Bücher mit dem Tag "cate tiernan"
12 Bücher
- Cate Tiernan
Magische Glut
(206)Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen"Magische Glut" ist das zweite Buch der Schatten aus der Feder von Cate Tiernan. Nach dem ersten Band "Verwandlung" war ich wirklich hin und weg. Von der Art, wie Tiernan ihre Geschichte rüberbringt, sie präsentiert, der magische Funke, der mich beim lesen einfach erwischt hat - es gab nichts anderes, bis ich das Buch beendet hatte.
Bei "Magische Glut" war es leider ein bisschen anders. Auf den ersten Blick wieder ein kurzes Buch, aber die Geschichte erzählte sich schleppend, kam stellenweise absolut nicht von der Stelle und etwas extrem überraschendes ist auch nicht passiert...
Dieser Teil hat es nicht geschafft mich zu verzaubern. Klar ist Morgans Familiengeheimnis ultraspannend, aber nachdem es bereits eindeutige Hinweise im ersten Buch gab, fand ich es absolut nicht schokierend oder neu. Man konnte es sich schon denken...
Morgan selbst kommt mir diesmal weniger symapthisch rüber. Sie ist ultramäßig naiv und entwickelt sich nicht wirklich weiter, auch wenn sie Potenzial dazu hat. Wahrscheinlich kommt das erst im nächsten Buch...Cal sollte als ihr Freund einen größeren Spielraum haben, aber auch das fehlte ein wenig... Die restliche Gang ist zwar auch da, aber irgendwie oberflächlich und unwichtig - Kompasen, die man vielleicht irgendwann mal wieder gebrauchen könnte.
Spannend waren hingegen die Tagebucheinträge einer unbekannten Frau, die theoretisch Morgans leibliche Mutter sein könnte. Es werden in diesem Buch quasi zwei Geschichten erzählt. Die eine, die auf der Stelle tanzt, während die andere etwas enthüllt, was sich nur mühselig schnappen lässt. Diese Gegensätze haben mich am lesen gehalten. Ich wollte mehr über diese Bradhadair wissen, die das Buch seit ihrem vierzehnten Lebensjahr führt und am Ende hat es mir dann doch die Sprache verschlagen...
Alles in allem kam mir das Buch wie ein Übergang vor, zu einem nächsten, was erst wieder spannend wird. Da hätte man defintiv mehr draus machen können. Erst am Ende kribbelte es dann bei mir - was mich sehr stark aufs nächste Buch - was in den nächsten Tagen erscheint - freuen lässt.
Es gibt also nicht wirklich extrem viel über dieses Buch zu sagen. Nur, dass das nächste garantiert spannender wird. ^^ Wäre zumindest nicht schwer ^^Fazit:
Cate Tiernan hat es diesmal nicht geschafft mich in einem magischen Bann zu fangen. Ich habe viel länger für die paar Seiten gebraucht, als ich zunächst dachte, gerade auch, weil ich Band eins in nahezu einem Ruck verschlungen habe. Das beste an dem Buch ist die Covergestaltung, die wirklich toll gelungen ist. Dass mir dieser Band nicht gefallen hat, heißt aber nicht, dass die Folgebände nicht toll sein werden. Im Gegenteil - ich freue mich sogar sehr auf die Fortsetzung. Denn das hat "Magische Glut" geschafft: Ein kurzes Aufblitzen am Ende, das sehr vielversprechend klingt...
- Cate Tiernan
Book of Shadows
(343)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Da ich momentan in einem richtigen Lesefieber bin und so viele tolle neue Bücher auf meinem SuB habe, die ich unbedingt lesen wollte, habe ich mir gedacht, ich fange mit den kleinen, dünnen Büchern an. Also habe ich mir heute morgen "Verwandlung" von Cate Tiernan geschnappt und mich schön mit einer Decke eingemummelt - und beim Lesen meine Welt komplett vergessen, bis auch die letzte Seite gelesen war.
Cate Tiernan ist eine absolut neue Autorin für mich, auch wenn ich schon auf ein paar Bücherblogs ein paar ihrer Werke entdeckt habe, die mich aber nicht wirklich so stark für's lesen einnehmen konnten.
Daher ist "Verwandlung" mein erstes Buch dieser Autorin und sogleich der Auftakt einer neuen Saga voller Magie und Liebe.
Hexen. Sie kommen vor. Sie gehen wieder. Aber sie haben sich nie als Geschichtswesen so in mein Leserherz gefressen wie z.B. die Vampire. Ich mag jegliche Fantasygeschichten, auch wenn ich noch nicht viel entdeckt habe und Cate Tiernan hat mir die Hexen näher gebracht...
Morgan Rowlands ist sechzehn Jahre alt, lebt ein normales Leben mit ihrer Familie und hat gute Freunde, die ihr am Herzen liegen. Doch irgendwie fühlt sie sich anders. Und sie ist auch ganz anders als ihre Schwester Mary K. Bis sie Cal begegnet weiß sie nicht, wie anders sie ist.
Cal ist der Neue auf der Schule. Den Mädchen fallen die Augen fast aus dem Kopf und die Jungen knirschen nur mit den Zähnen. Cal ist nicht nur unglaublich gutaussehend, sondern auch charmant und vorurteilslos. Er geht auf jede Clique gleichermaßen zu und lädt sie zu seiner Party ein um die Stadt und die Leute besser kennen zu lernen. Er vereint Streber, Modetussen und Kiffer und es ist das selbstverständliste der Welt.
Klar, dass Morgan auch nicht wiederstehen kann. Doch sie weiß, dass Cal in einer ganz anderen Liga spielt als sie. Als sich ihre beste Freundin Bree von ihrem Freund Chris trennt und Morgan eröffnet, dass sie Cal unbedingt haben will, beginnt für Morgan eine widerwillige Welt. Zum ersten Mal in ihrem Leben verknallt sie sich in einen Typen und dann schnappt ihre beste Freundin auch schon zu. Morgan verschließt ihren wahren Gefühle und lernt die Magie der Wiccas kennen. Einem Hexenvolk, dass sich der Natur sehr verbunden fühlt. Sie entdeckt dabei nicht nur ungeahnte Talente, sondern auch ihre wahre Berufung. Und auch zum ersten Mal wie eine Freundschaft nur wegen eines Jungen zu Hass werden kann.
"Verwandlung" hat mich vom ersten Moment an richtig gepackt. Morgan ist eine sehr mitreißende und nachvollziehbare Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Sie sieht sich selbst als unscheinbar und merkt, dass sogar ihre jüngere Schwester mehr mit Jungs am Hut hat und dadurch deutlich selbstbewusster ist. Sie verzehrt sich nach einem Jungen, der ihr einen neuen Lebensinhalt voller Magie schenkt und doch fühlt sie sich absolut ungenügend für ihn, so dass sie ihrer Freundin das Feld überlässt. Und doch ist Morgan etwas ganz besonderes. Wie sie nach und nach ihren inneren Panzer ablegt, sich der Natur öffnet und Magie entdeckt...
Auch Cal hatte sofort einen Platz in meinem Herzen, denn er ist so herrlich offen, geht ohne Probleme und Vorurteile auf die Leute zu und schafft Zusammenhalt. Von Anfang an macht er keinen Hehl daraus, dass er eine Hexe ist und so erschrocken Morgan und die anderen sind - für ihn ist es normal. Cal und Morgan ziehen sich auf eine Art und Weise an, die mich doch wieder an Liebe auf den ersten Blick glauben lässt.
Ich hatte wirklich ein paar tolle Lesestunden mit dem Buch. Es ist so unscheinbar, aber diese Magie nimmt einen wirklich gefangen und gleich morgen werde ich die Buchhandlung stürmen und mir den Folgeband "Magische Glut" holen. Nach diesem packenden Cliffhanger muss ich einfach wissen wie es weitergeht!
Fazit:
Ein großartiges Buch mit zwei tollen Hauptprotagonisten, der richtigen magischen Stimmung und der Aussicht auf ein großes Abenteuer. Ich denke es wird noch viel magischer...
- Cate Tiernan
Dunkle Zeichen
(107)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenIch glaube es kam selten eine Bücherreihe, die ich schneller gelesen habe und zu der ich eher widerspenstig stehe, als Das Buch der Schatten von Cate Tiernan. Bisher habe ich vier Bücher gelesen, die stellenweise immer mehr nachgelassen haben, vom Potenzial her, von der Entwicklung, allen vorran aber von der Spannung her. Ich musste mich damit abfinden, dass das Buch sich grundsätzlich lang zog und das ich am Ende immer meine Finger mehr um das Buch krampfte, weil ich kaum erwarten konnte, den Ausgang zu erfahren. Und dieser Moment hält kurz an und dann ist das Buch vorbei. Schade.
Ich habe mich auf jeden Folgeband gefreut, aber ich bin immer mit gemischten Gefühlen ans Lesen herangegangen. So auch an Band fünf. Und wieder einmal hat mich mein Gefühl nicht überrascht.
In "Dunkle Zeichen" muss sich nicht nur Morgan mit einem gebrochenem Herzen und dem damit verbundenen Verrat ihrer großen Liebe Cal auseinandersetzen, sondern auch der Leser. Ich persönlich hätte den Verlauf der Geschichte niemals für möglich gehalten - umso geschockter war ich Cal's wahres Gesicht erleben zu müssen. Er kam mir immer so zärtlich, so mitfühlend und aufrichtig vor und er gehört für mich zu Morgan wie der Schnee zum Winter und die Sonne im Sommer. Es war eine herbe Überraschung an die ich mich erst einmal gewöhnen musste, denn es passiert mir selten, dass ich mich an eine auf den ersten Blick gute Person gewöhne und dann feststellen darf, dass sie jeglicher Norm widerspricht.
Deshalb konnte ich Morgans Gefühle auch verdammt gut nachvollziehen. Ich habe mit ihr gelitten und versucht ihren weiteren Weg einschätzen zu können, aber sie hat mich vollkommen überrascht. Ihre Naivität hat mich wirklich sehr stark aufgeregt. Man hätte ihr leicht ein U für ein O vormachen können und sie hätte es geglaubt. Dabei ist sie doch eigentlich nicht so blauäugig. Na ja, zumindest nicht immer. Dass sie zunächst nicht glauben wollte, dass Cal ihr Böses will, kann ich schon nachvollziehen. Immerhin liebt sie ihn und auch er liebt sie auf eine merkwürdig verdrehte Weise.
In diese Meinung eine kurze Inhaltszusammenfassung zu packen, ist recht schwierig, weil das Buch immer noch kein Grundgerüst aufgebaut hat. Es geht immer nur um Morgans Gefühle und um das, was sich darum herum entwickelt. Sie hat kein klares Ziel, die Dinge passieren einfach - wie in einer Fernsehserie.
Sehr gut gefallen haben mir Hunter und Sky. Nachdem ich sie zunächst absolut nicht mochte, weil ich ihr wahres Wesen nicht verstanden habe, sind sie mir in diesem Buch schon deutlicher ans Herz gewachsen. Vorallem Hunter, der einen guten Kern hat, aber dennoch einen Job erfüllen muss, der ihm wehtut. Er will Buße tun für einen Tod, den er gar nicht zu verantworten hat. Er ist grundlegend loyal. Durch die Einträge in das Buch der Schatten, erfährt man viel von ihm und nicht nur das, was er zeigen will. Es war auf erfreuliche Weise anders einen Charakter völlig neu zu entdecken.
In der Kurzbeschreibung heißt es, dass Morgan viel dunkles erleben wird und die Dunkelheit ist auch spürbar, aber irgendwie habe ich mir etwas furchtbares vorgestelt, etwas erschreckenders als es dann letztenlich war.
Schlussendlich wird es in dieser Reihe noch ein paar Bücher geben und natürlich werde ich auch diese lesen, aber meine Lieblingsbuchreihe wird es wohl nie werden, dafür ist sie zu wechselhaft. Aber irgendwie macht genau das den Reiz aus, dass ich wissen möchte, wie es weitergeht. Kann man das nachvollziehen?^^Fazit:
"Dunkle Zeichen" ist seinem Namen nur ansatzweise gerecht geworden. Morgan muss sich viel mit dem Verrat ihrer großen Liebe beschäftigen, aber es gelingt ihr ausgesprochen gut. Ihre Gefühle sind nachvollziehbar und echt, aber ihre Entwicklung kam mir schon etwas komisch vor.
Was mich an diesem Buch mehr begeistert hat als an den anderen Büchern, war, dass ich mich als Leserin völlig umorientieren musste. Was Gut ist, kann auch Böse sein und Licht und Schatten liegen doch näher beieinander. Schon erfrischend, nachdem ich es sonst nur kenne, dass alles exakt auf das vorhersehbare Happy End hinausläuft. Alles ist offen und ungewiss. - Cate Tiernan
Das Buch der Schatten - Flammende Gefahr
(36)Aktuelle Rezension von: NazurkaEin überzeugender Folgeteil mit einigen Überraschungen.
Flammende Gefahr
Klappentext:
„EINE MÄCHTUGE HEXE.
EINE DUNKLE BERUFUNG.
EINE MAGISCHE LIEBE.Ich liebe Cal. Durch ihn weiß ich, wer ich wirklich bin. Doch nun verbindet uns ein schreckliches, dunkles Geheimnis. Es zerreißt mich, und ich weiß nicht mehr, wem ich noch trauen kann.
Morgan ist geschockt: Mit einer klaffenden Wunde am Hals ist Hunter die Klippe hinuntergefallen. Hat er den Sturz in den eiskalten Fluss überlebt? Der Gedanke, womöglich für den Tod eines Menschen verantwortlich zu sein, lastet sehr auf Morgan. Doch nicht nur das – Cal gesteht ihr, dass er genau wie sie von den Woodbanes abstammt und davon schon sein Leben lang gewusst hat. Warum hat er sie angelogen? Als sich Morgan in ihrem Hexenzirkel nicht mehr sicher fühlt, sucht sie entschlossen nach Antworten…“
Informationen zur Autorin:
Cate Tiernan wuchs in New Orleans auf und studierte russische Literatur an der New York University. Sie arbeitete zunächst in einem renomierten Verlag, bevor sie mit dem Schreiben begann. Ihre Serie „Das Buch der Schatten“ wurde ein großer Erfolg und in mehreren Länder verkauft. Heute lebt Cate Tiernan mit ihrem Mann, zwei Töchtern und zwei Stiefsöhnen, einem Pudel und vielen Katzen in Durham.
(Aus: Flammende Gefahr, Informationen zur Autorin)
Rezension
Für Morgan ist es ein Schock als sie erfährt, dass Cal, ebenso wie sie selbst, aus dem Woodbaneclan stammt. Noch schlimmer: Er wusste dies schon seit seiner Geburt und hat es vor Morgan verschwiegen. Ihr Vertrauen in ihn ist erschüttert – und seit Hunter von der Klippe in den reißenden Fluss gestürzt ist, plagt sie zudem auch noch ihr Gewissen. Im Bewusstsein vielleicht einen Menschen getötet zu haben lastet schwer auf Morgan. Und während außerdem noch einige mysteriöse Dinge geschehen, muss morgen sich fragen, welche Geheimnisse wohl noch vor ihr verheimlicht werden und schlussendlich entscheiden, wem sie vertrauen kann – und wem nicht.
Mit „Flammende Gefahr“ steigt Autorin Cate Tiernan mitten im Geschehen des vorherigen Bandes der Serie „Das Buch der Schatten“ ein. Obgleich es die ersten fünfzig Seiten braucht, bis der Leser sich wieder in die Geschichte eingefunden und Spannung sich aufgebaut hat, wird man mit einigen Wendungen und altbekannten Charakteren konfrontiert, welche in diesem Band der Serie durchaus eine nicht zu verachtende Entwicklung durchleben. Von einer klaren Atmosphäre fehlt jede Spur – umso weiter die Geschehnisse voranschreiten, desto düsterer nehmen die Ereignisse ihren Lauf und stellen die Figuren dabei vor einige Entscheidungen, welche dem Wort Vertrauen eine neue Bedeutung geben.
Morgan als Figur bleibt zunächst beständig, wie man sie kennt – wissbegierig, fleißig, routiniert. Doch nach Hunters Sturz und Cals Lüge muss sie sich die Frage stellen, welche Geheimnisse er eventuell noch vor ihr haben könnte, ob Hunter mit seinen Beschuldigungen Cal und Celena, Cals Mutter, gegenüber nicht doch richtig liegen könnte. In diesem Moment zeichnet sich eine Entwicklung Morgans ab – nachdenklich, weniger vertrauenswürdig, unruhig. Dies sind Attribute, welche fortan ihre Entscheidungen prägen und ihre Handlungsweise beeinflussen. Während allerlei Dinge geschehen und sie außerdem das Geheimnis ihrer Mutter zu Lüften versucht merkt man, dass sich so langsam Erfahrungen und der Ansatz von Reife die Bahn schlagen und ihre Naivität überschatten. Neben ihr macht auch Cal eine Entwicklung durch und zeichnet sich vor allem im Mittelpart und zum Ende des Romans mit weniger typischen Aussagen und Handlungsweisen aus, wobei auch er auf ein bestimmtes Ziel hinarbeitet, das hier allerdings noch nicht genannt werden soll.
Obwohl es erst im Mittelteil des Romans die Spannung steigt, wird die Begeisterungsfähigkeit vor allem durch neue Beziehungskonstellationen zwischen den einzelnen Figuren und einigen prägenden Ereignissen neu definiert und setzt vor allem im Hinblick zum Höhepunkt der Story klare Maßstäbe. Die Tagebucheinträge einiger Figuren zum Kapitelanfang sind ein schönes Gimmick und eine tolle Einleitung für das, was einen beim Weiterlesen der Serie erwartet und verrät somit, das noch einiges an offenem Potenzial der Geschichte innewohnt. Mit einem furiosen Finale lässt der Roman den Leser mit einem ungeheuerlichem Cliffhanger zurück, welchen einen sofort dazu verleitet, den nächsten Teil der Serie in die Hand nehmen und lesen zu wollen. Und man darf gespannt sein, welche Entwicklungen in den nächsten Bänden dieser bislang angenehm zu Lesenden Jugendbuch/Fantasyreihe vorherrschen werden.
Fazit
Flammende Gefahr von Cate Tiernan ist ein gelungener Folgeband der Serie um „Das Buch der Schatten“. Es wartet dabei mit einigen düsteren Überraschungen und neuen Figurenkonstellationen auf, sodass der Leser gespannt auf die weitere Entwicklung der Ereignisse blicken darf. Obgleich nicht von Beginn an spannend und noch offenes Potenzial vorherrscht, ist der Roman für Fans der Reihe und der Autorin nur zu empfehlen.
Gesamte Reihe in einem Überblick:
01. Verwandlung
02. Magische Glut
03. Bluthexe
04. Flammende Gefahr
05. Dunkle Zeichen
06. Böse Mächte
07. Schwarze Seelen
08. Verwandte Geister (11.Nov ´13)Pro & Contra
+ Entwicklung der Charaktere
+ Neue Figurenkonstellationen
+ Cliffhanger
+ Tagebucheinträge- Ungenutztes, offenes Potenzial
- Spannung fehlt im ersten DrittelBewertung:
Handlung: 3/5
Charaktere: 3,5/5
Lesespaß: 4/5
Preis/Leistung: 4,5/5 - Cate Tiernan
Immortal Beloved 3 - Entfesselt
(129)Aktuelle Rezension von: ChronikskindStory:
Die Reihe habe mittlerweile schon zum zweiten Mal gelesen und der finale Band war der, an den ich mich überhaupt nicht mehr erinnern konnte. Was ich natürlich ganz gut fand, so konnte ich mich einfach auf die Geschichte einlassen.Die Geschichte setzt ein paar Wochen nach den Ereignissen von Band 2 wieder ein. Ich muss gestehen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich konnte es kaum zur Seite legen, auch wenn die Handlung jetzt nicht soooo wahnsinnig spannend war, wie ich es mir erhofft hatte.
Es passiert einiges - von dem Auftauchen der Brüder, über seltsame Vorkommnisse ist alles dabei. Aber irgendwie hat mich vieles einfach nicht so richtig überrascht. Vielleicht habe ich mich unterbewusst doch irgendwie an die Ereignisse erinnert und es war deshalb nicht ganz so überraschend.
Deswegen fand ich die Handlung aber nicht weniger fesselnd. Immer passierte etwas und an manchen Stellen hab ich doch eine Weile gebraucht, bis ich es richtig zuordnen konnte. Gegen Ende hin wird es auch nochmal richtig fesselnd und es kommt zum großen Showdown. Der verlief dann doch etwas anderes, als ich eigentlich gedacht hatte. Das Ende selbst fand ich wirklich schön und es ist ein toller Abschluss der Reihe.
Charaktere:
Protagonistin des Buches ist Nastasja. Ich finde, sie hat sich im Laufe der drei Bände sehr weiterentwickelt, man merkt auch, dass sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt hat und ihre Lehren daraus gezogen hat.Reyn mochte ich ja von Anfang an schon. Auch er hat sich meiner Meinung nach weiterentwickelt und verändert. Für mich hätte er aber durchaus gerne noch eine Weile länger ein bisschen mysteriöser sein können. Irgendwie wirkte er am Ende so Softie.
Die anderen Charaktere fand ich gut ausgearbeitet. Jeder hatte seine Berechtigung und ich hab die meisten von ihnen auch in mein Herz geschlossen.
Schreibstil:
Den Schreibstil der Autorin fand ich flüssig und gut zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und hab das Buch kaum zur Seite gelegt.Das Buch wird aus der Sicht von Nastasja erzählt. Immer wieder sind da auch Passagen aus der Vergangenheit dabei, die Story verständlicher machen und auch die Gefühle der Protagonisten nachvollziehbar machen.
Mein Fazit
Ein fesselnder Abschlussband :DDie Story ist spannend und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich bin so schnell durch die Seiten geflogen und hatte das Buch binnen eines Tages durchgelesen.
- Cate Tiernan
Das Buch der Schatten - Verwandte Geister
(17)Aktuelle Rezension von: _Sahara_Inhalt:
Morgan ist erschüttert: Ausgerechnet Ciaran, der Anführer des dunklen Hexenzirkels Amyranth und der Mörder ihrer Mutter, ist ihr leiblicher Vater. Ist sie damit zum Bösen verdammt? Aus Furcht vor ihrer dunklen Seite trennt sie sich von Hunter. Doch dann kommt die Nachricht von einer dunklen Welle, mit dessen Hilfe Amyranth den Hexenzirkel Starlocket zerstören will. Um diesen Angriff zu verhindert, wird Morgan gebeten, Ciarans Vertrauen zu gewinnen – und steht damit vor der Entscheidung ihres Leben …
Morgan ist schockiert, als sie erfährt das Ciaran, eine mächtige und furchteinflössende Hexe, ihr Vater ist. Ausgerechnet sie soll dem Rat helfen, Ciaran das Handwerk zu legen, da er Starlocket vernichten will. Also nimmt sie Kontakt zu ihrem Halbbruder Killian auf um so an ihren Vater heranzukommen. Dieser scheint keinen großen Wert auf Regeln zu legen und zeigt Morgan Magie, die eigentlich verboten ist.
Morgan ist hin und hergerissen, sie fühlt sich zu der dunklen Magie hingezogen.
Ihr Job als "Agentin" des Rates nimmt sie so sehr ein, dass sie die Schule vernachlässigt und reihenweise schlechte Noten kassiert. In diesem Alter nicht verwunderlich, dass man da mal die Schule schleifen lässt. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Morgan leidet sehr unter der Trennung von Hunter. Ich kann es sowieso nicht verstehen, warum sie sich von ihm getrennt hat.
Sie versucht ihren Vater zu hassen, aber irgendwie hat sie ihn doch ein bisschen gern. Also in diesem Band herrscht wieder Gefühlschaos.
Die Reihe macht mir wirklich Spaß, vorallem weil mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind. Was ich allerdings bemängeln muss, dass dieser Band nur läppische 169 Seiten hat! Die Vorgänger haben gute 80 Seiten mehr. Kaum kommt die Geschichte richtig in Fahrt, ist sie auch schon wieder vorbei.
Was ich auch sehr schade finde, dass es diesen Teil nur als Ebook gibt und die folgenden Teile nicht ins Deutsche übersetzt werden! Ich werde die Reihe aber auf jeden Fall zu Ende lesen, auch wenn ich dies dann in Englisch tun muss. - Cate Tiernan
Flammende Gefahr
(111)Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen"Flammende Gefahr" ist mittlerweile das vierte Buch der Schatten rund um die Bluthexe Morgan Rowland, die nach und nach ihre Hexenwurzeln kennen lernt und tiefe Wurzeln zum Volk der Wicca schlägt. Seitdem sie weiß, dass sie adoptiert ist, hat Morgan mit Hilfe ihrer Freunde herausgefunden, wer wirklich ihre Mutter ist und das sie eine große Hexe aus dem augerotteten Zirkel Belwicket ist.
Ihre Liebe zu Cal hat sie ihre beste Freundin Bree gekostet, doch nun stehen neue Herausforderungen vor der Tür. Zum einen muss sich Morgan fragen ob sie Hunter auf dem Gewissen hat, nachdem sie Cal vor ihm beschützen wollte. Und sie muss sich fragen was Hunter und seine Cousine Sky wirklich vorhaben, wenn sie nachts um ihr Haus schleichen und Sigillen hinterlassen, die Cal für bösartig hält...
Wer ist ihr Freund und wer ist ihr Feind?
Ich bin mit gemischten Gefühlen an dieses Buch herangegangen, denn langsam weiß ich, dass sich zweihundert von zweihundertfünfzig Seiten mehr als in die Länge ziehen und das Finale dann erst im nächsten Band weitergeht, wo es dann auch noch mal länger durchgekaut wird, bis es wieder spannend wird.
Cate Tiernan beschreibt nachfühlbare Situationen von der großen Liebe und rivalisierenden Freundinnen und bringt dem Leser die Kultur der Wicca näher. Ich muss gestehen, dass ich von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit nicht wirklich viel verstehe und dieser ganze Körper, Geist und Seele-Quatsch in meinen Augen irgendwie Humbug war, aber wenn man zwischen den Zeilen liest, dann spürt man wirklich dieses Gefühl, was sich nur schwer beschreiben lässt. Methoden, die einem innere Ruhe verschaffen und ich habe wirklich kurz die Augen zugemacht und es versucht nachzuempfinden und es funktioniert wirklich. Was der ganzen Geschichte einen glaubwürdigen Touch verleit.
Storymäßig war auch dieses Buch einfach zu lang und breit ausgedehnt. Morgan meditiert, findet zu sich selbst, entdeckt weiter ihre Stärken und kommt den wirklichen Gedanken ihres Feindes immer näher, so dass sie bald anfängt viel mehr zu hinterfragen - leider nur völlig zu spät.
Die Beziehung zwischen Cal und Morgan stört mich schon seit dem Ende des zweiten Buches. Irgendwas ist im Busch und so wie sich Band vier entwickelt hat, hätte ich es nie vermutet.Fazit:
"Flammende Gefahr" war nicht langweilig, aber auch nicht wirklich aussagekräftig - dennoch unterhaltsam, so dass ich mich auf das fünfte Buch sehr freue. Am Ende des Buches scheint eine Welt zusammen zu brechen, während sich eine neue erhebt. Dieser Teil hat mir am besten gefallen.
- Cate Tiernan
Immortal Beloved 1 - Entflammt
(297)Aktuelle Rezension von: hooks-books-buecherDieses Buch ist es wirklich wert gelesen zu werden. Bereits nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Für mich lag in der Geschichte besonders der Reiz , dass die 'Heldin' des Buches im Gegensatz zu vielen anderen Geschichten keine Heldin im klassischen Sinne ist, sondern viel eher das genaue Gegenteil. Sie ist sehr oberflächlich und meiner Meinung nach hat sie definitiv ein Alkoholproblem und ist sehr selbstzerstörerisch veranlagt. Allerdings wird mit jedem Kapitel und allen Rückblicken aus ihrer Vergangenheit klar warum sie so geworden ist ,und man fängt an diesen Charakter zu verstehen und vor allem beginnt man mit ihr mitzufühlen.
Ein wirklich tolles Buch.
Teil 2 und 3 hab ich nicht mehr als Hardcover Ausgabe gefunden. Leider sehe ich sie nur noch als eBook erhältlich, dann werde ich mal die Augen gebraucht danach aufhalten
- Cate Tiernan
Schwarze Seelen
(80)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenCate Tiernan hat es geschafft mich mit Band sieben "Schwarze Seelen" endlich wieder so zu begeistern wie nach Band eins. Die Bände dazwischen glitten teilweise so nichtssagend dahin, in dem es viel mehr um die Magie selbst ging, statt um die Ereignisse rund um die Hauptprotagonistin Morgan.
Als Bluthexe hat sie ihr Erbe gesucht, viel verloren, aber auch jede Menge gewonnen und nun stellt dieser Band nochmal alles auf den Kopf.
Mir persönlich hat dieser Teil sehr gut gefallen. Wenn er auch nicht das Zeug zum Lieblingsbuch hat, so verdient er sich von mir fünf Lesedelfine, denn es gab endlich mal wieder Handlung statt nur von der Magie zu lernen. Die Träume von Morgan sind besorgniserregend und führen die Freunde nach New York, wo Hunter, der Sucher des Hexenrates den Job bekommen hat einen bösen Hexenzirkel aufzuspüren. Die anderen Protagonisten fechten derweil ihre eigenen Beziehungsprobleme aus und besonders die Freundschaft zwischen Morgan und Robbie wackelt. Es geht viel um Vertrauen und wie sich (un)bewusste Handlungen darauf auswirken. Ich fand es gut, dass die Protagonisten diesmal nicht so selbstverständlich rüberkamen. Man hat ein paar mehr Einblicke in deren Seelenleben bekommen, was irgendwie mal überfällig war.
Leider ist das Buch recht schnell vorbei und das Finale ziemlich dramatisch erzählt mit einem fiesen Cliffhanger q.q - Cate Tiernan
Bluthexe
(139)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Vom ersten Moment an hat mich Cate Tiernan mit dem Auftaktbuch "Verwandlung" magisch begeistert. Ein junges Mädchen lernt zum ersten Mal einen Jungen kennen, der ihr gefällt und sie lernt noch so vieles mehr. Sie lernt, dass es Magie und Hexen gibt und wie man das Leben aus der Sicht der Wicca sehen kann. Ich war wirklich vom ersten Moment an völlig in Morgan's Welt vertieft, hab das Buch in sehr kurzer Zeit verschlungen. Dann kam Band zwei "Magische Glut" und die Geschichte flaute ein bisschen an Spannung ab, obwohl Morgan gerade rausgefunden hatte, dass sie eine Bluthexe ist und das sie adoptiert ist. Dieses Buch drehte sich mehr darum, wie Morgan und ihre Familie mit dieser öffentlichen Enthüllung umgehen würde. Als es dann am Ende nochmal richtig spannend wurde, habe ich mich sehr auf Band drei gefreut... And here it is...
"Bluthexe" ist das dritte Buch der Schatten und hat mich genau wie Band eins begeistert. Der flüssige Schreibstil hat es mir fast wieder möglich gemacht das Buch in einem Ruck zu lesen, wäre da nicht der Drang nach einer Dusche und Essen gewesen. ^^
Morgan und Cal sind ein magisches Liebespaar, anders kann man es nicht sagen, aber langsam legt sich ein Schatten auf ihr beider Leben. Mit der Ankunft von Sky und Hunter im letzten Buch, wo Morgan schon merkte, dass sie den beiden nicht traut, tauchte ein düsteres Geheimnis auf, was nur ganz, ganz langsam in Band drei aufgelöst wird. Wieder fängt jedes Kapitel mit einem Tagebucheintrag irgendeiner Person an. Im letzten Buch waren es die Einträge von Bradhadair, der leiblichen Mutter von Morgan, jetzt sind es mehrere Personen, die ihre Ängste und Erlebnisse teilen und bis zur letzten Seite ergibt nichts einen Sinn, bis sich der Nebel lichtet und ich erst mal wie vom Donner gerührt dasaß. Ich habe keine Ahnung, was all das zu bedeuten hat, aber es ist auf jeden Fall verdammt düster und geheimnisvoll und ich muss wohl wieder bis zum nächsten Band warten. Zum Glück erscheinen die Bücher ja nicht mit einem enormen Abstand.
Cate Tiernan hat wirklich ein unglaubliches Talent ihre Leser zu fesseln. Nach dem Lesen fühle ich mich um die halbe Geschichte betrogen. Ich will wissen, was mit Morgan und Cal ist und wie sich Bree entscheiden wird, aber alles ist noch so verdammt weit weg. Im Grunde könnte man sagen, dass dieses Buch ein Prolog ist, der uns auf das vierte Buch heiß machen soll und wenn das so ist, dann kann ich nur sagen: Mission gelungen. ^^
Fazit:
Wie gewohnt ein wenig langatmig, aber keine Sekunde langweilig oder eintönig. Aufregend und magisch. Eine leichte Lektüre für zwischendurch. Und ich habe definitiv großen Hunger nach Band vier!
- Cate Tiernan
Immortal Beloved 2 - Ersehnt
(165)Aktuelle Rezension von: ChronikskindKlappentext: Seit ihrem ersten Tag auf River’s Edge fühlt sich die unsterbliche Nastasja zu Reyn hingezogen. Doch ihre Liebe wird durch Nastasjas tragische Vergangenheit auf eine harte Probe gestellt: Sie erfährt, dass ihre Eltern blutrünstige Mörder waren. Nastasja fragt sich, ob sie überhaupt eine Chance hat, jemals die Dunkelheit in ihrem Wesen zu überwinden.
Ihre größten Ängste scheinen wahr zu werden, als auf River’s Edge plötzlich einige Dinge aus dem Ruder laufen. Nastasja ist überzeugt, dass sie es ist, die alles verursacht. Kann sie gegen ihr mächtiges und dunkles Erbe ankämpfen? Und hat ihre Liebe zu Reyn eine Zukunft?
Meine Meinung
Story:
Die Reihe rereade ich gerade, deswegen finde ich es mal wieder ein wenig schwierig, Worte zu finden^^ Aber ich werd mein bestes versuchen.Der Band setzt zeitnah nach Band 1 wieder ein und ich war erneut einfach gefesselt von der Handlung. Auch wenn ich sie ja schon kannte, habe ich die Details definitiv nicht mehr im Kopf gehabt und so war es schon spannend wieder herauszufinden, wie die ganzen Ereignisse eigentlich passiert sind.
Die Handlung ist eigentlich immer spannend und kommt kaum zur Ruhe. Immer passiert etwas. Trotzdem hatte ich die Handlung ein wenig fesselnder in Erinnerung. Ich meine, dass ich den Band damals schneller gelesen habe und irgendwie ein wenig fesselter war (liegt aber vielleicht daran, dass ich es wie gesagt schon mal gelesen habe).
Das Ende fand ich spannend und ich bin definitiv gespannt, wie das ganze ausgehen wird. Daran kann ich mich lustigerweise überhaupt nicht mehr erinnern, also freue ich mich richtig auf den dritten und abschließenden Band :)
Charaktere:
Wir treffen fast alle Charaktere aus Band 1 wieder. Das einzige, was mich hier ein wenig gestört hat, war, dass manche etwas untergegangen sind. Gerade die anderen Unsterblichen bei River's Edge hätten durchaus ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient.Nastasja fand ich gut. Ich mag sie und finde, dass sie sich trotz der ganzen Sachen, die passiert sind, wirklich wacker schlägt. Ich bin gespannt, wie sie sich in Band 3 noch entwickeln wird.
Reyn ist mir leider etwas untergegangen in dem Band. Er taucht am Anfang auf, aber so richtig auch nicht. Das fand ich schon etwas schade und ich hoffe, er hat im nächsten Band wieder ein paar mehr Auftritte.
Schreibstil:
Den Schreibstil der Autorin finde ich ansprechend und er ist gut zu lesen. Man ist relativ schnell durch die Geschichte durch und ich war doch gefesselt.Das Buch wird aus der Sicht von Nastasja erzählt. Manchmal gibt es auch Passagen aus ihrer Vergangenheit, was ich vor allem für das Verständnis wirklich gut fand.
Mein Fazit
Eine überzeugende Fortsetzung :DAuch wenn das Buch ein Reread ist, fand ich die Handlung spannend und ich war gefesselt von der Geschichte. Es hat mich aber ein wenig gestört, das manche Charaktere in den Hintergrund gerückt sind.
- 8
- 12