Bücher mit dem Tag "dark romance"
417 Bücher
- Sarah J. Maas
Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
(2.221)Aktuelle Rezension von: FavoleSDen zweiten Band dieser tollen Reihe konnte ich von Anfang an nur schwer aus der Hand legen. Tamlin zeigt hier seine schlechte Seite und der undurchschaubare Rhysand hat hier seinen glorreichen Auftritt. Es kommen neue Charaktere hinzu und man lernt den Hof der Nacht kennen, der so anders ist, als sein Ruf es vermuten lässt.
Mor, Amren, Cassian und Azriel sind eine besondere Familie, die man schnell ins Herz schließt.
Die Dynamik zwischen Feyre und Rhysand ist einfach nur top und ihr Geplänkel sehr erheiternd. Was ich hier besonders gelungen finde ist, dass die Fae hier mit den Folgen von Amaranthas Herrschaft kämpfen. Feyre leidet jede Nacht an Alpträumen und auch bei Rhysand hat die Zeit unter dem Berg deutliche Spuren hinterlassen.
Die neue Bedrohung sorgt hier für Spannung pur und das Ende ist einfach nur fies und man ist froh, dass man den dritten Band schon bereit liegen hat.
- J. S. Wonda
VERY BAD KINGS: Kingston University, 1. Semester
(483)Aktuelle Rezension von: Vanessa_BookloveIch habe soeben den ersten Teil von Very Bad Kings beendet und muss sagen, ich bin mega gespannt auf den nächsten Teil. Das Buch hat es geschafft, dass ich mir als selbst schon überlegte wie Mable es am besten macht und habe ihr jedes mal erneut die Daumen gedrückt, dass alles gut geht. Ich mag den Charakter sehr von Mable, grade dass sie so eine Entwicklung alleine schon im ersten Teil hinter such gebracht hat. Von den Kings mal ganz abgesehen. Da sich meine Meinung in dem Buch über sie ständig änderte, kann ich nicht mal genau sagen, wer mein Lieblings King ist. Zum Schluss hin würde ich denken, dass es Reece ist, aber während der Geschichte war ich ganz klar Team Sylvian. Das Buch hat mich aufjedenfall sehr neugierig gemacht und ich es kann es nur empfehlen, wenn ihr auf Dark Romance mit viel Spice steht! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
- L. J. Shen
Vicious Love
(618)Aktuelle Rezension von: Elisa23Verlag: LYX
Art: Roman
Autorin: L.J.Shen
Klappentext:
Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das Leben einst zur Hölle gemacht hat. Vicious, der nie nett, immer furchtbar zu ihr war. Vicious, der sie ans andere Ende der USA und weg von ihrer Familie getrieben hat. Vicious, der einzige Mann, den sie je geliebt hat.
Inzwischen ist er ein erfolgreicher Anwalt und leitet mit seinen drei besten Freunden ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Emilia, die es kaum schafft, sich und ihre kranke Schwester über die Runden zu bringen, weiß, dass Vicious der letzte Mann ist, den sie jetzt in ihrem Leben gebrauchen kann. Und doch kann sie sich wie damals schon einfach nicht von ihm fernhalten ...
Meinung:
Ich liebe das Cover und den Klappentext! Das Cover ist zwar sehr dezent aber es zeigt viel mehr, wenn man das Buch gelesen hat. Der Klappentext ist sehr intressant geschrieben und verspricht viel Drama, Hass, Unfairniss und Liebe. Den Anfangt der Geschichte fande ich sehr intressant und spannend gestaltet, da man einen kleinen "Vergangenheitssprung" macht, aber danach in der jetzigen Zeit weiter lesen kann. Man kann super parallel der Geschichte selber überlegen und vermuten warum es so passiert etc. Das Vicious so gekäpft hat gegen sich und teile seiner "Familie" und sich trotzdem eingestehen konnte das er in Emilia verliebt ist und sie nicht einfach rumscheuchen kann wie er will war lustig, traurig und schön mit anzusehen. Das Emilia am Ende trotz der schreckligen Vorgeschichte ihm eine 3 und letzte Chance zu geben war sehr mutig und riskant von ihr, aber wie man sieht hat es sichtfür beide gelohnt ein bisschen mut zu zeigen. Es war sehr angenehm zu lesen und man konnte der Geschichte sehr gut folgen trotz der Zeitsprüngen.
Das Buch empfehle ich ab 16 Jahren.
Dem Buch gebe ich 5***** Sterne.
- J. S. Wonda
VERY BAD ELITE: Kingston University, 2. Semester
(248)Aktuelle Rezension von: Vanessa_BookloveDer zweite Teil, der Very Bad Kings Reihe ist voller Intriegen und Versuchungen. 👑
Das Cover ist im Vergleich zum ersten Teil mit rötlich schimmernden Schmetterlingen versehen und damit echt hübsch!🦋
Das Buch ist definitiv ein Dark Romance Buch, da viele Szenen alles andere als sanfte Romance sind.🌶🌶🌶🌶
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, aber das natürlich nur an Ü18 Leser.
Der nächste Teil steht schon im Regal und ich bin schon so gespannt wie es weiter geht, nach dem überraschenden Ende!🤩
- Morgan Stern
Forever Yours - Gefangen. Sein.
(35)Aktuelle Rezension von: ZimtsternsBuecherregenbogenWas für ein tolles Buch! Ich bin mega begeistert.
Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, Mira & Ryan erzählt. Man ist direkt mitten in der Geschichte. Man wird direkt mitgerissen, in eine sehr spannende & fesselnde Story. Die Verzweiflung von Mira fühlt man & leidet mit ihr mit. Ein ganz klein wenig konnte ich auch Ryan verstehen. Er hat etwas zu verbergen was niemand erfahren darf. & so kann er dafür sorgen das es wirklich niemand erfährt.
Der Schreibstil ist flüssig & sehr angenehm.
Das Buch lässt sich gut & schnell lesen.
Dies ist Teil 1!
Klare Kauf - & Leseempfehlung! - Colleen Hoover
Too Late
(186)Aktuelle Rezension von: coffee_and_bo0ksIch lese nur Colleen Hoover Bücher, wenn es keine NA/YA Bücher sind. In dem Fall war die Geschichte eine Gradwanderung, da einzelne Scenen wirklich krass waren.
- J.R.Ward
Seelenprinz
(294)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenEs gibt Bücher, bei denen ich nie aufhören kann davon zu schwärmen. Die Black Dagger Bücher von J.R. Ward gehören definitiv dazu. Einziger Wehrmutstropfen: Aus einem englischen Buch, werden zwei deutsche Teile gemacht. Das bringt mich jedes Mal aufs neue zur Verzweiflung =(
"Seelenprinz" ist Band 21 und erzählt den ersten Part einer von mir laaaaaaaang, lang ersehnten Geschichte: Nämlich die der beiden Vampirkrieger Qhuinn und Blaylock.
Ward's Vampirwelt ist nicht nur Action, Kampf, Blutvergießen, den Partner für's Leben finden und sich den eigenen Herausforderungen stellen, sondern vorallem autentisch! Seit dem ersten Buch bin ich einfach Feuer und Flamme für diese Reihe. Man kann soviele extrem viele Charaktere kennenlernen, die sich in vielen Dingen gleichen und doch absolut anders denken und handeln. Jeder Charakter hat seine eigene außergewöhnliche Geschichte dabei und Ward konnte bisher jede Figur so ins Spiel bringen, dass man nie wusste, wann die Zeit für ihn oder sie gekommen ist. Man lernt relativ früh gewisse Figuren kennen und diese entwickeln sich dann mit dem Handlungsverlauf in Richtungen, an die man nichtmal denken könnte... Manchmal hatte ich ein Buch in der Hand und konnte mich nur fragen wo das hinführen soll, wer ist das jetzt und was hat er mit der Bruderschaft zu tun? Und dann, ein paar Bücher später sind diese Figuren mit der Dreh- und Angelpunkt und die ganzen kleinen Puzzleteile setzen sich zusammen. Deswegen ist es auch ganz besonders fürchterlich, wenn man solange auf die Fortsetzung warten muss.
Die Welt der Black Dagger ist voller eigener Begriffe, die wieder zu Beginn des Buches genau erklärt werden. Was sind Vampire, wie leben sie, was brauchen sie und was ist ihre Mission? Die Krieger der Black Dagger sind keine stinknormalen Vampire. Sie jagen Lesser. Tote, impotente Schweine, dessen menschliches Herz von Omega herausgeschnitten und sie somit in den Dienst der Lesser aufgenommen wurden. Vampir gegen Lesser - so liefen die bisherigen Schlachten ab, immer unter einem anderen Motto, aber stets auf volle Konfrontation. Im Laufe der Bände sind die Lesser aber eher Randstatisten geworden und die Religion der Vampire rund um das Heiligtum der Jungfrau der Schrift - Omegas Schwester - nahm eine größere Rolle ein. Auch in "Seelenprinz" wird diese andere Existenzebene von der Auserwählten Layla verkörpert, die eine große Rolle in dieser Geschichte spielt.
Desweiteren ist Xcor's Bande aktiv, die nach einem Anschlag auf den König auf ihre erneute Chance warten und zwei neue Nebengeschichten wurden eingeleitet. Die eine gehört zu einem Vampir, der sich das Drogengeschäft der Menschen unter den Nagel reißen will und die andere gehört dem Schattem Trez, den wir schon aus den Bänden rund um Rhevenge und Xhex kennen, da Trez der Sicherheitsmann des Iron Mask war. Diese beiden Nebengeschichten sind gleichzeitig faszinierend wie frustrierend, denn man bekommt alles nur angedeutet...
Den hauptsächlichen Teil nehmen aber endlich Qhuinn und Blay ein :)
J.R. Ward's Widmung hat allein schon für eine Gänsehaut bei mir gesorgt!
"Es ist an der Zeit, und niemand verdient es mehr als ihr."
Ob diese Widmung nun wirklich ihren zwei Figuren gewidmet ist, kann man natürlich nur drüber spekulieren, aber es passt! Als ich zum ersten Mal hörte, dass Qhuinn und Blay endlich ihre langverdiente Story bekommen, habe ich schon Purzelbäume geschlagen, bevor das Buch überhaupt raus kam.
Ich weiß gar nicht mehr seit welchem Band diese beiden Charaktere in der Black Dagger Welt existieren, aber ich bin mir sicher, dass sie sehr früh dazukamen und seither in jedem Buch einen gewissen Teil für sich beansprucht haben.
Qhuinn ist der Vampirkrieger, der in einer adeligen Familie groß wurde, jedoch aufgrund eines Makels - zwei verschiedenfarbiger Augen - von seiner Familie verstoßen wurde. Er lebte mit ihnen zusammen, aber bekam niemals Anerkennung, war nur der Abschaum, der den Ruf der Familie in dem Vampir-Adel der Glymera ziemlich beschmutzte.
Als er sich der Bruderschaft der Black Dagger - einer geheimen und hochrangigen Gruppierung der Vampire, anschloss, fand er auch neben seinem alten Freund Blaylock auch noch den Stummen John Matthews. Die drei Vampire, die ihre Transition noch nicht hinter sich hatten, verband direkt ein Band, dass im Laufe der Bücher immer enger und ernster wurde. Qhuinn wurde Johns leibeigener Beschützer, wobei diese Bezeichnung mehr als lahm klingt, da Qhuinn geschworen hat stets Johns Leben über sein eigenes zu stellen. Gemeinsam haben sie Frauen aufgerissen, sich in Club-Toiletten vergnügt und gegen die Lesser gekämpft. Ein absolutes Traum-Trio! Bis Qhuinn von Blays Gefühlen im gegenüber erfuhr und sich die Distanz immer Stück für Stück zwischen die Beiden schob.
Die Entwicklung ihrer Beziehung hatte bis zu Band 21 schon viele Stadien durchlaufen und die letzten Bände bekam man immer mehr das Gefühl, dass es endlich mal eine Entscheidung gibt und man wusste, dass man sich auf so manchen Kampf einstellen kann. Zum einen den Kampf der Beiden sich selbst gegenüber. Was fühlen sie? Was wollen sie? Zum anderen der Kampf gegen die Gesellschaft der eigenen Rasse. Ganz besonders aber die kleinen Kämpfe, die große Macht auf die Zukunft haben würden, wie z.b. Qhuinns Traum von einem Mädchen, kurz bevor er davor stand in den Schleier einzutreten...
Die Autorin hat es wieder einmal geschafft ein Buch zu schreiben, dessen Dialoge man einfach lieben muss. Sie sind typisch männlich dominant und weiblich einfühlsam, aber vorallem charmant, witzig, sarkastisch, lebendig und ganz besonders nachhallend. Es gibt Bücher, in denen manche Dialoge einfach nur Platz füllen - das habe ich noch in keinem einzigen Black Dagger Buch erlebt!
Ward nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Bücher, hat einen strengen Arbeitsplan, dabei merkt man ihr das wirklich nicht an. (Ich befürchte mir gehen die Beschreibungen für die Bücher aus, denn ich könnte schwören, dass ich das bei jeder Rezension sage^^)
Die Hintergrundinfos, sodass man sich die Kulisse vorstellen kann, weiß was die Figuren gerade anhaben, was sie denken und welche Vorlieben sie haben, machen diese Bücher zu einem großen Vergnügen. Es sind nicht einfach irgendwelche Figuren.. Es könnten tatsächlich lebenden und existierende Personen sein - nur etwas drastisch in ihren Kampfkörpern dargestellt. ^^ Denn auch damit geizt Ward nicht rum. Sex ist kein Tabuthema in diesen Büchern und wird offen und sehr freizügig ausgelebt. Ob Vishous' SM-Vorlieben, Zsadist's Vergewaltigungserinnerungen oder die liebevollen, romantischen und oft wilden Sexszenen - Ward lässt ihre Charaktere wirklich blank ziehen. Hier ist nichts zensiert! Was manche als verstörend empfinden, finde ich einfach nur gute Unterhaltung. Ich finde Ward's Stil einfach fantastisch, dass sie die Fantasien ihrer Charaktere so offen auslebt und das sie Spaß daran hat. Genau das kommt bei mir als Leserin an. Ich habe ja schonmal einen Abstecher in das Erotik-Genre gemacht, aber wenn man einmal ein J.R. Ward Buch gelesen hat, sind die meisten dieser Bücher irgendwie ein Witz...
Da in "Seelenprinz" die Beziehung zweier Vampirmänner zum Thema gemacht wird, muss man sich als Leser auf homosexuellen Überfluss einstellen, aber wenn man dieser Serie bis Band 21 schon treu war, dann freut man sich garantiert eher auf diese Ereignisse, statt sich von ihnen abgestoßen zu fühlen, da Qhuinn und Blay einfach zwei unentbehrliche Charaktere geworden sind, die zu Black Dagger einfach dazugehören und wenn die Beiden sich nicht verdienen, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. ^^
Der zweite Teil heißt "Sohn der Dunkelheit" und erscheint im Februar 2014. Ich denke es wird noch ziemlich heiß her gehen *-*
Da es einige Ereignisse gab, bin ich wirklcih gespannt ob alles im nächsten Teil weitergeht, oder ob wir wieder an der kurzen Leine gehalten werden und erst in nächsten oder übernächsten Buch erneut von so mancher Handlung erfahren. Es wäre nichts ungewöhliches, also muss ich mich nun zwangsläufig zurücklehnen und abwarten.
Die Black Dagger Bücher sind für Fans von Vampirbüchern mit richtig harten Kerlen, Kampfszenen und Sexlastern nur zu empfehlen!!! - J.R.Ward
Ewige Liebe
(1.059)Aktuelle Rezension von: Zahirah...wegen seines guten Aussehens Hollywood genannt, ist mit einem Fluch belegt. Der tritt in Form eines furchtbaren Monsters zu Tage, in das er sich verwandelt, sollte er nicht regelmäßig jagen bzw. Sex haben. Ist das Untier erst einmal erwacht macht er keinen Unterschied mehr zwischen Freund und Feind. Rhages „Frauenverschleiß“ ist schon enorm, doch als feste Partnerin war noch keine dabei. Das soll sich aber ändern als er Mary trifft.
Mary hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen, da braucht sie nicht auch noch einen so mit Testosteron aufgepumpten Schönling. Doch Rhage sieht das anders und lässt nichts unversucht Mary auf seine Seite zu ziehen. Und wie er das schafft, müsst ihr schon selber lesen. Ich sage es lohnt sich wirklich.
Der Schreibstil ist flüssig und vor allem sehr bildhaft. Die Charaktere super und die Nebenakteure lassen auf mehr hoffen. Zu den Kampfszenen mit den Lessern kommen auch hier die gut in der Story platzierten erotischen Passagen. - Rosalind Parker
Gnade der Schatten
(19)Aktuelle Rezension von: seiten_der_weltKlappentext:
Rosanne ist die Erstgeborene des Königs. Doch sie passt nicht in die Rolle der Prinzessin, ist eigensinnig, wider-willig - und schläft mit den Soldaten.
Der König ist unzufrieden mit ihr, seine anderen Töchter spielen die Rolle besser. Doch Rosanne ist die Thronfolgerin und dem König bleibt keine andere Wahl. Er plant, seine Tochter zu verheiraten, um ihr etwas Sanftmut zur Seite zu stellen, der ihre Schwächen ausgleichen soll.
Aber ein Prinz nach dem anderen verschwindet in ihren Gemächern - und dann aus dem Schloss.
Bis der König den sanftmütigen und gutherzigen Castiel findet, er wäre der ideale Schwiegersohn.
Rosanne ist nicht gerade begeistert von der Wahl ihres Vaters, sie findet den jungen Prinzen langweilig. Er passt nicht zu ihrem Leben.
Überraschend weist er ihre Annäherungen für eine gemeinsame Nacht jedoch zurück und kratzt damit an Rosannes Stolz. So schnell gibt die Prinzessin nicht auf.
Und plötzlich erfährt sie sein Geheimnis und ihr wird klar, dass Castiel nicht der langweilige Prinz ist, für den sie ihn gehalten hat. Aber er verschwindet und lässt eine Prinzessin zurück, für die ein Mann zum ersten Mal mehr war als nur Sex.
Die Geschichte einer Prinzessin, die keine Prinzessin sein will, und einer Liebe gegen die Vernunft.Eigene Meinung:
Das Cover von dem Buch gefällt mir sehr gut,und macht auch neugierig. Ich finde das Buch mit noch nicht mal 150 Seiten sehr kurz. Direkt am Anfang fängt das Buch mit einer Sex-Szene an. Das gefällt mir für den Anfang überhaupt nicht. Ich mag es nicht,wenn der Sex direkt auf den ersten paar Seiten passiert. Ich mag es lieber,wen sich die Geschichte langsam aufbaut. Doch auch im weiteren Verlauf des Buches geht es sehr viel um Sex. Ich hatte das Gefühl,es ging nur darum.Am Rande wurde noch ein wenig Geschichte mit ein gebracht. Doch die Charaktere waren meiner Meinung nach,überhaupt nicht ausgearbeitet. Man konnte keine Charakterzüge,Makel oder Eigenschaften erkennen.Die Protagonistin möchte keine Prinzessin sein,nutzt es aber sehr stark aus. Und auch das sie ihren Körper später verkauft,gefällt mir nicht.Selbst mit dem Schreibstil hatte ich Probleme.Ich konnte gar keinen Draht zu den Figuren aufbauen. Ich hätte mir von dem Klappentet definitiv mehr erhofft,denn dieser klingt sehr spannnend und viel versprechend. Leider merkt man davon in dem Buch selber überhaupt nichts. Ich habe nichts dagegen,Sex Szenen,gerne auch ausführlicher beschrieben,zu lesen. Doch bei diesem Buch hatte ich das Gefühl,ich lese einen Porno. Ich würde das Buch definitiv nicht noch mal lesen und auch nicht weiterempfehlen. Dafür passiert mir auf jeden Fall zu wenig.
Bewertung:
2 von 5 Sternen
Link zu meinem Blog:
https://flammendearcolein.wixsite.com/seitenderwelt
- J.R.Ward
Mondspur
(963)Aktuelle Rezension von: ZahirahDer ehemalige Blutsklave Zsadist wird von einem aus der Gefangenschaft Geflohenen um Hilfe bei der Befreiung einer weiteren Gefangenen gebeten – Bella. Zsadist ist Bella, sie ist ebenfalls Vampirin, nicht unbekannt. Sie trafen sich schon einmal und was da mit seiner Gefühlswelt passierte, kann man nur als Chaos bezeichnen. Er erkannte sich damals kaum selber wieder. Ihr nun wieder nah zu sein wäre der reinste Irrsinn, aber er muss ihr helfen. Auch dieser Band ist einfach toll, sowohl die Geschichte als auch der flüssige Schreibstil. Über dem Ganzen hängt eine förmlich spürbare dunkle Atmosphäre.
Durch die rasante Action und die Beschreibungen der teils wirren Gefühle Zsadists, wird die Story aber gekonnt abgerundet. Die erotischen Szenen sind wieder sehr passend eingebaut und bringen die Beziehung von Bella und Zsadist voll auf den Punkt. Auch die Brüder der BlackDagger-Truppe haben ihre Auftritte. Ein absolut genialer Folgeband, bitte mehr davon. Dafür vergebe ich volle 5 Sterne.
- Joy Franklin
L.A. Heat: Tödliche Leidenschaft
(24)Aktuelle Rezension von: KlabauterKaddiDarum geht's: Nachdem sie mit ihrem Chef erwischt wurde, wird die Polizistin Venus zwangsversetzt und zur verdeckten Ermittlung als Callgirl eingesetzt, um die Morde an mehreren Mädchen aufzuklären.
So fand ich's: Die Charaktere haben mir alle ausnahmslos gut gefallen. Auch die Einbindung in den Luxus-Escort fand ich sehr ansprechend. Das Buch ist sehr, sehr spannend - mehrfach dachte ich, ich wüsste, wer der Mörder ist und dann kam es wieder anders! Außerdem endet das Buch quasi mit einem indirekten Cliff Hanger.
Durch den thematischen Rahmen, war der erotische Teil des Buches passend eingesetzt, mir allerdings stellenweise etwas too much, da quasi die Crime-Handlung häufiger von sinnlosem Gevögel unterbrochen wurde. An dieser Stelle war mir Venus Charakter auch etwas over the Top, da sie zu Beginn des Buches noch drauf pocht, dass sie ja ach so wenig Erfahrung hat, sich dann aber durchgehend völlig notgeil und unprofessionell (für eine Polizistin) aufführt. Das war mir einfach zu viel des Guten. Auch, dass sie als verdeckte Ermittlerin ständig offen an Ermittlungen teilnimmt, fand ich unlogisch. Insgesamt war mir das Buch stellenweise etwas weit weg von "Erotik" und sehr nah an "stumpfsinniger Porno".
Fazit: Wenn man über die etwas vulgäre Notgeilheit, die zeitweise auftritt hinweglesen kann, dann ist es durchaus ein spannend-erotischer Thriller. Ich persönlich finde die Crimeanteile besser gelungen, als die Erotikanteile. Insgesamt ist die Story cool aufgelegt und hat mich gut unterhalten! Ich hätte es spannend gefunden, wenn Venus am Ende in der Branche geblieben wäre.
Für alle, die Secret Diary of a Callgirl oder Miss Undercover mochten, auf jeden Fall ein gutes Buch. Für alle, die bei vulgären Passagen den Spaß am Lesen verlieren, würde ich sagen, ist das Buch eher weniger zu empfehlen.
- J.R.Ward
Vampirträume -
(716)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Band 12 der Black Dagger Reihe von J.R. Ward trägt den Titel "Vampirträume" und lässt nicht nur den Leser träumen, sondern auch die Vampirrasse von einer neuen Welt träumen. Es ist Teil zwei von Phury's und Cormia's komplizierter Geschichte, doch dieses Buch enthüllt einige Überraschungen mehr, auf die man im Vorgängerband leicht gestupst wurde... Und wenn ich sage leicht dann meine ich eigentlich gar nicht. Nur das der Leser auf etwas großes und unerwartetes vorbereitet wurde. Alles war bisher sehr geheimnisvoll und wer auf die größte Überraschung der Black Dagger Geschichte wartet, der muss bis zum Ende dieses Buches durchhalten.
Phury und Cormia stehen für Tradition. Er als Bruder der Black Dagger soll seinem Volk neue Kämpfer und Auserwählte bescherren um die Vampirrasse zu stärken. Und sie als Auserwählte und seine Erste Partnerin soll seine Kinder austragen, ebenso wie ihre neununddreißig Schwestern.
Was erst gegen Cormia's Willen war entwickelte sich in "Blutlinien" immer mehr zu ihrem ganz persönlichen Kampf. Denn sie begehrt den Primal, will ihn nicht mit ihren Schwestern teilen. Auch er begehrt sie, doch als es wirklich zu ihrem ersten Mal kommt, wird Cormia klar, dass sie ihre eigenen Wünsche für das Wohl ihres Volkes zurückstellen muss. Sie will als Schreiberin auf die Andere Seite zurück. So würde sie über all die Kinder schreiben, aber selber kein Teil mehr davon sein.
Auch Phury hat schwer mit sich zu kämpfen. Nach seinem Rausschmiss aus der Bruderschaft, seiner Verfehlungen und der ganzen Lügerei kann er seinen Platz in der Welt kaum finden. Zwei Dinge sind jedoch klar: Zum einen muss er von den Drogen runter, damit sie seinen Verstand nicht länger vergiften können. Und zum anderen will er nie wieder jemanden enttäuschen. Als er einen Ausweg sieht, steht er kurz davor die komplette Vampirwelt auf den Kopf zu stellen...
Phurys Charakter hat eine sehr starke Wandlung im Verlauf der Bücher durchlebt. Zuerst war er derjenige, auf den sich alle verlassen konnten, der seinem Bruder Schmerz zufügte, weil dieser ihn dringend brauchte und nicht zu vergessen sein eigenes Opfer Vishous' Platz als Primal einzunehmen.
Seinen Schmerz versuchte er in Drogen zu ersticken, wollte die Frau seines Zwillings nicht begehren und die Erinnerungen an seine Eltern - was Z's Entführung damals mit seiner Familie machte - trugen auch nicht gerade zu einer Verbesserung bei. Im Umgang mit seinem "Job" als Primal wusste man bei ihm nie, was als nächstes kommt. Als er Cormia als seine Erste Partnerin entlässt und eine neue wählt, kommt der Stein endlich ins Rollen und diese ganzen Missverständnisse und Zweifel wurden endlich von Verantwortung abgelöst.
In diesem Buch musste man lange warten, bis sich endlich etwas tut. Die Geschehnisse standen alle stark auf der Kippe. Die Hintergrundgeschichte rund um John, Blay und Qhuinn, dem Krieg gegen die Lesser und Omegas Geheimwaffe kamen erst gegen Ende richtig in die Handlung mit rein und da wurde es wirklich spannend, weil die Charaktere irgendwie an ihrem eigenen Scheideweg standen.
Als der gefallene Engel Lassiter auftaucht und der Bruderschaft etwas zurückbringt, was sie glaubten nie wieder bei sich zu haben, war es eine komische Stimmung. Einerseits die lässigen Dialoge, wo sich Engel und Brüder gegenseitig aufziehen und dann wieder der Grund, wieso Lassiter die Brüder überhaupt aufgesucht hat. Das war eine riesengroße Überraschung, der etwas sehr trauriges anhaftete. Über diese Entwicklung wird Ward noch viel schreiben können und ich denke da schlummert noch so manches Geheimnis, das aufgedeckt werden will. Vorallem John erlebt einen kleinen Wandel, der ihn immer mehr zu einem Mann macht.. Ich kann es kaum erwarten mehr zu lesen!!
"Vampirträume" hat bewiesen, dass etwas im Umbruch ist. Sogar ganz gewaltig. Die Schachfiguren haben ihren Platz eingenommen und ganz besonders die Geschichte zwischen John und Lash hat enoremes Potenzial. In jedem Buch spürt man den Krieg und sieht, dank der vielen Perspektivenwechsel, beide Seiten ihre Vorbereitungen treffen, doch jetzt ist die Bedrohung richtig greifbar. Da wird noch einiges auf uns zukommen... - Vanessa Sangue
Cold Princess
(337)Aktuelle Rezension von: BuchverrueggtDie Story von „Cold Princess“ wird aus zwei Perspektiven geschildert – die der Mafia-Patin Saphira und ihres Bodyguards Maddox. Das macht das lesen kurzweilig und als Leser kann man sehr gut den Gedankengängen der beiden folgen.
Saphira hat als Frau an der Macht mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und muß sich mit Rafinesse und Geschick gegen ihre (männliche) Konkurrenz behaupten. Maddox hat dagegen andere Probleme. Er versucht über Saphira an Infos zu kommen, die ihm helfen, den Mörder seines Vaters ausfindig zu machen. Er vermutet diesen in den Reihen von Saphiras Mafiaclan. Ihm fehlen aber noch Beweise. Und er ist bereit, alles für diese Infos zu tun.
Die Geschichte an sich ist schnell erzählt. Zwei konkurrierende Mafiaclans, der eine will dem anderen was, ein Toter (oder mehrere) und jemand der den Toten rächen will. Noch ein bisschen Romanze dazu et voila. Der Plot ist zeitweise spannend, aber mir fehlte so ein bisschen Tiefe bei den Charakteren. Außerdem enthält das Buch viele Sex-/Erotikszenen, die okay waren, aber ich fand sie jetzt nicht prickelnd oder irgendwie außergewöhnlich gut. Vielleicht lag das aber auch schon an der mangelnden Charaktertiefe.
Ich habe deshalb auch ein paar Tage überlegen müssen, wie ich das Buch bewerte und ob ich den zweiten Band lesen würde. Bewertung von mir sind 3,5 Sterne. Da ich keine halben Sterne vergeben kann nehme ich wohlwollende 4. Das Buch hat mich trotzdem unterhalten, ist aber ausbaufähig. Den nächsten Band werde ich auch noch lesen, da am Ende des ersten ein Cliffhanger ist. Zum Teil kann ich mir die Fortsetzung schon denken, aber ich möchte der Reihe nochmal eine Chance geben.
Fazit:
Ausbaufähig in Story und vor allem den Charakteren. Ich möchte der Reihe trotzdem noch eine Chance geben und werde noch den zweiten Band lesen.
- J.R.Ward
Liebesmond
(357)Aktuelle Rezension von: ZahirahIn diesem Band rückt Thorment in den Blickpunkt des Geschehens. Er hatte ja schon einige Auftritte, seinen leidvollsten aber, als er seine Shellan Wellsie durch einen Lesserangriff verlor. Seitdem ist er nur noch wütend. Er stellt sich beinah jedem Kampf egal wie aussichtslos der erscheinen mag. Er lässt sich gehen. Kurz er tut alles um wieder mit seiner Wellsie vereint zu sein. Doch das Schicksal hat anderes mit ihm vor. Der Engel Lassiter kann ihm klar machen, dass es Wellsie nicht hilft, wenn er sich so selbstzerstörerisch gibt. Denn dadurch wird sie weiter an ihn gebunden und kann nicht in den Schleier eintreten. Thor beginnt sein Tun zu hinterfragen und kehrt langsam zu seinem altes Leben zurück. Eine große Hilfe ist ihm dabei No'One. Er fühlt sich körperlich zu ihr hingezogen aber gleichzeitig wehrt er sich vehement, muss er doch ständig an Wellsie denken. Aber No'One versteht es, und beide lassen es langsam angehen, bis sie das Unvermeidliche nicht mehr ignorieren können...
Parallel dazu tritt ein alter Feind der Brüder aus der Versenkung ans Licht und beginnt einen brutalen und blutigen Kreuzzug.
Es passiert also wieder jede Menge. Aber gerade diese Vielfalt an Szenen und Charakteren machen es so spannend und ausgewogen. - Kitty Thomas
Leckerbissen
(35)Aktuelle Rezension von: DenriaMein Buchjahr hat mit "Leckerbissen" von Kitty Thomas grandios gestartet.
Was machst du, wenn du entführt wirst und dich auf deine Sinne konzentrieren musst? Dein Entführer spricht kein Wort mit dir und du hast Angst unter der Erde zu langen. Du bist abhängig von jedweder Sinnesreiz, weil in deiner Zelle absolut nichts ist. Für Essen tust du alles? Auch wenn es eine Bestrafung ist? Eine Berührung für einen Löffel Suppe? Einen Fick für Bequemlichkeit?
Das Buch war für mich typisch Festa. Eine kurze geile Geschichte. Du fragst dich, warum Emily so reagiert. Eine Frau, die genau weiß, was ihr Entführer da mit ihr macht. Er hat sie neu programmiert und das alles während sie es weiß. Und dennoch hat sie es geschehen lassen.
Der Schreibstil ist wunderbar einfach, die Worte fließen nur so dahin. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht, der Sicht des Opfers geschrieben. Nur die sehr intimen Stellen, sind aus der dritten Person geschrieben, so ist man da eher Zuschauer als Mitspieler. Was den Reiz des Buches aber nicht abhanden kommen lässt.
Wenn man also mal einen guten, leichten Dark Romance Roman lesen will, kann ich "Leckerbissen" sehr empfehlen.
Und ja ich sage, mir hat es Spaß gemacht, es zu lesen, trotz des umstrittenen Themas. Es ist nur erfunden. Nichts davon ist real.
- Sheyla McLane
Frei sein mit dir: Captive Romance
(13)Aktuelle Rezension von: Rosapilz"In jener verwinkelten Stadt gibt es einen Garten. Eine Oase inmitten von Mietsblöcken, Hinterhöfen, bepissten Betonpfeilern und Abgasgestank. Wer an unserem Gartentor vorbeikommt, glaubt vielleicht im ersten Moment, einer Fata Morgana zu begegnen. Dort sind Bäume – Kastanien, Ahorn, Apfel- und Birnbäume und sogar eine Weide, die mit ihren Zweigen den kleinen Teich streichelt."
Sheyla McLane schafft es mit wenigen Sätzen, den Leser unglaublich bildhaft ins Geschehen eintauchen zu lassen. Der Schreibstil ist mitreißend, spannend und las sich sehr gut.
Von da an musste ich immer weiter lesen, ein bisschen schmunzeln, über die weltfremde Nina und über ihre Entführer, die nicht so cool sind, wie sie gern wären. Sie sind genauso weltfremd wie Nina, zwei sympathische 'Looser' eben.
Opfer und Täter nähern sich gerade ein kleines bisschen an, als etwas falsch läuft und die Sache außer Kontrolle gerät.
Und hier wurde es für mich besonders interessant. An der Stelle muss ich sagen, dass das kein Tatsachenbericht ist, sondern ein Roman. Wie verhalten sich drei mit der Situation vollkommen überforderte Menschen in einer Extremsituation?
- J.R.Ward
Blutlinien
(760)Aktuelle Rezension von: ZahirahPhury ist der Zwillingsbruder von Zsadist, und heimlich in deren Frau Bella verliebt. Um von dieser Verliebtheit loszukommen entscheidet er sich der Primal zu werden, und damit auch Vishous eine Last von den Schultern zu nehmen. Aber er zweifelt an allem und jedem und verliert sich immer mehr in seiner Sucht. Auch Carmia die „von der anderen Seite“ in das Haus der Bruderschaft gewechselt ist um dem neuen Primal zu helfen ist bald überfordert. Aber sie lässt nicht locker und tatsächlich kommen sie sich Stück für Stück näher. Bis Carmia merkt, dass Phury eine andere im Kopf herumspukt. Sie ist enttäuscht und unglücklich und zieht sich hinter den Schleier zurück. Unterdessen finden die anderen Brüder Phurys verhalten nur noch anstrengend und wenig hilfreich. Durch seine vielen Fehltritte bleibt ihnen nichts weiter übrig als ihn aus der Bruderschaft auszuschließen und ihm deutlich zumachen endlich seiner Aufgabe als Primal zu entsprechen.
In diesem Band geht es nicht hauptsächlich um Phury und Carmia. Die Rahmenhandlung Vampire/Lesser bekommt eine leicht neue Wendung und auch weitgehend unbekannte Charaktere betreten die Bühne. Also ziemlich komplex diesmal. Aber toll erzählt, man kann allem Neuen gut folgen. Allerdings muss man die Vorgängerbände gelesen haben, sonst wird es schwierig.
Die Geschichte um die Bruderschaft nimmt immer mehr an Fahrt auf. Mal sehen wohin die Reise noch geht! Von mir gibt es wieder eine absolute Leseempfehlung. - J. S. Wonda
Dark Prince
(240)Aktuelle Rezension von: BucherpalastDark Prince wird aus der dritten Person erzählt, wobei wir uns hier bei den Charakteren „Dark Prince“, Florence und Davies abwechseln, was mir sehr gut gefällt da wir so einen guten Einblick in jeden der Charaktere bekommen. Die Kapitel Anfänge sind auch jedes Mal wunderschön mit einer Krone und einem Märchenzitat verziert, was mir echt zu sagt und mal etwas ist was ich in dieser Form noch nicht so gesehen habe.
In diesem Roman trifft ein dunkles und düsteres Märchen auf die brutale und gefährliche Welt eines Mafia Thrillers, woraus Dark Prince entstanden ist. Wie von der Autorin vorgewarnt ist die Sprache, welche benutzt wird, hart, derbe und schmutzig. Genauso auch der Sex und das Verhalten der beiden Männer gegenüber Frauen. Das Buch macht deutlich das die Frauen weit unter den männlichen Wesen dieser Welt stehen und eigentlich zu nichts zu gebrauchen sind. Außer man hat die Möglichkeit sie zu benutzen. Damit ist das Buch auf jeden Fall nichts für Jugendliche, die noch sehr leicht zu beeinflussen sind.
Mit dem Dark Prince haben wir einen sehr komplexen Charakter bekommen aus welchem man oder zumindest ich nicht wirklich schlau werden kann. In einem Moment ist er der Robin Hood der Neuzeit und im nächsten Moment ist er ein eiskalter und knallharter Verbrecher, welcher sich nicht davor scheut, Opfer zu bringen.Sein Diener Davies ist ihm in dieser Hinsicht sehr ähnlich. Er hat einen unglaublichen Charm mit welchem er jede Frau um den Finger wickeln kann jedoch ist er nochmal unberechenbarer als der Dark Prince. Denn Davies ist derjenige von beiden, welcher die Befehle durchführt. Er schreckt vor nichts zurück und tut das was nötig ist, daraus macht er auch kein Geheimnis.
Und die verführerische Florence? Nun, im Gegensatz zu den beiden Männern ist sie normal, fast schon langweilig. Mit ehrlicher Arbeit versucht sie ihrem Bruder und sich ein besseres Leben und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Doch in ihr brennt ein unglaublich selbstbewusstes und temperamentvolles Feuer. Keinen Falls lässt sie sich von Davies und dem Dark Prince wie eine leblose Puppe herum schubsen, nein sie währt sich und hat keine Nagst vor ihnen. Und genau das macht sie so attraktiv für die beiden Männern.
Dark Prince liefert uns eine Geschichte voller Leidenschaft, Gewalt, Spannung, Sex, Geheimnisse und jede Menge Verwirrung. - J.R.Ward
Racheengel
(640)Aktuelle Rezension von: ZahirahRehvenge, ein Sympath, lernt in der „hauseigenen“ Klinik die Vampirkrankenschwester Ehlena kennen. Er ist sofort hin und weg. Obwohl er genügend Zeit hat ihr seine Vergangenheit zu offenbaren und ihr zu erzählen in welche Geschäfte er momentan involviert ist, unterlässt er es, aus Angst, Ehlena zu verschrecken. Doch das stellt sich alsbald als verhängnisvoller Fehler heraus. Denn Ehlena gerät in große Gefahr. Daraufhin entschließt sich Rehv zu einem folgenschweren Schritt – er will sich und all jene Töten, die ihn bis zu diesem Punkt getrieben haben. Doch das er tot sein soll kann Ehlena nicht glauben und wendet sich an Xhex mit der Bitte um Hilfe, doch die erscheint plötzlich auch in Gestalt der Bruderschaft...
In diesem Band ist die Geschichte um Rehvenge und Ehlena eine nette Nebenhandlung. Durch ihr agieren wird aber auch der Kampf gegen die Lesser weiter geschrieben. Es ist irgendwie eine neue Zeitrechnung angebrochen – der Kampf wird härter und erbitterter geführt denn je.
Dieser Band ist diesmal eher Kampf- als Liebesgeschichte, aber deshalb nicht wenig gut zu lesen. Die kleinen Wortgefechte zwischen den Brüdern mit ihren erfrischend frechen Sprüchen waren super in den Ablauf eingebunden.
Mir hat es wieder super gefallen. Deshalb erneut eine Kauf- und Leseempfehlung. - Rose Bloom
Beautiful Sin
(16)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsIm Gesamten betrachtet, fand ich die Idee der Geschichte von Adrijana & Brant ganz interessant.
Der Schreibstil ist angenehm & leicht.
Die Story kurzweilig und locker.
Die Handlung machte auf mich jedoch manchmal einen etwas oberflächlichen Eindruck.
Es sind so Dinge & Verläufe, die zu einfach & zu praktisch, ohne näher gehende Erklärung, ineinander greifen.
Da hätte man an mancher Stelle noch mehr herausholen können, z.B. bei der Familienrivalität.
Ebenfalls der Kürze geschuldet, ist leider auch die Oberflächlichkeit der Protagonisten.
Vor allem, Adrijana kam blass rüber,
sodass ich mich in sie & ihr Verhalten nicht hineinversetzen konnte.
Brant hat dahingegen mehr Charakterstärke vorzuweisen.
Auf ihn scheint auch das Sprichwort „Raue Schale, weicher Kerl“ ganz gut zu passen.
Der Anteil erotischer Szenen war überschaubar.
Diese waren ansprechend und dem Ambiente entsprechend.
Durchaus eine reizvolle & abwechslungsreiche Story für Zwischendurch.
Hat mich zwar nicht vollkommen überzeugt, mir aber doch Unterhaltung geboten.
3,5 Sterne.
- J.R.Ward
Bruderkrieg
(999)Aktuelle Rezension von: ZahirahDies ist das direkte Nachfolgebuch zu „Ewige Liebe“, welches man kennen sollte, schließt doch die Handlung nahtlos an. In diesem weiterführenden Teil der BlackDagger- Reihe findet nun Rhage seine „bessere Hälfte“. Doch dafür muss sich der Schönling schon ganz schön ins Zeug legen. Und wie er das schafft, müsst ihr schon selber lesen. Ich sage euch es lohnt sich wirklich.
Der Schreibstil ist flüssig und vor allem sehr bildhaft. Die Charaktere super und die Nebenakteure lassen auf mehr hoffen. Zu den Kampfszenen mit den Lessern kommen auch hier die gut in der Story platzierten erotischen Passagen. Von mir bekommt das Buch natürlich wieder eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
- J.R.Ward
Mondschwur
(552)Aktuelle Rezension von: ZahirahKeiner aus der Bruderschaft der BLACK DAGGER hätte geahnt, was das Schicksal für John Matthew bereithält – am wenigsten er selbst. Stück für Stück enthüllt sich nun, aufgewachsen als Vampir unter den Menschen, seine tatsächliche Herkunft und seine wahre Identität. Eine Identität, die über das Schicksal der Bruderschaft entscheiden wird. Unterdessen geht der Kampf gegen die Lesser unbarmherzig weiter. Aber für John gibt es auch noch seinen Kampf um die Liebe zu Xhex...
Ein mal mehr ist die Story in verschiedene Erzählstränge gegliedert: John/Xhex – Blaylock/Qhuinn - Darius/Thorment - Lash/Omega – Payne/Jungfrau der Schrift. Kennt man die Vorgänger braucht man aber keine Angst zu haben, der Erzählstil ist so gekonnt, dass man bei all den Handlungsverläufen nie die Übersicht verliert.
Ich habe es jedenfalls wieder mal sehr genossen in die Welt der Black Dagger abzutauchen. Ich bin und bleibe Fan und freue mich schon auf weitere Bücher der Serie. - Adrian Schönknecht
Love Tangle: Julian & Leonard
(12)Aktuelle Rezension von: AlisonEin toller Roman, der die innere Zerrissenheit zwischen geforderter familiärer Loyalität und wahrer Liebe zeigt.
Der junge Julian freut sich, endlich bekommt er die Möglichkeit seinen Traumjob auf Gut Julsdorf auszuüben. Wenn da nicht Leonard von Julsdorf wäre. Von der ersten Begegnung an, ist Julian von dem großen starken Mann begeistert und fühlt sich zu ihm hingezogen. Gegenüber Julian gibt sich Leonard arrogant und herablassend. Doch Julian schreckt dies nicht ab.
Leonard wurde bereits früh enttäuscht. Seine große Liebe wurde durch seine Familie zerstört. Nun hat sein Vater ihn in der Hand. Ein homosexueller Gutsleiter passt nicht in die Familie. Und Leonard sah seinen großen Traum von Gut Julsdorf platzten. Nun Julian täglich um sich zu haben, bringt seine Entscheidung ins wanken.
Es kommt wie es kommen muss und Leonard macht sich an Julian heran. Der ist zunächst skeptisch von den Gefühlschwankungen von Leonard, aber er kann seine Gefühle für ihn nicht unterdrücken.
Die beiden genießen nach einigen auf und ab das zusammen sein. Wobei Julian an sich zweifelt, ob Leonard zu ihm steht.
Denn dieser steht in der Öffentlichkeit und seine Familie erwartet eine standesgemäße Vereinigung mit einer Frau von ihm. Sein eigenes Wohl wird dabei nicht bedacht. Leonard macht dies mehr als zu schaffen und er weist nicht nur einmal Julian grob von sich.
Julian ist ein junger Mann, der sein Sexualleben frei in One-Night Stands auslebt. Er genießt die Unabhängigkeit bis er Leonard trifft. Von einem auf den anderen Tag beherrscht nur noch Leonard sein denken. Dabei wird er oft von ihm verletzt.
Leonard ist zwiegespalten. Er will Gut Julsdorf, das er nur bekommt, wenn er sich nach den Wünschen seiner Familie richtet. Doch er kann die Finger nicht von Julian lassen. Aber ebenso schnell wird er richtig fies und stößt Julian von sich.
Das Buch ist emotional geschrieben und ich habe mich mehr als einmal gefragt, warum Julian sich das gefallen lässt. Na ja, Liebe macht blind. Wobei ich im Laufe der Geschichte auch mit Leonard gebangt habe. Er kann es nicht allen Recht machen und setzt dabei seine eigenen Wünsche, seine Liebe, auf Spiel.
- J. S. Wonda
BLAZE
(72)Aktuelle Rezension von: Frannys.BuecherweltDas Buch Blaze von J.S. Wonda ist ein Dark Romance Roman, der im wilden Westen spielt und im Jahr 2020 mit 384 Seiten erschienen ist. Das Buch behandelt die Geschichte von Cinder, einer jungen Frau mit einer starken Bindungsphobie und masochistischen Neigungen, die sich in den Mörder Smoke verliebt.
Wᴏʀᴜᴍ ɢᴇʜᴛ‘s?
Im zweiten Buch geht es vor allem um den Inneren Kampf von Cinder und Smokes Art und Weise, sie trotz Bindungsphobie an sich zu binden. Die Beziehung der beiden wird so im Laufe der Geschichte immer klarer als Liebesbeziehung deklariert, obwohl eigentlich weder Smoke noch Cinder wirklich wissen, was das überhaupt ist. Cinder macht aus Smoke einen besseren Menschen - er lernt das Mitgefühl kennen - während Cinder mit sich und ihrer Liebe lernt klar zu kommen.
Mᴇɪɴᴇ Mᴇɪɴᴜɴɢ
Das zweite Buch machte weitaus mehr Freude zu lesen, als das erste Buch. Die Beziehung von Cinder und Smoke erhält etwas mehr Gefühle, was die Geschichte vor allem durch die spürbare Freiwilligkeit lesenswerter macht. Die Handlungen im Buch sind immer noch düster, gefährlich und „nicht von dieser Welt“, doch da die Beziehung der Hauptprotagonisten stimmt, kann man gut damit leben, da es der Geschichte die Dramatik verleiht. Auch der Spice kommt wieder nicht zu kurz, passt aber auch hier weitaus besser dazu, als noch bei Band 1. Dieses Buch würde ich im Gegensatz zu Band 1 sogar weiterempfehlen.