Bücher mit dem Tag "cramer"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "cramer" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches All deine Zeilen (ISBN: 9783499267529)
    Sofie Cramer

    All deine Zeilen

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Der Schreibstil ist leicht und locker und so auch gut zu lesen, aber so 100 %ig konnte ich mich nicht in die Geschichte fallen lassen. Es war „zu viel Briefverkehr“ ich kann es nicht anders ausdrücken. Die Geschichte ist in ihrem Grundgedanken nicht schlecht, aber ich fand die Umsetzung nicht so gelungen. Ok, es ist eine leichte Geschichte für zwischendurch, aber für mich auch nicht mehr. Eine nette Zugabe sind die verschiedenen Tortenrezepte am Ende des Buches. 

  2. Cover des Buches Das Leuchten der Purpurinseln (ISBN: 9783442378746)
    Doris Cramer

    Das Leuchten der Purpurinseln

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Monice

    "Das Leuchten der Purpurinseln" ist der erste Teil einer dreiteiligen Saga. Ich war fasziniert von der Detaillierten Beschreibung der Landschaft und der einzelnen Personen. Doris Cramer konnte mich mit ihrem Schreibstill mit auf eine Reise zwischen Antwerpen und Mogador nehmen. Sie zeigt dem Leser nicht nur die Ansicht einer Person, sondern lässt und auch in die anderen Charakter hineinfühlen. Sie hat die Tragik einer Familiengeschichte herzergreifend rüber gebracht. Der Verlust vieler geliebter Menschen ist nicht einfach, aber als Leser darf man miterleben wie sich Mirijam ein Leben im Fremden aufbaut und wie sie mit all der Trauer um geht. Das Buch ist wirklich empfehlenswert.

     

    Zum Inhalt:
    Als der Vater von Mirijam und Lucia, Andrees van de Meulen merkt, dass er nicht mehr lange für seine Töchter wird sorgen können, vertraut er alles Jacob Cohn, dem angeblichen Onkel der verstorbenen Mutter von Mirijam an. Seine Töchter schickt er zu entfernten Verwandten in Andalusien. Dort soll Lucia heiraten und auch Mirijam im entsprechendem alter Verheiratet werden. 
    Auf der Überfahrt gerät das Schiff mit der gesamten Ware und allen Passagieren und der Besatzung in die Fänge von Piraten. Mirijam ist schnell klar, das sie ihr eigentliches Ziel wohl nie erreichen werden. Als die Mädchen getrennt werden und Lucia in den Harem des Pascha geschickt und Mirijam in den Keller mit den Sklaven gesteckt wird, scheint ihr Schicksal bestimmt.

    Als geschundene und stumme Sklavin wird Mirijam auf dem Mark angeboten. Als ihr Ali El-Mansour (der Hakim) zur Hilfe eilt und sie kauft wendet sich das Blatt für Mirijam. Bei Ali wird sie von der Sklavin und Küchenhilfe schnell zu seiner Ziehtochter. Gemeinsam auf der Flucht wachsen sie immer mehr zusammen. So bauen sie sich ein Leben in Mogador auf wo sie dann neben einem Friedlichen und erfüllten Leben auch ihre große Liebe findet.

    Ihr Ehemann Miguel und sie, wissen beide das das Geschäft weiter laufen muss. So versucht er ihr rechtmäßiges Erbe in Antwerpen zurück zu erlangen und dem Betrüger Jacob Cohn keine Chance mehr zu geben. Auf einer gefährlichen Reise nach Antwerpen lernt er so neue und für Mirijam alte bekannte kennen und erlebt so noch die ein oder andere Überraschung.

     

  3. Cover des Buches SMS für dich (ISBN: 9783499290206)
    Sofie Cramer

    SMS für dich

     (323)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Nach einem heftigen Streit verschwindet Claras Freund ohne ein Wort. Kurz darauf erfährt sie, dass Ben auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Dabei hatte er ihr erst vor wenigen Wochen einen Heiratsantrag gemacht! Clara ist am Boden zerstört. Wie soll sie allein weiterleben? Erst als sie vor Sehnsucht beginnt, Ben täglich eine SMS zu schreiben, findet sie allmählich wieder Halt.

    Was Clara nicht weiß: Bens Nummer wurde inzwischen neu vergeben. Erzählt wird die Geschichte abwechselt aus Claras und Svens Sicht. Die Handlung war irgendwie absehbar, es gab keine Oh- und Ah-Effekte. Alles verläuft gleichförmig, es plätschert so dahin. Die Beschreibungen der Charakteren konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Wie konnte sich Clara in so einen Typen wie Ben vergucken. Seine Person kam bei mir eher unerträglich rüber. Ein Traummann zum heiraten? Nun ja, Geschmäcker sind verschieden. Die Inhaltsangabe des Buches jedenfalls versprach mehr als es letztlich gehalten hat – SCHADE. SCHADE. SCHADE.

  4. Cover des Buches Die Perlen der Wüste (ISBN: 9783442378753)
    Doris Cramer

    Die Perlen der Wüste

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Dogu

    "Die Perlen der Wüste" ist eine sehr empfehlenswerte Lektüre! Man kann den Roman auch gut verstehen, ohne Teil 1 der Saga ("Das Leuchten der Purpurinseln") zu kennen, aber als Fortsetzung macht es natürlich auch viel Spaß. Doris Cramer nimmt mich als Leserin mit auf eine spannende Reise durch Marokko bis nach Venedig, alle Schauplätze sind sehr lebendig und stimmungsvoll beschrieben. Man merkt, dass die Autorin das Land und die Bräuche sehr gut kennt.
    Die Handlung ist dicht und reich an Details, dabei stets kurzweilig. Die Charaktere sind schillernd und liebenswert. Die Protagonistin entwickelt sich im Laufe des Romans interessant weiter. Eine zweite – sehr gelungene – Hauptfigur ist der masirische Karawanenführer Said, seine Geschichte (die geschickt mit gut recherchierten historischen Begebenheiten verknüpft ist) ist auch sehr spannungsreich und bewegend. Es ist nicht nur ein Buch für Frauen.
    In Sprache und Stil ist die Autorin eine Meisterin, der Roman hat Anspruch, liest sich jedoch durch die elegante Sprache leichtgängig und mühelos – dabei verzaubert die Autorin einen mit "satten" Bildern und lässt einen auch hin und wieder über humorvolle Details schmunzeln.
    Kurz: Ein Roman zum Träumen, wie man sich ihn nicht schöner wünschen kann. Ich freue mich bereits auf Teil 3 der Saga!  


    Wer gerne in vergangene Zeiten und in ferne Ländern eintaucht und weiteren Lesestoff im Stil der Marokko-Trilogie sucht, dem kann ich die exzellenten Historienromane der deutschen Autorinnen Nicole C. Vosseler (meine Favoriten: Unter dem Safranmond, Zeit der wilden Orchideen, Das Herz der Feuerinsel, Der Himmel über Darjeeling) und Laila El Omari (z. B. Die Farbe der Pfefferblüte, Tage des Monsuns) empfehlen.




  5. Cover des Buches Der Himmel über der Heide (ISBN: 9783499257742)
    Sofie Cramer

    Der Himmel über der Heide

     (72)
    Aktuelle Rezension von: pinkdinoprincess

    Inhalt: Vor mehr als zehn Jahren erlitt Kati einen schweren Schicksalsschlag in der Lüneburger Heide. Seitdem hat sie ihre Heimat eher sporadisch besucht und arbeitet in Hamburg. Doch nun liegt ihr Vater im Krankenhaus und ihre Hilfe wird auf dem Gasthof der Familie dringend benötigt. Kurzerhand nimmt sie sich von ihrem Agenturjob frei und fährt zurück in die Heimat. Doch neben ihrer Großmutter, ihrer Stiefmutter und dem Hof ihrer Familie wartet dort auch der Mann auf sie, den sie für alles Schlechte in ihrem Leben verantwortlich macht. Wie kann Kati den Hof retten und gleichzeitig mit den Geistern der Vergangenheit abschließen?

    Fazit: Der Roman hat sich entspannt in einigen Tagen weggelesen. Zentrale Themen waren Selbstfindung, Familienzusammenhalt und der Wunsch, sich selbst und anderen zu vergeben. Aber auch Trauer spielte eine Rolle. Dennoch ist die Stimmung des Romans im großen und ganzen sommerlich und leicht, obwohl er ernste Themen behandelt. In diesem Sinne hat die Autorin einen beeindruckenden Spagat geschaffen! Jedoch war die Storyline nicht immer ganz geradlinig und es sind Figuren zum Ende hin nie wieder aufgetaucht, von denen ich dachte, sie müssten noch eine größere Rolle spielen. Alles in allem bin ich aber zufrieden.

    Empfehlung: Ein Roman für einen ruhigen Sommertag. Eher ruhig und emotional als höchstspannend.

  6. Cover des Buches Pferdeträume (ISBN: 9783473345786)
    Stasia Cramer

    Pferdeträume

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  7. Cover des Buches Die Wolkenfrauen (ISBN: 9783734102592)
    Doris Cramer

    Die Wolkenfrauen

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Wortkosterin

    Von Doris Cramer gefiel mir die Marokko-Trilogie (Das Leuchten der Purpurinseln, Die Perlen der Wüste, Das Lieder der Dünen) schon sehr gut, so dass ich ihren neusten Roman mit hohen Erwartungen gelesen habe – und ich wurde nicht enttäuscht. 

    Der Roman liest sich spannend (lebendiger Schreibstil, detailreich und voller Bilder und Düfte, ohne überfrachtet zu sein) und es gibt eine nette Liebesgeschichte. Ein großes Plus ist die tiefgehende Kenntnis der Autorin des Westsaharakonfliktes: Man merkt, dass sie selbst vor Ort war, dass Sie die Lebenswelt der Marokkaner und die Kultur der Sahraouis kennt. Sie schildert das alles sehr differenziert und einfühlsam. 

    Kritikpunkt: Teilweise leiden die Glaubwürdigkeit der Figuren und der dramatische Handlungsbogen etwas darunter, dass die Autorin so ambitioniert all die wichtigen Infos unterbringen möchte. Die Romanhandlung und Figuren sind ein Vehikel (und teils etwas bemüht konstruiert), um das Portrait dieser Kultur und die politischen Spannungsfelder zu zeichnen. Es ist nicht das Innenleben der Figuren, das im Zentrum steht und die Handlung vorantreibt, vielmehr sind die Menschen Spielfiguren im Kräftefeld äußerer Umstände. 

    Fazit: Die Lektüre lohnt sich, denn sie bietet einen spannenden Einblick in die Lebenswelt der Westsahara.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks