Bücher mit dem Tag "carter"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "carter" gekennzeichnet haben.

69 Bücher

  1. Cover des Buches Die Arena (ISBN: 9783453435230)
    Stephen King

    Die Arena

     (1.217)
    Aktuelle Rezension von: Oktodoc

    Ich habe davor schon ein paar Bucher von Stephen King gelesen und war positiv überrascht das es hier keine langatmige, verwirrende Einleitung gibt.
    Die Handlung startet direkt und auch gleich sehr spannend aber sehr langatmig wie man das von King ja kennt. Die Vielzahl an Charakteren hat mich zu Anfang etwas überfordert aber nach den ersten hundert Seiten war ich mit allen sehr vertraut.

    Die Handlung schreitet ziemlich schnell voran und wird auch schnell recht furios, ich habe sehr mit den Figuren mitgefiebert.

    Die Handlung war nicht nur spannend, der wissenschaftliche Aspekt dahinter hat mich auch sehr fasziniert

  2. Cover des Buches Selection – Die Elite (ISBN: 9783733500955)
    Kiera Cass

    Selection – Die Elite

     (4.570)
    Aktuelle Rezension von: Linda19_7

    America kämpft weiter mit ihren Gefühlen zwischen Maxon und Aspen. Als sie sich schon beinahe entschieden hat kommt es zu einem tragischen Vorfall, der ihr Gefühlswelt nocheinmal völlig durcheinander wirft. Zudem spitzen sich die Rebellenangriffe immer weiter zu.

    Auch dieser Band überzeugt mit seinem lockeren angenehmen Schreibstill der sich schnell lesen lässt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. 

    Die Geschichte geht spannend weiter. Was mich allerdings gestört hat war, dass mir Maxon einfach nicht richtig sympathisch wurde. Zwar kann ich seine Beweggründe für seine Handlungen schon nachvollziehen, trotzdem bleibt die Bindung der beiden für meinen Geschmack in diesem Band ein wenig zu kühl um deren Gefühle füreinander richtig nachvollziehen zu können. Am Ende hingegen beginnt Maxon wieder etwas aufzutauen… Ich bin mal über die Entwicklung in Band drei gespannt. 

    Über Aspen erfährt man für meinen Geschmack auch ein bisschen zu wenig um so richtig mit ihm mitzufiebern. Trotzdem ist er derzeit mein Favorit, da ich mit ihm besser zurechtkomme. Ich denke mit ihm hätte America ein angenehmeres Leben. Aber wir werden sehen…

    Es bleibt spannend. Wer Dreiecksbeziehungen mag ist hier genau richtig. Der romantische Prinzessinen Flair verfliegt allmählich und die Missstände des Volkes nehmen die Überhand.

  3. Cover des Buches Night School 1. Du sollst keinem trauen (ISBN: 9783789114526)
    C. J. Daugherty

    Night School 1. Du sollst keinem trauen

     (2.137)
    Aktuelle Rezension von: Books_welt

    Zuhause habe ich die alte Ausgabe das neue Cover ist deutlich schöner 🥰

    Ich habe den Buch 4/5 Sternen gegeben da ich das Buch einfach toll fand, es hatte eine Spannung die mir sehr gefallen hat weil man unbedingt weiter lesen wollte.


    Meinung zum Cover : Das Cover ist jetzt nichts besonderes es schlicht nicht mega schön aber auch jetzt nicht wirklich hässlich es ist in Ordnung ich muss aber sagen das ich das neue Cover deutlich hübscher finde.


    Inhalt:

    Allie hatte einen Bruder der aber plötzlich verschwand was für sie sehr tragisch war und brachte sie auf die schiefe Bahn sie wurde zu eine Unruhestifterin. Eines Tages beschließen ihre Eltern das sie auf ein Geheimes Internat kommt  was keiner wirklich kennt und  zwar Cemmeria. Dort gibt es keine Comuter, kein Fernsehn und auch kein Handy diese Schule hat auch sehr strenge Regeln. Allie findet schnell eine Freundin die Jo heißt aber wo auch noch Mädchenschwarm Sylvain für sie interessiert scheint alles zu perfekt. Doch dann kam der Winterball und es kommt zur einer Katastrophe im Sall bricht ein Feuer aus und Allie kommt grade so von einer Vergewaltigung durch Sylvain davon. Doch dann findet sie auch noch ihre Freundin Ruth tot auf.... Allie merkt schnell das diese Schule nur Geheimnisse hatte . Wie findet ihr das Buch ?

  4. Cover des Buches Night School 2. Der den Zweifel sät (ISBN: 9783789114533)
    C. J. Daugherty

    Night School 2. Der den Zweifel sät

     (1.403)
    Aktuelle Rezension von: A_mi

    Was soll ich da noch sagen...alles perfekt zusammengemischt! Grusel, Spannung, Spaß, Romantik...

    Einfach perfekt, auch die Charaktere sehr sympathisch. Empfehlung für Teenager. 

    Kleiner Mangel: Ich finde dass Allie wegen ihren Problemen ein bisschen zu oft zu Isabelle geht.


  5. Cover des Buches Night School 3. Denn Wahrheit musst du suchen (ISBN: 9783789114540)
    C. J. Daugherty

    Night School 3. Denn Wahrheit musst du suchen

     (1.126)
    Aktuelle Rezension von: A_mi

    Auch sehr, sehr guter Band der Reihe. Wie immer spannend, mit allen Aspekten eines guten Buches! 

    Absolute Empfehlung für Jugendliche (oder auch Erwachsene;))

    Nur die Rebellions-Allie ist mir nicht so sympathisch wie die normale ;)

  6. Cover des Buches Chris Carter - Der Kruzifix Killer (ISBN: 9783942656849)
    Chris Carter

    Chris Carter - Der Kruzifix Killer

     (1.484)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Der erste Fall für Hunter und Garcia. Ein brutaler Serienmörder treibt in Los Angeles sein Unwesen. Sein Markenzeichen – er ritzt seinen Opfern ein Doppelkreuz in den Nacken. Doch angeblich wurde der Killer schon vor Jahren gefasst. Handelt es sich hierbei um einen Nachahmer oder ist der wahre Täter noch auf freiem Fuß?

    Wow, wow, wow. Was für ein Thriller. Selten einen so blutigen und so hochspannenden Thriller wie diesen gelesen/gehört. Hunter ist ein durchaus sympathischer Ermittler, der wie jeder in diesem Genre, natürlich seine Macken und Vergangenheit mitbringt. Ihm zur Seite steht Garcia, der fast schon das Gegenteil zu Hunter ist. Dennoch bilden die Beiden recht schnell ein gutes Team. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Ich hatte es brutal erwartet, aber meine Erwartungen wurden noch um Weiten übertroffen. Mir macht es tatsächlich nicht viel aus und so habe ich die Geschichte nur so durchgesuchtet. Denn der Schreibstil und der unglaubliche Spannungsbogen der von Seite eins an gehalten wird haben einen unglaublichen Sogfaktor, so dass man wirklich nicht mehr aufhören kann. Man will immer und zu jeder Zeit wissen wie es weiter geht und was sich ereignet. Denn Cliffhanger hat dieses Buch am Ende seiner Kapitel zu Hauf. Der Fall der nach und nach aufgedeckt wird, ist hochbrisant und lässt einen nicht so einfach los. Auch die Nebencharaktere bekommen ihren Spielraum und auch die Beziehung von Hunter und Garcia wird langsam aufgebaut. Erstaunlicherweise kommen beide von Anfang an sehr gut miteinander klar. Nicht alltäglich bei neu zusammengeschusterten Ermittlerduos. Aber eine witzige Kombination und es macht Spaß die beiden zu begleiten. Das Ende ist absolut nervenaufreibend und hat mich schier verzweifeln lassen. Aber einfach nur genial. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Denn der Autor kommt hier mit Wendungen um die Ecke die ich nicht habe kommen sehen. Fantastisch.

    Ich bin begeistert und jetzt schon Chris-Carter-Fan. Definitiv 5 von 5 Sternen und ab zum zweiten Teil der Reihe!

  7. Cover des Buches Der Knochenbrecher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 3) (ISBN: 9783548284217)
    Chris Carter

    Der Knochenbrecher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 3)

     (887)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Der dritte Fall für Hunter und Garcia in Los Angeles. Wieder mal treibt ein brutaler Mörder sein Unwesen in der Stadt der Engel. Sein erstes Opfer ist eine junge Frau. Und diese ist auf eine Weise entstellt die selbst dem hartgesottenen Ermittlerduo einen eisigen Schauer über den Rücken laufen lässt.

    Hart, härter - Carter. Hunter und Garcia ermitteln wieder. Und liefern das volle Programm ab. Ich liebe diese beiden zusammen einfach. Ein unschlagbares Duo, was für eine gute Prise Humor in diesem schaurigen Fall sorgt. Dieser dritte Band ist zwar auch nichts für schwache Nerven, dennoch kommt er von der Brutalität nicht an die ersten beiden heran. Was der Grausamkeit dennoch keine Grenzen setzt. Es läuft einem wirklich ein kalter Schauder über den Rücken, was sich der Autor hier wieder hat einfallen lassen. Wenn man denkt es geht nicht mehr schlimmer, hat Chris Carter immer noch ein Ass im Ärmel. In diesem Fall habe ich das Hörbuch gehört und muss sagen, dass ich von der Synchro absolut begeistert bin. Nicht nur einmal hatte ich wahrhaft Gänsehaut. Was mir bei Chris Carter auch immer wieder gut gefällt, sind die verschiedenen Perspektiven aus denen er seine Fälle schreibt. Nicht nur die Ermittler kommen hier zu Wort, nein auch die Opfer, Angehörigen und sogar der Täter. Das bringt immer wieder neue Facetten in den Fall und beleuchtet die Dinge immer wieder von einem anderen Licht. So kann man quasi auch immer ein bisschen in die Gedankenwelt des Täters abtauchen. Und das ist tatsächlich das Gruseligste an dem Ganzen. Nicht die Leichen die gefunden werden oder die Obduktionsergebnisse. Nein, die Hirngespinste und die Beweggründe des Mörders lassen einem noch einen ganz anderen Schauder über den Rücken laufen. Das Ende ist wie immer super spannend und beschert mal wieder ordentliches Herzklopfen. Wieder mal top!

    Wie nicht anders erwartet, einfach genial. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute! 5 von 5!

  8. Cover des Buches Mercenary (ISBN: 9783959626026)
    Felix A. Münter

    Mercenary

     (48)
    Aktuelle Rezension von: MineLovesBooks

    Mercenary von Felix A. Münter ist Thriller welcher in New York spielt. Ihr steht auf Thriller, New York, Auftragsmorde und Schnitzeljagden dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch.

    Felix beschreibt New York als wäre er schon einmal dort gewesen, zumindest hatte ich beim Lesen das Gefühl als wäre ich mittendrin. Dunkle Gassen, belebte Parks, abgelegene Lagerhäuser uvm. erwartet euch in Mercenary.

    Und dann gibt es da noch Carter, dessen Name natürlich nicht sein richtiger Name ist. Er ist Söldner und bekommt einen Auftrag, in welchem er nach Stahlkisten suchen soll die einem sehr wohlhabenden New Yorker Bürger gestohlen wurden. Er erhält nicht besonders viele Infos und so beginnt für Carter eine Schnitzeljagd durch New York denn er findet immer mehr Puzzleteile. Er geht an seine Grenzen und setzt sogar sein Leben aufs Spiel. Kann er diesen Auftrag erledigen ?

    Mercenary ist ein wirklich gelungenes Buch und Felix´s Schreibstil gefällt mir sehr gut. Was ich bei dieser Auflage allerdings bemängeln muss ist das Korrektorat, denn es sind doch einige Fehler enthalten. Ansonsten aber ist das Buch spannend geschrieben und man fiebert mit Carter mit ob er diesen Fall auch wirklich lösen kann und was ihn nun als nächstes erwartet. Ab und an musste ich sogar schmunzeln, dann wiederum war ich überrascht mit dem was als nächstes geschah. Bis zum vorletzten Kapitel habe ich auch nicht mit dem Ende gerechnet was mich erwartet hat, danach war es allerdings recht offensichtlich.

    Ich bin auf jedenfall gespannt auf die weiteren Fälle von Carter und ob wir noch mehr von seinen Söldne Bekanntschaften kennen lernen, eine durften wir ja in Mercenary kennenlernen.

    Also falls ihr auf Thriller steht und dazu noch New York kennen lernen möchtet und nebenbei eine Schnitzeljadg zusammen mit Carter bestreiten wollt, dann empfehle ich euch Mercenary.

    Mich hat Felix überzeugt seine Bücher weiter zu lesen. Leider muss ich aufgrund des recht schlechten Korrektorats 1 Punkt abziehen und kann nur 4 von 5 Punkten vergeben.

  9. Cover des Buches Totenkünstler (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 4) (ISBN: 9783548285399)
    Chris Carter

    Totenkünstler (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 4)

     (763)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Und schon sind wir bei Hunter und Garcias vierten Fall. Wieder einmal ein Täter der sich an Grausamkeit fast selbst überschlägt. Er formt aus den Körperteilen seiner Opfer grausige Skulpturen. Was sich in diesem Fall abhebt ist das er auch einen ehemaligen Polizisten getötet hat. Das lässt die Behörden in Los Angeles in helle Aufregung geraten. Der Mörder muss so schnell wie möglich gefasst werden.

    Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Chris Carter her. Und ich dachte gewisse Dinge sind nicht mehr steigerbar. Aber dieser vierte Fall für Hunter und Garcia übertrifft die bisherigen in Sachen Brutalität, Morbidität und Grausamkeit. Wow, mir ist mehrmals ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Denn der Täter fährt sämtliche Geschütze auf. Allein wenn ich daran zurückdenke bekomme ich fast schon eine Gänsehaut. Hunter und Garcia bilden mal wieder ein hervorragendes Duo, dass seine Vorliebe für Kaffee und guten Whisky teilt. Wie schon einmal erwähnt, bin ich großer Fan der beiden und liebe das Wechselspiel zwischen den Zwei. Dieses Buch ist in jedem Fall Nervenkitzel pur. Wow, wieder mal von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend. Gut finde ich auch hier wieder die Perspektivwechsel. Denn wenn man in diesen Mörder hineinblickt überkommt einem das eiskalte Grauen. Man ist zu jeder Minute/auf jeder Seite einfach nur atemlos und will wissen wie es weitergeht. Auch diesen Teil habe ich gerade zu in einem Rutsch durch geschafft. Denn es hatte mal wieder eine sehr große Sogwirkung auf mich, der ich mich nicht entziehen konnte. Und was war das bitte für ein Ende? Ich liebe es, wenn Hunter und Garcia die letzten Puzzleteile zusammenfügen und sich der Leser denkt, wie bitte? Wie konnte ich das übersehen? Doch nicht so wie vorher gedacht? Der Autor schafft es sehr gut seine Leser an der Nase herumzuführen. Auch in diesem Fall. Einfach grandios.

    Ich brauche nicht mehr groß sagen. Schwächen suche ich in diesen Büchern vergeblich. Klare 5 von 5 Sterne.

  10. Cover des Buches Der Vollstrecker (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 2) (ISBN: 9783548281100)
    Chris Carter

    Der Vollstrecker (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 2)

     (970)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Ein neuer Fall für Hunter und Garcia. Dieser Teil ist der zweite Band der Hunter und Garcia Reihe von Chris Carter. Ein neuer Mörder treibt sein Unwesen in der Stadt der Engel. Und seine Skrupellosigkeit und Brutalität scheint keine Grenzen zu kennen. Ein toter Priester wird mit einem Hundekopf tot in seiner Sakristei gefunden. Zu was ist der Mörder noch in der Lage? Hunter und Garcia begeben sich auf die Jagd.

    Was soll ich sagen. Ich war ja schon von Band eins absolut begeistert. Band zwei tut dem in jedem Fall keinen Abbruch. Und es scheint als hätte sich der Autor in Sachen Morbidität und Brutalität noch einmal selbst übertroffen. Also auch hier wieder nichts für schwache Nerven. Aber ich habe es geliebt. Denn die Spannung die Chris Carter in seinen Thrillern aufbaut ist schier grenzenlos. Die Cliffhanger am Ende der Kapitel treiben einem als Leser/Hörer schier in den Wahnsinn vor Neugier und Vorfreude. Hunter und Garcia bilden mal wieder ein wunderbares Gespann was sich super ergänzt und einfach ein tolles Team bildet. Dennoch merkt man immer wieder das hier Hunter die treibende Kraft ist. Denn er hat das Fachwissen und ist vom Verstand wesentlich weiter als sein Kollege. Was nicht heißt das Garcia nichts auf dem Kasten hat. Dieser Teil ist meiner Meinung nach ein wenig mehr vorhersehbar was das Tatmotiv und den Täter anbelangt, aber dennoch nicht weniger fesselnd. Wie Teil eins hat auch dieser Band eine absolute Sogwirkung nur ist er minimal, aber wirklich nur minimal, weniger packend als Band eins. Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau. Denn die Wendungen sind auch hier vom Feinsten und führen einen als Leser manchmal wieder völlig in die Irre. Das Ende ist wie immer packend und hochspannend. Was will man mehr.

    Auch Band zwei der Reihe konnte definitiv überzeugen. Auch hier 5 von 5 Sternen.

  11. Cover des Buches Frühlingsträume (ISBN: 9783453425927)
    Nora Roberts

    Frühlingsträume

     (482)
    Aktuelle Rezension von: frauschulze_hoppe_liest

    "Frühlingsträume", der erste Band aus Nora Roberts Jahreszeiten-Zyklus, ließ sich locker-leicht lesen und passt von daher super zum Frühlingsbeginn. Ich hätte mir ein kleines bisschen mehr Tiefgang erhofft und hätte auch gerne mehr über die Hochzeitsagentur der Freundinnen erfahren. Die Liebesgeschichte war ganz süß, alles in allem blieb mir die Geschichte allerdings zu oberflächlich, was aber vermutlich zu erwarten war. Ein wohliges Lesegefühl konnte sie dennoch in mir auslösen, genauso wie Neugier darauf, wie es wohl mit den Freundinnen weitergeht.

  12. Cover des Buches Too Late (ISBN: 9783423230186)
    Colleen Hoover

    Too Late

     (185)
    Aktuelle Rezension von: coffee_and_bo0ks

    Ich lese nur Colleen Hoover Bücher, wenn es keine NA/YA Bücher sind. In dem Fall war die Geschichte eine Gradwanderung, da einzelne Scenen wirklich krass waren.

  13. Cover des Buches Die Spiegelstadt (ISBN: 9783442469369)
    Justin Cronin

    Die Spiegelstadt

     (230)
    Aktuelle Rezension von: CrazyChris

    Der Anfang liest sich etwas langatmig aber die Mühe wird belohnt. Es folgt ein spannendes Finale. Ich habe die letzten 400 Seiten regelrecht verschlungen.

  14. Cover des Buches Night School 4. Um der Hoffnung willen (ISBN: 9783789114557)
    C. J. Daugherty

    Night School 4. Um der Hoffnung willen

     (996)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Die Spannung steigt. Meine Sympathie zu Allie steigt, genauso wie zu Carter. Sylvain finde ich immer anstrengender. Die Story ist schon echt spannend. Immer wenn es so scheint, als käme Ruhe ein in Cimmeria, passiert wieder etwas unvorhergesehenes. Insgesamt ist auch der vierte Teil der Reihe gut und weckt die Freude auf das Finale. 

  15. Cover des Buches Night School 5. Und Gewissheit wirst du haben (ISBN: 9783789114564)
    C. J. Daugherty

    Night School 5. Und Gewissheit wirst du haben

     (763)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Auch der letzte Teil ist spannend, allerdings hat mich sehr gestört, dass das Finale lief ohne dass Allie, den Menschen den sie liebt, an ihrer Seite hat. Das hätte mir besser gefallen, denn man hätte auch jeden ihrer Freunde in diese Situation bringen können. Dann hätte Allie einen Halt an ihrer Seite gehabt und es hätte auch um etwas anderes als die Befreiung gehen können. Trotzdem ist auch der letzte Teil schön zu lesen.

  16. Cover des Buches Die Kane-Chroniken - Die rote Pyramide (ISBN: 9783551314864)
    Rick Riordan

    Die Kane-Chroniken - Die rote Pyramide

     (382)
    Aktuelle Rezension von: Gingerteabooks

    Ich muss zugeben, es hat bestimmt 300 Seiten gedauert, bis ich mit dem Buch warm geworden bin. Weder Carter noch Sadie waren wirklich sympathisch am Anfang. Als sich das dann geändert hat und man besser verstanden hat, wie Magie in diesem Buch funktioniert würde es besser. Sadie und Anubis sind süß und Zia und Carter sind ziemlich amüsant zusammen

  17. Cover des Buches Nothing less (ISBN: 9783453419711)
    Anna Todd

    Nothing less

     (341)
    Aktuelle Rezension von: Joloe_bookslover

    Landons Geschichte hat mich richtig gefesselt. Ich habe mich gefreut, als Noras Sicht kam. Finde das immer toll, die andere Seite von der Geschichte zu erfahren. Manchmal gab es wieder Verwirrungen durch ihre Teile und dann wieder Auflösungen und Verständnis. Vielleicht wäre auch noch eine kurze Perspektive von Dakota toll gewesen, aber war auch nicht notwendig. Hessa kam für mich zu wenig vor (Ich weiss es ging ja auch um Landon). Am Schluss gab es leider grosse Zeitsprünge. Ich war ganz kurz überrascht, als ich gelesen habe, dass sie geheiratet haben, ohne dass wir die Versöhnung mitbekommen haben. Doch dann ist mir die Hochzeit in Hessas Geschichte eingefallen und jetzt weiss ich auch, wen Landon geheiratet hat.

  18. Cover des Buches Die Uralte Metropole - Lilith (ISBN: 9783453529113)
    Christoph Marzi

    Die Uralte Metropole - Lilith

     (402)
    Aktuelle Rezension von: BeeLu
    * Teil zwei einer Reihe*


    Der Auftakt 'Lycidas' der Reihe aus der Uralten Metropole hat mir schon außerordentlich gut gefallen, sodass ich den Nachfolgeband 'Lilith' nicht lange liegen lassen konnte! 
    Mein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Charakteren (Ich möchte auch Dinsdale das Irrlicht haben!) war herzlich und es gesellen sich noch neue tolle Figuren dazu!
    Es ist einige Zeit seit den Geschehnissen vom letzten Weihnachtsfest vergangen und Emily und Aurora leben sich bei ihren neuen Pflegeeltern ein, sie besuchen eine "normale" Schule und versuchen, ein weitgehend normales Leben zu führen. Beide erhalten Unterricht von Wittgenstein und dem Elfen Micklewhite und gerade Emily baut ihre Trickster-Fähigkeiten aus. Doch die Vergangenheit ruht nicht und schnell wird klar, dass es in der Uralten Metropole Unruhen gibt, außerdem gilt es weiterhin, Kontakt zur kleinen Mara herzustellen.
    Jack the Ripper treibt sein Unwesen und auch andere Geschöpfe sind auf den Plan gerufen. Und was hat es mit der mysteriösen Lilith auf sich, um die sich alles zu drehen scheint?
    Wiedereinmal toll! Sofort hatte Marzi mich wieder abgeholt und in die Uralte Metropole eintauchen lassen. Ich liebe diese düstere, gruselige Welt! 
    Im Gegensatz zu 'Lycidas' geht es hier etwas geradliniger vor, es gibt weniger verwirrende Zeitsprünge, dafür ist es für meinen Geschmack stellenweise ein wenig langatmig gewesen. Aber wirklich nur ein wenig. Der schrullige Wittgenstein ist wieder Erzähler und ich liebe seine trockene Art, von den Geschehnissen zu berichten. Ein bisschen holprig wird es, wenn er als allwissender Erzähler von Gedanken und Gegebenheiten berichtet, die er so gar nicht oder nur schwer wissen kann (vielleicht wurde es ihm im Nachhinein auch einfach erzählt?) aber ich finde diese überheblich angehauchte Art ganz passend zu diesem Charakter. 
    Die Verbindung zwischen Emily und Aurora ist sehr eng und die Zuneigung und den Halt, den beide sich gegenseitig geben wird nahezu durch die Seiten greifbar.
    Marzi vermengt ägyptische Götter, griechische Sagen und Mythen gekonnt miteinander und lässt in der Jetztzeit zusätzlich noch den Flair vom viktorianischen London entstehen - und erzeugt trotzdem eine spannende und stimmige Welt!
    Der nächste Band wird definitiv nicht mehr lange ungelesen bei mir verweilen!

  19. Cover des Buches Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9) (ISBN: 9783548289533)
    Chris Carter

    Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)

     (418)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Eine völlig gehäutete Leiche in einem Zimmer mit Blut an den Wänden. Hunter und Garcia erschreckt in ihrem inzwischen neunten Fall fast nichts mehr. Doch dieser Täter erreicht erneut neue Dimensionen der Grausamkeit. Dann fragt auf einmal das FBI um Hilfe an, denn der Mörder scheint sich in diesem Fall nicht nur auf die Stadt der Engel zu begrenzen.

    Manchmal denkt man es kann einen nichts mehr erschrecken oder erschaudern lassen. Und dann liest man den nächsten Carter. Und dann wird man eines Besseren belehrt. Auch dieser Fall für unser Lieblingsermittlerduo Hunter und Garcia hat es in sich. Dieses Mal kommt nämlich das FBI mit ins Spiel. Und das sorgt für Wortgefechte zwischen Garcia und einigen FBI-Agenten, bei denen ich das ein oder andere Mal doch sehr schmunzeln musste. Natürlich kann der Autor blutige Thriller schreiben, aber er schafft es auch immer wieder gut eine schöne Prise Humor mit einzubauen. Denn in diesem Fall schein Hunter eventuell doch Glück mit der Frauenwelt zu haben. Was seinem Partner natürlich nicht verborgen bleibt. Hier sind natürlich spitze und neckende Bemerkungen vorprogrammiert. Einfach herrlich. Der Mörder ist einer der Spitzenklasse und führt sowohl das FBI als auch das Duo gehörig an der Nase herum. Und den Leser erst. Wendungen sind bei solchen Fällen ja schon vorprogrammiert aber durch die wechselnde Sichtweise in diesem Buch, werden diese auf ein neues Level gehoben. Selten habe ich mir so oft an den Kopf geschlagen als mir eine Erkenntnis kam, wie in diesem Band. Einfach nur genial umgesetzt. Das Ende hat es auch in diesem Fall wieder ordentlich in sich, dennoch kommt es in meinen Augen nicht ganz an andere heran. Es war nicht schlecht, es war wie immer genial, aber wenn man dann doch einige Bücher zum Vergleich hat, scheidet dass hier ein wenig schwächer ab. Dennoch wie immer brillant.

    Alles andere wäre meckern auf hohem Niveau. Wie immer ein super spannender Fall für Hunter und Garcia. Wie immer spitze. 5 von 5 Sternen.

  20. Cover des Buches Jagd auf die Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 10) (ISBN: 9783548291918)
    Chris Carter

    Jagd auf die Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 10)

     (360)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Lucien Folter ist auf der Flucht. Ihm ist ein Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis gelungen. Und er hat noch eine Rechnung offen. Nämlich mit Robert Hunter. Er fordert den Ermittler zu einem riskanten Spiel heraus und zieht dabei alle Register. Ein Wettlauf mit der Zeit und um das eigene Leben beginnt für Hunter. An seiner Seite wie immer sein treuer Partner Garcia.

    Ich habe schon oft gesagt, dass ich dachte, dass Chris Carter an Brillanz nicht mehr zu übertreffen ist. Aber er übertrifft sich immer wieder selbst. Dieses ist seine erste Fortsetzung zu einem Hunter- und Garcia Fall und noch dazu eines seiner genialsten Bücher wie ich finde. Mit Lucien Folter hat er einen so grausamen und genialen Serienmörder erschaffen, der in fast nichts zu übertreffen ist. Er hat kein Gewissen, sondern mordet nur um die Seele der Serienmörder zu erkunden. Schlichtweg grausam genial. Breits der erste Band rund um Hunters ehemaligen besten Freund hat sich von den anderen Bänden abgehoben. Dieser hier tut es auch. Zwar ermitteln die Kollegen gemeinsam, dennoch ist es Hunter mit dem er noch eine Rechnung offen hat. Und das bringt Robert zunehmend in Gefahr. Lucien greift zu Mitteln, dass einem die Haare zu Berge stehen. Wenn man gerade denkt man hat ihn ansatzweise durchschaut, schlägt er einen Haken und belehrt den Leser eines Besseren. Denn nicht umsonst ist er in seiner Intelligenz durch sein Psychologiestudium unschlagbar. Unschlagbar für viele. Aber auch für Hunter? Wie sehr habe ich mitgefiebert, gehofft und gebangt, dass er bestimmte Personen verschont. Wie traurig war ich als er manche dann doch bekommen hat und aufblühende Beziehungen im Keim erstickt hat. Und das ohne jedes Gewissen. Und was war das denn bitte für ein fulminantes Finale? Durch die verschiedenen Perspektiven bekommen wir auch einiges von Lucien mit (was verstörend genug ist), aber das gepaart mit diesem Abschluss. Wow. Mehr Twists und Wendungen kann man fast nicht einbauen. Niemals im Leben hätte ich mit so etwas gerechnet. Ganz großes Kino!

    Definitiv filmreif (was eigentlich alle Bände wären). 5 von 5 Sternen!

     

  21. Cover des Buches Der Totschläger (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 5) (ISBN: 9783548285764)
    Chris Carter

    Der Totschläger (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 5)

     (588)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Er zeigt seine Morde live im Internet und lässt die Menschen darüber abstimmen auf welche grausame Art und Weise sein Opfer getötet werden sollen. Und Hunter bekommt jedes Mal einen Anruf des Mörders. Der fünfte Fall für Hunter und Garcia bringt sie auf die Spur eines Mörders, der absolut keine Skrupel kennt. Und er wird weiter morden, wenn man ihn nicht aufhalten kann. Und der Täter kommt Hunter nah – fast zu nah.

    Wow, auch hier wieder Hut ab vor dem Autor. Dieses Thema ist brisant und aktuell wie selten. Dinge verbreiten sich im Internet wie ein Lauffeuer und man kann zwischen Realität und Fiktion kaum noch unterscheiden. Die Leute lassen sich über dieses Medium enorm beeinflussen und das macht sich unser Täter hier definitiv zu seinem Vorteil. Und Hunter und Garcia sind in diesem Fall zunächst einmal völlig hilflos und haben anfangs nicht wirklich eine Ahnung wo man ansetzen könnte. Es scheint zunächst sehr aussichtslos. Wieder einmal hervorragend von Chris Carter inszeniert. Dieser Fall gleicht zwar in Sachen Grausamkeit und Brutalität seinen Vorgängern, doch die Ermittlungen und der Verlauf des Falles ist eine ganz andere. Es war erschreckend zu sehen wie sehr sich der Mörder die Schaulust der Internetuser zu Nutzen gemacht hat um zu entscheiden wie das Opfer sterben soll. Dabei hat es mir den ein oder anderen Schauder über den Rücken gejagt. Denn dieses Buch ist zwar nur Fiktion, doch ein leiser Gedanke in mir sagt mir, dass es gar nicht so weit weg von der Realität ist. Somit zeigt es einem auch ein wenig die Problematik des Social-Media-Konsums auf und regt definitiv zum Nachdenken an. Auch hier ist die Sogwirkung natürlich nicht ausgeblieben, auch wenn alles durchaus sehr erschreckend war. Es war wie immer fesselnd und spannend bis zum Schluss. Der Showdown hatte es auch hier wieder in sich.

    Wieder mal ein grandioser Carter der mich hervorragend unterhalten hat. 5 von 5 Sternen.

  22. Cover des Buches Bluthölle (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 11) (ISBN: 9783548291925)
    Chris Carter

    Bluthölle (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 11)

     (375)
    Aktuelle Rezension von: BuechermonsterBlog

    In zehn Bänden mit den Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia, den beiden Spezialisten für besonders gewalttätige Verbrechen von der Ultra-Violent-Einheit des LAPD, hat man als Leser:in eigentlich fast alles erlebt, was man oder frau sich an unappetitlichen Gräueltaten vorstellen kann – und noch einiges weit darüber hinaus. Da wird es natürlich irgendwann schwierig, als Autor noch für Überraschungen zu sorgen, was sich eben auch am elften Hunter-Thriller von Chris Carter zeigt. 

    Eines vorweg: Auch „Bluthölle“ ist wieder ein rasanter, spannender und höchst kurzweiliger Thriller geworden, von dem man als Fan von Hunter und Garcia im Großen und Ganzen nicht enttäuscht werden wird. Bereits der kuriose Auftakt, in dem eine junge Taschendiebin „versehentlich“ einen Serienkiller bestiehlt und plötzlich ein umfangreiches Tagebuch mit dessen Morden der letzten Jahre in den Händen hält, sorgt für einen aufregenden Einstieg in die Geschichte, in der es die beiden Detectives wieder mit einem unerbittlichen und äußerst skrupellosen Gegenspieler zu tun bekommen.

    Wie gewohnt sind die Kapitel kurz und knackig, die Cliffhanger am Ende fast jeden Kapitels sitzen, die Chemie in der UV-Einheit stimmt und Chris Carter weiß einfach, wie er die Spannung schnell auf ein hohes Niveau bringt und dort auch hält. Und auch wenn man nach fast einem Dutzend Robert-Hunter-Thrillern längst weiß, wie der Hase läuft, die Cliffhanger mittlerweile fast selbst formulieren könnte und man selbst Stichwortgeber Garcia fast immer eine Frage voraus ist, so macht auch „Bluthölle“ wieder Spaß und lässt keinerlei Langeweile aufkommen. Carter liefert einfach das, was man von ihm erwartet.

    „Leider“ tut der Autor dies so zuverlässig, dass Steigerungen kaum noch möglich sind, ohne bei den Geschichten ins Lächerliche abzudriften, und so sind Überraschungen oder unvorhergesehene Schockmomente für erfahrene Leser:innen selten geworden – so auch bei „Bluthölle“. Es gibt zwar wenig ernsthaft zu kritisieren, dennoch erreicht dieser Band nicht den Nervenkitzel von einst – oder vielleicht tut er das, aber man ist mittlerweile einfach zu abgehärtet. Und dennoch werde ich auch dem nächsten Hunter wieder entgegenfiebern und mit ziemlicher Sicherheit auch von diesem wieder bestens unterhalten werden. Und vielleicht gelingt es Chris Carter ja dann doch wieder, auch noch die gewisse Extraportion Thrill herauszukitzeln. Denn wenn es einer kann, dann er.  

  23. Cover des Buches Succubus Blues (ISBN: 9783866086081)
    Richelle Mead

    Succubus Blues

     (248)
    Aktuelle Rezension von: rlknippen_books

    Als Teenie bin ich auf die Bücher von Richelle Mead aufmerksam geworden und habe eins nach dem anderen verschlungen. Der Succubus, Gergina geht ihren Job als Succubus nach. Mit ihrer Clique verbringt sie viel Zeit um über den Teufel und die Welt zu quatschen. Dann lernt sie ihren Lieblingsautor Seth kennen … 😉
    Es sind sechs spannende Bücher, die einem zum mitfieber mitreisen 😍😃😄

  24. Cover des Buches Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12) (ISBN: 9783548064475)
    Chris Carter

    Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)

     (276)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Der bisher zwölfte Fall für Hunter und Garcia. Ein Mörder richtet seine Opfer auf die brutalste Art und Weise hin. So etwas ist auch den beiden Ermittlern noch nicht untergekommen. Wieder einmal beginnt eine atemlose Mörderjagd durch die Stadt der Engel, Los Angeles.

    Mittlerweile habe ich mir was Chris Carter anbelangt ein dickes Fell zugelegt. Aber er überrascht mich dann doch immer wieder. Man sollte meinen irgendwann gehen einem die Ideen für grausame Mordmethoden aus, doch nicht ihm wie es den Anschein macht. Denn diese Morde lassen einen wirklich erschaudern. Und nicht nur den Leser, sondern auch Hunter und Garcia die sich den Morden annehmen. Es scheint in eine völlig unsichere Richtung zu gehen und sie tappen lange im Dunkeln. Wie immer macht es sehr viel Freude die beiden bei ihren hochbrisanten Ermittlungen zur Seite zu stehen und mitzudenken. Doch wer denkt er könnte den Autor durchschauen ist definitiv auf dem falschen Dampfer. In keinem seiner Bücher ist es mir bisher gelungen annähernd die Richtung zu erahnen in die, die Lösung gehen könnte. So auch hier. Was soll man auch anderes machen bei diesen Wendungen und Hunters irren Denkprozessen. Dieser Ermittler scheint einfach nicht von dieser Welt zu sein und schlichtweg ist er genial in seiner Art und Weise die Fälle zu lösen. Aber er wäre natürlich nichts ohne Garcia. Die beiden zusammen sind unschlagbar. Wie immer. Das Finale ist mal wieder ein sehr gelungener Abschluss und der Leser schüttelt nur wieder den Kopf. Wie kann Hunter nur immer wieder sich selbst in eine solche Lage manövrieren. Aber wer einen solch scharfen Verstand hat und dem Täter auf die Schliche kommt, muss mit so etwas wohl rechnen. Jedoch hat mir dieses Ende sehr gut gefallen und war wieder genial nach Carter Manier.

    Leider der vorerst letzte Fall der beiden. Ich hoffe auf einen baldigen neuen Band, denn ich liebe diese Reihe einfach. Hätte nicht gedacht, dass ich einmal ein Fan von blutigen Psychothrillern werde, aber der Autor hat mich vom Gegenteil überzeugt. 5 von 5 Sternen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks