Bücher mit dem Tag "cole"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "cole" gekennzeichnet haben.

108 Bücher

  1. Cover des Buches Nach dem Sommer (ISBN: 9783839001677)
    Maggie Stiefvater

    Nach dem Sommer

     (2.917)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    "Nach dem Sommer" ist der erste Teil von Maggie Stiefvaters Trilogie Die Wölfe von Mercy Falls. Darauf aufmerksam wurde ich durch diverse tolle Rezensionen anderer Bücherblogger, die mich sehr angesprochen haben. Meine erste Begegnung mit diesem Buch hatte ich aber bereits vorher, wo mich das Cover angesprach. Irgendwie konnte ich auf den ersten Blick jedoch nicht viel mit dem Inhalt anfangen, also blieb das Buch erstmal im Buchladen.

    Jetzt bin ich jedoch mehr als froh die Geschichte gelesen zu haben!

    Wenn man ein Kapitel beginnt, weiß man als Leser wie viel Grad es gerade sind. Anfangs fand ich das etwas komisch und habe nur ein halbes Auge drauf gehabt, bis ich dann verstanden habe, dass die Temperatur ein wichtiger Bestandteil der Geschichte ist! Je kälter es ist, desto schneller wird Sam zum Wolf und er verschwindet.

    Wer an Wölfe denkt, hat unweigerlich ein schaueriches Bild vor Augen: lange Schnauzen, sabberne Lefzen, spitze, tötliche Zähne, grollende Knurrlaute... Maggie Stiefvater's Version eines Wolfes - besser gesagt eines Werwolfes - ist dagegen etwas sanfter. In Wolfrgestalt fehlen ihm jegliche Erinnerungen an sein Menschenleben und sie kommunizieren über Bilder, die sie auf telepathischem Wege an einen anderen Wolf weitergeben können.

    Als Grace Brisbane (zu der Zeit elf Jahre alt) von einem Wolfsrudel von ihrer Schaukel geschleift und in den Wald gezerrt wird, ist sie wie gelähmt. Sie hält vollkommen stil. Ihr Blick fällt schließlich auf einen anderen Wolf, der sich nicht an dem Gemetzel beteiligt. Er starrt sie unverwandt aus seinen gelben Augen heraus an und scheint fragen zu wollen "Warum hast du keine Angst?"
    Aus einem Impuls heraus handelt der gelbäugige Wolf, verjagt sein Rudel und bringt Grace zurück nach Hause - in Menschengestalt, obwohl es völlig unmöglich sein sollte sich bei dieser Kälte zurück zu verwandeln.

    Jeden Winter sitzt Grace mit einem Buch am Fenster oder auf der Schaukel und hält Ausschau nach ihrem Wolf. Denn trotz ihrer grausamen Erfahrung mit den Wölfen hat sie keine Angst vor ihnen - besonders nicht vor dem Wolf mit den gelben Augen, der sie gerettet hat. 

    Grace' Eltern sind beim besten Willen keine Bilderbucheltern. Sie interessieren sich nur für sich selbst und ihre Arbeit, so dass Grace die meiste Zeit auf sich alleine gestellt ist. Selbst ihre Freundinnen Rachel und Olivia sind Grace vertrauter als ihre eigenen Eltern.
    Was sich aber schnell ändert. Es wird Sommer und während Grace nur ihre Wölfe - ihren Wolf! - im Kopf hat, sich wünscht, dass er gar kein Wolf, sondern ein ganz normaler Junge ist, leben ihre besten Freundinnen ein ganz normales Teenagerleben mit Shoppen, Klamotten und - natürlich - ganz viel Jungskram.

    Damit hat Grace nichts am Hut. Bis Sam auftaucht! Vom ersten Moment erkennt Grace diese gelben Augen und als sie dann die Wahrheit erfährt will sie nur noch jede Minute mit ihm verbringen. 

    Sam trägt eine traurige Vergangenheit mit sich herum. Als seine Eltern erfuhren, dass sich ihr Sohn in einen Werwolf verwandelt, wollten sie ihn umbringen. Sam war acht Jahre alt als Geoffrey Beck - kurz Beck - ihn adoptierte und sein Mentor wurde, ihn durch seine Verwandlungen half und Sam in seine Wolfsfamilie aufnahm.

    Als dann in Mercy Falls die Gerüchte über Wolfsangriffe ihren Lauf nehmen wird Grace regelrecht zum Freak. Ein Mädchen namens Isabel - dessen Bruder Jack bei einem Wolfsangriff getötet wurde - glaubt, dass Grace mehr weiß und setzt sie unter Druck ihr zu helfen. Denn beide wissen: Jack ist nicht einfach tot. Er schleicht als Wolf durch die Wälder... 

    Die Kapitel sind teilweise sehr knapp und jeweils aus Gace' oder Sam's Sicht geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Man konnte als Leser beide Perspektiven verstehen und Handlungen deutlich besser nachvollziehen.

    Gleich zu Beginn der Geschichte muss man sich erstmal einlesen. Der Zeitsprung ist groß: Im einen Moment ist Grace noch ein kleines Mädchen, im nächsten ein 17-jähriger Teenager.

    Die Geschichte ist wunderschön erzählt, kunstvoll und manchmal ein bisschen zu lyrisch (wenn ich das jetzt richtig wiedergebe^^). Ich persönlich konnte mit Lyrik leider noch nie viel anfangen - genauso wie Grace - aber Lyrik ist ein großer Bestandteil von Sam, sein Seelenfütterer, wie ich es gerne nenne. Es rundet die Geschichte ab.

    Was mir nicht so gut gefallen hat, war das teilweise Lyrik nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Und leider bin ich nicht sooo gut in Englisch...

    Fazit:

    "Nach dem Sommer" ist ein passender Titel für eine mitreißende Lovestory. Teilweise lustig, teilweise ernst und nie unspannend beschrieben, konnte ich richtig mit Grace und Sam empfinden und leiden. Sam's Geschichte ist sehr traurig. Er ist ein Mann in einem Jungenkörper. Irgendwie gefällt mir die Aufteilung der Charakterzüge: Sam ist emotional, Grace rational.

    Alles in allem eine tolle Geschichte. Band 2 habe ich auch bereits begonnen^^ Und vorhin habe ich mal gegoogelt und gelesen, dass das Buch auf jeden Fall verfilmt wird, worauf ich mich jetzt schon freue - auch wenn es noch nichtmal ein Casting gab. ^^

  2. Cover des Buches Liebe verrät (ISBN: 9783733504342)
    Rebecca Donovan

    Liebe verrät

     (144)
    Aktuelle Rezension von: Gaensebluemchenliebe

    Die Handlung beginnt zwei Jahre später. Nachdem Emma Evan verlassen und Jonathan verletzt hatte, versucht sie mit ihrem Schmerz, der Trauer und den Schuldgefühlen umzugehen.

    Emmas Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Ich muss sagen mir gefallen alle drei Teile gleich gut. Viele dramatische Schicksalsschläge, die einen zum weiterlesen gezwungen haben. Bis zu wirklich sympathischen Charakteren. Die Protagonistin musste viel durchmachen und hat viel erlebt. Was mich bei Band 3 nochmal vom Hocker gehauen hat, war aus Sicht von Ethan zu lesen.

  3. Cover des Buches Der Medicus (ISBN: 9783453503946)
    Noah Gordon

    Der Medicus

     (2.216)
    Aktuelle Rezension von: Ben_Grass

    Man hätte meinen müssen, dass ein Schriftsteller sich wenigstens ein wenig mit der historischen Realität des Hochmittelalters auseinandersetz. Teilweise sind die historischen Ungenauigkeiten so schwerwiegend, dass ich schallend lachen muss. "Auf´s Töpfchen gehen" "Eine arme Handwerkerfamilie die in einer 4 Zimmer Wohnung lebt" "Ein 9 Jähriger, der von seiner Mutter in genauer Siedlungsgeschichte unterrichtet wird" "Niemand hat Arbeit und alle hungern, aber als die Mutter stirbt sind auf einmal alle Köstlichkeiten des Mittelalters verfügbar."

    Wahrscheinlich waren meine Erwartungen einfach zu hoch, nachdem ich historische Romane wie Umberto Ecos "Der Name der Rose" oder auch "Friedhof in Prag" geradezu verschlungen habe.

    Ein US-Amerikaner schreibt halt meist für den heimischen Markt, da kann es schon etwas seicht und ohne Tiefe sein. Historische Recherche zum Thema scheint hingegen nebensächlich.

  4. Cover des Buches Wie die Luft zum Atmen (ISBN: 9783736303188)
    Brittainy C. Cherry

    Wie die Luft zum Atmen

     (1.032)
    Aktuelle Rezension von: Ifer

    Dieses Buch ist romantisch sowie spannend. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, da es so fesselnd geschrieben ist. 

  5. Cover des Buches Verlockung des Mondes (ISBN: 9783802593956)
    Kresley Cole

    Verlockung des Mondes

     (111)
    Aktuelle Rezension von: Vampir-Fan

    Klappentext:


    Uilleam MacRieve glaubt, seine dunkle Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Doch als nach grausamer Folter seine Erinnerungen zurückkehren, sehnt er nur noch seinen Tod herbei. Bis er der schönen Chloe Todd begegnet, die als Sklavin verkauft werden soll. MacRieve rettet Chloe und entdeckt dabei eine Leidenschaft in sich, die er längst für verloren hielt. 


    Meinung:

    Verlockung des Mondes ist der 12.Teil der Immortals-After-Dark-Reihe von der amerikanischen Autorin Kresley Cole. Der Schreibstil der Autorin würde ich als sehr flüssig beschreiben. Die Protagonisten werden gut beschrieben und man versteht die Zusammenhänge recht gut. In diesem Teil geht es um Uilleam auch Will genannt und er ist ein Lykanthropen. Diesen kennen wir bereits aus anderen Teilen der Reihe, doch hier wird auf ihn und seine Geschichte mehr eingegangen, dennoch wäre es vom Vorteil die vorherrigen Teile gelesen zu haben. Dieses Buch strotzte nur von Gewalt, Verleugnung, Hass, Streit, Gefühlen und Liebe. Als Leser wird man in die Zerrissenheit von Will und die Ängste von Chloe entführt . Man leidet mit den beiden so mit und macht auch jede ander Gefühlsregung der beiden mit durch. Durch die sehr genauen Beschreibungen mit jeder menge Details hat man als Leser das Gefühl direkt in der Geschichte zu sein.


    Empehlung:

     Eine schöne Geschichte für gemütliche Stunden auf dem Sofa. Ich gebe dem Buch liebevolle 5 von 5 Sternen. Ideal für jeden der die Myhtenwelt mag und Liebesgeschichten die nicht grade aus laufen bevorzugt Wer auf hilflose Frauen steht sollte allerdings eher andere Autoren lesen.

  6. Cover des Buches #Skandal (ISBN: 9783570162989)
    Sarah Ockler

    #Skandal

     (49)
    Aktuelle Rezension von: glitzerfee22
    Inhalt:
    Lucy soll mit dem Freund ihrer besten Freundin zum Abschlussball gehen, weil diese krank geworden ist. Lucy ist schon lange heimlich in Cole verliebt und an diesem Abend passiert es, die beiden küssen sich. Nur doof, dass alles fotografiert wird und am nächsten Tag unter den Hashtag #Skandal auf Facebook zu finden ist. 
    Meine Meinung:
    Gleich zu Anfang des Buches erfährt man in #Skandal, wie es zu diesem Vorfall zwischen Lucy und Cole kam. Wie sie zusammen zum Abschlussballgehen und danach zu einer Party. Da hatte mich Sarah Ockler noch voll in ihren Bann. Doch leider änderte sich dies schnell.
    Der Abschlussballabend wird sehr schön dargestellt, auch als es dann zur Party ging. Lucy will der Annäherung eigentlich widerstehen, doch dann passiert es einfach. Der Kuss, der alles verändert und zu einem Cybermobbing führt. Denn am nächsten Tag ist alles bei Facebook zu finden und das ausgerechnet von Lucys Handy. Ab diesem Zeitpunkt verliert sich leider alles irgendwie. Lucys Zurückhaltung und erst mal die Sache nicht zu beachten hat mich sehr gestört. Alles wurde von ihrem Handy gepostet aber so richtig danach suchen, tut sie leider auch nicht. Ihre beste Freundin, versucht sie anfangs zu meiden. Ein Verhalten, was ich nicht nachvollziehen konnte. 
    Die Charaktere waren insgesamt sehr blass. Zwar kannte ich ihr aussehen aber eine eigene Persönlichkeit haben sie nicht gezeigt. So stach keiner heraus und ich habe schnell vergessen wer, wer ist. 
    Eine unbekannte Person namens „Miss Behave“ stachelt das Ganze an. Auf einen Blog berichtet sie anonym über die #Skandale auf der Highschool. Am Ende wird aufgeklärt, wer hinter der ganzen Sache steckt und diese Aufklärung hat mir gut gefallen. 
    Insgesamt konnte mich die Story leider nicht mitreißen. Sie plätschert viel zu lange vor sich hin und nichts passiert. Nichts Spannendes, das man gerne weiter lesen möchte. Lucy nimmt alles viel zu selbstverständlich hin. Die Freunde, die zu Lucy stehen und ihr helfen, wollen das Ganze aufzuklären, aber dies ist keinesfalls einfallsreich oder interessant. 
    Die Grundidee war wirklich sehr gut, das Thema Cybermobbing ist, auch topaktuell und wurde ganz gut umgesetzt, doch für meinen Geschmack war die Geschichte nicht ganz ausgereift
    Fazit: 
    #Skandal von Sarah Ockler konnte mich leider nicht in seinen Bann ziehen. Eine Geschichte über Cybermobbing die anfangs noch mitreißend ist, später aber nur so vor sich hinplätschert. Blasse Charaktere sorgen dafür, dass man keinen Zugang zu ihnen findet. Eine nette Geschichte für zwischendurch, bei der man aber nichts verpasst, wenn man sie nicht liest.
  7. Cover des Buches Ruht das Licht (ISBN: 9783839001738)
    Maggie Stiefvater

    Ruht das Licht

     (1.446)
    Aktuelle Rezension von: Angelika2

    Hierbei geht um den zweiten Band von der Trilogie der Wölfe von Mercy Falls. 

    Das Cover ist wie der erste Band schlicht gehalten aber sehr schön und man erkennt worum es geht. 

    Es geht um Grace und Sam, der ein Werwolf ist, die wieder zueinander gefunden haben. Nun haben Grace Eltern was gegen die Beziehung und das brave Mädchen muss sich gegen ihre Eltern stellen. 

    Der Schreibstil ist wie im ersten Band gut zu lesen und flüssig. Keine Stelle hat sich gezogen.

    Die Liebesgeschichte von den beiden hat sich gut entwickelt. 

    Sam ist kein Wolf mehr und er muss erstmal klar kommen mit dem Dasein als Mensch. 


    In diesem Band geht aber nicht nur um Sam und Grace sondern auch um Isabel und Cole was ich sehr spannend fand. 

    Isabel ist mir viel sympathischer geworden als im ersten Band.


    Fazit:

    Gelungener zweiter Band mit viel Emotionen. Nur zu empfehlen.


  8. Cover des Buches Ewiglich die Sehnsucht (ISBN: 9783841502742)
    Brodi Ashton

    Ewiglich die Sehnsucht

     (1.006)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006

    Ich mag Geschichten über Mythologie und der Klappentext hörte sich wirklich interessant an. 

    Doch so ganz wurde ich mit Nikki, Jack und Cole nicht warm. Alle Charaktere sind sehr oberflächlich behandelt und es fehlt ihnen die Tiefe und vor allem das sich entwickeln. Das natürlich in den weiteren Bänden noch kommen kann. Die Handlungen von Nikki sind oft unüberlegt und sie zieht ihre Vorhaben nicht durch z.B. will sie Infos über Cole sammeln und herausfinden, wie sie den Schatten entgehen kann. Dazu hat sie sechs Monate Zeit, doch über die Hälfte der Zeit, verbringt sie damit, sich vor der Welt zu verstecken. 

    Erst zum Ende hin, als sie mit Jack einen Verbündeten erhält, kommt sie endlich in die Puschen. 

    Der Schreibstil war zwar leicht, doch oft auch langatmig und leider auch nervig. Oft erhielt man Infos an den falschen stellen, wo sie eher unpassend waren. 

    Zum Ende wurde es dann etwas spannender, doch ob ich die Reihe weiterlesen werde, weiß ich noch nicht.

  9. Cover des Buches Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht (ISBN: 9783736309760)
    Kerrigan Byrne

    Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht

     (52)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Imogen muss in einer zwielichtigen Spelunke ihre Schulden abbezahlen und wird kurzerhand vom Besitzer der Bar an den höchstbietenden verschachert. Jahre später treffen sich Cole, der Duke von Trewyth und Imogen wieder - doch, gezeichnet von Krieg und Folter, ist er sehr verändert und lebt nur von dem Bild einer Illusion der Frau, mit der er einst eine Nacht verbrachte - als Imogen in Person vor ihm steht, erkennt er sie nicht.

    Meine Meinung:

    Das Buch an sich war unterhaltsam, aber leider an einigen Stellen unlogisch aufgebaut: Wenn Imogen doch so super klug ist, wie alle behaupten, warum hat sie überhaupt in der Schenke gearbeitet? Warum kommt Cole nie auf die Idee, dass die Frau für eine Nacht nicht ihren echten Namen verwendet hat - er fragt sie ja sogar nach ihrem Namen und dann, Jahre später, scheint er nicht mehr zu wissen, dass "Ginny" nicht der echte Name der Frau gewesen sein kann... habe ich als unlogisch empfunden. Warum sagt Imogen ihm nicht einfach von Anfang an die Wahrheit? Wäre einfacher, aber klar, wäre viel zu wenig Drama... Warum genau wird Imogen verfolgt und wo ist das der Sinn dieses Handlungsstrangs? - Das war mir zu gewollt, nur um dann die Szenerie der armen Jungfer in Nöten mimen zu können.

    Fazit:

    Insgesamt leichte Lektüre, die man schnell mal zwischenrein lesen kann, aber oftmals unlogisch und leider auch zum Kopfschütteln. Wer eine seichte Geschichte für zwischendurch sucht, ist hier gut aufgehoben.

  10. Cover des Buches Obsession (ISBN: 9783499258930)
    Simon Beckett

    Obsession

     (1.195)
    Aktuelle Rezension von: witchqueen

    Darum geht es:
    Als Sarah stirbt, bricht für Ben eine Welt zusammen. Trost findet er nur bei Jacob, Sarahs Sohn. Er ist Autist und Sarah hat ihn mit in die Ehe gebracht. Irgendwann beginnt Ben die Wohnung auf- und Sarahs Sachen auszuräumen. Dabei findet er in einer Schachtel Jacobs Geburtsurkunden und etliche Zeitungsausschnitte. Diese Berichte drehen sich um die Entführung eines Babys vor 6 Jahren. Dieses Kind ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Auch Jacob ist jetzt 6 Jahre alt. Langsam setzt sich in Ben ein schlimmer Verdacht fest. Jacob ist das Kind, das damals entführt wurde. Und Sarah – seine Sarah – ist die Täterin gewesen. Aber warum? Ben beauftragt mit Hilfe seines Freunde Keith einen Privatdetektiv, der die Adresse von Jacobs leiblichen Eltern ausfindig machen soll. Natürlich sag Ben ihm nicht, warum. Doch der Detektiv spielt ein falsches Spiel und spioniert zeitgleich auch Ben aus. Sein Wissen um Jacob gibt es an dessen leiblichen Vater weiter. Keiner ahnt, dawss damit eine Lawine tödlicher Obsessionen ins Rollen gebracht wird.

    Meine Meinung:
     Ich habe dem Buch wirklich eine Chance gegeben. 200 Seiten lang sogar. Aber es war 200 Seiten lang ein langweiliges, zähes „Dahingeplätscher“. Von Spannung nicht der Hauch einer Spur. 200 Seiten lang!

     

    Die Figuren in diesem Buch blass und austauschbar. Ich habe hier keinen einzigen Charakter gefunden, mit dem ich warm geworden bin. Das Gleiche gilt für die Handlung und die Handlungsorte. Öde und gähnend langweilig. Gefühlt die Hälfte der Zeit wird geraucht und gesoffen.

    Der Schreibstil an sich ist okay und fehlerfrei. Allerdings ist er in keinster Weise fesselt. Das Buch hat mich einfach nicht gepackt.
     Aufgeteilt ist das 413 Seiten lange Buch in 21 Kapitel. So konnte ich es auch ganz bequem immer wieder aus der Hand legen, was ich nach der Hälfte des Buches nun auch endgültig mache. Ich breche dieses Werk ab.

     

    Mein Fazit:
     Einen langweiligeren Thriller habe ich wirklich selten gelesen. Das war mein erstes und ganz sicher auch mein letztes Buch von Simon Beckett! Ich kann es nicht weiterempfehlen und vergebe hier 1 Stern.

  11. Cover des Buches In deinen Augen (ISBN: 9783839001745)
    Maggie Stiefvater

    In deinen Augen

     (1.063)
    Aktuelle Rezension von: sophie_loves_books

    Wie der Titel schon sagt, hat mich das Ende absolut nicht überzeugen können, es ist zu viel zu schnell in zu kurzer Zeit passiert. Der Schreibstil ist wahnsinnig toll, man bemerkt kaum wie die Zeit vergeht während man liest. 

    Was mich diesmal zusätzlich gestört hat war, dass die ganze Zeit von Charakter zu Charakter gesprungen wurde, im ersten und zweiten Teil fand ich das angenehm, aber wenn hier der einen Person was spannendes passiert und man muss drei weitere Kapitel warten bis man wieder zu der jeweiligen Person kommt? Naja wie gesagt, normalerweise mag ich das ja, aber diesmal hat es mich gestört. Dazu war das Ende zu einfach, dafür, dass am Ende so viel passiert ist, der Tag war plötzlich vorbei und alles wieder gut. So hat es sich zumindest angefühlt. Wobei eigentlich nichts wieder gut war, aber das fand ich in dem Fall nicht schlimm, es hat in gewisser Weise echt gut gepasst. Es war toll zu sehen wie sich die Protagonisten innerhalb von einem Jahr weiterentwickelt haben. Grace ist mutiger geworden und hat endlich ihren Eltern die Meinung gesagt, es war mir nicht ganz ersichtlich ob sie beiden verziehen hat, aber mindestens dem Vater würde ich nicht verzeihen. Isabel's und Grace' Eltern sind Musterbeispiele für naja nicht gute Eltern. Das mit Isabel und Cole war mir absolut egal, ich wollte nur noch, dass Sam und Grace glücklich zusammen sind. Das soll nicht herzlos klingen, ich mag Isabel und Cole echt gerne, aber im Laufe des Buches fand ich immer mehr, dass sie nicht wirklich zusammenpassen, diese Zankerei geht einem mit der Zeit auf die Nerven.

    Alles in allem, hat mich die Reihe gut unterhalten und egal was passiert, Grace und Sam sind Seelenverwandte und werden immer wieder zusammenfinden.

  12. Cover des Buches Braut der Schatten (ISBN: 9783802592768)
    Kresley Cole

    Braut der Schatten

     (83)
    Aktuelle Rezension von: Sandrica89
    Bevor ich hier meine Meinung gebe muss ich erst noch fragen:  wo sind all diese Dakier? Ich will auch einen haben!

    Diese Geschichte war einfach nur grandios. Gut, es war schon ziemlich brutal manchmal, aber so spannend und knisternd... Ich habe das Buch verflucht, gehasst, geliebt, angeschrien - und doch verschlang ich es!

    Zu Beginnt lernt man die Welt von Bettina kennen, was ihr passiert ist, wie sich nach den Angriff entwickelt hatte. Und Dakiano sass einfach bei sich zu Hause in seiner Bibliothek (!!) - mit über zweihunderttausend Büchern (!!!!) - LEUTE!! Ein Mann, der gerne Bücher liest?? Genau da liebte ich ihn bereits und wollte nicht mehr aufhören zu lesen.
    Bettina hatte ihre Erfahrung sehr gezeichnet und hat keinerlei Selbstvertrauen zu sich selbst. Ihre Patin nutzte das gnadenlos aus, als ob sie ihre Marionette wäre. Ich hasse sie!! Bei Caspion hingegen wusste ich echt nicht, was ich von ihm halten sollte. Ein eingebildeter, sexsüchtiger Dämon - hmmm...! Die Schwärmerei für ihn ging mir mit der Zeit ziemlich auf die Nerven, wie ein Teenie. Kein Wunder wurde sie in ihrem Königreich wie ein Püppchen behandelt, sie hat absolut keine Ahnung vom Leben. Und dann taucht er auf, um ihren "besten Freund" zu töten, trifft auf sie und BOOM BOOM... BOOM BOOM... Sie erweckte ihn. Klar hatte er mit sich zu kämpfen, da er eine riesen Verantwortung zu tragen hatte und seine Regeln nie brach, und dennoch könnte er nicht widerstehen und begann um seine Frau zu kämpfen. Deren beiden Weiterentwicklung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Er behandelte sie von Anfang an wie einen Schatz, wie eine richtige Frau, und keinen Feigling wie es all die anderen Taten. Und dennoch stelle sie sich lange stur, da sie angeblich in Cas verliebt sei. War ja klar, dass sie sich ausgerechnet dann im Klaren war, als es fast zu spät war. Denn Dakiano hat wirklich alles für sie getan, hat alles für sie aufgegeben. Wollte sogar seinen Auftrag verschonen, für sie. Und dennoch.... ich wollte diese Frau einfach verprügeln, damit sie endlich die Augen öffnet und die Wahrheit erkennt. Das Finale zwischen dem Dämon und Dakier war einfach nur Wahnsinn, im negativen Sinne. Hier sah man den wahren Dakier, der um sein Recht kämpfte. Einerseits war ich geschockt, andererseits hab ich ihn richtig bewundert. Diese Kraft, dieser Wille... und doch ein riesen Idiot! Ausgerechnet Lothaire musste ihn zur Vernunft bringen, was mich doch erstaunt hatte, aber dennoch irgendwie ins Staunen versetzt. Er? Der Verrückte? Der nicht mehr soooo verrückt war dank seiner Braut? Haha, einfach genial xD
    Die letzte Szene hat mich schon sehr berührt, als endlich alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt wurden und sie zueinander gefunden haben. Beide akzeptierten sich, wie sie waren und keiner von ihnen wollte den anderen je wieder verlassen, geschweige verleugnen. Einfach nur wunderschöne Story :-)

    Wie gesagt: ich hab das Buch gehasst und trotzdem so geliebt! Wollte nicht weiterlesen und doch konnte ich es nicht aus der Hand legen! Ich verfluchte es, hab es angebrüllt, hab mitgefiebert... Ach... unglaublich!
  13. Cover des Buches Endlose Nacht (ISBN: 9783736300842)
    Kresley Cole

    Endlose Nacht

     (65)
    Aktuelle Rezension von: JulesZissi

    Ich habe das Buch inzwischen zum zweiten Mal gelesen. Es hatte mich plötzlich überkommen und ich wollte genau diese Geschichte noch einmal lesen. Das ist eben das praktische an eBooks. Man muss nur kurz suchen und hat das Buch dann schnell zur Hand. Ich muss gestehen, diese besondere Geschichte um die Unsterblichen von Kresley Cole hat mich schon von Anfang an stark gefesselt. Jeder Charakter aus jeden Teil trägt mit bei zur Akzession und ist im Grunde doch nur eine Schachfigur von der Walkürin Nix. Ich finde diese auch einfach absolut genial. Sie ist zwar wirklich schräg drauf, aber im Grunde handelt sie weil sie ja bereits weiß, was geschehen wird und ich hoffe, dass sie vielleicht selbst irgendwann eine eigene Story bekommt.

    Die Geschichte um Josephine und Rune hat mich persönlich begeistert und ist von der Reihe eigentlich mehr oder weniger mein liebstes Kind. Josephine oder auch Jo genannt ist so mutig und würde es auch mit der ganzen Welt aufnehmen, wenn sie es müsste. Sie will dabei doch einfach nur verstehen, wer sie ist und woher sie kommt und das wichtigste ist, sie will nicht mehr einsam sein. 

    Rune ist einfach eine männliche H***, anders kann man es eigentlich wirklich gar nicht sagen. Aber auch hier trifft der Satz zu, er tut die Dinge aus einem bestimmten Grund. Alles verändert sich als beide aufeinander treffen. Man könnte es fast mit einem Erdbeben vergleichen. Ich liebe diese Geschichte ♥️💋

  14. Cover des Buches Mein Weg zu dir (ISBN: 9783453423961)
    Nicholas Sparks

    Mein Weg zu dir

     (721)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Wie bei jedem Nicholas Sparks Roman, gibt es ein Paar, dessen Chemie einfach stimmt. Das führt dazu, dass man beide Charaktere mag. Aber ebenfalls typisch ist diese Wende, die das Buch emotional und besonders macht. 

    Ich glaube, dass jeder der Nicholas Sparks' Stil mag, auch von diesem Buch begeistert sein wird.  

  15. Cover des Buches What if we Drown (ISBN: 9783736314481)
    Sarah Sprinz

    What if we Drown

     (708)
    Aktuelle Rezension von: Liebsteseiten

    Laurie möchte einen Neuanfang. Nein, sie braucht ihn ganz dringend! Nach dem ihr Bruder vor fast vier Jahren durch einen tragischen Unfall gestorben ist, möchte Laurie nichts weiter, als ganz weit weg ziehen und neu anfangen. Sie entscheidet sich für Vancouver und startet dort ihr Medizinstudium. Noch bevor sie überhaupt richtig in der Stadt oder an ihrer Uni angekommen ist, trifft sie auf Sam, einen Medizinstudenten im 4. Jahr. Es funkt sofort, bis Laurie erfährt, wer Sam wirklich ist. 


    Nachdem mich „In unserem Universum sind wir unendlich” emotional so fertig gemacht hat (positiv gemeint 🥲), wollte ich unbedingt noch mehr von Sarah Sprinz lesen! Und auch What if we Drown konnte mich wieder zu 100% überzeugen mit seiner super emotionalen und verstrickten Geschichte. 


    Das Setting, Vancouver, wurde so gut beschrieben, es war fast so, als sei man wirklich dort! Man merkt, wieviel liebe die Autorin für diese Stadt empfindet.


    Lauries Gefühlswelt war Chaotisch - so voller Liebe und doch auch voller Hass und (Selbst-)Zweifel. Sie trifft Entscheidungen, die moralisch verwerflich sind und nimmt dabei wenig Rücksicht auf die Gefühle von Sam. Während dieser ihr immer mehr vertraut und Dinge erzählt, die kein anderer über ihn weiß. 


    Insgesamt ist What if we Drown eine wirklich mitreißende Geschichte über Verlust, Trauerbewältigung und den Mut zum Neuanfang! Ich habs sehr geliebt und gebe dem Buch 5Sterne

  16. Cover des Buches Cat & Cole: Vergessene Wunden (ISBN: 9783522654197)
    Emily Suvada

    Cat & Cole: Vergessene Wunden

     (41)
    Aktuelle Rezension von: leoseine

    Meine Meinung zum Cover:

    Ein so farbiges Cover habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Es sieht so fantastisch aus. Sehr freundlich, finde ich.

    Meine Meinung zum Buch:

    „Vergessene Wunden“ ist ein kurzes Prequel zur Cat & Cole-Reihe und verschaffte mir einen kleinen Einblick, wo die Protagonisten noch sehr jung waren. 

    Sie sind 11 Jahre und werden wie Versuchskaninchen in einem Labor gehalten. Ich, finde diesen kleinen Einblick sehr interessant und gab mir ein paar Informationen, die mich interessiert haben. Die Story wurde aus der Sicht der vier Kinder geschrieben, was mir die Gelegenheit gab sie noch besser kennen zulernen. 

    Auch hier hat die Autorin wieder einen großartigen Schreibstil und entführte mich wieder vollkommen.

    Mein Fazit:

    Eine Kurzgeschichte, die sich schnell lesen lässt und auch zusätzlich sehr spannend war. Der Einblick in die Vergangenheit war interessant. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter.

  17. Cover des Buches Ruht das Licht (ISBN: B00HQLLHU8)
    Maggie Stiefvater

    Ruht das Licht

     (50)
    Aktuelle Rezension von: Trudi08
    Meine Meinung:

    Dies war einer der seltenen Fälle, in denen mir das Hörbuch besser gefallen hat, als das Buch. Mir haben die verschiedenen Erzähler zu den verschiedenen Personen sehr gut gefallen. Das hat die Geschichte deutlich lebhafter gemacht. Die Story bleibt weiterhin spannend und ich fand sie auch nicht so vorhersehbar, wie es schon in vielen Büchern der Fall war.
    Allerdings hätte ich gern ein bisschen mehr über Olivia gehört. Sie ist immer nur zwischendurch aufgetaucht und wirkte ein bisschen verloren in der Story. Und auch von Cole und Isabel hätte ich gern mehr gehört um ein besseres Gefühl für die beiden entwickeln zu können.
    Insgesamt ist es aber eine schöne Fortsetzung und wunderbar gelesen.
  18. Cover des Buches Witwe für ein Jahr (ISBN: 9783257600247)
    John Irving

    Witwe für ein Jahr

     (467)
    Aktuelle Rezension von: dunkelbuch

    Es ist Sommer 1958 auf Long Island. Der junge Eddie O'Hare wollte eigentlich nur dem berühmten Kinderbuchautor und Illustrator Ted Cole zur Hand gehen. Stattdessen landet er mitten in einem Familiendrama. Während Ted sich von einer Affäre in die nächste stürzt, droht seine Frau Marion am Tod ihrer zwei Söhne Thomas und Timothy zu zerbrechen. Nicht einmal ihre 4-jährige Tochter Ruth kann ihr über den erlittenen Verlust hinweghelfen. Nach einer kurzen und innigen Affäre mit Eddie beschließt Marion, ihre Familie zu verlassen und irgendwo allein ganz neu anzufangen. Sie taucht unter - 37 Jahre lang... 

    Selten wurde eine Geschichte über den Umgang mit Trauer, über die Spielarten der Liebe und das nackte Leben mit all seinen Hochs und Tiefs so spannend und intensiv erzählt wie in "Witwe für ein Jahr". Das Gefühlschaos, in dem sich alle Protagonisten befinden, ist so authentisch und ergreifend dargestellt, dass es einem oft Schauer der Rührung über den Rücken jagt.

  19. Cover des Buches Zauber der Leidenschaft (ISBN: 9783802584824)
    Kresley Cole

    Zauber der Leidenschaft

     (203)
    Aktuelle Rezension von: Vampir-Fan
    Der Dämonenkönig Rydstrom wird von seiner Erzfeindin, der mächtigen Zauberin Sabine, entführt. Sabine will den Dämon dazu zwingen, einen Erben mit ihr zu zeugen. Doch noch während Rydstrom seine Flucht plant, muss er feststellen, dass er unerwartet tiefe Gefühle für Sabine entwickelt. Schon bald finden sich die Zauberin und der Dämon in einem Sturm der Leidenschaft wieder, der sie ihre alte Feindschaft beinahe vergessen lässt ...

    Zauber der Leidenschaft ist der 6. Teil der Immortals-After-Dark-Reihe der amerikanischen Autorin Kresley Cole. Wie in den vorherigen Teilen der Reihe entführt uns die Autorin auch hier wieder in die Welt der Mytenwesen. Den Wutdämonen Rydstrom kennen wir bereits aus dem 3. & 5. Teil der Reihe und erfahren was genau mit ihm passiert ist als er entführt wurde. DEr Schriebstil ist gewohnt flüssig und durch die gute Beschreibung der Autorin kann man sich alles recht bildlich vorstellen. Ein tolles Buch zum abschalten und für gemütliche Stunden auf dem Sofa. Liebevolle 4 von 5 Sterne.
  20. Cover des Buches Ghostwalker: Fluch der Wahrheit (ISBN: 9783802583704)
    Michelle Raven

    Ghostwalker: Fluch der Wahrheit

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Sabine_Marx
    Inhalt:
    Seit dem Verlust seiner Gefährtin widmet sich Torik ganz seiner Aufgabe als Wächter der Berglöwenwandler. Doch dann erfährt er, dass die Autorin Caitlin Walker einen Liebesroman geschrieben hat, dessen Held ihm bis ins kleinste Detail gleicht. Torik reist nach Montana, um herauszufinden, woher Caitlin so viel über ihn weiß. Als diese von skrupellosen Verbrechern überfallen wird, rettet Torik ihr das Leben und gewinnt damit ihr Vertrauen. Auch wenn er die Menschenfrau eigentlich auf Abstand halten sollte, kommen sich die beiden immer näher. Torik steht vor einer schwierigen Entscheidung, denn die Feinde der Wandler warten nur darauf, erneut zuzuschlagen.

    Meinung:
    Torik ist eine Figur, die mir schon ganz am Anfang aufgefallen ist. Dem geneigten Leser von den Büchern von Michelle Raven ist Torik und Caitlin natürlich ein Begriff aus der Hunter Serie.  Auch in diesem Buch gibt es wieder Überschneidungen mit Shannon Hunter. Darauf habe ich mich besonders gefreut. Leider spielt es aber Zeitachsenmäßig vor dem anderen Buch. Ich finde es aber immer wieder schön wenn hier auch Charaktere aus den anderen "Universen" mit eingepflegt werden.

    Torik hat schon sehr früh seine Gefährtin gefunden und auch leider wieder verloren. Aus diesem Grund hat er sich nur noch auf seine Aufgabe als Wächter konzentriert. Als Finn ihm den Auftrag gibt herauszufinden woher Caitlin von den Berglöwenwandlern weiß und ob es nur "Zufall" ist, das ihr Held "Tarik" heißt und das Buch in der Gegend des alten Lagers spielt oder nicht, macht Torik sich sofort auf den Weg.

    Als Caitlin Torik das erste mal sieht denkt sie dass sie eine Halluzination hat. Denn er sieht genauso aus wie ihr Romanheld "Tarik" den sie sich doch ausgedacht hat, oder nicht?

    Als Caitlin in Gefahr gerät, hilf ihr Torik und so lernen sich die beiden kennen.

    Auch in diesem Buch gibt es wieder mehrere Nebenstränge. In diesem spielen Marisa und Coyle aus Band 1 sowie Isabel und Keira eine Rolle. Es wird damit natürlich auch die Geschichte für das nächste Band vorbereitet.

    Beim Lesen des Buches konnte man wieder tief in die Welt der Gestaltwandler eintauchen und sich auch sehr gut in die Gefühle von Caitlin einfinden. Meiner Meinung nach schreibt Michelle Raven ihre Bücher sehr gut. Sie hat einen flüssigen Schreibstil und baut die Geschichte sehr gut auf.
  21. Cover des Buches Ewiglich die Hoffnung (ISBN: 9783841502759)
    Brodi Ashton

    Ewiglich die Hoffnung

     (530)
    Aktuelle Rezension von: Buechersmartiii

    Ich hab etwas länger gebraucht, um dieses Buch anzufangen (weiß gar nicht, wieso), aber es lag so lange in meinem Zimmer und hat mich vorwurfsvoll angestarrt und da ich dem ersten Teil 4**** Sternchen geben konnte, habe ich´s jetzt doch mit viel Motivation angefangen und konnte es nur aus der Hand legen, wenn ich musste. 

    Dieser Teil gefiel mir besser als der erste, da ich auch mit Nikki besser klar kam, sie besser nachvollziehen konnte und sie einfach echt cool ist, wenn auch häufig impulsiv ist und unüberlegt handelt. Sie ist mir sehr sympathisch. Nach außen hin wirkt sie bestimmt verrückt, aber dadurch, dass ich sozusagen sie war (Ich-Perspektive) konnte ich sie komplett verstehen.

    Jack kam in diesem Teil so gut wie gar nicht vor, nur in den vielen Flashbacks, wenn Nikki Geschichten von ihr und Jack erzählt.

    Man hat in diesem teil Cole besser kennengelernt und auch rechts schnell seine Gefühle durchschaut. ich mochte ihn ziemlich gerne, aber naja, seht selbst...

    Das Ewigseits, das Nikki mit Cole und Max durchquert ist echt lebensnah beschrieben und hat mich total fasziniert. Diese Welt, wo mit Emotionen und Seelen gespielt wird ist zwar auch sehr verwirrend, andererseits aber auch mega cool und interessant. Brodi Ashton hat sich da echt was ganz Besonderes ausgedacht! Der Marsch durch das Ewigseits ist einerseits voller physischer, andererseits voller psychischer Gefahren und so wird Nikki auf eine harte Probe gestellt. Schafft sie es wirklich, Jack zu retten? 

    Nikkis Gefühle wurden gut dargestellt und der Funken ist auch echt gut rübergesprungen. es gab auch keine plötzlichen Abbrüche, Nikkis Emotionen haben sind fließend ineinander übergegangen. Da die ganze Geschichte, auch das Thema sehr viel mit Emotionen zu tun hat, ist das Buch auch sehr gefühlvoll, sodass man echt mitfiebern kann.

    Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sehr fließend und gefühlvoll, aber auch witzig.

     Es gibt unglaublich krasse Wendungen, die man überhaupt nicht erwartet hat, das war manchmal schon echt heftig. Lasst euch eins gesagt sein - das Ewigseits ist gefährlicher als es klingt!

    Der zweite Teil dieser Reihe hat sich auf jeden Fall über den ersten gesteigert, es war viel spannender, definitiv eine Leseempfehlung. Der erste Teil auch, aber wie gesagt, der zweite ist schon besser...

  22. Cover des Buches London Road - Geheime Leidenschaft (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 2) (ISBN: 9783548285986)
    Samantha Young

    London Road - Geheime Leidenschaft (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 2)

     (803)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron McCabe – gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist jedoch der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Der Schreibstil ist wie schon in dem o. g. Buch flüssig und fesselnd. Auch die erotischen Szenen sind gut in die Handlung integriert, wobei man es beinah knistern hört. Aber auch ernstere Abschnitte werden behandelt, z. B. in denen Johanna über ihr Verhältnis zu ihrem Bruder erzählt. Dieser Roman ist der Autorin erneut super gelungen - ein echtes Romantik-Highlight.

  23. Cover des Buches Raze - Bis zum Tod (ISBN: 9783736301481)
    Tillie Cole

    Raze - Bis zum Tod

     (34)
    Aktuelle Rezension von: alles.aber.ich

    Raze kennt nur noch kämpfen und einen Namen und ein Ziel als ihm endlich die Flucht gelingt aus dem Gulag.

    Kisa ist Leiterin eines Kampfringes und verlobt mit dem Erben der Bratwa, der sie mehr liebt als alles andere aber auf komische Weise zeigt, doch ihre wahre Liebe kann sie obwohl verloren nicht vergessen, zwei Seelen die nicht mal der Tod trennen kann.


    Eine furchtbar brutale und erschütternde Geschichte mit einigen Logikschwachpunkten, die ich aber nicht so tragisch gefunden habe.

    Tillie schafft es immer wieder besondere Geschichten zu erschaffen, denen meistens eine ungeheure Brutalität oder Schicksalsschläge zu grunde liegen.


    Wer vor Dark Romance nicht zurückschreckt ist hier auf jeden Fall richtig. 


    Viel Spaß beim Lesen!

  24. Cover des Buches KGI - Gefährliche Hoffnung (ISBN: 9783802595516)
    Maya Banks

    KGI - Gefährliche Hoffnung

     (23)
    Aktuelle Rezension von: BeatesLovelyBooks
    Das Buch: Nach einem letzten Einsatz in Afghanistan will Nathan Kelly das Militär verlassen und sich dem KGI anschließen - dem Sicherheitsunternehmen seiner Brüder, dass von der Regierung für brisante Aufträge angeheuert wird. Aber dann ging alles schief. Nathan wird gefangen genommen, weggeschleppt und wochenlang aufs Grausamste gefoltert. Schwer verletzt und halb verhungert, ist er sich nicht sicher, wie lange er noch überleben kann. Doch als er kurz davor war, die Hoffnung aufzugeben, hört er plötzlich die Stimme einer Frau. Wieder und wieder spricht sie zu ihm, fleht ihn an durchzuhalten, scheint sogar seine schlimmsten Schmerzen zu lindern. Nathan kann sich das Band, dass ihn und die geheimnisvolle Shea verbindet, nicht erklären. Und obwohl er fürchtet verrückt zu werden, gelingt es ihm, durch sie neue Kraft zu schöpfen - und vor seinen Peinigern zu fliehen. Zurück in den USA ist Nathan überzeigt, dass er sich das ganze nur eingebildet hat. Die Retterin mit der telepathischen Gabe kann unmöglich wirklich existieren. Doch dann, sechs Monate später, empfängt er plötzlich rinen Notruf von niemand anderem als Shea. Sie ist auf der Flucht vor einer Verbrecherbande, die es auf ihre Fähigkeiten abgesehen hat. Nathan zögert keine Sekunde , der Frau zu Hilfe zu kommen, die ihm in seiner schlimmsten Stunde selbstlos zu Seite stand.

    Meine Meinung:Shea und ihre Schwester Grace haben eine besondere Begabung. Während Shea neben ihren telepathischen Fähigkeiten, anderen Menschen ihre Schmerzen nehmen kann, kann ihre Schwester Menschen telepathisch auch heilen.
    Dies ist der eigentliche Bestandteil des Buches. Beide sind getrennt auf der Flucht und Shea hat plötzlich telepathischen Kontakt zu Nathan, dem sie hilft aus der Gefangenschaft zu entkommen bzw. nimmt mit Hilfe von ihm mit seinem Bruder Kontakt auf.
    Nach seiner Befreiung geht es ihm mental nicht gut. Er fühlt sich leer. Er kann Shea nicht vergessen und jeder glaubt, dass er sich diese Frau nur eingebildet hat.
    Doch nachdem sie wieder Kontakt zu ihm aufnimmt, versucht Nathan ihr zu helfen.
    Seine Brüder und er versuchen herauszufinden, wer hinter Shea her ist. Sie finden Dinge heraus, die wirklich schockierend sind.
    Daneben wird natürlich auch Grace erwähnt, die aber immer noch auf der Flucht ist. Rio und sein Team machen sich auf die Suche nach ihr. Im Folgeband geht es damit weiter.
    Maya Banks hat mit Nathan einen Charakter erschaffen, der mir labil und doch wieder sehr stark vorkam. Er hat einen Zwillingsbruder, den man im Laufe der Geschichte auch kennenlernt.
    Während seiner Gefangenschaft war auch ein weitere Kamerad bei Nathan. Swanny hat genauso viel miterlebt wie er und dieser wird auch ganz wunderbar in die Familie Kelly aufgenommen.
    Die Autorin hat mich mal wieder überzeugt. Mit ihrem flüssigen Schreibstil hat es sie mir mal wieder sehr einfach gemacht das Buch innerhalb kurzer Zeit zu lesen.
    Ihre Charaktere sind authentisch. Ich mag die Art wie Maya Banks alle Protagonisten beschreibt und aufleben lässt.

    Mein Fazit: Das Buch war der Hammer und das beste ist, dass ich noch heute mit dem nächsten Band weitermache. Ich will unbedingt wissen, was aus Grace geworden ist, wo sie steckt und ob Rio sie findet.
    Ich liebe Maya Banks Romantic Thriller und kann diese Buchreihe absolut weiterempfehlen.

    Meine Bewertung: 5/5 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks