Bücher mit dem Tag "coach"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "coach" gekennzeichnet haben.

75 Bücher

  1. Cover des Buches Paper Prince (ISBN: 9783492060721)
    Erin Watt

    Paper Prince

     (1.497)
    Aktuelle Rezension von: Bluejellow

    Das Erotik/ New Adult Buch "Paperprince — Verlangen" ist im Piper Verlag erschienen.

    Aus Spoilergefahr gibt es hier keinen Klapptext.

    Der zweite Band beginnt diesmal in Reeds Sicht. Dieser Wechsel fand ich sehr interessant und ermöglicht einen tieferen Blick in seinen Charakter, aber auch seine Beziehung zu seiner Umwelt und Familie. Der Schreibstil war wieder voller Humor und Spice, sodass ich gut in die Geschichte eintauchen und mich darin verlieren konnte. Das dramatische Ende von Band 1 wurde sehr gut ausgebaut und der Konflikt ist sehr spannend. Es gibt wieder viele Intrigen und tolle und direkte Dialoge. Durch die Vielseitigkeit der Charaktere und den vielen Problemecken der Royals wurde es nie langweilig und ich wurde immer wieder überrascht. Ich konnte richtig mitfühlen und mitfiebern. Das Ende war dann genauso spannend wie das Ende von Band 1 und lässt einen verwirrt und schockiert zurück, sodass man Band 3 lesen will. Ich freue mich shon darauf, zu erfahren, wie es weitergeht und was noch alles bei den Royals passiert.
    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/ 5 Sterne

  2. Cover des Buches Achtsam morden (ISBN: 9783453439689)
    Karsten Dusse

    Achtsam morden

     (645)
    Aktuelle Rezension von: Ana80

    Nachdem Anwalt Björn von seiner Frau zu einem Achtsamkeitskurs gezwungen wird um deren Ehe zu retten, ändern sich seine Sichtweise und sein Leben drastisch. Nicht geplant, sondern einfach, weil er Ereignisse und Gedanken anders wertet und so auch anders handelt. Das bezieht natürlich auch sein Berufsleben mit ein. Hier beginnt sein wichtigster Mandant, ein Großkrimineller, ihm große Schwierigkeiten zu machen und anstatt sich darüber den Kopf zu zerbrechen bringt Björn ihn einfach ganz achtsam um...

    Dieses Buch habe ich mir genau zum richtigen Zeitpunkt genommen denn ich habe schon lange nicht mehr so viel geschmunzelt und herzlich gelacht beim Lesen. Mit Achtsamkeit bin ich bisher zwar nur oberflächlich in Berührung gekommen, aber die Regeln die in dem Buch behandelt werden sind mir durchaus bekannt und die Art und Weise, wie die Regeln hier umgesetzt wurden, haben mich wirklich sehr amüsiert. Das Buch ist toll und intelligent geschrieben, steckt voller Wortwitz und Situationskomik und lässt sich schnell weg lesen. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und werde die weiteren definitiv auch irgendwann noch lesen. 

    Empfehlen kann ich es auf jeden Fall, aber eher nicht als Krimi, sondern als Komödie!

  3. Cover des Buches Body Kiss - Mit Geld nicht zu bezahlen (ISBN: B01HHD0HHS)
    Lotte Römer

    Body Kiss - Mit Geld nicht zu bezahlen

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Elke_Roidl

    Lexi hat es eilig aber es hält kein Taxi.

    Weit ist es nicht also geht Lexi zu Fuss -  WOW die High Heils bringen sie fast um ABER da ist sie schon.

    Ihr Boss Mr. Walters, Sasha und der Kunde Mr. Jones sind schon da, Mr Jones will ein Restaurant eröffnen und als Logo soll ein "Hot Dog" sein und das Logo soll ÜBERALL sein.

    Walters tätschelt das Bein von Lexi und sie glaubt sich am Ziel denn sie liebt ihn schon lange.

    Walters aber will nur sein Vergnügen und kanzelt Lexi danach ab.

    Im Fitness Studio lernt sie Oscar kennen der zeigt Interesse.

    Jason die rechte Hand von Richard Stone hilft Lexi aus einer Situation und  Jason findet Lexi sexy ABER wem soll sie ihr Herz schenken??


    Danke für die schönen Stunden

  4. Cover des Buches Goldstück (ISBN: 9783868004656)
    Anne Hertz

    Goldstück

     (271)
    Aktuelle Rezension von: Engelchen07

    Die Hauptfiguren in diesem Roman von Anne Hertz ist Maike. Maike wäre gerne beruflich erfolgreich, frisch verliebt und hätte gerne ein perfektes Leben. Doch leider läuft es bei Maike derzeit überhaupt nicht rund: Ihr Freund Gunnar trennt sich von ihm, die 2. Examenprüfung hat sie in den Sand gesetzt und ihr Chef vom Sonnenstudio zieht sie auch noch über den Tisch. 

    Maike's Cousine Kiki legt Maike nahe, sich einfach mal ihre Wünsche konkret aufzuschreiben und dann werden die Wünsche nämlich auch wahr! Denn konkrete Wünsche können unglaubliche Kräfte auslösen und so werden die meisten Wünsche wahr. 

    Maike probiert es aus und muß feststellen, dass man schon aufpassen muß was und wie man sich etwas wünscht, den plötzlich ist alles anders. 

    Ein unterhaltsamer Roman von Anne Hertz. Die Hauptfigur Maike war sympathisch auch wenn man ihr manchmal schon ein bißchen unter die Arme greifen wollte. Mir hat das Buch gut gefallen. Ein leichter Schreibstil lässt einen hier nur so durch die Zeilen fliegen.

  5. Cover des Buches Engel der Nacht (ISBN: 9783442472086)
    Becca Fitzpatrick

    Engel der Nacht

     (1.113)
    Aktuelle Rezension von: CherryFairy

    Inhalt

    Band 1 der 4 bändigen Reihe


    Meine Meinung

    Eine gute gefallene Engels Geschichte mit Potential.

    Der Schreibstil ist jugendlich frech. Emotional konnte es mich nicht ganz packen, aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt 😉

    Ich bleib dran 👍🏻


    Mein Fazit 
    Guter Reihenauftakt, lockerer Schreibstil, ich freue mich aufs weiterlesen 😃

    4*

  6. Cover des Buches Das Bosskonzept (ISBN: 9783947860036)
    Kristin-Juliane Helmes

    Das Bosskonzept

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Babsi123

    Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch "  DAS BOSSKONZEPT  " testlesen. 

    Autor : K. - J. Helmes


    Handlung  : 

    Dieses Buch ist anders. Das Bosskonzept ist anders. Bewusst anders.

    Revolutionär anders.

    Es ist der Beweis dafür, dass der Glaube an dich und deine Fähigkeiten

    eine Lawine auslösen kann. Es ist das Buch, das dich durch Praxisübungen

    näher zu dir führt und zu dem, was du wirklich willst. Es beinhaltet ein

    Erfolgskonzept, das ich auf der Basis von vielen Interviews mit bekannten

    und erfolgreichen Personen entwickelt habe. Dieses zeigt deutlich, dass

    erfolgreiche Menschen erkennbare Überschneidungen in ihrem Denken

    und Handeln haben, obwohl die Lebensläufe unterschiedlicher nicht sein

    könnten.

    Dieses Buch habe ich für dich geschrieben. Ich habe es geschrieben, weil ich

    möchte, dass du dich nicht weiter mit „ganz ok“ zufriedengibst, sondern

    dazu motiviert bist, dir ein fantastisches Leben zu gönnen! Denn du hast es

    verdient!


    Mein BOSSKONZEPT HILFT DIR DABEI:

    • neue Perspektiven zu entdecken

    • deinen EigenSinn zu erkennen und zu leben

    • dein volles Potential zu entfalten

    • dich unabhängig von den Meinungen Anderer zu machen

    • der Boss deines eigenen Lebens zu sein


    Mein Fazit :

    Irgendwann kommt man in seinem Leben an einem Punkt an , wo man sich fragt : Bin ich glücklich in dem was ich mache , in meiner Arbeit , in meiner Beziehung  - Ehe ,  wie sieht meine Zukunft aus? 

    Dieses Buch ist kein Ratgeber an sich , sondern gibt Denkanstöße  für das weitere Leben. Sich selbst und sein Leben zu reflektieren sollte man mit der nötigen Ernsthaftigkeit machen  ,  denn nur so kann man sein Potential richtig einschätzen.

    Die Definition von Erfolg ist : das erreichen von gesetzten Zielen. Eines habe ich erreicht.  Mit 49 Jahren habe ich mich nochmal auf die Schulbank gesetzt und die Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege bestanden. Eine schwierige Zeit , sehr anstrengend und manchmal zum verzweifeln. Aber ich habe die 3 Jahre durchgehalten und ich bin stolz darauf es geschafft zu haben. 


    Ab Seite 47 ist das Kapitel : Sprich mit deiner Vergangenheit.  Bei mir ist es mein Vater :  Die schlimmen Erlebnisse in meiner Kindheit  ( Alkohol und Gewalt ) haben  mein Leben geprägt bis heute. Vor zwei Jahren habe ich mir professionelle Hilfe geholt und es bis heute nicht bereut. Das Aufarbeiten der Vergangenheit ist wichtig um in die Zukunft schauen zu können. Jeder einzelne Tag ist ein Kampf .......

    Manchmal ist es hilfreich an diesen " schlechten " Menschen einen Brief zu schreiben und seiner Wut freien Lauf zu lassen. Oder Tagebuch schreiben, so wie ich. Jeden Tag habe ich meine Erfahrungen, böse Gedanken und negative Energie meinem Tagebuch mitgeteilt. (   Zeitraum : 8 - 13 Jahre )


    Eindrucksvoll nimmt uns die Autorin mit in eine fremde Welt , voller Zuversicht, Empfindungen und Emotionen. Da das Buch in der " Du " Anrede geschrieben ist, hat man das Gefühl man spricht mit einer guten Freundin.  Das Buch rüttelt wach , macht nachdenklich ,  die einzelnen Abschnitte sind gut durchdacht und strukturiert. 

    Wer sein Leben neu ordnen und erfolgreicher sein Leben meistern möchte , sollte dieses Buch unbedingt lesen.


    " Du selbst hast den Schlüssel zu deinem Glück in der  Hand " , nutze ihn und werde glücklich.  😚😚

  7. Cover des Buches Dienstags bei Morrie (ISBN: 9783442487226)
    Mitch Albom

    Dienstags bei Morrie

     (513)
    Aktuelle Rezension von: lyla_2912

    "Dienstags bei Morrie" von Mitch Albom hat mir als Taschenbuch sehr gut gefallen. Es ist eines dieser Bücher, dass dich nicht mehr loslässt und hat mir unglaublich gut gefallen. 

    Ich habe diese Ausgabe im örtlichen Bücherschrank gefunden und war von der ersten Minute an gefesselt. 

    Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und zu verstehen.

    Es ist klug geschrieben, gut unterteilt und beantworte mir als Leserin ebenfalls viele wertvolle Fragen, die mit dem Leben und der Perspektive auf das Leben in Zusammenhang stehen. 

    Eine absolute Buchempfehlung für alle, die sich die richtigen Fragen stellen wollen und Inspiration suchen, sich den Antworten zu stellen. 


  8. Cover des Buches Der Duft des Sussita (ISBN: 9783446240292)
    Robert Scheer

    Der Duft des Sussita

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Daphne1962
    Der Autor: Robert Scheer wurde 1973 in
    Rumänien geboren und lebte mit seiner
    Familie ab 1985 in Israel. Er versuchte sich
    als Rockmusiker in London, auch als
    Dolmetscher und als Musikproduzent. Heute
    lebt er seit 1999 in Tübingen und ist nach
    einem Philosophiestudium als Buchhändler
    und auch Schriftsteller tätig. Aber auch
    sonst ist er sehr vielseitig begabt.

    Dieses Buch ist 2012 im Hansa-Verlag
    erschienen.

    In 12 wunderbaren Kurzgeschichten
    berichtet Robert Scheer u. A. über den
    Duft des Sussita. Es handelt sich
    nicht um eine Modemarke oder
    Parfum, nein es ist ein Auto. Über eine
    glückliche Familie, die ihren ersten
    Ausflug mit diesem neuen Auto macht
    und nach dem Essen das Auto nicht
    mehr finden kann. Oder wie ein
    Opernbesuch zum ersten Richard
    Wagner Konzert in Israel bei den
    Israelis ankommt. Ganz besonders
    gefallen hat mir die Geschichte mit
    Lothar Matthäus, der sich in Israel
    als Trainer versucht hat und leider
    den Spieler mit dem falschen Namen
    arrangieren wollte oder die Privatisierung
    der Essenlieferungen an der Front für
    die Soldaten.

    Der Leser bekommt einen hervorragenden
    Einblick in die Lebensweise und auch
    Denkweise der in Israel lebenden Menschen,
    mit all ihren Macken und Eigenarten.
    Sehr amüsant fand ich es.

    Auch hat Robert Scheer so seinen ganz
    eigenen Stil etwas zu erzählen. Durch
    häufige Wiederholungen der Wörter und
    Sätze prägt sich der Text richtig ein.
    Lässt es noch mal Revue passieren, denkt
    darüber nach und ich musste dann auch
    immer mal wieder Dinge nachschlagen
    oder auch Passagen aus der Bibel
    heraussuchen. Habe einiges neues gelernt,
    über die ausgestorbene Gattung der
    Amalekiter und über die geheimnisvollen
    Drusen, die nur noch in einigen wenigen
    Ländern leben.

    Von solchen Geschichten darf es ruhig
    noch mehr geben. 
  9. Cover des Buches Christine (ISBN: 9783453441583)
    Stephen King

    Christine

     (580)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Arnie ist einfach nur glücklich. Er liebt seine tolle Freundin Leigh und er liebt auch sein super tolle Auto, einen 1958er Plymouth Fury. Liebevoll nennt er den Wagen Christine. Alles läuft gut, aber dann scheint Christine ein Eigenleben zu entwickeln und sie ist eifersüchtig! Sie will Arnie für sich und sie will ihn beschützen! Stephen Kings Christine ist nach so vielen Jahren immer noch großartig spannend und überrascht mit kniffligen Wendungen und tollen Szenen.

  10. Cover des Buches Schlagfertig (ISBN: 9783711002761)
    Michael Traindt

    Schlagfertig

     (28)
    Aktuelle Rezension von: lesenwasgeht

    Der Autor Michael Traindt startet mit einer motivierenden Botschaft: Schlagfertigkeit ist erlernbar. Es geht für ihn dabei nicht um schnelles, sarkastisches Kontern, sondern um das Finden der richtigen Worte in herausfordernden Gesprächssituationen. „Nie wieder sprachlos“ ist das Motto, im Beruf wie auch im Privatleben.

    Der Autor erläutert unter Bezugnahme auf soziologische und psychologische Theorien, wie das eigene Rollenverständnis und innere Glaubenssätze auf unser Kommunikationsverhalten wirken. Er erzählt darüber hinaus aus seinem eigenen Leben und bringt Fallbeispiele aus seiner beruflichen Praxis als Kommunikationstrainer, was das Buch gleichermaßen informativ und unterhaltsam macht.

    Traindt betont, wie wichtig die Vorbereitung für eine erfolgreiche Gesprächsführung ist. Er bietet Anregungen, wie das eigene Rollenverständnis reflektiert werden kann, und zeigt unterschiedliche Strategien auf, um sich gegen verbale Angriffe zu wehren. In einer Welt, die zunehmend polemisiert, setzt er auf dabei auf sachliche und wertschätzende Kommunikation, ohne auf die Möglichkeit zu verzichten, Grenzen zu ziehen, wo sie notwendig sind.

    Ein motivierendes Buch. Für alle zu empfehlen, die sich nicht mehr „sprachlos“ fühlen möchten.  

  11. Cover des Buches Ice Breakers - Parker (ISBN: B07V5VQ7GH)
    Jillian Quinn

    Ice Breakers - Parker

     (40)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87

    Alex Parker wirft seine Karriere als Profieishockeyspieler fast durch zu viele Eskapaden weg. Sein letzter Ausweg ist ein erneuter Vereinswechsel unter der Aufsicht von Charlotte "Coach". Anfangs können die beiden sich nicht ausstehen, aber je mehr Zeit die beiden mit einander verbringen, desto näher lernen sie einander kennen.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen, allerdings hätte ich mir etwas mehr Eishockey gewünscht, denn es ging zwar viel um das Privatleben von Parker und Coach, aber ich hätte mir etwas mehr Einblicke in das Training, Vorbereitungen und Spiele gewünscht.
    Zur Mitte hin war mir Coach in einer Situation zu voreingenommen, was so gar nicht zu ihrer Persönlichkeit passte. Das Ende war mir dann doch etwas zu viel "große Geste", da hätte es für mich auch weniger getan.
    Ansonsten hat mir die Geschichte großen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe.

  12. Cover des Buches Für Gefühle ist es nie zu spät (ISBN: 9783956498244)
    Robyn Carr

    Für Gefühle ist es nie zu spät

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Bibi1999
    Clare, Maggie und Sarah sind Geschwister und bei allen drei gibt es ein Beziehungschaos. Clare kann  sich nach der Trennung von ihrem Mann kaum noch von Männern retten, bei Maggie ist die Luft aus der Beziehung raus und Sarahs Kandidat scheint nur Augen für Clare zu haben.

    Das Buch umfasst 352 Seiten und ist hauptsächlich aus der Sicht der drei Schwestern geschrieben.

    Man kann der Geschichte gut folgen und die Handlungen der Personen sind nachvollziehbar. Die Charaktere sind gut beschrieben und die Autorin hat es geschafft, dass man manche Charaktere von Anfang an mag, andere am Anfang nicht sonderlich mag, sondern erst am Ende der Geschichte wieder.
    Das Ende der Geschichte war meiner Meinung nach etwas zu kurz. Doe Autorin hätte hier etwas mehr dazu schreiben können, wie sich die Zukunft der drei Schwestern entwickelt. 
  13. Cover des Buches Die Fettlöserin (ISBN: 9783899649451)
    Nicole Jäger

    Die Fettlöserin

     (12)
    Aktuelle Rezension von: ConnyMc
    Zum Inhalt:
    Nicole Jäger liest selbst ihre Geschichte. Sie beschreibt, wie sie sich als junge Erwachsenen langsam zu 340 kg raufgearbeitet hat und wie ihr Leben zu der Zeit aussah. Nachdem der Entschluss gefasst war, sich ihre Lebensqualität zurückzuholen, entschied sie sich gegen die Schnelle Methode einer Operation, auch wenn diese sehr verlockend war. Sie nahm den mühsameren Weg über Sport und eine bessere Ernährung, allerdings ohne Diäten, denn die haben eigentlich dazu beigetragen, dass sie erst so dick wurde. Heute wiegt Frau Jäger noch 160 kg und hat sich somit mehr als halbiert. Sie arbeitet als Abnehmcoach und als Kabarettistin.

    Meine Meinung:
    Eine beeindruckende Geschichte einer Frau, die es geschafft hat, sich am eigenen Schopf wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Sie erzählt dies alles mit schonungsloser Ehrlichkeit und viel Selbstironie. Eine sehr höhrenswerte Lebensgeschichte! Von mir 5 Sterne.
  14. Cover des Buches GAME TIME (ISBN: 9783037633243)
    Patrick Fischer

    GAME TIME

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Arh

    Die Autobiografie eines der erfolgreichsten Eishockeyspieler der Schweiz habe ich in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert!

    Schon mit drei Jahren stand er auf dem Eis und die Begeisterung hält bis heute an. Als Kind spielte er sich vom heimischen Verein "EV Zug", zum Nationalspieler im Schweizer Team bis nach Amerika in die NHL,  hoch. Ein Mann mit einem großen Talent! Er hatte immer nur Plan A - Profi werden! Etwas anderes stand nichts zur Debatte. Und mit viel Ehrgeiz, Begabung und einem klaren Ziel hat er es geschafft...

    Die Biografie ist sehr authentisch, ehrlich und zeigt gute wie schlechte Zeiten, Erfolge und ritik. Das Leben vor, während und nach dem Profisport, die Familie, und auch Ausagen von Freunden und Angehörigen kommen hier zur Sprache.

    Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. In drei große Abschnitte geteilt und mit zahlreichen Fotos komplettiert, erfährt man viel aus dem Leben von Patrick Fischer. Schon das Buchcover wirkt sehr einladend.

    Wer gerne Biografien liest sollte hier unbedingt reinschauen! Nicht nur für Eishockeyfans interessant.

  15. Cover des Buches Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo (ISBN: 9783965840737)
    Gerrit Winter

    Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Leselauschen

    Wir alle haben eine Stimme! Aber nutzen wir auch ihr ganzes Potential?

    Gerrit Winter durchleuchtet die Stimmen in seinem Buch "Sei eine Stimme nicht nur ein Echo" auf wunderbare Weise. Lasst euch mitnehmen,  auf eine Reise, in der Stimme zum Mittelpunkt deines Lebens wird.

    Das Buch ist ansprechend gestaltet. Das Cover vermittelt Fröhlichkeit, Offenheit und Optimismus. Auch im Inneren finden wir passende, sehr asdruckstarke Fotos.

    Gerrit Winter schreibt locker, leicht und mit Humor. So werden die Inhalte schnell vom Kopf aufgenommen und gespeichert. Durch die wunderbaren Reflexionsfragen und den hilfreichen Übungen vermittelt uns der Stimmoach, Theologe und Sänger auch viel über uns selbst. Es gibt dem Buch eine gewisse Lebendigkeit.  

    Auch aus seinem eigenen Erfahrungsschatz berichtet Gerrit Winter und schenkt mit seinen Sätzen Kraft, Motivation und Zuversicht. 

    Es ist erstaunlich,  was alles in unserer eigen Stimme steckt. Entdeckt die körperliche Funktionen, die Vielfalt der Stimmen und ihre Facetten. Erforscht, wie ihr euch Gehör für eure Stimme schafft, wie ihr sie einsetzen könnt. In diesem Buch gibt es so viel zu entdecken. 

    Mit "Sei eine Stimme nicht nur ein Echo" kann deine Stimme sich erheben und dadurch kannst du dein Leben zum Positiven verändern und bestärken. 

  16. Cover des Buches Forever in Love - Das Beste bist du (ISBN: 9783802597541)
    Cora Carmack

    Forever in Love - Das Beste bist du

     (252)
    Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooks

    Inhalt:
    Dallas Cole hasst Football. Sie kann es kaum erwarten, ihr Studium an der Rusk University zu beginnen und endlich etwas Freiraum von ihrem strengen Vater zu gewinnen, einem angesehenen texanischen Football-Coach. Aber kaum hat das Semester angefangen, wechselt ihr Vater den Job ausgerechnet an ihr neues College! Als Dallas eines Abends dem attraktiven Carson McClain begegnet, sieht es zunächst so aus, als würde es das Schicksal endlich wieder gut mit ihr meinen. Doch Carson ist im Football-Team des Colleges. Und die Regel Nummer eins im Football lautet: Fang niemals etwas mit der Tochter deines Trainers an...

    Fazit:
    Eine kleine schöne Collegegeschichte für zwischendurch, welche sich sehr flüssig lesen lässt, jedoch keine wirklich tiefgehende Handlung hat. Ich finde beide Protagonisten sehr sympathisch, jedoch hat man nicht wirklich etwas über diese erfahren, da alles relativ oberflächlich gehalten wurde. 

  17. Cover des Buches Der Liebes-Code (ISBN: 9783548376448)
    Dirk W. Eilert

    Der Liebes-Code

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Blaustern
    Was kann man unter dem Liebes-Code verstehen? Ist es jetzt so einfach, mit diesem Buch all die Gefühle zu entschlüsseln und zu beeinflussen, um seine Liebe zu bekommen, die man gern hätte? Dafür gibt es wohl kein Buch. Aber man kann doch einiges bewirken, wie man sich untereinander verhält und ein bisschen Verzauberung geht doch. Und dieses Buch gibt einem Einblicke in die menschliche Mimik und Gestik, sodass ein besseres deuten seines Gegenüber einfacher für einen wird. So kann man zum Beispiel feststellen, ob man belogen wird oder es ernst gemeint ist. Man wird hier begleitet vom ersten Entdecken über den Erstkontakt bis hin zu seiner Beziehung. Alles ist gut strukturiert aufgeteilt. Kapitel mit Überschriften, Zwischenüberschriften, Fotos mit dargestellten Mimiken, Merksätze und eine Zusammenfassung und Tests zum Selbstüben. Dazu gibt es sogar noch Filmtipps, und am Ende des Buches zum besseren Wiederfinden das Stichwortregister. Das Buch ist allgemein verständlich geschrieben. Man sollte sich aber schon Zeit nehmen für die Vielzahl der Berichte und sie dann in Ruhe verinnerlichen.
  18. Cover des Buches Ausgerechnet den? (ISBN: 9783734103216)
    Susan Elizabeth Phillips

    Ausgerechnet den?

     (370)
    Aktuelle Rezension von: Lesebesessen

    Phoebe erbt den Football-Club in Chicago des verhassten, verstorbenen Vaters, allerdings unter harten Auflagen. Phoebe hat keine Ahnung von Football und will sich auch nicht an die Bedingungen halten. Als der Club dann Führerlos in immer größere Schwierigkeiten gerät, bricht der Trainer des Clubs Dan auf nach New York, um Phoebe zu zwingen, ihren Aufgaben gerecht zu werden, damit wenigstens nicht der Club in die Insolvenz gerät.

    Meinung:

    Die Charaktere von Dan und Phoebe sind brillant, die Mischung ist explosiv wie Feuer und Benzin. Phoebe wird als männermordender Bimbo dargestellt, aber in Wahrheit ist das nur Passade und dahinter steckt eine sehr unsichere und vom Leben enttäuschte Frau. Phoebe war mir spontan sympathisch.

    Dan ist das genaue Gegenteil: ein Kämpfer im Sinne des Wortes, der keiner, auch handfesten, Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Trotzdem schafft es Phoebe mit geschickter Argumentation und überraschenden Reaktionen, Dan immer wieder das Wasser von der Mühle zu nehmen und das mit forstschreitender Geschichte immer besser. Ich musste an vielen Stellen laut lachen.

    Ron (alias Ronald) ist der einzige der Phoebe hilft, in dem Club zu Recht zu kommen. Aber Phoebe hilft auch Ron und so entsteht ein starkes Gespann, das dann nicht nur  Dan austrickst. Einfach herrlich gemacht.

    Und natürlich sind auch noch zwei schmierige Charaktere dabei, die zum Ende der Geschichte noch überraschende Wendungen beisteuern: Phoebes Cousin Reed und der Privatfeind von Dan: psychotische Ray Senior Hardesty.

    Ein Liebesroman mit erotischen Szenen, interessanter Rahmenhandlung aus dem Football. Leicht zu lesen, mit bildhafter Sprache, Wortwitz, spannend bis zum Finale mit Show Down.

    Fazit:

    Sehr unterhaltsame Liebesgeschichte mit zahlreichen, spannenden Wendungen: Fünf Sterne.

  19. Cover des Buches Frisch verlobt (ISBN: 9783899416961)
    Susan Mallery

    Frisch verlobt

     (82)
    Aktuelle Rezension von: peedee

    The Bakery Sisters, Band 2: Nicole Keyes ist eine Zynikerin und wirkt gegen aussen ziemlich taff. Aber nur so ist es ihr gelungen, die früh übertragene Verantwortung für ihre Schwestern und die Familienbäckerei zu meistern. Sie hätte auch gerne einen liebevollen Partner an ihrer Seite, doch dieser Zug scheint wohl abgefahren. Als der Football-Coach Eric „Hawk“ Hawkins in ihrer Bäckerei auftaucht, flammen ungewohnte Emotionen in ihr auf…

    Erster Eindruck: Auf dem Cover meiner Ausgabe von 2010 ist ein Lebkuchenherz mit dem Schriftzug „Ich liebe Dich“ zu sehen – kitschig, aber passt.

    Nicole ist es gewohnt, die Zügel in der Hand zu halten. Schwer genug, dass sie aufgrund einer Knieoperation gezwungen war, alles langsamer angehen zu lassen. Sie erwischt einen Schüler, der mit fünf Dutzend Donuts die Bäckerei verlassen wollte, ohne zu bezahlen. Anstelle der Polizei taucht der Football-Coach des Jungen auf. Hawk versucht, die Situation seines Spielers Raoul zu erklären. Er ist dabei sehr charmant. Nun gut, bei seinem Aussehen ist er es wohl gewohnt, damit zu punkten. Aber Nicole lässt so etwas kalt. Völlig kalt. Na ja, irgendwie…
    Nicole lässt Raoul die Schulden abarbeiten und öffnet ihr Herz und Heim für den Jungen, der es ganz offensichtlich schwer im Leben getroffen hat. Sie hatte nie viel Interesse für Sport, aber nun öffnen sich ihr ganz neue Welten. Sie kann es kaum glauben, dass dem so ist. Mit dem sexy Coach hat dies gar nichts zu tun. Selbstverständlich nicht! Zufällig ist die Freundin von Raoul die Tochter von Hawk. Zufälle gibt’s…
    Die Protagonisten – mit Ecken und Kanten – haben mir sehr gut gefallen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit Nicoles Schwestern Claire und Jesse. Nicole und Hawk haben beide mit „Altlasten“ zu kämpfen, nur ist sich Hawk dessen noch gar nicht so recht bewusst. Er sieht auch nicht ein, dass seine siebzehnjährige Tochter Brittany verwöhnt und verzogen ist. Er meint, alles im Griff zu haben, was sich jedoch kurzum als Trugschluss herausstellen wird.

    Sport, Karriere, Zukunftspläne, Familie, Liebe – dies sind einige der behandelten Stichworte. Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen und es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Hach, das war schön! 5 Sterne.

  20. Cover des Buches Hex Hall - Wilder Zauber (ISBN: B07ZQ8MKDH)
    Rachel Hawkins

    Hex Hall - Wilder Zauber

     (538)
    Aktuelle Rezension von: Julia_Sorek

    Super Auftakt in einer Welt voller magische Wesen.
    Habe den ersten Band an einem tag durch gehabt und fand ihn Mega schön :) 

  21. Cover des Buches Firekeeper's Daughter (ISBN: 9783570315958)
    Angeline Boulley

    Firekeeper's Daughter

     (90)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    "Aber die guten Sachen passieren, wenn die Welten kollidieren" (Zitat, Seite 168).

    Die 18 Jährige Daunis ist Zeugin eines Mordes und wird daraufhin rekrutiert, vom FBI. Und auf einmal steht Ihre Welt Kopf. Erstmal hat mir die Geschichte gefallen und wie diese undercover Sache eingebunden wurde. Als nächstes hat mir gut gefallen dass hier die Kultur, Tradition und die Religion mit erklärt wird. Auch wenn man über die Sprache stolpert und das ab und zu den Lesefluss stoppt, fand ich die Geschichte sehr lesenswert!

    Zusätzlich gibt es ein Glossar, Erklärungen und eine historische Einordnung, ganz hinten im Buch. 

  22. Cover des Buches Red Zone: Sharks Football 2 (ISBN: B0B57BMVHQ)
    Leslie North

    Red Zone: Sharks Football 2

     (7)
    Aktuelle Rezension von: christina7010

    Der Quaterback der Savannah Sharks James.

    Seit seine Frau an das andere Ende der Welt gezogen ist, ist er alleinerziehender Vater.

    Es fällt ihm nicht immer leicht sein Privat- und Berufsleben unter einen Hut zu bekommen.

    Mitten eine neue Konditionstrainerin Daisy.

    James der Dasiy  kennt da sie die Schwester seines besten Freundes.

    Das ist Daisys große Chrance diese bekommt nicht jeder und vorallem keine Frau bei den Savannah Sharks.

    Am Anfang versuchen Dasy und James ihre Freundschaft noch auf berufliche ebene einzu grenzen, doch Dasiy ist schon seit ihrer Jugend in James verliebt. Sie kommen sich näher.

    Doch wird ihnen das leben durch die Presse und Neider schwer gemacht.

  23. Cover des Buches Verliebt in der Nachspielzeit (ISBN: 9783499269318)
    Poppy J. Anderson

    Verliebt in der Nachspielzeit

     (311)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Dank Fräulein buchverliebt bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und nach der Leseprobe konnte ich dem Download-Button nicht länger widerstehen und habe mir den ersten Teil der New York Titans Reihe gegönnt. Insgesamt gibt es neun Bände und drei weitere Kurzgeschichten.

    Poppy J. Andersen schreibt in diesem Buch über ein junge Frau namens Hanna. Sie ist halb Deutsche, halb Französin, lebt in England und will in New York studieren. Vor ihrem Vorstellungsgespräch an der Universität wird ihr Taxi von einem Wagen gerannt und ein Mitbeteiligter kümmert sich um sie, will sie unbedingt ins Krankenhaus fahren. Alle um sie herum wissen wer vor ihnen steht: Die Football-Legende John Brennan. Nur Hanna hat keine Ahnung und tappt von einem Fettnäpfchen ins nächste.
    Diese kurze Begegnung verändert einfach alles und Hanna ist auf einmal mitten drin in dem ganzen Medienrummel, der ihr ziemlich zu schaffen macht. Sie wird als dick abgestempelt, für eine Goldgräberin gehalten und mit John's Ex-Freundin, einer bildhübschen Frau, verglichen, der sie absolut nicht das Wasser reichen kann.

    Die ganze Kennenlerngeschichte rund um Hanna und John war einfach total niedlich. Ich wähle extra das Wort niedlich, weil "Verliebt in der Nachspielzeit" einfach dieser typischer Frauenroman ist, der uns zum schmelzen bringt :D Sexy Sportler trifft Mädchen aus der normalen Gesellschaft und verliebt sich - welches Mädel kann sich da das aufseufzen verkneifen? Und welches Mädchen kann sich nicht mit Hanna identifizieren? Endlich mal kein "Topmodel", die mehr Wert auf ihr Aussehen legt! Hanna ist autentisch, intelligent, humorvoll und einfach klasse. Ihr einziger Fehler - aber ich denke den kann jeder verstehen - ist ihre Angst, John könnte sie irgendwann uninteressant finden und merken, dass er was besseres verdient.

    Hier geht es nicht einfach um billige Klischees oder zuckersüßen Beziehungsklatsch. Die Dialoge zwischen den Beiden sind humorvoll, intelligent und diese angebliche Gegensätzlichkeit ist genau das, was sie in meinen Augen zu einem tollen Paar macht. 

    Fazit:

    Ich habe mich lange nicht mehr mit zwei Charakteren so amüsiert. Da ich wenig von solchen Romanen lese, war es einfach mal wieder eine willkommene Abwechslung eine Liebesgeschichte diesen Formats zu lesen, in dem beiden Personen schnell klar wird, was sie wollen, doch die von der gemeinen Fratze namens Realität massiv gestört werden.
    Dass das Glück in solchen Romanen im Mittelpunkt steht, ist eher neu für mich, da sich ja sonst immer zuerst alles um ein Drama herum aufbaut. Umso schöner fand ich diese Geschichte geschrieben.
    Anderson konnte mich absolut durch ihren flüssigen Schreibstil überzeugen. Die Seiten ratterten nur so durch und das Lachen war mein steter Begleiter :)
    Hanna und John sind erfrischende Charaktere und ich kann es kaum erwarten auch die Fortsetzung zu lesen, die sich dann um die weiteren Footballer der New York Titans drehen wird. Man konnte die Jungs schon ein wenig kennenlernen und ich bin sicher, sie werden mich noch weiter in die Knie zwingen^^

  24. Cover des Buches Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner SONDERAUSGABE (ISBN: 9783864155895)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks