Bücher mit dem Tag "carrie jones"
6 Bücher
- Carrie Jones
Verhängnisvolles Gold
(127)Aktuelle Rezension von: JadesternchenInhalt:
Zara hat sich von Astley zu einer Elfe verwandeln lassen um nach Walhalla zu gelangen. Nur muss sie jetzt noch den Weg dorthin finden, was sich als sehr schwierig erweist. Der erste Hinweis erweist sich als Falle und kostet das erste Opfer. Zara lässt sich dennoch nicht davon abringen, ihren Nick wieder aus Walhalla zurück zu holen. Ein weiterer Hinweis bringen Zara und Astley zu dessen Mutter und diese scheint ihrem Sohn nicht wohlwollend gesinnt zu sein. Der zweite Versuch nach Walhalla erweist sich als Reinfall und endet in einer Katastrophe. Dies führt dazu, dass die Gruppe von ihren Gefühlen zerrissen wird. Gelingt es dennoch Zara einen Weg nach Walhalla zu finden? Wird es weitere Opfer geben?
Meine Meinung:
Da ich bereits den ersten und den zweiten Teil dieser Buchreihe gelesen hatte, war ich sehr gespannt, wie sich die Geschichte im dritten teil weiter entwickelt. Leider war dies mehr als ernüchternd. Der Schreibstil wirkt lebendiger als in den Vorgängern. Dennoch bleiben die Charaktere sehr blass. Am meisten nervte mich in dieser Geschichte die Protagonistin. Sie hinterlässt eine Schneise der Verwüstung und Opfer. Dennoch beharrt sie darauf ihren Liebsten aus Walhalla zu holen. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass es ihr anscheinend egal ist, was den anderen passiert. Auch Astley gegenüber mochte ich ihr Verhalten nicht. Es ist klar zu sehen, dass er etwas für sie empfindet und sie scheint ihn erst wirklich zu "beachten", wenn er sie wieder ein Stück näher an Walhalla heran bringt. Ich finde sie sehr selbstsüchtig und sie wurde mir in diesem Buch richtig unsympathisch. Auch wie die Geschichte sich in Walhalla abspielt, hatte mir nicht gefallen. Es wirkte irgendwie "schnell abgehandelt".
Durch die blinde Protagonistin, der es vor allen Dingen nur um ihre eigenen Interessen geht, das "schnell abgewiegelte" Ende und die Blässe des Buches, kann ich leider nur zwei Sterne geben. Wäre mir die Protagonistin nicht so unsympathisch geworden, hätte ich drei Sterne geben können.
- Carrie Jones
Flüsterndes Gold
(482)Aktuelle Rezension von: ilkagkIn diesem Buch geht es um Zara, die zu ihrer Großmutter in das einsame und verschneite Maine zieht. Gleich am ersten Schultag lernt sie den attraktiven Nick kennen. Natürlich verliebt sie sich direkt in ihn. Nick beschützt sie vor einem seltsamen Fremden, der ihr immer wieder auflauert. Außerdem zeigt er ihr nicht nur die dunkle Seite die ihre idyllische neue Heimat offenbart. Und Nick hat selbst auch ein übernatürliches Geheimnis.
Dieses Buch war so schön. Ich habe die Beschreibung von Maine so geliebt. Ich konnte es mir richtig gut vorstellen. Außerdem waren die Charaktere super gut geschrieben, dass ich sie mir ebenfalls perfekt vorstellen konnte. Dazu kommt noch, dass die Geschichte so gut umgesetzt wurde, dass ich einfach nur durch das Buch durchgeflogen bin. Der Schreibstil war so schön angenehm, flüssig und schnell zu lesen. Ich kann von diesem Buch nur schwärmen und hoffe, dass ich es bald schaffe, die anderen drei Teile zu lesen. Denn die liegen leider noch ungelesen auf meinem SUB.
- Carrie Jones
Spirit - Du gehörst mir
(45)Aktuelle Rezension von: schennie23Titel: Spirit
Autor : Carrie Jones & Steven E. Wedel
Reihe: keine
Teil: Einzelband
ISBN: 9783570309018
Erscheinungsjahr: 2015
Art: Taschenbuch
Preis: 9,99€
Inhalt:
Du gehörst mir, ganz und gar mir...
Traumstimmen, Visionen - Alan und Aimee verbindet ein dunkles Geheimnis. Vom ersten Tag an kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Als ob ihnen etwas Böses auf den Fersen wäre. Doch dann machen sie eine schockierende Entdeckung: Nicht sie werden verfolgt, sondern Courtney. Aimees beste Freundin. Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen....
Fazit:
ich war von Anfang an in der Geschichte drin. Hab richtig mitgefiebert. Und das Buch lies sich auch toll lesen, super Schreibstil. Kann ich auch nur empfehlen.
- Carrie Jones
Entice
(13)Aktuelle Rezension von: rosebudKlappentext: Zara and Nick are soul mates, meant to be together for ever. But that’s not quite how things have worked out. For starters, Nick has gone. He has been taken to the mythical place for warriors known as Valhalla. Zara and her friends might be able to get him back, it's just not going to be easy. Meanwhile a group of evil pixies is devastating Bedford, with more teens going missing every day. An all-out war seems imminent, and the good guys need all the warriors they can find. But even if Zara and her friends do discover the route to Valhalla, there's that other small problem: Zara's been pixie kissed. When she finds Nick, will he even want to go with her? Especially since she hasn't turned into just any pixie... She's Astley's queen. Erster Satz: "Am I really not allowed to complain about being here?" I ask as we enter Bedford High School about an hour late for the winter ball. Aufbau und Perspektive: Das Buch ist aus der Sicht von der Protagonistin Zara in der Ich-Form geschrieben. Das Buch ist in Kapitel unterteilt über denen immer eine Nachricht, ein Blog-Post oder etwas ähnliches steht, das über das Verschwinden der Jugendlichen berichtet. Meine Meinung: Das Buch hat mir, wie zu erwarten, wirklich sehr gut gefallen. Es war sofort spannend. Auch hatte ich keine Probleme wieder in die Geschichte zurück zu finden, da am Anfang so nach und nach nochmal alle vorherigen Ereignisse ganz grob genannt werden. Die Protagonisten waren mir alle sehr sympathisch und ich konnte, wie in den Büchern davor, mit Zara mitfühlen und so die Geschichte mir ihr erleben. Auch dank der Ich-Form, in der die Geschichte geschrieben ist, fühlt man sich so sehr mit Zara verbunden. Wie in den vorherigen Büchern auch, werden immer wieder mal kurz ein paar Phobien aufgezählt, mit denen sich Zara zu beruhigen versucht. Diese Idee finde ich einfach grandios und lässt mir Zara noch liebenswürdiger erscheinen. Ich bin regelrecht in die Geschichte abgetaucht und konnte mich immer nur schwer von dem Buch abwenden. Es hat einen einfach in seinen Bann gezogen und einen erst am Schluss wieder losgelassen. Auch hat diese Buch meine „Angst“ vor englischen Büchern nun endgültig verschwinden lassen. Zwar war dies nicht mein erstes englisches Buch, aber doch das Buch bei dem es „klick“ gemacht hat. Das Lesen wird mit der Zeit immer einfacher und geht schneller. Auch habe ich durchgehend verstanden, worum es geht. Also an alle, die wie ich bisher noch so ein bisschen vor englischen Büchern zurück geschreckt sind: Lest sie! Es lohnt sich! Ich selbst habe es definitiv nicht bereut, das Buch auf Englisch gelesen zu haben, und es werden sicherlich noch weitere englische Bücher folgen. Mein Fazit: Zu sagen, dass das Buch - und im Grunde die gesamte Reihe - zu meinen absoluten Lieblingen gehört, ist alles andere als übertrieben. Ich habe leicht wieder in die Geschichte hinein gefunden und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Auch war mir Zara wieder super sympathisch und ihren Tick mit den Phobien fand ich einfach nur klasse. Ich kann euch wirklich allen nur empfehlen, dieses Buch bzw. die ganze Reihe zu lesen. Und ich selbst werde definitiv die Fortsetzung lesen. Die Autorin: Carrie Jones studierte kreatives Schreiben am Vermont College, bevor sie anfing, als Redakteurin für Zeitungen und Zeitschriften zu arbeiten und nebenher Jugendbücher zu schreiben. „Flüsterndes Gold“, der erste Band ihrer Romantasy-Serie, stand wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times. Die Autorin lebt und arbeitet in Maine – trotz der langen Winter und wegen der schönen Sommer. - Carrie Jones
Verräterisches Gold
(73)Aktuelle Rezension von: UnchenAls ich angefangen, habe die Reihe zu lesen, war ich nach dem ersten Teil ziemlich enttäuscht. Es wurde mir von einer Freundin empfohlen, die es total super fand. Jedoch war es für mich eher langweilig und ich konnte mit den Personen nicht so viel anfangen. Das hat sich geändert! Mir kam es so vor,als würde sich die Geschichte mit jedem Band aufs Neue steigern. Es gab tolle Charakterentwicklungen. Am aller besten hat mir die Liebesgeschichte zwischen Zara und Astley gefallen. Selbst wenn einem sonst nichts an dem Buch gefallen sollte, diese Beziehung macht es lesenswert. Auch mit der Handlung habe ich mich gut zurecht gefunden. Sie war viel spannender, als in den vorangegangenen Teilen. Es stand einfach mehr auf dem Spiel. Außerdem gab es auch die ein oder andere unerwartete Wendung, sowie Überraschungsmomente. Nun zum Ende: In der Hinsicht bin ich mehr als zufrieden. Ein passenderes Ende hätte ich mir glaub ich nicht wünschen können. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen.
Alles in allem kann ich die Reihe empfehlen und jedem, der sie schon angefangen hat, aber noch am Anfang steht und nicht sicher ist, ob er weiterlesen soll, kann ich nur raten: tu es! Die Geschichte wird immer und immer besser. - Carrie Jones
Finsteres Gold
(255)Aktuelle Rezension von: LadyMuffinchenBand eins habe ich vor circa zwei Jahren gelesen und nun habe ich mich endlich an Band zwei gewagt. Ich erinnere mich, dass ich den Vorgänger schon nicht sooo gut fand, aber die Idee dennoch ein gutes Potenzial hatte, weshalb ich mir Band zwei noch vornehmen wollte...
Prinzipiell kann man sagen, dass die Handlung direkt an Band eins anknüpft. Es gibt eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse und wir starten ziemlich unspektakulär. Generell ist die Handlung im Buch eher langweilig und manchmal nicht ganz nachvollziehbar. Das mag wohl auch an den Charakteren liegen.
Insbesondere die Protagonistin Zara ist nicht ganz gescheit. War sie in Band eins schon naiv und etwas hohl, so benimmt sie sich nun noch mehr, wie ein kleines Kind. Ich konnte mir ihre Gefühle und Handlungen nicht wirklich erklären. Insbesondere, als Nick "stirbt". Sie ist kurz betroffen und dann geht sie gefühlt wieder zur Tagesordnung über mit einem Hauch von Bockigkeit und Zynismus. Ihre Egonummer ging mir ab Seite eins wirklich auf den Sack. (Spoiler!): Und dann dieser Quatsch mit dem Retten von Nick... Erst ist das alles, was sie will und dann zieht sie doch wieder alles alleine durch ohne die Konsequenzen zu überdenken und sie sagt zwar immer, dass sie Nick retten will, aber irgendwie scheint es dann doch nicht so wichtig zu sein, wenn man erstmal noch in Seelenruhe auf einen Ball gehen kann... Sie hasst es Prinzessin genannt zu werden, dafür benimmt sich sich sehr wie eine...
Auch die anderen Charaktere sind mir etwas zu plump und nicht gerade fein ausgearbeitet. Is und Davyn sind ebenso, wie Nick nicht so beschrieben, dass man das Gefühl hat irgendwenn einschätzen zu können. Folglich fand ich die Personen eher anstrengend und stellenweise auch nervig.
Der Schreibstil war ganz in Ordnung. Das Buch lässt sich in einem gut und flüssig durchlesen. Manchmal wird meiner Meinung nach etwas zu viel unnötiger Inhalt wiederholt, weshalb es sich etwas zog. (Spoiler!): Ja, wir haben es geschnallt, Zara findet Elfen böse und will deswegen keiner werden. Und auch die Szenen mit Nick waren meinem Gefühl nach etwas überzogen.
Die Idee hinter der Story gefällt mir wirklich gut und ich finde es äußerst schade, dass die Umsetzung nicht gut geklappt hat, man hätte wirklich viel daraus machen können.
Das Ende ist nicht so geschrieben, dass ich unbedingt weiter lesen möchte, wobei ich beim zufälligen In-die-Hände-fallen von Band drei es wahrscheinlich dennoch lesen würde. Generell kann man aber auch aufhören an dieser Stelle.