Bücher mit dem Tag "best ager"
8 Bücher
- Fanny Wagner
Garantiert wechselhaft
(93)Aktuelle Rezension von: baerinDie Berlinerin Nina, 49 und ihre Tochter Marie jubeln: Nina hat von ihrem Onkel einen Gasthof in der fränkischen Schweiz geerbt. Da Berlin und ihr Ex-Mann sowie der jetzige nur noch nerven, bestellt sie kurzerhand einen Umzugswagen und das Abenteuer Franken kann beginnen! Doch das Anwesen entpuppt sich als kalt und zugig und recht renovierbedürftig. Eine nette und hilfreiche Nachbarin gibt es, der Rest gehört zu den Schnepfen, die offensichtlich etwas gegen Nina haben. Die Handwerker sind anfangs etwas widerspenstig, bis auf einen - die Sahneschnitte von Schreiner namens Christian. Doch auch hier gilt es erst einmal, einige Missverständnisse auszuräumen.
Dieser unterhaltsame Roman ist sehr witzig geschrieben, ich musste des öfteren laut lachen, denn die fränggische Sprache ist etwas ganz besonderes. Und die sich daraus ergebenden Missverständnisse waren oftmals zum Schießen. Da ich selbst gebürtige Fränkin bin und nicht weit von der fränkischen Schweiz entfernt wohne, hatte ich mit den Dialekt-Begriffen keinerlei Schwierigkeiten. Die beteiligten Personen sind sehr gut beschrieben und zum größten Teil auch sehr sympathisch. Die interessante Geschichte ist sehr lebendig erzählt und ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.
- Annette Hohberg
Ein Sommer wie dieser
(60)Aktuelle Rezension von: rose7474Diesen Roman fand ich im Bücherschrank und hatte keinerlei Erwartungen. Der Knappentext versprach eine eher alltägliche Geschichte... Doch diese Geschichte hat mich positiv überrascht...
Schon ab der ersten Seite an konnte mich dieser Roman fesseln und liess mich nicht mehr los. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin Annette Hohberg hat einen besonderen, poetischen Schreibstil, der mir wunderbar gefallen hat. Es wirkte alles so echt und hatte Tiefe. Mir hat es super gefallen, dass in Klaras und Stephans Sicht erzählt wurde. Der Roman brachte mich zum Nachdenken und wird mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben. Irgendwann werde ich diesen Roman nochmal lesen und er findet Platz in meinem Bücherregal. Einer der schönsten Liebesromane, die ich je gelesen habe und verdiente 5 Sterne von mir. Von dieser Autorin muss ich unbedingt alles lesen. Eine klare Leseempfehlung von mir.
- Tania Krätschmar
Eva und die Apfelfrauen
(103)Aktuelle Rezension von: desalumaTolles Buch mit viel Charme und Charakter. Die Figuren sind allesamt authentisch und mitten aus dem Leben. Das Haus, der Garten, die Dorfbewohner. Alles war so real und ich war von Anfang an gefesselt. Ein hinreißender Roman und man bekommt sofort Lust ebenfalls Äpfel zu verarbeiten.
- Monika Bittl
Ich hatte mich jünger in Erinnerung
(47)Aktuelle Rezension von: Henri3tt3Vieles an diesem Buch macht der Leserin Mut, ist unterhaltsam und klug, anderes hat mich erst wütend und dann sehr nachdenklich gemacht. Wenn es ums Gendern und um Politik, vor allem Umweltschutz geht, haben die Autorinnen leider extrem egoistische und egozentrische Ansichten. Aber das liegt wohl an ihrem Alter und da haben sie erstens ihren Platz in der Berufswelt längst gefunden und zweitens werden sie die schlimmsten Folgen der Klimaerwärmung kaum noch erleben. Schade, dass diese beiden Frauen ihre Möglichkeiten nicht nutzen, um die Zukunft der jüngeren Generationen - auch ihrer eigenen Kinder - zu retten.
- Nora Ephron
Der Hals lügt nie
(5)Aktuelle Rezension von: GedankenflügeNun, was soll ich sagen, ich bin enttäuscht denn ich habe etwas anderes erwartet als nur die Aufzählung von beinahe schon oberflächlichen Anektoten aus dem Leben dieser Berühmtheit. Warum genau, erkläre ich euch jetzt ;)
Erstmal war ich von der Zusammenfassung auf dem Buchrücken begeistert. Wie schon gesagt, ab einem gewissen Alter, beginnen Frauen sich anders wahr zu nehmen. So ab 40, würde ich mal sagen, spätestens wenn die Wechseljahre beginnen. Und nicht nur der Titel und das Cover haben mir was bestimmtes vermittelt, sondern eben auch der Klappentext, leider konnten beide meine Erwartungen gar nicht erfüllen. Was nicht heisst dass das Cover nicht zum Titel passen würde, aber der Inhalt ist anders als erwartet. Hätte ich gewusst was wirklich drin steht, hätt ich es nicht gekauft.
Es lag nicht am Schreibstil, der war einfach, flüssig und auch mit Humor gespickt. Denn Nora Ephron ist es gewohnt zu schreiben. Sie hat nicht nur einige Essays geschrieben, sondern war vor allem als Drehbuchautorin und Journalistin tätig. Ihr kennt sie alle, vor allem Frauen, denn wer kennt die Filme wie "Schlaflos in Seattle", "eM@il für Dich" oder auch "Harry und Sally" nicht!?! Da hab ich mir dann doch etwas mehr versprochen.
Was den Inhalt betrifft, nun ja, erwartete ich eigentlich eine Auseinadersetzung mit dem Alter, dem älter werden. Denn auf dem Klappentext stand unter anderem folgender Satz:
"Eine Frau voller Witz und Wissen zeigt, wie das Leben nach der Bikini-Figur weiter geht".
Echt jetzt? Hat die Journalistin von Brigitte nur die letzten 2 Kapitel gelesen oder wie? Denn wirklich viel übers älterwerden und dessen Umgang gabs da nicht. Es waren viele Anektoten aus dem Leben von Nora Ephron. Von ihrem ersten Praktikumsjob als Journalistin im Weissen Haus. Über ihre Hassliebe zu Handtaschen, übers kochen, Kochbücher und Freunde. Auch die vielen Ehen werden immer mal wieder angeschnitten, die Kinder ganz am Rande erwähnt und so weiter. Wirklich ans Eingemachte gehts erst am Ende des Buches.
Und die Themen die sie hier angeht sind einfach nur oberflächlich. Manchmal kam es mir wirklich so vor als würde ich Desperate Housewives sehen. Typisch Hollywood, Oberflächlichkeiten, mit viel Luxusproblemen gespikt.
Mein Schlussfazit
Klar waren manche Anektoten witzig erzählt, klar ertappt man sich beim ein oder anderen vielleicht einmal aber das reicht mir einfach nicht. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Alter gabs nicht, mir kams eher so vor als würde die der zeit als sie Jung wahr eher nachtrauern. Anstatt das Hier und Jetzt zu betrachten, das was noch vor uns steht, eben die Zeit des alterns und alt werden, schwelgt sie in der Vergangenheit. Auch schon, wenn man weiss was einem erwartet, aber dann hätte man das Buch anders nennen sollen. Also ich kanns wirklich nicht empfehlen. Da gibts sicher einige Bücher die um Längen besser sind. - See more at: http://derbuecherwahnsinn.blogspot.ch/2016/03/der-hals-lugt-nie-nora-ephron.html#sthash.Z2p8p71t.dpuf - Tania Krätschmar
Clara und die Granny-Nannys
(63)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderClara hat eine Idee. Sie will nicht untätig zu Hause sitzen und möchte noch etwas sinnvolles tun. Sie gründet eine Agentur und Suse, Karen und Hanni melden sich alsbald. Sie werden in Familien vermittelt und betreuen deren Kinder, helfen im Haushalt und werden doch bald zu mehr. Die Frauen sind auch mit Ü-50 noch voller Energie und bringen einen Haufen Erfahrung aus ihrem eigenen Alltag mit und jede hat einen ganz eigenen Grund, warum sie sich bei Clara gemeldet hat. In der großen Stadt Berlin beginnt für Clara und die Granny Nannys ein aufregendes Leben mit neuen Erfahrungen. Heiter, schön, einfühlsam und auch sehr spannend schreibt Tania Krätschmar über die vier Damen.
- Cornelia Reichert
Drei Weiber und ein Joint
(3)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Was passiert, wenn drei Damen im besten Alter (zwischen 48 und 50) beschließen nach Rom zu trampen und von zwei äußerst attraktiven Globetrottern mitgenommen werden? Genau! So einiges! Hilde, Rosi und Edeltraud erleben einen höchst ungewöhnlichen und frivolen Abend auf dem Campingplatz...
Die Freundinnen Hilde, Rosi und Edeltraud haben sich vorgenommen zu der letzten Audienz des aktuellen Papstes zu fahren. Doch bereits auf dem ersten Rastplatz werden die drei Damen von ihrer Reisegruppe zurückgelassen. Vorbei soll sie sein, die Reise. Doch das lassen sich die Damen nicht gefallen. Sie wollen trampen und werden prompt von zwei Männern älteren Semesters aufgesammelt und mit in ihren Bus verfrachtet. Während Edeltraud ein Nickerchen auf einer Kräutertüte hält, lernen die anderen beiden Damen ihre "Retter" kennen. Als sie auf einem Campingplatz Rast machen und der Abend fortgeschritten ist, da bieten die Männer den Damen Cannabis zum Rauchen an und auch die Polizei lässt nicht lang auf sich warten.
Diesen eshort kann man kostenlos auf Thalia erwerben. Mir persönlich hat er jedoch nicht so gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach, aber anschaulich, sodass man schnell in die Story rein kommt. Auch humorvoll ist der Hergang der Geschichte. Was mich jedoch echt genervt hat war, dass die Dialoge bisweilen in bayrischem Dialekt sind und ich mich echt schwer getan habe - für mich ist das ehrlich gesagt auch nicht unbedingt die Sprache, die man in einem Roman verwenden sollte. Was mich weiterhin etwas getroffen hat war die Art wie die Damen mit dem Thema Treue und Ehe umgehen, denn die schert es ja alle drei nicht, ob sie ihren Männern fremd gehen oder nicht - schon ein bisschen schade. Besonders die Art von der Edeltraud dem Polizisten gegenüber - absoluter Fremdschämalarm. Ich muss gestehen, zu Beginn hat mich der Schreibstil neugierig gemacht, der Verlauf und der Dialog hat mich dann aber nicht mehr angesprochen, sodass ich mir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Hauptroman nicht kaufen würde.
Eine Leseempfehlung kann ich leider nicht aussprechen, dafür konnte mich dieser eshort einfach nicht überzeugen.
2 von 5 Sterne