Bücher mit dem Tag "bankeinbruch"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bankeinbruch" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Die drei ??? - Panik im Park (ISBN: 9783865361080)
    Marco Sonnleitner

    Die drei ??? - Panik im Park

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    INHALT:

    Nach einem abendlichen Kinobesuch spazieren die Drei Fragezeichen durch den Palisades Park von Rocky Beach und werden Zeugen wie ein scheinbar harmloser Hund zur wilden Bestie wird. Kurz darauf wirkt dieser jedoch eher verstört als gefährlich und weitere ähnliche Vorfälle werden bekannt. Justus, Bob und Peter stehen vor einem Rätsel! Was lässt die sonst so harmlosen Hunde sich derart verwandeln? Die drei Jungen machen sich auf Spurensuche und finden einen mysteriösen Gesteinsbrocken – führt er sie auf die richtige Spur oder ist des Rätsels Lösung an ganz anderer Stelle zu finden?

     

    EIGENE MEINUNG:

    Das Cover der Folge 110, aus der Drei Fragezeichen-Reihe, zeigt den namensgebenden Park, mit Bäumen, Gebüsch und einer Parkbank. Im Vordergrund sieht man einen Hund mit leuchtendem Halsband und gebleckten Zähnen. Hinter der Parkbank ist die Silhouette eines Mannes zu erahnen.

    Der Anfang im Park war für mich noch spannend und ich wusste nicht wohin die Reise gehen würde. Dann dachte ich kurze Zeit es wäre eine eher wissenschaftliche Folge und habe mich darauf eingelassen und darüber gefreut! Ein Hauch Science Fiction war zu spüren. Als dann alles wieder ganz anders – und für mich dann auch eher langweiliger war – bin ich gefühlstechnisch ausgestiegen. Dass Justus, Bob und Peter dann mal wieder auf fremde Hilfe angewiesen waren war nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

     

    Tracks:

    1.    Das Monster im Park

    2.    Lauft!

    3.    Nicht von dieser Welt

    4.    Die Hypothese

    5.    Seuchenalarm

    6.    Justus lässt nicht locker

    7.    Kombinationsgabe

    8.    Im Tunnel

     

    Trivia:

    ·         Professor Clark erzählt uns von dem britischen Astrowissenschaftler Fred Hoyle und der Panspermie-Hypothese:

    Es gibt eine Theorie des britischen Astrowissenschaftlers Fred Hoyle. Diese so genannte Panspermie-Hypothese besagt, dass Meteoriten Keime aus dem Weltall mit sich führen können. Stürzt so ein Meteorit dann auf die Erde, könnten wir mit diesen Bakterien oder Viren in Kontakt kommen. Da es diesen Krankheitserreger vorher noch nie auf der Erde gab, hätte auch kein Mensch Abwehrkräfte gegen ihn entwickelt.

    ·         Der Bürgermeister von Rocky Beach ist Mr. George C. Hoover. Er befindet sich zur Zeit mitten im Wahlkampf.

    ·         Zu Beginn der Folge verlassen die drei Detektive ein Kino, in dem sie offenbar einen Film gesehen haben, in dem ein Hund als Monster auftritt. Daraufhin macht sich Bob mit den Worten "Ein Hund als Monster ... Das nimmt dir doch heute keiner mehr ab!" darüber lustig. Dies ist sehr selbstironisch, da in dieser Folge die Angst ebenfalls von Hunden ausgehen wird.

    (Quellen: https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=110https://diedreifragezeichen.fandom.com/wiki/Panik_im_Park)

     

    FAZIT:

    Absolut nicht meine Folge. Die wissenschaftlichen Ansätze haben mir gut gefallen, aber die Auflösung und das Ende konnten mich nicht überzeugen.

  2. Cover des Buches Batman I. Der Joker dreht durch (ISBN: 9783442082285)
    Craig Shaw Gardner

    Batman I. Der Joker dreht durch

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Ein Batmanroman: Batman trauert immer noch um den zweiten Robin, Jason Todd, der bei einem Anschlag des Jokers ums Leben kam, während in Gotham City zusätzliche Batmen auftauchen, bestehend aus angesehenen Bürgern der Stadt, die sich für den echten Batman halten und an Einbruchstatorten in Gotham sterben. Gleichzeitig versucht Mr. Winter, Mayoral assistant, Commissioner Gordons Büro auszuspionieren und dabei Batman auf alle mögliche Weise zu behindern. Batman wird als zweifelnder, tragischer Held gezeigt, was ihn menschlich macht und die Spannung steigert. Und es dauert für den Leser auch recht lange, bis er hinter des Jokers Plan steigt. Ein flott erzählter Krimi, bitte gern mehr davon!
  3. Cover des Buches BASIL DER GROSSE MÄUSEDETEKTIV Bd. 2, Der Rattenzug (ISBN: B003AVQ938)
    Walt Disney

    BASIL DER GROSSE MÄUSEDETEKTIV Bd. 2, Der Rattenzug

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Basil und Wasdenn kehren gerade von einem gelösten Giftmordfall aus Cornwall heim nach London, als ihnen am Bahnhof Paddington Station ein anonymer Brief zugespielt wird, den in Wirklichkeit der mysteriöse und diabolische Professor Rattenzahn verfaßt hat, um ihnen eine tödliche Falle zu stellen. Der Professor hat große Pläne, wobei ua ein entgleister Zug (der Menschen) eine Rolle spielt. Eine tolle Parodie auf alle Detektive mit messerscharfem Verstand, va natürlich auf S.H. "Basil" war früher eine meiner Lieblingscomicserien.
  4. Cover des Buches Die drei ???, Panik im Park (drei Fragezeichen) (ISBN: 9783440128787)
    Marco Sonnleitner

    Die drei ???, Panik im Park (drei Fragezeichen)

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Indepentia
    Meiner Meinung nach ist das eines der schlechtesten Bücher der drei ???. Die Handlung (gefährliche Steine aus dem All, die Hunde zu Bestien werden lassen) ist schon wirklich sehr haarsträubend und schwachsinnig.
  5. Cover des Buches Das Gasthaus an der Themse (ISBN: 9783442000883)
    Edgar Wallace

    Das Gasthaus an der Themse

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Inspektor John Wade von der Flußpolizei in London wird über ein Rennboot, das die gefürchtete Gummi(bärchen)bande bei ihren Bankeinbrüchen benutzt hat, und über die undurchsichtigen Bewohner des Marineklubs Mecca-Klub in die Ermittlungen zur Gummibande einbezogen. Spannend ist es, schnell geschrieben, gut. Und versuchter Selbstmord ist hier strafbar! (sehr eigenartig)
  6. Cover des Buches Darf`s ein bisschen Mord sein? (ISBN: 9783770021239)
    Lotte Minck

    Darf`s ein bisschen Mord sein?

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Redrose

    Von Hornbrillen-Girl, Minipli-Man und natürlich Frankie-Boy kann ich einfach nicht genug bekommen. Die Reihe um Loretta, beschäftigt bei einer Sex-Hotline und ihren Freunden ist einfach genial und so witzig, dass einmal angefangen, ich überhaupt nicht mehr aufhören kann zu lesen.

    Dieses Mal wird für Loretta ein Kindheitstraum wahr, sie darf in einem Kaufladen Verkäuferin spielen.

    Gitti, allseits beliebte Tante-Emma-Laden-Besitzerin, bricht sich das Schlüsselbein und nimmt zähneknirschend die Unterstützung ihrer Stammkundin Loretta an.

    Und wo Loretta ist, da lässt auch die nächste Leiche nicht auf sich warten, sehr zum Missfallen von Kommissarin Küpper, ich liebe ja diese Wortduelle zwischen den beiden Powerfrauen.

    Ich überlege, ob ich es bei Schlaflosigkeit tatsächlich mit Himbeergeist probieren sollte 😉 und freue mich schon auf meine nächste Reise ins Loretta-Universum.

  7. Cover des Buches Stirb langsam, Jetzt erst recht (ISBN: 9783404137510)
    Wolfgang Hohlbein

    Stirb langsam, Jetzt erst recht

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Die Story zu John McClanes (Bruce Willis) drittem Abenteuer, zum Inhalt brauch ich wohl nicht allzu viel zu sagen: Ein Kaufhaus an der 5th Avenue in New York fliegt in die Luft, und der anonyme Bombenleger besteht in seinen mysteriösen Anrufen darauf, mit McClane eine Art perverses Katz-und-Maus-Spiel quer durch die Stadt zu veranstalten. Bald stellt sich heraus, daß der Oberfiesling ein Ostdeutscher (!!!) ist. Der Film wird mit seiner Handlung brav wiedergegeben, mit Literatur hat das Ganze nichts zu tun, aber John McClane is halt ne coole Socke.
  8. Cover des Buches Die Abenteuer des Sherlock Holmes I (ISBN: B003LQDGIS)
    Arthur Conan Doyle

    Die Abenteuer des Sherlock Holmes I

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Klassische Sherlock-Holmes-Geschichten, die die Grundlage für die 80er-Jahre-Serie mit Jeremy Brett in der Hauptrolle bildeten (den viele für den besten Holmes-Darsteller ever ever ever halten), bekannte Fälle wie "Das gefleckte Band" und "Die tanzenden Männchen", alles versehen mit Fotos aus der Serie, die auch heute noch gut zu schauen ist. Einfach der beste Detektiv, find ich genauso spannend wie vor 25 Jahren.
  9. Cover des Buches Endspiel (ISBN: 9783453432895)
    Chuck Hogan

    Endspiel

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Ein Highlight im Thriller-Genre: Die Vorlage für Ben Afflecks Film "The Town", der auch als äußerst gelungen gilt: Doug MacRay ist Kopf einer Verbrecherbande, die sich in Boston ihren Lebensunterhalt mit Bankeinbrüchen und Geldtransporterüberfallen verdient, in Boston offenbar Familientradition seit Generationen. Eigentlich denkt er nur ans Aufhören und will dem "Gewerbe" den Rücken kehren, als er sich in eine Filialleiterin verliebt, die seine Bande als Geisel nahm. Beide kommen sich näher, ohne das sie wüßte, wer er tatsächlich ist...Gleichzeitig bietet das Buch fundierte Hinweise auf Techniken des Überfalls und der Spurenverwischung ebenso wie auf das Milieu, in dem die Gangster leben, und in dem sich immer mehr die verhaßten "Yuppie-Ärsche" breitmachen, die sie so verachten. Ganz großes Kino, für mich einer der besten Thriller aller zeiten. Aber wer hat das blöde Buchcover erfunden?
  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks