Bücher mit dem Tag "berglöwen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "berglöwen" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Etenya Saga (ISBN: 9783943596496)
    Susanne Leuders

    Etenya Saga

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Lesemama1970

    Etenya Saga:Somalia - Zeit der Wintersonnenwende von Susanne Leuders ist im März 2014 bei el Gato erschienen.

    Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es in einer Facebook-Gruppe beworben wird.

    Langeweile, Spannung und Traurigkeit all das hab ich beim lesen dieses Buches empfunden.
    Am Anfang hat mich das Buch nicht gefesselt und ich empfand es eher als Langweilig.
    Doch plötzlich nahm die Geschichte an Spannung zu und hat mich voll erfasst.
    Olivia ist ja eher ein unscheinbares Mädchen was sich mit ihrer besten Freundin durch die Schulzeit quält.
    Doch als Lenno auftaucht stolpert sie in eine Welt hinein die Liebe, Trauer und Schmerzrn mit sich bringt.
    Bevor Olivia mit Lenno nach Etenya geht und auch noch eine gewisse Zeit danach kam mir Olivia sehr naiv vor.
    Wer verlässt seine Heimatwelt, ohne fragen zu stellen was ihn auf der anderen Seite erwartet, und wie man gegebenenfalls wieder zurück kommt?
    Was Olivia in Etenya erlebt macht sie hoffentlich für die nächsten Teile der Saga stärker.
    Etenya wurde von der Autorin sehr bildlich beschrieben, einfach traumhaft.
    Auch die Tierwelt allen voran die Berglöwen sind super gut beschrieben.
    Was mich etwas gestört hat, waren die Zwischenabschnitte in denen Bemerkungen für den weiteren verlauf der Geschichte standen. Dadurch wusste man doch oft schon wie es ungefähr weiter geht.
    Das Cover hat mir total gut gefallen was mit einer der Gründe war warum ich das Buch lesen wollte.
    Jetzt freue ich mich auf den zweiten Teil den ich gleich beginnen werde.
    Danke Susanne Leuders für diese beeindruckende Geschichte.
    Verdiente fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
  2. Cover des Buches Ghostwalker - Die Spur der Katze (ISBN: 9783802584138)
    Michelle Raven

    Ghostwalker - Die Spur der Katze

     (207)
    Aktuelle Rezension von: Sabine_Marx
    Inhalt:
    Die Journalistin Marisa Pérèz lebt nach einem Skandal zurückgezogen in den Bergen Kaliforniens. Eines Nachts findet sie einen verletzten nackten Mann auf ihrer Veranda. Sie nimmt sich seiner an und versorgt seine Wunden. Am nächsten Morgen steht die Polizei vor der Tür – in der Nachbarschaft wurde ein Mord verübt. Marisa ahnt nicht, dass der faszinierende Fremde ein Geheimnis hütet, das ihre Welt erschüttern wird.

    Meinung: Ich habe schon einige Reihen von Michelle Raven gelesen und war jetzt gespannt auf diese Reihe, da ich sehr gerne Fantasy-Romane lese.

    In dieser Reihe wagt sich Michelle Raven auf das Gebiet der Gestaltwandler vor. Hier gibt es natürlich einige sehr gute Bücher. Aber Michelle Raven muss sich nicht dahinter verstecken.
    Sie hat die Welt der Gestaltwandler sehr gut in die heutige Zeit eingebunden. Sie hat sehr gut dargestellt welche Probleme diese haben, da der Mensch den Lebensraum der Tiere immer mehr eingrenzt und durch die Möglichkeiten mit den Smartphones ist es halt immer Schwieriger versteckt zu leben.

    Die Charaktere Coyle und Marisa sind sehr gut ausgearbeitet. Auch die Nebencharaktere, welche erst später drankommen wurden von Michelle Raven sehr gut gezeichnet. So kann man sich schon auf die Bücher von diesen freuen.

    Michelle Raven schreibt wie immer aus der Perspektive der einzelnen Personen, so dass man alles was passiert sehr gut in Verbindung bringen kann.

    Ich finde es ist ein gelungener Start der Serie
  3. Cover des Buches Ghostwalker: Auf lautlosen Schwingen (ISBN: 9783802583698)
    Michelle Raven

    Ghostwalker: Auf lautlosen Schwingen

     (136)
    Aktuelle Rezension von: Sabine_Marx
    Inhalt:
    Die zurückgezogen lebende Amber wird vom Rat der Berglöwen gebeten, den Adlerwandlern eine Nachricht zu überbringen. Dafür überschreitet sie zum ersten Mal die unsichtbare Grenze zwischen ihr und dem Adler Griffin, der sie als Kind vor den Mördern ihres Vaters gerettet hat. Im Gebiet der Adler wird sie angegriffen, und wieder kommt Griffin ihr in letzter Minute zu Hilfe. Zum ersten Mal begegnen sie sich in ihrer menschlichen Gestalt, und erkennen, dass sie sich noch immer zueinander hingezogen fühlen. Aber können eine Berglöwin und ein Adler ein Paar werden? Während sie nach einem Weg suchen, wie sie ihr Leben gemeinsam gestalten können, wird ein Berglöwenwandler von unbekannten Angreifern schwer verletzt und sie begreifen, dass viel mehr auf dem Spiel steht als nur ihre Liebe.

    Meinung: Griffin haben wir ja schon im 1 Band kennen gelernt und auch Amber ist hier schon in Erscheinung getreten. Jetzt endlich kommen beide zusammen in einer Geschichte vor. Man muss hier vorwegnehmen, dass Amber als Kind von einem Adler gerettet wurde. Sie hat das aber nicht richtig mitbekommen. Sie weiß nur dass sie diesen Geruch und das Gefühl nie mehr vergessen hat. Auch Griffin konnte die Begegnung mit Amber nie vergessen und widersetzt sich deswegen immer wieder den Rat.

    Auch in diesem Buch kommt er ihr zu Hilfe und muss dann mit den Konsequenzen leben. Die nimmt er aber gern in Kauf denn so konnte er ihr im Erwachsenenalter endlich gegenüber treten.

    Die Geschichte um die Gestaltwandler wird immer konkreter und auch der Feind kristallisiert sich so langsam heraus. Über die Beweggründe für die Feindschaft ist aber noch lange nichts bekannt.

    Als erneut ein Angriff auf die Berglöwen geplant wird, müssen Griffin und Amber alles tun um sich mit den Adlern zu verbrüdern. Ob das letztendlich klappt wird hier natürlich nicht verraten.

    Michelle Raven schafft es mit diesem Band wieder mich in ihre kleine Welt zu ziehen. Die Beschreibung der Schauplätze und der Charaktere ist sehr detailliert.  Man kann die Handlungen teilweise sehr gut nachvollziehen und fühlt sich mitten im Geschehen.


  4. Cover des Buches Ghostwalker: Fluch der Wahrheit (ISBN: 9783802583704)
    Michelle Raven

    Ghostwalker: Fluch der Wahrheit

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Sabine_Marx
    Inhalt:
    Seit dem Verlust seiner Gefährtin widmet sich Torik ganz seiner Aufgabe als Wächter der Berglöwenwandler. Doch dann erfährt er, dass die Autorin Caitlin Walker einen Liebesroman geschrieben hat, dessen Held ihm bis ins kleinste Detail gleicht. Torik reist nach Montana, um herauszufinden, woher Caitlin so viel über ihn weiß. Als diese von skrupellosen Verbrechern überfallen wird, rettet Torik ihr das Leben und gewinnt damit ihr Vertrauen. Auch wenn er die Menschenfrau eigentlich auf Abstand halten sollte, kommen sich die beiden immer näher. Torik steht vor einer schwierigen Entscheidung, denn die Feinde der Wandler warten nur darauf, erneut zuzuschlagen.

    Meinung:
    Torik ist eine Figur, die mir schon ganz am Anfang aufgefallen ist. Dem geneigten Leser von den Büchern von Michelle Raven ist Torik und Caitlin natürlich ein Begriff aus der Hunter Serie.  Auch in diesem Buch gibt es wieder Überschneidungen mit Shannon Hunter. Darauf habe ich mich besonders gefreut. Leider spielt es aber Zeitachsenmäßig vor dem anderen Buch. Ich finde es aber immer wieder schön wenn hier auch Charaktere aus den anderen "Universen" mit eingepflegt werden.

    Torik hat schon sehr früh seine Gefährtin gefunden und auch leider wieder verloren. Aus diesem Grund hat er sich nur noch auf seine Aufgabe als Wächter konzentriert. Als Finn ihm den Auftrag gibt herauszufinden woher Caitlin von den Berglöwenwandlern weiß und ob es nur "Zufall" ist, das ihr Held "Tarik" heißt und das Buch in der Gegend des alten Lagers spielt oder nicht, macht Torik sich sofort auf den Weg.

    Als Caitlin Torik das erste mal sieht denkt sie dass sie eine Halluzination hat. Denn er sieht genauso aus wie ihr Romanheld "Tarik" den sie sich doch ausgedacht hat, oder nicht?

    Als Caitlin in Gefahr gerät, hilf ihr Torik und so lernen sich die beiden kennen.

    Auch in diesem Buch gibt es wieder mehrere Nebenstränge. In diesem spielen Marisa und Coyle aus Band 1 sowie Isabel und Keira eine Rolle. Es wird damit natürlich auch die Geschichte für das nächste Band vorbereitet.

    Beim Lesen des Buches konnte man wieder tief in die Welt der Gestaltwandler eintauchen und sich auch sehr gut in die Gefühle von Caitlin einfinden. Meiner Meinung nach schreibt Michelle Raven ihre Bücher sehr gut. Sie hat einen flüssigen Schreibstil und baut die Geschichte sehr gut auf.
  5. Cover des Buches Ghostwalker: Pfad der Träume (ISBN: 9783802582257)
    Michelle Raven

    Ghostwalker: Pfad der Träume

     (148)
    Aktuelle Rezension von: Sabine_Marx
    Inhalt:
    Die Leopardenwandlerin Kainda hat einen Traum: Sie will zurück in ihr Heimatland Afrika. Doch der Weg dahin ist gefährlich. Auf der Flucht vor unbekannten Verfolgern wird sie von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt. In der Tierklinik des San Diego Wild Animal Parks kümmert sich der Tierarzt Ryan Thorne aufopferungsvoll um sie und weckt Gefühle in ihr, die sie längst vergessen glaubte. Doch kann sie ihm vertrauen? Nur im Schutz der Nacht wagt sie es, sich ihm in Menschengestalt zu nähern, und lässt Ryan in dem Glauben, die leidenschaftliche Begegnung fände nur in seinen Träumen statt. Als Kaindas Verfolger ihre Spur wieder aufnehmen, muss sie eine Entscheidung treffen.

    Meinung: Die Serie geht weiter und nimmt Fahrt auf. Nach dem Kainda in dem 1 Teil fliehen konnte und bei den Berglöwenstamm untergekommen ist, möchte sie jetzt wieder zurück in die Heimat. Dafür sucht sie einen Weg. Ihre Schwester ist bei den Berglöwen zurück geblieben, da sie noch zu geschwächt für den Weg wäre.

    Da der Feind aber noch immer keine Ruhe gibt, wird Kainda auf den Weg verletzt und von einem Trucker zu dem Tierartz Ryan Thorne gebracht. Dieser hält Kainda für einen normalen Leoparden, merkt aber schnell das sie intelligenter als ihre Artgenossen ist.

    Der Feind findet sie aber auch bei Ryan Thorne und dadurch gerät auch er in Gefahr.

    Michelle Raven hat hier die Charaktere wieder sehr gut beschrieben. Ryan Thorne ist ein Tierarzt mit Leib und Seele. Er gibt alles für die Tiere, welche bei ihm in der Pflege sind. 

    Auch die Gefühle am Anfang von Kainda, die nicht weiß ob sie ihm trauen kann oder nicht, da sie nach dem Autounfall bewusstlos war und dadurch nicht mitbekommen hat, dass sie ihren Verfolgern erstmal entkommen ist, sind sehr gut beschrieben.

    Eine Szene, weiter hinten im Buch ging mir echt an die Nieren. Da habe ich nur gedacht, dass kann jetzt nicht wahr sein, dass ist nicht möglich dass die das gemacht haben. Aber ich will hier auch nicht soviel darüber schreiben, sonst werdet ihr nur gespoilert. 

    Ich finde es gut, dass Michelle Raven auch immer die anderen Charaktere mit ins Buch packt. So hat man ein bisschen mehr über die Beziehung zwischen Marisa und Coyle aus Band 1 erfahren.
     
  6. Cover des Buches Summer Westin - Verhängnisvolle Spuren (ISBN: 9783802586651)
    Pamela Beason

    Summer Westin - Verhängnisvolle Spuren

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Asbeah

    Summer Westin Band 1: Die Wildbiologin und freie Journalistin Summer Westin studiert im Nationalpark von Utah die Puma Population. Nur noch maximal fünf Tiere soll es dort geben. Doch dann verschwindet ein Kleinkind in den Bergen. Die Medien spekulieren, der kleine Junge sei von einem Puma verschleppt worden und die Stimmung heizt sich auf gegen die Tiere. Schon tauchen trotz Jagdverbot die ersten Jäger auf. Summer ist überzeugt, dass ein Mensch die Finger im Spiel hat und beginnt eigenmächtig zu recherchieren, hauptsächlich um die gefährdeten Tiere beschützen zu können. Dass der interessante FBI Agent Perez statt eines Rangers Summer als Führerin auswählt, kommt ihr dabei nicht ungelegen.

    Gefährliche Unterfangen, Wildnis, wilde Tiere, verdächtige Personen und vor allem die Beschreibung der Canyons mit alten Anasazi Ruinen fand ich wirklich spannend. Es ist auch richtig gut geschrieben, aber nicht so gut übersetzt leider. Einige Ausdrücke hätte man besser im Original behalten, dann hätten sie mehr Sinn gemacht, auch für deutsche Leser. 

    Mein Fazit: schöner Abenteuerroman mit einer Prise Krimi und hauchzarter Romantik. Gute 4 Sterne!

  7. Cover des Buches Rocky Mountain Lion (ISBN: 9783906882048)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Lion

     (208)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Auf dem Cover sieht man sehr schön einen wichtigen Bestandteil der Geschichte. Wie der Titel „Rocky Mountain Lion“ schon verrät geht es um den Puma bzw. Berglöwen. Das Tier liegt im unteren Bereich des Bildes ganz entspannt, doch im Buch kommt es nur als Wildtier vor. Auf der anderen Seite deuten kleine Accessoires auf die Jahreszeit hin. Es liegt Schnee in Independence. Ich finde es immer wieder schön, wie hier kleine Details vom Inhalt der Geschichte einen Platz auf dem Cover erhalten.

    Rocky Mountain Lion ist das 9. Hörbuch der Rocky Mountain Reihe. Inzwischen sind 11 Bücher der Reihe eingesprochen und es werden noch einige folgen. Für mich ist diese Reihe genau das richtige, um nebenbei an meinem Schreibtisch zu sitzen und zu basteln. Oder es ist auch gerne ein Begleiter bei einsamen Waldspaziergängen, wobei ich da lieber ein Buch in der Hand halte, um die Natur hören zu können.

    Hörbücher und ich sind seit Kindertagen die besten Freunde und ich kann Stunde um Stunde mich von einer angenehmen Stimme berieseln lassen. Diese habe ich in Karoline Mask von Oppen gefunden. Wie du ganz unweigerlich bei mir schon mitbekommen hast. So hat die Reihe von Virginia Fox bei mir erst eine Chance bekommen. Für alle eine Win Win Situation. Ich weiß jeden Monat was für ein Hörbuch ich mir kaufe. Ich bin gespannt ob das Einsprechen im aktuellen Tempo weitergeht.

    So, aber nun zum aktuellen Hörbuch. Wie oben schon erwähnt spielt der Puma eine ganz wichtige Rolle. Er lebt in den Rocky Mountains noch in freier Wildbahn. Die Ethologin Quinn auf der Lone Wolf Ranch folgt einer Berglöwin durch den Schnee, um ein Bewegungsmuster zu erstellen und das wunderbare Tier abzulichten. Ihr Kollege Archer ist ebenfalls auf der Fährte der Berglöwen, doch aus einer ganz anderen Motivation heraus. 

    Quinn und Archer sind die Protagonisten des Hörbuchs und stehen sich selbst im Weg. Ihre Annäherungsversuche sind amüsant anzuhören und so vergehen die Stunden im Nu. Wie gewohnt ist in der Geschichte auch ein gewisser Spannungsmoment mit eingebaut. Den kannst du dir durch die Inhaltsangabe weiter unten am besten selbst zusammen reimen.

    Für mich war es ein spannendes Hörbuch. Ich habe die Bewohner von Independence inzwischen lieb gewonnen und freue mich jeden Monat auf eine Rückkehr in die Rocky Mountains. Wer auf romantische Serien mit spannenden Elementen steht ist hier genau richtig. Theoretisch ist jedes Buch eine in sich abgeschlossene Geschichte, allerdings werden nebenbei die früheren Liebespaare wieder aufgegriffen und deren Leben weiter erzählt. Wie es halt klassisch für eine Serie ist, die irgendwann süchtig macht. Mich hat die Serie als Unterhaltung für Zwischendurch einfach gepackt und nichts ist besser, als stundenlang dem Hörbuch am Stück lauschen zu können während man über die Autobahn fährt. Von mir gibt es eine klare Hör- bzw. Leseempfehlung. Es macht einfach Spaß.

  8. Cover des Buches Ghostwalker - Tag der Rache (ISBN: 9783802585098)
    Michelle Raven

    Ghostwalker - Tag der Rache

     (89)
    Aktuelle Rezension von: _zeilenspringerin_
     Im finalen Band der Ghostwalker-Reihe kommt es endlich zum großen Showdown zwischen den Gestaltwandlern und ihrem Widersacher, dem Geschäftsmann Lee. Die verschiedenen Handlungsstränge aus den vorherigen Bänden werden alle aufgenommen und laufen zusammen.
    Die Handlung fokussiert sich dabei hauptsächlich auch zwei (bereits bekannte) Handlungsorte: die Tierauffang-Station in Namibia und das aktuelle Lager der Berglöwenwandler in Amerika.  Im Unterschied zu den anderen Büchern der Reihe steht hier nicht wirklich nur ein Paar im Vordergrund, sondern die Geschichten aller bekannten Paare wird aufgegriffen und weiter erzählt.

    Zudem erfährt man endlich etwas über die Hintergründe des geheimnisvollen Harken, der den Wandlern schon oft geholfen hat. Dabei wird auch seine Verbindung zu der Löwenwandlerin Mia in der Tierstation in Namibia aufgedeckt, die durch diese in den Fokus des Verbrechers Lee und somit in ernste Gefahr gerät.
    Endlich erfährt man auch die Beweggründe von Lee und warum dieser solch einen Hass auf die Wandler im Allgemeinen und auf Harken im Speziellen hat.

    Wie gewohnt ist der Schreibstil flüssig und die Übergänge zwischen den Handlungssträngen sind gut und fließend gestaltet. Auch die damit verbunden Perspektivwechsel sind gelungen und der Lesefluss wird nie behindert. Die Spannung wird von der ersten Seite an sehr hoch gehalten und nimmt im Verlauf der Handlung auch nie ab, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Dadurch dass in "Tag der Rache" enorm viel an Handlung passiert, halten sich die sexuellen Szenen hier etwas mehr im Hintergrund.
    Besonders lobend möchte ich auch erwähnen wie gut die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der vielen Figuren heraus gearbeitet sind. So bekommt die Geschichte eine tolle Dynamik und wird nie eintönig.


    Fazit: Das Finale der Ghostwalker Reihe von Michelle Raven überzeugt auf ganzer Linie und zeigt wie gut die Autorin es versteht durchgehend dem roten Faden in ihrer Geschichte zu folgen. Hier laufen alle Fäden zusammen und ergeben ein abgeschlossenes Gesamtpaket.
  9. Cover des Buches Ghostwalker: Ruf der Erinnerung (ISBN: 9783802585081)
    Michelle Raven

    Ghostwalker: Ruf der Erinnerung

     (100)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Isabel Kerrilyan wird in Las Vegas entführt. Die Wandlerin Keira macht sie auf die Suche nach Isabel. Unterstütz wir sie von Sawyer und Bowen. Der Geschäftsmann Lee hat damit zu tun und er weit gefährlicher als sie glaubten.

    Voller Spannung beginnt es und fesselt schnell an die Geschichte. Hier bekommt man genau, dass was man von den anderen Bändern gewohnt ist. Dieses Mal sogar zwei Liebesgeschichte zum Preis von einem Buch. :) Isabel und Bowen, die sich näherkommen und das nicht nur geistig. Keira und Sawyer, deren Geschichte es deshalb schon mag, weil die beiden genialen Schlagabtausche haben. Natürlich wusste man vom letzten Band das zwischen Isabel und Bowen sich etwas Entwickelte und gefunkt hatte. Doch jetzt wird es leidenschaftlich. Aber die Spannung ging keine Sekunde verloren. Konnte die Wandler, Isabel rechtzeitig finden und sie retten! Mit dieser Frage war ich bis zur letzten Seite gefesselt und konnte es nicht aus der Hand legen.

  10. Cover des Buches Löwenherz: Die goldene Feder (ISBN: 9781707611997)
    Alisa J. Dorn

    Löwenherz: Die goldene Feder

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Bookmyles

    Nayeli ist eine Akachete – eine Kriegerin – die bei den jährlichen dragonischen Wettstreiten teilnehmen wird, um durch dessen Sieg, sich ein Jahr lang keine Sorgen machen zu müssen, da das Überleben ihres Stammes gesichert sein wird. Kein Hunger, keine Befehle, keine Verluste – ein Jahr lang frei sein und das Leben genießen.

    Aber auch das wollen die anderen Stämme und keiner ist sich mit den anderen grün. Es herrschen Vorurteile, Rivalitäten und kein Vertrauen. Jeder ist sich der nächste und keiner will einen Schritt auf den anderen zu machen.
    Und genau da setzt Nayeli an, denn sie ist hilfsbereit, hört auf ihr Bauchgefühl und Herz. So kommt es, dass sie anderen hilft und die Nächstenliebe über alles steht. Ganz im Gegenteil zu Keynan, den sie als arrogant und kühl empfindet, und unbedingt gewinnen will...

    Die Wettstreite sind abwechslungsreich, spannend beschrieben und so gar nicht einfach zu gewinnen, wenn man sein Herz vorauslaufen lässt. Aber in diesem Buch geht es nicht nur darum, denn die Stämme haben sich zur Aufgabe gesetzt, das jedes Leben heilig ist – egal ob Mensch oder Tier. So lange der Geist in ihm wohnt, ist es ein Teil dieser Welt und muss beschützt werden. Was ich wirklich schön finde.
    Aber nicht nur diese Weisheit und Lebensweise findet man zwischen den Zeilen, sondern auch wie oben geschrieben, Nächstenliebe.

    Alisa J Dorn hat nicht nur ein spannendes Buch geschrieben, sondern auch viele Denkweisen aufgeschrieben, die in dieser Welt abhanden gekommen sind. Hier geht es in die Tiefe und ich bin gespannt darauf, wie sich die Charaktere weiterentwickeln und was es für die Stämme bedeuten wird. Denn egal was man beim Lesen denkt, dieses Buch geht ganz anders aus.

  11. Cover des Buches Löwenherz: Die Farben des Regenbogens (Band, Band 2) (ISBN: 9781677611980)
    Alisa J. Dorn

    Löwenherz: Die Farben des Regenbogens (Band, Band 2)

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Bookmyles

    Die Geschichte von Nayeli und Keynan geht in die zweite Runde und ich war nach dem Ende des ersten Bandes echt entsetzt, welche Richtung sie einnahm. Nun bin ich mit Band 2 durch und noch mehr entsetzt.

    Nayeli und Keynan hatten es schwierig, denn ihr Start verlief anderes als geplant und nahm, Wendungen ein, die selbst ich nicht für möglich gehalten hatte. Nie hätte ich gedacht, wozu Menschen fähig sind und was hinter der Fassade lauert. Bei manchen ist da anscheinend nichts und sie nehmen sich ihre Gesetzte gar nicht zu herzen.

    Wir sollten Menschen nicht nach ihrer Herkunft verurteilen und schon gar nicht sollten wir uns gegenseitig bekämpfen, denn wir können viel voneinander lernen.

    Genau hier setzt Band 2 an, denn unvorhersehbare Ereignisse führen dazu, dass man sich genau daran halten sollte...
    Zudem lernen wir die Gefühlswelt der beiden kennen und auch viel mehr über Keynans Familie und warum er so gehandelt hat wie im Wahn. Seinem Traum jagend und den Gefühlen den Rücken gekehrt.
    Aber auch im Hintergrund geht es um Geheimnisse, Intrigen, Freundschaften und Feinde. Um vorgespielte Emotionen, neue Denkweisen, Erkenntnisse und tragischen Verlust

    Band 2 übertraf das Niveau von Band 1 um einiges und dabei hatte ich dieses schon mit 5 Sternen bewertet. Was soll ich diesem geben? Ich bin baff. Emotionen wechselten sich ab, ich war geschockt und sprachlos und immer wieder überrascht, weil meine Vorahnung so falsch war und mir sich was bot, womit ich bei Weitem nicht gerechnet hatte. Ich hatte wirklich jede beschriebene Emotion am eigenen Leib gespürt und konnte mich dem Buch nicht entziehen. Noch heute, 2 Tage später, bin ich noch so in diesem Geschehen drin und einfach überwältigt.

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks