor zurück, anderer Leute Gefühle zu verletzen. Ezra hingegen kam mir etwas geerdeter vor und war nicht ganz so anstrengend. 


    Im großen Ganzen konnte ich mit keiner Person richtig warm werden. Auch die Großmutter war mir ein bisschen zu sehr aufgesetzt, es wirkte einfach alles nicht so.


    Die Auflösung war gut und ich hatte auch erst sehr spät den Verdacht auf dieser Person, aber trotzdem fehlte mir hier der Pepp.


    Für mich war dieser Band nur ein mittelmäßiger Thriller für Einsteiger.

  8. Cover des Buches Bloodlines - Der rubinrote Zirkel (ISBN: 9783802598487)
    Richelle Mead

    Bloodlines - Der rubinrote Zirkel

     (142)
    Aktuelle Rezension von: Lisa_lamp
    Ich liebe diese Reihe genauso sehr wie ich Vampire Academy geliebt habe, aber dieser Band konnte mich nicht mitreißen. Es bleiben viele unbeantwortete Fragen offen und die Harmonie, die am Ende herrscht, ist vorherzusehen. Leider fehlt mir das Drama bis es zu dieser Harmonie kommt. Die Handlungsstränge scheinen sich viel zu einfach lösen zu lassen und alles ist auf ein schnelles Ende gedrillt. Trotzdem ist es ein ganz guter Abschluss für die Reihe und ich freue mich schon auf die nächsten Bücher der Autorin
  9. Cover des Buches Der unsterbliche Prinz (ISBN: 4026411394213)
    Jennifer Fallon

    Der unsterbliche Prinz

     (102)
    Aktuelle Rezension von: Lethalya

    Bin durch Zufall über die Hörbücher gestolpert und war total begeistert! Sehr angenehmer Schreibstil, gut zu lesen. 

    Auch inhaltlich finde ich die Reihe sehr ansprechend! Mal was anderes. Eine neue Rasse von Lebewesen, Macht, Liebe, Intrigen, ein unsterblicher der den Tod sucht, eine Gruppe von Menschen die versucht die unsterblichen auszulöschen.......Daumen hoch 

  10. Cover des Buches India Place - Wilde Träume (Deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783548286921)
    Samantha Young

    India Place - Wilde Träume (Deutsche Ausgabe)

     (424)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Das ist jetzt der 3. Teil der On-Dublin-Street-Reihe. Hier wird die doch sehr komplizierte Geschichte von Hannah und Marco in vielen Rückblenden erzählt. Nach einer gemeinsamen Nacht verschwand Marco urplötzlich und ohne Angaben von Gründen. Das brach Hannah förmlich das Herz. Jetzt fünf Jahre später ist Marco zurück und will um Hannah, seine Jugendliebe, kämpfen. Aber Hannah will ihm nicht verzeihen. Und Marco seinerseits begeht wieder die selben Fehler. Er handelt erst und denkt dann nach. Während des ständigen hin und her zwischen den beiden wird dann nach und nach so manches Geheimnis gelüftet. Und der Beweggrund, weshalb Marco damals fortging wird plausibel erklärt. Aber durch die vielen Irrungen und Wirrungen konnte mich diese Geschichte nicht sooo fesseln wie ihre Vorgänger, auch wenn die Autorin für dieses Gefühlschaos die richtigen Worte gefunden hat. Dass wieder alte Bekannte ihre Auftritte hatten war toll und ließ mein Serienfan-Herz dann doch wieder schneller schlagen. Von mir, wie ja zu erwarten war, eine Leseempfehlung.

  11. Cover des Buches Die Götter von Amyrantha (ISBN: 9783802581793)
    Jennifer Fallon

    Die Götter von Amyrantha

     (79)
    Aktuelle Rezension von: Aleshanee
    Absolut geniales Zusammenspiel aus den Hintergründen der Gezeitenfürsten und den aktuellen Geschehnissen auf den Kontinenten, deren Herrscher immer mehr in die Intrigen und Machtspiele der Unsterblichen verstrickt werden. Flüssig aber sehr anschaulich geschrieben mit dem heimeligen Gefühl wieder in eine Welt zu tauchen, in der man sich fast wie zuhause fühlt!

    Perfekt verstrickt, kontinuierliche Entwicklungen, überraschende Wendungen und originelle Charaktere inmitten großartiger Schauplätze - dazu die philosophischen Fragen über die Unendlichkeit des Lebens und des Glaubens, die immer wieder zwischen den Zeilen auftauchen.

    Fantastische High Fantasy die unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient!

  12. Cover des Buches Blut von meinem Blut (ISBN: 9783499241420)
    Declan Hughes

    Blut von meinem Blut

     (63)
    Aktuelle Rezension von: vormi
    Der Klappentext hört sich richtig gut an. Wie ein spannender Thriller mit ein bißchen Irland-Romantik und ein Protagonist, der lange nicht zu Hause war und dadurch bestimmt ein paar Altlasten aufarbeiten muß. Leider sind doch zuviele Längen in der Geschichte und dadurch kann ich nur 4 Sterne geben.
  13. Cover des Buches Der Kristall des Chaos (ISBN: 9783802582455)
    Jennifer Fallon

    Der Kristall des Chaos

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Aleshanee
    4.5 Sterne für ein großartiges Finale! In der ersten Hälfte manchmal etwas zu sehr ins Detail gegangen, aber in der zweiten Hälfte extrem an Spannung gewonnen: und vor allem ein grandioses Ende!

    Die Idee der Unsterblichkeit in Büchern ist ja nicht neu, hier aber genial verflochten mit den "Gezeiten der Magie", die über einen jahrhundertelangen Zeitraum steigen und fallen. Somit sind diese Unsterblichen bei Flut zwar so mächtig, ganze Länder unterwerfen zu können, bei Ebbe jedoch zu nicht mehr imstande als jeder gewöhnliche Mensch.
    Außerdem ist der Gebrauch der Gezeitenmagie ab einem gewissen Punkt nicht mehr kontrollierbar und in der Vergangenheit wurde schon ein paarmal ein "Weltenende" ausgelöst, dass zwar nicht die Welt zerstört hat, aber doch in einer Art Armageddon endete.
    Diese Erfahrungen lassen sie vorsichtig handeln, denn auch wenn sie nicht sterblich sind, sind sie doch schmerzempfindlich und wollen schließlich über ein Reich herrschen, in dem es sich auch bequem leben lässt. Deshalb intrigieren sie beim Steigen der Flut, sichern sich die machtvollsten Positionen um auf dem Höhepunkt der magischen Kraft ihre Trümpfe auszuspielen.

    Bisher hatten die Unsterblichen auf Amyrantha immer ihr eigenes Süppchen gekocht. Jetzt aber ziehen sich die Fäden zusammen und ein ganze neues Bild entsteht, während die Suche nach dem Kristall des Chaos schnell klarmacht, das einiges mehr auf dem Spiel steht, als jeder von ihnen geahnt hätte.

    In den drei vorherigen Bänden hat man viel über die Gezeitenmagie und die Unsterblichen erfahren, doch jetzt, im Abschlussband, gehts ans Eingemachte. Die Autorin gewährt endlich einen Einblick hinter die Kulissen, auf deren Bühne schön langsam der letzte Vorhang fällt. Eine wirklich grandiose Idee, die alle Zusammenhänge gekonnt verknüpft und einen Überraschungseffekt bereit hält, der in einem phänomenalen Finale endet.

    Wie auch in den drei Bänden zuvor ist die Schreibweise sehr flüssig zu lesen, verliert sich aber in der ersten Hälfte manchmal etwas in den Details. Da hätte man für mich noch etwas mehr straffen können. Insgesamt entwickelt sich aber alles außergewöhnlich spannend und auch wenn man weiß, welche Ziele verfolgt werden, hatte ich keine Ahnung wie das ganze wohl enden könnte. Alle Figuren finden einen Platz in der Entwicklung und sind bis zum Schluss aktiv am Geschehen beteilgt. Das hat mir sehr gut gefallen, denn man konnte jeden von ihnen von Anfang an begleiten und ihre Geschichte miterleben.
    Die Spannung steigert sich gegen Ende jedenfalls immer mehr und verblüfft mit einer wirklich außergewöhnlichen Auflösung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte und die Geschichte perfekt abgerundet hat.

    Ich kann die Bücher jedem Fantasy Fan nur ans Herz legen - man fliegt einfach nur so durch die Seiten!

    © Aleshanee
    Weltenwanderer
  14. Cover des Buches Magische Begegnung (ISBN: 9783802583452)
    Ilona Andrews

    Magische Begegnung

     (137)
    Aktuelle Rezension von: Crazygirl1

    Ich habe ziemlich lang gebraucht um reinzukommen. Vermutlich prasselte mir da einfach anfangs zu viel auf einmal auf mich ein. Ab der Mitte ungefähr war es richtig gut, spannend und humorvoll. Das durchhalten hat sich also durchaus gelohnt.  Ich bin hier bei 3,5 Sternen die ich in diesem Fall aufgerundet habe. 

  15. Cover des Buches Spiegeljagd (ISBN: 9783802583414)
    Ilona Andrews

    Spiegeljagd

     (75)
    Aktuelle Rezension von: Scheckentoelter
    Auch von Band 2 ist das Cover einfach nur der Hammer.


    Das Paar um das es sich in dieses Band handelt ist echt süß. Und mir hat die Story sehr gefallen. Sie war mal was anderes und nicht so vorhersehbar. 


    Ich freue mich auf den nächsten Band.
  16. Cover des Buches Ein Ring aus Blut (ISBN: 9783499241444)
    Declan Hughes

    Ein Ring aus Blut

     (17)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Cover des Buches Der Thron des Nordens (Valenias Töchter 2) (ISBN: 9783551583642)
    Rebecca Ross

    Der Thron des Nordens (Valenias Töchter 2)

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Booksandmore18

    Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):


    Dieser zweite und finale Teil der Reihe war tatsächlich noch besser als der erste! Ich habe das Setting der Geschichte echt geliebt. Die Handlung startet nämlich an einem Punkt, an dem die meisten Bücher bereits aufhören, was echt spannend zu sehen war. Zuerst hatte ich Zweifel, ob es nicht langweilig werden würde, doch das Buch konnte mich mit vielen Wendungen überraschen und begeistern.


    Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist sehr interessant. Die Machtübernahme durch die rechtmässige Königin Isolde hat das Land gespalten. Die einen unterstützen sie, die anderen sind dagegen. Auch müssen nun ganz viele Bürger mit dem Schrecken der Vergangenheit abschliessen und den Frieden finden. Das Worldbuilding war wirklich wundervoll und ich habe genossen, in die Welt einzutauchen.


    Die Protagonistin Brienna habe ich in diesem Teil noch lieber gewonnen. Sie ist einfach toll mit ihrem starken Charakter und der gefühlvollen Seite. Auch ihre Beziehung zu den Personen aus dem ersten Teil hat sich wahnsinnig gut entwickelt. Besonders zu Cartier konnte man erstmals die Liebe so wirklich sehen, denn im ersten Teil ist dieser Aspekt fast am Ende erst aufgekommen. Auch ihr Leben als MacQuinn ist sehr kompliziert, da sie als Allenach vielen Vorurteilen ausgesetzt ist. Besonders mit den Ereignissen am Ende ist sie wahnsinnig erwachsen umgegangen und konnte Dinge akzeptieren, die wirklich schwer zu tragen sind.


    Dieses Buch wurde aus zwei Perspektiven abwechselnd geschrieben. Ständig endeten Kapitel mit einem mini Cliffhanger und ich wollte unbedingt weiterlesen, da man jedes Mal aufs neue wieder mit Geheimnissen zurückgelassen wurde. Die zweite Perspektive erzählt die Geschichte von Cartier bzw. Aodhan Morgane. So lernt man diesen Charakter sehr gut kennen und ich konnte eine schöne Bindung zu ihm aufbauen. Auch er handelt sehr moralisch und bekommt Gewissenskonflikte mit seinen Ansichten und den Gesetzen der Insel. Und ich habe ihn und Brienna gemeinsam sehr geliebt.


    Es gab so viele interessante und spannende Momente in diesem Buch, die mich immer weiterlesen liessen. Die Ereignisse haben sich gerade gegen Ende überschlagen, sodass ich richtig mitfiebern konnte und das Buch nicht mehr weglegen wollte. Deshalb hat es für mich auch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne verdient! Mit wahnsinnig tollen Personen und einer Handlung, die mich überzeugen konnte, ist dieses Buch ein Highlight für mich.

  18. Cover des Buches Der letzte Drachenlord (ISBN: 9783862783090)
    Meagan Hatfield

    Der letzte Drachenlord

     (21)
    Aktuelle Rezension von: VeraFrost
    Den Inhalt lass ich mal aus, denn er wurde ja inzwischen oft genug zitiert. Die Geschichte hab ich in einem Rutsch gelesen. leichter Schreibstil, wenig Interpretationsfreiraum, keine Geheimnisse, einfach zu verstehen. Leichte Kost für stürmische Tage, mit Romantik, Liebe und Spannung. Allerdings konnte mich der Schreibstil zu keiner Zeit wirklich fesseln, und so habe ich das Buch mehr 'nebenbei' gelesen.
  19. Cover des Buches Der Palast der verlorenen Träume (ISBN: 9783802582448)
    Jennifer Fallon

    Der Palast der verlorenen Träume

     (66)
    Aktuelle Rezension von: Rhiannon83
    Vielen lieben Dank an meine liebe Freundin Chrissy, die mich auf diese Reihe aufmerksam gemacht hat und Danke auch an den Egmont Lyx Verlag dafür, dass sie mir dieses Buch zur Verfügung gestellt haben! Inhaltsangabe: Nachdem Arkady Desean, die ehemalige Fürstin von Lebec, in die Sklaverei verkauft wurde versucht sie das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie bietet sich Cynde Medura als Sklavin an und er nimmt das Angebot an, kennt sie sich doch in medizinischen Fragen gut aus und scheint auch sonst alles zu sein was er braucht. Bis sie herausfindet welch perfiden Plan und der Rest der Ärztegilde von Senestra planen ... Auch Declan Hawkes, inzwischen unsterblich, macht sich auf die Suche nach Arkady und findet Verbündete, von denen er nie Hilfe erhofft hatte oder gar wollte ... Meine Einschätzung: Diesem 3. Teil der Gezeitenstern Saga von Jennifer Fallon gebe ich ohne zu Zögern die volle Punktzahl. Der Schreibstil war wieder sehr fesselnd und detailreich wurden die Landschaften und versch. Unsterbliche beschrieben. Man kommt sich vor als sei man dort - in Amyrantha. Die Charaktere entwickeln sich weiter und die Autorin stellt langsam alle Unsterblichen vor, die aus ihren Rattenlöchern gekrochen kommen. Besonders Arkady scheint eine bemerkenswerte Wandlung zu machen - wie es scheint wird sie wieder die Alte. Und auch das Liebesdreieck zwischen Declan - Arkady - Cayal bekommt neuen Aufwind, aber Jennifer Fallon, wäre ja nicht Jennifer Fallon, wenn sie es uns Lesern so einfach machen würde - ich bin jetzt naoch am Schimpfen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf - es wird eiN Happy End geben! Das Tempo der Handlung hat deutlich an Fahrt aufgenommen und nun kommt alles Schlag auf Schlag - bam, bam, bam. Wahnsinn! Kaum ist man wieder in die Geschichte abgetaucht, kommt man auch nicht mehr so schnell davon los und ehe man sichs versieht ist man auch schon durch mit dem Buch. Jennifer Fallon hat mit ihrer Gezeitenstern Saga erstklassige Fantasy erschaffen, die mir 1000mal besser gefällt als ihre Hythria Saga. Ich bin gebannt von den Unsterblichen und bin schon jetzt gespannt, ob meine Zahlreichen Vermutungen bestätigt, über den Haufen geworfen werden oder sonst was. Ich muss unbedingt erfahren, wie es weitergeht - UNBEDINGT! Mein Fazit: erstklassige HighFantasy, die süchtig macht und ich liebe diese Reihe!
  20. Cover des Buches Wolf's Mate (The Shifter Rogue Series Book 1) (ISBN: 9780349416793)
  21. Cover des Buches Blutrivalen (ISBN: 9783499241437)
    Declan Hughes

    Blutrivalen

     (8)
    Aktuelle Rezension von: mysticcat
     Die ersten 40 Seiten dieses Buches haben mir wirklich super gut gefallen und ich habe mich so richtig aufs Weiterlesen gefreut. Die nächsten 100 Seiten fand ich wirklich lahm - ständig tauchen neue Personen auf, bei der Handlung wird das Gleiche immer  wieder aus verschiedenen Facetten geschildert - die Handlung gerät ins Stocken oder wird, wie die Schlägerei, extrem unglaubwürdig auf mich.
     Die Dialoge finde ich schwach geschrieben, ich tue mir schwer, den Charakter der Person aus der Sprache herauszulesen, das kann aber durchaus auch an der Übersetzung liegen.
     
     Fazit: Da ich noch gaaaaaaanz viele vielversprechende Krimis hier liegen habe, lasse ich dieses Buch weiterreisen.
  22. Cover des Buches Der unsterbliche Prinz (DAISY Edition) (ISBN: 9783839850152)
    Jennifer Fallon

    Der unsterbliche Prinz (DAISY Edition)

     (21)
    Aktuelle Rezension von: vormi
    Wahnsinn! Das war ja mal ein toller Auftakt zu einer atemberaubenden Fantasy-Reihe. Ich hatte sie mir schon lange mal vorgenommen, endlich zu lesen bzw zu hören. Denn die Gezeitensaga ist mir immer wieder wärmstens empfohlen worden, danke dafür Streuner, und ich habe mir den 2. Teil schon besorgt und freu mich drauf. In diese phantastische Welt kann man wirklich total abtauchen und leidet richtig mit den Protagonisten mit. Auch die immer wieder wechselnden Sichtweisen sind einfach nur interessant und keineswegs verwirrend. Eine wirklich empfehlenswerte Fantasy-Welt. Mir fehlen da im Moment ein wenig die Worte. Es geht um die Gezeitenfürsten, die, unsterblich und teilweise gelangweilt bis lebensmüde, sich untereinander bekriegen und ihre Intrigen spinnen. Und für sie sind die Menschen einfach nur bessere Spielfiguren. Aber die Menschen möchten das mit sich nicht mehr machen lassen. In diesem 1. Teil leben die Unsterblichen unerkannt unter den Menschen und müssen sich, vordergründig an ihre Spielregeln halten. Absolut spannend und abwechslungsreich umgesetzt. Man kommt gut rein und auch die vielen Figuren verwirren nicht. Und das bei einem Hörbuch.
  23. Cover des Buches Mitten in der Nacht (ISBN: 9783734105425)
    Nora Roberts

    Mitten in der Nacht

     (97)
    Aktuelle Rezension von: Buecherbaronin

    Liebesromane waren noch nie so mein Ding. Trotzdem versuche ich mich hin und wieder an einem – ihr kennt ja den Spruch mit dem blinden Huhn … Eine Büchernärrin empfahl mir, etwas von J.D. Robb zu lesen, das ist ein Pseudonym der bekannten Autorin Nora Roberts. Die Bücher unter Pseudonym seien besser. Trotzdem griff ich erst mal zu einem Roman unter ihrem eigenen Namen, nämlich zu „Mitten in der Nacht“.

    Hätte ich geahnt, dass Roberts unter ihrem Pseudonym J.D. Robb in die Krimirichtung geht, hätte ich wohl auf meine Bekannte gehört und „Mitten in der Nacht“ nicht gelesen. Andererseits schnuppere ich immer mal wieder gerne in Genres, die sonst nicht so mein Fall sind. Manchmal ändert sich der eigene Geschmack ja auch. Und die Thematik mit dem „Geisterhaus“ und einer dunklen Vergangenheit hat mich ziemlich neugierig gemacht.

    Aber es passiert einfach nichts. Nichts! Einige der aufregendsten Ereignisse sind der Besuch von Angelinas zwielichtiger Mutter und der Kauf einer antiken Uhr, die mit dem Haus in Verbindung steht. Nicht zu vergessen die Einkäufe, die Declan für sein neues Zuhause tätigt. Oder die Renovierungsarbeiten, die er durchführt. Nicht zu vergessen die zwei, drei erotischen Szenen zwischen Declan und Angelina. Aber ganz ehrlich? Kaum eins dieser Ereignisse ist spannend oder bringt tatsächlich neuen Verve in die Story.

    Und gerade das, worauf ich mich am meisten gefreut hatte, wurde zwar ständig erwähnt, aber völlig ohne jede Spannung abgenudelt. Das schreckliche Verbrechen, das sich einst in Manet Hall ereignet hatte, wird gleich im ersten Kapitel verraten. Es folgen ein paar Spukhaus-typische Szenen mit zuschlagenden Türen und ähnlichem, Schlafwandlereien und ausufernde Diskussionen über das Thema – aber aufregend ist anders.

    Wären da nicht die Dialoge, ich weiß nicht, ob ich nicht sogar abgebrochen hätte. Denn wenn mir etwas an „Mitten in der Nacht“ gut gefallen hat, waren es die Dialoge, egal ob zwischen Declan und Angelina, Declan und seinem besten Freund Remy oder zwischen anderen Charakteren. Authentisch, unterhaltsam und mit einem Spritzer Humor unterhalten sich die Figuren in Roberts’ Roman. Es fallen so gut wie keine platten Phrasen und die Charaktere bekommen dadurch eine Tiefe, die ich nicht erwartet hätte.

    Und auch die Liebesgeschichte zwischen Declan und Angelina ist in Ordnung. Auch wenn Declan viel zu perfekt beschrieben wird (gutaussehend, reich, intelligent, charmant, tiefgründig und was weiß ich noch alles, ganz abgesehen davon, dass er große Teile des Hauses problemlos selbst renovieren kann), war mir Angelina ziemlich sympathisch. Sie hat Temperament und ihren eigenen Kopf.

  24. Cover des Buches Fieberglas (ISBN: 9783821808222)
    Jonathan Carroll

    Fieberglas

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks