Bücher mit dem Tag "charlotte link"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "charlotte link" gekennzeichnet haben.

37 Bücher

  1. Cover des Buches Der Beobachter (ISBN: 9783945386774)
    Charlotte Link

    Der Beobachter

     (798)
    Aktuelle Rezension von: KarenAydin

    Der Beobachter, Samson Segal, ein arbeitsloser, Single-Mann, der bei seinem Bruder und seiner Schwägerin lebt, ist fasziniert vom Leben der Frauen in seiner Straße. Er führt Buch darüber, er möchte alles wissen. Besonders hat es ihm Gillian Ward angetan. Sie ist erfolgreich, verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Für ihn unerreichbar. Als mehrere Frauen ermordet werden, geht die Polizei von einem Serienkiller aus und Segal gerät ins Fadenkreuz der Ermittler. Doch was hat er mit den Morden zu tun?

     

    Wie immer ein spannender und interessanter Thriller, den ich gern gelesen habe. Ich habe ja immer nach kürzester Zeit das Gefühl, dass ich mitten im Geschehen bin. Da ich das Buch nach einiger Zeit erneut in die Hand genommen habe, ist mir erst jetzt aufgefallen, dass hier Kate Linville als Nebencharakter auftaucht. Spannend. Das hat Link wohl nicht losgelassen.

    Sprachlich unglaublich schön und ansprechend, ein spannender Plottwist. Aber das, was ich ja an Link immer am meisten liebe, sind die bizarren Charaktere, die immer noch „real“ sein könnten, aber so sonderbar und so individuell gezeichnet sind, dass sie sich von den Personen in anderen Thrillern stark unterscheiden.

     

    Also auch insgesamt wieder ein Buch, das ich sehr gern gelesen habe.

  2. Cover des Buches Das andere Kind (ISBN: 9783734107931)
    Charlotte Link

    Das andere Kind

     (745)
    Aktuelle Rezension von: Read1ngl0ver

    Vergangene Taten führen zu gegenwärtigen zerstörten Existenzen

    Handlung:
    Eine Studentin wird tot aufgefunden. Vom Täter und Motiv fehlt jede Spur.
    Leslie ist völlig verwundert als ihre Freundin Gwen sie zu ihrer Verlovungsfeier einlädt. Damit hätte nun wahrlich niemand gerechnet. Dass ihre Reise in die Heimat eine fatale Geschichte für alle Beteiligten in Gang setzt, damit hatte Leslie nicht gerechnet.

    Charaktere:

    Leslie, eine betrogene und geschiedene Ärztin mit einem Alkoholproblem. Völlig vereinsamt seit der Trennung und kurz nach der Scheidung steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Der Weg, den sie gehen muss wird entscheiden, wie ihr weiteres Leben verläuft. Leslie ist gefühlstechnisch durch ihre Erziehung und eigenen Erfahrungen eher distanziert und hat damit indirekt zum Scheitern ihrer Ehe beigetragen.

    Gwen, ein zutiefst gestörtes Mädchen, obwohl sie eigentlich eine Frau ist. Schüchtern, ängstlich in sich zurück gezogen. Doch die Entwicklung zeigt nur mal wieder stille Wasser sind tief und oft auch unberechenbar.

    Fiona eine eiskalte Frau, die keinerlei Taktgefühl hat. Sicherlich hat sie nur das Beste für ihre Zöglinge im Sinn doch ihre Art ist durchaus taktlos. Und das zeigt sich auch deutlich in ihrem Verhalten in der Vergangenheit. Ihr Ruf ist ihr wichtig und mit Konsequenzen zu leben bzw. sich Fehler einzugestehen ist nicht ihre Stärke.

    Jennifer, die labile in Selbstmitleid schwimmende Frau, die sich völlig eingeigelt und ein absolutes Helfersyndrom hat, ist allerdings auch die Person mit der größtmöglichen Empathie.

    Dave ist ein Trottel. Anders lässt er sich nicht beschreiben. Lügt, wo er kann und verstrickt sich mehr und mehr bis er zum Tatverdächtigen wird. Dabei ist er einfach nur ein Träumer, der noch nichts im Leben abgeschlossen hat und sich nun aber nach einem geregelten Ablauf sehnt.

    Chad und Fiona sind die waren Übeltäter ohne sich selbst Gedanken über ihr Jahrzehntelanges Tun und die Auswirkungen auf ihre Familie bewusst gemacht zu haben. Wo Fiona noch etwas an Reue zeigt, fehlt es Chad - wie immer an jeglichem Gefühl. Er verkörpert den gebrandten Kriegssoldaten.

    Story:
    Die Story ist sehr spannend und wieder einmal schafft es Link, dass man bis zuletzt nicht mal im Traum daran denkt, wer der Täter ist. Auch wenn wenig Blut fließt und "nur" 2 Morde geschehen, schafft sie es trotzdem eine konstante Spannung über die gesamte Geschichte zu halten. Durch die kurzen Kapitel bleibt man oft länger dran, als man eigentlich vorgehabt hat.
    Die Handlung zeigt sehr deutlich, wie sehr unser Leben durch unser soziales Umfeld geprägt wird. Einzig und allein der Fall von Amy wird nicht abschließend geklärt.

    Fazit:
    Eine spannende Story über das Leben einer gescheiterten Jugendliebe und die Auswirkung auf das Leben der eigenen Familien. Spannend bis zur letzten Seite, Leseempfehlung von mir.

  3. Cover des Buches Die letzte Spur (ISBN: 9783442383719)
    Charlotte Link

    Die letzte Spur

     (1.149)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Elaine Dawson ist zur Hochzeit ihrer Freundin in Gibraltar eingeladen. Doch der Flug wird wegen Nebels in England gestrichen. Völlig verzweifelt weint die junge Frau am Flughafen, bis ein Mann ihr seine Hilfe anbietet - fünf Jahre später ist Elaine Dawson noch immer spurlos verschwunden.

    Rosanne Hamilton ist Journalistin und soll eine Serie über spurlos verschwundene Personen in England schreiben. Darunter auch ihre vor fünf Jahren verschwundene Freundin Elaine... Während Rosanne Nachforschungen anstellt, wird im Epping Forest eine grausam zugerichtete Leiche entdeckt; noch ahnt niemand, dass die Fälle auf verblüffende Weise verwoben sind.

    Meine Meinung:

    Wow! Link in Hochform! Ich bin spannende Krimis von ihr gewohnt, aber hier konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich fand es so toll, wie viele Fäden gesponnen wurden und wie sie nach und nach entknotet wurden.

    Jede*r Charakter wird greifbar gemacht und man erhält tolle Perspektivwechsel.

    Ich bin total begeistert von diesem Roman und freue mich, weitere Bücher der Autoin zu entdecken.

    Fazit:

    Spannende Leseempfehlung!

  4. Cover des Buches Die Betrogene (ISBN: 9783734100857)
    Charlotte Link

    Die Betrogene

     (545)
    Aktuelle Rezension von: schnegge1998

    Wieder einmal hat die Autorin ein sehr spannendes Werk geschaffen. Es passieren viele spannende und fesselnde Dinge, die man anfangs gedanklich überhaupt nicht mit einander verbinden kann. Ein skrupelloser Mord nach dem anderen geschieht und ich dachte, das Grauen hört nicht auf. Was dann am Ende herauskommt, erschütterte mich sehr. 

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn es sehr dick ist, hat es bei mir durchgehend für spannende Lessestunden sorgen können. 

  5. Cover des Buches Im Tal des Fuchses (ISBN: 9783442382590)
    Charlotte Link

    Im Tal des Fuchses

     (633)
    Aktuelle Rezension von: KarenAydin

    Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Allerdings war dieser Thriller für mich bei weitem nicht so spannend wie andere von ihr. Die Figuren fand ich wie immer sehr gut gezeichnet, aber die Handlung zog sich doch etwas hin und die Auflösung war wenig spektakulär. Vielleicht wäre dieser Thriller sehr gut und wesentlich knackiger gewesen, wenn man ihn um 1/3 gekürzt hätte. Eines der Grundthemen, also die Re-Integration eines Straftäters (der sicher kein Engel ist) fand ich ganz gut und interessant und Ryan war auch ein komplexer Charakter, dessen Handeln ich schon verstehen konnte, auch wenn es in vielerlei Hinsicht falsch war. Aufgrund der feinen Charakterzeichnungen gebe ich daher dennoch vier Sterne, obwohl Link eigentlich immer fünf von mir bekommt. 

  6. Cover des Buches Der Verehrer (ISBN: 9783734107870)
    Charlotte Link

    Der Verehrer

     (681)
    Aktuelle Rezension von: Ente-Luli

    Das Buch von Charlotte Link beginnt mit mehreren Handlungssträngen, die im Laufe der Zeit ihre Verbindung zueinander knüpfen. 

    Den Anfang des Buches fand ich etwas zäh und nach ca. 100 Seiten könnte man mit ziemlicher Sicherheit erahnen, wie das Ende wohl aussehen wird. 

    Viele Überraschungen hielt die Story nicht bereit, dennoch hat mir das Buch gut gefallen, ließ sich gut lesen und unterhält einen Krimifan.

    Mit Charlotte Link kann man halt nicht viel falsch machen.  

  7. Cover des Buches Die Entscheidung (ISBN: 9783734105227)
    Charlotte Link

    Die Entscheidung

     (297)
    Aktuelle Rezension von: Mimi25

    Eigentlich will Simon mit seinen beiden Kindern in Südfrankreich ein schönes ruhiges Weihnachtsfest erleben, doch es kommt alles anders. Nicht nur dass seine Kinder ihm absagen und seine Freundin sich von ihm trennt, nein, er wird direkt auch in einen schweren Fall hineingezogen, der ihm einiges abverlangt.
    Mehr möchte ich nicht verraten, doch ich muss sagen, das sich absolut nicht enttäuscht von dem Buch war. Gut geschrieben, so dass ich dran begeblieben bin.

  8. Cover des Buches Das Echo der Schuld (ISBN: 9783949609015)
    Charlotte Link

    Das Echo der Schuld

     (512)
    Aktuelle Rezension von: KarenAydin

    Die deutschen Aussteiger Livia und Nathan Moor erleiden vor der schottischen Küste Schiffbruch. Da sie all ihr Hab und Gut bei dem Unglück verloren haben, nehmen Virginia Quentin und ihr Mann Frederic die beiden in ihrem Ferienhaus auf. Doch irgendetwas stimmt mit den beiden nicht. Und dann verschwindet auch noch die Tochter der Quentins.

    Link beleuchtet die Themen Kindsentführung, Pädophilie, Schuld, Beziehungen aus unterschiedlichen Perspektiven und in verschiedenen Handlungssträngen. Das, was mir bei ihr immer wieder gefällt, ist, dass sie nicht davor zurückscheut, unsympathische Charaktere zu zeichnen. Eine junge Mutter passt nicht auf ihr Kind auf, das dann spurlos verschwunden ist. Link hat kein Mitgefühl mit ihr. Sie ist unsympathisch und verantwortungslos. Das scheut die Autorin nicht zu zeigen, und dass obgleich junge Mütter ansonsten oft als Heilige portraitiert werden. Aber es gibt sie eben, diese unangenehmen Menschen. Mit Virginia möchte ich auch nicht befreundet sein. Ich konnte keine ihrer Handlungen emotional nachvollziehen, auch wenn sie völlig logisch waren. Und auch Nathan ist ein ganz furchtbarer, aber total stimmiger Charakter. Einer, dem man schonmal begegnet ist, aber schnell hinter sich gelassen hat. - Hoffentlich.

    Was mir immer wieder auffällt, wenn ich einen Roman von Charlotte Link lese, ist dass ich die Charaktere sehr schnell "zu kennen scheine". Sie sind mir vertraut. 

    Wer einen reinen Krimi erwartet und gern handlungsorientierte Plots mag, ereignisreiche Thriller, ohne dass viel Zeit auf Charaktere oder Atmosphäre verwendet wird (und ich sage nicht, dass ich sowas nicht auch mal unterhaltsam finde), der wird an diesem Roman wenig Freude haben. 

     

  9. Cover des Buches Die Suche (ISBN: 9783734107429)
    Charlotte Link

    Die Suche

     (295)
    Aktuelle Rezension von: Ani

    In den Hochmooren Nordenglands wird die Leiche von Saskia Morris entdeckt. Das 14-jährige Mädchen verschwand vor einem Jahr. Die Ermittlungen kommen schnell zu dem Ergebnis, dass Saskia noch nicht lange tot ist und deshalb einige Zeit in Gefangenschaft gelebt haben muss. Kurz darauf verschwindet die ebenfalls 14-jährige Amelie. Auch von ihr fehlt jede Spur. Detective Chief Inspector Caleb Hale gerät bei seinen Ermittlungen unter Druck, denn die Medien sind sich sicher, dass es sich um den gleichen Täter handelt und gibt ihm schnell den Namen Hochmoor-Killer. Caleb ahnt, dass jede Minute zählt, um das verschwundene Mädchen zu finden. Detective Sergeant Kate Linville hat gerade Urlaub bei Scotland Yard genommen, um ihr Elternhaus zu verkaufen. Durch einen Zufall lernt sie die Eltern des gerade verschwundenen Mädchens kennen. Dadurch gerät Kate unfreiwillig mitten in die Ermittlungen. Obwohl sie Caleb verspricht, sich dieses Mal herauszuhalten, geht sie einigen Spuren nach...

    "Die Suche" ist bereits der zweite Kriminalroman, in dem die Scotland Yard Polizistin Kate Linville und der Ermittler Caleb Hale im Zentrum der Ereignisse stehen. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und genug Hintergrundinformationen zu den Ermittlern in die Handlung eingestreut werden, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat.

    Der Einstieg in diesen Kriminalroman gelingt mühelos, denn man ist sofort mitten im Geschehen, da man das Verschwinden eines Mädchens beobachtet. Das Interesse daran, was aus diesem Mädchen geworden und wohin es verschwunden ist, wird sofort geweckt. Auch in diesem Krimi wird die Handlung aus wechselnden Perspektiven betrachtet, die zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können. Da die verschiedenen Handlungsstränge durchgehend interessant sind und häufig an entscheidenden Stellen wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse.

    Caleb Hales Ermittlungen scheinen auf der Stelle zu treten, denn der Fall ist äußerst rätselhaft. Immer, wenn Caleb meint, einen Schritt weiterzukommen, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass er ganz neu ansetzen muss. Kate, die ihm dieses Mal nicht in die Quere kommen will, verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Außerdem gibt es immer wieder Kapitel, die offenbar aus der Sicht des Entführers geschildert werden. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch die Hinweise, die man zusammenträgt, sind äußerst spärlich. Die Handlung wirkt durchgehend spannend und ist, durch überraschende Wendungen, kaum vorhersehbar.

    Eine spannende Fortsetzung, die man, einmal angefangen, kaum aus der Hand legen mag.

  10. Cover des Buches Der fremde Gast (ISBN: 9783641138097)
    Charlotte Link

    Der fremde Gast

     (560)
    Aktuelle Rezension von: schnegge1998

    Es ist ein sehr spannendes Buch und sicherlich nicht das letzte, was ich von Charlotte Linke gelesen habe. Ich bin immer noch total geplättet. Anfangs konnte ich die verschiedenen Personen, die sich in vollkommen unterschiedlichen Lebenslagen befinden, gar nicht miteinander verbinden. Im Verlauf werden dann jedoch immer mehr wichtige Details bekannt und man kann einen Zusammenhang erahnen. Ich persönlich habe relativ schnell geglaubt, den Täter zu erkennen und war schon etwas enttäuscht. Aber ich wurde dermaßen überrascht. Der gesamte Fall ist komplexer, als ich anfangs vermutet habe. Das macht für mich diese Geschichte so unfassbar interessant und spannend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist super und auch die gute Beschreibung von der Umgebung ließ mich direkt in das Buch eintauchen. Das Buch wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Mensch, was für ein Buch!!!

  11. Cover des Buches Sturmzeit (ISBN: 9783734105982)
    Charlotte Link

    Sturmzeit

     (419)
    Aktuelle Rezension von: engineerwife

    Man lernt sowohl die Familie sehr gut kennen und lieben oder hassen, als auch die jeweiligen Dinge die sich in der Zeit tatsächlich abspielten. Geschichtliche Fakten in Romanform kann man sich einfach besser merken. Auch hier freue ich mich auf die beiden weiteren Teile der Trilogie.

  12. Cover des Buches Der Beobachter (ISBN: 9783837121032)
    Charlotte Link

    Der Beobachter

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Ritja

    Dieser Krimi hat mich herausgefordert. Ich hatte zu kämpfen und war mehrfach kurz davor aufzugeben. Charlotte Links „Der Beobachter“ war nichts für mich. Die Geschichte konnte mich zu keiner Zeit fesseln und packen und mitziehen. Sie trödelte durch die Tracks.

    Die Autorin verlor sich häufig in Einzelheiten, die von dem eigentlichen Mord ablenkten und diesen in den Hintergrund drängten. Man wollte weiter und feststellen, wer und warum und weshalb, doch dann wieder eine Vollbremsung und wieder nur wenig spannende Details.

    Dazu kam leider noch die wenig mitreißende Stimme von Gudrun Landgrebe. Alles wurde gefühlt noch langsamer und behäbiger. Es kam bei der gewählten Stimmlage keinerlei Spannung auf. Ich habe mich durch die Tracks geschleppt und bemüht das Interesse aufrecht zu halten, doch es fiel mir schwer.

  13. Cover des Buches Die Sünde der Engel (ISBN: 9783442372911)
    Charlotte Link

    Die Sünde der Engel

     (431)
    Aktuelle Rezension von: katzekatzekatze

    Ich habe mich wirklich unglaublich gequält beim Lesen dieses Buches. 

    Es war einfach so unglaublich SCHLECHT, dass ich gar nicht so richtig weiß, wo ich anfangen soll.

    Vielleicht damit, dass die Charaktere alle langweilig, flach, blass und völlig stereotyp sind. Die Storyline lebt alleine davon, dass alle immer "irgendwie so ein Gefühl" haben, das nervt einfach nur noch, weil sich die Autorin es damit echt supereinfach gemacht hat und gar nichts wirklich Sinn macht. Das hat mich beim Lesen sogar schon richtig aufgeregt.

    Die Geschichte dümpelt langweilig vor sich hin, bis sie in einem völlig abstrusen und sehr vorhersehbaren und fast schon lächerlichen Ende gipfelt. Die Charaktere, vor allem Janet, sind einfach nur unsympathisch und teilweise dumm wie Brot.

    Abgerundet wird das von einem absolut hölzernen und nur schwer zu ertragenen 0815 Schreibstil, den man vielleicht aus schlechten Fanfictions kennt. Der Funke springt einfach zu keinem Zeitpunkt über.

    Nie wieder werde ich ein Buch dieser Autorin anfassen, das war verschwendete Lebenszeit.

  14. Cover des Buches Die Täuschung (ISBN: 9783734110283)
    Charlotte Link

    Die Täuschung

     (541)
    Aktuelle Rezension von: Chiarra

    Obwohl das Buch kurzweilig sowie flüssig geschrieben ist und die Charakter gut beschrieben sind, ist es Charlotte Link nicht gelungen, eine Spannung aufzubauen. Schon nach kurzer Zeit ist klar, wer der Mörder ist. Kein Pageturner! Eines der wenigen schlechteren Büchern von Charlotte Link! Schade.

  15. Cover des Buches Am Ende des Schweigens (ISBN: 9783734111174)
    Charlotte Link

    Am Ende des Schweigens

     (643)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Jessica macht mit Ihrem Mann Alexander und seinen Freunden Ferien in England. Schnell wird klar, dass sie Freundschaft der Charaktere nur auf Lügen basiert. Dann geschieht ein grausiger Mord und Jessica will herausfinden, wer zu so einer grausigen Tat fähig ist, nämlich den Großteil der Clique abzuschlachten.

    Meine Meinung:

    Wäre nicht der gewohnt fesselnde Schreibstil von Link gewesen, ich hätte das Buch garantiert abgebrochen! Ich frage mich ernsthaft, was ich da für einen Mist gelesen habe! Ein Buch voll von absolut ätzenden Charakteren, die allesamt nicht nur eine Schraube locker haben. Und ehrlich gesagt: es ist kein Krimi, wenn erstmal 300 Seiten lang GAR NICHTS passiert!

    Zudem wusste ich ab der Schilderung des Verbrechens, wer der Täter war: Überraschungsfaktor gleich null.

    Wäre also nicht der tolle Schreibstil der Autorin, hätte ich dieses Buch sicherlich nie beendet.

    Fazit: Pure Enttäuschung, denn normalerweise sind die Romane der Autorin echt toll...

  16. Cover des Buches Identität 1142 (ISBN: 9783426282663)
    Sebastian Fitzek

    Identität 1142

     (94)
    Aktuelle Rezension von: kaffeequeen98

    "Identität 1142" hält 23 Kurzkrimis verschiedener Autor*innen bereit, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sebastian Fitzek hat dieses tolle Projekt zur Unterstützung der Buchbranche in der Kriese ins Leben gerufen. Von den 1142 Einsendungen wurden 23 in diesem Buch veröffentlicht. Unter den Autor*innen sind bekannte Namen wie Fitzek selbst, Vincent Kliesch, Ursula Poznanski oder Michael Tsokos. Eine Abwechslung aus unbekannteren Namen und Größen in dem Genre. Eine Möglichkeit, um verschiedene Schreibstile zu testen und neue Lieblingsautor*innen zu finden. 

    Für die einzelnen Kurzkrimis sind das Thema der Identität und einzelne Handlungsinhalte bzw. Elemente die verbindenden Faktoren. Dennoch ist innerhalb der Auswahl gelungen, eine abwechslungsreiche Mischung zusammenzustellen. Ich hatte bei keinem Kurz-Krimi das Gefühl, dass er einem anderen ähnelt. Ich wurde immer wieder überrascht, in welche unterschiedliche Richtungen sich die Krimis entwickelt haben. Bei einigen Krimis hätte ich mir eine vieeeeeel längere Version gewünscht (so gut waren sie). Andererseits war auch kein Kurz-Krimi dabei, der mich völlig enttäuscht hat. Alle Krimis waren spannend geschrieben und abwechslungsreich arrangiert. 

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Leseratten :) Besonders interessant könnte das Buch für alle Krimi-Neulinge sein. Du wolltest schon immer etwas von bestimmten Autor*innen lesen oder das Genre "Krimi" ausprobieren? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Alle Krimi-Fans kommen natürlich auch voll auf ihre Kosten :)

  17. Cover des Buches Die Rosenzüchterin (ISBN: 9783734109003)
    Charlotte Link

    Die Rosenzüchterin

     (418)
    Aktuelle Rezension von: NicoleP

    Franca leidet unter ihren Panikattacken. Sie findet auf Guernsey ein Zimmer in einem alten Rosenzüchterhaus. Hier möchte sie versuchen, wieder zu sich selbst zu finden. Im Haus leben Beatrice und Helene in einer sehr seltsamen Beziehung. Diese beginnt bereits 1940, als Helene als Ehefrau eines Offiziers auf die Kanalinsel kommt und das Elternhaus von Beatrice besetzt. Der Anfang einer langen gemeinsamen Zeit.

    Mit seinen über 700 Seiten ist „Die Rosenzüchterin“ kein Buch, welches schnell gelesen ist. Sehr lange Zeit ist mir nicht klar, wieso „Kriminalroman“ auf dem Buchcover steht. Die Geschichte schildert erst einmal die Lebensumstände von Franca, die Gemeinschaft von Beatrice und Helene sowie die unglückliche Lebe von Beatrices Sohn. Erst gegen Ende es Buches gibt es einen Kriminalfall.

    Der Roman ist spannend und liest sich gut. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und haben mich größtenteils auch emotional erreicht. Einige Wendungen sind geschickt eingebaut, so dass bis zum Schluss vieles offen bleibt. Mir hat das Buch gut gefallen, und ich empfehle es gerne weiter.

  18. Cover des Buches Schattenspiel (ISBN: 9783442377329)
    Charlotte Link

    Schattenspiel

     (311)
    Aktuelle Rezension von: PeytonS

    Ich bin großer Fan von Charlotte Links Büchern. Diese sind stets voller Spannung und wahre "pageturner" (dieses Wort lese ich immer öfter, ich finde es doof aber es passt gerade gut). 

    Dieses Buch von Charlotte Link ist anders, als die anderen. Ich habe bereits herausgefunden, dass es eines ihrer ersten Bücher war. 

    Die Idee des Buches ist eigentlich ganz spannend. Finde eine Handvoll ehemaliger Freunde, die alle einen Grund haben dich umzubringen. Und finde heraus, wer es war.

    Was ich nicht gelungen fand: Die Geschichten der Freunde ist viel zu langatmig. Die Gegenwart kommt zu kurz.


    SPOILER


    Die gemeinsame Vernehmung (1 Kommissar und alle Freunde) in einem Raum ist total an der Realität vorbei. Niemals würden die alle gleichzeitig vernommen werden.

    Die Täterin ist am Ende (überraschung) die letzte der Geschichten. Wie sollte es auch anders kommen. 

  19. Cover des Buches Das Haus der Schwestern (ISBN: 9783734107672)
    Charlotte Link

    Das Haus der Schwestern

     (817)
    Aktuelle Rezension von: Lisys_buecherregal

    Ein absolutes Highlight! Da ich ein großer Fan von Charlotte Link bin, hat mir dieser Stand Alone Kriminalroman sehr, sehr gut gefallen. Mit mehr als 750 Seiten ein ziemlicher Brocken, doch man taucht so tief in Frances' Geschichte ein, dass man Raum und Zeit tatsächlich vergisst. Die Autorin führt die Leser von den 1910er Jahren bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, ich habe die vielen Facetten der Frances Gray kennenlernen dürfen, eine beeindruckende Frau, die sich auf der einen Seite genommen hat, was sie wollte und auf der anderen Seite jedoch wieder nicht. Zum Schluss fügen sich die Fäden aus der Vergangenheit nahtlos in die Gegenwart ein und das Buch endet mit einem Paukenschlag.

    Ganz großes Kino, ein erstklassiges Buch! Unbedingte Leseempfehlung!

  20. Cover des Buches Ohne Schuld (ISBN: 9783734109249)
    Charlotte Link

    Ohne Schuld

     (259)
    Aktuelle Rezension von: Stopkaofbooks

    Das war mein erstes Buch von Charlotte Link. Die Geschichte ist voller Spannung und sehr verwickelt.
    Der Schreibstiel ist wirklich sehr gut. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und hing sofort an der Story.

    Obwohl das das 3. Buch in der Reihe ist, kann man problemlos hier einsteigen.

    Ich empfehle das Buch allen Krimi-fans.

    -- SPOILERS --

    Obwohl man nicht erst am Ende erfährt, wer hinter den Anschlägen an den Frauen steckt, habe ich mit der armen Sophia (querschnittgelähmt und entführt) sehr mitgefiebert.

    Das offene Ende - man erfährt nicht, ob man Sophia noch gefunden hat - fand ich enttäuschend. Vor allem, da plötzlich die Beziehung zwischen Kate und Caleb in Vordergrund steht, und nicht die Suche nach dem Opfer.

    Sascha's Story weckte mein Mitgefühl. Seine depressive Adoptivmutter tötet ihre kleine Tochter und sein Adoptivvater entscheidet diese Tat damals siebenjährigen, teilweise geistig behinderten Sascha in die Schuhe zu schieben!
    Das hat mich so wütend und fassungslos gemacht! Vor allem, weil es sich herausstellt, dass er das durchaus begriffen hat und seine Mutter beschützen wollte!
    Am Ende wird Sascha genau wie sein Adoptivvater von Sascha's Komplizen erschossen. Ob das Kindermädchen (Xenia) und die Adoptivmutter zur Rechenschaft gezogen werden, bleibt unerwähnt. Dafür wird spekuliert, dass Xenia und Colin sich eventuell näher kommen werden.

  21. Cover des Buches Sturmzeit - Wilde Lupinen (ISBN: 9783734106019)
    Charlotte Link

    Sturmzeit - Wilde Lupinen

     (307)
    Aktuelle Rezension von: _jamii_

    Deutschland 1938. Alle Zeichen stehen auf Sturm, aber im Gegensatz zu ihrer Mutter Felicia kümmert Politik die junge Belle Lombard nur wenig. Ihre Pläne gelten einzig ihrer Filmkarriere in Berlin und dem vermeintlichen Mann ihrer Träume, dem Schauspieler Max Marty. Während Belle sich auf die bevorstehende Hochzeit auf dem Gut der Familie konzentriert, verteidigt Felicia indes als erfolgreiche Unternehmerin rücksichtslos ihre Interessen – sogar gegen die eigenen Gefühle. Doch der ausbrechende Krieg macht auch vor der weitverzweigten Familie der beiden Frauen nicht Halt und droht ihnen schließlich, alles zu nehmen. Und Belle und Felicia müssen schließlich eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird …

    Es ist zwar der zweite Teil einer Reihe, das erste Buch muss aber nicht bekannt sein, um dem Geschehen in diesem Teil folgen zu können.

    Der Schreibstil ist durchgehend eher langatmig. Spannung kommt selten auf. Beschreibungen sind teilweise sehr detailreich, was das Gefühl, nicht wirklich vorwärtszukommen noch verstärkt. Ab und zu gibt es Zeitsprünge von teilweise Jahren, was mich in meinem Lesefluss doch etwas gestört hat.

    Weder Belle noch Felicia sind mir wirklich sympathisch, da sie fast ausschliesslich auf ihren eigenen Vorteil aus sind, ohne Rücksicht auf die Menschen um sie herum. Ob das jetzt der Ehemann, Partner oder gar das eigene Kind ist, spielt keine Rolle.

    Das Ende zieht sich nochmals stark in die Länge, bevor das Buch dann ziemlich abrupt zu Ende ist.

    Alles in allem zwar interessante Einzelschicksale zweier Frauen und deren Umfeld während der Kriegszeit, leider aber sehr langatmig erzählt.

  22. Cover des Buches Einsame Nacht (ISBN: 9783442379200)
    Charlotte Link

    Einsame Nacht

     (95)
    Aktuelle Rezension von: BayLissFX

    Ich bin seit dem ersten Buch dabei. Und ich habe mich in ihren Schreibstil schon damals verliebt. Die Details zu den Charakteren und wie sie Situationen belebt. Ist genau meine Lieblingsart in Bücherwelten zu versinken. Auch dieser Roman lässt schwerelos in diese Zeit, Weihnachten und Jahreswechsel eintauchen. Mit all seinen negativen und schönen Seiten. Die Geschichte super strukturiert und es gefällt mir - wie immer - bis zu einem gewissen Punkt mit dem Ausgang zu spekulieren. Auch wenn irgendwann klar ist, wer und warum und man es sich denken kann, tut es dem Ende keinen Abbruch. Weil man eben dabei ist und trotzdem bis zum Schluss alles hören mag. Zum Schluss diese kurze Referenz auf die beginnende Covidpandemie hat mich daran erinnert, warum die Charlotte Link Bücher so toll sind... weil man sie ohne Aufwand in die echte Welt überführen kann in Gedanken. Als wäre man dabei. Eigentlich könnte ich 5 Sterne vergeben, aber da ich die Autorin schon kenne und Sie mittlerweile eine ganz spezielle Spezies Täter bevorzugt hebe ich mir 5 auf, wenn sie sich mal wieder auf Abwege traut. :) Trotzdem - jedem zu empfehlen, fand nichts zu langatmig. Charaktere brauchen einfach Zeit und darum liest man einen Link Krimi.

  23. Cover des Buches Sturmzeit - Die Stunde der Erben (ISBN: 9783734106064)
    Charlotte Link

    Sturmzeit - Die Stunde der Erben

     (278)
    Aktuelle Rezension von: _jamii_

    Deutschland 1977. Alexandra Marty hat viel von ihrer Großmutter Felicia geerbt – nicht nur deren Familiensinn, sondern vor allem auch ihren Ehrgeiz und Freiheitsdrang. Aufgewachsen in den Jahren politischer Unruhen und Veränderungen, ist Alexandra eine junge Frau ihrer Zeit, kühl und zärtlich, eigenwillig und anschmiegsam, träumerisch und mit einem ausgeprägten Blick für die Wirklichkeit. Doch als sie das große Erbe Felicias antritt und das Familienunternehmen übernimmt, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung, durch die auf einmal alles auf dem Spiel steht. Ein Zurück in die behütete Idylle auf dem Gut der Familie kann es nicht geben, und Alexandra muss sich erneut entscheiden, ob sie ihren ganz eigenen unabhängigen Weg gehen und sich endlich aus dem Schatten ihrer Familie lösen möchte ...

    Ich hatte echt meine Zweifel, ob ich dieses Buch überhaupt lesen sollte, weil ich solche Mühe mit dem zweiten Teil bzw. vor allem mit Felicia und Belle gehabt habe.

    Ich bin froh, habe ich es dann doch gelesen, denn Teil 3 ist um Längen besser als der Vorgänger! Zum einen hilft, dass Felicia und Belle nicht mehr die Hauptfiguren sind, sondern eben ihre Erben, mit welchen ich deutlich besser klargekommen bin. Belle nimmt nur noch eine Rolle am Rande ein, Felicia ist immer noch präsent. Während diese am Anfang immer noch schwierig zu ertragen war, ging das im Verlaufe des Buches besser.

    Es gibt hier mehr unabhängige Einzelgeschichten als vorher. Man kann an mehreren Schicksalen teilhaben, welche eigentlich nichts miteinander zu tun haben, ausser dass die einzelnen Personen auf welche Art auch immer miteinander verwandt sind. Entsprechend weniger sind sie auch miteinander verknüpft.

    Ebenfalls wird die Zeit der deutschen Spaltung sehr interessant und bildlich dargestellt.

    Manchmal, vor allem gegen Ende, ziehen sich die Ausführungen etwas in die Länge, aber ansonsten sehr gelungener Roman mit starken Charakteren!

  24. Cover des Buches Sechs Jahre (ISBN: 9783734102554)
    Charlotte Link

    Sechs Jahre

     (96)
    Aktuelle Rezension von: nasa

    Sechs Jahre von Charlotte Link ist ein Buch worin die Autorin den Leidensweg ihrer Schwester beschreibt. Ehrlich gesagt fällt es mir sehr schwer dazu eine Rezension zu schreiben. Die Autorin beschreibt den langen Leidensweg ihrer Schwester aus ihrer Sicht und wenn es autobiografisch ist, finde ich es immer schwer etwas zu beurteilen. Denn es sind sehr persönliche Empfindungen und Gefühle die beschrieben werden und nicht jeder Mensch handelt gleich.

    Charlotte Links Schwester Franziska bekommt die Diagnose Krebs und gleichzeitig sagt die Ärztin das sie bald sterben würde. Doch darin irrt sich die Ärztin denn Franziska hat einen langen Leidensweg von sechs Jahren vor sich. In denen bekommt sie häufige Fehldiagnosen, Operationen, unnötige Behandlungen. Vor allem hat sie und ihre Familie es oft mit unqualifizierten und frechen Ärzten und Krankenhauspersonal zu tun.

    Auf der einen Seite ist das Buch sehr berührend und traurig. Auf der anderen Seite habe ich mich oft etwas über das Verhalten der Autorin geärgert. Franziska war die eigentlich leidtragende denn sie hatte die Krankheit, sie hatte aber auch den Lebenswillen und oft wollte sie über einen möglichen Tod sprechen. Doch dies wurde von Seiten der Familie abgeblockt. Über den Tod wurde nicht gesprochen, es hieß sechs Jahre lang Kämpfe weiter du wirst leben. Auf der anderen Seite jammert die Autorin groß über den Verlust ihrer Schwester, den wichtigsten Menschen in ihrem Leben ihrer Seelenverwandten. Gerade als Mutter und Ehefrau sollten doch eigentlich die Kinder und der Mann das wichtigste sein. Klar sind Geschwister auch wichtig, aber so in Selbstmitleid aufzugehen sehe ich etwas kritisch.

    Auch die Odyssee mit den Ärzten und Krankenhäusern ist sehr bewegend beschrieben. Und man kennt es ja häufig schon selbst bei Kleinigkeiten wie Ärzte versagen oder falsche Diagnosen stellen. Allerdings sehe ich auch hier eine gewisse unberechtigte Unzufriedenheit. Schließlich war Franziska Privatversichert und konnte sich schon aus diesem Grund eine bessere Versorgung leisten als jeder Kassenpatient. Auch die Privaten Möglichkeiten die die Familie ausgeschöpft haben kann sich ein normal Verdienender nicht leisten. Und ja es gibt viele schwarze Schafe im Gesundheitswesen die nur auf ihren Finanziellen Vorteil aus sind.

    Wenn man diese Kritikpunkte aber außen vor lässt, hat sich das Buch gut lesen lassen. Es war bewegend, traurig und manchmal gab es auch was zum schmunzeln. Mir tut jeder Leid der so leiden muss, egal ob als Patient oder als Angehöriger. So eine Qual hat niemand verdient. Und doch ist das Leben oft hart und herzlos.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks