Bücher mit dem Tag "beliebtheit"
52 Bücher
- Patrick Süskind
Das Parfum
(10.184)Aktuelle Rezension von: nayeziDas Parfüm: „Ein Buch, das man unbedingt gelesen haben muss.“ - So wurde es mir zumindest verkauft. Und ich muss abschließend sagen, dass ich dem absolut zustimme.
Der Ansatz, sich auf den Geruchssinn zu fokussieren, ist erfrischend-neu und abwechslungsreich. Die unterschiedlichen Gerüche werden über Wortbeschreibungen so authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat die Düfte gerade selbst vor der eigenen Nase zu haben. Für mich hat dieser Aspekt des illusionistischen Riechens bewirkt, dass ich das Lesen nochmal ganz anders erlebt habe. Ich wurde geradezu in das Buch und dessen Handlung hineingezogen, sodass ich bis zum Ende wie gebannt an jeder Seite - ja sogar jedem einzelnen Wort - hing.
Nichtsdesto trotz muss ich an einer Stelle Kritik ausüben: So waren mir die letzten 40 Seiten im Buch vom Inhalt her, etwas zu abstrus und übertrieben, sodass mein Gesamteindruck des Romans ein wenig nach unten gezogen worden ist.
Abgesehen davon, gefiel mir aber wirklich alles und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
- Lauren Oliver
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
(1.413)Aktuelle Rezension von: zeilenrankenWas wäre wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten?
(Diese Rezension enthält Spoiler!)
Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12 Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: Mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen des selben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen den, diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte...
Oder - Und täglich grüßt das Murmeltier. Es ist offensichtlich, dass die Autorin sich an diesem Klassiker orientierte, aber ihre neue Interpretation ist Lauren Oliver unglaublich gut gelungen. Mit jedem Tag bekommen die Charaktere mehr Tiefe und man kann immer wieder neue Blickwinkel erhaschen, besonders die Protagonistin Sam entwickelt sich innerhalb dieser Tage richtig weiter. Der Schreibstil war in meinen Augen sehr poetisch, erinnerte mich wieder daran, dass man manchmal genauer hinsehen oder gar sich selbst reflektieren bzw infrage stellen sollte. - Stephenie Meyer
Twilight
(1.414)Aktuelle Rezension von: Mathilda_18Twilight ist das beste Buch, das ich seit langer Zeit gelesen habe. Ich habe jede Sekunde mitgefiebert und gefühlt. Man konnte für eine kurze Zeit sein eigenes Leben vergessen und in eine andere Welt eintauchen. Bella war für mich wie eine Freundin die nie meinen Namen kannte. Es versetzt dich ein eine Zeit in der das woran man am wenigsten glaubt wahr zu werden scheint und einen kurz daran Zweifeln lässt dass Vampire nicht existieren 😂
- Lisa J. Smith
Tagebuch eines Vampirs - Im Zwielicht
(1.261)Aktuelle Rezension von: needagoodbookHhhhhshhsjuuuuuuuuu
- Simone Elkeles
Du oder das ganze Leben
(1.421)Aktuelle Rezension von: Carry1980Obwohl es sich um ein "Teeni-Roman" handelt, habe ich es total genossen, das Buch zu lesen. Ich habe schon seit einiger Zeit damit geliebäuglt und es ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Das Buch liest sich fantastisch! Brittany ist Miss Perfecta auf der Schule und versucht alles, um ihr heiles Bild aufrecht zu erhalten. Dabei hängt der Haussegen zuhause ganz schön schief. Alex ist ein heißer Mexicaner und Mitglied in einer Gang. Er macht auf hart, hat aber einen weichen Kern und ganz andere Ziele in seinem Leben, zumal er auch sehr schlau in der Schule ist. Durch eine Wette kommen beide zueinander und verlieben sich extrem.
Ein richtig schöner Liebesroman. Das Ende fand ich aber so la la. Ein bißchen zuviel des Guten, mir hätte es wahrscheinlich mehr gefallen, wenn schon eher mit der Geschichte geendet worden wäre. Ich habe gesehen, dass es noch 2 Bücher von der Autorin über die Brüder Alex gibt, die eine ähnliche Story haben. Ob diese so an das 1. Buch rankommen?
- Elizabeth Miles
Im Herzen die Rache
(480)Aktuelle Rezension von: Lauras_bunte_buecherregalDer Schreibstil ist angenehm flüssig zu lesen. Ich habe etwas Zeit gebraucht um in die Geschichte eintauchen zu können. Mir ist es schwer gefallen die Charaktere bildlich vorzustellen. Der Spannungsbogen ist etwas langatmig. Die Atmosphäre in dem Buch ist mystisch und der Autorin gut gelungen.
Insgesamt glaube ich, dass ich zu alt für das Buch war. Mir hat die Geschichte und die Entwicklung gefallen, jedoch konnte ich mich nicht mit den Protagonisten identifizieren. Ich konnte zu dem kompletten Buch keine Verbindung aufbauen. Dennoch möchte ich die Folgebände lesen.
Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sterne.
- William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum
(565)Aktuelle Rezension von: AuroraMTolle Geschichte, aber der Original Text von Shakespeare ist sehr schwer zu lesen, was mir die Lust am Lesen relativ schnell genommen hat. Die Geschichte ist trotzdem wirklich toll.
- Jodi Picoult
Neunzehn Minuten
(940)Aktuelle Rezension von: Alexa_KoserZum Buch: Neunzehn Minuten, in denen der siebzehnjährige Peter Houghton in seine Schule geht und zehn Menschen erschießt und unzählige weitere verletzt. Hier wird aufgezeigt, wie es dazu kam und was Peter letztlich auch zu dieser Tat getrieben hat. Aber auch der Prozess wird hier ganz gut dargestellt. Denn die einzige, die irgendwie noch zu Peter gehalten hat, ist Josie. Doch sie ist die Tochter der Richterin, die den Fall auf den Tisch bekommt…
Meine Meinung: Die Geschichte fasziniert natürlich. Jeder kennt solche Situationen, die die Autorin hier aus Peters Sichtweise beschreibt. Und dass so etwas dann auch zu einer solch unfassbaren Situation führen kann, ist wirklich schlimm. Das hat mich schon berührt und zum Nachdenken angeregt.
Aber der Innenteil ist auch teilweise etwas langatmig erzählt. Das und das schwierige Thema haben mich nicht durch das Buch fliegen lassen. Ich habe immer viele Lesepausen gehabt. Deswegen ziehe ich einen Stern ab. Ich bin der Meinung, dass man das Ganze auch etwas hätte abkürzen können. Gerade bei solch einem schweren Thema.
Manche Leser haben ausgesagt, dass sie die Tat nach der Lektüre etwas anders wahrgenommen hätten. Das sehe ich nicht so. Für mich ist und bleibt es falsch. Aber das darf ja jeder für sich entscheiden!
Mein Fazit: Ein tolles Buch mit einem starken Thema, was sich für mich aber dennoch ein wenig in die Länge gezogen hat. Trotzdem hat es mir gut gefallen und ich bin auf weitere Bücher der Autorin gespannt!
- Tonya Hurley
Ghostgirl – Ruhe in Freundschaft
(78)Aktuelle Rezension von: JaninezachariaeEs ist selten, dass ich in einem Buch Musik-Bands mit dem Namen "My Chemical Romance" oder "Death Cab for cutie" lese, aber es passt sehr gut in dieses Buch hinein.
Doch von vorne:
Charlotte Usher hat sich während der Sommerferien mächtig ins Zeug gelegt und eine komplette Typveränderung gemacht. Sogar sündhaft teure Schuhe mussten her. Diese trug sie auch an ihrem ersten Tag nach den Ferien. Aber Charlotte hat all das nicht durchgemacht, weil sie langeweile hatte. Nein, natürlich wollte sie Damen, dem Jungen ihrer Träume imponieren und zur Clique von Petula - DEM IT-Girl überhaupt - angehören.
Charlotte hat Physik und jeder braucht einen Partner. Charlotte hofft nun darauf in die Clique zukommen, doch das klappt nicht so. Zum Glück aber kommt Damen zu spät und wird Charlottes Partnerin in Physik. Sie ist überglücklich und glaubt nun all ihre Träume gehen in Erfüllung. Doch während sie mega happy ist und Damen sie sogar fragt, ob sie ihm Nachhilfe geben kann, futtert sie unentwegt Gummibärchen. Und eins davon bleibt in ihrem Hals stecken, ...
Zum Glück taucht während der Geschichte irgendwann Scarlet, die kleine Schwester von Petula, auf und ist komplett anders, als diese ganzen Schickimicki Mädels. Sie hört richtige Musik, spielt Gitarre und trägt ungewöhnliche Kleidung. Kurz: Sie ist für mich das Highlight. Wegen ihr vergebe ich vier Sterne, statt drei. Denn Charlotte ist mir sehr auf die nerven gegangen, so Ich-Bezogen.
Ja, sie wurde während ihrer Schulzeit ignoriert, verspottet. Und plötzlich, als Geist, fühlt sie sich erhaben.
Aber Scarlet ist sehr natürlich und hat alles aufgelockert. Zudem hat mich das Ende überzeugt. - Scott Westerfeld
Extra - Wer kennt dein Gesicht
(147)Aktuelle Rezension von: Josefinewa_Die ugly-pretty-special-extra Reihe war die erste Sciefy Reihe, die ich gelesen habe. Damit fing auch meine Liebe Für Bücher aus diesem Genre an. Die Bücher sind spannend, ein bisschen traurig, lustig und tiefgründig. Was will man mehr? Ich hatte viel nachzudenken, denn die Geschichte scheint mir gar nicht so weit weg von unserer heutigen Zeit.
- Melissa de la Cruz
Tochter der Finsternis
(229)Aktuelle Rezension von: Blog_GeschichtenLanges dunkles Haar, tiefblaue Augen, cooles Outfit - Skyler ist das schönste Mädchen auf der Duchesne Highschool in Manhattan. Schön wie ein Engel. Doch Skyler ist kein Engel: Sie ist die Nachfahrin einer jahrtausendealten Familie von Vampiren.
Mit dieser neuen Art von Vampiren hat Melissa de la Cruz eine unfassbare Geschichte begonnen. Sie führt den Leser in eine Welt, die meiner Meinung nach einfach viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Die Spannung und die Überraschungen sind der Wahnsinn! Immer wieder passieren Dinge, die man so nicht vorher gesehen hat und dann kommt die Liebe. - Nicholas Sparks
Zeit im Wind
(1.088)Aktuelle Rezension von: VanessiiiaTolles Buch, das habe ich beim vorbei gehen mal gekauft. War eine gute Idee!
- Jay Asher
Tote Mädchen lügen nicht
(129)Aktuelle Rezension von: Rain18_25Ich finde das Buch spricht wichtige Themen an und rüttelt auf. Auch der Schreibstil ist ungewöhnlich, aber dennoch sehr angenehm. Es wechselt zwischen den Erlebnissen von Clay und dem Hören der Kassetten. Hannah schickte die Kassetten, damit alle an ihrem Tod mit schuldigen erfahren, was sie getan haben und welche Auswirkungen oft kleinere Handlungen auch hatten. Wie viele Chancen es gab, sie vom Selbstmord abzuhalten. Aber es sollen auch alle Beteiligten erfahren, was ihr alles angetan wurde und was zu ihrer Entscheidung alles beigetragen hat. Das Buch geht wirklich unter die Haut und man leidet insbesondere mit Clay. Manche Handlungen von Hannah fand ich schwierig nachvollziehbar, aber für eine Jugendliche durchaus berechtigt. Ein Buch was man mal gelesen haben sollte meiner Meinung nach.
- Meg Cabot
Wie man sich beliebt macht
(57)Aktuelle Rezension von: AlexandraStrawberry
INHALT:Beliebt sein ist nicht alles!
Als Stephanie Landry ein altes Benimmbuch entdeckt, beschließt sie: Jetzt ist Schluss mit dem Außenseiterdasein! Pünktlich zum neuen Schuljahr kreuzt Stephanie mit Trendfrisur und hippen Klamotten auf. Plötzlich ist sie allseits beliebt – aber bleibt sie es auch? Intimfeindin Lauren lässt nämlich keine Gelegenheit aus, Steph eins auszuwischen …
Köstliche Teenkomödie mit praktischen Benimmregeln.
INFOS ZUM BUCH:
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: cbt (8. Dezember 2009)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3570306372
- ISBN-13: 978-3570306376
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
MEINE MEINUNG:
Das Buch hat mich von Anfang an begeistert. Der Schreibstil von Meg Cabot lies sich schnell und fliessend lesen, so dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen hatte. Die Hauptpersonen Steph und Jason waren mir sehr sympatisch und Achtung Spoiler: Das Ende war richtig süss und schön <3
BEWERTUNG: 5/5 Sternen :-) - Sara Shepard
The Perfectionists - Lügen haben lange Beine
(157)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerSara Shepard, die Autorin von Pretty Little Liars, auf welchen die gleichnamige Serie basiert (Unnötiger Fact am Rande: Ich war enttäuscht von der Serie), stellt in The Perfectionists erneut eine Mädchenclique in den Mittelpunkt: Caitlin, Mackenzie, Ava, Parker und Julie haben eins gemeinsam: Sie hassen Nolan Hotchkiss, worauf sie ihn auf einer Party mit Oxy betäuben und anmalen. Nur hat dies Nolan wahrscheinlich getötet. Oder etwa nicht und jemand anderes hat seine Finger im Spiel?
Das Buch wird aus der Sicht von fünf Protagonistinnen erzählt. Viele Protagonisten, aber ich mag sie alle, bis auf Mackenzie, ihre Kapitel haben mich ziemlich gelangweilt. Es geht auch viel um Romantik, ähnlich wie bei Pretty Little Liars (bei der Serie zumindest, die Bücher hab ich nicht gelesen), ABER (Achtung kleiner Spoiler) hier war es eher nicht so gut, mit dem Lehrer rumzumachen.
Die Handlung mochte ich, da jede der Hauptfiguren ihre eigene Geschichte hatte, nur waren die manchmal besser und manchmal schlechter. Beispiel: Während ich über Ava und Julie sehr gern gelesen habe, hat mich, ich wiederhole, Mackenzie einfach nur übelst gelangweilt. Das Buch selbst nimmt im letzten Teil nochmal ordentlich Spannung auf, die endet in einem Cliffhanger.
Aber mal im Ernst: WIE SCHWIERIG IST ES EIGENTLICH, DIESES BUCH ZU BEKOMMEN?! Ich suche ernsthaft schon ewig nach der Fortsetzung und habe jetzt dann doch einfach keine Lust mehr, weiterzulesen. Also komplett gefesselt hat es mich dann also auch nicht...
- Sabine Zett
Collins geheimer Channel - Wie ich endlich cool wurde
(3)Aktuelle Rezension von: Nele75Collin versteht die Welt nicht mehr, denn warum ist ausgerechent WILHELM der coolste Typ der Klasse und nicht er? Denn dann würde es sicherlich auch Kim auffallen, dem - laut Collin - schönsten Mädchen der Schule. Doch als Collin und sein Freund Jojo ihren eigenen Video-Channel starten, könnte die große Chance gekommen sein, doch noch bei den Mädchen zu punkten. Oder ist dies der falsche Weg?
Diese Geschichte wird empfohlen für junge Hörer (oder auch Leser) ab ca. 10 Jahren. Und genau ab dieser Altersgruppe dürften sich auch viele von der Handlung angesprochen fühlen, denn es geht um YouTube, Instagram und sonstige Internetseiten, auf denen sich wahrscheinlich gerade die jungen Hörer mehr als gut auskennen.
Obwohl die Hauptfigur mit "Collin" ein Junge ist, finde ich die Geschichte sowohl für Mädchen als auch Jungen gleichermaßen hörenswert. Was mir hier noch positiv aufgefallen ist, war die Tatsache, dass die Autorin Sabine Zett dieses Thema keinesfalls verharmlost und auch auf die negativen Seiten solcher Channels aufmerksam gemacht wird, zumindest ist Collin auf seinem Channel nicht als dieser erkennbar.
Gelesen wird das Hörbuch von Julian Greis - und genau hier ist auch ein wenig der Punkt, weswegen mir dieses Hörbuch nicht 100%ig gefällt. Denn die Geschichte kam etwas emotionslos bei mir an, da sich die Stimmlage beim Zuhören kaum verändert hat.
Das Hörbuch hat eine Gesamtlaufzeit von 2 Stunden 39 Minuten und ist erschienen beim cbj-Audioverlag.
- Mandy Hubbard
Verwünscht und zugenäht
(16)Aktuelle Rezension von: bookxn_bellyMandy Hubbard hat einen angenehmen Schreibstil und das Buch ließ sich somit ohne Probleme lesen. Das Cover hat mir direkt gut gefallen und ist echt lustig und passend zum Buch gestaltet. Hinter dem Buch steckt eine Geschichte zum Schmunzeln mit einem schönen Ende. Ich persönlich bin kein großer Fan von „Unnatürlichen“ Dingen. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden… Ich kenne viele Leute, die genau das so sehr mögen. Ansonsten kann ich nicht wirklich viel an dem Buch aussetzen. Ausgezeichnet geeignet als Geburtstagsgeschenk.
- Kerstin Gier
Jungs sind wie Kaugummi – süß und leicht um den Finger zu wickeln
(378)Aktuelle Rezension von: SternenstaubfeeSissi ist 13 und hat schlechte Noten in Mathe. Daher soll ihr Konstantin aus der 10. Klasse Nachhilfe in Mathe geben. Sissi ist hin und weg - Konstantin ist ein Traumtyp! Leider interessiert er sich überhaupt nicht für Sissi.
Und Sissi hat noch ein weiteres Problem. Ihre Klasse bekommt eine neue Mitschülerin, die alle supertoll finden bis auf Sissi...
💗💗
Ach, das war herrlich! Ich gehöre zwar schon lange nicht mehr zur Zielgruppe und trotzdem habe ich mich köstlich amüsieren können über Sissi und ihre Abenteuer!
Die Geschichte ist lustig, hat aber auch durchaus Tiefgang und ernste Themen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt mit diesem Buch und glaube, ich muss endlich auch meine anderen Kerstin Gier - Bücher aus meinem SUB befreien! :)
19.09.2023
- Gail Giles
Der erste Tod der Cass McBride
(85)Aktuelle Rezension von: InfernaliaIn "Der erste Tod der Cass McBright" geht es um ein Mädchen dass lebendig begraben wurde, und von ihrem Entführer über ein Walkie Talkie aifgefordert wird mit ihm zu sprechen und gequält wird da er sie für den Selbstmord seines Bruders verantwortlich macht.
Die Kapitel des Buches wechseln im gesamten Verlauf die Sichtweise, mir gefiel besonders gut sowohl aus der Sicht des Entführers, des Opfers als auch der Ermittler zu lesen.
Die Zeitsprünge und Rückblicke sind sinnvoll gesetzt und nicht verwirrend.
Das Buch ist spannend bis zum Ende, und endet größtenteils abgeschlossen und quasi ohne Cliffhanger. Nur Kleinigkeiten bleiben offen die aber nicht weiter wichtig für die Story sind.
Ein spannendes Buch für zwischendurch! - Sarra Manning
Adorkable
(134)Aktuelle Rezension von: buecherfee_ellaIch hatte diese Buch schon so oft in der Buchhandlung in meinen Händen. Habe es aber nie mitgenommen. Und dann sehe ich es in Hamburg auf dem Flohmarkt. Da musste ich dann zugreifen! Und es hat sich gelohnt!Der Roman von Sarra Manning hält was er verspricht. Er ist so abgefahren, gleichzeitig aber auch so romantisch und gefühlvoll. Mir ging es richtig ans Herz und ich kann es nur jedem empfehlen!
Der Schreibstil ist echt toll, ich bin gut durchgekommen und an vielen Stellen konnte ich ein Grinsen nicht unterdrücken.
Die verschiedenen Charakterzüge der beiden Protagonisten ist auch wunderbar beschrieben. Obwohl sie beide so grundverschieden sind, konnte ich mich mit ihnen identifizieren. Es war einfach nur pure Freude, dieses Buch zu lesen und sich in die ADORKABLE Welt von Jeane und Michael zu verträumen.
Und darum gehts:
Während Jeane an ihrer Schule wegen ihrem sehr sehr sehr anderem Lebenstil – ziemlich schrille Klamotten, sowie eine extreme Vorliebe für Haribos und sonstigem Chaos – eher gemieden wird, ist sie in den sozialen Netzwerken die Stimme ihrer Generation. Auf twitter folgen ihr Millionen Menschen, sie wird als Rednerin zu verschiedenen Diskussionen eingeladen und gilt als “die Stimme ihrer Generation”.
Und dann ist da Michael: Schülersprecher, Footballstar und unglaublich beliebt. Er hat mit Jeane nichts gemeinsam und will sich eigentlich auch gar nicht mit ihr abgeben. Aber das Schicksal meint es anders ...
- Katherine Applegate
Alles wegen Zoey
(45)Aktuelle Rezension von: StonyAch herrje, die Bücher stehen immer noch in einer ewig langen Reihe bei mir im Bücherregal. Ist schon eine Weile her, da hab ich sie richtig gehend verschlungen. Mit 14 oder so. Die Clique bietet wirklich alles, was ein Teenie-Herz begehrt. Es ist wie eine Soap, nur zum Lesen und mit absoluter Suchtgefahr! PS: Mein Lieblingscharakter war immer Nina :D Deswegen war mein Lieblingspaar Ben & Nina und Zoey konnte ich nicht leiden. xD - Michele Jaffe
Wer schön sein will, muss sterben
(137)Aktuelle Rezension von: AvaleeNachdem Jane angefahren und mit diversen Verletzungen in einem Rosenstrauch liegend zurückgelassen wurde, wacht sie in einem Krankenhaus auf und kann sich an nichts erinnern. Während Familie und Freunde sie regelmäßig besuchen, kommt ihre Erinnerung Stück für Stück zurück. Allmählich beginnen die Puzzleteile sich zusammenzufügen.
Derweil erhält Jane rätselhafte Geschenke eines unbekannten Verehrers und mysteriöse Drohanrufe. In ihr keimt der Verdacht, dass jemand aus ihrem Bekanntenkreis der Täter sein muss.Die ausführlichen Beschreibungen vom Aussehen einer Person oder von Momentaufnahmen, in denen sich die Protagonistin sich und andere aus Sicht einer dritten Person vorstellt, wirken sehr malerisch und passen zu dem Hobby – Fotografie – der Ich-Erzählerin (Jane).
Nachdem Jane ihre Freunde und Bekannte verdächtigt, sie angefahren zu haben, ist man auch als Leser jedem Besucher gegenüber misstrauisch, wodurch die Handlung ihre Spannung erhält.
Mir erschien allerdings die Tatsache unrealistisch, dass drei bis vier Jungs und zusätzlich ein Mädchen in Jane verliebt sind beziehungsweise Jane anhimmeln. Für meinen Geschmack zu viel des Guten.
Alles in allem aber ein sehr spannendes Jugendbuch und fesselnder Psychothriller über das Überwinden einer Amnesie. - Megan McCafferty
Jessica-Darling-Serie, Band 1: Erste Male
(55)Aktuelle Rezension von: Rain698Ich habe dieses Buch mittlerweile zum dritten Mal gelesen, es hat mich jedes Mal aufs Neue umgehauen, wie ähnlich man einem fiktiven Buch-Charakter sein kann.
Mit jeder gelesenen Seite konnte ich mich mehr mit Jessica identifizieren. Die Verwirrung die Markus in ihr auslöst, das Gefühl nicht dazuzupassen, keine Freundin zu haben außer der einen...Ich denke so geht es einigen in den letzten Schuljahren und das Buch zeigt, dass man damit nicht allein ist. Es braucht nur eine Person, die einen versteht und man soll zu seiner Art und seiner Meinung stehen. Das bringt die Autorin in den Tagebüchern der Jessica Darling schön zum Ausdruck. Die Enttäuschung die der Leser spürt als Markus am Buchende plötzlich sein Geheimnis offenbart. Kann er wirklich so sein? Ich habe ihn anders eingeschätzt. Umso mehr war ich gespannt auf Band 2!!!!! - Nicole Alfa
Stars and Tears. Time Out für die Liebe
(35)Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooksInhalt:
**Die Cheerleaderin und der Außenseiter**
Avery steht als Cheerleaderin ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Da passt ihr Freund Braden – Quarterback, Kapitän des Footballteams und Mädchenschwarm der Schule – perfekt ins Bild. Aber als der schwere Unfall ihres Vaters Averys Leben komplett auf den Kopf stellt, kippt auch ihre Beziehung zu Braden. Cool und beliebt zu sein erscheint Avery plötzlich so unwichtig. Halt findet sie ausgerechnet bei Devyn. Früher gefeierter Footballkapitän, ist er nun ein geächteter Außenseiter. Doch die beiden scheint viel mehr zu verbinden als gedacht …Fazit:
Kennst du das Gefühl, wegen eines Fehlers wirst du auf einmal zum Außenseiter und dein ganzes Leben dreht sich und du stehst alleine da. Wenn ja, es ist ein schreckliches Gefühl und genau das musste Devyn für ein Jahr durchleben. Er ist plötzlich nicht mehr der Kapitän sondern der Außenseiter der ganzen Schule. Doch dann ist da Avery, die sich nicht mehr von der Oberflächlichkeit der Leute einschüchtern lässt, sondern hinter die Fassade der einzelnen Menschen blickt, denn ihr Leben ist auch nicht so leicht wie Devyn sein leben. Ein wunderschönes Buch mit einer wunderschönen Geschichte, die ernste Themen anspricht. Nicole beschreibt in ihrem Buch sehr gut, wie unsere heutige Gesellschaft tickt und dass man aufpassen muss was man tut um an der richtigen Spitze der Gesellschaft zu stehen. Sie spricht so viele ernste und wichtige Themen an, die in unserer heutigen zeit viel zu selten angesprochen werden. Sie hat alles wichtige auf den Punkt gebracht und sportlich super in ihre Geschichte eingebunden. Sie hat nochmal aufgelistet wie wichtig der Zusammenhalt ist und dass ein Team zu seinen Teamkollegen hält. Ein Buch das definitiv zu Empfehlen ist.