Bücher mit dem Tag "caitlyn"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "caitlyn" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Eternally - Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen (ISBN: 9783863960193)
    Lisa Cach

    Eternally - Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen

     (111)
    Aktuelle Rezension von: Sarista
    Solange sie denken kann, wurde Caitlyn von merkwürdigen Träumen verfolgt - nicht selten schreckt sie sogar schreiend aus dem Schlaf hoch. Zusätzlich hat sie das Gefühl, dass sie nicht in die amerikanische Kleinstadt gehört, sondern ihr Schicksal sie weit weg führt. Als ihr dann tatsächlich ein Stipendium für ein französisches Elite-Internat angeboten wird, ergreift sie die Chance und wagt den Schritt über den Ozean. Sie hofft, damit auch die gruseligen Träume loszuwerden, aber stattdessen werden sie schlimmer. Bis Caitlyn Raphael begegnet. Er ist nur ein Traum und doch scheint er real zu sein und Caitlyn ist die einzige, die ihm bei seiner Mission helfen kann...

    Auf den ersten Blick klingt "Eternally" nach der klassischen Jugendbuchromanze mit paranormalen Einschlag, tatsächlich finden sich in dem Buch von Lisa Cach aber einige neue Ansätze. Die Geisterthematik hat mir ebenso gut gefallen, wie Caitlyns Träume und die Erklärung für eben diese. Generell fand ich die Handlung gut aufgebaut und spannend. Allerdings geht es gerade zum Ende hin ein wenig zu schnell und dafür am Anfang teilweise ein wenig zu langsam. Im Großen und Ganzen ist die Handlung aber spannend. Sie wirkt allerdings auf mich nicht ganz abgeschlossen, sondern eher wie der Auftakt einer Reihe. Ob es im englischen Original tatsächlich weitere Bände gibt, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, es würde allerdings das Ende erklären.

    Der Schreibstil von Lisa Cach passt zum Genre und zu Caitlyn, aus deren Perspektive das Buch größtenteils in der dritten Person geschrieben ist. Caitlyn ist eine überzeugende Protagonistin und ihre Entwicklung im Laufe des Romans hat mir gut gefallen. Raphael war auch sympathisch, blieb aber ein wenig blass. Auch einige Nebencharaktere insbesondere die in Raphaels Umgebung hätte ich mir ein wenig detailreicher gewünscht.

    Alles in allem kann man "Eternally" aber gut lesen und mich hat das Buch gut unterhalten. Wenn es im Deutschen einen weiteren Band geben würde, hätte ich den sicherlich auch gelesen.

    Eine Anmerkung zum Schluss noch zur Aufmachung des Buches. Es ist als Hardcover mit Schutzumschlag erschienen. Das Rankenmuster vom Cover setzt sich auch im Buchinneren fort. Das Covermotiv selbst ist ganz hübsch, passt aber leider überhaupt nicht zum Roman. Weder ein Leuchtturm noch eine so freie Landschaft samt Wiese taucht auch nur einmal auf. Wirklich schade, aus dem Setting des Romans hätte man viele schöne passende Bilder ableiten können.
  2. Cover des Buches Himmelstochter (ISBN: 9783522621670)
    Lea Ringpfeil

    Himmelstochter

     (27)
    Aktuelle Rezension von: paperlove
    Meine Rezension findet ihr auch auf: https://mrspaperlove.blogspot.com

    "Himmelstochter" ist der Debütroman einer jungen Autorin aus Deutschland. Sie erzählt darin die Geschichte von der Schülerin Caitlyn, die bis anhin ein fast normales Leben geführt hat. Eines Tages taucht ein neuer Schüler in ihrer Schule auf - Aiden - der vor allem durch seine attraktiven physischen Attribute alle Blicke auf sich zieht. Immer wieder kreuzen sich seit dem Auftauchen von Aiden die Wege der beiden, einmal rettet Aiden sogar Caitlyns Leben.
    Eines Tages offenbart er ihr dann ein Geheimnis: Caitlyn ist gar nicht ein so normales Mädchen, wie sie immer gedacht hat, sondern stammt von einer göttlichen Linie ab und hat dadurch ungeahnte Fähigkeiten. Da sie in grosser Gefahr schwebt ist Aidan als ihr Beschützer in ihr Leben getreten. Als eines Tages Dämonen in Caitlyns Zuhause auftauchen und über ihren Vater herfallen, kann sie ihre wahre Identität nicht länger leugnen und entschliesst sich Aidans Bitte nachzukommen, um mit ihm nach Irland zu reisen, wo sie mehr über ihre Kräfte und ihre Herkunft erfahren wird.

    Der Anfang der Geschichte hat mich schon sehr an Twilight erinnert: Ein mysteriöser, gut aussehender Junge taucht in der Schule der Protagonistin auf und scheint eine gewisse Faszination für sie zu hegen. Nach dem Kennenlernen, begegnet sie ihm immer wieder. Das Ganze geht soweit, dass eines Morgens sogar ihr Fenster offen steht, obwohl sie überzeugt davon war, dass sie es am Vorabend geschlossen hat. (Soweit ich mich an Twilight erinnern kann, ist Edward doch auch immer durch Bellas Fenster geklettert, oder verwechsle ich da was?). Auf jeden Fall wirkte die Idee für mich nicht neu und abgekupfert.
    Irgendwann nimmt die Geschichte dann aber zum Glück einen anderen Verlauf, denn statt um Vampire geht es in diesem Buch um Dämonen und Menschen, mit übernatürlichen Fähigkeiten. Der Schauplatz wird schliesslich nach Irland verlegt und der Leser erfährt einiges über die Hintergrundgeschichte von Caitlyn und ihr zukünftiges Schicksal, das damit einhergeht. Das hätte meiner Meinung nach als interessante Grundlage dienen können, aber leider nutzt die Autorin das Potential nicht und die Geschichte plätschert nur noch vor sich hin. Statt einer echten Handlung, geht es im gesamten Mittelteil nur darum, Caitlyn bei ihrem Training mit Aidan zu beobachten, was schlicht und ergreifend uninteressant war - na ja, vielleicht bis auf den Umstand, dass sich die beiden durch die körperliche Nähe auch emotional näher kommen. Aber dass das passieren würde, war von Beginn an absehbar.

    Am Ende kommt es dann zu einem kleineren Showdown, der aber eher unspektakulär bleibt. Positiv muss ich hier allerdings einen geschickten Plot Twist erwähnen, in dem etwas über die Identität eines Charakters enthüllt wird, das ich so nicht erwartet hätte. Ansonsten bleibt die Handlung aber sehr vorhersehbar.

    Was mich etwas verärgert zurückgelassen hat, war der Cliffhanger am Ende. Erst als ich das Buch beendet hatte, war mir klar, dass es sich vermutlich um einen Reihenauftakt handelt. Ich bin aber stets davon ausgegangen, dass "Himmelstochter" ein Standalone ist. Als solches funktioniert es in meinen Augen allerdings nicht, denn die Geschichte hört genau dort auf, wo es eigentlich gerade spannend geworden wäre. Die Handlung ist zwar an sich abgeschlossen, aber eher im Rahmen einer Einleitung, die die Grundsteine für eine Fortsetzung legt. Ich weiss nicht, ob tatsächlich noch Fortsetzungen geplant sind, denn über Google konnte ich dazu leider keinerlei Informationen finden, oder ob das bloss die Hoffnung der Autorin wäre.

    Zu den Charakteren kann ich gar nicht so viel sagen, denn es handelt sich um typische Protagonisten aus dem Young Adult Genre. Caitlyn hat mich ein bisschen an eine Bella-Swan-Kopie erinnert, denn sie braucht ständig Aidan an ihrer Seite, um gerettet zu werden. Und ganz ehrlich: Schwache Protagonistinnen sind doch einfach uncool. Aidan dagegen widerspiegelt den typischen 0815 Sexy Book-Boyfriend, der vor allem durch physische Attribute, wie seinem durchtrainierten Körper und seinem guten Aussehen punktet, anstatt einem vielschichtigen Charakter. Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt, aber solche Protagonisten findet man in gefühlt jedem zweiten Buch aus dem Genre.

    Zum Schreibstil der Autorin kann ich gar nicht so viel sagen. Man merkt, dass es sich um ihr Debütroman handelt und es bleibt noch definitiv Luft nach oben, allerdings habe ich schon viel Schlechteres von anderen jungen DebütautorInnen gelesen, da empfand ich Ringpfeils Schreibstil als völlig okay und angemessen für ihr Erstlingswerk.

    Fazit: Mit ihrem Debütroman im Urban Fantasy Genre hat die Autorin ein solides Buch abgeliefert, das aber leider kaum Neues bietet und sich nicht aus der Masse an ähnlichen Büchern aus dem Young Adult Bereich abhebt. Das Buch ist derzeit als Standalone angepriesen, liest sich aber eher wie ein Reihenauftakt, was mich etwas frustriert zurückgelassen hat, denn das Buch endet eigentlich genau dort, wo die Handlung endlich an Fahrt aufgenommen hat. Insgesamt ist das Buch okay, aber mehr leider auch nicht. Deshalb gibt es von mir für das Buch durchschnittliche 3 Sterne.
  3. Cover des Buches Die Königin der Schatten - Verbannt (ISBN: 9783453319592)
    Erika Johansen

    Die Königin der Schatten - Verbannt

     (122)
    Aktuelle Rezension von: -Favola-

    "Verbannt", der finale Teil der Trilogie "Die Königin der Schatten" steigt da ein, wo der Vorgänger aufgehört hat und so ist mir der Einstieg in die Geschichte leicht gefallen.


    Die Charaktere sind alle toll ausgearbeitet und können alle auf ihre Weise überzeugen. Erika Johansen zeichnet nicht nur schwarz-weiss. Alle haben ihre Stärken und ihre Schwächen, was mir super gefällt.

    Die Protagonistin Kelsea hat über die drei Bände eine enorme Entwicklung gemacht. Von einem unsicheren Mädchen ist sie in die Rolle einer Königin gewachsen und darüber hinaus. Immer wieder hat sie mich überrascht, welche Risiken und welche persönliche Verluste sie auf sich nimmt.


    Auch der letzte Band wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Da wäre natürlich die Protagonistin Kelsea, die Königin von Tearling, sehr interessant sind aber auch immer die Kapitel der Gegenspielerin, der Roten Königin und die des Hauptmanns der Königinnengarde Mace. Es kommen aber noch einige andere Perspektiven dazu, so dass man einen spannenden Rundumblick bekommt.



    Die Autorin fordert einen nicht nur mit mehreren Handlungssträngen, sie spielt auch noch mit der Vergangenheit und der Gegenwart. Die unterschiedlichen Erzählperspektiven überschneiden sich und so wird in "Verbannt" Teil und Teil zusammengesetzt, bis man das grosse Ganze vor sich sieht. Erika Johansen hat eine gewaltige Welt erschaffen und bringt hier gekonnt alle Handlungsstränge und die verschiedenen Zeiten auf einen Punkt.

    Leider muss ich das Ende bei der Kritik anbringen. Es wurden zwar all meine Fragen beantwortet und nüchtern betrachtet ist es auch sehr stimmig. Trotzdem bin ich persönlich nicht ganz glücklich damit.


    Der Schreibstil von Erika Johansen ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen und so entwickelt sich auch das Finale zu einem klasse Schmöker.
    Die Autorin kreiert einmal mehr eine dichte Atmosphäre und ein grandioses Setting.
    Fazit:
    Mit "Die Königin der Schatten. Verbannt" bringt Erika Johansen zu einem eindrucksvollen Ende. Alle Handlungsstränge werden gekonnt zusammengeführt, die Vergangenheit aufschlussreich aufgearbeitet und es gibt wieder jede Menge überraschende Wendungen.
    Die gesamte Trilogie bietet ein Genremix par excellence, facettenreiche Charaktere und ganz viel Spannung und Intrigen. 1A Schmökerstoff, den man nicht mehr so schnell aus der Hand legt.


  4. Cover des Buches Die Türme von Ibjadar: Caitlynn (ISBN: 9783959590716)
    Angelika Diem

    Die Türme von Ibjadar: Caitlynn

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Seelenbrecher

    Caitlynn (Sammelband 1) umfasst 2 Bücher und 2 Kurzgeschichten. Am Anfang findet man eine Karte und am Ende eine Zeittafel, welche sehr gut zum Buch passen und mir gefallen. 

    Als Caitlynns Vater seine Gabe nutzt und damit Jadon bedrängt, fängt die 13-jährige Caitlynn an, ihre Familie ganz anders zu sehen. Ihre eigene Gabe und ihr Traum wurden jeher unterdrückt. 

    Im Laufe der Jahre setzt sie sich aber zur Wehr, denn sie möchte nicht einfach "die Braut" sein, sondern ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen und Vollstreckerin werden. Der Weg dorthin ist sehr steinig, aber Caitlynn ist nicht nur schön, sondern auch stark, klug und einfühlsam. 

    Wir begleiten als Caitlynn bei ihrer Traumerfüllung. Dabei befinden wir uns in einem,

    mittelalterlichen Setting, das mir sehr gefällt. Auch das "Charisma", das man kennenlernt, ist sehr interessant, denn es kann sowohl positiv als auch negativ eingesetzt werden. 

    Angelika Diem hat eine interessante Geschichte erschaffen, die trotz älterer Sprache flüssig zu lesen ist. Caitlynn als Hauptcharakter hat mir sehr gefallen, da sie sich stets treu bleibt und dies hartnäckig durchzieht. 

    Lediglich die Fehler, sie sich hier und da durchs Buch schleichen, trüben das Lesevergnügen ein wenig.

  5. Cover des Buches Kristall: Spiel im Schatten (ISBN: 9789963523436)
    Louise Williams

    Kristall: Spiel im Schatten

     (15)
    Aktuelle Rezension von: butterflyinthesky
    Klappentext:
    Mitten in London stirbt ein Wildfremder in Caitlyns Armen. Kurz darauf erhält sie ein Päckchen ohne Absender. Was bedeuten die Buchstaben SFCE auf dem Wachssiegel? Und was steht in den siebzig Jahre alten Briefen ihrer deutschen Großmutter? Die Puzzlestücke ergeben ein verstörendes Bild. 
    Caitlyns Pate, Duke of Anglesey und Kopf des wissenschaftlichen Geheimdienstes MI16, bringt eine erschreckende Wahrheit ans Licht, doch was hat diese mit dem mysteriösen Kristall zu tun? Es ist die Fortsetzung eines jahrzehntealten Spiels, dessen erbitterte Gegner Caitlyn viel näher stehen, als sie ahnt. Wem darf sie noch vertrauen, wenn sie das nächste Bauernopfer ist?

    Meine Meinung:
    Dass Caitlyn Brown in einer festen Beziehung mit Daniel ist und sich trotzdem zu nichts von ihm überreden lässt gefiel mir ganz gut. (Immerhin wollte er, dass sie zu ihm zog und den Job als Lehrerin aufgibt). Duncan und Emrys mochte ich auch sehr gerne. Ich kann den ganzen Lords und Sirs einfach nicht widerstehen ;). Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass das Buch so an fahrt gewinnen würde. Es war spannend, an manchen Stellen romantisch und auch witzig - eine perfekt Mischung. Für mich ein gelungener Auftakt einer Reihe (?).

    Ich fand den Schreibstil des Buches so toll. Ich habe es innerhalb weniger Tagen beendet und war sehr zufrieden. Die Website der Autorin lässt sich auch sehen, weil alles so liebevoll gestaltet ist. Dann noch Louise Williams - eine nette, sympathische und witzige Frau! Ich freue mich schon sehr auf das zweite Buch :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks