BĂŒcher mit dem Tag "bikini"

Hier findest du alle BĂŒcher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bikini" gekennzeichnet haben.

12 BĂŒcher

  1. Cover des Buches Ein Sommer aus Stahl (ISBN: 9783423142243)
    Silvia Avallone

    Ein Sommer aus Stahl

     (92)
    Aktuelle Rezension von: Henri3tt3
    Dieser Roman ist zwar leicht zu lesen, aber wahrlich keine leichte Kost. Er ist verstörend, schmutzig, traurig, brutal, aber auch schön, hoffnungsvoll und poetisch. Es geht um Freundschaft und Liebe, um Kinder und Eltern, um BrĂŒder und Schwestern, um Kindheit, Jugend und das Erwachsenwerden, um Arbeit und Spaß, um Verantwortung und Sorglosigkeit. Kurz: Es geht um das Leben in all seinen Facetten. Dabei ist er so ehrlich geschrieben, dass es manchmal wirklich weh tut. Mich hat er sehr beeindruckt!
  2. Cover des Buches Mit Burka und Bikini (ISBN: 9783442717170)
    Qarnita Loxton

    Mit Burka und Bikini

     (12)
    Aktuelle Rezension von: vanessaliest

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab das Buch teils wegen seines Titels lesen wollen. Burka und Bikini
 Das klingt schon sehr reißerisch und ich war interessiert. Nach der LektĂŒre muss ich allerdings sagen, dass ich den Titel nicht in Ordnung finde. Kein Mensch lĂ€uft in dem Buch vollverschleiert rum und Burka und Abaya sind sich zwar Ă€hnlich, aber doch nicht gleich. Da muss ich die Übersetzerin schimpfen, der Originaltitel „Being Kari“ gefĂ€llt mir sehr viel besser.

    Kari ist 30 Jahre alt und mit Dirk verheiratet, der am Valentinstag einen Seitensprung beichtet. Total verstört rettet sie sich erstmal zu ihrer Freundin um da die nĂ€chste Hiobsbotschaft zu erhalten – Ihre Oma ist tot, ihre Mutter hat sich am Bein verletzt und sie muss heim und mithelfen. Nun kommt Kari, oder Karima eigentlich, aus einer streng muslimischen Familie die sie eigentlich vor 10 Jahren verlassen hat und muss sich dort mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und auch ihrem Ex-Verlobten Rafiq auseinandersetzen. Auseinandersetzungen, die nicht nur unangenehm sind.

    Ich muss sagen, das Buch hat mich sehr gut gefallen. Man liest ja immer wieder von Menschen und wie sie aus ihren streng glĂ€ubigen Gemeinschaften ausbrechen, aber ich hab noch nie von jemandem gelesen, der nach seinem Ausbruch zurĂŒck geht. Ich fand das sehr spannend. Und das Buch hat mich absolut nicht enttĂ€uscht. Eine sehr spannende Leseerfahrung, trotz minimaler Startschwierigkeiten.

    Ich hatte anfangs ein paar Probleme mit Karima, weil ich sie doch sehr duckmĂ€userisch empfand, ein bisschen naiv und doch auch ein bisschen als ein ja-Sager, aber je weiter das Buch voranschritt, desto mehr konnte ich mit ihr fĂŒhlen und desto mehr hab ich auch ihre Situation verstanden, auch weil mehr ĂŒber die UmstĂ€nde ihres Ausbruchs zu Tage kamen. Die Autorin hat den inneren Konflikt den Karima mit sich ausfechten musste und auch immer noch ausficht fĂŒr mich absolut nachvollziehbar gemacht und irgendwann war ich dann gĂ€nzlich „Team Kari“.
    Was ich außerdem spannend fand, war der Einblick in die muslimische Gemeinschaft. Die Autorin kritisiert vieles, das muss man sagen, aber sie stellt genauso auch die schönen Seiten heraus. Den familiĂ€ren Zusammenhalt, das Miteinander und auch die bekannten AblĂ€ufe, die Karima nach der Sache mit ihrem Mann und auch nach dem Tod der geliebten Ouma Struktur und Halt geben. Sie zeigt auf, dass auch muslimische Frauen, die ein Kopftuch tragen auf ihre Weise emanzipiert und stark sein können. Ouma fĂ€llt mir hier ein, auch Karimas Mutter und definitiv auch Shireen, die Frau von Karimas Bruder.

    „Mit Burka und Bikini“ ist außerdem ein Buch, das sich leicht weglesen lĂ€sst und dich an seine Seiten fesselt. Ich wollte eigentlich nur 100 Seiten lesen und schwupps, war das ganze Buch weggeatmet. DafĂŒr, dass es ein DebĂŒtroman ist, finde ich ihn unglaublich stark und es hat mir sehr viel Spaß gemacht Karima auf ihrer IdentitĂ€tssuche zu begleiten. 

  3. Cover des Buches Charlottes Welt (ISBN: 9783596808953)
    Susanne Fröhlich

    Charlottes Welt

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Henri3tt3

    In diesem Roman lesen wir den inneren Monolog von Charlotte, die es als mittleres Kind in der beginnenden PubertÀt manchmal echt schwer hat, es sich oft auch einfach selbst schwer macht. Aber das gehört nunmal zum Erwachsenwerden dazu, dass man lernt, genau das zu erkennen und das eigene Verhalten zu Àndern.

    Mir ist hier zum ersten Mal aufgegangen, was der große Unterschied zwischen Einzel- und Geschwisterkindern ist: Einem Einzelkind können die Eltern einfach immer glauben, dass es die Wahrheit sagt und immer zu ihm halten. Ob Einzelkinder deshalb öfter oder seltener lĂŒgen und was das mit ihnen macht, weiß ich natĂŒrlich nicht. Bei Geschwisterkindern ist das nicht möglich, denn wenn eines lĂŒgt, kann man nicht allen Kindern gleichzeitig glauben, man kann aber auch nicht immer die Wahrheit herausfinden und so kommt es, dass man mal das eine Kind und mal das andere ungerecht behandelt.

    Die Geschichte, die Charlotte erlebt, ist sehr ehrlich erzÀhlt und oft lustig. Vor allem geht es um OberflÀchlichkeit, Selbstbewusstsein, Freundschaft und Liebe. Mir hat sie gut gefallen.

  4. Cover des Buches Gangland (ISBN: 9783426513972)
    Howard Linskey

    Gangland

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Was ist so bescheuert an "SitOnMyFacebook"? Peter Dean war ein Genie. Und ich will nicht wissen, was Joe Kinane mit den Newcastle-United-Spielern anstellt, nachdem sie aus der Premer League abgestiegen sind. Aber dazu vielleicht in einem spĂ€teren Buch....David Blake ist der Gangsterboss, der alles in Newcastle kontrolliert und sich vor aufmĂŒpfigen Untergangsterbossen schĂŒtzen muß, die ihm seinen Thron streitig machen wollen. Am Bedrohlichsten fĂŒr ihn ist aber vielleicht der Umstand, daß seine LebensgefĂ€hrtin nicht weiß, daß er ihren Vatter umbringen mußte. Der Mittelteil einer Romanserie, der aber auch Spaß macht, wenn man die anderen Teile nicht kennt. Eine echte Entdeckung, ich hoffe von Lisnkey noch viel zu hören!
  5. Cover des Buches Ich hasse den Sommer (ISBN: 9783734101335)
    Sibylle Weischenberg

    Ich hasse den Sommer

     (131)
    Aktuelle Rezension von: jeanne1302

    Bei Seite 115 abgebrochen, mit dem Gedanken, wie eine Frau/Person dazu kommt, so etwas zu schreiben. (womöglich wie "Sunny" im Buch, um "Mega-Kohle" zu verdienen? đŸ€”

    Völlig sinn-und niveaufreier, aber zumindest mit einem etwas witzigen Unterhaltungswert ausgestatteter Frauenroman, den man am besten dann liest, wenn man nichts denken will, schon gar nicht hochintellektuelles und sich mit den Themen: Sex und MĂ€nner, Bikini-und Schuhkauf - Shoppen im Allgemeinen und Besonderen etc. identifizieren kann. Tussi-Roman ohne Gehirn. puh. 

    Ich bin wacker dran geblieben, weil mir das Kapitel mit der Wohnung und dem entbrannten Nachbarschaftsstress aus der Seele sprach, dann war Schluss. 

    Ich brauche jetzt intellektuellen Input, sonst zweifele ich ernsthaft an meiner Intelligenz. Ein guter historischer Roman wĂ€rs jetzt...mal schauen, was mein BĂŒcherregal so hergibt. 

    Dieses Buch wird jedenfalls sofort aus dem Haus verbannt. 

    Gut, dass ich es nicht gekauft, sondern irgendwo gefunden hatte. (BĂŒcherschrank, Verschenkekiste - weiß ich nimmer)

  6. Cover des Buches Aus sich hinaus ... Die Wette (ISBN: 9783847672326)
    Florian Tietgen

    Aus sich hinaus ... Die Wette

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  7. Cover des Buches Pornostar (ISBN: 9783453675049)
    Jenna Jameson

    Pornostar

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    JottJott das Pornogenie: Jenna ist die bekannteste Pornodarstellerin der Welt und berichtet ausfĂŒhrlich aus ihrem Leben und schildert ihren Lebensweg. Zum Vorschein kommt eine ĂŒberraschend sympathische und zielstrebige junge Frau: Jenna berichtet von den SchwĂ€chephasen in ihrem Leben (der frĂŒhe Verlust der Mutter, ein furchtbares Vergewaltigungtrauma und ein Totalabsturz als Crystal-Meth-Zombie), von falschen Freunden und ihrem Aufstieg zum AushĂ€ngeschild einer Milliarden-Branche. Ein ehrliches Buch ĂŒber eine charismatische junge Frau.
  8. Cover des Buches Liebessehnsucht - 5 booksnacks in einem Band (Liebe, Kurzgeschichte) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe) (ISBN: 9783960871224)
    Monika Detering

    Liebessehnsucht - 5 booksnacks in einem Band (Liebe, Kurzgeschichte) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: claudi-1963
    In dieser Sammlung finden wir 5 Kurzgeschichten ĂŒber die Liebe, wie z. B.: "Carls Tango" Eine anrĂŒhrende, schöne aber auch traurige Geschichte erleben wir hier. Carl trifft in der Tanzschule beim Tango lernen auf die reizende Alice und verliebt sich in sie. Doch als er erfĂ€hrt das sie demnĂ€chst heiraten wird, bricht eine Welt fĂŒr ihn zusammen.
    "Zehn und noch kein Busen" Eine Geschichte ĂŒber die erste kindliche Liebe, Eifersucht auf die Schwester und das man mit EnttĂ€uschungen leben muss. Sicher kennen das einige Leser, wenn man auf das Aussehen der Geschwister eifersĂŒchtig ist, weil man sich selbst nicht schön findet. "Emmi Thulin" Diese war fĂŒr mich erst eine verwirrende, unschlĂŒssige Geschichte, doch offenbarte sie am Ende die bewegende und traurige Wahrheit. Dies ist eine Story einer Liebe, dem Verlust und dem Trauern und hoffen nach ihrer grĂ¶ĂŸten Liebe.
    "Effys TrĂ€ume und HĂŒhnerschenkel" Eine Geschichte, die so hoffnungsvoll und voll Liebe begann, endet so schrecklich, grausam das einem Effy richtig leid tut. Es geht um die Liebe zwischen einem verheirateten Mann und einer Kollegin, die tragisch endet. Nach dem Motto "Das Leben ist kein Zuckerschlecken."
    "BĂ€ntheim hatte genug" Nach der traurigen Geschichte davor, bekommen wir hier noch einen humorvollen, teils sogar egoistisch anmutenden Abschluss. Ein Ehemann, der seine Frau betrĂŒgt, bekommt es mit seinem Rivalen zu tun, als er verfrĂŒht nach Hause kommt.

    Meine Meinung:
    Monika Detering bringt uns mit dieser Sammlung wieder mal die Liebe auf ihren verschiedenen Arten nahe. Den die Liebe gibt uns Menschen Kraft und Hoffnung fĂŒr jeden Tag. In dieser Geschichten geht es um humorvolle, traurige und tragische Geschichten, die im Alltag auch so passieren könnten. Die Liebe ertrĂ€gt alles, sie verzeiht alles, sie ist freundlich, sie ist nicht nachtragend und sie hört niemals auf. Doch leider kann auch Liebe mal erblassen, so wie in manchen Geschichten und trotzdem können wir was aus diesen lernen. Eine zeitlose und gute Anthologie ĂŒber die verschiedensten Facetten der Liebe und des Lebens, die mich gut unterhalten hat. Von mir bekommt diese Sammlung 4 von 5 Sterne.
  9. Cover des Buches HUNTERS - Special Unit: Vergessen (ISBN: 9783902972170)
    Bianca Iosivoni

    HUNTERS - Special Unit: Vergessen

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Gypsy
    Gejagt und auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, trifft Valerie auf den undurchschaubaren wie anziehenden FBI-Agenten Adam Blackbourne. Adam behauptet, dass sie sich schon einmal begegnet sind – und Val ihn angeschossen hat, doch ihr fehlen jegliche Erinnerungen. Als sie einen ihrer Verfolger ohne zu zögern tötet, wird Val klar, dass ihr keine Zeit bleibt und sie sich erinnern muss. Denn jetzt ist nicht nur ihr Leben in Gefahr, sondern auch das von Adam.


    Meinung
    Valerie wacht ohne jegliche Erinnerung aber im vollen Bewusstsein in Gefahr zu sein. Der Schreibstil ist von Bianca Iosivoni ist wie gewohnt flĂŒssig und spannend. Ich finde die ganze Geschichte logisch, nachvollziehbar und spannend aufgebaut. Die Protagonisten reagieren realitĂ€tsnah. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten absolut in der Geschichte gefangen. Die Spannung ist nicht zu ĂŒberbieten.

    Fazit:
    Spannender Romantic Thrill.
  10. Cover des Buches FĂŒnf Viertelstunden bis zum Meer (ISBN: 9783442714193)
    Ernest van der Kwast

    FĂŒnf Viertelstunden bis zum Meer

     (96)
    Aktuelle Rezension von: buchstaeblichverliebt

    📌 "Man darf den Zusammenhang zwischen Lachen und Liebe nicht unterschĂ€tzen, aber ein leichtherziges Lachen ist etwas anderes als ein Lachen, das Liebe beantworten will. Vielleicht sogar das Gegenteil: ein Lachen, das der Liebe davonlaufen, sie auf Distanz halten will, weit weg vom Herzen." (S. 45)


    Ezio verliebt sich in Giovanna. 

    Es ist die sprichwörtliche "Liebe auf den ersten Blick", doch Giovanna möchte frei sein und sich nicht binden. 

    Ezio flieht, enttĂ€uscht darĂŒber abgewiesen worden zu sein. 

    Nach 60 Jahren gesteht sich Giovanna ein, dass es ein Fehler war Ezio ziehen zu lassen. 

    So wenig Seiten, so eine große Liebesgeschichte. 

    Genau das richtige Buch fĂŒr ein wenig Romantik zwischendurch. 


  11. Cover des Buches Auf die Liebe, fertig, los! (ISBN: 9783423076043)
    Beate Dölling

    Auf die Liebe, fertig, los!

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Angelina_Fee
    Ich finde das ist ein richtiger MĂ€dchenroman mit allem drum und dran !! Liebeskummer, Eifersucht,... Auf jeden Fall zum Empfehlen was Teenies betrifft.. :D
  12. Cover des Buches Zehn, und noch keinen Busen (ISBN: 9783960870197)
    Monika Detering

    Zehn, und noch keinen Busen

     (13)
    Aktuelle Rezension von: claudi-1963
    Die zehnjĂ€hrige ErzĂ€hlerin verbringt ihren Urlaub mit der Mutter und der Schwester zusammen an der Ostsee. Sie ist auf ihre Ă€ltere Schwester neidisch, weil sie schon einen Busen hat, hat diese auch  mehr Chancen bei den Jungs. Aus Eifersucht zerstört sie sogar den Bikini ihrer Schwester. Da sieht sie im Urlaub ihren Klassenkameraden Frank, sie verbringen miteinander Zeit und nach und nach erblĂŒht in ihr die erste Liebe. Wieder zu Hause findet sie schnell heraus, wo er wohnt, doch schon bald muss sie erkennen das ihm Fußball und seine Freunde wichtiger sind.

    Meine Meinung:
    Diese Geschichte habe ich als Special Edition im Buch
    "Wer liebt, stirbt zweimal" gelesen und fand sie ganz gut. Es geht um die kindliche erste Liebe, die ganz zart beginnt, jedoch viel zu schnell enttĂ€uscht wird. Sicher kennen das einige Leser, wenn man auf das Aussehen der Geschwister eifersĂŒchtig ist, weil man sich selbst nicht schön findet. Diese AnfĂ€nge der Liebe beschreibt hier die Autorin und wieder muss man erkennen, das oft die MĂ€dchen reifer sind wie die Jungs. Eine schöne abgerundete Kurzgeschichte fĂŒr zwischendurch, von mir 3 von 5 Sterne.
  13. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks