Bücher mit dem Tag "cussler"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "cussler" gekennzeichnet haben.

10 Bücher

  1. Cover des Buches Der Schatz des Piraten (ISBN: 9783734105104)
    Clive Cussler

    Der Schatz des Piraten

     (8)
    Aktuelle Rezension von: TanteGhost

    Durch Zufall stolpern die Fargos in ein Abenteuer, welches dann an Intensität den anderen Fällen in nichts nachsteht. – Ich war komplett gefesselt.


    Inhalt: Eigentlich wollten Sam und Remi Fargo wirklich nur Urlaub machen. Zu keiner Zeit hatten sie den Schatzkartenfund beabsichtigt. – Und doch stürzen sie sich in das Abenteuer.

    Gefakte Bootsbesatzungen bringen sie in Lebensgefahr, und doch winden sie sich da wieder raus. Selma ist es, die das Buch als das Original erkennt, was Remi eigentlich nicht erworben hat und schon ist ihr Gegenspieler auf den Plan gerufen.

    Sam und Remi scheinen einen Verräter in ihren Reihen zu haben, können den aber nicht finden und geben dann doch nicht auf.

    Ein spannendes Abenteuer, was Sam und Remi ihren Urlaub immer wieder aufschieben lässt und sie von Amerika bis nach England führt.


    Fazit: Ich habe lang gebraucht, bis ich mitbekommen habe, dass es sich bi den Büchern von Cussler um Serien handelt. In diesem Fall ist es eben das Ehepaar Fargo, welche sein Abenteuer nach dem anderen erlebt. Allerdings ist jede Folge für sich genommen ein abgeschlossenes Abenteuer ,und die chronologische Reihenfolge muss nicht zwingend eingehalten werden.

    Dieses Buch start mit einer langen Liste von Namen, aus verschiedenen Zeitepochen und Bereichen. Und die Liste war nicht gerade kurz, was mir ein wenig Angst gemacht hat. – So viele Namen und dazu meine Namensschwäche. Das versprach heiter zu werden.

    Die Handlung startet dann aber moderat mit einem Prolog, bei dem ich bereits sehr gut den Bezug zum Titel herstellen konnte. Die Richtung der Handlung war somit klar und nicht untypisch für die Fargos.

    Aufgefallen ist mir hier, dass sich eine Art Running Gag durch fast die komplette Handlung zieht, bei dem die Fargos ihren Urlaub wieder und wieder verschieben. Der kommt wirklich in den unpassendsten Momenten und ich konnte immer wieder darüber schmunzeln.

    Ansonsten schraubt sich die gesamte Handlung mit einem stetigen Auf und Ab dem großen Finale zu. Dabei verschläft es die Protagonisten fürs Finale nach England. Burgen und Schlösser hat es hier in jedem Fall genug, um das Geheimnis eine sagenumwobenen Schatzes einzubauen.


    Von Anfang an hatte ich hier ein farbenfrohes Kopfkino mit einer mehr als spannenden Handlung vor meinem geistigen Auge. Da wurde ich nur raus katapultiert, als ich über Tippfehler gestolpert bin. Da sieht man mal wieder, dass in den Verlagen auch lediglich Menschen beschäftigt sind. Und so ein Mensch ist eben nun mal nicht perfekt.

    Wie bei der langen Namensliste anzunehmen war, bin ich ab und an mal über die Namen gestolpert. Allerdings nicht so krass, dass ich komplett ins Straucheln geraten wäre. Es hat nie lang gedauert, da war ich auch schon wieder drin im Geschehen und hatte am Ende ein wirklich lohnenswertes und tolles Kopfkino.


    Ich kann die Bücher von und mit Clive Cussler ganz allgemein einfach nur empfehlen. Die Reihe hat eben auch den Vorteil, dass man die chronologische Reihenfolge nicht einhalten muss und somit die Bücher so lesen kann, wie sie einem in die Hände fall.

  2. Cover des Buches Höllensturm (ISBN: 9783442382972)
    Clive Cussler

    Höllensturm

     (10)
    Aktuelle Rezension von: ban-aislingeach

    Der Thriller „Höllensturm“ wurde von den amerikanischen Autoren Clive Cussler und Graham Brown geschrieben und ist 2014 im Blanvalet Verlag erschienen. Das Buch gehört zu den Kurt Austin Romanen.

     

    Das Wetter hat sich plötzlich verändert. In manchen Regionen wo man Regen gewöhnt ist, regnet es nicht mehr, aber dafür in der Wüste. Es ist fast so als ob jemand mit dem Wetter spielen würde, aber ist dies überhaupt möglich? Drei Wissenschaftlicher von der Numa sollen herausfinden wieso es im Meer plötzlich kälter geworden ist. Langsam kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, aber bevor sie zu nahe dran sind, verschwinden sie spurlos. Der Chef der Numa schickt somit Kurt Austin und sein Team auf die Suche nach den vermissten Wissenschaftlicheren. Bald begreifen sie, dass sie diese nicht mehr lebend finden werden und so manchen sie sich auf die Suche nach den Mördern und wollen zugleich herausfinden was mit dem Wetter geschieht. Wird am Ende das Gute gewinnen? Wird man das Spiel mit dem Wetter lassen oder werden bei diesem Spiel Millionen Menschen ihr Leben verlieren?

     

    Fragen die in dem Buch interessant beantwortet werden, auch wenn ich mich oftmals fragte ob dies alles tatsächlich passieren kann und wenn ich ehrlich bin, dann will ich die Antwort auf diese Frage gar nicht wissen. Das Buch ist in mehrere Kapitel untergliedert, welche ungefähr 20 Seiten lang sind und in welchen es immer wieder andere Hauptpersonen gibt, so dass man stets gespannt bleiben kann. So gelingt es Clive Cussler mal wieder das Interesse seiner Leser stets zu behalten und ein Höhepunkt jagt fast schon den nächsten. Zudem ist auch dieses Buch, wie alle Bücher von ihm, in einem sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil geschrieben. Man kann die Charaktere gut verstehen und mit diesen mitfühlen, auch wenn man von einem Charakter auf eine falsche Spur gelenkt wird. Besonders gut hat mir bei diesem Buch gefallen, dass am Anfang gezeigt wird wie der Bösewicht böse geworden ist, was er am Anfang seines Lebens nicht war und somit kann man auch mit diesem teilweise mitfühlen. Wie immer bei Büchern von Clive Cussler lernt man auch vieles Neues hinzu.

     

    Das Buch möchte ich sehr gerne weiterempfehlen, sowohl Lesern des Thriller Genres wie auch Lesern von Abenteuerromanen. Wer also einen spannenden, interessanten Thriller lesen möchte, demjenigen möchte ich das Buch gerne ans Herz legen. Der Kauf lohnt sich sehr, zumindest meiner Meinung nach. Und wer die Buchserie mit dem ersten Buch der Serie beginnen möchte der sollte mit „das Todeswrack“ anfangen. Wobei man das Buch auch sehr gut ohne Vorwissen aus der Buchserie lesen kann.

  3. Cover des Buches Teufelstor (ISBN: 9783641152017)
    Clive Cussler

    Teufelstor

     (12)
    Aktuelle Rezension von: simonfun
    Wieder mal ein echter Cussler. Spannend, kurzweilig, interessant. In diesem Buch gibt es mehrer kleine und ein großer Handlungsfaden, die am Ende alle wieder zusammenfinden. Erzählstil ist sehr gut, die Protagonisten gewohnt gut erfasst. Die Umgebungsbeschreibungen sind diesmal eher ungenau, sodass ab und zu ein blinder Fleck auftaucht.
    Wie auch immer - Cussler lohnt immer!
  4. Cover des Buches Inka Gold (ISBN: 9783641152147)
    Clive Cussler

    Inka Gold

     (67)
    Aktuelle Rezension von: BuEcHeRwUrM
    Zu diesem Buch fallen mir nur drei Worte ein: EINFACH NUR GEIL!
  5. Cover des Buches Im Auge des Taifuns: Ein Juan-Cabrillo-Roman (Die Juan-Cabrillo-Abenteuer 12) (ISBN: B07C3Y832S)
  6. Cover des Buches Jäger des gestohlenen Goldes: Ein Fargo-Roman (Die Fargo-Abenteuer 9) (ISBN: B07JDTFP9K)
  7. Cover des Buches Sahara, 1 Blu-ray (ISBN: 0886977127199)
    Clive Cussler

    Sahara, 1 Blu-ray

     (47)
    Aktuelle Rezension von: wildfire
    das buch liest sich alles in allem ganz gut. es ist nicht übermäßig spannend,aber auch nicht langweilig. was man im buch liest,findet sich zum großen teil nicht im film wieder. auf den letzten ca 20-30 seiten geht meiner meinung nach die phantasie mit dem autoren gehörig durch. 
  8. Cover des Buches The Thief (ISBN: 9780241958018)
    Clive Cussler

    The Thief

     (1)
    Aktuelle Rezension von: detlef_knut
    Clive Cussler hat in den USA als Autor von Abenteuerliteratur bereits Kultstatus erreicht. Von dem in Arozona lebenden Schriftsteller sind über 50 Bücher erschienen. Der in Connecticut lebenden Schriftsteller Justin Scott schrieb über 20 Romane. Cussler schreibt seine Romane grundsätzlich mit einem Co-Autor. Dabei bedient er beim Schreiben unterschiedliche Reihen. Der vorliegende Roman „The Thief“ (Der Dieb) ist einer aus der Isaac-Bell-Reihe. Dabei geht es um folgendes:

     Zwei europäische Wissenschaftler befinden sich auf dem Ozeanriesen „Mauretania“, welcher von Liverpool nach New York fährt. Die Wissenschaftler haben eine Technik erfunden, womit sie Bilder und Filme mit Ton versehen können. An Bord des Schiffes, auf welchem sich ca. 3000 Menschen befinden, wird versucht, die Wissenschaftler zu entführen. Es ist nicht klar, ob es nur eine Entführung sein sollte, oder ob sie getötet werden sollten. Isaac Bell, seines Zeichens Privatdetektiv von der größten amerikanischen Privatdetektei Van Dorn ist an Bord, um seine Verlobte zu heiraten. An seiner Seite auch sein Partner Archie. Mehr durch Zufall retten sie die beiden Wissenschaftler vor dem Anschlag und bekommen heraus, dass er auf die Krieg Rüstungswerke GmbH zurückgeht, der größte deutsche Rüstungskonzern. Zeitlich handelt diese Geschichte kurz vor dem Ersten Weltkrieg, tatsächlich zu der Zeit, als die Bilder laufen lernten. Der Rüstungskonzern, das Deutsche Reich und der bevorstehende Erste Weltkrieg bilden also den Hintergrund für diese Abenteuergeschichte.

    Die Erfindung der Wissenschaftler scheint unheimlich wichtig für das deutsche Militär zu sein. Die Wissenschaftler waren bis zu diesem Zeitpunkt zu naiv. Zwar wollten sie bereits aus Deutschland mit ihrer Erfindung flüchten, weil sie dachten, in Amerika bessere Chancen besonders in Hollywood zu haben, aber sie hatten nicht erwartet, dass ihnen die Erfindung geklaut werden würde. Schon gar nicht, dass sie bei der Flucht in allerhöchster Gefahr sind und verfolgt werden. Weiter geht es in das Hollywood der Stummfilmzeit. Der Roman führt hervorragend in die Geschäftswelt von Hollywood zur damaligen Zeit ein. Er zeigt auf, welches Interesse die deutsche Rüstungsindustrie an den Möglichkeiten der sprechenden Bilder gewinnen konnte.

    In der Taschenbuchausgabe ist der Roman bestens bebildert mit Illustrationen. Opulente große Schwarzweißgrafiken zeigen thematisch passend ein düsteres Bild von der Handlung. Die Ermittlungen der Privatdetektive führen immer wieder auf falsche Fährten, nicht zuletzt dank der hervorragenden Spionagetätigkeit deutscher Agenten.

    Es macht Spaß, einen Abenteuerroman zu lesen, der in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und zudem in Hollywood spielt. Das Genre selbst bewegt sich zwischen Abenteuer, Historie, Krimi und Thriller.         Cussler, Clive; Scott, Justin The Thief Penguin Books ISBN 9780425259290

    © Detlef Knut, Düsseldorf 2015
  9. Cover des Buches Projekt Nighthawk (ISBN: 9783959738071)
    Graham Brown Clive Cussler

    Projekt Nighthawk

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Cover des Buches Akte Atlantis (ISBN: 9783641132675)
    Clive Cussler

    Akte Atlantis

     (52)
    Aktuelle Rezension von: wildfire
    von den bisherigen(2)cussler-bücher ist dieses das spannenste. das allerdings atlantis in der antarktis zu finden wäre,dafür gibts die schriftstellerische freiheit. 
  11. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks