Bücher mit dem Tag "blake"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "blake" gekennzeichnet haben.

70 Bücher

  1. Cover des Buches Obsidian 3: Opal. Schattenglanz (ISBN: 9783551321299)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 3: Opal. Schattenglanz

     (3.070)
    Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995

    Zusammenfassung:

    Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht, was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde – und für Daemon – würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.

     

    Meine Meinung:

    WOW! Dieses Buch hat mich einfach umgehauen!

    Endlich sind Katy und Daemon ein Paar und es ist einfach so schön zu lesen, wie gut die beiden sich ergänzen, glücklich sind.
    Was mir vor allem bei Opal so gut gefallen hat, ist, dass im Vergleich zu Daemons Sicht hier noch viel mehr in die Tiefe gegangen wird.
    Bei Oblivion Lichtflackern (Buch 3 aus Daemons Sicht) wurde mir teilweise zu schnell die Handlung abgeschrieben, größtenteils kamen die Gedanken und Gefühle von Daemon kaum noch zur Geltung.
    Und bei Opal aus Katys Sicht war dies eben nicht der Fall und die ganze Geschichte wurde einfach viel schöner beschrieben.

    Der Schluss war natürlich auch wieder der Knaller.
    Also wenn ich dachte, dass bei Oblivion Lichtflimmern (Buch 2 aus Daemons Sicht) der Schluss ein Knall war, dann war hier das Ende eine Atombome, die explodiert ist!
    Einfach unglaublich und natürlich nehme ich jetzt auch direkt den vierten Band zur Hand.
    Hier bin ich nun sehr gespannt, wie der Schreibstil weitergeht, da es ja nun kein Buch mehr aus Daemons Sicht gibt, allerdings hier zum Schluss noch kurz auf Luc und Paris eingegangen wurde.

    Es verspricht also spannend zu bleiben!

  2. Cover des Buches Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer (ISBN: 9783551321282)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer

     (3.932)
    Aktuelle Rezension von: Pienkling

    Mit dem Buch "Onyx - Schattenschimmer" hat Jennifer L. Armentrout eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe verfasst! 

    Band zwei hat mich wirklich sehr überzeugt. Die Handlung war spannend und hatte einige interessante Twists. Die Story hat in diesem Teil doch noch mal mehr Fahrt aufgenommen und mich sehr gefesselt! 

    Daemon ist in diesem Teil um einiges sympathischer als im vergangenen Teil. Wie er sich um Katy bemüht ist wirklich toll und zwischen den beiden ist es auch an ein paar Stellen echt prickelnd. Aber das was Daemon an Sympathie zulegt, stagniert der Charakter von Katy. Sie versucht ihre neuen Kräfte zu trainieren, trifft dabei allerdings immer wieder Entscheidungen, die für mich sehr schwer nachvollziehbar waren. Ich wollte sie mehrmals am liebsten schütteln! 

    Als Fazit kann ich sagen, dass auch der zweite Band mir sehr zugesagt hat und ich ihn nur empfehlen kann! 



  3. Cover des Buches Obsidian 4: Origin. Schattenfunke (ISBN: 9783551321312)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 4: Origin. Schattenfunke

     (2.216)
    Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995

    Zusammenfassung:

    Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

     

    Meine Meinung:

    Ganz klar: der vierte Band übertrifft einfach alle vorangegangenen Bände!

    Sehr gut gefällt mir, dass seit dem vierten Band nun sowohl aus Katys als auch aus Daemons Sicht geschrieben wird. Während die Bücher 1-3 in Obsidian und Oblivion bisher in getrennten Ansichten geschrieben wurden und sich hier die Ereignisse dementsprechend doppelt zugetragen haben, gibt es nun ab Buch 4 keine Wiederholungen mehr. Das gefällt mir sehr gut.

    Und ich bin echt geschockt über den weiteren Verlauf der Handlung!
     Katy ist ab Ende Opal in den Händen von Daedalus. Und während sie verschiedene Experimente über sich ergehen lassen muss, ist Daemon total verzweifelt und will sich absichtlich von Daedalus fangen lassen.

    „Ich würde die Welt niederbrennen, um sie zu retten.“

    Allerdings irritiert hier der Klappentext. Weil Daemon gelangt im Buch sehr schnell zu Katy, während es sich im Klappentext so liest, als würde es sich ewig hinziehen und das ganze Buch sich nur um die Rettung von Katy drehen.
    Hier hätte ich mir eine andere Art von Klappentext gewünscht, der dann doch ein bisschen mehr verrät.


    Zu Beginn von Katys Gefangenschaft bei Daedalus stellen sie sich als die Guten hin, die nur die Welt vor tödlichen Krankheiten retten wollen. Aber so nach und nach stellt sich heraus, dass Daedalus doch wirklich sehr krank im Hirn ist.
    Eine neue Rasse schaffen aus Lux und Hybriden? Und das unter künstlicher Befruchtung?
    Und wehe, wenn dann diese neue Rasse (Origin) nicht das tut, wie Daedalus es sich vorstellt, diese werden gleich bei Seite geschafft.
    Einfach wirklich total krank. Also hier entsprecht der Klappentext gerade mal den ersten 3,4 Kapiteln des Buches, ehe die Handlung eine komplett andere Richtung einschlägt.
    So merken natürlich auch Katy und Daemon sehr schnell, zu was sie hier getrieben werden: auch Katy soll im besten Fall schwanger werden und ein Origin austragen.
     Und als dann auch noch Daedalus hergeht und Katy total verstümmelt um Daemons Heiltechniken zu testen, war ich komplett aus der Bahn! Einfach nur heftig! Also ich konnte wirklich total mit Katy und Daemon mitfühlen und hatte total Tränen in den Augen.

    „Nach dem, was du durchgemacht hast, machst du dir Gedanken um mich? Doch, du bist wirklich erstaunlich, Kätzchen.“


    Ich möchte nicht zu viel von der Handlung preisgeben, aber das Buch ist einfach der Wahnsinn. Auch wenn sich herausstellt, wer wen verraten hat. Also da platzen noch ein paar Bomben!
    Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und natürlich endet es mit einem Cliffhanger! Ich muss mich dann mal direkt in das fünfte und letzte Buch von Obsidian stürzen!

  4. Cover des Buches Midnight Chronicles - Schattenblick (ISBN: 9783736312777)
    Bianca Iosivoni

    Midnight Chronicles - Schattenblick

     (716)
    Aktuelle Rezension von: josyy

    So oft habe ich Empfehlungen für die Midnight Chronicles bekommen und nun endlich den ersten Band gelesen. Die Geschichte von Roxy und Shaw war spannend und humorvoll und Bianca Iosivonis Schreibstil liebe ich ja sowieso. Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, aber bei manchen Dingen, die ich aus Spoilergründen nicht nennen kann, hätte ich mir mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht. Dadurch konnte mich das Buch nicht komplett umhauen. Ich freue mich aber trotzdem sehr auf den zweiten Band der Reihe.

  5. Cover des Buches Hope Again (ISBN: 9783736308343)
    Mona Kasten

    Hope Again

     (1.031)
    Aktuelle Rezension von: katelinsplace

    Wow! Wow! Wow! Ich kann nur immer wieder sagen, wie sehr ich die Again-Reihe liebe. Jeder Teil überrascht mich aufs neue und jedes Mal wünsche ich mir, dass das Buch garnicht zu Ende geht.

    Nolans und Erverlys Geschichte fand ich besonders interessant, sie hat mir mindestens genauso gut gefallen wie der erste Teil der Reihe, Begin again.

    Everly hatte nie das Ziel sich zu verlieben, schon garnicht in Nolan, ihren Dozenten. Doch er der einzige, bei dem sie ihre dunklen Gedanken vergessen kann, die sie täglich aufsuchen. Dass Nolan auch noch sexy, charmant, intelligent und verdammt gutaussehend ist hilft auch nicht, um das Problem zu lösen. Umso besser die beiden sich kennenlernen, umso stärker wird ihr Verbindung und umso undeutlicher verschwimmen die Grenzen zwischen den beiden. Aber Everly merkt auch, dass hinter der lebensfrohen Art von Nolan etwas steckt, was vielleicht genauso dunkel ist, wie ihr eigener Schatten. Kann dieses Geheimnis die Liebe zwischen ihnen zerstören, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat?

    Ich kann nicht oft genug sagen, wie sehr ich dieses Buch liebe. Zu erst wollte ich es garnicht lesen, weil ich mich nicht von den Charakteren aus den vorigen Bücher verabschieden wollte, doch umso mehr Seiten ich verschlungen habe, umso mehr konnte ich mich in die Geschichte von Nolan und Everly verlieben. Mit Everly konnte ich mich von Anfang an identifizieren. Irgendwie konnte ich sie so sehr nachvollziehen, verstehen und mich selbst in ihr wiederkennen, dass sie mir besonders ans Herz gewachsen ist. Dieses Buch ist definitiv ein Jahreshighlight von mir!

  6. Cover des Buches Das neunte Haus (ISBN: 9783426227176)
    Leigh Bardugo

    Das neunte Haus

     (424)
    Aktuelle Rezension von: CoffeeToGo

    Inhalt
    Es gibt acht mächtige Studentenverbindungen, die mit Hilfe von Magie, Einfluss auf die Geschehnisse der Welt nehmen. Das neunte Haus Lethe ist dazu da, zu kontrollieren, ob sich alle an die Regeln halten.
    Als Lethe Alex rekrutiert, kommt sie durch Zufall auf die Spur einer Verschwörung, die Jahrhunderte zurück reicht und beginnt nachzuforschen.
    Doch damit ist auch ihr Leben in Gefahr.

    Eigene Meinung
    Es ist mein erstes Buch von Leigh Bardugo und ich habe mich sofort in ihren Schreibstil verliebt. Zwar habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da sie sehr komplex ist, aber danach wurde es um so besser.

    Alex ist eine tolle Protagonistin. Sehr eigensinnig und stur, weiß genau was sie will und ist eher der Außenseiter-Typ. Gleichzeitig kann man sie aber nicht nicht mögen! Sie nähert sich den anderen Charakteren langsam an und ehe man es sich versieht, hat sie sich auch in mein Herz geschlichen.
    Daws und Darlington haben mir auch unglaublich gut gefallen. Die drei geben ein tolles, sich dauernd neckendes Gespann ab.

    Endlich Mal wieder eine Fantasy-Geschichte, in der kaum Liebe vor kommt. Hat man ja eher selten, mag ich aber auch ganz gerne.

    Mir hat die Sprache auch sehr gut gefallen. Ehrlich und dreckig. Wie aus dem Leben.
    Der Plottwist am Ende hat mir unglaublich gut gefallen, kam zwar nicht komplett überraschend, aber total passend.

    Fazit
    Eine tolle, sehr düstere Fantasy-Geschichte mit einem Krimitouch.

  7. Cover des Buches Black Blade (ISBN: 9783492281782)
    Jennifer Estep

    Black Blade

     (983)
    Aktuelle Rezension von: Alecia

    Anfangs war ich sehr unsicher, ob ich mir das Buch holen sollte, doch ich habe es mir damals auf dem Kindle geholt. Was soll ich sagen? Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ein super tolles Buch . Ein toller Schreibstil und sehr sehr aufregend. Habe damals den ersten und dritten Teil im Urlaub inhaliert. (Hatte den Dritten statt den zweiten gekauft, weil ich mich vertan hatte und hab erst beim lesen gemerkt, dass es der dritte Teil war.) 

    Habe den zweiten Teil also nie gelesen.
    Aber die anderen beiden waren auf jeden Fall der Hammer und ich werde mir demnächst alle drei Teile nochmal in Buchform kaufen!

    Finde auch sehr schön, dass sie die Story über mehrere Bücher zieht, und es nicht in jedem Buch um wen neues und komplett fremdes geht.

    Kann ich nur weiter empfehlen und jedem ans Herz legen, wenn man auf Liebe und Fantasie steht.
    Ich habe mich in diese Reihe verliebt, und würde behaupten es sind bis jetzt meine Lieblingsbücher und meine Lieblingsstory.

  8. Cover des Buches Starters (ISBN: 9783492269322)
    Lissa Price

    Starters

     (1.281)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Meine Meinung:

    Als ich das erste Mal "Starters" von Lissa Price entdeckte, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch lesen musste! Das Cover hat mich auf düstere Art gelockt und der Klappentext hat mich sofort begeistert! Eins kann ich vorweg nehmen: Dieses Buch hat einen Platz auf der Liste meiner Lieblingsbücher erhalten und mich mehr als begeistert!


    In "Starters" erzählt die Drehbuchautorin Price eine aufwühlende Dystopie, die mich stellenweise schockiert hat. Denn die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Nach einem Sporenbefall, der die Bevölkerung langsam aber sicher dahinrotten ließ, wurde mit dem lebensrettenden Impfstoff gegeizt, so dass es nur noch junge Leute - die sogenannten Starters - und die alten Leute gibt, die Enders genannt werden. Minderjährige Waise werden in Waisenhäuser gebracht, wo sie ein mehr als unwürdiges Leben führen müssen, während sich die Enders auf ihrem Wohlstand und reichtum ausruhen. Und es gibt die Seite, auf der die Hauptprotagonistin Callie Woodland steht: Die der minderjährigen Straßenkinder, die vor dem Gesetz flüchten und in Armut leben.

    Callie schlägt sich zusammen mit ihrem siebenjährigen Bruder Tyler und ihrem guten Freund Michael durch, doch ihr Bruder ist krank und Callie sieht nur eine Möglichkeit, wie sie ihn retten kann: Sie will ihren Körper vermieten, an die Body Bank, die es reichen Enders ermöglicht noch einmal jung zu sein. Callie hat große Probleme mit diesem System, zumal es illegal ist, aber das viele Geld lockt sie und so entschließt sie sich der Body Bank auszuliefern.

    Was Callie nicht weiß: Ihre Mieterin hat einen grauenvollen Plan gefasst, den sie auf Callies Rücken austragen will. Schnell muss sich Callie entscheiden auf welcher Seite sie stehen will und was die Wahrheit ist.


    "Starters" hat mich von der ersten Seite an gepackt. Da das Buch aus Callies Sicht geschrieben wurde, war ich sofort mit ihrem Emotionen verbunden. Callies Gedankengänge sind sehr erwachsen und vernünftig. Sie ist zielorientiert und bereit alles für ihren kleinen Bruder zu tun. Man spürt ihre Verzweiflung und die Wut, aber nichts davon wirkt aufgesetzt. Lissa Price hat eine autentische Schreibweise, die mich beeindruckt hat. Ich wollte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, denn jede Seite strotzt vor lauernden Gefahren, Geheimnissen und neuen Entdeckungen. Die Welt in der Callie lebt ist ein einziges Drama und doch scheinen auch noch ein paar Sonnenstrahlen durch. Denn Callies Liebe und Fürsorge für ihren Bruder gibt der düsteren Athmosphäre einen Widersacher.


    Die Idee der Geschichte hat mich wirklich umgehauen. Hast Du kein Geld, keine Perspektive, keine Zukunft? Dann vermiete Deinen Körper! Hinter jedem System stehen gierige Menschen, die davon profitieren und die Charaktere, die die Body Bank verkörpern haben mich wirklich mit Ekel befallen. Was für ein Schmierentheater! Doch genauso oft habe ich gelacht und für Tyler ein paar Tränchen verdrückt.


    Ein rundum gelungenes Buch. Überzeugende Charaktere und eine verdammt geile Geschichtsidee - gibt es noch mehr dazu zu sagen?

    Wer es noch nicht kennt, sollte es kennen lernen! ;-)


    Fazit: 

    Dieses Buch hat sich wirklich zu meinem Lieblingsbuch gemausert - das war mir schon nach nur fünfzig Seiten klar, denn Price hat mich mitgezogen und Callie ist eine wunderbare Protagonistin, wie die Leserwelt sie lieben wird! Echt, zu allem bereit, aufopferungsvoll und verdammt mutig! Kombiniert mit dieser düsteren Stimmung und einer weltverändernden Idee hat Price wirklich ein Meisterwerk geschrieben. Als Drehbuchautorin weiß sie am besten wie man Worte zu Bildern werden lässt und das hat sie bei mir deutlich geschafft.   

  9. Cover des Buches Hardwired - verführt (ISBN: 9783736301245)
    Meredith Wild

    Hardwired - verführt

     (571)
    Aktuelle Rezension von: anastazja

    Das ist das erste Buch vom LYX Verlag, was ich gelesen habe und es hat mich umgehauen. Ein Kompliment an die Autorin, sie hat was Wundervolles gezaubert. Ich finde die Story von Erica und Blake so schön und aufregend, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Ich würde es sofort nochmal lesen.

  10. Cover des Buches Ein Haus voller Träume (ISBN: 9783458362845)
    Fanny Blake

    Ein Haus voller Träume

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Steffi1611
    Jo, Tom und Lucy reisen mit ihren Familien nach Spanien um ihrer verstorbenen Mutter Hope den letzten Wunsch zu erfüllen. Viele Jahre hat Hope mit ihrem Partner in Spanien gewohnt und sich ein Heim geschaffen, was sie über alles geliebt hat. Die drei Geschwister sind zum größten Teil in genau diesem Haus aufgewachsen. Es war nicht immer leicht für sie mit einer Mutter wie Hope. Aber sie haben sie geliebt und wollen wie gewünscht ein letztes Fest feiern, die Asche verstreuen und dann das Haus verkaufen. Es kommt ein wenig anders als gedacht. Hope hat noch für jedes ihrer Kinder eine Überraschung parat.

    Die Geschichte wird innerhalb eines vier Tagezeitraums aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Erzählweise der Autorin hat mir gut gefallen und machte die Story abwechslungsreicher. Ebenso wurde eine einfache Sprache benutzt, wobei man mit dem Lesen gut und zügig vorankam.
    Leider konnte mich der Inhalt nicht komplett überzeugen. Was aus dem Haus wird, stand für mich schon nach den ersten 100 Seiten fest und hat sich auch so bewahrheitet. Einige begonnene Probleme und Fragen innerhalb der Familie wurden zwar angeschnitten aber leider nicht weiter verfolgt. Hier hätte ich mir mehr Aufklärung versprochen.
    Die Charaktere sind sympathisch aber bleiben für mich eher oberflächlich.

    Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es lässt einen sofort an Urlaub denken. Der Titel lässt einen gleich an sein eigenes Haus der Träume denken.

    Mein Fazit fällt eher durchschnittlich aus. Für eine Urlaubslektüre sicherlich ganz gut, da man nicht viel über die Geschichte nachdenken muss und es sich leicht weg lesen lässt.
  11. Cover des Buches Verbrannt (ISBN: 9783596190614)
    P.C. Cast

    Verbrannt

     (1.439)
    Aktuelle Rezension von: LadyMay

    Band 7 war wieder etwas Plotlastiger und damit ein etwas besserer Band. 

    Die neuen PoVs waren teilweise sogar recht spannend und mit der Isle of Skye kam auch einer meiner liebsten Plotpunkte zum tragen. 

    Außerdem bahnt sich eins meiner liebsten Pärchen an, von daher war ich mit dem Band ausnahmsweise mal relativ zufrieden.

  12. Cover des Buches Dream Again (ISBN: 9783736311879)
    Mona Kasten

    Dream Again

     (746)
    Aktuelle Rezension von: naholie

    Nachdem ich bereits die anderen Bände der Again-Reihe gelesen habe, wusste ich zumindest, dass mich dieses Buch auch nicht enttäuschen wird. Wunderschön beschrieben, tolle Dialoge und ich liebe die Art, wie Mona die Welt aufbaut und wir als Leser*innen richtig mitfühlen können. 

    So konnte ich schon mit Blake im vorherigen Band total mitfühlen, als er seinen Unfall hatte! Seine Wut, Enttäuschung und Verletzlichkeit haben mich immer wieder mitgenommen. Mit Jude hingegen wurde ich irgendwie nicht so richtig warm. Daher gibt es für mich hier auch zwei Sterne Abzug. Sie war mir von Anfang an  nicht wirklich sympathisch und irgendwie zu weinerlich. Ich konnte auch nicht ganz nachvollziehen, warum sie so ein Drama darum gemacht hat, mit ihren Eltern zu sprechen (auch wenn man später im Buch erfuhr, warum). Dennoch war mir der gesamte Prozess bis dahin ein wenig zu zäh. 

  13. Cover des Buches Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1 (ISBN: 9783473585946)
    Rose Snow

    Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1

     (490)
    Aktuelle Rezension von: Katzyja

    June möchte ihr letztes Schuljahr in Cornwall bei ihrem Onkel verbringen. Auf dem Anwesen leben auch ihre beiden Cousins Blake und Preston. Während Preston sich June sehr schnell öffnet und ihr gegenüber nett und freundlich auftritt, ist das bei Blake komplett anders. Blake begegnet June mit Desinteresse und purer Abneigung, was für June unverständlich ist. Nach und nach kann June aber ein paar Geheimnisse der beiden Brüder aufdecken und weiß schließlich nicht recht was sie von ihnen halten soll. Eine seltsame Verbundenheit scheint sich zwischen ihnen zu entwickeln die nicht nur Junes Gefühle auf den Kopf stellen. Dann ist da noch ihre seltsame Fähigkeit plötzlich zu erkennen, wann jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Was hat das alles mit den Brüdern zu tun und welches Geheimnis hatte die Mutter der Brüder?


    ---------------------


    Der Schreibstil von Rose Snow ist sehr angenehm und lässt die Seiten sehr schnell am Leser vorbeiziehen. Die Schilderungen der Umgebung laden zum träumen ein, denn England ist definitiv ein sehr malerisches und auch magisches Land. Das Verhältnis zwischen June, Preston und Blake bringt einiges an Bauchkribbelstimmung mit und lässt Leserherzen zwischen all den Geheimnissen mehr als einmal Höherschlagen. Die Verbundenheit der drei wird schnell deutlich und es ist nahezu aufregend mit June herauszufinden warum das so ist. Auch als Erwachsener Leser lässt einen diese Geschichte nicht kalt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und mochte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, hier passt einfach alles extrem gut zusammen. Die Magie nimmt erstmal nicht ganz soviel Raum ein, ist aber dennoch stetig durch Junes Gabe greifbar. 


    Die Kapitel haben dabei eine angenehme Länge und geben Zeit neu erfahrenes zu verinnerlichen. Die Charaktere sind ebenfalls sehr gut ausgearbeitet und wirken sympathisch. June findet schnell zwei neue Freunde, die super interessant und offen sind. Eine Zicke darf natürlich in jeder Schule nicht fehlen, also gibt es die natürlich auch hier und ich in mir sicher das diese im zweiten Band mehr Raum bekommen wird wenn sich meine Ahnung nicht so sehr täuscht.


    An Klischees ala "er hat die schönsten blau/grünen Augen" "durch seine abweisende Art war er gerade interessant" mangelt es wie in vielen Jugendbüchern auch hier nicht, aber ich liebe solche Dinge halt einfach und deshalb konnte ich mit June zusammen über die Zwillinge schwärmen. Am Ende gibt es einen Herzzerreißenden Cliffhanger der direkt zum zweiten Band greifen lässt. Im nächsten Band hoffe ich allerdings auf ein bisschen mehr Aufklärung und mehr Details vom Familiengeheimnis. 


    Fazit: Definitiv eine Leseempfehlung für alle die sich gerne ins schwärmen begeben und sich in eine traumhaft schöne Welt aus Magie und Geheimnissen entführen lassen möchten.

  14. Cover des Buches Ein Moment fürs Leben (ISBN: 9783492313933)
    Cecelia Ahern

    Ein Moment fürs Leben

     (764)
    Aktuelle Rezension von: karin66

    Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch.

    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.

    Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

    Lucies Leben kommt vollkommen aus den Fugen. Ihr Freund hat sie verlassen und auch ihren Job hat sie verloren. Sie verschönert alles und baut um sich herum ein Lügengerüst auf. Doch als sie zu einer Verabredung mit ihrem Leben eingeladen wird und dieses tatsächlich trifft, ist sie entsetzt. So hätte sie es sich nicht vorgestellt. Sie will zu Beginn gar nichts mit ihm zu tun haben. Doch wie sich alles weiter entwickelt und was sonst noch so passiert, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es hat mir eine kurzweilige Lesezeit  beschert.

    Ich empfehle es sehr gerne weiter.

  15. Cover des Buches Obsidian 0: Oblivion 2. Lichtflimmern (ISBN: 9783551583789)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 0: Oblivion 2. Lichtflimmern

     (324)
    Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995

    Zusammenfassung:

    Daemon hat alle guten Vorsätze in den Wind geschlagen: Statt dafür zu sorgen, dass seine neue Nachbarin Katy sich von den Lux fernhält, kennt sie nun ihr Geheimnis. Statt sich selbst von ihr fernzuhalten, hat er sie geheilt und ist seitdem durch ein geheimnisvolles Band mit ihr verbunden. Statt auf seinen Verstand zu hören, folgt Daemon seinem Herzen – und beschwört damit neue Gefahren herauf. Denn seit ihrer Heilung verfügt Katy über ähnliche Kräfte wie die Lux. Kräfte, die sie genauso wenig kontrollieren kann wie ihre Gefühle für Daemon …


    Meine Meinung:

    Nachdem das erste Buch damit endete, dass Katy und Daemon durch die Heilung nun miteinander verbunden sind,
    geht es im zweiten Buch direkt damit weiter. Zumal Daemon nun endlich zu seinen Gefühlen zu Katy steht, sie allerdings davon nichts hören will und seine Gefühle auf die Verbindung schiebt. Genau darum geht es eigentlich in den ersten zwei Dritteln des Buches. Daemon umwirbt Katy, Katy knüpft aber lieber an den neuen Mitschüler an und Daemon ist seeeehr eifersüchtig! Wirklich zum Totlachen! Die Sicht aus Daemon zu lesen, ist wirklich einfach fantastisch gewesen, zumal er sich so gewandelt hat und sich so um Katy bemüht.

    Schade allerdings finde ich, dass durch Daemon seine Bemühungen Katy zu umwerben, seine Schwester Dee so in den Hintergrund rückt.
    Generell gibt es nicht mehr viele Passagen, in denen sie vorkommt, da auch Katy durch ihre Veränderungen im Leben Abstand zu Dee nimmt.
    Schade!

    Aber an sich auch wieder ein sehr gelungenes Buch, welches mit einem Knall endet!
    Und natürlich gefällt mir auch hier wieder das Cover einfach sehr gut.

  16. Cover des Buches Bullet Catcher - Adrien (ISBN: 9783802586248)
    Roxanne St. Claire

    Bullet Catcher - Adrien

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Crazygirl1

    Dieser Teil ist für mich der bisher beste der Reihe. Es war von Anfang an richtig schön Spannung da und auch der erotische Teil hat mir deutelich besser gefallen als bei den Vorgängern. Zum Ende hin flacht die Handlung leider wieder etwas ab, was mich ein klein wenig enttäuscht hat. 

    Ich bin hier bei 3,5 Sternen. 

  17. Cover des Buches Roter Drache (ISBN: 9783453440869)
    Thomas Harris

    Roter Drache

     (554)
    Aktuelle Rezension von: liceys_buecherwunderland

    Wieder einmal ist Thomas Harris mit diesem Buch ein Geniestreich geglückt. Die Mischung aus Wills ermittlerischen Fähigkeiten und dem Einblick von Hannibal in die menschliche Psyche ist einfach unschlagbar. 🤯

    Außerdem fragt man sich die ganze Zeit, ob Hannibal Lecter wirklich ungefährlich ist, nur weil er jetzt hinter Schloss und Riegel sitzt.

    Dazu kommt, dass man dem eigentlichen Killer im Buch hinterherhetzt und sich immer fragt, ob sie es schaffen, diesen zu stoppen.

    Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 😊

    Aus diesem Grund kann ich es auch jedem Thriller-Fan empfehlen. 😁

    Übrigens: Auch die Serie mit Mads Mikkelsen fand ich hierzu richtig gut. 👌🏻

    Eure Licey ☘️ 

  18. Cover des Buches Ein Augenblick für immer. Das zweite Buch der Lügenwahrheit, Band 2 (ISBN: 9783473586066)
    Rose Snow

    Ein Augenblick für immer. Das zweite Buch der Lügenwahrheit, Band 2

     (268)
    Aktuelle Rezension von: Katzyja

    Nach Band 1 musste ich mir auch Band 2 vornehmen, ich bin wirklich froh, das ich mir die komplette Reihe auf einmal gekauft habe. Im zweiten Band lüftet June endlich ein paar mehr Geheimnisse des Fluches der Wahrheiten. Sie lernt langsam mit ihrer Fähigkeit umzugehen und entdeckt sogar, das sie noch viel mehr Wahrheit erfahren kann. Das Verhältnis zwischen ihr und den Zwillingen bleibt aber auch im zweiten Band weiterhin angespannt. June glaubt einfach nicht, das der plötzlich aufgetauchte Onkel nur gutes für die beiden will. 


    --------


    Der Schreibstil der Autorin bleibt weiterhin super flüssig und bildlich, dabei aber nie zu übertrieben. Ich konnte mich wieder in jedes Setting einfühlen und habe die Umgebung vor mir sehen können. Im zweiten Band wird viel mehr auf den Fluch eingegangen und endlich wird klar, wie alles zusammenhängt. Das hat mir sehr gut gefallen und den Spannungsbogen sehr hoch gehalten. Anders sah es da bei der Liebesgeschichte zwischen June und Blake aus. Ich bin immer noch der Ansicht, das alles viel zu schnell gekommen ist, trotzdem gab es aber auch diese Momente, die einfach gepasst haben. Richtig interessant wurde es dann als weiter auf den Fluch eingegangen wurde, denn nun erfährt man warum die drei sich so extrem zueinander hingezogen fühlen. Mehr möchte ich darüber aber nicht sagen, da es spoilern würde ;-)


    Das es sich um ein Jugendbuch handelt, wird auch hier wieder oft klar, denn so einige male handeln alle Beteiligten etwas unüberlegt und lassen sich viel zu schnell verunsichern, gerade bei June spürt man das sehr oft. 


    Richtig toll hat mir übrigens Lillys Grandma gefallen, sie ist so spritzig und hasst es extrem wenn sie Grandma genannt wird, da musste ich sehr oft schmunzeln. Sie trägt auch einen großen Teil dazu bei, das June mehr über den Fluch erfährt, ohne das sie es überhaupt weiß. 


    Am Ende wartet dann der Finale Cliffhanger auf seinen Leser, der ist wirklich so fies das es sich anbietet den letzten Band schonmal parat zu haben.

  19. Cover des Buches Enders (ISBN: 9783492269773)
    Lissa Price

    Enders

     (617)
    Aktuelle Rezension von: LadyMay

    Callie muss den Old Man zur strecke bringen, doch wer befindet sich hinter der Maske? Und wem kann Callie noch trauen?

    Ich fand den Abschluss richtig genial. Callie ist zwar immer noch naiv und trifft dumme Entscheidungen, aber daran hab ich mich gewöhnt. 

    Einen Twist hab ich tatsächlich null kommen gesehen und der hat mich sehr kalt erwischt, was ich unfassbar gut fand. 

    Alles in allem eine sehr unterhaltsame Dystopie, die man trotz ihrem Alter auch heute noch sehr, sehr gut lesen kann und die einfach Spaß macht.

  20. Cover des Buches Hardpressed - verloren (ISBN: 9783736301269)
    Meredith Wild

    Hardpressed - verloren

     (257)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Ich habe mich sehr auf Teil 2 gefreut, da Teil 1 mir wirklich gut gefiel. Teil 2 war mir aber ein bisschen zu langweilig. Die Sache zwischen Erica und Blake scheint klar, beide Charaktere zeigen keine Entwicklung. Erica ist immer noch die starke Geschäftsfrau, aber kann sich bei Blake immer noch nicht fallen lassen. Blake versucht immer noch alles zu kontrollieren. Auch ihre Beziehung hat sich nicht weiter entwickelt. Die erotischen Szenen sind dadurch ein bisschen leidenschaftslos. Daniel spielt jetzt eine große Rolle und sorgt für ein bisschen Aufregung in Ericas Leben, aber bei mir ist diese Aufregung nicht angekommen. Ich war eher genervt, dass sie sich so von ihrem Vater herumschubsen lässt. 

    Man kann den Roman gut lesen, aber wer irgendwas aufregendes haben möchte, ist hier falsch. Es ist einfach eine ganz normale Liebesgeschichte mit erotischen Szenen.

  21. Cover des Buches Black Blade (ISBN: 9783492281799)
    Jennifer Estep

    Black Blade

     (640)
    Aktuelle Rezension von: kaho72liest

    Diese Fortsetzung hat mich nicht so mitgerissen wie Band 1, weshalb ich Teil 3 nicht direkt lesen werde. Ich fand diesen Teil zwar immer noch sehr gelungen und wurde gut unterhalten, aber irgendwie packte er mich nicht so, wie Teil eins.

    Ja,es war spannend , aber so ganz konnte es mich nicht packen, vielleicht weil alles doch sehr voraussehbar war, was mich hier dann doch etwas störte. Auch die Liebesgeschichte war schön, obwohl ich sie doch etwas oberflächlich fand, ohne jede Spannung oder knistern, irgendwie nichts besondetes.

    Es gab aber einige Wendungen in der Geschichte die mir gefielen. Deshalb war die Geschichte schon schön, aber mitreißend fand ich sie jetzt nicht. Dadurch kommt dieser 2 Teil für mich nicht an Teil 1 ran, empfehlen kann ich sie trotzdem, denn das Gesamtbild von Teil 1& 2 passt.

  22. Cover des Buches When the Storm Comes (ISBN: 9783492062817)
    Carina Schnell

    When the Storm Comes

     (199)
    Aktuelle Rezension von: Chianti Classico

    Nachdem ihre beste Freundin Rachel für eine Jobchance nach New York reist, beschließt Marly Macpherson den geplanten gemeinsamen Roadtrip allein zu starten.
    Kurz vor der Kleinstadt St. Andrews by-the-Sea macht ihr Auto jedoch schlapp und Marly muss fast zwei Wochen darauf warten, dass es wieder repariert wird. Was für sie erst eine kleine Katastrophe ist, wird schnell zur Chance, denn sie fühlt sich dort wohl, findet Anschluss und einen Job und trifft auf Jack, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlt.

    "When the Storm Comes" ist der erste Band von Carina Schnells Sommer-in-Kanada-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Marly Macpherson und Jack Wilson erzählt wird.

    Nachdem sie ihren Bachelor in der Tasche hat, wollte Marly gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rachel einen Roadtrip durch Kanada machen und sich auf die Suche nach ihrer Mutter und ihrer Herkunft begeben. Ihre Mutter hat Marly und ihren Vater verlassen, als Marly vier Jahre alt war, und später wuchs Marly bei ihren Großeltern väterlicherseits auf. Ihre Mutter ist eine Passamaquoaddy, gehört den First Nations an und Marly möchte nicht nur ihre Mutter finden, sondern auch mehr über ihre Wurzeln erfahren.
    Marly hat eine große Klappe und eine spitze Zunge, sie wirkt überheblich und steckt die Menschen gerne in Schubladen, obwohl sie sie noch nicht gut kennt. Außerdem liebt sie Sneaker über alles und hat gefühlt ihren ganzen Schuhschrank mitgenommen, als es ans Packen für den Roadtrip ging. Jeder ihrer Schuhe wird mit vollem Namen genannt, was mich irgendwann nur noch die Augen hat verdrehen lassen.
    Jack Wilson ist in St. Andrews aufgewachsen und liebt seine Heimat sehr, weshalb es für ihn nie infrage kam, seine Heimatstadt zu verlassen. Er hat einen Hund namens Reggie und einen großen Freundeskreis, der auch Marly schnell aufnimmt. Jack ist charmant und gut aussehend, führt aber keine Beziehungen, sondern ist eher der Typ für lockere Affären.

    Ich habe mich besonders mit Marly sehr schwergetan, weil ich sie ehrlich gesagt echt unsympathisch fand, aber auch mit Jack bin ich nicht wirklich warm geworden, obwohl er mit deutlich sympathischer was als Marly. Die beiden hatten keinen guten Start, aber nähern sich dann doch an. Marly hat ihn erst den Stempel Lumberjack verpasst und Jack war nicht begeistert von der Großstädterin Marly, denn sie stammt aus Toronto.
    Als die beiden sich erst mal angenähert hatten und alle anfänglichen Streitigkeiten aus dem Weg geräumt waren, ging es dann auch ziemlich schnell mit ihnen. Für meinen Geschmack zu schnell und irgendwie auch zu ernst.

    St. Andrews ist eine wirklich charmante Kleinstadt und auch Jacks Freunde haben mir gut gefallen.
    Ich mochte es, dass wir mehr über die Passamaquoddy erfahren haben, aber ich hätte mir von Marlys Familiengeschichte irgendwie mehr erhofft. Sowohl von der Suche nach ihrer Mutter, denn sie gibt doch viel zu schnell auf, als auch von der Beziehung zu ihrem Vater, wobei ich mit diesem Ausgang noch leben kann. Auch ein Ex-Freund kam immer wieder zur Sprache, der dann aber nicht wirklich eine Rolle spielte. Es wurden viele Themen angerissen, aber gefühlt nur halbherzig verfolgt und vieles wird nicht richtig abgeschlossen.
    Auch das Ende war nicht meins. Der Konflikt war für mich zu sehr aufgebauscht, ein klärendes Gespräch hätte viel Kummer erspart und irgendwie ging mir dann Marlys finale Entscheidung auch zu schnell, oder besser gesagt hätte ich mir gewünscht, dass sie sich aus anderen Gründen dafür entscheidet.
    Man merkt schon, dass ich mich mit dem Buch echt schwergetan habe. Die anderen beiden Bände habe ich schon da und ich hoffe einfach, dass mir die anderen Charaktere besser gefallen werden.

    Fazit:
    "When the Storm Comes" von Carina Schnell war einfach nicht mein Buch.
    Ich habe mich besonders mit Marly schwergetan, denn mir war sie total unsympathisch und auch mit Jack bin ich dann nicht wirklich warm geworden. Ihre Geschichte konnte mich deshalb kaum fesseln oder berühren, sondern hat mich zum Teil echt genervt.
    Dennoch mochte ich St. Andrews sehr und auch die Nebencharaktere haben mir gefallen, aber das ändert nichts daran, dass es mir insgesamt leider nicht so gut gefallen hat, wie ich es mir erhofft habe.
    Ich vergebe zwei Kleeblätter.

  23. Cover des Buches Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3 (ISBN: 9783473586103)
    Rose Snow

    Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3

     (199)
    Aktuelle Rezension von: Bambi-Nini

    Achtung: 3. Band. Rezension enthält inhaltliche Spoiler zu den Vorgängern.

    Die ersten beiden Bände mochte ich sehr gern. Es gab einige Wendungen und unerwartete Verstrickungen, viele Gefühle und tolle Landschaftsbeschreibungen.

    Insgesamt hat mir auch das Finale gut gefallen, auch wenn ich die Figuren zwischenzeitlich extrem anstrengend fand. June und Blake mögen sich. Oder ist es doch nur der Fluch? Jedes Aufeinandertreffen eskaliert komplett, während beide zeitgleich jeweils in ihr eigenes Liebesdreieck verstrickt werden. Es ist ein ewiges Hin und Her, dass sich am Ende aber zum Glück so auflöst, dass die vorherigen Ereignisse halbwegs Sinn ergeben.

    June, Blake und ihre Freunde suchen nach einer Möglichkeit, den Fluch aufzuheben. Dabei machen sie einige unerwartete Entdeckungen und werden in schaurige Ereignisse verstrickt.
    Dadurch, dass Junes Gabe immer stärker wird, wird die Suche nach Antworten allerdings auch immer einfach, was etwas schade war. Auch die abschließende Problemlösung ist für meinen Geschmack ein klein wenig zu simpel gelöst.

    June bleibt die Ich-Erzählein der Geschichte und gibt dabei viele Einblicke in ihre extrem aufgewühlten Gefühle. Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich, sodass sich das Buch zügig lesen lässt.

    Am Ende bleiben kaum Fragen offen.

    Fazit

    Sympathische Figuren, toller Schreibstil, aber etwas zu viel Liebes-Hin-und-Her, das ich mit der Zeit anstrengend fand. Die Konfliktlösung am Schluss geht etwas einfach, allerdings müssen die Figuren vorher etliche Schwierigkeiten überwinden, sodass mich das Buch insgesamt gut unterhalten konnte.

  24. Cover des Buches British Player (ISBN: 9783736315785)
    Vi Keeland

    British Player

     (126)
    Aktuelle Rezension von: Chianti Classico

    Als Bridget Valentine mit einem Angelhaken in der Pobacke in der Notaufnahme landet, bekommt sie ausgerechnet Dr. Simon Hogue als Arzt.
    Der gut aussehende junge Assistenzarzt ist der erste Mann, zu dem sie sich seit dem Tod ihres Mannes hingezogen fühlt, und sie staunt nicht schlecht, als sie ihm drei Monate später erneut begegnet, denn er fängt an dem Krankenhaus an, an dem Bridget als Krankenschwester arbeitet und er entpuppt sich außerdem als ihr neuer Untermieter.

    "British Player" von Vi Keeland und Penelope Ward ist ein Einzelband, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der dreiunddreißig Jahre alten Bridget Valentine und des neunundzwanzig Jahre alten Simon Hogue erzählt wird.

    Seit ihr Mann Ben vor zwei Jahren bei einem Autounfall starb, zieht sie den gemeinsamen achtjährigen Sohn Brendan alleine auf. Als sie die umgebaute Garage an einen Freund ihrer Yogalehrerin vermietet, ahnt sie nicht, dass ausgerechnet der charmante Assistenzarzt bei ihr einziehen wird, zu dem Bridget sich schon bei ihrer ersten Begegnung hingezogen gefühlt hat.
    Doch Simon will weder eine Beziehung noch Kinder und wird nach seiner Assistenzzeit nach England zurückkehren. Doch je länger er unter Bridgets Dach wohnt, umso stärker fühlen sie sich zueinander hingezogen und auch mit ihrem Sohn Brendan versteht er sich immer besser.

    Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und hat mir auch echt gut gefallen! Sie war nicht besonders tiefgründig, aber auch nicht so oberflächlich, wie ich zuerst befürchtet habe und besonders die Entwicklung der Beziehung von Simon und Brendan fand ich toll! Aber auch die Liebesgeschichte mochte ich gerne, denn Simon und Bridget lassen sich doch mehr Zeit, als ich gedacht hätte, auch wenn es dann doch sehr schnell sehr ernst wurde.
    Mir war nach einer leichten Geschichte zu Mute, als ich zu "British Player" gegriffen habe und genau so eine Geschichte habe ich bekommen! Sie konnte mich positiv überraschen, weil sie doch stärker in die Tiefe ging, als ich gedacht hätte und weil es am Ende noch eine Wendung gab, mit der ich nicht gerechnet habe! Außerdem wurde die Geschiche sehr humorvoll erzählt und ich musste nicht nur einmal lachen!

    Fazit:
    "British Player" von Vi Keeland und Penelope Ward hat mir echt gut gefallen! Die Geschichte ließ sich gut lesen und war zwar nicht besonders tiefgründig, aber auch nicht so oberflächlich wie ich gedacht hätte! Es war eine humorvolle und gute Geschichte für zwischendurch und ich vergebe vier Kleeblätter!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks