Bücher mit dem Tag "auri"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "auri" gekennzeichnet haben.

12 Bücher

  1. Cover des Buches Der Name des Windes (ISBN: 9783608938784)
    Patrick Rothfuss

    Der Name des Windes

     (1.931)
    Aktuelle Rezension von: sneen

    "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss ist ein fantastisches Buch, welches mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. 

    Die Geschichte folgt der faszinierenden und sympathischen Hauptfigur Kvothe, der als Kind seine Eltern verliert und daraufhin eine epische Reise beginnt, um die Wahrheit über ihre Tode herauszufinden.

    Das Buch ist wunderschön geschrieben und erzeugt eine unglaubliche Atmosphäre, die einem vollständig in die Welt von Kvothe eintauchen lässt. Rothfuss hat eine komplexe und fesselnde Welt geschaffen, die voller Magie und Geheimnisse ist.

    Insgesamt ist "Der Name des Windes" ein absolutes Muss für Fans von Fantasy-Geschichten. Es ist ein Buch, das man einfach nicht aus der Hand legen kann und das einen noch lange nach dem Lesen in seinen Bann zieht.

     

  2. Cover des Buches Someone New: Special Edition (ISBN: 9783736309555)
    Laura Kneidl

    Someone New: Special Edition

     (1.608)
    Aktuelle Rezension von: thesecretbookworms

    Die Geschichte von Micah und Julian hat mir sehr gut gefallen.Sie ist von Anfang bis zum Ende sehr schön erzählt, und man versucht Gedanklich hinter Julias´s Geheimnis zu kommen.Finde die Beziehung von den beidenaber voll schön und es macht Spaß sie weiter zu verfolgen. Micah liebt es zu zeichnen und möchte mal ein Comic bei der Graphic Novel haben. Julian ist ein ehrenamtlicher Helfer in einem Centre. Julians Geheimnis war überraschend, aber schön da er gut damit um ging.

    "Ich mache mir ständig Gedanken, wen andere in mir sehen. Aber wenn ich bei dir bin, kann ich ganz ich selber sein."


    Erschienen: 28.01.2019

  3. Cover des Buches Die Furcht des Weisen 1 (ISBN: 9783608938166)
    Patrick Rothfuss

    Die Furcht des Weisen 1

     (909)
    Aktuelle Rezension von: sneen

    Nach dem mich "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss so begeistert hatte, enttäuscht mich die Fortsetzung auf vielen Ebenen. Die Geschichte zieht sich unnötig in die Länge und enthält viele langweilige Abschnitte, die sich nicht wirklich auf die Handlung auswirken. Die Charakterentwicklung ist leider sehr schwach. Rothfuss scheint mehr daran interessiert zu sein, die Welt zu beschreiben, in der seine Charaktere leben, als eine fesselnde Geschichte zu erzählen. Insgesamt ist "Die Furcht des Weisen 1" ein enttäuschender zweiter Teil und lässt mich mit dem Gefühl zurück, dass die Geschichte nicht wirklich vorankommt.

  4. Cover des Buches Someone Else: Special Edition (ISBN: 9783736312012)
    Laura Kneidl

    Someone Else: Special Edition

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Elas_Weltderbuecher

    Ich kann dem nur zustimmen. Ich liebe es auch nach dem zweiten Mal lesen noch so sehr. Ich mag Cassie und Auri und wie gegensätzlich sie äußerlich sind, aber innen drinnen passen sie einfach nur gut zueinander. Habe natürlich gleich mit dem dritten gestartet. :)
    5 Sterne

  5. Cover des Buches Someone Else (ISBN: 9783736311213)
    Laura Kneidl

    Someone Else

     (535)
    Aktuelle Rezension von: thesecretbookworms

    Diese Geschichte handelt von Cassi und Auri, 2 liebevolle Personen die nicht verschiedener sein könnten. Cassi liebt Fantasy und Cosplay. Auri ist ein Footballspieler mag aber auch das selbe wie Cassi. Die beiden verbindet diese Leidenschaft, aber Cassi möchte das Auri sich auch in der Öffentlichkeit dazu outet. Aber Auri kann nicht über seinen Schatten springen, doch die Zeit vergeht und Er merkt das er Cassi meehr mag als beste Freunde. Und so werden seine Gefühle zu ihr immer stärker, aber auch die Angst wird größer. 

    Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?


    Erschienen: 27.01.2020

  6. Cover des Buches Die Musik der Stille (ISBN: 9783608963977)
    Patrick Rothfuss

    Die Musik der Stille

     (239)
    Aktuelle Rezension von: Arius

     „Diese Geschichte ist für alle leicht angeknacksten Leute da draußen. Ich bin einer von euch. Ihr seid nicht allein. Und in meinen Augen seid ihr alle schön. – Patrick Rothfuss“

    Wer die Königsmörder-Chronik kennt, von der bisher zwei Bände (in Deutschland drei, da der zweite Band geteilt wurde) erschienen sind, kennt Auri bereits. Die Musik der Stille ist nicht der dritte Band der Reihe, sondern ein Ergänzungsband, der dem Leser Auri mitsamt ihren Besonderheiten nahebringen soll. Um Auri verstehen und genießen zu können, sollte der Leser jedoch die bisher erschienenen Bände der Trilogie bereits kennen. 

    Nachdem mich die ersten beiden Bände der Königsmörder-Chroniken echt gefallen haben, hatte ich mir leider mehr von Auris Geschichte erhofft. Ich fand Auri schon zuvor eine sehr spannende Persönlichkeit und wollte gerne mehr über sie erfahren. Doch wie schon der Autor in der Vorbemerkung im Buch geschrieben hat, ist dieses Buch anders und nicht unbedingt für jeden das Richtige.

    Der Schreibstil ist - wie in den bisherigen Bänden - einfach nur schön und außergewöhnlich. Ich liebe den Stil, den Patrick Rothfuss hat. Er schafft es immer wieder, schöne Atmosphären zu schaffen und einen mit seiner schönen Wortwahl in den Bann zu ziehen.

    Werfen wir einen kurzen Blick auf die Handlung:

    Auri erwacht eines Tages und ist sich sicher, bald Besuch von Kvothe zu bekommen. Darauf muss sie sich vorbereiten, vor allem benötigt sie ein passendes Geschenk für ihn. Der Roman erzählt von Auris Tagen vor dem erwarteten Besuch. 

    Als Leser ist es nicht immer leicht, den Gedankengängen von Auri zu folgen, zu der auch andere Bezeichnungen von Gegenständen gehören als wir sie verwenden. Doch in „Die Musik der Stille“ geht es nicht darum, alles zu verstehen, sondern darum, Auri besser zu verstehen.

    Dieser puristische Stil mag dem ein oder anderen als kurzes Zwischenspiel gefallen. Was Literatur angeht, bin ich aber alles andere als ein Minimalist. Ich mag es pompös, ich will Menschen, die so echt sind, dass sie mir nicht ihre einfältige Andersartigkeit zeigen, sondern die mit allen ihren Fassetten der vielschichtigen Persönlichkeit, die ein jeder Mensch hat, mir etwas vor Augen führt, dass bemerkenswert ist. Das muss nicht immer aufregend sein, aber echt.

    Auri ist liebevoll, entschuldigt sich beispielsweise bei Steinen, wenn sie denkt sie hat etwas falsch gemacht. Sie sieht Gegenstände als eine Art Persönlichkeit, als ihre Art von Persönlichkeit, wo jeder einen bestimmten Platz hat und darauf achten muss das alles an der richtigen Stelle bleibt. Auri ist ein wunderbar geheimnisvoller, zauberhafter Charakter, und doch … 

    Mir war klar, dass Auri eine seltsame Persönlichkeit ist. Gerne hätte ich mehr über sie erfahren. Wie kam sie nach Unterding? Ihre Geschichte einfach. Das Gefühl Auri zu kennen und sie besser zu verstehen, habe ich nach dem Lesen der paar Seiten leider nicht.

    Außer einer kleinen Ausnahme gibt es keine Interaktion und Kommunikation mit anderen Menschen, nein, sie redet vielmehr mit sich selbst und den Dingen um sie herum. Dieses Buch hat keinen Spannungsbogen und keine Handlung oder Ziel. In der Geschichte geht es nur um das Mädchen und ihrer eigenen Welt mit ihren eigenen verlorenen und herzzerreißenden Gedanken und Gefühlen.

    „Du solltest dieses Buch vielleicht nicht kaufen“, so sagt es der Autor in seinem Vorwort und ich stimme in dem Sinne zu, dass es definitiv kein Buch für jedermann ist.

    Die Geschichte hat keine 173 Seiten wie angegeben. Zahlreiche leere und halbe Seiten bei Kapitelwechsel und die Illustrationen schmälern den Roman auf eine knappe Kurzgeschichte. Und die skizziert eine junge Frau, die vielleicht durch ihre Attraktivität und besondere Sichtweise auf die Welt besticht, aber ansonsten hat die Geschichte nichts zu bieten. Dem ein oder anderen mag die Naivität, die Einfachheit und die Reinheit faszinieren. Mir persönlich erscheint der hohe Preis für das schmale Bändchen jedoch nicht gerechtfertigt.

    die Tatsache, dass es bei einem so kurzen Buch ein 9 (!!!) seitiges Nachwort gibt, in dem sich der Autor entschuldigt, dass seine Geschichte derart missglückt ist und er sie ja eigentlich gar nicht veröffentlichen wollte, sie aber ja alle so toll fanden, dann hinterlässt dieses Nachwort auf einer weiteren Ebene einen sehr fahlen Nachgeschmack.

  7. Cover des Buches Aurora erwacht (ISBN: 9783733505578)
    Amie Kaufman

    Aurora erwacht

     (262)
    Aktuelle Rezension von: Naomi13

    Achtung Spoiler!


    Ich muss gestehen, dass ich nach den ersten 10-15 Seiten das Buch für einige Wochen zur Seite gelegt hatte, da ich dachte, dass ich es überhaupt nicht mögen würde. 

    Und ja hier gleich am Anfang meine Kritikpunkte zum Buch: Die Jugendsprache (son of a biscuit, goldenboy usw.) sind überhaupt nicht mein Ding. Aber zum Glück gab ich dem Buch eine zweite Chance, es hat sich allemal gelohnt. 

    Ungefähr das erste Viertel vom Buch ist immer mal wieder etwas verwirrend. Für mich war es etwas anstrengend, mir die Namen+Funktionen zu merken, weil es einfach so viele auf einmal waren. Aber da es so interessant war bin ich dann gerne dran geblieben. 

    Mit dem Charakter Aurora bin ich nie (auch bis zum Ende vom 3. Teil) nie warm geworden. Macht aber nix, weil der Squad 312 genug andere großartige Charaktere zu bieten hat und die Dynamiken die sich zwischen ihnen entwickeln einfach fabelhaft und die Dialoge oft mega witzig sind.

    Die actionreichen Verfolgungsjagden, Einbrüche, Kämpfe usw. sind atemberaubend und so spannende und trotzdem fröhlich -lustige Action hab ich noch nie gelesen. 

    Absolute Empfehlung! 

  8. Cover des Buches The Slow Regard of Silent Things (ISBN: 9781473209534)
    Patrick Rothfuss

    The Slow Regard of Silent Things

     (29)
    Aktuelle Rezension von: AuroraM

    Interesannte story, aber durch die wenigen (bis gar keinen ) Dialoge macht es schnell eintönig und langweilig. Schöne Illustrationen.

  9. Cover des Buches Someone to Stay (ISBN: 9783736314528)
    Laura Kneidl

    Someone to Stay

     (341)
    Aktuelle Rezension von: thesecretbookworms

    Als Aliza zum ersten Mal auf Lucien trifft, ist sie fest entschlossen, das heftige Kribbeln,  das er in ihr hervorruft, zu ignorieren. Zwar würde sie sich eigentlich gerne verlieben, aber für eine Beziehung fehlt ihr schlichtweg die Zeit. Das Jurastudium verlangt ihr alles ab, und dann ist da auch noch ihr erfolgreicher Instagramm-Account und die Veröffentlichung ihres ersten Kochbuchs, die kurz bevorsteht. SIe kann sich keine Ablenkung erlauben - schon gar nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Dabei steht für diesen selbst die LIebe zurzeit an letzer Stelle. Seit dem Tod seiner Eltern hat seine jüngere Schwester, für die er das Sorgerecht bekommen hat, oberste Priorität. Aber je mehr Zeit Aliza und Lucien miteinander verbringen, desto stärker wird die Anziehungskraft,  die zwischen ihnen herrscht - und umso mehr gerät ihr Entschluss ins Wanken, die Finger voneinander zu lassen. Doch kann es für ihre Liebe überhaupt eine Chance geben? Oder müssen sie akzeptieren, dass sich zwei Menschen manchmal einfach zur falschen Zeit im Leben begegnen? 


    Finde und gehe deinen eigenen Wege und höre dabei in dich und nicht auf andere. 


    Erschienen: 16.10.2020

  10. Cover des Buches Aurora erleuchtet (ISBN: 9783737359528)
    Jay Kristoff

    Aurora erleuchtet

     (86)
    Aktuelle Rezension von: CoffeeToGo

    Inhalt
    Nun gilt es für Squat 312 eine letzte Schlacht zu schlagen. Werden sie es schaffen, den unbezwingbaren Feind zu schlagen? Es sieht hoffnungslos aus, denn ihnen läuft die Zeit davon.

    Eigene Meinung
    Der dritte und damit leider letzte Band der Aurora Trilogie hat es in sich. Von Anfang an ist die Spannung auf einem unglaublich hohen Level, dass man nicht nur einmal Herzrasen bekommt. Es geht Schlag auf Schlag und ein schlimmes Ereignis folgt auf das nächste. Gegen Ende war ich nur noch am Weinen. Mein Herz ist tausendmal gebrochen! Total emotional!

    Auch hier bleibt der Humor von den Mitgliedern des Squat 312 nicht auf der Strecke und gleichzeitig merkt man, wie sehr sie sich alle lieben und mit der Zeit zu einer Familie zusammen gewachsen sind.

    Hier läuft endlich alles zusammen. Wir bekommen Antworten auf alle Fragen, die sich in Band eins und zwei aufgetan haben. Vor allem, was es jeweils mit den uminösen Gegenständen auf sich hat.

    Ich muss sagen, ich bin nicht so das Zeitreisen-Genie. Mir hat die Umsetzung hier richtig gut gefallen. Meiner Meinung nach hat es total Sinn gemacht. Ich habe aber auch nicht alles bis ins Detail "durchgerechnet", ob es wirklich zeitlich alles so stimmen kann. Letztendlich ist mir das wirklich egal, solange nicht ganz offensichtliche Fehler passieren. Ich war damit sehr zufrieden, auch wenn es stellenweise echt verworren war!

    Fazit
    Der dritte Band ist ein explosives, nervenaufreibendendes, wendungsreiches, sehr emotionales und vor allem würdiges Ende der mega guten Trilogie!

  11. Cover des Buches Aurora entflammt (ISBN: 9783737356718)
    Amie Kaufman

    Aurora entflammt

     (140)
    Aktuelle Rezension von: Naomi13

    Achtung Spoiler!

    Für alle, bei denen längere Zeit zwischen dem Lesen von Teil 1 und Teil 2 lag, ist es sehr hilfreich, dass Magellan zu Anfang nochmal zu jedem Charakter einen kleinen Rückblick macht, so kann man schnell in die Story starten. Das ist auch wichtig, denn von Anfang an gibt es jede Menge Action - so viel, dass ich ernsthaft mal das Buch zur Seite legen müsste, um ein bisschen runter zu kommen weil sie viel Adrenalin in meinem Blut war! Ist mir bisher auch noch nicht passiert. Ist aber kein Kritikpunkt, sondern spricht meiner Meinung nach für das Buch. 

    Ich liebe den Squad 312, besonders Ty, Scar und Fin sind mir sehr ans Herz gewachsen. In diesem Buch erfährt man auch etwas über Zilas Vergangenheit und sie kommt ein klitzekleines bisschen aus sich heraus, sodass sie auch endlich in der Gruppe so richtig ihren Platz findet. 

    Den Charakter von Kal fand ich anfangs in Teil 1 spannend und vielversprechend, aber im Laufe der Geschichte hat er sich in eine Richtung entwickelt, die mich leider gelangweilt hat. Vom kühlen Krieger der scheinbar etwas zu verbergen hat und auf dessen "Enthüllung" ich mich gefreut hatte, wird er dann ziemlich schnell - zumindest charakterlich - zum zahmen und für meinen Geschmack sehr kitschigen Freund von Aurora. An sich kann ich dieser Beziehung nichts abgewinnen, weil Kal nur wegen dem Sog sich zu Aurora hingezogen fühlt und kein Grund ersichtlich wird, warum jemand wie Kal auf jemanden wie Aurora stehen sollte. Das ganze ist für mich überhaupt nicht schlüssig. Dass Aurora anfangs neugierig auf Kal ist, kann ich verstehen, aber wie sich bei ihr dann auch plötzlich solche Gefühle entwickeln können ist für mich nicht nachvollziehbar. Als sie dann im Echo sind wird es schlüssiger, aber für meinen Geschmack bleibt diese Beziehung bis zum Ende (auch in Teil 3) zu kitschig. Das ganze ist für mich aber trotzdem kein Grund für einen Stern-Abzug, weil die anderen Squadmates oft genug vorkommen und schön viel Action im ganzen Buch zu finden ist, sodass ich dieses Buch sehr genossen habe.

    Die Überraschungen im Plot sind fast immer gelungen - nur dass Kal durch die kleine Dose gerettet werden würde, war Recht offensichtlich, aber das macht nichts, weil es genug andere unerwartete Wendungen gab - und der Cliffhanger war echt fies, aber super! 

  12. Cover des Buches Die Musik der Stille (ISBN: 9783844518054)
    Patrick Rothfuss

    Die Musik der Stille

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Jenny_Stegmann

    Generell bin ich kein Freund von Novellen/Kurzgeschichten. Da allerdings immernoch kein Erscheinungsdatum für das Finale der Königsmörder-Chronik in aussicht ist, habe ich es dann doch versucht. Noch dazu, weil es hier um Auri geht die mich in der Geschichte auf eine besondere Art verzaubert hat.


    Dieses Hörbuch lässt tiefe Einblicke in Auris Leben zu. Und obwohl ich es sehr anstrengend empfand, alles zu verstehen, denke ich trotzdem das es eine gute Geschichte ist, nur eben (wie schon gesagt) anstrengend.

    Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme obwohl ich persönlich einen anderen Typ ausgewählt hätte.


    Fazit: Gute aber sehr anstrengend

  13. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks