Bücher mit dem Tag "bdsm"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bdsm" gekennzeichnet haben.

776 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.319)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Es gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum. 

    Ich kann nicht sagen, dass der Hype berechtigt war, aber es hat wohl einfach einen Nerv getroffen. Dennoch ist es durchaus wunderbar unterhaltsam mit lustigen, romantischen und sehr erotischen Szenen, aber auch immer wieder überraschend tiefgehend. Vor allem was den Charakter Christian Grey betrifft, der mit sehr viel Tiefe ausgearbeitet ist. Eine faszinierende Figur. 


    Es ist kein Buch, dass man gelesen haben muss, aber durchaus gute Unterhaltung. Und auf jeden Fall besser als der Film.

  2. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (4.351)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Es gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum. 

    Ob der Hype berechtigt war, nun, da bin ich mir nicht sicher. Aber die Geschichte ist gute Unterhaltung gespickt mit Humor, überraschender Tiefe, Emotionen und Erotik. Christian Grey bleibt eine spannende Figur und auch Ana entwickelt sich weiter. Der zweite Band hat auch deutlich mehr Handlung zur Erotik als der erste.

    Fazit: Gute Unterhaltung mit Figuren, die sich entwickeln und an Tiefe gewinnen.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.777)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Es gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum. 

    Ich weiß nicht, ob dieser Hype bei Shades of Grey wirklich gerechtfertigt ist, aber zumindest sind die Bücher gute, kurzweilige Unterhaltung die ordentlich mit Erotik gespickt ist. Wobei es mir tatsächlich teilweise zu viel wird und zu wenig Handlung, doch das ist persönliche Vorliebe.

    Der dritte Band hat mich diesbezüglich tatsächlich überrascht, im positiven Sinne, denn es passiert einiges. Hochzeit, Flitterwochen, die Umstellung aufs Eheleben, Freundschaften, Zukunftsplanungen und Ereignisse, die diese völlig aus der Bahn bringen. Dazu kommt ein wenig Krimi-Feeling auf, denn ein Stalker hat es auf das frisch verheiratete Paar abgesehen. 


    Fazit: Die Trilogie ist gute, kurzweilige Unterhaltung, die für Freunde von erotischen Liebesromanen genau das richtige ist.

  4. Cover des Buches Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt (ISBN: 9783442484232)
    E. L. James

    Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

     (1.135)
    Aktuelle Rezension von: Sandra8811

    Diese Rezension wird nicht ganz so ausführlich, da es sich im Prinzip um die gleiche Story und die gleichen Charaktere handelt wie Fifty Shades of Grey Geheimes Verlangen.

    Trotzdem möchte ich hier meine Meinung teilen:

    Ich bin immer noch begeistert von der Serie und selbst wenn man die Story bereits kennt, es ist trotzdem schön, wieder drin zu sein und das ganze aus Christians Sicht zu erleben. Die Story ist (auch wenn man sie ja kennt) mitreißend und erotisch prickelnd. Dieses Buch hat Details, die man bei Geheimes Verlangen nur erahnen kann. Viele schreiben, dass es das nicht gebraucht hätte, ich bin froh, dass es die Trilogie aus Christians Sicht gibt, denn nur so kann ich meine Sucht danach stillen. Das Buch lies sich super gut lesen und ich war wieder vollends mitgerissen. Klare Leseempfehlung für Fifty Shades of Grey Fans.

  5. Cover des Buches Nachschlag - Ich bin dein Herr und Mörder (ISBN: B014P8Y8DC)
    Siegfried Langer

    Nachschlag - Ich bin dein Herr und Mörder

     (46)
    Aktuelle Rezension von: Jacqueline___

    Der Titel und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Allerdings war ich kurz davor, dass Buch wegzulegen. Der Plot an sich ist nicht übel, aber die Umsetzung ist echt schlecht. Keinerlei Spannung, keinerlei unerwartete Wendungen, von einem Thriller ewig weit entfernt. Einfach nur langweilig. 

  6. Cover des Buches Crossfire. Versuchung (ISBN: 9783453545588)
    Sylvia Day

    Crossfire. Versuchung

     (1.961)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks

    3 🌟🌟🌟


    Dieses Buch war für mich eine Art Versuchung da ich bisher nicht immer viel Glück hatte was das Thema Erotik in Büchern angeht. Wir folgen Eva die auf denn Geschäftsmann Gideon trifft und ihr ein Angebot macht. Diese Reihe soll sehr berühmt sein ich selbst habe ehrlich gesagt erst vor kurzem gehört und wollte sie einfach ausprobieren. Wir folgen nur die Sicht von Eva aus der Ich Perspektive. Ich muss sagen am Anfang fand ich das Buch gut aber im laufe des Buches habe ich gemerkt das es ernst kaum ein Plot hat ja ich hab mir schon gedacht das es meisten nur um das eine geht aber nach dem Klappentext habe ich mehr erwartet. Ins besondere habe ich vieles nicht verstanden zu einen was Gideon betrifft besonders seine Regel die irgendwie nicht auftreten und dann war da auch noch die Sache mit der Beziehung zu denn beiden da ich wirklich fand das vieles zu schnell ging und es hat nicht zu dem gepasst was besprochen oder zwischen ihnen ausgemacht wurde. Die Charakter fand ich gut auch wenn mir manchmal ihr verhalten etwas gestört hat ins besondere Eva fand ich manchmal etwas zu übertrieben. Und bei Gideon war es eben die Geheimnistuerei und das er manchmal einfach alle Endscheidungen für Eva übernimmt ohne sie zu fragen. Im ganzen kann ich nur sagen das es okay war und ich einfach mehr erwartet habe besonders da dieses Reihe so gelobt wird. Ich lasse einfach mal offen ob ich weiter machen werde mit der Reihe oder nicht mal schauen was die Zukunft bring


  7. Cover des Buches Im Zentrum der Lust (ISBN: 9783862774326)
    Alissa Stone

    Im Zentrum der Lust

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Sato

    Ein Erotikroman um SM Spiele, Sklavin und Dom, für dieses Genre gut geschrieben, hocherotisch ohne platte Pornografie und mit einer netten Story unterlegt.
    Kurz zusammengefasst, junge, hübsche Powerfrau wird nach einem One Night Stand in einen exklusiven SM Club entführt und zur Sklavin ausgebildet. Ihr neuer Dom entpuppt sich als ihr Traummann was natürlich nicht zu dieser Art Beziehung passt und einige Turbulenzen mit sich bringt. Gewürzt wird diese Rahmengeschichte durch sehr explizierte Sexszenen, die aber hocherotisch und sinnlich geschrieben sind. Wer diese Art von Storys mag ist mit dem Buch gut beraten.

  8. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783844517248)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (132)
    Aktuelle Rezension von: railantahelena

    Meinung:

    dieses buch ist sehr einfach zu lesen und ist es sehr interessant da es mein erster Erotikroman war habe ich meine Vorliebe zu Erotikromane und Romane zu Enddecken. ich kann dieses  buch wirklich nur Empfehlen da es wirklich spaß mach dieses buch zu lese. 

    p.s es gibt zwei sichten von dem buch ein mal von Ana und dann einmal eine von Christian.


  9. Cover des Buches Royal Desire (ISBN: 9783734102844)
    Geneva Lee

    Royal Desire

     (848)
    Aktuelle Rezension von: Aileen_liest

    》Ꭼꮖɴꭼ Ꮮꮖꭼᏼꭼ, ꭰꮖꭼ ꭺꮮꮮꭼ Ꮐꭱꭼɴꮓꭼɴ ꮜ̈ᏼꭼꭱꮪꮯꮋꭱꭼꮖꭲꭼꭲ…


    Iɴʜᴀʟᴛ:

    Die Geschichte von Clara und Alexander geht weiter.. Clara hat die Beziehung nach einer letzten Nacht mit Alexander beendet. Doch beiden geht der andere nicht aus dem Kopf. Alexander ist ein Mann der kämpft um das was er will, somit versucht er Clara zurück zugewinnen. Doch wie wird Clara, auf die dunkle Seite von Alexander reagieren ? 


    Mᴇɪɴᴜɴɢ:

    Auch dieses Buch habe ich verschlungen, es wurde so spannend und es ist so viel passiert. Es gibt neue Dramen, royale Intrigen und Romantik. Dieser Teil hat mir nochmal besser gefallen, als der erste Teil. Band zwei schließt fast nahtlos an Band 1 an. Der Schreibstil lässt sich immer noch leicht lesen und immer noch sehr unverblümt. Schön finde ich das hier zwei mal aus der Sicht von Alexander geschrieben wird.. Hier kann man ihn einfach noch besser kennenlernen und auch was wirklich in ihm vorgeht. Die Charaktere entwickeln sich weiter. Clara wird immer selbstbewusster und lässt sich auch nicht mehr alles gefallen. Sie hat auch den Mut mal etwas zu riskieren. Alexander öffnet sich immer mehr. Trotzdem fehlt einfach manchmal die Kommunikation zwischen den beiden. Die Beziehung zwischen von Clara und Alexander ist was besonderes, sie wird immer wieder auf die Probe gestellt. Auch Edward und Belle schließe ich immer mehr ins Herz. Dieses Buch war für mich ein Auf und Ab der Gefühle, hatte Gänsehaut und auch ein paar Freudentränen sind geflossen. Ich freue mich jetzt schon auf Band 3.


  10. Cover des Buches They Never Touched My Heart - Teil 1 (ISBN: B00X1MD4PM)
    Quinn J. Fletcher

    They Never Touched My Heart - Teil 1

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Emotionen
    Ich habe das Buch im Zuge einer Buchverlosung gewonnen und daher werde ich es natürlich auch rezensieren. Dabei muss ich leider wohl oder übel meine eigene Meinung sagen und die ist bei diesem Buch leider, dass ich es nur durchschnittlich finde und nur bedingt weiter empfehlen kann. Ich habe kein Problem mit dem Inhalt, aber ich hatte es mir doch etwas anders vorgestellt, dass muss ich ehrlich sagen. Dass Paul nicht lange um den heißen Brei herumredet und sich nur schwer zurückhalten kann ist eine Sache, aber mir war die ganze Geschichte etwas zu oberflächlich gehalten. Ich hätte gerne mehr über Pauls Hintergründe und Geschichte erfahren, denn er ist sicher nicht umsonst der geworden, der er nun ist. Vielleicht für den normalen Leser nicht interessant oder für die Story für Belang, aber für mich auf jeden Fall ein Manko. Und Paul ... nun ich bin einfach nicht warm mit ihm geworden. Den einen oder anderen blöden Spruch hätte er sich meiner Meinung nach verkneifen können. SoG ist anders. Mr. Grey ist zwar auch dominant und schonungslos, aber er tut was er tut mit Klasse, bei Paul hat es für mich leider ab und zu ein bisschen übertrieben und auch billig gewirkt. Er hatte nicht dieses gewisse Etwas ... diese Klasse ...

    Ich kann das Buch demjenigen weiterempfehlen, der wirklich in diesem Genre zuhause ist oder es gerne ausprobieren möchte, aber meiner Meinung nach muss man das Buch nicht gelesen haben. Wer eine hintergründige Geschichte erwartet, die mehrere Facetten und Schichten hat, der ist leider fehl am Platz. Vielleicht hatte ich auch nur eine falsche Vorstellung von dem Buch. Mir tut es ehrlich leid, ich hätte dem Autor gerne positives Feedback gegeben. Deshalb betone ich auch noch einmal, dass meine Meinung total subjektiv ist. Ausprobieren schadet nicht, wem es gefällt, der ist mir der Reihe sicher gut bedient.
  11. Cover des Buches Rock oder Liebe (ISBN: 9783961150656)
    Don Both

    Rock oder Liebe

     (61)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006

    Ich habe bereits die Immer wieder Reihe von der Autorin gelesen und war sehr gespannt auf den Rüpelrocker und seine Anstandsdame. Allerdings konnte mich Band 01 der Reihe nicht ganz überzeugen, Mason kommt mir vor wie dieser Duracell-Hase, völlig überdreht und kindisch. Er buhlt um Aufmerksamkeit und er merkt dabei gar nicht, dass er oft mit seinem Verhalten andere schockiert. Wobei vielleicht will er das ja. 

    Hannah hingegen ist einfach nur naiv und ihre Einstellung nicht altersgerecht. Dazu lässt sie sich von anderen, vor allem von ihren Schwestern, gerne herum schubsen. 

    Interessant fand ich die Beiden zusammen, Mason und Hannah scheinen einen guten Einfluss aufeinander zu haben, auch wenn gerade Hannahs Veränderung etwas zu schnell und zu plötzlich kam.

  12. Cover des Buches WinterLust | Erotische Geschichten (ISBN: 9783750727168)
    Amy Walker

    WinterLust | Erotische Geschichten

     (42)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    》EIGENE MEINUNG:

    Hier konnte das Cover bei mir in Sachen Atmosphäre gleich punkten und der Titel auf winter- und weihnachtlich angehauchte Geschichten verweisen.

    Im Buch sind wirklich passend dazu 5 Geschichten enthalten, die alle ein paar mehr Seiten besitzen um die handelnden Personen einzuführen, Stimmung aufkommen und die stets eindringlich beschriebenen Erotik wirken zu lassen. Letztere konnte besonders bei den Erzählungen mit romantischem Touch bei mir punkten. Wir finden hier Erotik mit mehreren Personen, mit unbekanntem Partner, mit BDMS, mit dem eigentlichen Erzfeind uvm.

    Der weniger gelungene Teil der Geschichten sind für mich die Dialoge, die mich leider immer wieder etwa herausgerissen haben. So sprechen für mich einfach echte Menschen nicht miteinander. Ansonsten ist der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen.

     

    》FAZIT:

    Bis auf die arg aufgesetzten Dialoge eine gelungene Sammlung an verschiedenen erotischen Geschichten rund um die Winter- und Weihnachtszeit.

  13. Cover des Buches Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783844524727)
    E. L. James

    Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (62)
    Aktuelle Rezension von: EvyHeart
    Ich habe die Bücher gern gelesen, vielleicht mit meiner eigenen rosa-roten Brille. Gelesen hört sich der Text schlimm an und es ist eine pure Verschwendung der großartigen Synchronsprecherin.

    Die Sätze haben eine monotone Rhythmik und da "Anna" ständig verzückt-verwundert-fasziniert ist, bleibt für Fascetten-Reichtum in der Stimme wenig Raum. Die Sprecherin hat eine tolle, klare Stimme, der ich gern zugehört habe. Sie macht das gut. Sie kann gut hauchen, auch wenn mir der Tonfall manchmal zu streng war. Trotzdem geht es selten in die Tiefe.

    Besonders an Stellen, in denen sie Christian spricht, wirkt sie nicht stimmig - aber das liegt wohl daran, dass es ein Hörbuch, kein Hörspiel ist.

    Ich habe das Hörbuch nach der Hälfte und 2 Jahren Pause endgültig abgebrochen.

    Funfact: Die Sprecherin ist eine der wenigen, bekannten Quereinsteigerinnen in der Synchronbranche.
  14. Cover des Buches Seduction - Begehre mich (ISBN: 9783734103254)
    Beth Kery

    Seduction - Begehre mich

     (20)
    Aktuelle Rezension von: DieBüchergasse

    𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽
    Prickelnde Begegnungen, sehnsüchtige Blicke, heiße Nächte ...
    Im Leben der ehrgeizigen Lin hat außer ihrer Karriere und ihrem Chef Ian, für den sie verborgene Gefühle hegt, nicht viel anderes Platz. Sie ist überzeugt, nie einen anderen Mann lieben zu können. Bis eines Tages Ians unverschämt attraktiver Halbbruder Kam vor ihr steht. Und ihr unmissverständlich klarmacht, dass er sie will. Lins Zurückhaltung scheint seinen Ehrgeiz nur noch mehr zu entfachen, und auch ihr fällt es zunehmend schwer, dem charismatischen Raubein Kam zu widerstehen. Lin muss sich entscheiden: Soll sie der Versuchung nachgeben und zum ersten Mal in ihrem Leben alle Vernunft über Bord werfen?
    𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰
    Leider wurde ich maßlos enttäuscht. So sehr, dass ich es nach gut der Hälfte sogar abgebrochen habe. Ich quälte mich wochenlang durch das Buch, nur, um es jedes Mal nach wenigen Minuten wieder in die Ecke zu legen.
    𝓦𝓸𝓻𝓪𝓷 𝓭𝓪𝓼 𝓵𝓪𝓰?
    Der Klappentext verspricht eine andere Art von Handlung als die, die man zu lesen bekommt. Ich ging von vielen Emotionen aus, von einer inneren Zerrissenheit der Protagonistin und einer deutlich langsameren Handlungsentwicklung, als die, die ich zu lesen bekam. Leider handelt es sich bei „Seduction“ nur um einen reinen Erotikroman, bei dem Gefühle und ein Bezug zu den Charakteren außen vor bleiben. Dass Lin in ihren Chef verliebt ist, habe ich nicht wirklich herauslesen können. Kam lässt sie sofort in ihr Bett und macht es ihm nicht gerade schwer, um sie zu werben. Stattdessen folgt eine geschmacklose Sexszene nach der anderen: Im Bett, in einem Restaurant, in der Garderobe einer Kunstausstellung… Es wurde zunehmend langweilig und eintönig, ich wartete vergebens auf ein wenig Tiefe. Nach einiger Zeit habe ich es dann aufgegeben. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen.

  15. Cover des Buches 80 Days - Die Farbe der Lust (ISBN: 9783570585221)
    Vina Jackson

    80 Days - Die Farbe der Lust

     (555)
    Aktuelle Rezension von: Magsbookworld

    ♡ "ich sehnte mich nach etwas anderem, nach einem Bereich des Nirwana, den ich nur im Augenblick des hemmungslosen Sex, der Degradierung oder Demütigung erreichte und indem ich mich so lebendig fühlte wie nirgends sonst." ~ 80 days die Farbe der Lust
    ∞ Ich hab ja schon immer gerne Liebesromane gelesen, aber seit neustem interessiere ich mich auch für Erotikromane. Da fällt der erste Band der 80 days Reihe gleich mit hinein.
    ar nicht ansprechend, aber ich wollte es trotzdem lesen, weil mich der Klappentext interessierte. Ich fand Summer und Dominik klasse als Hauptcharaktere. Das Verknüpfen mit dem Geigenspiel und der Klassik fand ich richtig cool und besonders. Die Erotikszenen fand ich okay, man muss halt mit den Wörtern klarkommen. Die Szenen mit Viktor am Ende haben mir nicht gefallen und ich hab mich über das Ende gefreut, auch wenn es irgendwie etwas überstürzt wirkte am Ende. Wie findet ihr Sexszenen in Büchern?
    3,5/5 ⭐

  16. Cover des Buches Raw Love - Gegen alles, was war (ISBN: 9783736309302)
    Cherrie Lynn

    Raw Love - Gegen alles, was war

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Katharina_Maass

    Schon die ersten beiden Larson Brüder haben mich verzaubert! So war mir klar, dass ich auch die Geschichte von Damien lesen möchte! Er war in den ersten beiden Teil schon gegenwärtig, doch hat man ihn nie richtig kennen gelernt so das er etwas geheimnisvolles hat.

    Die Grundlage auf der die Beziehung von Damien und Emma aufbaut, ist schon recht speziell und man kann darüber geteilter Meinung sein. Dennoch fand ich es spannend und unterhaltsam die Entwicklungen zwischen den beiden zu verfolgen. Ich konnte als Leser die Anziehung zwischen den beiden spüren und habe das beim Lesen wirklich genossen. Jedoch fand ich das der erotische Teil manchmal ein bisschen überhandgenommen hat, ich hätte mir dann lieber das ein oder andere Gespräch zwischen den beiden gewünscht. Trotzdem fand ich die Entwicklungen glaubhaft, auch wenn sie vorhersehbar waren.

    Die beiden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und waren mir wirklich sympathisch. Damien ist recht geheimnisvoll und daher schwer zu durchschauen. Aber genau das übt eine gewisse Anziehung aus und macht ihn noch interessanter! Bei Emma merkt man wie wichtig ihr ihre Familie ist, und das sie alles für diese tun würde. Nur deswegen gerät sie auch in diesen Strudel der Gefühle. Zusammen harmonieren die beiden für mich wundervoll. Dies liegt aber auch an der Autorin! Cerrie Lynn schafft es immer wieder mich an ihre Bücher zu fesseln und interessante Charaktere zu erschaffen. Ihr Schreibstil sorgt dafür das die Seiten nur so an einem vorbeifliegen und man gar nicht merkt das man schon am Ende ist.

     


  17. Cover des Buches Pflaumenlila (ISBN: 9783847613039)
    Claire Scott

    Pflaumenlila

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Nadine_Teuber

    „Pflaumenlila“ von Claire Scott habe ich bei einer Leserunde gewonnen, für die ich mich beworben habe, weil ich nach SoG keine weiteren erotischen Bücher gelesen habe und gerne wissen wollte, wie andere Autoren das umsetzen.

    Das Cover fand ich sehr hübsch, als ich mich für die Leserunde bewarb, musste dann jedoch feststellen, dass das ein ursprüngliches Coverbild war, das durch einen Umzug zu einem anderen Herausgeber geändert werden musste. Das neue Cover gefällt mir nicht so gut. Es wirkt regelrecht langweilig und repräsentiert in meinen Augen nicht den Inhalt des Buches und ich hätte es wahrscheinlich nicht einmal in die Hand genommen, um den Klappentext zu lesen, was bei diesem Buch sehr schade ist, da der Inhalt durchaus sehr lesenswert ist.

    Claire Scott holt den Leser ab, indem sie das komplette Buch aus Sicht der Protagonistin Allegra im Präsens schreibt und man dadurch permanent Einblick in ihr Gefühlsleben bekommt. Es beginnt damit, dass Allegra und Robert sich kennenlernen und feststellen, dass ihr Bedürfnisse perfekt harmonieren. Sie lernen sich langsam kennen und auf dem Weg dorthin erfährt der Leser viel aus dem erotischen Beisammensein der beiden. Im Laufe des Buches lernen sie Neulinge im BDSM-Bereich kennen und treffen alteingesessene Hasen wieder, sodass der Leser auch darüber hinaus erfährt, wie unterschiedlich BDSM ausgelebt werden kann. Im Vordergrund des Buches steht immer wieder, wie wichtig der Respekt innerhalb einer Beziehung und sich selbst gegenüber ist, sowohl im SM-Bereich, als auch außerhalb, dem Dom gegenüber, aber vor allem auch gegenüber der Sub. Das ist eine wichtige Message, die viele Personen erreichen sollte

    Obwohl es ein eindeutig erotisches Buch ist, fehlte mir an manchen Stellen der Tiefgang der Personen. Man erfährt wenig über das Erotische hinaus und wenn Allegra zur Arbeit ging, entstand bei mir im Kopf das Bild, wie sie an ihrem Schreibtisch im Büro sitzt und Däumchen dreht (ähnlich auch bei anderen Figuren). Im Laufe des Buches ändert sich das ein wenig in Bezug auf die Protagonisten, das brachte sie mir viel näher.

    Allegras Entscheidungen konnte ich nicht immer zu hundert Prozent nachvollziehen. Sie at eine vergangene Beziehung, die sie erst in den Himmel lobt, dann total verteufelt und dann genau das gleiche von Robert mit sich machen lässt. Der große Krach ließ jedoch nicht lange auf sich warten, da kam mir Allegra wieder ein wenig näher.

    Alles in allem ist das Buch sehr empfehlenswert. Es bringt schön die erotische Spannung zum Ausdruck, gibt Anregungen, falls man sich ebenfalls für den BDSM-Bereich interessiert, aber sich bislang noch nicht getraut hat und geht an keiner Stelle so tief in die Materie hinein, dass es den Leser verstört zurücklässt. (Allerdings habe ich gesehen, dass es einen zweiten Band gibt, in dem es wohl härter zur Sache gehen soll … ich lasse mich da mal überraschen) Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und man hat ihn auch nach über fünfhundert Seiten nicht über.

    Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung des Leseexemplars!

  18. Cover des Buches Eisrose (ISBN: 9783453545823)
    Astrid Martini

    Eisrose

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28
    Einen ersten Eindruck vom Geschehen kann sich der interessierte Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

    Endlich mal ein Plot, der zumindest ansatzweise nicht dem Üblichen entspricht. Zumeist trifft doch armes, devotes Schneewittchen auf den superreichen, dominanten Prinzen und nach einer Fülle von Irrungen und Wirkungen sinken sie einander in die Arme. 

    So geht es hier nicht zu, wenngleich natürlich das Grundkonzept naturgemäß bestehen bleibt; nämlich devote Frau (die aber erst hierhin geführt werden muss) und dominanter Mann. Die Handlung ist nicht sonderlich Komplex und mit einem Hauch Spannung "aufgepeppt". Nicht zu übersehen sind auch zahlreiche Wiederholungen sowie ein paar Längen. Beides stört den Lesefluss aber nicht nachhaltig. Die Schreibweise ist mal blumig, mal deutlich, aber immer dem Genre angemessen. Insbesondere bei den sexuellen Passagen kann die Autorin überzeugen und dem Leser das Fühlen und Leiden, aber auch die überschäumende Lust dem Leser eindrucksvoll näher bringen und ihn an diesem sexuellen Taumel teilhaben lassen.

    Die zahlreichen, hocherotischen sexuellen Passagen spiegeln die gesamte Bandbreite der sexuellen Handlungen, von tollen Blowjobs über Anal- und Vaginalsex sowie Sex mit mehreren Partnern bis hin zu vielen BDSM-Elementen wie Spanking, den Einsatz von Peitsche und Gerte sowie lustvollen Fesselszenen. Überhaupt nimmt das Thema Lustschmerz breiten Raum ein. Schön - und wie vorstehend schon gesagt - genussvoll zu lesen.
  19. Cover des Buches Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (ISBN: 9783946619833)
    Robert Musil

    Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

     (286)
    Aktuelle Rezension von: Monika_Brigitte

    "Er konnte nicht viel davon erklären. Aber diese Wortlosigkeit fühlte sich köstlich an, wie die Gewissheit des befruchteten Leibes, der das leise Ziehen der Zukunft schon in seinem Blute fühlt. Und Zuversicht und Müdigkeit mischten sich in Törleß…" (letzte Seite)


    In einem Militärinternet kommt es zwischen 4 jungen Schülern zu einem sadistisch Spiel. Der kleine Basini wird nach aller Kunst des Mobbings schikaniert. Die Strippenzieher hinter dieser unwürdevollen Behandlung eines ihrer Kammeraden sind die zwei jungen, selbstbewussten Eliteschüler Beineberg und Reiting. (Die Figuren werden hier durchweg nur mit ihren Nachnamen benannt - ganz entsprechend der militärischen Erziehung)

    Der vierte im Bunde ist der Protagonist und Romanüberschriftsgeber dieses Werks: Törleß. Dieser einfühlsame Junge wandelt zwischen Individualismus und der militärischen Doktrin.  Er macht die einschneidende Erfahrung der Jugend - die Pubertät - zu einem  intelligenten, hinterfragenden Gedankenspiel. Er beteiligt sich an den Misshandlungen des Basini auf eigene Weise - er beobachtet und genießt die Macht, die er über schwächere ausüben kann. Gleichzeitig ist er in einem Gefühls- und Emfpindungschaos, in dem er seine körperliche und geistige Erregung gegenüber Basini hinterfragt. 


    Musil verarbeitet in diesem seinem ersten Roman seine eigenen Erfahrungen in Militärakademien und kritisiert die militärisch orientierte Erziehung. Viele Literaturkritiker sehen "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" als einen Vorreiter von Musils internationalen Klassikers: "Der Mann ohne Eigenschaften". Und somit Törleß als Vorentwurf zum Ulrich.

    Besonders finde ich diese Thematik eines einfühlsamen jungen Menschen im Vordergrund unter historischen Ereignissen. Wenn ich nicht wüsste, dass dieser Roman schon 1906 veröffentlicht wurde, hätte ich ihn unter thematischen Gesichtspunkten locker in die 50er/60er Jahre des 19. Jahrhunderts verortet. Musils aber schrieb den Roman in der militärisch geprägten Kaisermonachie kurz vor dem 1. Weltkrieg und während der nationalsozialistischen Grundstimmung des Landes. Wirklich bemerkenswert.

    Fazit: 

    Der erste Roman von Musil, 1906 veröffentlicht, handelt von der Ichfindung eines empfindsamen Jungens in einer autoritären Gesellschaft. Musil verarbeitet und kritisiert hier seine militärisch-orientierte Erziehung.

    Ich finde die Botschaft des Romans sehr wichtig und ich habe lange über das Gelesene nachgedacht, viele Stellen muss man mehrfach lesen, um den gesellschaftlich- psychologischen Wert ganz zu verstehen. Daher kann ich mir gut vorstellen, das diese Art der Lektüre nichts für jeden ist. Ich möchte jedoch jeden Lehrer dieses Werk ans Herz legen, denn ich sehe einen großen pädagogischen Wert. Lest den Roman selber, denkt nach und seid einfühlsam. Zur Unterrichtsveranschaulichung der Literaturepoche Moderne würde ich allerdings eher zu anderen Romanen greifen.

  20. Cover des Buches Jimmy (ISBN: 9783865523495)
    William Malmborg

    Jimmy

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Lesemaus_Thriller
    Ich habe zuvor noch nie was von diesem Buch gehört und war nach dem Klappentext Feuer und Flamme für diese Geschichte. In meinem Kopf spielten sich schon Teile ab, wie dieses Buch hätte werden können.
    Schnell bemerkte ich aber, dass es doch einen anderen Weg einschlägt, als ich vom Klappentext her dachte. In diesem Fall hat es mich aber auch positiv überrascht.
    Ohne große Vorrede werden wir auch schnell in die grausame Welt und Jimmys Gedanken geworfen. Jimmy liebt es sich Bondage Filme anzuschauen, je wehrloser die Frau, desto besser. Neben dieser dunklen Seite von ihm lernen wir aber auch noch denn normalen Teenager kennen. Dieser geht zur Highschool, macht sich Gedanken über den Abschlussball, blödelt mit seinem Bruder rum und versucht sich die Raudis der Schule vom Hals zu halten.
    Genau dieser Aspekt hat mir so an dem Buch gefallen. Wir erleben hier ein stink normales Leben mit einem sehr dunklen Geheimnis. Während des Lesens wechseln wir auch immer die Sichtweise zwischen Personen hin und her. Somit bekommt man alles noch besser mit und kann sich selber viel mehr Gedanken über das Geschehene machen.
    Die expliziten Szenen im Bunker sind zum Teil nicht ohne. Die ganze Situation plus die Gefühle werden sehr gut beschrieben und lassen einen ab und an doch mal lauter durchatmen. Jedoch lässt Malmborg auch unserer Fantasie freien Lauf. Einiges wird angedeutet. Ob Jimmy dann wirklich diesen Schritt gegangen ist bleibt unserer Fantasie über.
    Lange wusste ich nicht wo und wie das Buch enden wird. Viele Theorien, die mich selber aber nicht glücklich gemacht hätten. Dann bin ich aber doch sehr positiv überrascht worden. Das Ende hat mich dann nochmal umgehauen und war meiner Meinung nach sehr gut für dieses Buch gewählt.



    Fazit :
    Wenn man sich darauf einlässt viel Zeit mit Jimmys normalen Umfeld zu verbringen, ist dieses Buch echt sehr gut. Ich hatte mir viel mehr expliziter Gewalt und Sex gerechnet. War aber dann doch positiv überrascht, dass es so viel Geschichte hinter diesem Buch gibt. Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine 100% Empfehlung.
  21. Cover des Buches Sadisten (ISBN: 9783404610013)
    Lydia Benecke

    Sadisten

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Emili

    Über die Autorin: 

    Lydia Benecke arbeitet seit 2009 als Kriminalpsychologin schwerpunktmäßig im Bereich der Rückfallprävention, in einer sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs und einer Ambulanz mit schweren Straftätern. Außerdem ist sie als Fortbildnerin, unter anderem für die Polizei, tätig. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum. Mit ihren Büchern, AUF DÜNNEM EIS, SADISTEN sowie PSYCHOPATHINNEN und als Co-Autorin von AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN hat sie bereits mehrere Bestseller geschrieben. Mehr über sie unter http://www.benecke-psychology.com

    Kurzbeschreibung: 

    Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern.

    Als Kriminalpsychologin bei Sexual- und Gewaltstraftaten sowie als BDSM-Szene-Expertin beschäftigt sie sich mit allen Ausprägungen des sexuellen Sadismus. Sie beschreibt und analysiert wahre Kriminalfälle auf der Basis aktuellster wissenschaftlicher Theorien und zeigt, wie sich die Lust an der Gewalt erklären lässt.

    Meine Meinung:

    Dieses Werk von Lydia Benecke ist zwar ein Sachbuch, doch es ist so spannend geschrieben, dass es sich wie ein Krimi lesen lässt. Viele Themen werden zum Untersuchungspunkt des Buchs. Die Autorin spricht hier von Serientätern, deren psychischen Analysen, stellt einige Persönlichkeitsstörungen vor, erzählt, wie diese nach ICD-10 und DSM-5 eingeordnet werden, auch sehr viel von BDSM Szene ist die Rede und Aufklärungen diesbezüglich. "50 Shades of Grey" kommt zur Sprache und natürlich das Thema Sadismus beherrscht das ganze Werk.

    Mit der Persönlichkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen, wie z. B. Narzissmus und Borderline, und deren Auswirkungen auf den Menschen und sein Umfeld, habe ich mich schon früher beschäftigt. Auch mit der frühen kindlichen Erfahrungen und deren Wirkung auf den Charakter und die Persönlichkeitsentwicklung. Mit Serienmörder an sich und BDSM Szene kannte mich allerdings nur bedingt aus. Und fand die Ausführungen der Autorin sehr interessant und packend vermittelt. 

    Es ist nicht alles leicht nachzuvollziehen und der Stoff ist alles andere als leicht zu verarbeiten, aber man merkt der Autorin ein fundiertes Wissen und viel Erfahrung an. Was die auch stellenweise mitteilt, da die sich jahrelang mit Interviews, psychologischen Tests und Gesprächen mit Betroffenen, beschäftigt hat. Es ist ein ausführlich recherchiertes Buch mit einschlägigen Schilderungen. Sehr umfangreich, gut begründet und detailliert erklärt.

    Falls jemand Interesse an dem Thema hat, ist das Buch unbedingt zu empfehlen.  

  22. Cover des Buches Doppelt verliebt hält besser (ISBN: 9783960877813)
    Anne Gard

    Doppelt verliebt hält besser

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Maunzerle

    Doppelt verliebt hält besser

    Anne Gard


    Fanny ist alleinerziehend und ziemlich frustriert was ihr Liebesleben angeht. Sie findet, dass es nun an der Zeit ist, sich einen neuen Partner zu suchen. Also meldet sie sich in Datin Portalen an und schon bald gibt es die ersten Kandidaten.

    Fanny ist eine natürliche Protagonistin die ich schnell ins Herz geschlossen habe.

    Die Geschichte wird aus der Ich-Persepektive erzählt und ist unterhaltsam geschrieben.

    Man wird dadurch wieder aufmerksam gemacht, dass man auch manchmal die Komfortzone verlassen sollte.

    Mit den Gedankengängen von Fanny bin ich jedoch zeitweise nicht so warm geworden. Sehr schnell war sie für den ein oder anderen Mann Feuer und Flamme.

    Die weiteren Protagonisten werden mit leider zu oberflächlich beschrieben. Um sie mir als Partner für Fanny und die Kinder vorstellen zu können fehlt ihnen einfach etwas an Tiefgang. Man lernt sie leider nicht so gut kennen in der Geschichte.


    Daher gebe ich *** für einen wunderbaren Schreibstil aber etwas zu viele Schwächen in der Handlung.

  23. Cover des Buches Tanzen heißt Hingabe (ISBN: 9783862654796)
    Jana Feuerbach

    Tanzen heißt Hingabe

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Binchen84
    Inhalt:
    Affären in der SM-Szene sind eine komplizierte Angelegenheit. Wie geht man damit um, wenn der Partner sich danach sehnt, jemanden zu fesseln, einvernehmlich zu demütigen und zu schlagen, wenn man selbst kein Bedürfnis danach verspürt? Es lässt sich verleugnen, doch irgendwann setzt man damit die Beziehung aufs Spiel. In dieser Situation erhält Kilian von seiner Partnerin die Erlaubnis, seine SM-Fantasien mit einer anderen Frau auszuleben. Doch kann ein solches Arrangement auf Dauer funktionieren? Was ist mit der Eifersucht, die die daheimbleibende Partnerin unweigerlich überkommen muss? Wie geht der frischgebackene Dom mit der Zärtlichkeit um, die er für seine neue Sub früher oder später empfinden wird? Und was ist mit dieser anderen Frau, die sich seinen sadistischen Fantasien hingeben soll, ohne dafür von ihm geliebt zu werden? Jennifer träumte als Mädchen davon, eine berühmte Ballerina zu werden. Doch in letzter Sekunde gab sie auf Drängen ihrer Familie das Stipendium für die Ballettakademie auf und studierte »etwas Sicheres«. Seitdem ist etwas in ihr zerbrochen, und sie benötigt immer intensivere Empfindungen, um sich nicht im unsichtbaren grauen Nebel der Depression zu verlieren. Eines Tages konfrontiert ihr SM-Liebhaber Kilian sie damit, dass sie immer nur die Affäre bleiben wird, bei der er das auslebt, was seine Partnerin ihm nicht erlaubt. Ist das eine zusätzliche Demütigung? Oder gibt Kilian ihr damit unbeabsichtigt den Schlüssel zu ihrem Glück zurück? Denn Jennifers Konkurrentin Saskia ist Tanzlehrerin, und in ihren Armen erlebt Jennifer, wie kochend heiß die Tanzfläche werden kann, wenn sie sich traut, ihre tiefsten und verborgensten Wünsche endlich auszuleben …

    Über die Autorin:
    Jana Feuerbach erzählt ihre Geschichten am liebsten am Lagerfeuer, wenn der Nebel zwischen den Wäldern aufsteigt und die Sterne flimmern. Sie schreibt seit vielen Jahren SM-Geschichten, weil sie darin neben den Schlafzimmerszenen ausreichend Platz für fesselnde und vielschichtige Charaktere findet. Ihre Leidenschaft gilt subtiler und außergewöhnlicher Erotik.

    Meine Meinung:
    "Tanzen heißt Hingabe" ist das erste Buch dass ich von Jana Feuerbach gelesen habe.
    Ihr Schreibstil ist sehr gut an das Genre SM angepasst und lässt sich schnell und flüssig lesen. Man steigt direkt in die Geschichte ein die gleich am Anfang mit einer "Session" beginnt. 
    Es ist interessant zu lesen wie Jennifer an ihre Grenzen gelangt und wie sie mit der verwirrenden und sonderbaren Konstellation der Dreiecksbeziehung umgeht. 
    Die Handlung ist spannend und immer wieder überrascht Jana Feuerbach mit authentischen Gefühlen und neuen Erlebnissen der Protagonisten. Zwar verläuft die Handlung "nur" im Hintergrund bringt dennoch das wichtigste davon auf den Punkt.
    Die "Sessions" kommen sehr real rüber und begeistern mit vielen Facetten und Einfallsreichtum. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und so erzählt wie es ist. Manches fand ich allerdings etwas sehr gewagt. Obwohl es stellenweise recht hart zur Sache geht, fehlt es nicht an prickelnder Erotik und Liebe.
    Mit viel Liebe zu Details und ein leichter Hauch von Poesie lassen während des Lesens die Bilder direkt vor dem Auge erscheinen und das Buch zieht wie ein Film weiter.
    Die Protagonisten sind ebenfalls sehr detailreich und liebevoll beschrieben und wachsen einem schnell ans Herz. Jennifers Facettenreichtum hat mich total begeistert. Zwar war ich mit der einen oder anderen Handlung von ihnen nicht so ganz einverstanden aber sie haben mich trotzdem überzeugt. Sie kommen unwahrscheinlich real rüber und bestechen durch ihre Menschlichkeit.
    Die Handlungsorte kann man sich auch wunderbar vorstellen und sind ebenfalls detailreich. Die diversen SM-Gerätschaften wurden zudem auch in ihrer Eigenschaft und Beschaffenheit so direkt beschrieben, dass man sich WIRKLICH vorstellen kann wie man sie benutzen kann/soll/darf.
    Das Cover ist schwarz und man sieht eine nackte Frau noch vorne auf ihre Beine gebeugt auf einem Tuch sitzen. Es ist eine sehr anmutende Position die sie eingenommen hat. Sie ist in Grautönen gehalten und das Tuch leuchtet regelrecht im Licht. Das Cover ist sehr gut gewählt und passt toll zum Roman. Der Titel ist in roter Farbe geschrieben was direkt ins Auge sticht. Autor und Genre sind weiß und gut auf das restliche Cover abgestimmt.

    Fazit:
    Ein sehr guter SM-Roman der mich mehr in den Bann gezogen hat als "Shades of Grey" auch wenn hier die Handlung mehr im Hintergrund steht. Dennoch wird das wichtigste genannt und die Sessions sind sehr bildlich beschrieben.
  24. Cover des Buches Amber Rain (ISBN: 9783864433610)
    Felicity La Forgia

    Amber Rain

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Katrinbacher

    Meine Meinung

    Das Buch lag seit Mitte 2019 auf meinem SUB, und da ich in meinem Genre immer abwechsele, war mal wieder Erotik an der Reihe. Warum das Buch so lange liegen geblieben ist, kann ich gar nicht sagen, vielleicht weil es das erste Buch des Autorenduos war. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die erotischen Szenen sind gut platziert und geschrieben, was mich allerdings etwas gestört hatte war die Geschichte von Amber und Crispin, sie konnte mich nicht ganz überzeugen und abholen. Ich denke, es lag vor allem am Tempo, mit dem sich Amber auf die Spiele mit Crispin einließ.


    Cover

    fand ich sehr ansprechend und passt super.


    Mein Fazit

    Für prickelnde Lesestunden geeignet. 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks