Bücher mit dem Tag "circle"
11 Bücher
- Dave Eggers
Der Circle
(801)Aktuelle Rezension von: mattderwas machen die Neuen Medien mit einen, wie greifen sie in unser Leben ein. Will man wirklich gläsern sein, so das unser Leben vom jeden gesehen wird. Dieses Buch schliddert am Hand einer Firma die neue Technologien heraus bringt da. Es echt beiladend und regt einen zum nachdenken ein muss man lesen um es nicht wirklich werden zu lassen.
- Dave Eggers
The Circle
(284)Aktuelle Rezension von: yungscarecrowThe Circle von Dave Eggers beginnt mit einem wirklich interessanten Setting, was sehr an die Strukturen im Silicon Valley erinnert, so wie man es sich bei Google oder Facebook vorstellen würde. Mit Verlauf des Buches merkt man aber recht schnell, dass viele Entscheidungen nur zu einer Sache führen sollen: zur Kontrolle über die Mitarbeiter und Nutzer der Seite. Auch wenn die Protagonistin gelegentlich den Anschein macht, dass sie die Zustände der Überwachung hinterfragt, so ist sie doch sehr naiv, was einen als Leser des Werks zur Weißglut treibt. Daher kann ich diesem Buch - leider - nur maximal 3* geben, obwohl mir selbst das schwerfällt.
- Dave Eggers
Every (deutsche Ausgabe)
(85)Aktuelle Rezension von: AleshaneeGeheimnisse sind Lügen stand da in blumiger Schrift. Teilen ist Heilen. Das waren die Standartbotschaften. Die Welt will überwacht werden.
Zitat Seite 200
Die Handlung spielt ca. 10 Jahre nach dem Vorband, in dem wir Mae Holland kennengelernt haben, die in der Firma The Circle angefangen hat.
Mittlerweile umbenannt in "Every" ist es das reichste Unternehmen weltweit und die Überwachung hat sich immer weiter verbreitet, nur ein kleiner Teil der Menschen versucht noch, sich eine gewisse Privatsphäre zu erhalten. Die sogenannten "Trogs" zu denen auch Delany und ihre Eltern gehören.
Delany ist dieses Mal die Protagonistin, 32 Jahre alt, und versucht, eine Arbeitsstelle bei Every zu bekommen. Allerdings mit dem Vorhaben, das Unternehmen zu infiltrieren. Sie möchte es von innen heraus zerstören - auf eine Art, die mir schon von Anfang an etwas naiv-suspekt war. Wie soll man so einem Giganten aber auch gegenübertreten, der eine solche Machtposition innehat?
Während wir Delanys Versuche verfolgen, die Absurdität des Unternehmens bloßzustellen, präsentiert uns der Autor - wie auch in Der Circle - so viele Ideen und Visionen, das einem irgendwann der Kopf schwirrt. Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt und die Menschheit scheint begierig darauf, sich allem unterzuordnen. Natürlich alles unter dem Deckmantel der Sicherheit und dem Erhalt des Planeten.
Mich gruselt es regelrecht, denn ich bin sicher, dass der Autor das alles nicht an den Haaren herbeizieht, sondern dass es teilweise genau in diese Richtung geht und dahingehend in vielen Ländern schon geforscht und getestet wird.
Das Thema Sicherheit ist bei der Frage der Überwachung ja immer wieder Thema. Doch was ist denn schon sicher? Nur wenn ich mich in meinen Sessel zuhause setze und nie wieder aufstehe. Dann bin ich sicher. Außer der Himmel fällt mir auf den Kopf, wie es schon die Gallier prophezeit haben ^^
Welche Einschränkungen würde ich in Kauf nehmen für die scheinbare Sicherheit und Kontrolle?
Wie weit würde ich meine Privatsphäre opfern?
Hab ich etwas zu verstecken wenn ich nicht rund um die Uhr eine Kamera auf mich gerichtet haben möchte?
Natürlich verhält man sich "besser" wenn man beobachtet wird. Wenn man weiß, dass andere einem zuschauen, fällt man (normalerweise) nie aus der Rolle, bzw. man bemüht sich zumindest, nett und konform zu sein. Heißt das aber dann tatsächlich, dass wir alle unter Beobachtung stehen müssen damit wir uns besser fühlen?
Dazu kommt die Offenheit im Miteinander - der gläserne Mensch, sozusagen, denn alles was man sagt oder schreibt, wird gespeichert und kann von jedem "gesehen" werden. Hab ich was gemeines gesagt? Wie viele Nachrichten hab ich meinen Eltern geschrieben? So wenig? Bin ich dann überhaupt eine gute Tochter? Poste ich regelmäßig? Nehme ich genug am sozialen Leben teil? Andere stehen da besser da, ist vielleicht etwas nicht in Ordnung mit mir?
Richtlinien sind vielleicht ganz schön, um sich einen Eindruck zu verschaffen, aber ich denke, jeder Mensch sollte in seinen Entscheidungen frei bleiben.
Außerdem ist hier ein sehr starkes Thema die Umwelt, unsere Erde - und die Ressourcen, mit denen wir so verschwenderisch umgehen.
Da sind natürlich viele Fakten dabei, vor denen wir nicht die Augen verschließen sollten, und jeder von uns kann etwas tun, um die Belastungen zu verringern. Reisen, CO2, Essen, Wasserverbrauch, Konsumverhalten, Wegwerfgesellschaft... das alles sind Faktoren die wichtig sind, aber man muss auch irgendwann die Bremse ziehen, denn irgendwie leben müssen wir ja trotzdem auch noch.
Was sich hier zusammenbraut ist schon heftig. Es erinnert mich aber leider an manche Diskussionen, die man auf social media verfolgen kann. Es wird fast schon zu einer Komödie, wenn es nicht so unsagbar traurig wäre.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass heutzutage jeder weiß, dass alles gespeichert wird was man im Internet macht. Sobald man online geht ist nichts wirklich sicher.
Manchmal mache ich mir aber schon Gedanken darüber, was alles mit diesen Daten gemacht wird oder werden könnte. Was mich an die Ideen aus NSA von Andreas Eschbach erinnert.
Die Welt, in der Delany lebt, ist von APPs organisiert. In einem Ausmaß, das wir uns nicht vorstellen können - aber wenn ich in der U-Bahn fahre und sehe, dass 90% der Menschen am Handy hängen, auch wieder gar nicht so weit hergeholt.
Der Stress, der Druck, dem wir uns ausgesetzt fühlen, soll mit diesen Apps verringert werden. Wir sollen nicht mehr nachdenken müssen, was wir wann essen, wann wir Sport machen sollen, wann schlafen, wann aufstehen, wie oft lachen ... joa, das gibt es hier und auch wenn es sich lächerlich anhört sieht man doch, dass die Menschen gerne neues ausprobieren und es witzig finden und gar nicht merken, wie sie Entwicklungen akzeptieren, die eigentlich völlig irre sind.
Und wie sie dann von diesen APPs regelrecht kontrolliert und gesteuert werden.
Ich kann gar nicht auf alles eingehen, was Dave Eggers hier angeschnitten hat. Ich fand es sehr interessant und spannend, welche Möglichkeiten aufgezeigt werden - und hoffe sehr, dass wir diesen Weg nicht einschlagen werden. Vieles davon ist ja im kleinen schon im Gange. Manchmal dreht sich der Autor etwas im Kreis, weil er so vieles anspricht, dass man von einer Handlung an sich gar nichts mehr groß merkt. Ich denke, sein Anliegen war vor allem, aufzuzeigen, welche Wege wir offen vor uns liegen haben, die wir lieber nicht betreten sollten.
Super interessante Themen über die man wirklich mal ernsthaft nachdenken sollte - durch die vielen Wiederholungen wirkte es aber zu offensiv und irgendwann wird man dem ganzen auch etwas überdrüssig. Was schade war, da die Entwicklungen ja tatsächlich so ein breites Feld haben und man wirklich nachdenken sollte, ob wir als Menschen dahin wollen.
Weltenwanderer - Maya Banks
Just One Touch: A Slow Burn Novel (Slow Burn Novels)
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoACHTUNG ❗️ 5. Teil der SLOW - BURN Reihe Dieser Teil war eigentlich wieder sehr gut.Einen Stern abgezogen habe ich, weil es häufig wirklich extrem kitschig/übetrieben war.In der Geschichte wurde das Thema Sekte eingebunden.Das fand ich abwechslungsreich (verglichen mit den vorherigen Teilen) .Sonst hat mir das meiste eigentlich gefallen, und man "hört" wieder etwas von Tori, die im ersten Teil der Reihe verschleppt und misshandelt wurde.Man merkt , und ich habe gehofft,dass es im nächsten Teil um sie und Dane geht.Wer Maya Bank's Bücher mag und kennt,wird auch hier wieder voll auf seine Kosten kommen.Zum Schluss wird es so richtig spannend und man freut sich auf den nächsten Teil.Eine klare Leseempfehlung also von mir, mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen bewertet.Für inhaltliche Informationen bitte weiterlesen.KLAPPENTEXT : 📖 Raised in a strict religious cult since she was a young girl,Jenna has no connection to the outside world beyond vague flashes of memory that seem to be from another life.Memories she clings to when the cult leaders discover her extraordinary ability to heal - and punish her.Years held captive and forced to do the cult's bidding have turned Jenna into a meck, timid woman ... or so they think.in truth , she is merely biding her time , waiting for the perfect moment to escape. When a terrified young woman tries to steal the SUV of Deveraux Security's toughest recruit,Isaac's anger quickly turns into a strange sort of protectivness for the beautiful , bruised stranger.But when they are caught in a firestorm of bullets and Isaac is hit,he's sure the end is near,until Jenna touches him and closes his wounds.As he tries to bring Jenna to safety,she refuses to tell him what danger haunts her or how she healed him, but Isaac vows to do whatever it takes to gain her trust ... and her heart.Because with just one touch,Isaac knows he wants Jenna to be his - forever. - Jianne Carlo
The Viking Warriors Collection
(2)Aktuelle Rezension von: Mimabanokurzgeschichten sind definitiv nicht mein fall!ich hatte jedesmal das gefühl mitten in der geschichte anzufangen obwohl es gar nicht so war.es war mir alles zu wenig ausführlich.eine geschichte mit mehr details wäre schöner gewesen als fünf kurze.da ich der autorin deswegen keinen vorwurf machen will und ihr schreibstil sehr angenehm zum lesen ist,habe ich trotzdem 4sterne vergeben.es sind fünf schöne geschichten,die einen fesseln können und die charaktere sind auch sympathisch.vielleicht findet jemand anderes "in der kürze liegt die würze". klappentext:escape to the passion and romance of anglo-saxon england with king cnut's viking warriors... five brothers ,five brides ,five incredible tales of love that cannot be denied.contains the complete viking warriors series:the bear and the bride the dragon slayer the peacemaker the destroyer the seducer - Susan Sizemore
Dark Stranger
(1)Aktuelle Rezension von: Mimabanodieses buch ist wahrlich kein pageturner.eher ein abtörner!!die ganze geschichte ist einfach nur langweilig und nichtssagend.die autorin hat meiner meinung nach auch zuviel gemixt.dystopie,weltall,vampire, griechisch angehauchte schauplätze und protagonisten.das war wirklich zuviel des guten.da kann einfach nichts gutes dabei herauskommen.es hat mir überhaupt keinen spass gemacht das buch zu lesen.und noch schlimmer ist,dass ich im moment auch keine lust auf weitere werke dieser autorin habe. klappentext:a twist of fate made zoe pappa heir of the byzat throne .bound by duty and devotion to keep the empire safe,zoe is captured while on a secret diplomatic mission sent to an underground prisoner- of- war camp .in this strange , shadowy place ,residents are governed by fellow inmate general matthias "doc" raven ,whose powerful magnetism rouses an urgent desire in zoe.but the intensity of her attraction is matched by her surprise at discovering that doc gas asecret of his own ; he is a vampire. - Amanda Frost
Secret Circle - Tödliche Sehnsucht (Teil 6)
(13)Aktuelle Rezension von: dorothea84Man erfährt, dass ein Mafiaboss stirbt und lernt erst Dean kennen, danach kommt Giulia. Ihr erstes aufeinander treffen ist süß. Natürlich war es klar, wie es zwischen Giulia und Dean verläuft. Aber die Umsetzung war toll und auch etwas anderes. Giulia tut mir leid und am liebsten hätte ich ihr geholfen. Jedoch hat sie meinen Respekt verdient, in dem sie so ihre Macht genutzt hat. Dean ist nicht nur FBI Agent, sondern auch ein SEAL, der dann auch noch kochen kann. Einfach toll und beim Lesen hatte ich immer mal wieder Hunger. Das war einfach wunderbar zum Lesen und entspannen. Die ein oder andere Überraschung war auch dabei. Das Ende war dann doch etwas überraschend und hat noch eine Szene dabei, ich total gefeiert habe.
- Amanda Frost
Secret Circle - Machtvolle Sehnsucht (Teil 4)
(14)Aktuelle Rezension von: AssiAuch dieses Cover passt wieder perfekt zu der Reihe und ist genauso schön.
In der Geschichte geht es um Joshua Catwick, der seit seiner Kindheit auf das Amt des Präsidenten vorbereitet wurde. Ihm wird Katherine Kelly, eine erfolgreiche und engagierte Ärzten als Frau zu Seite gestellt. Als sie gemeinsam ins Weiße Haus ziehen, wird ihnen schnell klar, dass sie nichts gemeinsam haben. Aber Joshua hört sich Katherines Einwände und Vorschläge in einer mächtigen Krise an. Dies gefällt gewissen Leuten nicht und beide finden sich bald in Intrigen wieder, die ihre aufkommenden Gefühle füreinander drohen im Keim zu ersticken.
Mich hat die Autorin mit der Handlung mehr als begeistert. Was für eine tolle und spannende Geschichte und top aktuell. Konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören, da ich unbedingt wissen musste, wie es weiter geht.
Aber natürlich ist diese Geschichte nicht nur spannend, sondern auch sehr emotional, humorvoll und erotisch. Eine perfekte Mischung. Dieses Buch steht den anderen aus der Reihe in nichts nach.
Der Schreibstil wie auch die Ausarbeitung der Protagonisten lässt keine Wünsche offen und macht diesen Teil zu einem Lesegenuss.
Fazit:
Eine aktionreiche und gefühlvolle Liebesgeschichte, die ich euch nur empfehlen kann.
- Annie J. Dean
Love & Revenge 2: Pakt des Schicksals
(35)Aktuelle Rezension von: Amy_ThyndalUm Danina zu schützen, ist Rave einen Deal mit dem verhassten Zirkel eingegangen. Doch ist die Organisation tatsächlich sein wahrer Gegner? Neue Erkenntnisse erschüttern Raves Weltbild und Danina ist mehr in Gefahr denn je...
Auch die Fortsetzung um Rave und Danina hat mich gepackt. Ich habe sie direkt nach Band 1 gelesen und es ging flüssig weiter, als wäre die Dilogie nur ein Buch. Es gibt einige Plottwists und auch für den Leser neue Informationen, die mich sehr überrascht haben. Ich mag es immer, wenn nicht alles ist, wie es scheint! Rave und Danina werden auf die Probe gestellt und ich fand es toll, zu lesen, wie sie gegen die Herausforderungen bestehen.
- Doreen Hallmann
The Lunar Circle: Mercy - Urban Fantasy Vampire Romance (Band 2)
(29)Aktuelle Rezension von: kaho72liestAlso ich muss schon sagen, dies war ein wirklich gelungenes Ende und mich hat Band 2 genauso begeistert wie Band 1. Es war spannend, teils überraschend und man erfuhr endlich wer ehrlich und wer falsch spielt. Auch knisterte es gewaltig und es wurde sogar etwas erotischer. Aber alles schön im Rahmen ,so dass die Geschichte im Vordergrund blieb. Ich kann diese Geschichte , die einige Abwechslung brachte sehr empfehlen.
- Keith Lowe
Auf ganzer Linie
(55)Aktuelle Rezension von: misery31033,5 Sterne
Einen Tag vor seiner Hochzeit lässt sich Andy auf eine aberwitzige Wette ein. Kann er es schaffen, das gesamte Londoner U-Bahn-Netz an nur einem Tag abzufahren? Er muss es schaffen, denn der Wetteinsatz sind sein Ticket und sein Pass, die er für die Hochzeit in Paris unbedingt zurückhaben muss. Zusammen mit dem Obdachlosen Brian macht sich Andy auf die Reise – und die beiden erleben Kurioses. Doch können sie auch die Aufgabe schaffen?
Zunächst dachte ich, was für eine seltsame Idee für einen Roman – ein bisschen wie „In 80 Tagen um die Welt“, nur dass die Welt in diesem Fall das Londoner U-Bahn-Netz ist und die Reise in nur einem Tag erledigt sein muss. Auf jeden Fall ist diese Romanidee grandios – und auch die Umsetzung hat mich über weite Teile sehr amüsiert.
Andy ist sympathisch und mit dem Obdachlosen Brian an seiner Seite Teil eines skurrilen Teams. Die Reise der beiden ist spannend und ich machte mir mehr als einmal Sorgen, ob sie wohl rechtzeitig den nächsten Zug erwischen würden. Dabei fühlte ich die Enge in vollbesetzten Zügen, kannte das Gefühl, wenn man seine Mitreisenden ignorieren möchte, es aber nicht immer kann und konnte die Eile spüren, mit der die beiden Männer unterwegs waren. Und bei alldem sah ich die Londoner U-Bahn-Karte genau vor Augen und hakte zusammen mit Andy und Brian Bahnhof für Bahnhof ab.
Eine atemlose Reise durch ganz London, die mich erstaunlich gut unterhalten hat. Zwischendurch gab es ein paar Längen, gerade die Teile um Rachel hätte ich nicht so ausführlich gebraucht, aber insgesamt fand ich das Buch richtig gut!
- 8
- 12