Bücher mit dem Tag "bruno courrèges"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bruno courrèges" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Eskapaden (ISBN: 9783257243949)
    Martin Walker

    Eskapaden

     (47)
    Aktuelle Rezension von: vicky

    Bruno begleitet die Rote Komtesse auf den 90. Geburtstag ihres alten Bekannten Marco, nebenbei Brunos großes Vorbild und Idol seit Kindertagen und Held der Nation. Am nächsten Morgen ist einer der Gäste tot, angeblich ein natürliches Ableben eines bekannten Alkoholikers. Doch Brunos Instinkte sind skeptisch. Alles läuft zu glatt und schnell. Wer möchte den Toten schnellst möglich unter der Erde wissen und wieso?

    Bruno ermittelt ein wenig auf eigene Faust, was seine Zeit zulässt. Denn in Saint-Denis gibt es auch immer wieder was zu organisieren und natürlich was zu essen. Der Fall taucht tief ein in die gemeinsamen Aktivitäten von Frankreich und Russland im ersten und besonders im zweiten Weltkrieg und die Aktivitäten der Geheimdienste der Alliierten. Wie immer ist alles sehr interessant, aber auch komplex und schwierig zu verstehen, wenn man in den historischen Bereichen wenig bewandert ist. Aber es gibt auch einige ganz aktuelle Veränderungen in Brunos Leben.

  2. Cover des Buches Grand Prix (ISBN: 9783257244359)
    Martin Walker

    Grand Prix

     (52)
    Aktuelle Rezension von: porte-bonheur

    Es ist dies der neunte Fall für den mehr als sympathischen Bruno Courreges, der ja eigentlich nur der Chef der Dorfpolizei des  kleinen Städtchens , in Wirklichkeit aber doch sehr viel mehr ist und fast schon - so ist es jedenfalls auch in diesem Band wieder  -  das Dorf als solches zusammenhält, neben dem Bürgermeister, natürlich, mit dem sich Bruno aber gut versteht.

    In diesem Hochsommer kommt aber viel Leben von außen in das kleine Dorf, denn zur Belebung des Tourismus wurde eine Oldtimer-Rallye organisiert, überwiegend von Bruno selbst.  Zu dieser Rallye haben sich viele Teilnehmer angemeldet und ihre schönsten Autos mitgebracht. Mit dabei sind aber auch zwei ganz besonders besessene Sammler, die auf der Suche nach dem legendären Bugatti Type 57 SC Atlantic sind und den vermuten sie in genau dieser Gegend.  Nur vier dieser Autos wurden überhaupt je gebaut und eines scheint während des Zweiten Weltkriegs ausgerechnet im Perigord verloren gegangen zu sein.

    Bevor es aber mit der Rallye überhaupt so richtig losgeht, wird Bruno vom Arzt zu einem Todesfall gerufen. Eigentlich soll Bruno sich nur davon überzeugen, dass es sich bei Henri-Pierre Hugon, einem zu Lebzeiten akribisch arbeitenden Historiker, um einen normalen Herzinfarkt handelt. Hugo hatte Herzprobleme und auch nicht die daraus folgenden Ratschläge seines Arztes befolgt. Doch Bruno lassen ein paar Umstände an einem normalen Todesfall zweifeln und er vermutet doch mehr dahinter. Und damit beginnt dann auch eine Geschichte, die in die 1940er Jahre führt, in die Zeit des Krieges mit Deutschland, in die Zeit der Résistance und eine Zeit, die immer noch weit in unsere hineinragt. Das wird auch auf den folgenden Seiten auf vielen Ebenen deutlich und bringt auch alte Familienfeindlichkeiten hervor.

    Bruno wird auch in diesem Roman wieder zu einer Art Superheld, der nicht nur den eigentlichen Fall, nein, es sind am Ende ja zwei Fälle löst, sondern auch noch den verschwundenen Bugatti findet, als Teilnehmer an der Rally selbst auch noch glorreich durchs Ziel kommt, erfolgreich in Familienstreitigkeiten vermittelt und dann auch noch als Sozialstation agiert und sich um zwei schwer erziehbare Jugendliche kümmert. Aber er hat ja die Hilfe und Unterstützung seiner vielen Freunde und eigentlich überhaupt des ganzen Dorfes.

    Ich hatte ja schon drei oder vier Bände von Martin Walker gelesen und war von diesen nicht überzeugt. Ja, die Beschreibungen der Region, des Lebens in dieser so typisch französischen Region, des guten Essens, der Geselligkeit der Leute haben mir gefallen und gefallen mir auch in diesem neunten Band wieder ganz außerordentlich, sind stellenweise vielleicht aber doch etwas zuviel. Die Überzeichnung Brunos aber - rundum gut, total "sympa" also und auf allen Hochzeiten tanzend - empfinde ich noch immer als übertrieben. Und die Handlung? In diesem neunten Band, angereichert um den historischen Hintergrund und gut rübergebracht, überzeugt mich das Geschehen, auch wenn die Täter relativ leicht zu erraten waren.

    Dass Bruno dann auch in diesem Band wieder in eine Liebschaft gerät, muss wohl so sein, macht die Handlung aber nicht um einen Deut spannender. Spannung ist sicher auch nicht das Hauptziel von Walker, das Geschehen tröpfelt so dahin, wie der typische Landregen - man fühlt sich wohl als Leser, fast schon als Mitglied der Dorfgemeinschaft und bisweilen riecht man das Essen, das auf dem Tisch steht. Ob jemand, der diese Region noch nie gesehen hat und auch sonst kein Interesse für Frankreich hat und eigentlich nur spannende Krimi-Unterhaltung sucht, auch vier Sterne geben würde, wage ich zu bezweifeln.

  3. Cover des Buches Bruno Chef de police (ISBN: 9783257261219)
    Martin Walker

    Bruno Chef de police

     (268)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    In Saint-Denis in Frankreich arbeitete Bruno als Polizist. Er ist nicht nur beruflich topp, sondern kommt auch bei den Frauen ungeheuer gut an. Hier hat er es mit einem besonders kniffligem Fall zu tun, aber zwischen all den Ermittlungen und Befragungen genießt er das Leben. Alles kulinarische ist bei ihm immer willkommen und so schwelgt er in gutem Essen und Wein, trifft schöne Frauen und ermittelt auf seine ganz besondere Art und Weise.  Toller Auftakt für eine großartige Krimireihe, die eine Homage an das Périgord ist und fasziniert.

  4. Cover des Buches Grand Cru (ISBN: 9783257601831)
    Martin Walker

    Grand Cru

     (161)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Das Perigord ist einer der schönsten Orte auf der Welt. Zwischen all der Natur, den wunderbaren Weinbergen und liebenswerten Menschen wir eine Leiche gefunden, in einem Weinfass. Bruno, Che de police, steht vor vielen Hinweisen und Rätseln. Ein amerikanischer Großunternehmer hatte Interesse an viel Land und die Bewohner des schönen Tals wissen mehr, als sie Bruno erzählen. Eigentlich wollte der etwas Ruhe und nur das gute Essen und Wein genießen und sich so schnell nicht wieder auf eine Frau einlassen und arbeiten, aber nun kommt alles zusammen. Eine schöne Fremde, wunderbare Genüsse und eine Leiche. Martin Walker schickt Bruno auf zu seinem nächsten Fall und nimmt uns mit ins Perigord und der spannende Kriminalfall ist auch ein Ausflug in eine wunderbare Gegen und die Beschreibungen von Essen, Wein und einer Leiche lassen sich am besten bei einem Grand Cru genießen.

  5. Cover des Buches Reiner Wein (ISBN: 9783257243185)
    Martin Walker

    Reiner Wein

     (66)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Bruno hat wieder alle Hände voll zu tun. Was haben der ermordete junge Mann und ein Eisenbahn Raub aus der Zeit der Resistance miteinander zu tun? Viele Geheimnisse, viele Seilschaften, viele Gefühle und noch mehr Verdächtige. Bruno muss sich selbst in seinem Privatleben umschauen und die Wurzel des Verbrechens stellt sich als kniffliger und überraschender heraus, als Bruno dachte. Martin Walker hat den wohl spannendsten Fall für Bruno geschrieben und wir Leser dürfen in viele Geschichten eintauchen. Wie immer gibt es guten Wein, tolles Essen und viele Handlungsstränge, die sich zu einem äußerst spannenden Kriminalroman zusammen fügen.

  6. Cover des Buches Schwarze Diamanten (ISBN: 9783257241808)
    Martin Walker

    Schwarze Diamanten

     (119)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Bruno, Chef de police hat einen neuen Fall. Im Périgord gibt es etwas ganz besonderes, Schwarze Trüffel. Nicht nur der Kommissar liebt diese Spezialität, sondern auch ganz viele andere. Das ist das Problem, denn erstklassige Ware wird seit kurzem mit billigen Importen vermischt. Bruno ist selbst Kenner und als ein Bekannter, ein anerkannter Trüffelexperte, ermordet aufgefunden wird geht der Fall erst richtig los. Es gibt viel zu tun und jede Menge Spuren. Was hat der Kolonialkrieg in Vietnam mit der ganzen Sache zu tun? Gleichzeitig pulverisieren noch die Wahlen Brunos Leben und wie immer ist er den leiblichen Genüssen nicht abgeneigt. Es gibt viel zu tun. Martin Walkers drittes Buch um Bruno Chef de police ist eine tolle Fortführung der Reihe und es ist spannend, sehr kulinarisch und man bekommt Lust, einmal ins Périgord zu fahren.

  7. Cover des Buches Femme fatale (ISBN: 9783257242935)
    Martin Walker

    Femme fatale

     (91)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Bruno ermittelt wieder. Es ist April und bald kommen die Touristen wieder ins schöne Périgord. Da entdeckt man eine Frauenleiche und Bruno hat einen neuen Fall. Aber nicht nur dass, auch privat gibt es bei ihm so einige Turbulenzen und Ruhe und Zeit zum nachdenken, findet er immer wieder beim Kochen. Es geht aber nicht nur um diese Leiche, sondern auch um eine geheimnisvolle Höhle, wo es satanistisch zugeht und Bruno muss bei seinen Ermittlungen auch in die Geschichte zurück blicken. Es geht um Politik, undurchsichtige Geschäfte, Mätressen, die Rüstungslobby, Gier und Macht. Egal ob man schon einen Bruno Krimi gelesen hat oder nicht, man ist immer gut aufgehoben. Der Krimi ist spannend und wartet mit vielen Überraschungen und raffinierten Schachzügen auf. Bruno ist einfach ein liebenswerter Held und seine kulinarischen Eskapaden laden zum nachkochen ein. Für mich eine perfekte Mischung aus Krimi, Zeitgeschichte, Geschichte und leckeren Köstlichkeiten.

  8. Cover des Buches Brunos Kochbuch (ISBN: 9783257069143)
    Martin Walker

    Brunos Kochbuch

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Bruno Chef de police ist Millionen Lesern auf der Welt bekannt und dieser tolle Polizist ist auch ein Genießer. Egal ob es eine schöne Landschaft, die Frauen oder Wein und Essen sind. Er greift auch gerne selbst zum Kochlöffel und in den Krimis geht es immer kulinarisch zu. Martin Walker hat deshalb ein Bruno Kochbuch geschrieben und endlich kann man genießen wie im Périgord. Die Einleitung ist toll gemacht und dann kann man in Bildern schwelgen. Landschaft, Lebensmittel, Walker, Markt Momentaufnahmen und immer wieder Köstlichkeiten. Das Buch ist in verschiedene Kapitel eingeteilt und s gibt immer eine Einleitung. So erfahren wir dann auch, dass eine französische Frau ihren Metzger sorgfältiger auswählt als ihren Mann. Humorvoll, köstlich und mit vielen Überraschungen, aber auch für jeden zum nachkochen. In toller Leinenausstattung von Diogenes.

  9. Cover des Buches Delikatessen (ISBN: 9783257242508)
    Martin Walker

    Delikatessen

     (104)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Für Bruno, Chef de police, geht es heiß her in Saint-Denis. Ein archäologischer Fund beweist, dass es bereits vor 30000Jahren Leben in diesem malerischen Landstrich gab. Aber dann findet man eine Leiche, die noch nicht so lange dort liegt. Zeitgleich muss ich Bruno mit einer vegetarischen Amtsrichterin herum streiten, die die wichtige Gänsezucht nicht gut heißt und als Tieraktivistin ein Exempel statuieren möchte. Damit ist aber noch nicht genug, denn es gibt noch ein Treffen der spanisch-französischen Separatisten. Bruno hat alle Hände voll zu tun, aber für eine leckere Gänseleber und ein Glas guten Wein ist immer Zeit. Ich mag diesen Bruno, denn er ist ein Mann der mitten im Leben steht und kein vertrottelter und deshalb komisch, dümmlicher Kommissar. Die großartigen Beschreibungen der Landschaft machen Lust auf eine Fahrt nach Frankreich und man bekommt all der Leckereien echt Hunger und Durst. Obwohl es bereits der vierte Fall ist, kann man auch gut mit diesem einsteigen.

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks