Bücher mit dem Tag "cats"
51 Bücher
- Kerstin Gier
Saphirblau
(7.110)Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen"Saphirblau" ist das zweite Buch von Kerstin Gier's Edelstein-Trilogie und allein schon optisch schön anzusehen. Vor dem lesen graute es mir allerdings ein bisschen, da ich mit dem ersten Band nicht so zufrieden war, wie ich es nach all den gelesenen Rezensionen begeisterter Leser erwartet hatte.
Ich habe ungewöhnlich lange an dem Buch gelesen, weil mir ein wenig der rote Faden fehlte... Durch die Zeitreisen und die ständige Vermischung zwischen Vergangenheit und Zukunft war es nicht einfach am Ball zu bleiben. Jedoch fiel der Einstieg nach den Lesepausen leicht, weil es keine großen Cliffhanger zwischen den Kapiteln gab.
In dem zweiten Teil fühlte es sich wieder wie eine Ewigkeit an dem Rätsel und Geheimnis des Grafen von Saint Germain näher zu kommen. Auf den Inhalt möchte ich in meiner Meinung nicht groß eingehen, da es mir schwer fällt alles so wiederzugeben. Ich denke, dass liegt daran, dass ich einfach nicht alles verstanden habe - wahrscheinlich sogar noch weniger als die Hauptprotagonistin Gwendolyn.
Zusammen mit ihrer besten Freundin Leslie und einem Wasserdämon namens Xemerius im Nacken versucht sie das Geheimnis rund um die Zeitreisenden zu durchleuchten, allerdings ohne großen Erfolg. Bei jedem Zeitsprung erfährt sie neue Dinge und weil sie sogar gewisse Feste im 17. Jahrhundert besuchen muss, muss sie noch einiges lernen. Wie man sich als Dame verhält, wie die Politik damals war, wie man fechtet, wie man tanzt - und das auch noch in der Gesellschaft ihrer Cousine Charlotte, die eigentlich statt Gwendolyn den Rubin verkörpern sollte und dementsprechend jahrelang auf alles vorbereitet wurde. Charlotte macht es Gwen absolut nicht leicht und ich habe mir so oft vorgestellt sie sei eine kleine Kackerlake, die beim zuschlagen des Buches zerquetscht werden würde. So einen Charakter kennt man aus vielen Büchern, aber Charlotte würde wohl auch dann noch vorrauseilen, wenn es um den ersten Platz für Miststücke gehen würde.
Gideon, der andere Zeitreisende, hatte sich im letzten Buch ja auch nicht gerade beliebt bei mir gemacht und gerade als ich ihn in "Saphirblau" schätzen lernte, machte er alles kaputt - aber da war das Ende des Buches auch schon erreicht.
Was kann ich groß sagen? Es war schon lustig. Manche Dialoge, vorallem dank Leslie und Xemerius, sind es allemal wert, aber diese teils kryptischen Zitate vor manchen Kapiteln haben mich nichtmal mehr in Rätsellaune versetzt. Wenn mir eins klar war, dann, dass das dritte und letzte Buch erst alles entscheiden und erklären würde.
Kerstin Gier nimmt ihre Leser mit auf eine Reise, die in meinen Augen viel überflüssiges zu bieten hat. Es ist, als würde man im ganzen Buch nur darauf vorbereitet werden, wie schwer so ein Leben als Zeitreisende sein kann. Immer wieder Vergangenheit, Zukunft, Vergangenheit, Zukunft.
Gwendolyns Leben in der Gegenwart waren nur ihre Freundin und der Dämon, den nur sie sehen kann. Ich hätte mir mehr Einblicke gewünscht, wenn sie Zuhause ist, wie sich selber mittlerweile sieht und wie sie jetzt mit all den gemachten Erfahrungen zu ihrem Status steht. Aber sie funktioniert einfach nur, wird von einem Menschen zum nächsten geschickt, es wird viel aufsehen um sie veranstaltet und doch schaut man langsam hinter die Kulisse... Keiner weiß wirklich was. Nur das, was man ihnen über die Generationen eingeredet hat.
Ich weiß, dass im dritten Teil endlich gelüftet wird, was Paul und Lucy im Hintergrund als einzige Kämpfer gegen den Grafen und seine Pläne wirklich getan haben (muss ja, sonst ergibt es keinen Sinn^^), aber ich könnte mir vorstellen, dass das ein schweres Stück Arbeit wird, wenn das dritte Buch genauso geschrieben ist wie seine zwei Vorgänger.Fazit:
"Saphirblau" bekommt von mir leider nur 2 Lesedelfine, weil ich einfach Gwendolyn selbst vermisst habe. Sie ist der Mittelpunkt und doch wirbelt sie nur im Kreis, während um sie herum alles still steht. Sie ist eine tolle Person, ihre Art, ihr Humor, ihre Gedanken und doch steht sie bei ihrer eigenen Geschichte nur als Statist da. Ich wünschte ich wäre wortgewandter und könnte nahebringen, was mir fehlte, aber ich finde keine passende Beschreibung. Es wirkte so unvollständig. Vielleicht kommt das noch im finalen Teil?
Bei mancher Vorhersage und Andeutung in diesem Teil kann man vom nächsten ruhig etwas erwarten. - Erin Hunter
Sammelbox Warrior Cats I, Bd. 1-6 (Kat Menschik)
(448)Aktuelle Rezension von: Di_ddyNach dem Waldbrand ist der Donnerclan weiterhin bemüht, sein Lager wieder aufzubauen und erneut ein normales Leben zu führen. Er ist noch sehr gebeutelt von den Ereignissen, dem Verrat und dem Tod von einigen Katzen. Vor allem Blaustern geht es schlecht, sie ist zunehmend verwirrter, wittert Verrat überall und kann ihren Clan kaum mehr führen.
So liegt noch mehr Verantwortung auf den Schultern von Feuerherz, der mit seiner Rolle als Stellvertreter zwar kämpft, es aber trotz aller Probleme doch ganz gut meistert.
Doch die Gefahren sind nicht gebannt, und der Kampf ums Überleben geht weiter. Als wäre es nicht genug, dass Tigerstern noch auf seine Rache lauert, treibt sich im Wald eine große Gefahr rum und droht den Clan endgültig zu zerstören.
Kann Feuerherz seinen Clan schützen?
Mein Fazit: Diese Reihe macht mich fertig, ohne Witz. Es dürfte euch nicht überraschen, dass ich wieder geheult habe wie blöd An einer Stelle mit einer Jungkatze dachte ich mir echt „Das kann doch nicht euer Ernst sein?! Wollt ihr uns das Herz brechen?? Macht euch das Spaß? Das war doch echt nicht notwendig für die Story!“ Letztendlich hat es der Story natürlich etwas gedient, aber man hätte es vllt auch ohne diesen Magenschwinger hinbekommen… Ohne Witz, bei den vielen Toten kommt man sich fast so vor wie bei Game of Thrones! Ansonsten kann ich nur sagen, die Autorinnen machen alles richtig… Man hasst wen man hassen muss, liebt wen man lieben muss, bei anderen macht man eine Achterbahn der Gefühle mit… In manchen Situationen wünscht man sich einfach nur ein Happy End und wird bitter enttäuscht… und trotzdem liest man weiter! Denn genau deswegen liest man doch, oder?
Ich liebe diese Reihe wirklich, obwohl ich tatsächlich vor jedem Band Angst habe! Wen verlieren wir als Nächstes? Man weiß es nie… - Erin Hunter
Warrior Cats - In die Wildnis
(1.147)Aktuelle Rezension von: ilkagkIn dem Buch geht es um das kleine Hauskätzchen Sammy, dass durch einen Zufall Mitglied eines Katzenclans wird und von Tag an Feuerpfote heißt. Von dem Tag an, versucht Feuerpfote sich im wilden Leben zurechtzufinden und erlebt mit seinen Freunden Graupfote und Rabenpfote aufregende Abenteuer im Clan.
Ich hatte ein kleines Problem mit diesem Buch. Ich konnte mich nicht mit einem Charakter identifizieren und ich konnte die Vorgehensweise nicht verstehen. Dazu kommt noch, dass ich es irgendwie langweilig fand. Nur am Ende wurde es kurz spannend. Ich mochte das Cover und die Idee total gerne. Leider wurde die Idee nicht so überzeugend umgesetzt. Ich hoffe, dass mich der Rest der Reihe besser überzeugen kann.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Spur des Mondes
(80)Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_KleeblattEndlich werden Taubenpfote und Efeupfote zu Kriegern ernannt. Sie heißen nunmehr Taubenflug und Efeusee.
Von Stein, einer alten Geisterkatze, bekommt Häherfeder die Botschaft, dass er zum Stamm des eilenden Wassers reisen muss. Dort brauchen sie seine Hilfe. Wie genau die Hilfe aussehen soll, teilt er ihm jedoch nicht mit.
Es machen sich Häherfeder, Taubenflug, Fuchssprung und Eichhornschweif auf den Weg gemeinsam in die Berge.
Dort treffen sie auf eine unwirtliche Gegend, wo sogar die Vögel zur Gefahr für Katzen werden können.
Inzwischen geht Efeusee weiter nachts in den finsteren Wald zum kämpfen und erkennt langsam das Ausmaß dessen, was dort passiert ...
Wieder einmal durfte ich die Katzen in einem neuen Teil der Warrior Cats auf ihren Missionen und Erlebnissen begleiten.
Häherfeder hat sich mit drei weiteren Katzen auf den Weg in die Berge gemacht, um ihnen zu helfen. Diese sind müde von ihrer Umgebung, die Gefahren drohen von überall. Greifvögel sind unter anderen ihre natürlichen Feinde und sie wissen nicht, wie sie sich zur Wehr setzen können. Am liebsten würden sie die Gegend verlassen, aber es ist angestammtes Katzenterritorium, das nicht verwaist werden sollte.
Während Häherfeder versucht herauszufinden, wie seine Hilfe aussehen soll oder was seine eigentlich Aufgabe dort sein sollte, geht Efeusee, die ihre Schwester Taubenflug nicht begleiten durfte, weiter nachts in den finsteren Wald, um zu kämpfen.
Es wird ihr nicht leicht gemacht und doch muss sie alles erdulden unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit.
Sehr gern habe ich die Kriegerkatzen wieder begleitet. Katzen, die an Wahrsagungen glauben und nach ihnen leben. Die hilfsbereit sind und nicht zögern, wenn andere Hilfe benötigen. Katzen, die man, auf die Menschenwelt übertragen, gern als Freunde hätte, denn sie sind loyal und stehen für andere ein.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, die Katzen zu beobachten, zu begleiten und zu belauschen.
Eine große Gemeinschaft, in der jeder seine Aufgabe hat, die aber trotzdem an einem Strang ziehen.
Über allem steht die Prophezeiung, der auszutragende Konflikt rückt in immer greifbarerer Nähe.
Zum Ende gibt es noch eine Überraschung, was die DREI angeht.
Ein Buch, das ich sehr gern wieder weiterempfehle. Für Katzenliebhaber wieder einmal ein MUSS. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mitternacht
(307)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormZuerst beginnt das erste Band der zweiten Staffel recht ruhig, sag ich mal. Als Brombeerkralle mysteriöse Träume vom SternenClan erhält, wird einem schnell klar das Staffel spannend werden würde. Zusammen mit der frechen Eichhornpfote versucht er sich mit den anderen erwählten zu treffen aber verstehen bis dahin noch nicht was für eine Reise auf sie zukommen würde. Während die Auserwählten also auf der Suche nach Mitternacht sind, spitzt sich die Situation bei den Clans zu. An sich echt sehr spannend und empfehlenswert. Vielleicht sogar für die, die die erste Staffel vielleicht nicht so toll gefunden hatten.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Feuer und Eis
(677)Aktuelle Rezension von: ilkagkEs geht um Feuerpfote, der nun der junge Krieger Feuerherz geworden ist. Als der Winter kommt, spitzt sich die Situation im Wald zu: Hunger und Not, geheime Bündnisse und Machtgier bedrohen den Frieden zwischen den vier Katzenclans. Ausgerechnet jetzt verstrickt sich Feuerherz bester Freund Graustreif in eine gefährliche Liebe. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt.
Es hat sich für mich gelohnt, nicht nach dem ersten Teil die Reihe schon aufzugeben, denn der zweite Teil war um einiges besser. Ich mochte Feuerherz viel lieber als im ersten Teil. Im ersten Teil war er noch sehr naiv und jetzt ist er ein starker Kater geworden. Und endlich ist etwas Spannendes in der Handlung passiert. Das Buch hatte von vorne bis hinten immer wieder spannende Momente. Leider konnte mich der Schreibstil im zweiten Teil nicht überzeugen.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Fernes Echo
(86)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Die Schülerin Taubenpfote hat eine besondere Gabe. Es scheint, als sei sie die Auserwählte mit der Macht der Sterne. Aber wozu sollen sie, Häherfeder und Löwenglut diese Macht überhaupt verwenden? Taubenpfote trägt schwer an ihrem Geheimnis. Am liebsten würde sie ihrer Schwester Efeupfote alles erzählen. Efeupfote dagegen versteht nicht, was mit ihrer Schwester geschieht. Sie sucht Zuflucht in ihren Träumen, wo sie Katzen findet, die ihr Großes versprechen. Kann sie ihnen trauen?
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.Während die Schülerin Taubenpfote aufgrund ihrer besonderen Gabe zu den drei Auserwählten gehört und mit dem Wissen viel Gutes tun kann, fühlt sich ihre Schwester Efeupfote nach und nach im Stich gelassen. Verletzt und eifersüchtig ist sie ein leichtes Ziel für die Katzen aus dem Wald der Finsternis. In ihren Träumen hecken die Katzen rund um Tigerstern einen gemeinen Plan aus. Damit nicht genug, tritt auch noch ein Naturereignis in Kraft, dass das Leben des DonnerClans stark beeinträchtigt.
Als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, war ich sehr skeptisch, ob mir dieser zweite Band der vierten Staffel gut gefallen würde. Es klang ein wenig nach einer Abkupferung der Geschehnisse aus der dritten Staffel. Während des Lesens musste ich allerdings feststellen, dass die Geschichte ähnlich und doch ganz anders ist als in der dritten Staffel. Zwar ist der Grundgedanke nicht neu, dennoch baut das Autorenteam dieses Mal alles ganz anders auf. Für mich war diese Umsetzung sehr gelungen und furchtbar spannend. Zwar hat man gewisse Vermutungen wie alles ausgehen wird, doch ist der Weg dahin sehr interessant und vielfältig.
Zudem hat es mich sehr gefreut, dass nicht nur auf Efeupfotes Träume rund um die Katzen des Waldes der Finsternis eingegangen wird, sondern auch das restliche Clanleben nicht auf der Strecke bleibt und neben der eigentlichen Prophezeiung auch wieder viele andere spannende Dinge geschehen.
Schön fand ich, dass wir in diesem Band in die Gedanken von Efeupfote eintauchen dürfen. Ich fand es durchaus verständlich und nachvollziehbar, warum ihre Gedanken für Tigersterns böse Pläne offen sind.Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Anhand des Klappentextes hatte ich die Vermutung, dass mich dieser zweite Band doch schnell ermüden würde. Dies war absolut nicht der Fall. Viel mehr hing ich gebannt an den Seiten und fieberte dem Finale des Buches entgegen. Dieses endet furchtbar fies, so dass ich eigentlich gar nicht anders kann, als zum dritten Band zu greifen.
5 von 5 Hörnchen - Erin Hunter
Warrior Cats - Die Macht der drei. Zeit der Dunkelheit
(119)Aktuelle Rezension von: zickzackInhalt: Die Stimmung unter den Clans ist angespannt. Sie kämpfen um das nackte Überleben. Besonders der WindClan verhält sich auffällig. Das Gesetz der Krieger wird missachtet. Dann taucht ein Einzelläufer namens Sol auf, der eine Vorhersage macht, die auch noch zutrifft. Häherpfote, Löwenpfote und Distelpfote sind sich sicher, dass Sol ihnen bei ihrer Prophezeiung helfen kann, aber welche Absichten verfolgt Sol?
Den Anfang fand ich wieder etwas schleppend. Es hat etwas gedauert bis sich die Geschichte entwickelt hat, aber dann kurz vor der Hälfte sind die Clans plötzlich aufeinander losgegangen und da wurde es richtig spannend. Schon kurz zuvor, als Sol in Erscheinung getreten war, hatte es bereits vor Spannung geknistert. Dann fand ich das Buch bis zum Ende durchweg spannend.
In diesem Band spürte man auch, dass sich die Handlung ihren Staffelfinale nähert. In diesem Buch war wieder die Haupthandlung im Vordergrund. Das Buch zuvor hat fast wie ein Lückenfüller gewirkt, während dieses endlich in die Richtung ging, dass sich die Prophezeiung langsam erfüllen könnte.
Neben den Hauptplot finde ich auch die Nebenhandlungen sehr interessant. Beispielsweise Rußpfote, die den Geist von Rußpelz in sich hat, die sich ja damals so unbedingt gewünscht hatte, Kriegerin zu werden und es durch ihren Unfall verhindert wurde. Jetzt darf sie endlich diesen Weg beschreiten, auch wenn er genauso steinig wie damals ist.
Die Sache mit Löwenpfote, obwohl ich nicht weiß, inwieweit dies mit auf die Haupthandlung mit einspielt. Aber es ist ziemlich bedenklich, welche Verbindung er zum toten Tigerstern hat, der ja damals die Clans regelrecht terrorisiert hat. Löwenpfote schwankt zwar immer wieder darin, ob er diesem vertrauen kann oder nicht, aber seine Begierde nach Stärke und der beste Krieger des Clans zu werden, hindern ihn daran sich loszusagen. Dabei müsste er doch wissen, dass seine Verbindung zu Tigerstern toxisch ist, denn kennt er doch die Geschichten von diesem. Zudem ist seine geheime Kraft, dass er sehr stark ist und in einem Kampf nicht verletzt wird. Er entwickelt sich in die Richtung, dass er gern mal über das Ziel hinausschießt. Ich habe ein ungutes Gefühl, was mit Heidepfote aus dem WindClan herauskommt. Mit der war er ja so gut befreundet und jetzt sieht er sie als Feindin.
Ich frage mich ja die ganze Zeit, was wohl Distelpfotes Macht ist. Häherpfotes macht ist es ja, in die Träume anderer einzudringen und die Gefühle und Gedanken zu erhaschen. Bei Distelpfote hat sich noch keine wirkliche übersinnliche Macht herausgestellt. Vielleicht bleibt sie ja die Vernunft von den Dreien und soll ihre Brüder auf den Boden der Tatsachen lassen. Löwenpfote und Häherpfote sind teils richtig begierig darauf stärker als der SternenClan zu sein, während sie immer wieder mahnt das Gesetz der Krieger zu bewahren, dass es vier Clans sein müssen und der Glaube an den SternenClan.
Die Entwicklung der einzelnen Katzen ist schön mit anzusehen. Am Anfang waren die drei Geschwister noch diese kleinen, naiven Jungen, so niedlich und unschuldig und inzwischen tragen sie eine richtige Last auf den Schultern.
Auch der Neue Sol wurde hier gut gezeichnet – geheimnisvoll und sehr interessant. Ich bin mir nicht sicher, was er genau will. Er wirkt nicht wirklich so, als würde er nach Macht streben und dennoch scheint er irgendwie das Clanleben zerstören zu wollen.
Manchmal wünschte ich mir nur, dass man stärkere Einblicke in die anderen Clans hat. Drei Sonderbände wären mal cool, wo man jeweils einmal beim SchattenClan, WindClan und FlussClan sein darf. Ob deren Clanleben genauso ist wie das beim DonnerClan? Immer wenn DonnerClan bei anderen Clans sind, wird zwar immer gesagt, dass es mit den Ältesten und den Jungen genauso wirkt wie bei ihnen, aber ist das wirklich so oder haben die DonnerClan Katzen nur den Eindruck? Ich würde das einfach mal spannend finden und es wäre mal eine Abwechslung.
Fazit: Bis auf den etwas schwerfälligen Anfang hat mir dieser Band sehr gut gefallen. Daber vergebe ich vier Sterne.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Stimmen der Nacht
(81)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Der erbitterte Kampf zwischen dem DonnerClan und dem SchattenClan ist vorbei, aber die Katzen stehen immer noch unter Schock. Während das Misstrauen zwischen den Clans immer mehr zunimmt, ahnen Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote die vernichtenden Pläne der finsteren Krieger.
Doch die DonnerClan-Katzen müssen schmerzlich erkennen, dass sie noch weit davon entfernt sind, einen möglichen Kampf gegen den Wald der Finsternis zu gewinnen.
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.
Nach dem fürchterlichen und unnötigen Kampf zwischen dem Schatten- und dem DonnerClan, versuchen die Clans in die Normalität zurückzufinden. Doch die Blattleere steht bevor und neben den Verletzten ist auch die Suche nach Beute ein wichtiger Punkt. Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote machen sich zudem immer mehr Sorgen über die Einflüsse der dunklen Krieger aus dem Wald der Finsternis.
Immer deutlicher wird Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote, dass die Krieger aus dem Wald der Finsternis zu immer drastischeren Maßnahmen greifen. Die Aggressionen zwischen den einzelnen Clans aber auch innerhalb der Clans nimmt immer mehr zu. Überall ist Unsicherheit und Hass zu spüren. Die drei Katzen sind sich nicht mehr sicher wem sie trauen können. Und auch mich als Leser hat dieser Band emotional etwas mitgenommen. Es war schlimm zu sehen wie jahrelange Freundschaften zerbrechen und Wut und Hass die Katzen auseinander treibt.
Hatte ich in den beiden vorherigen Büchern etwas Angst, dass sich zu viele Dinge aus den vorherigen Staffeln wiederholen könnten, so war es in diesem dritten Band nun wirklich der Fall, dass Wiederholungen auftraten. Dies hat meinen Lesespaß ein wenig gemindert.
Hervorheben möchte ich, dass wir in diesem Band auch in die Gedanken einer Katze aus dem SchattenClan eintauchen. Dies war sehr abwechslungsreich und ich wünsche mir, für die zukünftigen Bände, dass dies öfter vorkommt.
Die Vorbereitungen auf die große Schlacht werden durch das Autorenteam mehr und mehr geschürt. Wahnsinnig neugierig bin ich nach dem Ende dieser Geschichte wie sich alles im nächsten Band weiterentwickeln wird.
Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Auch dieser dritte Band der vierten Staffel hat wieder alles was die Warrior Cats auszeichnet. Ich finde sogar, dass es deutlich emotionaler zur Sache geht, als noch in den vorangegangenen Bänden. Etwas schade fand ich, dass sich in diesem Band Wiederholungen aus vorherigen Staffeln eingeschlichen haben, was aber, aufgrund der Länge der Serie, wahrscheinlich nicht ganz unvermeidbar ist.
4 von 5 Hörnchen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sonnenuntergang
(208)Aktuelle Rezension von: ALconfiIm sechsten Buch der dritten Warrior Cats Staffel erlebt der Leser das Leben der drei auserwählt geglaubten Katzen Häherfeder, Löwenglut und Distelblatt durch deren Augen hautnah mit.
Eigentlich wird es nochmal richtig spannend, ich will auch nicht zu viel vorwegnehmen, nur zwei Sachen haben mich als (Vor-)leser für meine Kinder gestört.
Ein wichtiges Ereignis wird dem Leser unterschlagen, obwohl wir ständig aus der Perspektive der einen Katze lesen. Und: Die Entwicklung einer Katze gefällt mir nicht, ebenso ihr Ende. Aber das ist Geschmacksache. Trotzdem haben wir die Macht der Drei gerne gelesen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Der verschollene Krieger
(73)Aktuelle Rezension von: BluuubiiSeit der dritten Staffel konnte ich gar nicht mehr aufhören diese Bücher zu verschlingen. Die Story zog sich bis zum Ende hin - über 12 Bände hinweg -, ohne dabei langweilig zu werden. Die Abenteuer der 3 auserwählten Katzen gingen in diesem Band in die Finale Runde.
Kaum hatte ich das Buch angefangen war es schon beendet. All die Rätsel und die Verbindungen zwischen den Katzen noch vor dem Sternenclan, den Katzen am Berg und dem Sternenclan wurden endlich aufgelöst und ich war stellenweise echt überrascht, an anderen Stellen habe ich es mir teilweise schon denken können. Ein sehr empfehlenswertes Buch mit nur sehr wenigen Makel. Verdient auf jeden Fall einen Ehrenplatz!
Ich finde es nun außerordentlich traurig, dass nun die Abenteuer am See erstmal vorbei sind und die fünfte Staffel wieder im alten Wald bzw in den Bergen spielt. Ungern lasse ich mich von meinen leibgewonnen Katzen vertreiben. - Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Der vierte Schüler
(99)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Häherfeder und Löwenglut halten die Macht der Sterne in ihren Pfoten. So sagt es die Prophezeiung. Doch wie kann sie in Erfüllung gehen, wenn die dritte Katze im Bunde fehlt? Oder befindet sie sich bereits in ihrer Mitte?
Während der Wald von einer großen Dürre heimgesucht wird und die Clans erbittert um Frischbeute und Wasser kämpfen, macht eine junge Katze im DonnerClan eine folgenschwere Entdeckung.
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den ersten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.
Die Prophezeiung des SternenClans hat Häherfeder und Löwenglut zu Großem bestimmt. Doch wer ist die dritte Katze im Bunde? Und was ist ihre Bestimmung? Als im Sommer eine fürchterliche Dürre über die Katzen der Clans hereinbricht, wird der Kampf um Wasser und Beute immer härter. Doch dann macht Taubenpfote, eine Katze aus dem DonnerClan eine Entdeckung, die das Leben der Clans verändern wird.
Nachdem ich vor über vier Jahren die dritte Staffel beendet hatte, brauchte ich ein wenig Abstand von den Warrior Cats. Staffel 3 war für mich damals die mit Abstand schwächste der gesamten Reihe.
Vor ein paar Tagen bekam ich dann allerdings wieder richtig Lust auf die Geschichten rund um die Warrior Cats und so griff ich beherzt zu diesem ersten Teil der vierten Staffel.
Schon nach nur wenigen Seiten war es, als wäre ich niemals weg gewesen. Namen, Orte und tägliche Gepflogenheiten waren mir sofort wieder präsent. Auch war ich wieder schnell der Magie der Katzen erlegen, die mich schon in den vorherigen drei Staffeln zum weiterlesen „gezwungen“ hat.
Gut gefallen hat mir vor allen Dingen, dass dieser Band nicht nur am großen See spielt, sondern das eine Gruppe von Katzen sich wieder auf eine Reise begibt. So gibt es jede Menge Abwechslung und es stehen auch einmal Katzen aus anderen Clans im Vordergrund. Ich fühlte mich daher sehr gut unterhalten und gleich nach diesem Band musste ich zum zweiten Teil der Staffel greifen. Ich denke, das spricht für sich.
Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Es war als wäre ich nach Hause gekommen, als ich nach über vier Jahren Warrior Cats Pause zu diesem Buch gegriffen habe. Die Geschichte war unterhaltsam und abwechslungsreich und endlich treten auch mal wieder Katzen aus anderen Clans in den Vordergrund. Für alle Fans der Reihe ein Muss. Und allen die diese Reihe noch nicht gelesen haben, empfehle ich die erste Staffel von ganzem (Katzen-)Herzen.
5 von 5 Hörnchen. - Melinda Metz
Eine Samtpfote stiehlt Herzen
(16)Aktuelle Rezension von: Felis2305Es war ein sehr lustiger und kurzweiliger Katzenroman.
Genial waren vor allem die Szenen aus Sicht des Ausbrecher- und Kuppelkaters MacGyver.
Schade war das nicht ersichtlich war, dass es sich um Band 2 handelt und man viele Anspielungen auf Szenen des ersten Bandes, und davon gab es leider einige, so nur teilweise nachvollziehen konnte… - Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Feuersterns Mission
(281)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDadurch dass das Buch in einem blau gehalten wurde, ist es etwas schwieriger herauszufinden um welche Katze es hier geht. Da es aber Feuersterns Mission heißt, gehe ich stark davon aus dass die Coverkatze Feuerstern sein müsste. Den Bannerkatzen zu urteilen dürften es dann Feuerstern der im Vordergrund sitzt und der verlorene WolkenClan sein. Die Erin Hunter Schrift wurde hier wieder den Augen der Coverkatze angepasst in einem schönen gelb.
Anfangs geht es darum, dass Feuerstern fremde Katzen bemerkt, welche sich als die verlorenen WolkenClan Katzen herausstellen. Nachdem damals der Zweibeinerort errichtet wurde, musste der WolkenClan sein Territorium und die Clans gezwungen verlassen und löste sich letztendlich ganz auf. Der ehemalige Anführer Wolkenstern bittet Feuerstern darum, diesen aufzusuchen und wieder aufzubauen, was Feuerstern annimmt und mit Sandsturm aufbricht.
Ich fand es als Abwechslung eine sehr interessante und emotionale Story die sich immer weiter aufbaut. Feuerstern und Sandsturm zu begleiten auf ihrem Abenteuer fand ich, meiner eigenen Meinung nach, echt toll. Einfach mitzuerleben wie sie Wolkensterns Wunsch immer weiter erfüllen und den verlorenen WolkenClan mit jeder Art von Katze aufbauen. Es bleibt spannend und besonders traurig fand ich dann den Moment als Wolke oder auch hinterher Wolkenjäge, der ja der einzige am SternenClan glaubende noch war, verstarb. Auf jeden Fall empfehlenswert und ein gelungenes Buch der gerne Abwechslung in die Bücher reinbringt. Ich hab es direkt nach Staffel 1 gelesen und finde dass es auch ganz gut dahin passt. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mondschein
(277)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDie Auserwählten sind auf dem Heimweg, nachdem Mitternacht (Eine Dächsin, welche die Katzensprache sprechen kann) ihnen verriet welches Unheil den Clans bevorstehen würde. Man möchte sofort mehr erfahren und verfolgt die Katzen ins Gebirge wo sie auf den Stamm des eilenden Wassers treffen. Doch die Stammeskatzen wollen sie nicht gehen lassen, da auch sie eine Prophezeiung haben, welche erfüllt werden mag. Spannend, mitfühlend und mitverfolgend zu gleich. Du reist quasi mit den Katzen mit, erlebst mit wie sie der Gefahr gegenüber treten und darfst mitverfolgen wie die ein oder andere Katze Gefühle für eine andere zu entwickeln beginnt. Die Spannung baut sich immer weiter auf und das finde ich macht die Staffeln so besonders bisher.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Vor dem Sturm
(460)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDieses Mal wird uns als Coverkatze eine hellgraue Katze mit einer Narbe auf der Nase präsentiert. Ich bin mir hierbei ziemlich sicher, dass es sich bei dieser Katze um den Kater Narbengesicht handelt. Auf dem Banner sind drei Katzen zu erkennen. Ich würde jetzt mal schätzen, dass sie vielleicht Tigerkralle und seine Bande darstellen könnten, bin mir hierbei aber auch nicht 100% sicher. Die Augen sind dieses Mal in einem Rotorange gehalten, was ich finde echt gut zu dem Buch selbst passt.
Blaustern zieht sich nach dem Verrat von Tigerkralle immer weiter zurück und überlässt Feuerherz vieler ihrer Entscheidung. Als die beiden dann zum Mondstein reisen wollten, wurden sie von einer WindClan Patrouille entdeckt und zurückgeschickt. Als dann die beiden SchattenClan Katzen Weißkehle und Kleinwolke zum DonnerClan reisten um nach Hilfe zu bitten, sollten sie den DonnerClan wieder verlassen doch Rußpelz versteckte sie auf dem Territorium um die beiden gesund pflegen zu können.
An sich finde ich das Buch echt spannend, weil auch hier wieder sehr viel passiert und die Spannung noch weiter anhebt. Das einzige was mich jedoch stört ist, dass Blaustern langsam beginnt verrückt zu werden. Klar sie wurde verraten, aber sie war so lange Anführerin, dann ehm ja.. sollte man sich eigentlich nicht davon aus der Ruhe bringen lassen. Dennoch kann ich dieses Buch ebenfalls empfehlen und kann sagen, dass man auf jeden Fall weiter lesen möchte um zum Grande Finale zu gelangen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die Welt der Clans. Die letzten Geheimnisse
(17)Aktuelle Rezension von: SolarisAmaterasuKapitelanzahl: -
Seitenanzahl: 232
Erscheinungsdatum: 03/2017
ISBN: 978-3-407-82222-2
Weitere Bücher: Warrior Cats Reihen
Cover:
Es sind viele Verschiedene Katzen auf den Bucheinbänden, wobei ich vermute, dass es sich um die Anführer der vier Clans handelt (die gerade die Clans anführen).
Klappentext:
Die ganze Wahrheit über die Clans, ihre Territorien und mystischen Ursprünge.
Seit langer Zeit schon leben und kämpfen die Katzen im Wald und richten ihr Leben nach dem Gesetz der Krieger aus. Aber woher kommen die Clans, wie sind die Grenzen ihrer Territorien entstanden und was mussten sie dafür opfern?
Feuerstern, Eichhornschweif, Riesenstern und über zwanzig weitere Krieger berichten vom Alltag der Katzen, von Legenden, Kämpfen und Prophezeihungen und wie diese sich erfüllt haben.
Erfahre viele Geheimnisse, studiere die Landkarten aus Sicht der Katzen und der Zweibeiner, besuche die Katzen in ihren Territorien und Lagern und schaue ihnen beim Spielen, Kämpfen, Lieben und Leiden zu.
Inhalt:
In der Rolle einer Clanlosen Katze wird man durch die einzelnen Territorien geführt, erfährt hier und da eine Besonderheit des Clans und befasst sich umfassend mit der Geschichte der einzelnen Clans, sowie den Freunden / Feinden der Clans.
Charaktere:
Die Charaktere aus den anderen Büchern werden vielfach in diesem Buch genannt / führen einen durch die Camps.
Gestaltung:
Dieser Band, der chronologisch zwischen zwei Büchern angesiedelt ist, ist sehr informativ, jedoch sollte man ihn erst nach dem Ende der zweiten Staffel lesen, da man sich sonst spoilert (ein Fehler meinerseits). Mir gefällt wie das Buch aufgebaut ist und dass man einen tiefen Einblick in das Leben der Clan Katzen hat, aber es ist halt eben was es ist: Ein Sachbuch.Wer gerne Hintergrundinformationen kennt, für diesen ist das Buch genau richtig (mir fallen da spontan Fanfiction Schreiber ein), wer jedoch lieber Spannende Geschichten hat, der sollte dieses Buch überspringen und gleich mit dem Band der dritten Staffel weitermachen.Nichts desto trotz finde ich es fabelhaft umgesetzt und wahre Fans der Reihe sollten sich auch dieses 'Sachbuch' nicht entgehen lassen! - Tamsin Pickeral
Die Eleganz der Katze: Die schönsten Rassen im Porträt
(21)Aktuelle Rezension von: NikascheeDie Bilder haben mir ausgesprochen gut gefallen. Für Katzenliebhaber absolut empfehlenswert. Die Geschichten zu den einzelnen Rassen fand ich sehr interessant. Die Rassen sind chronologisch aufgeteilt, vom Altertum bis heute.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Geheimnis des Waldes
(537)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDas Cover ziert dieses mal eine Blaugraue Katze, weshalb ich hieraus schließen würde, dass es sich um die DonnerClan Anführerin Blaustern handeln könnte. Da zwei kämpfende Katzen im Banner zu sehen sind, wodurch einer rot ist wie unser schon bekannter Feuerherz und die andere bräunlich, kann ich mir gut vorstellen dass der Banner Feuerherz und Tigerkralle in einem Kampf darstellen könnte. Die Augen der Coverkatze sind dieses mal in einem schönen hellen goldorangen Ton zu finden, welches auch der Name der Autorinnen ziert.
Da Braunstern, nun Braunschweif, im DonnerClan als Gefangener gefangen gehalten wird, bekommen die anderen Clans recht schnell Wind davon. So kommt es dazu, dass der WindClan den DonnerClan angreift, da diese unter Braunstern stark leiden mussten, doch der DonnerClan wehrt sich erfolgreich. Gelbzahn hilft dem verwundeten Braunschweif danach. Außerdem kommen Graustreifs Junge mit der FlussClan Kätzin zur Welt, welche allerdings dabei verstirbt und der Verrat des Katers aufgedeckt werden konnte.
Im Großen und Ganzen finde ich das Buch wie die ersten beiden Bände sehr spannend und finde dass es auch eine gute Anbindung zu den beiden hat. Die Situation des Verräters spitzt sich immer weiter zu was besonders im Laufe des Bandes gut zur Geltung kommt und auch generell finde ich, dass die Spannung recht gut nachzuempfinden ist, welche die Clankatzen im gesamten Band empfinden. Ich denke man muss das Band selbst gelesen haben um das ein wenig nachzuempfinden wie ich das gerade beschreibe, weil jeder liest das Buch ja ein wenig anders. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sternenglanz
(256)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDie Clans sind in ihrem neuem Zuhause angekommen. Sie haben genug Beute und Land für alle und können friedlich oder weniger friedlich um den See herum ihre Territorien beziehen und dort leben. Doch die Situation verändert sich als Blattpfote von einer schrecklichen Prophezeiung träumt. Wie die anderen Bände ist es sehr spannend und man will auch unbedingt wissen wie es weitergeht. Also so ging es mir. Ich hatte angefangen zu lesen und konnte erstmal gar nicht mehr damit aufhören weiterzulesen. Man will ständig wissen wie es weiter geht und um was für eine Prophezeiung es sich handelt. Oder auch wer daran beteiligt werden wird und wie sich das Blatt wenden lassen könnte. Man überlegt also auch gleichzeitig und bleibt deswegen erst recht im Buch und somit mitten im Geschehen gefangen um nichts zu verpassen.
- Antonia Michaelis
Mr. Widows Katzenverleih
(56)Aktuelle Rezension von: abuelitaEin eher skurriler Krimi mit zauberhaften oder besser märchenhaften Momenten. Und natürlich vielen, vielen Katzen…. 😊
Der alte Mr. Widow verleiht seine Katzen an andere Menschen. Eines Abends entdeckt er in einer Mülltonne die junge Nancy, die sich darin zurecht gekuschelt hat, um der eiskalten Nacht zu entgehen. Sie wollte ihr altes Leben – das nicht ganz so schön und sauber war – verlassen und rutscht nun in eins mit Mr. Widow und vor allem den Katzen. Aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht ganz los…
Wie gesagt, ein zauberhafter Roman, der mir ganz gut gefallen hat.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Morgenröte
(225)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormZu dem dritten Band kann ich nur eines sagen... Spannend, sehr spannend. Also wie die ersten beiden der zweiten Staffel spitzt sich die Situation weiter zu und die Katzen müssen nun aufbrechen um aus ihrem alten Zuhause fliehen zu können. Wenn nicht würden sie nie soweit kommen wie sie es je erhoffen würden. Die Spannung wird hier auf jeden Fall weiter vorangetrieben. Zusammen begeben sich die Katzen also in die Richtung, welche die Auserwählten eingeschlagen hatten um Mitternacht ausfindig machen zu können. Die Reise ist auf jeden Fall sehr spannend und für jeden der etwas erleben möchte ein muss wie ich finde. Einfach wie die vier Clans auch lernen müssen einander zu helfen obwohl sie Blattwechsel für Blattwechsel Rivalen gewesen waren. Es bleibt spannend, dass kann ich euch versprechen !
- Walter Chandoha
Walter Chandoha. Cats. Photographs 1942-2018
(10)Aktuelle Rezension von: anna_mDer TSCHEN Verlag hat hier ein tolles Buch herausgebracht. Der Einband und das Lesebändchen sind auf das Cover-Foto abgestimmt und die Katze, die dieses Buch zieren darf, ist eine wahre Königin. Das Buch macht einen edlen Eindruck und seine Größe würdigt die Katzenbilder. Es verfügt über einen dreisprachigen Einleitungstext über Walter Chandohas Arbeit, die Fotos werden auf Englisch betitelt.
Gezeigt werden Katzen unterschiedlicher Rassen, Groß und Klein, manchmal in Begleitung von Kindern oder anderen Tieren. Sie spielen, streunen, entdecken. Oft werden die Bilder vom Fotografen inszeniert. Hier sitzen eine oder mehrere Katzen zumeist auf Stühlen und Hockern. Ein paar Szenen zeigen Chandoha bei der Arbeit, was ich besonders interessant fand. Es mag im Fotodruck eventuell noch höhere Qualität geben, aber diese Hochglanz-Ausgabe ist meiner Meinung nach schon sehr schön. Mir gefällt auch, dass der Anteil von Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien ausgewogen ist. Manchen Bildern merkt man an, dass Chandoha Tiere für Marketingzwecke fotografiert hat, was ihm ein Auskommen als Fotograf sicherte. Den Katzen werden verschiedene Stimmungen und Wesenszüge entlockt. Es gibt wenige Bilder von schlafenden Katzen.
„CATS“ ist ein schöner, hochwertiger Bildband, den ich immer wieder aufschlage. Er kommt auch bei Kindern gut an, die das Buch, immerhin 293 Seiten stark, von vorne bis hinten durchblättern und tatsächlich jedes Bild betrachten.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Das Schicksal des WolkenClans
(142)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDadurch dass es in den Büchern um den WolkenClan geht, welcher in Feuersterns Mission wieder aufgebaut wurde, denke ich dass sich auf dem Cover des Buches vielleicht Blattstern befinden könnte. Sie ist die Anführerin des neuen WolkenClans, aber es ist auch nur eine kleine Vermutung. Die Katzen auf dem Banner werden daher wahrscheinlich zwei WolkenClan Katzen und im Hintergrund zwei Besucher sein. Das Buch selber ist in einem rot gehalten während die Augen der Coverkatze in Gold erstrahlen.
Im Prolog des Buches erfährt man wie der alte WolkenClan sich getrennt hatte. Blattstern hat einen Albtraum bei diesem sie eine Überflutung des Clans sieht. Dazu erfolgt noch das Blattstern und Echoklang eine Prophezeiung erhalten, welche sie aber erst geheim halten, da sie nicht wissen was sich hinter dieser verbirgt. Auch kommen in den WolkenClan Katzen, welche Besucher genannt werden, die den WolkenClan darum bitten Jagd- und Kampftechniken zu erlernen.
Ich muss sagen.. ich mag das Buch echt sehr. Anfangs ist es ein wenig langweilig gehalten was aber immer mehr in Richtung Spannung ging. Man geht vom eigentlichen Clanleben der vier Clans weg und bekommt mal eine ganz andere und vor allem neue Sicht auf einen ganz anderen Clan. Am Anfang war es wahrscheinlich auch die Gewöhnungszeit. Ich meine man hat immer Blaustern oder Feuerstern mit den anderen Clankatzen gelesen und dann kommt mal Blattstern mit ihrem Clan dran. Ich hab oft beim lesen bemerkt dass ich statt Blattstern dann Blaustern gelesen hatte, welches ich immer berichtigen musste im Kopf. Aber sonst hat mir das Buch sehr gefallen und ich hoffe dass man noch mehr zum WolkenClan lesen darf irgendwann.