Bücher mit dem Tag "buch nr. 1"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "buch nr. 1" gekennzeichnet haben.

123 Bücher

  1. Cover des Buches Die rote Königin (ISBN: 9783551317780)
    Victoria Aveyard

    Die rote Königin

     (2.673)
    Aktuelle Rezension von: Bluejellow

    Mare lebt in armen Verhältnisse in Stilts. Sie hat immernoch keine Ausbildungsstelle gefunden, was bedeutet, dass sie nach ihrem 18ten Geburtstag als Soldat in den Krieg ziehen muss für die Silbernen. Ein Krieg, in dem ihre Brüder vereits kämpfen müssen. Als dann ihr bester Freund Kilorn seine Ausbildung verliert und er deshalb bald in den Krieg muss, bricht ihre Welt zusammen. Sie versucht einen Plan zu erarbeiten, um mit Kilorn zu fliehen, doch dabei scheitert der Plan durch einen Angriff auf die Silbernenstadt durch rote Rebellen. Als sich die Situationen hochsteigern, sie einen merkwürdigen Fremden begegnet und sich weitere Ereignisse Bündeln, muss Mare herausfinden, dass ihr Leben als Rote nicht ganz der Wahrheit entspricht.

    Ich war erst skeptisch gegenüber der Reihe, da die Rezensionen sehr zwiegespalten sind. Doch schon der Schreibstil und die Idee konnten mich begeistern. Auch wenn Mare am Anfang etwas nervig war, wird sie später immer sympathischer durch ihre Entwicklung. Ich war ständig begeistert von den vielen Kräften, der Magie, den Orten und wie gut das ausgebaut wurde. Da es stets neue Entwicklungen und Plottwists gab, war es stets spannend. Das Ende war zwar etwas vorhersehbar bei der Länge der Reihe, aber hat mich doch positiv überrascht. Insgesamt hat es mich bei ein paar Aspekten an die Grisha-Trilogie erinnert, aber auch ein wenig an Selection, was mich gefreut hat. Also insgesamt ein wirklich toller Auftakt der Lust auf mehr macht und viel Potential besitzt.

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/ 5 Sterne

    Kennt ihr die Autorin?

    — Ab hier Spoiler —

    Ich muss zugeben, dass ich diese ganzen Intrigen und Entdeckungen im Schloss einfach super spannend waren. Evangelina hat mich stets wütend gemacht, während Maven mit leid tat. Eine Achterbahn der Gefühle, und ich konnte verstehen, dass Mare sich nicht für einen entscheiden konnte. Das am Ende Maven der Feind war, kam tatsächlich sehr unerwartet und ich war total geschockt. Ich liebe es einfach, wenn Bücher mich emotional mitreißen können!

  2. Cover des Buches Das Lied der Krähen (ISBN: 9783426654439)
    Leigh Bardugo

    Das Lied der Krähen

     (1.543)
    Aktuelle Rezension von: Selma_liest

    Lange hatte ich mir vorgenommen, endlich "Das Lied der Krähen" zu lesen und konnte es kaum noch weglegen, als ich es angefangen hatte. Die Charaktere sind so liebevoll ausgearbeitet, haben alle ihre 'Päckchen' zu tragen und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen werden deshalb authentischer. Es wechseln sich Gesprächsszenen und dynamische spannende Szene ab, sodass man zwischendurch auch mal etwas Luft holen kann. Gegen Ende wirkten die Problemlösungen oft etwas zu konstruiert, es fügte sich alles zu leicht, nachdem am Anfang so vieles schief gegangen ist. Deshalb vergebe ich 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  3. Cover des Buches Sturz der Titanen (ISBN: 9783404166602)
    Ken Follett

    Sturz der Titanen

     (1.276)
    Aktuelle Rezension von: sabeck

    Wie in vielen seiner Werke, schafft Ken Follett es auch in diesem Buch eine Vielzahl an komplexen Charakteren zu erschaffen, deren Leben man als Leser gerne verfolgt. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der Jahrhunderttrilogie, die im gesamten 20. Jhdt. spielt. Der erste Band behandelt die Geschehnisse vor, während und kurz nach dem 1. Weltkrieg. 

    Charaktere unterschiedlichster Herkunft: Adelige, Hausmädchen und Fabrikarbeiter aus allen wichtigen Handlungsorten: England, Deutschland, Russland, Amerika, spielen die Hauptrollen. Sie sind allesamt sehr menschlich, wodurch ihre Schicksale oft sehr berührend, manchmal jedoch auch frustrierend sind. 

    Wie immer recherchierte Ken Follett sehr ausführlich für sein Werk, wodurch reale Charaktere, wie der amerikanische Präsident, mit den erfundenen Figuren gekonnt verschmelzen.

    Fazit: Sehr informativ und trotzdem nicht langweilig, auch wenn der Einstieg durch die vielen neuen Charaktere etwas zäh ist.

  4. Cover des Buches Erebos (ISBN: 9783743213579)
    Ursula Poznanski

    Erebos

     (3.667)
    Aktuelle Rezension von: Flaventus

    Der Empfehlung einer Bekannten folgend bin ich in die Welt von Erebos eingetaucht. Ein Thriller-Jugendroman, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Es war eine interessante Leseerfahrung, wie die Welt aus damaliger Zeit aussah. Denn im Grunde genommen spielt die Handlung im Hier und Jetzt und lediglich der Stand der Technik hinsichtlich Künstlicher Intelligenz war ein anderer.

    Die Idee ist auch heute noch genial, dass mit einem Computerspiel die Grenze zwischen virtueller und realer Welt vermischt wird. Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel, in dem die Helden im Spiel Aufgaben erhalten, die sie im realen Leben erfüllen müssen. Zusätzlich wird den Spielern ein exklusiver Zugang gewährt. Es darf also nicht jeder mitmachen, der möchte, sondern die Mitspieler werden ausgewählt. Zusätzlich dürfen die Spieler in der realen Welt nicht über das Spiel reden. Im Rollenspiel selbst gibt es ebenfalls nur ein kleines Zeitfenster für einen Austausch. Mechanismen, die die Exklusivität weiter erhöhen.

    Tja, auch über 10 Jahre nach dem Erscheinen des Romans scheint die Technik bei weitem nicht so weit zu sein, um nur annähernd einen solchen Grad an Realismus zu erlangen. Umso spannender in eine solche Welt abzutauchen, in der die Figuren zum Glück nachvollziehbar handeln und dadurch immer wieder Sympathiepunkte beim Leser sammeln. Nach und nach kommen die Details ans Licht und der Protagonist stapft nicht hirnlos vom Regen in die Traufe. Das habe ich auch schon anders gelesen.

    Fazit

    Der Reiz des Buchs liegt darin, dass es mit einem solchen Spiel durchaus in der dargestellten Art und Weise funktionieren könnte. An mancher Stelle merkt man zwar das „Alter“ des Romans an, aber funktionieren tut er dennoch. Wer gerne ein „Near-Future“-Szenario erleben mag, darf sehr gerne zugreifen. In meinen Augen hat dieser Roman seine Preise zurecht erhalten (normalerweise meide ich prämierte Romane).

  5. Cover des Buches Die Flüsse von London (ISBN: 9783944668475)
    Ben Aaronovitch

    Die Flüsse von London

     (1.863)
    Aktuelle Rezension von: Buechergeplauder

    London wird von merkwürdigen Wesen heimgesucht und ausgerechnet Police Constable Peter Grant hat eine ausgeprägte Begabung fürs Magische. Seinen Vorgesetzten entgeht diese Begabung nicht und so wird Peter Grant nun, von Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und letzter Zauberer Englands, in den Grundlagen der Magie ausgebildet.


    Kaum wurde Peter Grant über die Magie aufgeklärt, steht er vor seinem ersten Fall, ein Schauspieler, der vor 200 Jahren gestorben ist, treibt immer noch sein Unwesen. Ob Grant für diesen Fall schon bereit ist?


    Der erste Band der "Peter Grant" Reihe von Ben Aaronovitch und es geht gleich zur Sache. Man wird so zu sagen mitten ins Geschehen geschmissen. Für mich persönlich war dies etwas verwirrend. Erst nach einigen 100 Seiten bin ich richtig in die Geschichte hineingekommen und habe mich erst dann auch wirklich zurechtgefunden.


    Nach den klein Startschwierigkeit wurde die Geschichte immer interessanter und zum Ende hin wurde die Stimmung immer düsterer und unheimlicher. 


    Ich bin gespannt, wie der zweite Band "Schwarzer Mond über Soho" weiter geht und was für magische Wesen uns noch so erwarten.

  6. Cover des Buches Selection (ISBN: 9783733500306)
    Kiera Cass

    Selection

     (5.287)
    Aktuelle Rezension von: Elisa_Unique

    Inhalt

    Prinz Maxon von Illéa soll demnächst Heiraten und aus diesem Grund wird ein Casting veranstaltet, an dem jedes Mädchen aus dem Königreich teilnehmen kann. Insgesamt sollen 35 Mädchen die Chance ihres Lebens erhalten und den Prinzen kennenlernen. Die Mutter von America sieht die Chance für die Familie und überredet sie daran teilzunehmen. Aber sie weiß nicht, dass sie seit nun zwei Jahren in Aspen verliebt ist und sich immer wieder heimlich mit ihm trifft. Ihre Liebe wäre jedoch der Familie nicht genug und auch Aspen weiß dies. Deshalb überredet er America an dem Casting teilzunehmen. Nur wenige Wochen später ist sie eine der 35 Mädchen, die in den Palast ziehen dürfen und damit auch die Chance erhält sich in den Prinzen zu verlieben. 


    Cover

    Generell halte ich nicht viel von Cover, die mit Menschen sind und ich kann es absolut nicht leiden, wenn eine Bücherreihe verschiedene Farben hat. Jedoch muss ich sagen, dass die Optik das Kriterium war, welches mich zum Kauf angeregt hat und mich überhaupt auf das Buch aufmerksam gemacht hat. 


    Rezension

    Der Schreibstil ist einfach zu lesen und die Autorin gibt sich sehr viel Mühe, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Gleichzeitig fehlt mir etwas die detailreiche Darstellung. 

    Die Handlung des Band 1 ist direkt darauf ausgelegt, dass es noch weitere Teile geben wird, sodass man mit einem kleinen Cliffhanger allein gelassen wird. Dies gefällt mir besonders gut an dem Buch, da eine Spannung aufgebaut wird und man direkt weiterlesen möchte. Das Buch wird nicht langweilig, obwohl ich zunächst die Befürchtung hatte. Zu Beginn der Handlung wird viel Hintergrundwissen geliefert, was auch mehr als nötig ist. Es werden die einzelnen Kasten in die Handlung eingebaut und auch die sozialen Strukturen. Gleichzeitig wird auch einiges nicht verraten, sodass die ersten Kapitel nicht nur gespickt sind mit geschichtlichen Aspekten und irgendwelchen Fakten. Nach etwa ein drittel der Zeit wird America in den Palast geschickt, wo sie direkt eine Freundin findet. Ich hatte nach der schnellen Reise in den Palast erst die Befürchtung, dass die nächste Handlung furchtbar eintönig und langweilig wird. Allerdings waren die nachträglichen Kapitel geprägt von vielen Ereignissen und schnell kommen sich der Prinz und America näher. 

    Viele Ereignisse sind aber auch in den Buch sehr unvorhersehbar, die ich natürlich nicht verraten kann ohne zu Spoilern. 

    Die Charaktere sind wirklich sehr unterschiedlich, aber auch teilweise etwas undurchsichtig. America ist noch sehr jung, wodurch man schnell durch das ständige hin und her genervt ist. Dennoch merkt man schnell wofür ihr Herz schlägt, auch wenn sie oft stur mit dem Kopf durch die Wand will. Leider ist das auch immer ein riesiges Hindernis, da sie oft erst handelt und dann überlegt. Dadurch bringt America oft in Schwierigkeiten oder unangenehmen Situationen. 

    Maxon ist ein Prinz wie er im Buche steht, aber auch irgendwie nicht. Hinter seiner Fassade steckt ein junger Mann mit Herz, der etwas ändern will und vor allem selbstbestimmt seine Entscheidung treffen will. Er sucht eine Frau, in die er sich Hals über Kopf verliebt und keine Frau mit politischen Verbindungen. 

    Aspen ist genau wie America ein kleiner Hitzkopf und trifft Entscheidungen viel zu voreilig. Allerdings ist ihm America sehr wichtig und er möchte sie jederzeit beschützen und stets das Beste für sie.

    Generell ist das Buch fast perfekt, allerdings sehe ich auch einige Schwächen in dem Buch. Das liegt aber nicht an einer schlechten Umsetzung, sondern vielmehr daran, dass einiges Vorhersehbar ist. Auch America als Charakter ist manchmal schwierig. Sie macht es einem in einigen Momenten und Szenen nicht einfach sie zu verstehen. 


    Leseempfehlung

    Besonders für jüngere ist das Buch total schön zu lesen. Ich konnte auch tatsächlich meine Finger kaum von den Buch lassen und nach wenigen Tagen war ich durch. Die Thematik macht das Buch sehr interessant und besonders der Cliffhanger am Ende veranlasst dazu, direkt das Band 2 in die Hand zu nehmen.

  7. Cover des Buches Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht (ISBN: 9783423762960)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht

     (785)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

    Einfach GÖTTLICH!!!!!
    Ich habe mir das Buch damals in zwei Buchboxen bestellt und das eigentlich auch nur, weil ich Buchboxen liebe. Das Buch fand ich so schön und es von SJM ist. Ich habe den Klappentext kein einziges Mal gelesen, dementsprechend hatte ich auch keine Ahnung davon, was jetzt auf mich zu kommen wird.
    Am Anfang war es etwas schwer für mich in das Buch einzusteigen, was einfach daran liegt das es mal wieder ein High-Fantasy Roman ist, welcher nichts mit unserer Welt zutun hat, weswegen man sich dort einfach erst mal einfinden musste.
    Trotz allem hat SJM es geschafft das ich nach den ersten 120 Seiten schon geheult habe wie ein Schlosshund. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon das erste Mal mein Herz verschenkt und es wurde mir sofort gebrochen.
    Die Geschichte zieht sich spannend weiter, neue Sachen werden aufgedeckt und teilweise wird es immer verwirrender, man kann richtig verfolgen wie SJM in diesem Buch von einem Höhepunkt zum nächsten springt und zwischendrin bekommen wir immer mal wieder eine Verschnaufpause. Anfangs habe ich mich geweigert Hunt zu lieben aber ganz ehrlich? Für mich war es nicht möglich mich nicht in ihn zu verlieben, er steht jetzt einfach neben Dimitri Belikov auf meinem Bookboyfriend Platz Nr. 1.
    Dennoch kennen wir alle SJM, man kann ihr einfach nicht trauen. Ich habe so vielen Menschen in diesem Buch mein Herz geschenkt und von jedem wurde es zerfetzt aber auch wieder zusammengesetzt.
    Etwas was ich besonders gut finde ist das Bryce und Hunt wirklich lange brauchen, bis sie sich so richtig nah kommen, ich finde einfach das ist das Einzige was zu ihnen gepasst hat.
    Beide sind zutiefst gebrochene und zerstörte Menschen, welche die Hoffnung an die Welt verloren haben. Doch gemeinsam setzen sie den jeweils anderen wieder zusammen und heilen ihn so gut es geht.

    Wirklich mehr möchte ich und kann ich euch auch nicht zu diesem Buch sagen, da ich Angst habe euch zu viel zu verrat, aber was ich euch sagen kann ist, dass dieses Buch der totale Hammer ist. Mein Jahreshighlight Nr. 1 und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das ein anderes Buch, das hier schlagen kann, es war einfach viel zu gut.
    Mit Crescent City erwartet euch ein High-Fantasy Roman voller Magie, Liebe und Freundschaft, die bis über den Tod hinaus geht. Es ist schrecklich spannend und es kommen immer wieder Plot Twist, die alles was wir glaubten zu wissen zerstören und uns etwas anderes zeigen.
    Davon abgesehen ist es ganz schön brutal, das war teilweise echt heftig wieso hat mich niemand gewarnt?!
    Ansonsten seit bereit eure Herzen zu verschenken in dem Wissen, das es euch gnadenlos gebrochen wird!!

  8. Cover des Buches Die Beschenkte (Die sieben Königreiche 1) (ISBN: 9783551584656)
    Kristin Cashore

    Die Beschenkte (Die sieben Königreiche 1)

     (2.724)
    Aktuelle Rezension von: Altela

    Ich habe mehrmals mit der Geschichte angefangen, weil ich mich irgendwie erst an den Schreibstil gewöhnen musste und am Anfang schon viel über die Königreiche usw. erklärt wurde. Dann habe ich aber weitergelesen, und es hat sich sehr gelohnt!!

    Bis zur Mitte des Buches war es relativ unspektakulär, dann aber habe ich mich in die Geschichte eingefunden und es wurde sehr spannend.

    Die Protagonistin Katsa hat mir sehr gefallen, da sie zwar ungewöhnlich, aber sehr echt gewirkt hat. Sie hatte schon zu Anfang des Buches sehr viele Vorteile und war sehr stark, dennoch hat sie immer an sich gearbeitet und sich für andere eingesetzt. Ein bisschen hat sie mich an Korra aus "Die Legende von Korra" erinnert. Eine starke, unperfekte Heldin. Auch Bo und die anderen Charaktere hatten viele Besonderheiten und ich würde gerne noch mehr über sie erfahren. 

    Die Welt mit den sieben Königreichen ist fantasiereich und rätselhaft und sie wird in den weiteren Teilen der Reihe noch mehr ausgebaut.

    Das Buch hat mich insgesamt sehr positiv überrascht und ich wollte direkt mit dem nächsten Teil weiterlesen.

  9. Cover des Buches Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453321410)
    Jennifer L. Armentrout

    Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen

     (736)
    Aktuelle Rezension von: whatnessareads

    Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen – Jennifer L. Armentrout

    Kurze Zusammenfassung:

    Als Auserwählte ist Poppy die Einzige, die das Volk beschützen kann – wenn sie den Segen der Götter erhält. Ihr Leben muss sie „wohlbehütet“ verbringen, was bedeutet, dass niemand sie ansehen, ansprechen oder berühren darf. Ihr vorgeschriebenes Leben fällt ihr zunehmend schwerer. Als dann noch Hawke ihr neuer Leibwächter wird, lernt sie, dass sie mehr ist als ihr Amt.

    Meine Meinung:
    Poppy empfinde ich als wundervolle Protagonistin. Ihren naiven Blick auf die Welt, kann ich ihr nicht verübeln, da dies einfach daran liegt, wie sie aufgezogen wurde. Umso mehr habe ich mich über die Entwicklung gefreut, bei der sie lernte, dass ihr eigenes Glück von Bedeutung ist. Bemerkenswert fand ich von Anfang an, dass sie trotz allem, was sie durchmacht, eine sehr mutige Person ist und nicht auf den Mund gefallen ist.

    Hawke ist schon ein kleines Klischee. Dennoch bin ich ihm verfallen. Mir gefällt seine beschützende Art.

    Gut finde ich, dass man Schritt für Schritt die Welt kennenlernt. Genauso hat man sich nicht ganz so allein gefühlt, da man gemeinsam mit Poppy neue Dinge über die Geschichte ihrer Welt lernen durfte.

    Beim ersten Lesen hat der Plot Twist meine kleine Welt komplett zerstört. Ich habe null damit gerechnet. Auch beim Re-Read hat es meine Gefühlswelt auf den Kopf gestellt, weil man einfach so gut mit Poppy mitfühlen kann, dank der Schreibweise.

    Jennifer L. Armentrout hat mich schon vorher mit der Lux-Reihe von ihren Schreibfähigkeiten überzeugt. Sie hat wirklich das Zeug, besondere Bücher zu verfassen.

  10. Cover des Buches Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (ISBN: 9783949465000)
    Kerstin Gier

    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

     (968)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Vergissmeinnicht (Was man bei Licht nicht sehen kann 1) von Kerstin Gier, geht es um Quinn, welcher plötzlich auf der Party von seinem Kuppel Lasse ein blauhaariges Mädchen kennenlernt. Kurz danach will er dem Mädchen helfen und wird auch schon gleich danach von einem Wolf und einem Greifvogel verfolgt. Er entkommt den beiden Gestalten, aber wird dabei schwer verletzt. Jetzt meiden ihn seine Freunde, weil er seltsam ist und außerdem noch dazu in einer schlechten Verfassung. Nur die verhasste Nachbarin Mathilda, kann ihm jetzt noch helfen den komischen Dingen auf den Grund zu gehen, die Quinn seit dem Unfall sieht und auch erlebt. 


    Meine Meinung:

    Natürlich fand ich die Geschichte von der Autorin wieder sehr gut und spannend geschrieben, sowie flüssig zu lesen. Außerdem hat es mir gefallen, das die Geschichte mal etwas anders war als andere Geschichten, weil der Protagonist nicht gesund war sondern, halt kurzzeitig körperlich etwas Hilfe braucht. 


    Fazit:

    Ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht und freue mich schon auf Band 2 der bald herauskommt. 

  11. Cover des Buches Paper Princess (ISBN: 9783492060714)
    Erin Watt

    Paper Princess

     (2.205)
    Aktuelle Rezension von: Azaahr_xx

    Nachdem ich soviel über das Buch gehört habe und unzählige Empfehlungen auf Booktok etc. gesehen habe, war ich echt auf das Buch gespannt. Als ich es dann fertig hatte, war ich eher geteilter Meinung. E

    An sich eine interessante Idee und das Buch lässt sich auch flüssig lesen, aber leider hat es nicht meine Erwartungen erfüllen können. Ich fand die Hauptprotagonistin sehr anstrengend, sie steigt stark ein (sie ist nicht auf den Mund gefallen, weiß sich zu verteidigen und zieht ihr Ding durch, irgendwie mag ich auch ihre Kratzbürstige Art), aber ich hab das Gefühl das sie im laufe der Geschichte immer naiver wird. Die Jungs finde ich an sich interessant dargestellt, besonders die Charaktere Easton und die Zwillinge. Reed lässt hin und wieder auch seine weichere Seite durchblicken, aber verhält sich sonst eher klischeehaft. Ansonsten fand ich die Wortwahl manchmal nicht so schön, aber man muss im Kopf behalten das es sich um „Teenager" handelt. Ich hab die Reihe trotzdem weitergelesen, da das Buch auch starke Szenen hat, außerdem wollte ich wissen was jeder an der Reihe findet.

  12. Cover des Buches Die Wanderhure (ISBN: 9783942656597)
    Iny Lorentz

    Die Wanderhure

     (3.753)
    Aktuelle Rezension von: Pia1806

    Ich lese am liebsten Thriller und Psychothriller, dennoch war ich mal auf der Suche nach etwas anderem und da habe ich das Buch die Wanderhure entdeckt. Ab Seite 1 hat mich das Buch gepackt! Ich bin eine schnelle Leserin, jedoch habe ich mir bei dem Buch Zeit gelassen, da es mich emotional sehr mitgenommen hat. Eine ergreifende Geschichte einer jungen Frau, die durch ein Lügengeschwirr ausgestoßen wird und Wanderhure wird. 

    Absolute Empfehlung!

  13. Cover des Buches Midnight Chronicles - Schattenblick (ISBN: 9783736312777)
    Bianca Iosivoni

    Midnight Chronicles - Schattenblick

     (691)
    Aktuelle Rezension von: Chillysbuchwelt

    Meinung:

    Hier war ich total gespannt, was mich erwarten wird, denn von Laura Kneidl konnte mich schon die Krone der Dunkelheit überzeugen und von Bianca Iosivoni habe ich schon viel Gutes gehört und auch schon Bücher auf dem Sub.
    Allerdings hatte ich auch Sorge, dass der Romance Anteil zu viel für mich Geschmack sein könnte, da der Verlag ja vor allem für seine New Adult Bücher bekannt ist.
    Glücklicherweise war diese Sorge absolut unbegründet.

    Die Sprecher fand ich super, vor allem Carolin Sophie Göbel konnte mich immer wieder sehr begeistern.
    Die Emotionen wurden einfach super rübergebracht und ich habe auch beide Sprechern sehr gerne zugehört.

    Wir lesen hier aus der Perspektive von Roxy und Shaw, was mir gut gefallen hat.
    Generell mochte ich beide Figuren total gern, Roxy gegenüber war ich zunächst etwas skeptisch, doch im Verlauf der Geschichte mochte ich sie immer mehr. 
    Auch ein paar der Nebenfiguren haben mir sehr gut gefallen. 

    Die ganze Idee hinter den verschiedenen Hunter hat mir richtig gut gefallen. 
    Auch das uns die Einzelnen hier gut erläutert wurden, fand ich super. 
    Die Geschichte spielt in unserer "normalen" Welt, allerdings sind hier diverse Wesen aus unserer Fantasie eben absolut real und treiben hier und da hier Unwesen.
    Die Vielfältigkeit der verschiedenen Wesen fand ich total faszinierend.
    Im ersten Band hatten wir es vor allem mit Geistern zu tun, ich bin gespannt, welche Wesen wir in den Folgebänden kennenlernen werden.

    Nachdem mich die letzten Hörbücher alle nicht so richtig vom Hocker hauen konnten und sogar Flops dabei waren, bin ich total happy, diese Reihe begonnen zu haben. 
    Mich konnte der Auftakt absolut begeistern und ich freue mich riesig auf die Fortsetzung. 
    Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.  💖 


  14. Cover des Buches Scythe – Die Hüter des Todes (ISBN: 9783733503642)
    Neal Shusterman

    Scythe – Die Hüter des Todes

     (1.117)
    Aktuelle Rezension von: MissAlekto


    Scythe von Neal Shusterman ist ein fesselnder und spannender Roman, der den Leser in eine faszinierende, aber beängstigende Zukunft entführt. Der Gedanke, in einer Welt zu leben, in der die Menschen unsterblich geworden sind und die Bevölkerung durch eine Gruppe von Tötungsexperten reguliert wird, ist erschreckend und regt zum Nachdenken an.

    Das Buch zeichnet sich durch authentische und gut entwickelte Charaktere aus. Die beiden Hauptfiguren Citra und Rowan sind komplexe Persönlichkeiten, die sich in einer schwierigen Situation befinden und Entscheidungen treffen müssen, die ihr Leben und das Leben anderer beeinflussen. Die Leser können sich gut in ihre Lage hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen.

    Die Handlung des Buches ist gut durchdacht und bietet viele unerwartete Wendungen und Überraschungen, die den Leser auf Trab halten. Die Kombination aus einer düsteren Atmosphäre und einer starken Charakterentwicklung macht Scythe zu einem Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte.

    Insgesamt hat Scythe von Neal Shusterman einen starken Eindruck auf mich hinterlassen. Das Buch ist sehr gut geschrieben und bietet einzigartige Konzepte und Ideen. Es ist eine faszinierende Lektüre, die den Leser zum Nachdenken anregt und dabei eine spannende Geschichte erzählt. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der gerne dystopische Romane liest und sich auf eine einzigartige Leseerfahrung einlassen möchte. 







  15. Cover des Buches Das Reich der Vampire (ISBN: 9783596700400)
    Jay Kristoff

    Das Reich der Vampire

     (245)
    Aktuelle Rezension von: SIDDY

    Ich liebe jedes Buch von Jay Kristoff. Der Mann kann einfach schreiben. Ganz nebenbei kenne ich nur wenige Autoren, deren Storyverläufe mich ebenso neugierig wie nervös machen. 

    Empire of the Vampire ist eine dunkle und brutale Geschichte, die die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt. Nicht immer ist das, war man zu wissen glaubt auch wahr und manchmal steckt in einem selbst die größte Bedrohung. Alle, die düstere Fantasy mögen, kommen an diesem Buch nicht vorbei. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten, ich muss wissen, wie die Geschichte von Gabriel de Léon weitergeht!  

  16. Cover des Buches Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick (ISBN: 9783499275388)
    Kelly Moran

    Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick

     (1.205)
    Aktuelle Rezension von: MiniMichi0502

    Ein sehr schönes Buch. Ich habe es geliebt. Am Anfang war es ein bisschen schwer in den Schreibstil reinzukommen, aber wenn man einmal drin ist, liest sich das Buch sehr schnell. Die ganze Geschichte mit der Kleinstadt und den Brüdern und ihrer Tierarztpraxis hat mir unglaublich gut gefallen.

  17. Cover des Buches Eragon (ISBN: 9788499183732)
    Christopher Paolini

    Eragon

     (1.694)
    Aktuelle Rezension von: leonie2106

    Der junge Eragon findet beim Jagen im Wald einen mysteriösen blauen Stein und plötzlich sind seltsame Wesen in seinem Dorf Carvahall unterwegs. Als aus dem Stein ein Drache schlüpft, ist der Beginn eines riesegroßen Abenteuers nicht mehr zu bremsen.

    Mit Eragon hat Christopher Paolinie ein wahres Meisterwerk erschaffen, denn bereits der erste Band hat alles. Einen mächtigen, durchgedrehten König, einen jungen Helden, Drachen, Elfen, Zwerge, Magie, Monster und starke Gefährten. Alles, was an dieser Stelle mehr zum Plot aussagt ist meiner Meinung nach ein Spoiler und könnte den Spaß am Lesen einschränken. Ich kann nicht aufzählen, wie oft ich dieses Buch gelesen und gehört habe.

    Eine absolute Leseempfehlung für jeden, der dieses Fantasy-Epos bisher verpasst hat und meiner Meinung nach ein Muss in jedem Bücherregal.

  18. Cover des Buches Flawed – Wie perfekt willst du sein? (ISBN: 9783596033836)
    Cecelia Ahern

    Flawed – Wie perfekt willst du sein?

     (1.164)
    Aktuelle Rezension von: bellaliebtbuecher

    Kapitel 1: "Ich bin ein Mädchen, das auf klare Definition steht, auf Logik, auf Schwarz oder Weiß. Vergesst das nicht." 🖤🤍

    Flawed ist der erste Teil einer dystopischen Diologie von Cecilia Aherns, es geht um die 17-jährige Celestine. Ihr Leben scheint perfekt, doch dann trifft sie eine einschneidende Entscheidung und bricht damit alle Regeln...

    Die Idee der Geschichte fand ich wirklich richtig spannend und auch die Umsetzung sehr gut. Cecelia Ahren konnte mich mit ihrem Schreibstil sehr gut in die Geschichte hineinziehen. Es wird in der Ich-Perspektive geschrieben, sodass ich richtig mit der mutigen und starken Celestine mitfühlen konnte. Auch die anderen Charaktere konnten mich überzeugen.

  19. Cover des Buches Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters (ISBN: 9783458177920)
    Christelle Dabos

    Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters

     (653)
    Aktuelle Rezension von: Lesedrache_93

    Mir hat der erste Teil der Spiegelreisenden Reihe sehr gut gefallen! Die Welt in die Christelle Dabos den Leser entführt hat mich richtig gefesselt. Auch die Protagonistin Ophelia mochte ich richtig gerne. Ich finde in diesem Buch könnte man sehr gut die Wandlung der Protagonistin miterleben. Bin schon auf den nächsten Teil der Reihe gespannt.

  20. Cover des Buches Whitefeather (Legende der Schwingen 1) (ISBN: 9783551302878)
    K.T. Meadows

    Whitefeather (Legende der Schwingen 1)

     (92)
    Aktuelle Rezension von: Gila63

    Liz, Fab und Lijan wachsen gemeinsam in einer kleinen Siedlung auf einem Hof in Silver Crevice auf. Dort werden sie vorbereitet auf den Sprung von den heiligen Klippen, denn mit 18 Jahren müssen sie sich ihrer Bestimmung stellen und erhalten die ersehnten Engelsflügel.
    Sind diese weiß, dann dürfen sie als Engel in die Himmelsstadt Tirithan aufsteigen. Erhalten sie schwarze Schwingen, dann ebnen diese ihnen den Weg in die nächtliche Himmelsstadt Sorothez.
    Doch erst beim Absprung bekommen sie Gewissheit und es zeigt sich wohin die Reise für jeden gehen wird.
    Liz ist hin und her gerissen, denn einerseits fühlt sie den Ruf nach Tirithan, andererseits gehört ihr Herz jemanden, der in die Himmelsstadt Sorothez aufsteigen wird und den sie somit nicht wiedersehen darf. Denn Whitefeather und Blackfeather ist der Kontakt untereinander und erst Recht eine Beziehung, verboten.

    Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist wunderschön und passt perfekt zur Story. Ich finde, es ist ein richtiger Eyecatcher der ins Auge sticht.

    Ich habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen und ich liebe ihren leichten und flüssigen  Schreibstil. Es gelang mir deshalb auch sehr schnell, in die Handlung einzutauchen.
    Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus der Sicht von Liz. So konnte ich ihre Gefühle und Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Einige Kapitel lang begleiten wir auch Fab und lernen ihn besser kennen. Er ist ein kleiner Rebell und riskiert aus Leichtsinn viel. Nach und nach konnte ich auch hinter seine Fassade blicken und seine Beweggründe verstehen. Neben Oz ist er mein Lieblingscharakter.
    Liz ist eine Propagonistin, die zwar herzensgut, aber auch sehr gutgläubig ist. Zu Beginn empfand ich sie als etwas zu ausdruckslos und zu brav. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich schnell weiter und wird zu einer unheimlich starken Propagonistin. Sie wird mutiger und agiert selbstlos. Für ihre Freunde und einer Liebe, die nicht sein darf, riskiert sie ihre Zukunft in Tririthan und sogar ihr Leben.
    Bei Lijan und Fab merkt man, das es unter der Oberfläche stark brodelt und eine gewisse Rivalität zwischen ihnen vorhanden ist. Überhaupt erkennt man als Leser sehr schnell, dass die drei Freunde nicht offen zueinander sind und Geheimnisse haben. Lijan ist für mich bis zum Schluss undurchschaubar und ich bin mir nicht sicher gewesen, was er für Liz empfindet.
    Nachdem die Handlung zu Beginn langsam anläuft, überschlagen sich ab der Mitte des Plots dann regelrecht die Ereignisse. Neue Figuren betreten die Bühne und ich wusste teilweise nicht mehr wenn ich was glauben soll. Ob es sich um Oz, dem besten Freund von Fab handelt, um Mia, Deklan oder dem Präfekt, jede Figur fügte sich perfekt in die Handlung ein.
    Ein regelrechtes Rätselraten, versteckte Hinweise, Anspielungen und eine verbotene Liebe haben die Spannung auf einem so hohen Level gehalten, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
    Die Autorin hat nicht nur die drei Hauptprotagonisten, sondern alle Charaktere sehr lebendig und facettenreich herausgearbeitet und mich mit unerwarteten Twists immer wieder aufs neue überrascht. Ich habe versucht die „Guten“ und die „Bösen“ zu entlarven und musste letztendlich  feststellen, dass es um viel mehr geht als um Schwarz und Weiß.

    Fazit
    Auch wenn die Geschichte erst langsam Fahrt aufnimmt, bleibt auf jeden Fall dran!
    Es wird viele unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen geben, es wird dramatisch und fesselnd und es gibt eine emotionale Liebesgeschichte, die alles andere als klischeehaft ist und die von der Autorin wunderbar inziniert ist.
    Natürlich gibt es am Ende einen richtig fiesen und unerwarteten Cliffhanger, der mich mit offenem Mund zurück gelassen hat.
    Für den ersten Teil gibt es von mir eine Leseempfehlung und sehr gute 4 Sterne Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  21. Cover des Buches Ich bin die Nacht (ISBN: 9783404169238)
    Ethan Cross

    Ich bin die Nacht

     (1.191)
    Aktuelle Rezension von: didi_liest

    Joa, ich bin geflasht 🤨😳😱 und ein wenig enttäuscht - von mir selbst, dass ich erst jetzt zu Ethan Cross vorgedrungen bin. Ich würde sagen: next fangirl born 😉

    Aber nun zum Buch:
    Ja, Splatter - ziemlich viel, ziemlich detailliert, ziemlich rau. Der Leser muss hier schon einiges abkönnen.
    Story: einfach geil - mir fällt nicht viel passenderes dazu ein. Wir bekommen hier quasi alles geliefert, was es braucht - Spannung, unerwartete Wendungen, gute Figuren auch ab von Pro- und Antagonist (weltklasse Figuren, absolut grandios untermauerte Geschichte - wobei ich mir da in den Folgebänden weitere Erkenntnisse erhoffe) und ein Ende, das besser kaum sein könnte. Cliffhanger für den nächsten Band inbegriffen.

    Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ - nächster Band liegt bereit zum Lesen

  22. Cover des Buches Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland (ISBN: 9783764532345)
    Christina Henry

    Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland

     (568)
    Aktuelle Rezension von: AtheneD

    nach langem Zögern ( u.a. wegen stark differierenden Lesermeinungen zu diesem Buch) hatte ich mich letzte Woche endlich entschlossen, es zu kaufen. Für mich hat es sich voll gelohnt.

    Da ich die Originalgeschichte von "Alice im Wunderland " nie gelesen oder gesehen habe, kann ich nicht beurteilen, wie  nah oder fern dieses Buch am Original ist.

    Mich hat das Buch sofort in seinen Bann gezogen und wie in Trance musste ich Alice und Hatcher in und durch die Alte Stadt folgen. Dabei stand ich manchmal fassungslos den Abgünden und zunehmenden Grauen gegenüber.

    Die beiden Hauptprotagonisten Alice und Hatcher waren mir sehr sympathisch. Alice erkennt nach und nach, dass sie sich nicht in (scheinbare ) gemütliche Sicherheit flüchten kann sondern handeln muss. Wir alle stellen dies ja gelegentlich fest, ob wir wollen oder nicht.

    Hatcher ist totz seiner gespaltenen Persönlichkeit ein im Grund "guter Held" und wegen seiner konstanten Treue zu Alice muss man ihn einfach mögen.

    Der Spannungsaufbau des Buches war gut, vielleicht das Ende etwas zu kurz und plötzlich.

    Für mich ist dieses Buch eine gelungene Mischung aus Märchen, Fantasy und Horror und ich bin schon auf den nächsten Band gespannt.

  23. Cover des Buches Das Juwel - Die Gabe (ISBN: 9783596196647)
    Amy Ewing

    Das Juwel - Die Gabe

     (1.762)
    Aktuelle Rezension von: still_reading

    Nachdem das Blutergebnis anzeigte, dass sie ein Sorrogat sei, wurde sie ihrer Familie entrissen und aller Entscheidungen beraubt. Sie kam in eine Verwahranstalt namens Southgate und wurde in den drei Auspizien unterrichtet. Dann landete sie auf der Auktion, als Los Nummer 197 und wurde schließlich von der Herzogin vom See erworben und somit von ihrer besten Freundin Raven getrennt. Ihr soll wie jedem anderem Sorrogat eine Leihmutterschaft aufgezwungen werden. Doch trotz der Umstände gab es Hoffnung für sie, denn sie hatte sich verlieben können in Ash. Es ist eine Verbotene und Gefährliche Liebe, welche Ash sogar den Kopf kosten könnte, doch sie gehen das Risiko ein, obwohl sie wissen das es nicht für immer sein kann denn, er ist ein Gefährte und soll Carnelian, der Nichte der Herzogin, Gesellschaft leisten und ihr schöne Augen machen und sie sozusagen in den Dingen der Liebe unterrichten. Doch der Ortswechsel bringt sie nicht auseinander sondern das auffliegen, womit Ash schließluch dem Tode geweiht ist.


    Violet Lasting ist trotz der Dinge, die ihr wiederfahren sind stark geblieben und dies macht diese Geschichte so besonders. Sie ist selbstlos und rettet Raven das Leben, ob es funktioniert erfahren wir wahrscheinlich erst im zweiten Band. Doch was geschieht mit Ash wird er exekutiert oder kann Violet ihren liebsten retten. Und was ist mit der letzten Offenbarung, dass Garnet, der Sohn der Herzogin vom See, mit Lucien gemeinsame Sache macht, welches äußerst überraschend war, denn er führte sich wie ein dummer Trunkenbold auf, der in den letzten Kapiteln häufiger mit Violet das Gespräch gesucht hatte, obwohl er sie zu Anfang wie alle anderen behandelt hat.


    Diese Geschichte bringt einfach so viel mit sich und ich bin gespannt was der nächste Band enthüllt und ich hoffe innigst das Ash nicht sterben wird, denn was würde Violet ohne ihn machen und werden Lucien und Garnet sie wirklich da rausschaffen können oder wird sie vorher noch schwanger?

  24. Cover des Buches One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (ISBN: 9783473585991)
    Jennifer Benkau

    One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)

     (802)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

     Dieses Mal möchte ich mit etwas Starten, was ich meistens nicht mache, ich möchte mit euch über das Cover sprechen!
    Das Cover von „One True Queen” ist einfach wunderschön und nicht nur dieser Umschlag! Auch das Buch an sich wurde einfach mit diesem unglaublichen Cover bedruckt, so das das Buch an sich auch ohne den Schutzumschlag ein unglaublicher hin Schauer ist!
    Passend dazu ist die Geschichte auch ein sehr gelungenes Meisterwerk geworden. Ich mochte das Buch sofort und die Autorin hat es ohne irgendwelche Probleme geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Am liebsten hätte ich das Buch nie wieder aus der Hand gegeben. Mit Mailin haben wir eine wunderbare Protagonisten bekommen, welche witzig und schlagfertig ist. Genauso gibt sie wenig auf das was die Menschen denken oder sagen, was sie mir gleich tausendmal sympathischer Macht. Am bemerkenswertesten finde ich jedoch wie sie ihre Schwester verteidigt und niemals aufgibt und weiterkämpft. Mit diesem Buch hat Jennifer mich zum Weinen und Verzweifeln gebracht, ihre Protas haben es wirklich nicht leicht mit ihr.😝 Jeder ihrer Charaktere hat sie Farbe und eine eigene Geschichte gegeben, wobei mir jede trauriger, als die andere erscheint. 

    Doch man merkt das dies erst der Anfang einer unglaublichen Geschichte ist! Und dementsprechend bin ich mehr als nur gespannt, wie es weiter geht. Ich möchte mehr über diese fremde Welt lernen und die Charaktere besser kennenlernen.
    Das Buch ist eine große Empfehlung an jeden da draußen, der Fantasie, Spannung und jede Menge Drama liebt!!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks