Bücher mit dem Tag "carly phillips"
40 Bücher
- Carly Phillips
Dare to Love - Gelegenheit macht Sehnsucht
(41)Aktuelle Rezension von: Chrisi3006Leider gefiel mir dieser Teil der Reihe so gar nicht. Isabelle und Gabriel sind sehr unterschiedliche Charaktere, während Gabriel fest in seinem Leben steht und weiß was er will, so ist Isabelle unerschlossen und oft unreif. Sie will ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben führen, verlässt sogar Gabriel deshalb und gleichzeitig genießt sie es, wenn Gabe die Kontrolle übernimmt. Auch ihre Gedanken, das Gabe ihr ständig es feuchtes Höschen verursacht, wurde zu oft erwähnt und ging mir daher auf die Nerven. Das Ende und das zusammenkommen der Beiden kam mir zu schnell und ging zu einfach. Wo bleibt da Isabelle Unabhängigkeit?
- Carly Phillips
Sexy Dirty Touch
(41)Aktuelle Rezension von: MaggieCandaDie Geschichte ist natürlich nicht neu und zwischenzeitlich scheint es so als müsste die Autorin krampfhaft Erotikszenen integrieren um dem Genre gerecht zu werden. Trotzdem liest sich der Roman gut weg und erzählt praktisch eine Liebesgeschichte im Zeitraffer.
- Carly Phillips
Komm schon!
(80)Aktuelle Rezension von: LesebesessenSophie ist Waise und wurde von ihren Onkel und Ziehvater großgezogen. Heute ist sie erfolgreiche PR-Managerin im Familienbetrieb. Sie will alles geordnet haben und unter Kontrolle wissen und begegnet neuem misstrauisch bis ablehnend. Damit scheiden auch regelbrechende Spitzensportler aus, obwohl diese zu ihrer Kundenklientel gehören.
Damit fällt auch Riley durchs Netz, denn er ist Football-Star und tatsächlich, abseits vom Spielfeld werden gerne Regeln gebeugt oder gebrochen oder mit charmantem Lächeln ignoriert.
Beide suchen Spencer aus unterschiedlichen Gründen. Sophie, weil dieser nach der Offenbarung, dass er homosexuell ist, abgetaucht ist. Riley, weil es sein leiblicher Vater ist und unbedingt verhindern will, dass bekannt wird, dass er sein Sohn ist, um seinen Adoptivvater zu schützen. Damit kann Riley Sophie nicht mehr alleine nach Spencer suchen lassen und hängt sich an Sophie förmlich dran. Auf der Reise knistert es dann kräftig.
Damit fangen die Konstruktionen in dieser Geschichte an. Das Spencer untertaucht obwohl die Firma droht zu scheitern, um den Reportern zu entgehen, um später ohne größere (beschriebene) Probleme wieder auftaucht und alles beim Besten ist. Das der Adoptivvater von Riley, ein Senator mit Ambitionen zu höheren Ämtern, Einbrüche in den Betrieb von Spencer und speziell ins Zimmer von Sophie ausführen lässt, um Spencer „beschäftigt“ zu halten. Das Riley sehr schnell merkt, dass er in Sophie verliebt ist – aber irgendwie „vergisst“ es ihr zu sagen. Das er sich dann Wochen später ihr im Streitgespräch(!) offenbart, und sie quasi wortlos flieht und sich ihren Gefühlen nicht stellen will bzw. kann. Das alle merken, dass sie ein Liebespaar sind und zueinander passen, aber Sophie absolut nichts merkt. Diese Ironie: im Gegensatz zu allen anderen Büchern von Carly Phillips hat diesmal der Mann die kurze Leitung ist aber sprachlos, während die Frau den Knoten in der Leitung auf der sie steht noch mit beiden Füssen zuhält. Ich weiß nicht, ob es an dem Umfeld „Sportgeschichten“ liegt, aber in dieser Serie steckt bisher für mich der Wurm drin.
- Carly Phillips
Fang schon mal ohne mich an!
(91)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerIn diesem Buch trifft man auf die weibliche Protagonistin Molly und Hunter, den männlichen Protagonist. Beide sind sehr sympatisch, humorvoll und nett. Das eigentliche Thema des Buches scheint sehr interessant und sehr vielversprechend zu sein. Zwar kommt das Buch schnell zur Sache, aber ehrlich gesagt hat mich das etwas enttäuscht, denn die Geschichte ist nicht so spannend wie ich dachte. Der Schreibstil ist gut und auf gar keinen Fall schwer.
FAZIT: Ein gutes Buch für den Sommer. - Carly Phillips
Auf ein Neues!
(52)Aktuelle Rezension von: Fridaygirlsehr unterhaltsames Buch von der Autorin, mit einem ernsten Thema dahinter.
- Carly Phillips
Dare to Love - Einmal und immer wieder
(19)Aktuelle Rezension von: LesebesessenDas bewährte Strickmuster arbeitet auch hier solide. Für die ganze Serie gilt: wen häufige, detaillierte Bettszenen stören ist hier völlig falsch.
Eine Jugendliebe, die bisher nie in Erfüllung ging, scheint durch die Hochzeit von Max mit einer anderen Frau endgültig kaputt zu gehen. Trotzdem verlieren sich Lucy und Max nie aus den Augen. Die Frau von Max stirbt und beide begegnen sich auf einer Familienfeier. Lucy kommt mit Lucas, da reißt Max die Schur. Auch die Brüder von Lucy sind von Max eher angetan als von dem Looser-Regisseur. An diesem Punkt startet Max eine direkt Offensive. Kann trotz der gewaltigen sexuellen Anziehung so eine echte Beziehung entstehen, wachsen und halten? Wie reagiert Lucas? Kann Lucy ihre Dämonen überwinden? Kurzweilig und gut zu lesen. Kann ich sehr gut empfehlen! - Carly Phillips
Ich will doch nur küssen
(74)Aktuelle Rezension von: Walking_in_the_CloudsIn ihrer gemeinsamen Jugend war Faith Harrington als Tochter eines reichen Vaters die Prinzessin von Serendipity, während Ethan Barron als Bad Boy der Stadt galt. Dieses Blatt hat sich nun um hundertachtzig Grad gewendet. Ethan kehrt nach zehn Jahren als Selfmademan in seine Heimat zurück, um sich mit seinen jüngeren Brüdern zu versöhnen, die ihm nie verziehen haben, dass er sie nach dem Tod der Eltern, für den er sich schuldig fühlt, der Jugendfürsorge überließ und abhaute. Um zu zeigen, wie ernst es ihm mit seiner Rückkehr ist, hat er das Harrington-Anwesen gekauft, das Faiths Familie verloren hatte, als das Schneeballsystem, mit dem ihr Vater viele Leute geschädigt hatte, aufflog. Auch sie will einen Neuanfang nach ihrer Scheidung und dem Skandal, der sie zur Ausgestoßenen machte. Als Ethan und Faith sich wieder begegnen, flammen alte Gefühle auf. Doch einer gemeinsamen Zukunft steht vieles im Weg, so auch eine Halbschwester, die plötzlich in Ethans Leben tritt und es faustdick hinter den Ohren hat.
Besonders neu ist die Grundstory des ersten Bands in Carly Phillips’ Serie über das New Yorker Städtchen Serendipity sicher nicht, erinnert die Prämisse doch an diverse Liebesromanklassiker. Doch Phillips unterstreicht, wie zeitlos die Ideen von der Liebe im zweiten Anlauf zwischen zwei Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft sind, und macht „Ich will doch nur küssen“ zu einem unterhaltsamen und berührenden Lesevergnügen. Sowohl Held als auch Heldin schleppen viel emotionalen Ballast mit sich herum und fühlen sich – berechtigt oder nicht – verpflichtet, Abbitte zu leisten. Durch ihr Ehrgefühl wirken sie sehr sympathisch, und man empfindet mit ihnen, wenn sie wegen vermeintlicher Missetaten Schläge einstecken müssen. Die Kleinstadtatmosphäre hat die Autorin ebenso perfekt eingefangen wie das Knistern zwischen dem Paar und die Familiendynamik der Barrons und Harringtons. Das macht Lust auf mehr! (TD)
- Carly Phillips
Vorsicht, Herzalarm!
(46)Aktuelle Rezension von: sandrar44Julia, Sozialarbeiterin auf einer Kinderstation im Krankenhaus. Erlebte als Kind mit, wie die schwere Krankheit ihrer Schwester sie in der Familie zwangsläufig in den Hintergrund rückte. Dann kommt Manny mit Leukämie ins Krankenhaus und sein Bruder Michael durchlebt das selbe Szenario, da das Leben seiner alleinerziehenden Mutter sich verständlicherweise auf das kranke Kind taxiert. Julia beschließt Michael einen Herzenswunsch zu erfüllen um die Leere in ihm ein wenig zu füllen - aber dafür muss sie sich an ihre Jugendliebe - den berühmten Baseballspieler Kyle Hansen - wenden, der sie vor Jahren schwer verletzt hat.
Der Schreibstil ist, wie von Carly Phillips, gewohnt schnell und leicht zu lesen. Da es sich um eine Kurzgeschichte über gerade mal 78 Seiten handelt werden die Figuren und die Handlung nur oberflächlich angerissen. Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit sehr viel Romantik für zwischendurch.
Vier Punkte gibt es von mir, da man aus diesen Themen durchaus hätte mehr machen können - ein paar mehr Seiten hätten nicht geschadet, dann hätte der Leser die Protagonisten und deren Handlungsweisen besser verstehen können.
Aber wie gesagt, ideal für zwischendurch ohne viel nachzudenken.
- Carly Phillips
Spiel mit mir!
(54)Aktuelle Rezension von: abouteverybookHandlung: Amber und Mike lernen sich in Las Vegas kennen und nach einem gemeinsamen Abend heiraten sie ganz spontan. Doch am nächsten Tag ist Amber mit Mikes Geld verschwunden.
Charaktere: Amber war mir sehr sympathisch, auch wenn sie einige Fehlentscheidungen getroffen hat, welche jedoch aus plausiblen und guten Gründen geschehen sind. Ich weiß nicht was ich von Mike halten soll, da ich ihn irgendwie anstrengend fand. Er hat Amber die ganze Zeit irgendwelche Vorwürfe gemacht und sie für ihre Vergangenheit verurteilt, obwohl er gar nichts damit zu tun hatte. Verständlich ist, dass er sauer wegen dem Diebstahl war, doch auch nach ihrer wirklich guten Erklärung hat er so getan, als ob sie eine Schwerverbrecherin wäre. Und das war einfach nur nervig.
Spannung: Es gab Spannung, aber dennoch wusste man von Anfang an worauf die Geschichte hinausläuft, dass es nur darum geht, dass Mike Amber verzeiht.
Schreibstil: Der Schreibstil ist auch bei diesem Buch ziemlich angenehm gewesen.
Cover: Das Cover ist nicht meins, aber wie auch beim ersten Teil sind die Schmetterlinge auf der Buchinnenseite sehr schön.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da es mir ziemlich gut gefallen hat, da die Geschichte sehr interessant angefangen hat. Jedoch hat mich gestört, dass man von Anfang an wusste, dass es ab jetzt nur noch darum gehen wird, dass Mike Amber verzeihen muss.
- Carly Phillips
Mach mich nicht an!
(71)Aktuelle Rezension von: ReaderButterflyDie Story selber war okay, aber es kam keine spannung auf. Von der Geschichte selber hab ich nicht viel mitgenommen. - Carly Phillips
Dare to Love - Liebe nicht ausgeschlossen
(16)Aktuelle Rezension von: Sarah_99Ella Shaw ist noch ein kleines Kind als ihre Mutter verstirbt. Danach wächst sie bei ihrer Tante auf Ihr Vater heiratete danach erneut, um von der Trauer wegzukommen und interessiert sich nicht mehr wirklih für sie. Als seine Frau eine Knochenmarkspende brauchte, nutze er Ella als passende Spenderin aus. In ihrer Zeit im Krankenhaus lernte sie Avery Dare kennen, die ihrer Halbschwester Knochenmark spendete, und sie wurden beste Freundinnen. Ella und Avery sind wirklich immer füreinander da und so eine Freundin wünscht man sich fürs Leben. Dann war da noch Averys Bruder Tyler, mit dem Ella eine Vergangenheit teilt, von der niemand außer ihnen weiß.
Als Ella bei einem Modeljob schließlich überfallen wird, ist Avery sofort zur Stelle und bittet ihren Bruder Tyler, Ella zurückzuholen. Dies führt zwar zu Hemmungen auf beiden Seiten, aber durch ihre Gemeinsamkeiten, die unter anderem ihre beiden Väter betreffen, helfen sie sich gegenseitig, der Vergangenheit zu stellen und den Blick auf die Zukunft zu richten. - mit einigen Missverständnissen, traurigen Nachrichten und Hindernissen.
Dies war mein erstes Buch von Carly Phillips und ich muss sagen, dass ich gleich danach angefangen habe, die Reihe von vorne zu lesen. Der Schreibstil ist super flüssig und man kommt als Leser schnell in die Handlung. Man kann alle Gedanken, Gefühle und Taten regelrecht mitverfolgen, was mir sehr viel Freude bereitet hat. Ella, Avery, Tyler und die ganze Dare-Familie sind so liebevoll und herzlich zueinander. Ich muss sagen, dass die Emotionen sehr gut beschrieben wurden, dass es mir manchmal den Atem gestockt hat, weil ich mich gefühlt habe, als wäre ich mitten im Geschehen.
Eine absolute Leseempfehlung von mir!
- Carly Phillips
Sexy Dirty Pleasure
(25)Aktuelle Rezension von: JasminWinterCover
Das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen, es ist sehr sinnlich und passt meiner Meinung mehr als perfekt zum Inhalt der Geschichte.
Schreibstil
Carly Phillips hat locker leichten Schreibstil, der einen regelrecht fesselt, weshalb ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe.
Meine Meinung
Dieses Buch war eindeutig anders als erwartet …
Katrina … eine taffe, coole junge Frau, die eine schlimme Vergangenheit hinter sich hat, wegen der sie sich nicht auf Beziehungen einlassen kann. Ihr bester Freund ist Mason, sie wissen alles übereinander das gute und das schlechte. Sie kennt es nicht anders von Mason das er mit Frauen flirtet und immer mit einer anderen Frau nachhause geht, doch er weiß nicht das es sie jedes Mal innerlich zerreißt und einfach nur schmerzt, weil sie ihn liebt … schon immer.
Mason … The Bad Boy wie er im Buche steht und in einem ist er ganz besonders gut … herzen zu brechen und dank seines Aussehens und den Tattoos mangelt es ihm Natürlich nicht an Frauen die ihn umgarnen. Doch dann verbringt er eine einzige Nacht mit Katrina und verfällt ihr vollkommen, noch mehr als er es eh schon ist, denn eins weiß sie auch nicht. Sein Herz gehört nur ihr und das seit dem ersten Moment wo er sie sah. Er hat für außenstehende eine harte schale, doch im inneren hat er einen weichen Kern und ein noch größeres Herz.
Mein Fazit
Eine schöne und emotionale Liebesgeschichte voller Überraschungen, ich freue mich schon auf mehr davon. - Carly Phillips
Für eine Nacht
(69)Aktuelle Rezension von: FreyheitInhalt:
Chase Chandler bekommt die Chance seines Lebens. Sein Bruder Roman hat ihm ein Interview mit der Frau des amtierenden Vizepräsidenten Michael Carlisle verschafft. Dies könnte ihm den journalistischem Aufschwung geben, nach dem er sich lange gesehnt hat.
Sein Aufenthalt in New York hält aber noch eine andere angenehme Überraschung bereit. Eine verheißungsvolle Nacht mit einer ihm unbekannten Frau. Dass sie jedoch noch eine tragende Rolle in seinem Leben einnehmen soll, ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen. Mir sind aber sofort die zahlreichen Wiederholungen, die ich schon aus Band 2 kannte, aufgefallen. Wenn du die anderen Bücher nicht gelesen hast, geben sie dir einen wunderbaren Einblick in das bereits Geschehene. Mir gingen sie gewaltig auf die Nerven.
Aber egal... Schließlich wollte ich wissen, ob Chase denn nun auch sein Glück findet.
Nach einer heißen Nacht mit einer mysteriösen Unbekannten stellt sich heraus, dass diese gar nicht so unbekannt ist. Durch ein Exklusiv-Interview mit dem Vizepräsidenten gelockt macht sich Chace mit seiner neuen Bekanntschaft auf die Suche nach ihrem Vater in Yorkshire Falls.Ach herrje, na das kann ja etwas werden, denn Chase´ Gefühle für die Schöne sind schon tiefer, als er zugeben möchte. Das kann doch nur schiefgehen. ;-)
Zum Schluss hin wird es dann sogar noch richtig spannend.Doch ob es nun eine Zukunft für die beiden gibt, Chase und die junge Dame den gesuchten Vater finden und was/ wer hinter der Frau ohne Namen steckt, musst du schon selbst herausfinden.
Schön in diesem Buch war, dass nun auch Raine Chandler, die Mutter der drei Titelgeber, ihr Glück findet.
Fazit:
In diesem Buch fehlte es mir an Humor und tiefen Gefühlen seitens Chase. So richtig kamen die nicht bei mir an. Ansonsten war die Geschichte voraussehbar, aber schön. Für alle Fans ein Muss. Es hat mir im Allgemeinen recht gut gefallen und der Epilog verspricht eine rosige Zukunft der Familie Chandler.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass mir die Chandler-Brüder mit ihrem ausgeprägtem Helfersyndrom gut gefallen haben. Sie haben alle humorvolle, fürsorgliche und phantasievolle Frauen gefunden. Das war kein Geheimnis, bereitet mir jedoch trotzdem viel Freude. Aber auch Raine, die eigentlich mehr darauf bedacht war, ihre Söhne in den Ehehafen zu treiben, fand ebenfalls ihr Glück. Ende gut, alles gut. :-) - Carly Phillips
Ich will nur dein Glück
(60)Aktuelle Rezension von: LesebesessenNash begegnet Kelly auf der Hochzeit von Ethan und Faith und es knistert gewaltig.
Kelly hat zuvor ihre Schwester Tess bei Ethan abgeladen, um mit ihrer eigenen Vergangenheit abzuschließen und Tess endlich auf den richtigen Weg zu bringen.
Nash kommt von seiner Verbitterung gegen Ethan und dessen Frau Faith nicht frei und erfährt auch noch schockierende Informationen vom seinem "Verbündeten" Dash, so dass sein ganzes Weltbild schief steht. Als dann auch noch alle ein Geheimnis von Kelly wissen (außer ihm) gerät die Beziehung in eine schwere Krise.
Dieses Buch sollte nach dem ersten Band „Ich will doch nur küssen“ gelesen werden, da dort bereits die Vorgeschichte und die anderen handelnden Personen vorgestellt werden. Die „Störungen“ der Geschichte von außen befruchten den gesamten Erzählfluss und halten die Spannung hoch. Das Kopfkino ist aktiv und die Charaktere passen zueinander. Insgesamt lesenswert.
- Carly Phillips
Küss mich später
(65)Aktuelle Rezension von: LesebesessenEs ist von Anfang an so festgelegt, dass Mike nicht bleiben wird und das aus der Beziehung nicht tieferes werden kann. Soweit der Plan. Dann entwickelt sich die Freundschaft und die Familie bemerkt ebenfalls die Veränderungen. Gemeinsam arbeiten sie als Polizisten an einem Fall, der einerseits seine gestörte Beziehung zu seinem leiblichen Vater offenbart (mit wenig schmeichelhaftem Ergebnis) andererseits die Beziehung zu seinem Adoptivvater und die gesamte Beziehung zu seiner Familie festigt. Aber immer ist Cara an seiner Seite.
Der Grundgedanke der Geschichte folgt dem üblichen Muster von Carly Phillips. Die Männer brauchen eben etwas länger. Zum Schluss der Geschichte fehlt dann aber der letzte Biss, da dann das offensichtliche Ende so gar nicht mehr mit der Handlung übereinstimmt und die Motive auch immer dünner werden (dafür die Abzüge). Insgesamt lesenswert und kurzweilig, bis auf das Ende. Die Charaktere passen zusammen, auch wenn die Charakterschwächen von Mike zum Schluss derart plakativ dargestellt sind.
- Carly Phillips
Einmal berührt ist fast gar nicht verführt
(53)Aktuelle Rezension von: LesemamaBewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Alex Dare, der gefeierte Quaterback hatte einen Sportunfall und musste seine Karriere an den Nagel hängen. Total frustriert schickt er seine aktuelle Affäre Madison weg. Dann bietet ihm sein älterer Bruder einen Job an bei dem Alex nach sechs Monaten Funkstille ausgerechnet mit Madison zusammenarbeiten soll. Und er macht es gern, denn er bekam sie nicht aus dem Kopf. Haben die beiden noch eine Chance?
Meine Meinung:
Ich las den ersten Teil der Dare to love Teihe schon sehr gerne und da lernt man Alex auch schon kennen, daher war ich sehr neugierig auf seine Geschichte. Und ich wurde nicht enttäuscht, eine romantische Story mit einem ernsten Hintergrund. Madison, ein ehemaliges Pflegekind hat große Schwierigkeiten sich auf Alex einzulassen und kann ihm nur schwer Vertrauen. Ich fand die Geschichte sehr unterhaltend, sie war romantisch und hat mich berühren können. Eine lockere Story für schöne Lesestunden.
- Carly Phillips
Mach doch!
(47)Aktuelle Rezension von: abouteverybookHandlung: Lauren Perkins kehrt nach einigen Jahren wieder in die Stadt zurück, in der sie ihre Sommer als junges Mädchen verbracht hat. Dort begegnet sie ihrer alten Liebe Jason Corwin und zwischen den beiden herrscht direkt wieder eine Verbindung. Doch die beiden dürfen nicht zusammen sein, da Lauren Perkins die Nachfahrin der Hexe ist, welche vor hunderten von Jahren den Corwin Fluch ausgesprochen hat. Zu allem Überfluss geschehen seltsame Dinge in dem Haus ihrer Großmutter, welche für großes Aufsehen sorgen.
Charaktere: Jason war wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und durchaus sympathisch. Lauren ebenfalls, zusätzlich dazu auch noch deswegen, dass sie sich um ihre Schwester gekümmert hat, obwohl sie so viel Leid verbreitet hat. Beth, Laurens Schwester, mochte ich absolut nicht und es hat mich dermaßen aufgeregt, was sie da geplant hat. Clara ist mir wirklich super sympathisch gewesen und ihr Interesse fürs Karten legen oder positive Magie, fand ich äußerst interessant.
Spannung: Spannung war auf jeden Fall vorhanden, da Beths Pläne dazu geführt haben, dass ich einfach die Seiten nur so verschlungen habe, in der Hoffnung, dass alles am Ende wieder gut wird bzw. zu erfahren wie es genau endet.
Schreibstil: Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm gewesen.
Cover: Das Cover ist nicht meins, wobei dennoch in der Innenseite wieder kleine Schmetterlinge zu sehen sind, was durchaus seinen Charme hat.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da die Geschichte spannend war und ich das Ende als sehr schön und als einen guten Abschluss der Reihe empfunden habe.
- Carly Phillips
Love not Lost - Atemlos
(36)Aktuelle Rezension von: KathaaxdIch kenne schon ein paar Bücher der Autorin Carly Phillips. Manche Bücher von ihr sind super und manche konnten meinen Geschmack nicht treffen. So war ich gespannt was mich bei diesem Buch erwartet. Wir lernen dabei Halley und Kane kennen und deren Vergangenheit. Ihre Vergangenheit verbindet die beiden zum Teil. Halley war immer die "Außenseiterin" die in Pflegefamilien lebte. Dadurch wurde sie zum Gespräch in der Schule. Kane hat sie beschützt, quasi gerettet und das sogar heute noch. Noch immer lebt Halley zurück gezogen, bis sie durch Zufall wieder auf Kane trifft und er sie aus ihrem Schneckenhaus heraus lockt.
Mit Halley musste ich erstmal warm werden. Sie ist ein in sich gekehrter Charakter und misstrauisch gegenüber ihren Mitmenschen. Einzig und allein ihrer eigenen Familie vertraut sie. Ihre Vergangenheit hängt dabei meiste Zeit in der Luft und sie kann einfach nicht davon loslassen. Sie kommt aus Pflegefamilien und hatte es dadurch nicht leicht in der Vergangenheit. Auch heute nicht, nachdem sie von ihrer Tante aufgenommen wurde und diese viel Geld besitzt. Halley möchte auf eigenen Beinen stehen und hat nur das Haus in Rosewood Bay angenommen.
Neben Halley ist da auch noch Kane, mit dem ich auch erstmal warm werden musste. Er hat Halley geholfen und hat sich an ihr direkt einen Narren gefressen. Es gab keinen Tag an dem er nicht bei ihr vorbeischauen musste. Meiner Meinung nach etwas zu aufdringlich. Allerdings hat auch er mit Problemen zu kämpfen, gerade wenn es um seinen Vater geht. Er hilft auch seiner Schwester wo es nur geht. Ich fand die Charakter etwas zu oberflächlich und ich konnte einfach keine tiefe in ihnen finden. Es gibt auch den ein oder andere Nebencharakter die nur ab und zu mal auftauchen, ansonsten dreht sich wirklich alles nur um Halley und Kane.
Der Schreibstil der Autorin war zwar leicht und flüssig zu lesen. Man hatte auch die Möglichkeit aus beiden Sichten zu lesen, allerdings in der Erzählperspektive. Die Kulisse wurde nur kurz beschrieben und einfach stehen gelassen. Manchmal war es mir sogar etwas zu langatmig, da es nur auf das eine hinauslief. Die wirklich wichtige Themen wurden abgeblockt, vorallem die von Halley. Einbisschen schade um die eigentlich schöne Story. Ich bin gespannt wie der nächste Band wird und ob dieser hoffentlich das Rad noch drehen kann und die Reihe noch positiv stimmen kann. - Carly Phillips
Der letzte Kuss
(61)Aktuelle Rezension von: abouteverybookHandlung: Romans Mutter würde gerne Enkelkinder haben, gerade jetzt, wo es ihr gesundheitlich nicht so gut geht. Die Brüder Roman, Rick und Chase werfen eine Münze, wer Raina diesen Wunsch erfüllen soll und das Schicksal trifft Roman. Auf der Suche nach der geeigneten Frau, trifft Roman auf Charlotte, die er noch von früher kennt. Und auch sie scheint sich noch an ihn zu erinnern.
Charaktere: Charlotte mochte ich sehr gerne, vor allem da sie sich selber ein eigenes Unternehmen aufgebaut hat und immer so nett und großzügig zu allen war. Trotzdem hat sie auch an einigen Stellen unnötiges Drama verursacht, was ich etwas nervig fand.
Mit Roman konnte ich mich nicht so wirklich anfreunden, da es zwar nett ist, dass er so etwas für seine Mutter tun will, aber trotzdem ist es auch nicht okay sich irgendeine Frau zu suchen, die ihm Kinder schenkt, damit er dann verschwinden kann. Vor allem wollte er, dass seine zukünftige Frau zuhause bleibt und sich um das Kind kümmert, während er umherreist. Das fand ich ziemlich bescheuert.
Raina mochte ich gar nicht, da sie diese ganze Sache inszeniert hat, nur damit sie ein Enkelkind bekommt. Außerdem mischt sie sich ständig in die privaten Angelegenheiten ihrer Söhne ein und zwar nicht auf eine liebevolle Weise, sondern auf eine ziemlich aufdringliche Weise.
Spannung: Von der Spannung her ging es, aber letztendlich war die Geschichte nicht unbedingt spannend, sondern eher vorhersehbar. Trotzdem war die Handlung gut.
Schreibstil: Der Schreibstil war ganz gut, obwohl ich etwas länger für das Buch gebraucht habe.
Cover: Das Cover ist nicht so meins, da ich Menschen auf Covern nicht so gerne mag.
Fazit: Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne, da mir die Handlung zwar gut gefallen hat, ich mich aber mit einigen Charakteren nicht anfreunden konnte. - Carly Phillips
Geht's noch?
(67)Aktuelle Rezension von: LesebesessenAmy und John begegnen sich und sofort knistert es heftig. Leider ist John Profi-Baseballspieler und somit ständig der Presse ausgesetzt und außerdem stehen Groupies förmlich Schlange. Amy wechselt gerade in die PR-Agentur, die auch für John tätig ist und bekommt ausgerechnet John als Klient zugeordnet. John hatte in der letzten Saison schlecht abgeschnitten und ist gerade gesundheitlich angeschlagen, also setzt Amy alles daran John auf sein neues Ziel die nächste Saison auszurichten. Leider schießt die Familie von John ständig quer und Amy lernt schnell, dass John der Motor für alles ist. So kann er seinen Kopf nicht freibekommen, also entführt sie ihn kurzerhand gegen seinen Willen und John taucht ein paar Wochen ab. Schnell merkt John, dass die Idee abzutauchen gar nicht so schlecht ist, da er sich zum ersten Mal wieder ganz auf sich selbst konzentrieren kann.
Irgendwie stehe ich mit den Büchern dieser Reihe auf Kriegsfuß. Ein Mann der merkt, dass er sich verliebt hat und ihre Maßnahmen richtig und hilfreich findet, aber das nicht artikulieren kann? Eine Frau die aus Angst vor der Presse davonläuft, weil sie einmal Pech in der Vergangenheit hatte? Wenn Menschen so ihr Leben orientieren würden, müssten wir alle früher oder später in einem Tunnel leben, um ja einmal gemachten schlechten Erfahrungen sorgfältig aus dem Weg zu gehen. Ohne Worte. Abgesehen von der löchrigen Story ist die Geschichte kurzweilig und lesbar. - Carly Phillips
Sexy Dirty Desire
(23)Aktuelle Rezension von: Lilo79Der Roman ist wie seine Vorgänger leicht und rasch zu lesen. Konflikte gibt es zwar, die werden aber ganz schnell ausradiert - zum Teilen dann auch unglaubwürdig. Warum sie sich so schnell auf einen derart dominanten Mann einlässt, ist bei ihrer Vorgeschichte nicht gerade nachvollziehbar. Aber gut - ein kurzweiles Lesevergnügen ist dank expliziter Szenen auch irgendwie garantiert und für zwischendurch durchaus geeignet. Einen allzu hohen Anspruch an Handlung und Schreibstil sollte man allerdings nicht haben.
- Carly Phillips
Wer nicht wagt, der liebt nicht
(94)Aktuelle Rezension von: LesemamaZum Buch:
Ian Dare geht nur seinen Schwestern zuliebe auf die jährliche Geburtstagsfeier ihres Vaters. Dann kommt sein Halbbruder Alex mit einer umwerfenden Frau an seiner Seite an. Ian kann den Blick nicht mehr von ihr nehmen.
Riley, eine Freundin von Alex, ist eine starke Frau, die für sich selbst einsteht. Als sie droht ihren Job zu verlieren, fällt ihr Ian wieder ein, dem sie auf der Geburtstagfeier seines Vaters getroffen hat.
Beiden fällt es schwer, jemand anderem zu vertrauen. Hätte es eine Zukunft, wenn sie sich aufeinander einlassen?Meine Meinung:
Wer nicht wagt, der liebt nicht ist der erste Teil der Dare to love Reihe. Ian ist der älteste Spross der Familie. Die Geschichte ist ganz gut zu lesen, stellenweise seht prickelnd und im Prinzip weiß man von Beginn an, wo der Weg hinführt. Dennoch gibt es die ein oder andere Überraschung. Da der Dare-Clan aus acht Geschwistern besteht, gleicher Vater, zwei Mütter, ist auch für ordentlich Nachschub gesorgt. Ich fand die Familie ganz interessant. Es ist jetzt nicht der tiefsinnige Roman, aber ganz nette Unterhaltung, die ich ganz gerne las. Ich werde auf jeden Fall noch mehr von den Dares lesen. Der Auftakt war jedenfalls ganz vielversprechend.
- Carly Phillips
Küssen, fertig, los!
(4)Aktuelle Rezension von: AnnManDa es hier vier Bücher in einem gibt, werde ich auch meine Rezension aufteilen, denn mir hat nicht jede Geschichte gleich gefallen:
1. Geschichte (5 Sterne):
Sie hat mir besonders gut gefallen, sodass ich sie wahrlich verschlungen habe. Die Idee an sich ist nicht neu, doch hier wurde die Liebesgeschichte mit viel Spannung, Erotik und Witz erzählt. Ich konnte mich sehr gut in Mallroy hineinversetzen und erinnere mich gerne an diese Geschichte zurück.
2. Geschichte (3 Sterne):
Tja, da muss ich leider sagen, dass ich nicht mal als ich den Klappentext noch einmal las, mich wirklich daran erinnern konnte was in der Geschichte passiert ist. Schade, aber ist leider so und das sagt für mich alles. Schließlich habe ich das Buch chronologisch gelesen und obwohl die erste Geschichte länger her ist, habe ich sie noch vor Augen.
3. Geschichte (3-4 Sterne):
Sie hat mir ganz gut gefallen, war aber nicht mein Favorit, da mir die Nebengeschichte nicht ganz schlüssig erschien und für mich mehr wie ein Lückenfüller wirkte. Die Liebesgeschichte fand ich ganz gut gezeichnet, vor allem die Gedanken von Jake und Brianne haben mich immer wieder selbst zum Nachdenken angeregt.
4. Geschichte (3-4 Sterne):
Ein guter, aber nicht wirklich mitreißender Abschluss. Gut fand ich, dass dadurch die 3. Geschichte fortgeführt wurde, nur halt mit Jakes Schwester und auch hier war die Liebesgeschichte so gezeichnet, dass ich immer wieder über meine eigenen Lebensgeschichten nachdenken musste und auch ein paar Tipps bekommen habe.
Alles in allem also eine gute Mischung und man darf nie vergessen das ja Geschmack bekanntlich eine individuelle Sache ist. Für mich war wirklich nur die erste Story wirklich packend und prickelnd, bei den anderen verlor sich leider das Feuer. Trotzdem sind alle Geschichten gut geschrieben und bieten eine Auszeit vom Alltag. Für einen Urlaub also das perfekte Buch.