Bücher mit dem Tag "bewusstheit"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bewusstheit" gekennzeichnet haben.

49 Bücher

  1. Cover des Buches Das Einmaleins der Achtsamkeit (ISBN: 9783899016727)
    Jessica Wilker

    Das Einmaleins der Achtsamkeit

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Elizzy

    Zusammengefasst

    Weisst du was du den ganzen Tag fühlst? Wie oft wechseln deine Gefühle? Wie oft bist du glücklich, wie oft traurig? Und was macht das mit deinem Körper? All diesen Fragen kannst du mit diesem Büchlein auf den Grund gehen und dich 7 Tage lang intensiv mit deinen Gefühlen beschäftigen.

    Darüber Gedanken gemacht

    Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt und das erste Kapitel las, war ich sofort begeistert von der Idee. Eine Woche lang intensiv auf seine Gefühle achten, klang für mich sehr interessant. Und so habe ich dies letzte Woche durchgezogen und pro Tag ein Kapitel, mit der jeweiligen Übung durchgeführt. Und gleich am ersten Tag war ich überrascht, wie viel ich an nur einem einzigen Tage fühle, ohne mir dessen bewusst zu sein.

    Während eines Tages, läuft man die verschiedensten Gefühlsstufen durch, reagiert ganz automatisch auf die Situationen, ohne darüber nachzudenken. Und genau um diesen Punkt geht es bei den jeweiligen Übungen, den bis Ende der Woche lernt man, nicht automatisch zu reagieren, sondern sich öfter zurück zu nehmen und nur zu beobachten. Man lernt im hier und jetzt anzukommen und seine Gedanken mit seinen Gefühle im Einklang mit dem Körper zu bringen.

    Gefiel mir sehr

    Für mich war das ein sehr spannendes Projekt und ich konnte bereits nach diesen 7 Tagen viel neues dazu lernen, was ich auch mitnehmen kann. So werde ich auf jeden Fall darauf achten, meine Gefühle nicht zu unterdrücken und nicht aus Wut etwas zu sagen, was man gar nicht so meint.

    Was auch noch eine wichtige Erkenntnis war; Wir sind unseren Gefühlen nicht ausgeliefert und können selbst steuern wie wir die Dinge wahrnehmen, wie wir in gewissen Situationen reagieren und wie wir unseren Tag gestalten möchten.

    Gefiel mir nicht

    Einige Übungen waren mir zu abstrakt und ich hätte gerne hier und da eine Erklärung mehr gehabt.

    Schreibstil & Cover

    Der Schreibstil ist sehr direkt und einfach gehalten. Das Cover gefällt mir nicht besonders, da es mich so nicht ansprechen würde, wenn ich mich nicht im Vorfeld mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigt hätte.

    Fazit

    Wer sich für das Thema interessiert und gerne mehr auf seine Gefühle achten möchte, dem kann ich dieses Büchlein gerne empfehlen, es ist ein toller Einstieg ins Thema.

    Bewertung
    Buchlänge ♥♥♥♥♥ (5/5)
    Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
    Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
    Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)
  2. Cover des Buches Glück hat tausend Farben (ISBN: 9783942208574)
    Titus Müller

    Glück hat tausend Farben

     (13)
    Aktuelle Rezension von: parden
    NETTER RATGEBER, JEDOCH PHASENWEISE ZU BEMÜHT...

    Es gibt eine Kraftquelle, die nur wenige kennen. Obwohl sie jederzeit erreichbar ist. Es ist gut, sich im Trubel des Alltags Zeit zu nehmen. Zeit für die kleinen und unscheinbaren Dinge. Titus Müller zeigt, wie wir längst verlorene Schätze wieder neu entdecken. Die Kunst des Wartens. Die Kunst der Gelassenheit. Die Kunst, sich keine Sorgen zu machen. Die Kunst, einen Augenblick bewusst zu erleben.

    Wer sehnt sich nicht nach Zufriedenheit, Geborgenheit, Sinnhaftigkeit, Glück? Genau: diese Gedanken kennt doch jeder. Doch in unserer Zeit der Leistungsgesellschaft, des zunehmenden Stresses, der Schnelllebigkeit, der Reizüberflutung, der zahllosen Ablenkungsmöglichkeiten, der Oberflächlichkeit ist dies leichter gesagt als getan. Titus Müller zeigt hier seine eigenen Gedanken und seinen persönlichen Weg auf, auf dem er sein Leben in eine positive Richtung zu ändern versucht.

    In meist kurzen Kapiteln widmet sich der Autor jeweils einem anderen Schwerpunkt, mit dem er sich gedanklich beschäftigt hat. Glaubhaft zeigt er auf, wie wichtig es beispielsweise ist, zwischendurch zur Ruhe zu kommen, sich auf Kleinigkeiten zu konzentrieren statt sich von der Gesamtheit der noch zu erledigenden Aufgaben erdrücken zu lassen, seinen eigenen Körper zu pflegen und sich etwas Gutes zu tun, sich nicht allein am Wert der eigenen Leistung zu orientieren, die Wahrnehmung zu schulen und dabei nicht wie gewohnt auf das Negative zu richten sondern auf das Positive usw. Titus Müller selbst nutzt auch das Gebet und die Gedanken an Gott, um sich glücklicher zu fühlen, aber er zwingt dem Leser diesen Aspekt nicht auf, sondern versteht es eher als ein Angebot.

    Bis etwa zur Hälfte des Buches habe ich die Lektüre genossen, folgte gerne den Gedanken und Vorschlägen des Autors und habe mich in dem ein oder anderen Abschnitt auch durchaus wiedergefunden. Danach allerdings begannen sich Gedanken, Ansätze und Empfehlungen zu wiederholen, und ich wurde des Lesens zunehmend überdrüssig. Ein wenig drängte sich der Gedanke auf, dass es Müller entweder sinnvoll erschien, mantramäßig gewisse Lehrsätze zu wiederholen - oder aber das Buch sollte an Umfang noch etwas zulegen. Insgesamt wirkte der zweite Teil manchmal für meinen Geschmack einfach zu bemüht.

    Aber da ich mich - wie gelernt - jetzt nicht auf das Negative konzentrieren möchte, bleibt mir positiv in Erinnerung, dass sich die meist kurzen Kapitel größtenteils flüssig lesen ließen und dass das Buch zwar nicht viel Neues für mich bereit hielt, dass es mir aber vieles einfach noch einmal bewusst machte, was im Alltag nur zu rasch wieder schleifen gelassen wird und gar in Vergessenheit gerät.

    Insgesamt also ein netter Ratgeber, wenn auch phasenweise zu bemüht.


    © Parden
  3. Cover des Buches Das weise Herz (ISBN: 9783641160562)
    Jack Kornfield

    Das weise Herz

     (15)
    Aktuelle Rezension von: janett_marposnel
    Wer erschöpft ist oder krank, unzufrieden oder seine Ängste respektive Süchte besiegen möchte, kann Heilung und Verständnis in der buddhistischen Psychologie finden. Als Hilfestellung für den tieferen Einblick in die Begriffe, vergleicht der Autor in seinem (Lehr)Buch hin und wieder die buddhistische Psychologie mit der westlichen Psychologie, wodurch dem westlich denkenden Menschen der Unterschied bewusster wird.

    Im Laufe des Buches stellt der Autor nach dem Vorwort 26 buddhistische Prinzipien vor. Zur Einstimmung auf das Kapitel und auf die vor uns liegende buddhistische Regel gibt es zu Beginn jedes Kapitels zwei Zitate berühmter Persönlichkeiten. Trotz aller Regeln ist „Das weise Herz“ sehr praxisbezogen, denn es lebt von vielen selbst erfahrenen Geschichten, die der Autor im Laufe des Buches erzählt. Diese machen den theoretischen Teil leichter verständlich, unterstützen ihn liebevoll in seiner Aussage und heben die Weisheit des Gesagten demütig hervor. Außerdem bietet Kornfield am Ende jedes Kapitels eine Meditation als Praxisübung zur Vertiefung der behandelten buddhistischen Regel an, was den Inhalt wunderbar abrundet.

    Sehr anschaulich empfand ich den persönlichen Vater-Sohn-Konflikt des Autors und dessen Lösung, der sich durch das gesamte Buch zieht und das spirituelle Wachstum des Autors und die spätere Reife im Umgang mit dem Geschehenen offenbart.

    Ein absolut empfehlenswertes Buch für Suchende und Interessierte, denn „Das weise Herz“ ist genauso weise wie herzlich, da Jack Kornfields Empathie zwischen jeder Zeile leise mitschwingt. 
  4. Cover des Buches Im Alltag Ruhe finden (ISBN: 9783426878668)
    Jon Kabat-Zinn

    Im Alltag Ruhe finden

     (14)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Im Hier und Jetzt zuhause sein (ISBN: 9783451071003)
    Thich Nhat Hanh

    Im Hier und Jetzt zuhause sein

     (8)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Das Wunder der Achtsamkeit (ISBN: 9783958830967)
    Thich Nhat Hanh

    Das Wunder der Achtsamkeit

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Frechdachs

    Der buddhistische Lehrer und Zen-Meister Thich Nhat Hanh gibt in seinem Buch "Das Wunder der Achtsamkeit" für Interessierte einen intensiven Einblick in die Achtsamkeitspraxis.

    Neulinge wie Erfahrene in dieser Thematik werden hier ausdrücklich eingeladen, achtsamer dem ganz normalen Alltag und sich selbst zu begegnen. 

    Wir nehmen im normalen stressigen Autopilotenmodus kaum mehr unsere eigenen Gefühle und Emotionen wahr. 

    Das Buch hilft, sich wieder mit sich selbst zu beschäftigen und auf das Innere zu fokussieren und schließlich bei sich selbst anzukommen. 

    Nur der aktuelle Augenblick steht im Fokus - weder die Vergangenheit noch die nahende Zukunft spielen in der Übung der Achtsamkeitspraxis eine Rolle. 

    Didaktisch ist das Buch für mich persönlich durchweg gut aufgebaut. Ich selbst übe die Achtsamkeitspraxis bereits seit mehr als zehn Jahren und mir kamen dann einige Passagen im Buch bereits bekannt vor. Dies tat dem Ratgeber dann allerdings keinen Abbruch.

    Es vermittelt neben den grundlegenden Basics und theoretischen Konstrukten dann vor allem praktische Beispiele, die spielend in den ganz normalen Alltag eingebaut und geübt werden können.  

    Ein wunderbares Kleinod, in dem sich lyrische Texte mit den eigentlichen Anliegen der unterschiedlichen Achtsamkeitsübungen abwechseln. 

    Ein toller Ratgeber, den ich gerne immer wieder zu Rate ziehen werde, um mich selbst zu zentrieren und einfach nur zu sein.

    Am Ende des Buches warten 32 verschiedene praktische Achtsamkeitsübungen für den Alltag, die jeden Interessierten einladen ausprobiert zu werden.

    Dann nichts wie ran, denn Übung macht den Meister!

    © Frechdachs 2023 - Keine Chance den Copycats!    

  7. Cover des Buches Hoffnung und Achtsamkeit (ISBN: 9783451069109)
    Richard Rohr

    Hoffnung und Achtsamkeit

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Feldenkrais (ISBN: 9783104914930)
    Frank Wildman

    Feldenkrais

     (3)
    Aktuelle Rezension von: stemate
    Dieses Buch bietet viele Übungen der bewerten Feldenkraistechnik. Die Anleitungen sind sehr detailliert beschrieben, so dass man sie gut nachvollziehen kann. Für jede Körperregion sind passende Übungen dabei, die man ganz leicht nachmachen kann. Ein gutes Buch um sich selbst neue Übungen beizubringen.
  9. Cover des Buches Stille spricht (ISBN: 9783442342068)
    Eckhart Tolle

    Stille spricht

     (7)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Cover des Buches Schritte der Achtsamkeit (ISBN: 9783954740062)
    Thich Nhat Hanh

    Schritte der Achtsamkeit

     (5)
    Noch keine Rezension vorhanden
  11. Cover des Buches Bewusstheit (ISBN: 9783424202342)
    Christian Bischoff

    Bewusstheit

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Jessica-buchmoment

    Tolles Buch! Ich höre schon länger den Podcast von Christian Bischoff und verfolge ihn in den sozialen Medien und finde seinen Content einfach großartig. So fügt sich auch dieses Buch sehr passend in das Bild.

    Es ist sehr angenehm geschrieben und hat einen guten Lesefluss.

    Christian Bischoff nimmt den Leser an die Hand, um mit ihm gemeinsam herauszufinden, wer und wie man eigentlich sein möchte, wie man dort hingelangt und wie man ganz einfach Bewusstheit erlangt. Hier lernt man, wie man sich von negativen Gedanken, die runterziehen, weg bewegt, hin zu den positiven Gedanken und wie man das Ganze steuern kann.

    Zusätzlich zu dem geschriebenen Inhalt gibt es auch noch einiges an Bonus-Content, wie z. B. geführte Imaginationen, mit deren Hilfe der Leser herausfinden kann, wo er im Leben denn überhaupt stehen möchte. Bei diesem Bonus-Content handelt es sich auch nicht um lieblos kurz ein bisschen zusammengestelltes Zeug, sondern er ist wirklich cool. Allein die erste geführte Imagination dauert schon ca. 40 Minuten.

    Also, wie schon eingangs geschrieben; ein tolles Buch!

  12. Cover des Buches Achtsamkeit in der Psychotherapie (ISBN: 9783936855715)
  13. Cover des Buches Die MBSR-Yogaübungen (ISBN: 9783867814300)
    Jon Kabat-Zinn

    Die MBSR-Yogaübungen

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  14. Cover des Buches Die Kraft des Fühlens (ISBN: 9783406697937)
    Ilse Sand

    Die Kraft des Fühlens

     (5)
    Aktuelle Rezension von: caro_lin

    Dieses Buch zu lesen war für mich unglaublich wertvoll. Da das Thema Hochsensibilität für mich absolut nichts neues ist, hatte ich keine allzu großen Erwartungen. Und auch wenn viel für mich vor allem "Auffrischung" von Dingen, die ich eigentlich schon weiß war, so war doch auch unglaublich vieles dabei, was ich so noch nicht gehört und gelesen hatte. Die kleinen Ausschnitte von Patient:innen der Autorin sind sehr hilfreich. Die Kapitel sind sehr kurz, manchmal fast schon zu kurz, aber das wiederum erlaubt es, regelmäßig inne zu halten und das Gelesene auf sich wirken zu lassen. 

    Ich würde dieses Buch jedem Menschen empfehlen, nicht nur solchen, die sich vielleicht als hochsensibel einstufen. Natürlich liegt darauf der Fokus, aber die Denkanstöße und Erläuterungen darüber, wie die menschliche Psyche funktioniert, sind in meinen Augen für jeden und jede hilfreich. Ich werde mir das Buch sicherlich kaufen, um immer wieder darin blättern zu können (hatte es aus der Bücherei ausgeliehen).


    Gelesen: Mai 2023

  15. Cover des Buches Achtsamkeit (ISBN: 9783451061837)
    Marjorie Thompson

    Achtsamkeit

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit (ISBN: 9783867811217)
  17. Cover des Buches Achtsamkeit für Einsteiger (ISBN: 9783426292617)
    Maren Schneider

    Achtsamkeit für Einsteiger

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  18. Cover des Buches Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit (ISBN: 9783867811491)
    David Dewulf

    Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Cover des Buches Meditationen für mehr Achtsamkeit (ISBN: 9783517085289)
  20. Cover des Buches Der Angst den Schrecken nehmen (ISBN: 9783867810197)
    Jeffrey Brantley

    Der Angst den Schrecken nehmen

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  21. Cover des Buches Die heilende Kraft der Achtsamkeit (ISBN: 9783924195779)
    Jon Kabat-Zinn

    Die heilende Kraft der Achtsamkeit

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  22. Cover des Buches Achtsamkeit in der therapeutischen Beziehung (ISBN: 9783936855937)
  23. Cover des Buches Fragen und Antworten zur Realität (ISBN: 9783981359213)
    Jörg Starkmuth

    Fragen und Antworten zur Realität

     (2)
    Aktuelle Rezension von: paulsbooks
    Es handelt sich bei diesem Werk, wie unschwer zu erkennen ist, um die Fortsetzung zu "Die Erschaffung der Realität" vom selben Autor. Das Buch ist dazu gedacht, die (für mich wegweisenden) Erkenntnisse aus dem ersten Band zu vertiefen und anhand konkreter Beispiele, wie das Bewusstsein die Welt erschafft, anzuwenden. Dies gelingt ihm auch sehr gut. Was einem nach dem sagenhaften Nachgefühl nach der Lektüre des ersten Bandes jedoch fehlt, ist die freudig-begeisterte Erkenntnis, etwas wirklich Wichtiges gelernt bzw. erfahren zu haben. Das ist ein bisschen so wie bei einem Fortsetzungsfilm. Natürlich ist dieses Werk besser als "Terminator 3" im Vergleich zum zweiten Teil, aber eben nicht so gut wie T2 nach T1 ;-).

    Jedem, der das Hauptwerk mag und besitzt, kann ich es dennoch uneingeschränkt empfehlen!
  24. Cover des Buches Achtsamkeit (ISBN: 9783932096471)
    Alois Burkhard

    Achtsamkeit

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks