Bücher mit dem Tag "birgit kluger"
6 Bücher
- Birgit Kluger
Liebeszauber und andere Katastrophen (Kurzroman)
(19)Aktuelle Rezension von: GuaggiZuerst muss ich auf dieses auffällige Cover eingehen.
Diese Mischung aus Comic und realen Elementen, in diesem Fall das Pärchen, ist zwar schön bunt und auch auffällig, aber es weckt doch andere Erwartungen und entspricht auch nicht ganz meinem Beuteschema. Mir hätte ein reines Comic-Cover besser gefallen, aber das ist Geschmackssache.
Was mich eher irritierte war, das ich die ganze Zeit mit einer jungen Hexe gerechnet hatte, die noch in der Ausbildung steckte und der ein Zauber schief ging.
Da lag ich jedoch völlig falsch.
Lara ist eine junge Frau mit Hang zum Spirituellen und bedient sich eines Liebesrituals, um ihren Traumprinzen zu finden.
Prinzipiell fand ich die Story eigentlich ganz witzig, nur leider wirkte sie oftmals unausgereift und unfertig.
Protagonisten wurden mir zu oberflächlich beschrieben, Geschehnisse zu beiläufig geschildert und mit den Zeitabläufen hatte ich auch einige Schwierigkeiten.
So konnte ich leider keine Beziehung zur Hauptprotagonistin Lara aufbauen und empfand auch manche ihrer Entscheidungen sowie ihr Handeln unüberlegt und ziemlich sprunghaft. Ich konnte ihre Reise nach Amerika beispielsweise nicht nachvollziehen und hätte auf diese Passage gut verzichten können.
Ihr Zusammentreffen mit Dirk und Sebastian, den potenziellen Traummännern, wurde mir dagegen zu kurz beleuchtet. Ich hätte gerne mehr Hintergrundinformationen zu den Herren gehabt. So wirkten alle Protagonisten eher, wie Statisten die kurz auftauchten und dann wieder in der Versenkung verschwanden.
Dieses Problem habe ich des Öfteren bei Geschichten, die mit wenigen Seiten auskommen müssen und eigentlich eher an eine Kurzgeschichte erinnern.
Was mir allerdings sehr gefiel, war die genaue Anleitung zu dem Liebesritual am Ende des eBooks. Es wird an dieser Stelle so ausführlich beschrieben, das man es problemlos nachahmen könnte.
Eine nette Geschichte für zwischendurch, die allerdings nicht ganz ausgereift und fertig durchdacht wirkt. - Birgit Kluger
(K)ein Milliardär zum Verlieben
(10)Aktuelle Rezension von: RajetVon mir bekommt das Buch 5 Sterne, gerade das leicht angehauchte esoterische und das Liebesritual (am ende des Buches noch mal ausführlich erklärt) waren interessant. Kann aber nur jedem von einem einfachen Nachmachen warnen - mit sowas darf man nicht spaßen. Es hatte auch sehr viel humorvolle Stellen. Alles in allem ein sehr stimmiges Buch und mit Gefall Garantie wenn man romantische Bücher liebt und bestimmt nicht das letzte von dir Birgit Kluger.
zum Inhalt: Die esoterisch angehauchte Lara hat die erfolglose Suche nach Mr. Right leid und such ihn nun mit Hilfe eine Liebesrituals. Sie meint Dirk der Unternehmerberater der sie in ihrem Lieblingsladen mit Café anspricht ist der richtig.
Sebastian wird von Frankfurt nach München geschickt und soll dort als einfacher IT`ler mit einem fiktiven Hintergrund (eine kleiner Wohnung und einem alten Seat) in der Firma in der Lara arbeitet rausbekommen werde die Konkurrenz mit Info`s versorgt.
Wer ist Mr. Right für Lara, mehr will ich jetzt nicht verraten ....... - Birgit Kluger
Hollywood Blues
(1)Aktuelle Rezension von: Melody80Erst dachte ich, es handelt sich bei dem Cover um eine Girlie-Geschichte oder eben eine Story wie man sie in manchen Romanen allzu gerne antrifft. Jedoch war ich echt überrascht, als ich dann in die Geschichte eingetaucht bin.
Die Protagonistin Lauren Bogarth ist ein großer Humphrey Bogart-Fan, kennt alle seine Rollen wie kaum ein(e) andere (r) in und auswendig und verkleidet sich kurzerhand als Mann, um bei einem Casting die Chance zu bekommen, "Bogie" in einem Film spielen zu dürfen.
Die Geschichte um das Wechsspiel zwischen Lauren und ihrem männlichen Alter- Ego "Kim" war sehr interessant und hat mir beim Lesen auch größtenteils Spass gemacht. Leider fand ich den Anfang sehr abstrus und hätte das Buch fast wieder beiseite gelegt. Die Anfangsszene fand ich unglaubwürdig und konnte gewisse Handlungen zweier Personen nicht nachvollziehen.
Das Ende war für mich nicht überraschend, so in etwa hatte ich mir den Ausgang auch schon gedacht.
Mein Fazit
Nette Lektüre für zwischendurch mit einer interessanten Story. - Birgit Kluger
Trau niemals einem Callboy! (Teil 1: Trau niemals ...)
(5)Aktuelle Rezension von: katja78Trau niemals einem Callboy Kurzfassung: Vier Wochen vor der Hochzeit ist ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, um eine Leiche zu finden. Noch dazu, wenn man wie Tamara Hartwig mit der Frage konfrontiert ist, ob der Zukünftige der Mörder ist. Bevor Tamara aber diesem Problem auf den Grund gehen kann, kommen weitere Schwierigkeiten auf sie zu. Jemand scheint auch ihr nach dem Leben zu trachten, und so flüchtet sie sich zu der einzigen Person, die ihr vielleicht helfen kann. Dem Callboy Christian ... Eigenes Fazit: Tamara ist eine reiche Bankier Tochter und steht kurz vor der Hochzeit mit Ron, einem erfolgreichen Bankangestellten, doch eine Leiche in ihrem Wohnzimmer, ein blutiger Pullover von Tamara, stellen alles in Frage.... Wer ist die ominöse Leiche? Was hat Ron damit zu tun? Dann kommt noch eine nervige Mutter und eine absolut tolle Großmutter ins Spiel. Ein perfektes Chaos ist vorprogramiert. Und wer ist Christian? Ein absolut spannendes Chaos in absolutes Lesevergnügen gesteckt. Die Autorin hat mich begeistert beim Lesen mit ihrem flüssigen Schreibstil. Ich freue mich schon mehr von ihr zu lesen. Zum Cover: Lob an die Kreative Gestaltung, dieses Frauenbild verkörpert profesionelle Hilfe in Verbindung zum Titel, oder? Da müsst ihr euch ein eigenes Bild machen Eckdaten: Titel: Trau niemals einem Callboy Autorin: Birgit Kluger Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l. als Kindle Edition Zur Autorin: Birgit Kluger ist seit mehreren Jahren als freiberufliche Fachautorin für betriebswirtschaftliche Themen und Marktanalystin tätig. Die Weltenbummlerin hat schon auf Mallorca, in den USA und den Seychellen gelebt und wohnt jetzt im Süden Deutschlands. Mit dem Schreiben von Romanen begann sie bereits vor zwei Jahrzehnten, fand aber erst in den letzten beiden Jahren die Zeit, sich ernsthaft dieser Leidenschaft zu widmen. Wer immer auf dem laufenden bleiben möchte, kann auch hier mal schauen :-) http://birgitkluger.com/ Ich bedanke mich herzlich bei der Autorin das ich mit einem Rezensionsexemplar mitlesen durfte, das war mein erstes Ebook was ich gelesen habe. Danke liebe Sophie :) - Birgit Kluger
Dämonenfluch (Gesamtausgabe)
(14)Aktuelle Rezension von: MietzeGestaltung Ich finde das Cover wirklich sehr schön. Die Farben Rot und Schwarz sind sowieso meine Lieblingsfarben *zwinker*. Aber auch die Augenfarbe kann ich mir nach dem Lesen des Buches absolut passend vorstellen nachdem im Buch Alexanders wahres Erscheinungsbild beschrieben wurde :=) Mitlerweile gibt es auf Amazon eine Neuauflage mit einem anderen Titel und einem neuen Cover, welches mit welchem ich mich allerdings nicht wirklich anfreuenden kann, ist aber Geschmackssache.
Meine Meinung Ich muss sagen das Buch hat mich überrascht, ich hatte nicht sehr viel erwartet als ich es mir bei Kindle Unlimited geliehen habe. Um so mehr freue ich mich das es sich als wahres Schätzchen erwiesen hat und ich es kaum noch erwarten kann 2015 den nächsten Band zu lesen. Im Buch geht es wie im Inhalt schon erwähnt um Alexander einen Ifrit, also einen Feuerdämon. Ifrits sind dafür zuständig in der Welt der Menschen Morde zu rächen. Die Thematik finde ich da schon mal super, klar gibt es auch andere Bücher in denen mal nicht Vampire sondern auch Dämonen die Hauptrolle spielen, allerdings speziell Ifrits in Verbindung mit der Darstellung als "Racheengel" ist mir bisher noch nicht vor die "Leseflinte" gekommen. Während eines Auftrags trifft Alexander dann auf Sariel Halder, ihres Zeichens Nichte seines "Auftrags". Sariel mochte ich nicht von Anfang an, ich fand sie ein bisschen naiv. Im Laufe des Buchs konnte ich mich aber doch für sie erwärmen und mag sie jetzt eigentlich ganz gerne. Alexander erfährt im Laufe seines Auftrags die dunklen Pläne von Sariel's Onkel und versucht Saril davor zu bewahren. Diese "Entführung" löst schließlich eine Menge spannender Entwickungen und Handlungsstränge aus, die dafür sorgen das der Leser duch mehrere Höhepunkte wirklich das ganze Buch über bei der Stange gehalten wird. Wärend des Lesens ist mir zumindest nicht langweilig geworden. Auch die zarte Liebesgeschichte die sich zwischen den beiden anbahnt wurde nicht wie in anderen Büchern hoplahop vollzogen. Ich wisst was ich meine - sie trifft ihn, mag ihn zuerst nicht, findet ihn dann aber doch ganz toll und alle sind super duper glücklich. Auch die Beschreibung der Welt und der Wesen ist in Verbindung mit einem angenehmen Schreibstil wirklich gut gelungen.
Fazit Wer Lust hat mal ein Buch mit andere Art von Dämonen, sympathischen Hauptcharakteren und einem spannenden und angenehmen Schreibstil kennen zu lernen, für den gebe ich hier eine eindeutige Leseempfehlung! - Birgit Kluger
Home Run für die Liebe
(21)Aktuelle Rezension von: dorothea84Don Horman ist Baseballprofi und wird von seinen weiblichen Fans verfolgt. Deshalb flüchtet er nach Deutschland um für ein paar Monate zu trainieren. Sabrina ist Autorin mit eine Schreibblockade. Sie kann nicht mehr an die Liebe glauben.
Mal ein anderer Sport in einer Liebesgeschichte. ;) Man begleitet beide auf ihrer Reise, Don und Sabrina erzählen ihre Leidensgeschichte bis sie aufeinander treffen. Das Bauchkribbeln, die Fantasie die überschäumt und noch vieles mehr. Wortgefechte, mit viel Humor bringen Spaß ins Lesen. Für Spannung sorgen beide Charaktere allein, dazu braucht es keine plötzlichen Wendungen. Denn wenn man nichts erzählt kann es zu Missverständnisse kommen. Doch wird die Geschichte sehr gefühlvoll geschrieben und man darf teilhaben an der Gedankenwelt der beiden. Außerdem wird die Umgebung sehr faszinierend beschrieben, dass man selbst gerne mal dort Urlaub machen möchte.