Bücher mit dem Tag "daniela katzenberger"
8 Bücher
- Daniela Katzenberger
Sei schlau, stell dich dumm
(317)Aktuelle Rezension von: SanyleinIn diesem Buch erfahren wir einiges über Danielas Leben bevor sie bekannt wurde.
Ich fand es toll Daniela Katzenberger mal ganz anders "kennen zu lernen". Besonders ihre Teenie-Zeit ist unterhaltsam beschrieben. Trotzdem hätte sie auch ruhig tiefer beschreiben können wie sie in bestimmte Situationen gekommen ist Es kam insgesamt dann doch etwas zu oberflächlich und schnell abgehackt rüber. Unterhaltet tut einen das Buch aber trotzdem sehr.
Das cover ist ganz ok, eben nichts besonderes. Insgesamt ist es etwas zu kindlich gestaltet. Ich finde es aber schön das Fotos abgebildet wurden, so kann man sich auch gewisse Szenen besser vorstellen.
Für waschechte Fans ist dieses Buch sicherlich ein muss.
- Mina Teichert
Mieze undercover
(57)Aktuelle Rezension von: StupsMieze Moll, ihres Zeichens Hausfrau und Mutter, will wieder arbeiten. Nicht weil sie muss, sondern weil sie die Themen Haushalt, Kindererziehung, Impfungen, Küche, Kindergarten… nicht mehr als alleinige Aufgaben möchte. Sie will zurück in ihren Beruf und gefordert werden. Die Jobsuche gestaltet sich nicht als so einfach wie gedacht, aber dann landet sie als Schreibkraft bei der Polizei. Durch ihr direkt, aber sehr liebenswerte, leider auch manchmal tollpatschige Art bleibt sie aber nicht lange am Schreibtisch.
Ich mochte Mieze von Anfang an sehr gerne, auch ihre Tochter Lou brachte mich häufiger zum Lachen. Sie stolperte von einen „Unglück“ ins nächste, aber mit ihrer Art kann ihr niemand lange böse sein. Da sie aber eine ausgeprägte Beobachtungs- und Kombinationsgabe besitzt kann sie den Ermittlungen durchaus behilflich sein, bringt sich aber auch mal selbst in Gefahr.
Der Vergleich mit Daniela Katzenberger wird ihr schon gerecht. Sie schafft den Spagat prima (im wahrsten Sinne des Wortes :-) )zwischen Haushalt, Kind und Job. Eine tolle, lockere, leichte, lustige, charmante Lektüre für zwischendurch.
Fazit: Hoffentlich folgen noch viele weitere, witzige und spannende Fälle mit Mieze Moll!
- Daniela Katzenberger
Eine Tussi wird Mama
(35)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
„Die Katze“ steht für Blondinenwitz und Trinkgeldausschnitt, für Kodderschnauze und viel Schalk im Nacken. Was passiert mit der personifizierten Tussi, wenn sich auf einmal Nachwuchs ankündigt? Wie geht sie um mit Ungewissheit und Übelkeit, mit dem Abschied von der Traumfigur und der heraufziehenden Ahnung von Verantwortung, Schlaflosigkeit und vielem mehr? Gewohnt direkt und knallhart ehrlich legt Daniela Katzenberger ein Protokoll ihrer Schwangerschaft vor. Was hat mich glücklich gemacht? Was fand ich zum Kotzen? Und: Welche Tipps und Tricks haben mir geholfen? Fragen wie diese beantwortet Deutschlands Tussi Nummer 1 in ihrem neuen Werk.
Cover:
Dieses Cover passt in meinen Augen einfach bestens. Zu sehen ist hier die Kultblondine Daniela Katzenberger, wie sie lächelnd der Kamera entgegen blickt, während sie aller Welt ihren Babybauch präsentiert. Besser können Cover und Inhalt des Buches wohl kaum harmonieren.
Eigener Eindruck:
Wer kennt sie nicht? Deutschlands Kultblondine Daniela Katzenberger, die immer alles so sagt, wie ihr eben die Schnauze gewachsen ist und damit mehr als sympathisch daher kommt. Dass „Die Katze“ im Rampenlicht steht und von überall beobachtet wird, das ist genau das was sie mag – mindestens genauso gern wie die Farbe Pink. Doch was braucht eine Katzenberger noch zum glücklich sein, nachdem sie ihren Kater fürs Leben gefunden hat? Eigentlich nicht viel, außer einen Heiratsantrag und ein kleines Kätzchen. Das mit dem Antrag vom Kater hapert noch ein bisschen, aber das mit dem kleinen Kätzchen hat sie in Angriff genommen und berichtet hier, wie es ist als Katzenberger schwanger zu sein. Da heißt es plötzlich das komplette Leben ändern, Prioritäten setzen, sich auch mal selbst nicht leiden können, schlemmen was das Zeug hält und all das tun, was Schwangere eben so tun!
Dieses Buch aus der Feder von Daniela Katzenberger höchst selbst räumt mit allerhand Schwangerschaftsgerüchten auf und zeigt, mit was sich Frau so während der Schwangerschaft beschäftigen kann und lässt. Da geht es eben den Menschen wie den Leuten allen gleich. Hinzu kommt noch ein Einblick in das Leben von Daniela Katzenberger und ihrem Auserwählten Lucas Cordalis sowie eine gehörige Portion ihrer Pfälzer Schnauze und schon ist es fertig, das Buch, rund um neun Monate Kätzchenzeit und Danielas Privatleben. Dabei nimmt die Kultblondine wieder einmal kein Blatt vor den Mund und an so mancher Stelle muss man sich neben dem Schmunzeln auch fragen, ob man das jetzt alles so haarklein wissen wollte. Sie ist eben ehrlich die Katze und gibt auch den einen oder anderen hilfreichen Tipp, wenn sie sich nicht wieder verquasselt. Die eine oder andere Neumama oder Mama wird sich bei den kleinen Einkaufs-, Ess- und Emotionseskalationen, die die Katze beschreibt bestimmt wieder erkennen oder erleichtert feststellen, dass das eine oder andere erspart geblieben ist oder vielleicht auch viel schlimmer war als bei der Dani. Fakt ist, dass das Buch die Katze einfach sympathisch macht, auch wenn sie vielleicht mit ihrer Familie und ihrem Liebsten das eine oder andere Mal zu hart ins Gericht geht. Aber so ist sie eben. Mir persönlich hat das Buch wirklich gut gefallen, weil es so schön kurzweilig war. Sicher das eine oder andere Thema wäre jetzt nicht so mein Fall gewesen, um das öffentlich in einem Buch breit zu treten, aber das muss ja jeder für sich selbst wissen. Gut finde ich auch, dass der Lucas zum Ende des Buches auch einmal zu Wort kommen darf und die Schwangerschaft, auch wenn nur in einem kleinen Kapitel, aus seiner Sicht beschreiben darf. Das ist wirklich raffiniert gemacht und auch der Brief zum Schluss an Sophia ist wirklich ganz herzig katzig. Da steckt einfach so viel Liebe dahinter, dass es schon zum Zuckerschock reicht.
Empfehlen möchte ich das Buch allen Freunden von Biografien und humorvollen Berichten. Ihr kommt hier voll und ganz auf eure Kosten.
Fazit:
4 von 5 Sterne
Daten:
ISBN: 9783864703430
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 248 Seiten
Verlag: Plassen Verlag
Erscheinungsdatum: 14.10.2015
- Daniela Katzenberger
Katze küsst Kater
(58)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerZum Buch:Daniela Katzenberger macht sich auf die Suche nach dem richtigen Kater fürs Leben. Doch wo lernt man den kennen, wie stellt man fest, ob es auch der Richtige ist, und wie übersteht man den ersten Streit? Daniela plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie sie sich aufs erste Date vorbereitet, was zu einer glücklichen Beziehung dazugehört und was passiert, wenn sie ihren neuen Freund ihren Eltern vorstellt. Die Kultblondine spart nicht mit persönlichen Anekdoten, gibt viele Tipps und lässt auch den Leser mitmachen. Ein Buch über die Katze in allen Liebeslagen.
Meine Rezension:eine tolle frau und showmasterin ist das Beste am Ganzen.Sie redet wie sie denkt und das liebe ich an ihre bücher
- Daniela Katzenberger
Eine Tussi sagt „Ja!“
(16)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Das wird ja immer besser! Zuerst mutiert Deutschlands Tussi Nummer 1 zur braven Mama – und jetzt wird auch noch geheiratet! Also nix mehr Tussi – willkommen Spießer-Katze? Man darf gespannt sein.
Gespickt mit intimen Einblicken und geschrieben mit der gewohnten Katzenberger-Kodderschnauze beschreibt Daniela Katzenberger den mitunter steinigen, aber aufregenden Weg zum schönsten Tag im Leben.
Wer sitzt neben wem? Was gibt es zu essen? Wo wird gefeiert? Und last but für eine Daniela Katzenberger natürlich absolut not least: WAS ZIEHE ICH AN?
Nur einige der Fragen, die die Katze auf dem Weg zum Traualtar beantworten muss ... Mit ihrem neuen Buch ist jeder Fan hautnah dabei.Cover:
Das Cover ist wieder typisch „Die Katze“ knallig Pink und mit ihr selbst als Eyecatcher auf dem Cover. Unschwer zu erkennen hat sie ein Hochzeitskleid an und deutet so den Inhalt ihres Buches perfekt an. Mir persönlich ist das Buchcover etwas zu kitschig, aber wer „die Katze“ kennt, der weiß, dass es genau das ist, was sie ausmacht und deshalb mehr als passend ist.
Eigener Eindruck:
Heiraten? Ja bitte! Nach der Geburt ihrer Tochter Sophia und einem Abspeckmarathon hieß es für „die Katze“ Daniela Katzenberger endlich mit ihrem Freund Lucas Cordalis vor den Traualtar zu treten. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg gewesen. Wen sollte man einladen? Was zieht man an? Wie bekommt man seine zerstrittene Familie unter einen Hut? Was hat der zukünftige Ehemann zu sagen? Fragen über Fragen, welche „die Katze“ in diesem Buch beschreibt und so alle an ihrem Glück und dem Vorbereitungsstress teilhaben lässt.
Ich fand die Bücher der Daniela Katzenberger bis jetzt immer recht ansprechend, weil sie immer locker und frisch und vor allem mit einer Menge Witz erzählt worden sind. Leider muss ich aber sagen, dass mir dieses Buch hier gar nicht mehr gefallen hat. Sicher ja, heiraten ist Stress, jeder will seine Hochzeit anders gestaltet haben und hat seine ganz eigenen Vorstellungen, aber die Katzenberger jammert mir in dem Buch einfach zu viel und schweift immer wieder ellenlang in irgendwelche Themen ab, die gar nichts mehr mit dem heiraten zu tun haben. Quatschen kann sie also, das muss man ihr lassen. Aber was sie vor allem in diesem Buch auch kann ist über ihre Familie herzuziehen und dabei kommt vor allem ihre Mutter wieder sehr, sehr schlecht weg. Wenn die Frau wirklich so schlimm ist, wie die Katzenberger es beschreibt, dann gute Nacht Marie, aber es ist noch immer kein Grund vor aller Welt die Macken ihrer Mutter auszubreiten geschweige denn über die Körperfülle des einen oder anderen Gastes herzuziehen oder einfach davon auszugehen, dass man dieses oder jenes bei einer Hochzeit beachten sollte – so wie sie es in ihren „Listen“ beschreibt. Heiraten ist immer sehr individuell und sollte nicht an einer Liste der „Katze“ festgemacht werden. Effektiv muss ich auch sagen, dass das Buch jetzt weder als ultimativer Ratgeber zu sehen ist, noch als humorvolles Lektürchen für Zwischendurch anzusehen ist. Es wird einfach zu viel gejammert und gemotzt und das hat bei mir doch Minuspunkte gemacht. Schade. Dabei war sie mir bis jetzt immer uneingeschränkt sympathisch.
Fazit:
Ein netter Ratgeber in Sachen Hochzeit und ein interessanter Einblick in das Leben der Katze, aber es ist schlicht und einfach Geschmackssache und mir ist sie in diesem Buch einfach ein bisschen zu arg über eine bestimmte Person hergezogen… So etwas macht man nicht, auch wenn man „die Katze“ ist.
Gesamt: 3 von 5 Sterne
Daten:
ISBN: 9783864703829
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 240 Seiten
Verlag: Plassen Verlag
Erscheinungsdatum: 28.06.2016
- Daniela Katzenberger
Katze küsst Kater
(7)Aktuelle Rezension von: -BuchLiebe-Ich habe das Hörbuch gehört.
Was mir gut gefallen hat, dass die Autorin das Buch selbst gelesen hat. Das macht es authentisch und hebt den Unterhaltungsfaktor. Da hat auch der Akzent zu beigetragen. Manche Stellen fand ich lustig und musste schmunzeln. Am besten hat mir die Anekdote gefallen, was sie in eine Kontaktanzeige schreiben würde: "Depp sucht Depp" Herrlich! Und irgendwie passend. ;)
Den Schreibstil fand ich super, mit den Vergleichen und der Wortwahl. "Die Jogi-Löw Gedächtnis Schlinge" beim Schal. :)
Ansonsten bin ich irgendwie mit einer falschen Erwartungshaltung an dieses Hörbuch heran gegangen. Ich dachte sie erzählt aus ihrem eigenen Leben wie sie ihren Mann/Lebenspartner gefunden hat. Stattdessen ist es eher wie ein Ratgeber gehalten. Daher meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Ich hätte lieber mehr aus dem Leben der Autorin erfahren.
Abgesehen von einigen wenigen Dingen in denen die Autorin recht hat (z. B. Schutz bei Vereinigung und Vorsicht bei fremden Internetbekanntschaften) hat sie doch auch viel Schmonsenz von sich gegeben was ich persönlich absolut nicht teilen kann. Sie vergisst, dass Männer fühlende und lebende Menschen sind und sie selbst vermutlich auch nicht perfekt ist. Wenn alle Männer so wären, wie die Autorin meint dass Männer sein müssen... wären alle Männer gleich: Wie langweilig! Da wird wirklich jedes Detail vorgeschrieben: Wie Männer sich anziehen sollen, welche Frisur sie haben, wie diese gepflegt wird, welche Pflegeprodukte es überhaupt geben darf, was gegessen und getrunken werden darf, ob und wann Mann frieren darf, wie seine Wohnung auszusehen hat usw.
Ich hoffe nicht, dass Männer solche Ratgeber lesen/hören und denken, dass sie wirklich so sein müssen. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn Männer total verunsichert sind und sich anders geben als sie wirklich sind. Nur weil jemand meint, dass Männer so und so sein müssen und wenn dem nicht so ist, dann ist der Mann nichts wert.
Außerdem muss der Mann individuell zur Frau passen und ich bin der Meinung zu jedem Mensch passt auch jemand. Also ich möchte mir nicht sagen lassen welcher Mann gar nicht geht aus irgendwelchen nichtigen Gründen.
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden ob und was man für sich selbst aus diesem Buch mitnimmt.
- Anja Rützel
Trash-TV - 100 Seiten
(6)Aktuelle Rezension von: HoldenEin Buch mit 100 Seiten über TV-Trash, von Big Brother bis zum Sommerhaus der Stars. Die Autorin zeigt auf, welche Sendungen den Grundstein legten und wie erste Sendungen sich danach auch in Deutschland durchsetzten. Manche der TV-Formate gleichen althergebrachten Kulturformen und Abläufen von klassischen Theaterstücken (zB die "Heldenreise"), ebenso wie sich bestimmte Typen von Kandidaten sich über die Jahre durchgesetzt haben. Ein Ende der Trashwelle ist (leider) nicht in Sicht, gerade läuft wieder "Richterin Salesch" auf RTL. Ein erhellendes Buch, das zum Durchschauen der gängigen Formate einlädt und damit auch Medienkompetenz vermitteln kann.
- Daniela Katzenberger
Eine Tussi speckt ab
(10)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerFür Fans von Daniela Katzenberger ist dieses Buch sowieso Pflicht. Mit ihrer witzigen Art erzählt Daniela ihren Kampf gegen die Schwangerschaftskilos. Ich habe dieses Buch aus reiner Neugierde gelesen. Es war lustig und hat gut unterhalten. Die Katze schreibt einfach wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Neues zum Thema Diät habe ich zwar nicht erfahren, habe ich mir aber auch nicht erwartet. Die Rezepte am Ende des Buches finde ich toll und gut in den Alltag umsetzbar.
Fazit: Ein Diäterfahrungsbericht der witzig zu lesen ist. Hier wird nichts beschönigt sondern einfach beschrieben wie es ist.