Bücher mit dem Tag "britta sabbag"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "britta sabbag" gekennzeichnet haben.

23 Bücher

  1. Cover des Buches Der Sommer mit Pippa (ISBN: 9783499271076)
    Britta Sabbag

    Der Sommer mit Pippa

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Roma84

    Die erfolgreiche Anwältin Sarah bekommt endlich den lang ersehnten Heiratsantrag ihres Freundes Philip...wenn auch nicht ganz so romantisch wie erhofft. Dennoch schwebt sie auf Wolke 7 und stürzt sich sogleich in die Hochzeitsplanungen. Als ihr plötzlich die Frage gestellt wird, wer denn ihre Trauzeugin sein soll, wird Sarah bewusst, dass diese das Einzige ist, was ihr zu ihrer perfekten Hochzeit noch fehlt. Aber woher nehmen? Weder ihre von Philip vorgeschlagene Schwiegermutter noch eine der netten Damen, die sie bei ihrer Onlinesuche kennen gelernt hat, kommen in Frage. Als sie gerade von ihrer angehenden Schwiegermutter zu einem sehr suspekt klingenden Ehevertrag genötigt werden soll, stürzt Pippa in Sarahs Leben. Pippa ist eine vorlaute Großstadtgöre, die Sarah nicht mehr von der Seite zu weichen scheint und sich mit ihr an die Hochzeitsvorbereitungen macht. Aber diese laufen dennoch nicht reibungslos und Sarah steht irgendwann vor zwei wesentlichen Entscheidungen: wem in ihrem Umfeld kann sie wirklich vertrauen und wer ist sie selbst eigentlich wirklich?

    Das Buch ist locker und leicht geschrieben und genau das richtige für Freunde von anspruchslosen Büchern. Leider zähle ich mich nicht zu dieser Gruppe. Ich habe das Buch zwar fertig gelesen, weil es sich einerseits schnell und locker lesen lässt und ich angefangene Bücher einfach nicht nicht fertig lesen kann. Aber ich konnte das Ende des Buches kaum erwarten, nicht weil es spannend war, sondern weil ich das dringende Bedürfnis hatte, etwas Anderes zu lesen.

    Die Handlung war derart flach, unrealistisch und die Hauptcharaktere waren eine regelrechte Ausschlachtung und zusätzliche Übertreibung von Klischees. Einzig und allein, dass einige Kommentare oder Dialoge recht witzig zu lesen waren und dass es sich, wie schon erwähnt sehr schnell lesen lies, rettet dieses Buch auf 2 von 5 Punkten.

  2. Cover des Buches Stolperherz (ISBN: 9783414823816)
    Britta Sabbag

    Stolperherz

     (98)
    Aktuelle Rezension von: mariesblog

    Klappentext: 


    Sanny, 15 kann ihr Glück kaum fassen: Ausgerechnet Greg, der coole Bassist der Schulband Crystal, lädt sie ein, bei der letzten Probe vor den Sommerferien dabei zu sein. Doch es kommt noch besser: Die Jungs fragen sie, ob sie die Band auf ihrer Tour begleiten will. Bisher war Sanny immer nur das unscheinbare Mädchen mit dem Stolperherzen, das mit einem Herzfehler geboren wurde, Doch Sanny zögert nicht - sie tischt ihrer Mutter eine Lüge auf und steht am nächsten Morgen pünktlich am Treffpunkt. Dort zeigt sich, dass auch die schöne Kira und die erfahrenen Michelle mit von der Partie sind. Doch einmal unterwegs beginnt für Sanny die aufregendste Zeit ihres Lebens, denn auch die Liebe kann ein Herz ganz schön aus dem Takt bringen. 


    Cover:


    Ein buntes, fröhliches Cover was einem sofort ins Auge springt. Der Kleinbus, die Gitarre, das Herz alles deutet auf einen aufregenden, musikalischen, romantischen Sommer hin, finde ich wirklich sehr schön. 

    Meine Meinung: 


    Gleich am Anfang lernt man die 15-jährige Sanny näher kennen. Aufgrund ihrem angeborenem Herzfehler wird sie ständig von ihrer Mutter Lisa kontrolliert und umsorgt. Durch ihr Herzproblem versucht sie daher im Hintergrund zu bleiben und versteckt sich in ihrem Dasein als graue Maus. Aber auch zuhause hat sie es nicht leicht, als ihre Eltern dann ihr auch noch beichten, dass sie sich scheiden lassen und ihre Mutter sie ungefragt bei einer Kur an der Küste angemeldet habe, fängt Sanny an zu rebellieren. Angefangen mit einem neuen Style - ihren neuen feuerroten gefärbten Haare. Dem Bassisten Greg, in den sie heimlich verliebt ist, fällt das nächsten Tag sofort auf und lädt sie spontan zur nächsten Probe ihrer Schulband ein und es kommt noch besser sie darf die Jungs mit auf ihre Tour begleiten. Und damit fängt auch schon der aufregendste, beste Sommer ihres Lebens an... Ob Sanny, das Mädchen mit dem kaputten Herzen, die Reise unbeschadet überstehen wird, müsst ihr selbst herausfinden. 
    Die Protagonistin Sanny ist ein wahnsinniges, liebevolles und dazu noch unglaubliches mutiges Mädchen. Wie sie ihren eigenen Weg zu sich selbst findet, ein Selbstvertrauen entwickelt und ihren Mut findet, hat mich wirklich umgehauen, Sie wächst einem schnell ans Herz und bringt einem oft zum Nachdenken, manchmal ist mein Herz ebenfalls zum Stolpern gekommen. 
    Dieses Buch hab ich regelrecht verschlungen, dass war wirklich so ein 24h Buch, eher man sich versieht, ist das Buch auch schon zu Ende. Mit diesem lockerleichten Stil von Britta Stabbag und ihrer geschaffenen, wohligen Atmosphäre hat sie es geschafft mich zum Grübeln, aber auch zum Lächeln zu bringen - Ich mag die Geschichte. Punkt. :-)

    Inspirierende Zitate:
    Jeder braucht sein Stück vom Unerreichbaren. Und Sehnsucht ist aus Verzweiflung, Hoffnung und Zuversicht gemacht. Sie allein ist der Grund, warum wir leben. -Seite 22 

    Mutig ist nicht der , der keine Ängste hat, sondern der, der sich ihnen stellt. 
    -Seite 8 


    Liebe wird größer, wenn man sie teilt.
    -Seite 138
    Jeder von uns hat eine verborgene Geschichte, eine, die von außen nicht sichtbar war. Ich hatte ein kaputtes Herz, das tickte wie eine Zeitbombe. Im Grunde waren wir alle gleich - jeder von uns hatte Angst vor etwas, liebte etwas, hatte schon mal etwas verloren. Es sind die Dinge die man liebt, die einen stark machen werden lassen. Und die Menschen. -Seite 172

    Fazit: 


    Eine gelungener Road-Trip quer durch Deutschland mit ganz großen Gefühlen. Mir hat die Geschichte wirklich verdammt gut gefallen. Leseempfehlung besonders an junge Leser an dieser Stelle, aber auch an alles anderen die Jugendbücher gerne lesen! :-) 5 Sterne <3  
  3. Cover des Buches Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel (Klara Katastrofee 1) (ISBN: 9783845834320)
    Britta Sabbag

    Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel (Klara Katastrofee 1)

     (93)
    Aktuelle Rezension von: Buechergeplauder

    Klara ist eine Fee, nur hat sie noch etwas Schwierigkeiten was das Zaubern betrifft. Es möchte einfach nicht so funktionieren, wie es sich Klara vorstellt und irgendwie geriet immer alles in ein großes Chaos, wenn Klara anfängt zu Zaubern.


    Jede Fee bekommt, wenn sie bereit dazu ist, ein Gebiet zugeteilt, auf das sie aufpassen und pflegen müssen. Klara hat sich schon ihr liebstes Gebiet ausgewählt - das Kornblumenfeld. Klara muss nur noch die anderen Feen überzeugen, ihr dieses Gebiet anzuvertrauen. Doch im Glitzerwald Amrien lachen die Feen über Klara und nennen sie "Katastrofee".


    Klara trifft auf Oskar, einen Menschenjungen. Zusammen mit ihm schaut sich Klara die Menschenwelt an und bringt diese mit ihrer Zauberei durcheinander. Wird sie alles wieder richten können, bevor die anderen Feen etwas darüber erfahren?


    Der erste Band der "Klara Katastrofee" Reihe von Britta Sabbag. Was für ein toller Name "Katastrofee", wirklich sehr einfallsreiche. Ich musste beim Lesen wirklich schmunzeln.


    Die Geschichte gefällt mir ausgesprochen gut. Sie ist lustig und hat einen wichtigen Umwelt- und Tieraspekt, denn man nicht außenvor lassen sollte.


    Klara habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Was für eine liebenswürdige, chaotische Fee sie doch ist. Auch Oskar, ihr Menschenfreund ist sehr liebenswert. Die beiden geben ein perfektes Team ab.


    Auch zu loben sind die schönen Illustrationen, die immer wieder nach ein paar Seiten zu sehen sind. So kann man sich alles bildlich vorstellen und sich in die Geschichte hineinfallen lassen.


  4. Cover des Buches Herzriss (ISBN: 9783414824202)
    Britta Sabbag

    Herzriss

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Lesezirkel
    Mir hat dieses Buch gefallen. Ich bin auch ohne seines Vorgängers "Stolperherz" zu kennen,  gut in die Geschichte reingekommen. Das Buch hat 224 Seiten und ist im Bastei Lübbe (Boje) Verlag erschienen. Altersempfehlung: 13 - 15 Jahre!!!

    Autorin:

    Britta Sabbag studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete sie sechs Jahre als Personalerin. Als die Krise zuschlug, nutzte sie 2009 die Chance, das zu tun, was sie schon immer wollte: schreiben. Ihr Romandebüt "Pinguinwetter" wurde auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller, dem weitere Romane und Jugendbücher folgten.

    Inhaltsangabe/Klappentext:

    Sanny erlebt mit Bassist Greg ihre erste große Liebe. Doch als der einen Plattenvertrag angeboten bekommt, ist klar, dass die Band damit vor einer echten Zerreißprobe steht. Auch Sanny kommen Zweifel: Hat ihre Liebe zu Greg eine Zukunft, wenn er vielleicht schon bald das Leben eines Popstars führt? Gleichzeitig lassen sich Sannys Eltern scheiden, und Sanny merkt, dass ihre Kindheit zwar irgendwie vorbei ist, aber das Erwachsensein noch nicht richtig angefangen hat. Und mitten in diesem Gefühlschaos stellt sie dann auch noch fest, dass die Freundschaft zu Schlagzeuger Lex ein paar ganz bestimmte Punkte überschreitet ... Die Fortsetzung von Stolperherz - ein Roman voller Musik, über die Liebe und die Zerrissenheit

    Fazit:

    Mir hat das Buch gefallen. Unterhaltung pur! Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. Ich kam gut in die Geschichte rein. Es wird auch immer ein wenig aus dem Vorgänger Buch erzählt, so erfährt man ein wenig was in "Stolperherz" passiert ist.

    Schöne Ideen hat die Autroin in die Geschichte miteingebaut. Manchmal dachte man, man steht an der Seite von Sanny. Lebendig erzählt. Ich mag Sanny, sie ist ein natürliches Mädchen mit eigenen Träumen. Es ist nicht einfach zu akzeptieren, dass die eigenen Eltern sich nicht mehr lieben. Und dann hat der Vater auch noch ne Neue. Sowas zu akzeptieren ist nicht leicht. Was da Sanny so alles anstellt, müsst ihr selber lesen.

    Ihr Freund Greg spielt in einer Band. Sie wollen groß rauskommen, aber....man will eigentlich nur ihn. Ist Greg nun das wichtiger als Sanny und seine Freunde? Alles andere als einfach. Sunny erlebt einiges in diesem Buch und der Leser darf durch die tollen Beschreibungen dabei sein. Die Autorin hat hier eine tolle und unterhaltsame Geschichte erschaffen. Die Charaktere waren dem Alter entsprechend gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Man kommt gut voran.

    Das Ende hat mir auch gut gefallen, hätte auch etwas anders sein können, aber es war Ok!!!!
  5. Cover des Buches Pinguinwetter (ISBN: 9783404166527)
    Britta Sabbag

    Pinguinwetter

     (409)
    Aktuelle Rezension von: Lesia

    Pinguine sind großartig. Pinguine auf dem Cover und im Titel sind auch toll. Aber da hört meine Begeisterung für dieses Buch schon fast auf.

    Wir beginnen mit einer typischen Wendesituation: Charlotte verliert ihren Job, als sie eigentlich glaubt, befördert zu werden. Von da an geht es erstmal nur bergab. Es gibt ein paar Männergeschichten, zwei Kinder, zwei Freundinnen, eine Verwechslung und eine etwas exzentrische Familie.

    Die Protagonistin versinkt im Wesentlichen im Selbstmitleid und es passiert nicht viel. Die Handlungsweisen der Charaktere waren für mich größtenteils nicht nachvollziehbar und die Charaktere hatten wenig Tiefe. Die Szenen mit den Kindern konnten waren stellenweise ganz witzig, und die Pinguinanekdoten haben mir gefallen. Der Schluss, der einen schönen Bogen zum Titel zieht, hat mir gefallen. Aber das war es leider auch schon. Besonders lustig fand ich das Buch tatsächlich gar nicht, offenbar habe ich einen anderen Humor. Ich kann das Buch eher nicht weiterempfehlen. Schade.

  6. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel – Du kannst fliegen (ISBN: 9783845846507)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel – Du kannst fliegen

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Eva_G

    Die kleine Hummel Bommel zweifelt manchmal an sich und spricht sich ganz viel Mut zu, denn du bist besonders und das solltest du dir immer wieder bewusst machen. So brauchst du Liebe, Freunde und ganz viel Mut!

    Dieses Buch von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias besticht durch seine wunderschönen Illustrationen und die kurzen, aber sehr einprägsamen, poetischen Texte. Die Autorinnen machen den Kindern Mut und zeigen ihnen, dass sie eine innere Stärke besitzen, derer sie sich nur bewusst werden müssen. 

    Meine fünfjährige Tochter und ich haben das Buch immer wieder angeschaut und vorgelesen und dabei jedes Mal andere Themen gefunden, die zu interessanten Gesprächen geführt haben. Uns gefallen die Illustrationen sehr gut und auch die Texte sind sehr gut zu merken, sodass wir sie schnell beinahe auswendig konnten, was sich positiv an den Glauben an die eigene Stärke auswirkt und teilweise eine Art Mantra darstellt.

  7. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück (Pappbilderbuch) (ISBN: 9783845832234)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück (Pappbilderbuch)

     (41)
    Aktuelle Rezension von: coala_books

    Das zweite Abenteuer der kleinen Hummel Bommel kann wieder überzeugen, begeistern und verzaubern.


    Diesmal begibt sich Bommel auf Weltreise, um das Glück zu finden. Es werden viele Länder besucht und verschiedenste Insekten getroffen - immer mit der Frage im Hinterkopf, was ist Glück. Doch Glück sieht für jeden anders aus und versteckt sich oft dort, wo man es zuerst nicht vermutet.

    Erneut ein wunderbar Kinderbuch, in dem tiefgründige Fragen spielerisch erforscht werden. Das Buch lädt zum gemeinsam Lesen und darüber Sprechen ein. Die liebevollen Zeichnungen unterstützen die Geschichte perfekt und faszinieren durch sehr schöne Details.

     

    Wie auch schon das erste Buch eine unbedingte Empfehlung für Groß und Klein!

  8. Cover des Buches Blackwood (ISBN: 9783841440136)
    Britta Sabbag

    Blackwood

     (168)
    Aktuelle Rezension von: Lienne

    Inhalt:


    Stell dir vor, du bekommst einen Brief von deinem zukünftigen Ich. Würdest du ihn lesen?
    Romantisch, spannend und humorvoll – der große All-Age-Roman von Bestsellerautorin Britta Sabbag

    Für Gesine ist das keine Frage. Natürlich würde sie. Denn nach dem Tod ihrer Mutter muss sie alleine zu einer Verwandten nach Irland ziehen. In dem kleinen, verschlafenen Dörfchen Blackwood hat sie niemanden, mit dem sie so richtig über ihren Kummer sprechen kann. Auch nicht über Arian Mary, den unverschämt gutaussehenden Sohn der örtlichen Butterdynastie. Noch dazu machen sie die Dorfbewohner mit Geschichten über allerlei übernatürliches Zeug verrückt. Alles Quatsch, denkt sich Gesine. Bis sie in einem geheimnisvollen alten Schreibtisch einen Brief von ihrem zukünftigen Ich findet, der ihre Welt ganz schön durcheinanderbringt…

    © FJB


    Meine Meinung:

    “Du bist, wer du bist, mit allen Ecken und Kanten, mit jedem Fettnäpfchen, das du mitnimmst, jedem unpassenden Spruch und Lacher, die dir an der falschesten Stelle rausrutschen, genauso wie mit all den mutigen und tollen Sachen, die du tust.” 

    [Zitat aus “Blackwood”, Kapitel 18, Kindle-Position 3413]

    Ich muss leider zugeben, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte in die Geschichte hineinzufinden. Die ersten 15 % des Buches wusste ich ehrlich gesagt nicht, was ich von Ge, Blackwood und seinen Bewohnern halten soll. Doch je weiter die Geschichte fortschritt, umso mehr war ich mittendrin in diesem kleinen schrägen Ort, wo die Uhren ein wenig anders ticken. 

    Britta Sabbags Humor ist einmalig! Ich musste so häufig schmunzeln und grinsen. Der Schreibstil ist flüssig und lockerleicht. Die Atmosphäre ist ein wenig mystisch und geheimnisvoll. Da fragt man sich, ob die ganzen Geschichten der Einheimischen denn wahr sein können?  In einem schönen Lesetempo, begleitet man Ge durch ihre schwere Zeit und lernt so allerlei über das junge Mädchen, die erste Liebe und auch über das Leben.

    Ge’s Schicksal hat mich sehr berührt, ihr Verlust tat mir so unglaublich leid und unter diesen Umständen einen Neuanfang zu wagen fand ich sehr mutig. Das oben erwähnte Zitat ist so wunderschön und aufmunternd! Danke für diese Zeilen! Ich denke, jeder kommt mal an einen Punkt, an dem er an sich selbst zweifelt. Da können einem solche Worte guttun und Selbstvertrauen aufbauen. 

    Auch alle weiteren Charaktere sind authentisch und (die meisten) sympathisch! Mimi und ihre Backlust – da hätte ich gerne mal von ihren verrückten Kreationen genascht! Aber auch alle anderen Gestalten sind so speziell und besonders, dass man sie ins Herz schließen muss. 

    Die Handlung ist interessant und hat einige spannende Überraschungen zu bieten. Vorallem zum Ende hin bekommt man nochmal richtig Herzklopfen auf die eine oder andere Art. Das Ende ist passend, rund und stimmig.

     

    Fazit:

    Dieses Buch ist etwas besonderes, genauso verrückt wie Blackwood und seine Bewohner und einfach wunderschön! Freut euch auf authentische Charaktere, einige Geheimnisse, Romantik und eine Portion Fantasie. Ein lesenswertes Jugendbuch

  9. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel und die Liebe (Pappbilderbuch) (ISBN: 9783845839141)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel und die Liebe (Pappbilderbuch)

     (38)
    Aktuelle Rezension von: sternenstaubhh

    Die kleine Hummel Bommel begleiten wir immer wieder gerne auf ihren Abenteuern und Entdeckungen. In diesem Buch lernt die die kleine Hummel die Liebe kennen. Was bedeutet Liebe? Wie drückt man sich aus wenn man jemanden lieb hat? Was bedeutet es wenn man jemanden lieb hat?
    Bücher in denen die Kleinsten Gefühle kennen lernen sind sehr wichtig. Die Handlung dieses süßen Buches sind beinahe philosophisch, denn die Hummel Bommel lenrt unterschiedliche Arten von Liebe kennen (die Liebe zwischen Eltern und Kind, zwischen Partnern und zwischen Freunden) und weiß am Ende auch was es bedeutet zu lieben. Ein ganz bezauberndes und schönes Buch, dass wieder versteht mit einem einfühlsamen Text und liebevollen Illustrationen eine Botschaft an die kleinsten Leser wiederzugeben. Die kind- und altersgerechte Umsetzung hat mich wieder komplett begeistert. Dieses Buch eignet sich aufgrund des Formats sowohl zum Mitnehmen, als auch als perfekte Einschlaflektüre. Ich denke mit seiner herzerwärmenden Handlung und dieser wunderschönen Illustrationen begeistert das Bilderbuch sowohl Kinder, wie auch Erwachsene. Maite Kelly hat eigens zu diesem Buch noch ein wundervolles Lied "Liebe ist Liebe" dazu beigesteuert, das man sich auf allen Download-Portalen anhören kann. Eine tolle und gleichzeitig so liebenswerte Idee. Fazit: Auch das neustes Abenteuer der charmanten Hummel Bommel ist ganz bezaubernd und berührt mit seiner herzerwärmenden Handlung.

  10. Cover des Buches Pandablues (ISBN: 9783404168057)
    Britta Sabbag

    Pandablues

     (284)
    Aktuelle Rezension von: Anja_liebt_Buecher

    Es war ganz nett und lustig. Leider aber zu 100 % vorhersehbar.
    Die Story war nichts außergewöhnliches und gefühlt ist auch nichts passiert. Schade, denn der Schreibstil war gut!

  11. Cover des Buches Das Leben ist (k)ein Ponyhof (ISBN: 9783404169771)
    Britta Sabbag

    Das Leben ist (k)ein Ponyhof

     (131)
    Aktuelle Rezension von: Engelchen07

    Bei Antonia läuft das Leben gerade so wie sie es sich immer vorgestellt hat: Beruflich erfolgreich! Ihr Chef und Kollege stellt ihr die Teilhaberschaft in Aussicht! Dann macht er ihr auch noch einen  Heiratsantrag. Antonia kann es kaum glauben. Doch dann wird Antonia zu ihrer Mutter gerufen. Diese hat eine Reise gewonnen und beabsichtig diese auch anzutreten und zwar sofort, das Taxi steht schließlich schon vor der Haustüre. Antonia's Aufgabe für die nächsten Wochen wird sein, dass sie sich um ihren etwas schwierigen Stiefvater kümmern muß. Doch die Aufgabe wächst Antonia so ziemlich schnell über den Kopf.

    Ein witziger Roman um einen Frau mit workaholic-Syndrom. Ich hatte wirklich eine gute Unterhaltung!

  12. Cover des Buches Bella Baumädchen (ISBN: 9783961292288)
    Britta Sabbag

    Bella Baumädchen

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Ruquas

    Wir hatten das Buch im Rahmen einer Runde gewonnen und leider kam ich vorher gar nicht dazu, zu rezensieren.

    Das Buch ist perfekt, um es sich anschauen zu können - die Illustrationen sind wunderbar, das Cover ist direkt ein Hingucker (das hat meinem Zwerg auch am besten gefallen :D ).
    Alles in allem liest sich das Buch sehr simpel und, aus der Sicht eines Erwachsenen, sehr idealistisch. Natürlich kann man kein Haus an einem Tag bauen, aber mein Sohn fand es total spannend was da alles gewerkelt wurde. Und wie gut, das Bella rechtzeitig fertig wurde, damit am Ende keiner Nass wird!


    Long Story Short; Egal ob Mädchen oder Junge, jeder ist so wie er ist und das ist gut so. Und genau das versucht das Buch zu vermitteln.


  13. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten (Pappbilderbuch) (ISBN: 9783845825342)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten (Pappbilderbuch)

     (28)
    Aktuelle Rezension von: so_leviosa



    Die Hummel Bommel hat mein Herz im Sturm erobert. Zunächst fallen die zuckersüßen Illustrationen bereits auf dem Cover und erst recht innerhalb des Buches auf. Hier hat die Künstlerin wirklich ganze Arbeit geleistet. Alle Charaktere sind niedlich, kindgerecht, aber dennoch individuell und charmant gestaltet. Besonders hat mir gefallen, dass trotzdem nicht die Eigenarten der dargestellten Insekten verloren gegangen sind.


    Die Geschichte um das Weihnachtsfest von Hummel Bommel ist auch einfach zauberhaft. Man kennt es ja: meistens läuft sowieso nie alles, wie man es geplant hat. Auch bei Bommel und ihren Freunden geht so einiges schief – ob das noch ein schönes Weihnachtsfest wird? 


    Auf wunderschöne Art und Weise wird dem Kind durch die Geschichte nahegebracht, was an Weihnachten wirklich zählt. Sind es Geschenke? Ist es das perfekte Gebäck? Oder doch das Beisammensein und die Familie? 


    Dieses Buch eignet sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte in der Weihnachtszeit und ist auf Grund der recht kurzen Geschichte auch super für ganz kleine Leser/ Zuhörer geeignet. Die kindgerechte Sprache, umrahmt von den süßen Illustrationen, lässt kleine und große Herzen höher schlagen. Für mich ein absolutes Highlight in Sachen weihnachtliche Kinderbücher.


    Ich danke daher dem ArsEdition Verlag für dieses Rezensionsexemplar und wünsche eine zauberhafte Weihnachtszeit.

  14. Cover des Buches Pinguinwetter (ISBN: 9783838770154)
    Britta Sabbag

    Pinguinwetter

     (8)
    Aktuelle Rezension von: santina
    Zum Inhalt:

    Job weg, der Mann für gewisse Stunden weg – um sich von ihren Sorgen abzulenken, stattet Charlotte dem Zoo einen Besuch ab. An ihrer Hand sollte sich eigentlich Finn, der Sohn ihrer Tochter Trine, befinden. Doch der ist ins Wasser gefallen und wird gerade von einem fremden Mann herausgezogen, der sich als Eric vorstellt. Eric ist alleinerziehender Vater und hält Charlotte für die alleinerziehende Mutter von Finn. Er entpuppt sich als sympathischer Mann und Charlotte verbringt gern Zeit mit ihm, dumm nur, dass sie versäumt hat, das Missverständnis um Finn aufzuklären. Als dann wider Erwartens Marc wieder auftaucht, ist der Schlamassel perfekt.



    Meine Gedanken zum Buch:


    Den Humor der Autorin kannte ich sowohl von Facebook, als auch live von der Buchmesse und ich war mir ziemlich sicher, dass wenn sich nur ein Bruchteil davon in ihrem Buch wiederfindet, ich großen Gefallen daran finden würde.

    So war es dann auch. Pinguinwetter ist eine Gute-Laune-Geschichte, die mich mehr als einmal zum Lachen gebracht hat. Natürlich ist das eine oder andere vorhersehbar, aber der Roman hat gerade zum Ende hin durchaus auch Überraschendes zu bieten und konnte mich überzeugen.  
  15. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel (ISBN: 9783844522211)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Leserattenmama

    Die kleine Hummel Bommel, gezeichnet von Joëlle Tourlonias, ist einfach zu niedlich mit dem runden Hummelbauch, den langen Fühlern und dem offenen Gesicht im Kindchenschema - aber sie ist nicht nur niedlich anzusehen, sondern auch sehr gut anzuhören! Die Vertonung vom Autorinnenduo Britta Sabbag und Maite Kelly ist wunderbar gelungen. Die schon fast ins philosophische gehenden Texte werden traumhaft untermalt von instrumentalen Melodien oder Geräuschen und zwischendurch aufgelockert mit passenden Liedern, welche Maite Kelly singt. Das Alter ist mit „ab 4 Jahren“ angegeben, aber hier hat sogar mein Nesthäckchen mit 2 Jahren streckenweise schon recht interessiert zugehört während der 34 Minuten Laufzeit.

    In der ersten Geschichte fragt sich die Hummel, wie sie mit ihren kleinen Flügelchen denn fliegen können soll... zum Glück glaub sie an sich 😊 und apropos Glück: dieses sucht sie in der zweiten Geschichte überall auf der Welt und findet es dann dort, wo sie es am wenigsten vermutet hätte: zu Hause 😍 

    Wunderschöne Texte und Bilder, die auch den Eltern gefallen 😉 empfehlen wir sehr gern weiter!

  16. Cover des Buches Herzfischen (ISBN: 9783404172610)
    Britta Sabbag

    Herzfischen

     (65)
    Aktuelle Rezension von: luckytimmi

    Ich hab das Buch mal auf einem Wühltisch gefunden und hab vermutet, dass das nichts besonderes sein wird. Aber ich muss sagen, es war ein richtig nettes und amüsantes Buch. Ich musste immer wieder laut lachen. Und erst später hab ich gesehen, dass Maite Kelly mitgeschrieben hat.

    Es geht natürlich um das Thema Liebe , und der Schluss ist eigentlich klar. Trotzdem ist es sehr angenehm, lustig und  raffiniert geschrieben. Ein bisschen Märchenstunde ist auch dabei ; )

    Um nicht zu viel zu verraten: es geht um den Onkel von Josy, dessen Café in Gefahr ist. Und Josy hat die rettende Idee, den Laden zu retten. Da passiert dann natürlich so einiges...

    Ein nettes Buch,  das ich gerne weiterempfehlen kann.

  17. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel (Pappbilderbuch) (ISBN: 9783845821375)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel (Pappbilderbuch)

     (74)
    Aktuelle Rezension von: christine_tarot

    Toll! Mal wieder etwas Neues von Sami dem Lesebär, der den Kindern etwas vorlesen möchte. Das ist einfach spannend den Geschichten zuzuhören. Als Fan der Kelly Family ist das etwas ganz Besonderes. Die Geschichte von Hommel Bommel klingt toll, mit den farblichen Illustrationen passen einfach hervorragend. Hommel Bommel ist ein liebevoller Charakter, von dem man einfach gerne mehr hören und lesen möchte.

  18. Cover des Buches Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht (ISBN: 9783845825335)
    Britta Sabbag

    Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht

     (5)
    Aktuelle Rezension von: gaby2707

    Wir lieben die kleinen Bücher der Baby Hummel Bommel mit den kleinen gut zu merkenden Reimen, wobei sich die letzten beiden Zeilen durch das Buch hinweg immer wiederholen und so, wie ich finde, sehr beruhigend wirken. Der perfekte Einschlafbegleiter, bei dem die Augen unserer  Kleinsten schnell zufallen. Ein Einschlafritual, dass wir uns fast jeden Abend gönnen.

    Die so liebevoll und detailreich gestalteten Zeichnungen von Joëlle Tourlonias begeistern mich immer wieder. Das Buch ist durchgängig in hellen Farben gestaltet und die Zeichnungen passen perfekt in dieses Farbkonzept.

    Dieses Buch passt prfekt in die Serie der kleinen Baby Hummel und eignet sich wunderbar als keines Geschenk für unsere Jüngsten.

    Die Baby Hummel Bommel mit ihren beiden langen Fühlern muss man einfach lieben.

  19. Cover des Buches Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten! (Band 1) (ISBN: 9783505150289)
    Britta Sabbag

    Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten! (Band 1)

     (49)
    Aktuelle Rezension von: Starlight.of.Books

    „Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten“ ist Band 1 einer neuen Kinderbuchreihe von Autorin Britta Sabbag.

    Da mein Sohn aktuell das Thema Dinosaurier in der Schule hat, freute er sich sehr über das Buch und wir haben es innerhalb weniger Stunden durchgelesen.

    Der Schreibstil ist flüssig, locker und kindgerecht.

    Die Kapitel haben ein gute Länge für Erstleser oder zum vorlesen.

    Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und die Freunde Tom, Onea und Freddy erleben einige Abenteuer mit den Dinos.

    Die wunderschönen bunten Illustrationen und die vielen Informationen zu den Dinosauriern machen das Buch zu einem Highlight für alle kleinen und großen Dino Fans.

    Wir hatten viel Spaß beim lesen und freuen uns schon auf neue Geschichten von der Dinoinsel Sauritius.

  20. Cover des Buches Herzblätter (ISBN: 9783499291135)
    Anna McPartlin

    Herzblätter

     (10)
    Aktuelle Rezension von: MissStrawberry
    In diesem kleinen, liebevoll aufgemachten Büchlein finden sich fünf kleine Geschichten vom großen Glück. Dabei spielt die Liebe immer eine Rolle, aber nicht zwangsweise die Hauptrolle. Sie gehen unter die Haut, lassen lachen, aber auch traurig sein, gehen über kurze Zeit oder Jahre – sie sind kunterbunt gemixt und alle kleine Kostbarkeiten. Anna McPartlin, Juliet Ashton, Mia Morgowski, Sofie Cramer und Britta Sabbag verstehen es, auf nur wenigen Seiten ganze Welten zu zeichnen – die Welten, in denen ihre Protagonisten agieren und dem Leser zeigen, was wirklich wichtig ist. Die Geschichten sind einfach zauberhaft und das Büchlein perfekt geeignet, um es zu verschenken.

    All diese Autorinnen werden zu den Bestseller-Autoren gezählt. Doch nicht immer ist ein Autor auch ein guter Kurzgeschichtenschreiber. Hier bleibt wenig Zeit, den Leser einzustimmen. Man muss ihn sofort gewinnen, sonst wird das nichts. Und tatsächlich: alle fünf Autorinnen haben kleine Meisterwerke geschaffen. Nicht eine der Geschichten war langweilig oder gab das Gefühl, dies so ähnlich schon zigmal gelesen zu haben. Besonders schön ist, dass die Geschichten auch beim zweiten Lesen nicht verlieren. Sie sind einfach zauberhaft und besonders gelungen.

    Ich hatte viel Spaß mit diesem kleinen Büchlein und den fünf Kurzgeschichten. Sehr gerne bewerte ich es entsprechend auch mit den vollen fünf Sternen.
  21. Cover des Buches Stolperherz (ISBN: 9783945986035)
    Britta Sabbag

    Stolperherz

     (7)
    Aktuelle Rezension von: I_love_books

    Sanny, ein ganz normaler Teenager könnte man meinen. Sie träumt von der großen Liebe und Freiheit – so wie jeder andere auch. Doch das Leben der 15-jährigen Sanny unterscheidet sich sehr von dem ihrer Mitschülern. Aufgrund eines Herzfehlers ist Sanny oft krank und sogar für längere Zeit im Krankenhaus. Laut der Ärzte und ihrer Mama, darf sie sich keinesfalls überanstrengen. Also wird sie vom Sportunterricht befreit und so manches Mal kann es vorkommen, dass sie vor versammelter Mannschaft umkippt. Peinlich! Wegen all dem und den vielen Fehlzeiten findet Sanny irgendwie auch keinen wirklichen Anschluss mehr zu ihren Mitschülern. Von Freunden kann auch keine Rede sein.

    Vom unsichtbaren, mausgrauen Mädchen hat Sanny irgendwie die Nase voll und wagt am letzten Schultag vor den Sommerferien eine Art Typveränderung: knallrote Haare sind angesagt. Aber ob das nicht eher die negative Aufmerksamkeit auf sie lenkt?

    War Sanny bisher mehr oder minder die Außenseiterin, so ist es für sie jetzt umso unbegreiflicher, dass ausgerechnet der coolste und tollste Typ der Schule – Greg, Mitglied der angesagten Schulband Crystal – sie zur letzten Bandprobe vor den Sommerferien einlädt. Doch das ist nicht alles, eins ergibt das andere und wie das Schicksal es so will, wird Sanny angeboten mit der Band während der Sommerferien zwei Wochen auf Tour zu gehen.

    Es kommt Sanny vor, als würde ihr Lebenstraum in Erfüllung gehen und natürlich kann sie bei so einem Angebot nicht Nein sagen. Jetzt muss sie nur noch klammheimlich den Plan ihrer Übermutter torpedieren und endlich lernen mutig zu sein:

    - Nicht – wie Ihrer Mutter versprochen – zur Kur für herzkranke Kinder an die Ostsee fahren sondern stattdessen mit Greg und Co. den Tourbus besteigen.
    - Damit das klappt, muss sie ihrer Mutter vorspielen, tatsächlich bei der Kur zu sein. Das ist kein einfaches Unterfangen… Ihre Mutter ist definitiv eine Löwenmama, welche dafür kämpft, dass es ihrer Tochter gut geht und welche keine Kompromisse zum Thema Gesundheit eingeht.
    - Letztendlich muss Sanny sich selbst finden. Und zu allererst sich selbst beweisen, dass sie kein Mauerblümchen sondern durchaus selbstbewusst ist. Sonst wird sie in der Gruppe völlig untergehen und nicht ernst genommen.

    Mein Fazit

    Stolperherz – eine Geschichte über ein Mädchen, was sich manchmal völlig allein fühlt und letztendlich gar nicht so allein ist. Denn es geht vielen so wie ihr – dass man aus irgendeinem Grund nicht dazugehört, abseits steht und sich einfach danach sehnt, ein Teil der Gruppe oder Gesellschaft zu sein.

    Britta Sabbag erzählt gefühlvoll und gleichermaßen witzig über die Ups und Downs eines Teenagers. Man fühlt sich mit den Charakteren sehr verbunden und kann sich selbst in meinem Alter in diese aufregende Zeit zurückversetzen. Die Probleme sind überwältigend und weltbewegend. Gleichzeitig geschieht aber vieles auch so leichtfüßig, voller Frohsinn und Spontanität – Dinge, die das Leben eines Teenagers ausmachen.

    Ein gelungener Road-Trip quer durch Deutschland rund um Gefühle, Musik, Hoffnung, Freundschaft, Liebe und vor allem über eine riesen Portion Mut. Ein großartiger Mix nicht nur für junge Leser.

    Welch ein herrliches Hörbuch, bei dem man lachen und weinen kann.

    Über die Autorin

    Britta Sabbag, allseits bekannt durch ihre Erfolgsbücher „Pinguinwetter“ und „Pandablues“, hat mit Stolperherz den Schritt gewagt, Jugendliteratur zu veröffentlichen. Dass sie einen Genrewechsel nicht scheut, hat sie bereits in Zusammenarbeit mit Maite Kelly und ihrem gemeinsamen Bilderbuch für Kinder „Die kleine Hummel Bommel“ erfolgreich unter Beweis gestellt. Britta Sabbag hat viel Herzblut in die Geschichte von Sanny gesteckt und sogar das ein oder andere Erlebnis von sich selbst zu Papier gebracht. Es sei nur soviel verraten: auch Britta Sabbag war als Teenager mit einer Band auf Tour unterwegs. Und wer bei der Stelle mit der Fanta angekommen ist, dem sei gesagt – so ähnlich erging es der Autorin höchstpersönlich.

    Über die Sprecherin

    Uta Dänekamp ist eine Schauspielerin und Synchronsprecherin aus Hamburg, die bereits u.a. Sprecherin für folgende Hörspiele bzw. Hörbücher war: „Hanni und Nanni“, „Die drei Ausrufezeichen“ und „Peter Lundt“

    Über den Verlag

    Der Rubikon Audioverlag ist noch ein recht junger Hörbuch-Verlag (gegründet im April 2015), welcher inzwischen ein umfangreiches Repertoire – angefangen von Krimis, über Lovestories, bis hin zur unterhaltsamen oder fantasievollen Jugendliteratur und vieles mehr – zu bieten hat. Unter der Leitung von Mark Bremer und Uta Dänekamp entstehen grandiose Hörbücher. Und das Verlags-Motto „Wir lieben Hörbücher!“ können wir nicht nur bestätigen sondern auch als unser eigenes Herzensbekenntnis unterschreiben.

    Rezension - Copyright by: ~Ilb (Nicole Schauerte / Leseleidenschaft.de)
  22. Cover des Buches Ich will so sein wie du (ISBN: 9783845850719)
    Britta Sabbag

    Ich will so sein wie du

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Claudia_Reinländer

    Klappentext / Inhalt:

    Ich will so sein wie du - wer kennt das nicht?
    Der Tiger hätte so gerne eine so majestätische Mähne wie der Löwe.
    Doch der Löwe wäre gerne so eindrucksvoll gestreift wie der Tiger.
    Über lustige Wege schaffen sie es, so auszusehen wie der andere.
    Aber macht das wirklich glücklich?
    Am Ende stellen sie fest, dass sie doch lieber sie selbst sind!
    Mit dem Song zum Buch „SO SEIN WIE DU“.
    Der neue Tierfabel-Klassiker nach „Wenn zwei sich streiten“ von Erfolgsduo Britta Sabbag und Igor Lange
    Tiger und Löwe bewundern das prachtvolle Äußere des jeweils anderen und wären gerne mehr wie dieser.
    Sie tun alles Mögliche um das zu schaffen, merken aber schnell, dass sie das nicht glücklich macht.
    Aber manchmal muss man eben etwas ausprobieren, um festzustellen, dass man doch am besten man selbst ist!
    Dieses Bilderbuch feiert die individuelle prachtvolle Schönheit eines jeden Kindes und ermutigt zu Selbstliebe und Akzeptanz. Denn jede:r ist wunderbar auf seine Weise! Und das ist auch gut so.
    Mit wichtiger Botschaft: Lerne dich zu lieben, wie du bist, und nicht sein zu wollen wie jemand anders.

    Cover:

    Das Cover zeigt einen Löwen und einen Tiger, die sich gegenüber gestellt sind. Beide sind sehr liebevoll gezeichnet und der erste Eindruck des Covers ist sehr positiv. Optisch und farblich ist es sehr schön gestaltet.

    Meinung:

    Nach "Wenn zwei sich streiten" ist dies bereits der zweite Band über Tiger und Löwe. Doch können die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden. Diesmal stellen Löwe und Tiger fest, das der jeweils andere etwas hat, was sie selber auch gern hätten. So hätte der Tiger gern so eine prächtige Mähne, wie der Löwe und der Löwe hat keine Streifen. Aber wäre es wirklich so gut, wenn man wär wie ein anderer?

    Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel vorweg greifen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

    Der Schreibstil ist angenehm und locker leicht lesbar. Es ist verständlich für die Zielgruppe umgesetzt, so dass diese den Handlungen und Geschehnissen gut folgen kann. Die kurzen Textpassen lassen sich gut lesen und auch vom Verständnis her sind diese gut gewählt. 

    Die Geschichte selbst ist spannend und interessant erzählt und dient zugleich der Unterhaltung. 

    Wunderschön sind auch die bunten großen Farbillustrationen. Die bunten Bilder sind sehr detailreich und sehr liebevoll gestaltet. Hier kann man sehr viel darauf entdecken. Neben den Handlungen und Geschehnissen die man Gelsen hat kann man auch auf jeder Seite eine kleinen Schildkröte entdecken, wenn man genau hinsieht, denn diese hat sich auf jede Doppelseite gemogelt. Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und liebevoll umgesetzt und passen auch sehr gut zum Gelesenen. 

    Die Geschichte wird toll erzählt und zeigt, dass es gut so ist, dass man ist, wer man ist. Und zeigt, dass auch Selbstliebe sehr wichtig ist und man an sich und seine Fähigkeiten und Äußerlichkeiten glauben und diese auch lieben sollte. Eine sehr schöne, liebevolle und tiefgründige Geschichte, die optisch und textlich gut umgesetzt wurde. Auch das Text- Bildverhältnis ist passend und gut umgesetzt.

    Fazit:

    Eine liebevolle und tiefgründige Geschichte, die zeigt, dass es auch wichtig ist, sich selbst zu lieben, wie man ist.



  23. Cover des Buches Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten (Die kleine Hummel Bommel) (ISBN: 9783745601732)
    Britta Sabbag

    Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten (Die kleine Hummel Bommel)

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87

    Ich liebe weihnachtliche Kinder- und Bilderbücher und ich habe mich sehr auf die kleine Hummel Bommel gefreut.

    Allerdings fand ich einige der Figuren irgendwie verstörend gezeichnet, da sie einerseits sehr menschlich waren und dann auch wieder nicht. Am gruseligsten fand ich den Weberknechtarzt mit seinen vielen Beinen.

    Hinzu kommt das ich die Geschichte nicht so mochte, die war mir zu simpel und klischeehaft. Ich weiß, dass das ein Kinderbuch ist, aber ich habe auch schon Kinderbücher mit einer stärkeren (besseren) Message gelesen.

    Alles in allem war das nichts für mich. Leider.

  24. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks