Bücher mit dem Tag "assassine"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "assassine" gekennzeichnet haben.

135 Bücher

  1. Cover des Buches Throne of Glass – Die Erwählte (ISBN: 9783423716512)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Die Erwählte

     (2.718)
    Aktuelle Rezension von: Jennifer_Binder

    Sarah J. Maas hat ein Meisterwerk erschaffen.Ihr Schreibstil ist super flüssig und einfach zu lesen. Man baut sofort eine Verbindung zu den Charakteren auf, kann sich die Welt wundervoll vorstellen und fühlt sich allem einfach richtig nah und erlebt es mit.

    Celaena ist eine fantastische Prota. Sie ist eine absolute Powerfrau, schlagfertig, witzig, hart im Nehmen, eigentlich eine Killerin, aber gleichzeitig mit einem wahnsinnig menschlichen sympathischen Kern und man muss sie einfach lieben. Die Story bietet alles, was ich mir von einer guten Geschichte wünsche. Action, Spannung pur, Witz, eine Prise Liebe, grandiose Charaktere, alles verpackt in einen grandiosen Schreibstil, der einen nicht mehr loslässt.

    Was Sarah J Maas hier wieder erschaffen hat und das mit ihren süßen 16 JAHREN! ist ganz ganz großes Kino. Schon damals hat sie bewiesen dass sie eine Göttin des scheeibens ist! ♡♡ 

  2. Cover des Buches Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (ISBN: 9783423716529)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Kriegerin im Schatten

     (1.733)
    Aktuelle Rezension von: Jennifer_Binder

    Oh mein Gott. Mehr finde ich einfach nicht um nur ansatzweise beschreiben zu können, was Sarah J. Maas mit der Throne of Glass Reihe bei mir anrichtet.

    Über ihren Schreibstil brauch ich gar nichts mehr schreiben. Er ist einfach genial. Punkt. Bildhaft, süchtig machend und einfach so unglaublich fesselnd und magisch.


    Im ersten Band war noch alles recht überschaubar, aber hier wird es langsam komplexer, verstörender und brutaler. Ständig geschehen neue Wendungen oder werden neue Rätsel aufgedeckt. 

    Celaena macht hier eine gewaltige Entwicklung durch. Man entdeckt ständig neue Seiten an ihr. Celaena zeigt wie stark und mutig sie ist. Aber auch wie verletzlich und angreifbar und das bricht ihr noch ordentlich das Genick.


    Chaol, der mein Herz für immer erobert hat und Dorian, dem es gelang, mich extrem zu überraschen.Und daneben lernen wir neue Charaktere kennen, die nicht immer sympathisch sind, aber definitiv beeindruckend. 

    So viel Schmerz, Manipulationen und Arroganz, was hier dargestellt wird.


    Dieser Band ist so unglaublich und emotional. 

    Und puh das Ende...Wow.

    Ich bin so unglaublich froh, dass ich direkt weiterlesen kann.

    Definitiv ein Jahreshighlight.

    Wie ich es immer wieder sage: Sarah J Maas ist eine Göttin schlechthin.

  3. Cover des Buches Empire of Storms (ISBN: 9781619636095)
    Sarah J. Maas

    Empire of Storms

     (100)
    Aktuelle Rezension von: insanebookperson

    TOG Novel, Aelin fights for her throne and against Erawan and Maeve, even if the odds are against her. She forms her court with Rowan, Aedion, Lysandra and even Fenrys, Gavriel, Lorcan and Elide. Dorian and Manon are supporting her as well.

  4. Cover des Buches Throne of Glass – Erbin des Feuers (ISBN: 9783423716536)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Erbin des Feuers

     (1.332)
    Aktuelle Rezension von: Jennifer_Binder

    Der dritte Band der "Throne of Glass"-Reihe unterscheidet sich völlig im Vergleich zu seinen Vorgängern. Ich hatte bereits gehört, dass dieser Band anders sein soll und die Geschichte um Celaena um einiges komplexer wird. Und genau das passiert auch. In diesem Band erfahren wir nicht nur aus Celaenas Sicht wie die Geschichte voran geht, sondern bekommen auch Einblicke in die Gedanken von Chaol und Dorian, sowie von anderen Nebencharakteren.

    Dadurch haben wir viel mehr von Wendlyn und Erilea entdecken können. 

    In "Erbin des Feuers" begleiten wir Celaena auf einer unglaublich schmerzhaften und dennoch heilsamen Reise zu sich selbst, die spannender und emotionaler nicht sein könnte. Ich hatte jedesmal eine Gänsehaut und es könnte sein das meine Augen einfach so angefangen haben zu tränen.


    Es ist eine gelungene Fortsetzung , mit weniger Romantik ( was mich aber nicht gestört hat) umso magischer und tiefgründiger. Mit einer stärker werdenden Protagonistin! 

    Definitiv ein Highlight!

  5. Cover des Buches Heir of Fire (ISBN: 9781619630673)
    Sarah J. Maas

    Heir of Fire

     (107)
    Aktuelle Rezension von: insanebookperson

    TOG Novel, Aelin has to face her past and her future. She also has to decide if she wants to claim her throne or not. With the help of Rowan Whitethorn an ancient fairy prince, she learns to use her powers. With said powers she frees Rowan out of Maeve´s claws once she figures out her plan. Rowan binds himself to Aelin and her future court via a blood oath. I cannot wait to see where Aelin´s story takes us and what´s going to happen once she returns to Adarlan and later to Terrasen.

  6. Cover des Buches Illuminati (ISBN: 9783942656023)
    Dan Brown

    Illuminati

     (5.050)
    Aktuelle Rezension von: blue-jen

    Ein Kernforscher wird ermordet im Schweizer CERN-Labor aufgefunden. Auf seiner Brust hat der Mörder merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon entziffern kann. Was er entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Zeichen gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der »Illuminati«. Sie scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Forschers wurde Antimaterie entwendet ...


    Zwar kannte ich bereits den Film, aber dennoch war das Buch spannend und interessant von Anfang bis Ende, der Schreibstil ist gut. Auch den Teil mit den langen Erklärungen im Bereich Nukleartechnik oder der Iluminaten waren nicht langweilig. Man konnte dem Hauptprotagonisten sehr gut folgen und mit ihm mitfiebern.

    Das beste Buch, dass ich dieses Jahr bisher gelesen habe 

  7. Cover des Buches Crown of Midnight (ISBN: B017YBZYYO)
    Sarah J. Maas

    Crown of Midnight

     (116)
    Aktuelle Rezension von: insanebookperson

    Sequel to TOG, Caelena is now the King´s Champion and is supposed to kill his enemies. She works against him and gets orders from an ancient fairy Queen. In the end she figures everything out and we get to know that she is not only a fae herself but that she is the long lost heir to Terrasen, Aelin Ashriver Galathynius

  8. Cover des Buches Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin (ISBN: 9783423717892)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin

     (736)
    Aktuelle Rezension von: May_Daisy

    (Ich erspare uns allen die Inhaltsangabe, die wir eh schon kennen)

    Rezension:

    Als ich die Seitenzahl gesehen habe, bin ich kurz aus allen Wolken gefallen. Das gebe ich vollkommen zu. Aber es hat sich nicht mal ansatzweise so lang angefühlt, wie es tatsächlich ist. Jede Seite ist spannend und absolut zum mitfiebern. Es fängt schon absolut spannend an: Aelin darf nicht nach Orynth und ihr wird ihr Königreich praktisch „entzogen“. Rowan der sich aufmachen muss, um Dorian zu retten. All das passiert schon so schnell und man ist sofort gefesselt. Ihn diesem Band fand ich nicht nur Aelins Story spannend, sondern auch die von Elide und Lorcan, auch Manon durften wir näher kennenlernen. Endlich stellt sich die Ironteeth Hexe gegen ihre Großmutter. Man würde nicht glauben wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Am besten finde ich aber nicht die einzelnen Charaktere und ihre Geschichten, sondern die Stelle an der sie alle zusammentreffen. Es ist ein unglaublicher Moment. Aelin brennt diese ganze Herde von Höllenkreaturen nieder, während Lorcan sich und Elide vor ihren Flammen schützt und Elide alles aus dem Gesicht fällt, weil sie endlich das Ausmaß Aelins Macht und Aelin selbst wiedersieht. Manon, die Elide definitiv vermisst hat, kämpft mit unserem Feuerherz. Alles findet sich zusammen. Nur um kurze Zeit später wieder auseinander gerissen zu werden. Die Stelle an der wir Maeves Flotte sehen ist absolut schrecklich für mich gewesen. Ich wusste gleich, dass etwas unglaublich schief gehen muss. Die Schlacht war unglaublich spannend. Ich fand Aelins und Manons Zeit im Spiegel ziemlich herzzerreißend, besonders als es um Nehemia ging. Wen ich in diesem Teil des Buches noch mehr lieben gelernt habe ist Rowan. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass er alle seine Cousins und Cousinen überredet hat. Ich liebe diesen Mann! Das Ende am Strand war dann schon sehr schlimm für mich. Ich hab geheult wie ein Schlosshund, als Rowan ankam und Aelin schon weg war. Wenn man dann auch noch erfährt, dass die beiden kurz vorher geheiratet hatten, wurde das Ganze nur noch schlimmer. 

    Genug zur Geschichte und ab zu den Charakteren:

    Ich glaube es ist schon vorher klar geworden, dass ich Manons Entwicklung sehr schön finde. Nicht nur das, ich bin absolut fasziniert von ihrem Charakter. Ihr Mut, als sie sich gegen ihre Großmutter stellt, ist so unglaublich groß. Sie hat sich in den letzten paar Büchern echt stark entwickelt. sie hat endlich angefangen selbst zu denken und nicht immer das zu akzeptieren, was ihre Großmutter sagt. 

    Aedion und die Beziehung zu seinem Vater finde ich sehr interessant und ich denke, dass jetzt wo der Löwe von seinem Blutschwur entbunden ist, die Zwei sich noch besser kennenlernen werden. Auch Aedions und Lysandras Beziehung finde ich sehr interessant. Egal welchen Weg die beiden gehen werden, ich werde ihn  mit offenen Armen begrüßen. 

    Nun zu den zwei Personen über die ich eigentlich schon die ganze Zeit reden will: Aelin und Rowan. Wenn das kein perfektes Paar ist, dann weiß ich auch nicht. Das Verständnis, das sie für einander haben ist so unglaublich. Ich liebe Aelin über alles und ich finde das es selten einen besseren Hauptcharakter gegeben hat, aber wenn sie bei Rowan ist, ist sie noch besser. ich habe die Hochzeit eigentlich schon lange erwartet, aber sie war trotzdem eine Überraschung. Oder besser der Zeitpunkt an dem wir erfahren, dass sie stattgefunden hat, ist eine Überraschung. Das  Ende ist wirklich schrecklich und ich habe so sehr mit Rowan gefühlt. Aelin und ihre Pläne. ich denke ich muss nicht nochmal sagen das ich geheult habe, wie ich es nur selten tue.


    Bewertung:

    Ich denke durch mein Rezension ist klar geworden, wie sehr ich dieses buch liebe. Alles war reine Perfektion. die Spannung war on poin, die Charaktere interessant und das ganze Buch an manchen stellen wirklich herzzerreißend. Fünf Sterne für ein weiteres fantastisches buch meiner neuen Lieblingsreihe.

  9. Cover des Buches Nevernight - Die Prüfung (ISBN: 9783596297580)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Die Prüfung

     (652)
    Aktuelle Rezension von: MaRayne

    Der Schreibstil war für mich anfangs etwas ungewohnt und ich habe eine paar Seiten gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Aber wenn man erstmal "drin ist", dann zieht einen die düstere Welt von Mia komplett in ihren Bann.

    Ich mochte die Charaktere, ihre Hintergrundgeschichte und die Dunkelheit. Der Erzählstil ist sagenhaft! Mal etwas anderes. Anders gut!

    Ein paar Dinge waren zwar ziemlich vorhersehbar für mich persönlich, hat der Geschichte aber keinen Dämpfer verpasst. Es war trotzdem spannend bis zum Schluss ♥

    Gleich werde ich mit dem nächsten Buch beginnen und hoffe auf noch so ein tolles Werk.

  10. Cover des Buches Seelenseher (ISBN: 9783944544427)
    Cornelia Franke

    Seelenseher

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Mara85

    Charlie gelangt aufgrund einer besonderen Gabe, von der er bislang noch nichts wusste, in die Welt Tougard.

    Mit anderen Befähigten lernt er in einer Schule, seine Fähigkeit zu verbessern und damit umzugehen. Als einige Mitschülerinnen verschwinden und er wegen einer Prophezeiung vermutet, ein Seelenseher würde seine beste Freundin Ann töten, scheint ihm die Zeit davonzulaufen.

    Für Charlie beginnt das Abenteuer seines Lebens, denn in Tougard … in Tougard ist alles möglich!

    Meine Meinung:

    Charlie ist anfangs ein sehr ruhiger und misstrauischer Charakter, er ist sich teilweise auch unsicher im Umgang mit anderen Menschen.

    Erst als er durch seine Fähigkeit die er besitzt nach Tougard kommt, entwickelt er sich sehr schnell weiter.

    Auch kommt er recht schnell in den Kontakt mit anderen und wird Teil einer Gruppe die aus Ann, Becca, Daisuke, Vivienne, Raphael und Edward und später noch Avid besteht.

    Wir lernen jeden einzelnen sehr gut kennen, was ich wirklich ganz großartig fand, denn jeder der Charaktere macht erhebliche veränderungen durch.

    Ich glaube wirklich hier is für jeden ein Charakter dabei der einem ans Herz wachsen kann.

    Bei mir war es auf alle Fälle Charlie, auch weil er so eine starke Entwicklung in dem Buch hat. Man muss ihn einfach mögen.

    Es gibt aber nicht nur die schönen Seiten an Tougard, es gibt eine böse Macht die Mädchen entführt und genau hier beginnt das große Abenteuer für Charlie und seine Freunde.

    Es gibt eine Prophezeiung die besagt das ein Seelenseherdie Mechanikerin zu Tode bringen wird, indem er sie selbst für sich beansprucht. Ist Charlie dieser Seher? Und ist Ann, seine heimliche Liebe, diese Mechanikerin? Fragen über Fragen, welche aber gut und sehr genau beantwortet werden.

    Zu der Welt von Tougard kann ich nur sagen WOW!

    Man spürt die Liebe zum Detail, es ist total liebevoll gestaltet, man erfährt so viele Kleinigkeiten und man hat das Gefühl jeden Winkel zu kennen.

    Hier wirklich ein sehr großes Lob an die Autoren. Noch nie habe ich mich so nah an etwas gefühlt.

  11. Cover des Buches The Assassin's Blade (ISBN: B018KZTQYW)
    Sarah J. Maas

    The Assassin's Blade

     (69)
    Aktuelle Rezension von: vanyyy

    Celaena Sardothien ist 16 Jahre alt und bereits eine der besten Assassine von Adarlan. Unter der Obhut von Arrobyn Hamel wuchs sie zu einem sehr starken Mädchen heran. Als sie bei einem Auftrag an ihre moralischen Grenzen stoßt, stellt sie sich das aller erste mal gegen Arrobyn und wird daraufhin hart bestraft und eine Zeit lang verbannt. Als sie zurückkehrt, hat sie sich vorgenommen, sich von Arrobyn frei zu kaufen, doch nimmt einen allerletzten Auftrag an. Der Auftrag scheint machbar, doch sie merkt, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Wem kann sie im Endeffekt vertrauen, oder muss sie sich eingestehen, dass sie auf sich allein gestellt ist?

    Meinung:

    Anfangs habe ich etwas gebraucht, um mit der Geschichte warm zu werden. Ich muss dazu sagen, dass ich die Throne of Glass-Reihe bereits früher einmal auf deutsch zum Großteil zu Ende gelesen habe. Ich wollte die Reihe nun noch einmal auf Originalsprache (Englisch) zusammen mit den beiden "Nebenbüchern" lesen.

    Circa zur Mitte des Buches hat die Geschichte langsam immer mehr an Fahrt gewonnen, es wurde immer interessanter. Das Ende war ziemlich vorhersehbar, aber dennoch spannend und auch teilweise sehr traurig. 

    Ich werde die Reihe, wie von der Autorin empfohlen lesen, also habe ich mit diesem Prequel "The Assassin' Blade" angefangen und widme mich nun dem ersten "richtigen" Teil der Reihe.

    Fazit:

    Wer die Throne of Glass-Reihe beginnen möchte, dem kann ich es wirklich ans Herz legen zunächst mit dieser Story anzufangen und dann zu der eigentlichen Reihe zu greifen. Aber auch interessant für die Leute, die die Reihe bereits gelesen haben und einen kleinen Einblick darauf haben möchten, wie Celaena's Zeit bei Arrobyn Hamel als Assassine war.

  12. Cover des Buches Die rote Löwin (ISBN: 9783404174768)
    Thomas Ziebula

    Die rote Löwin

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Dirk1974

    Runja (18) und ihr Bruder Waldemar (14) sind die Kinder des Ritters Unger von Seeburg. Von ihrem Vater hat Runja auch das Kämpfen gelernt. Als die Burg angegriffen wird stirbt der Vater durch einen Verrat. Runja und Waldemar können fliehen, doch Runja schwört Rache. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Magdeburg. Dort geraten sie in die Fänge des Domdekans Laurenz. Dieser will Bischof von Havelberg werden, doch dabei steht ihm Pirmin von Paris im Weg. Laurenz will Runja dazu einsetzen, Pirmin aus dem Weg zu räumen, während er gleichzeitig versucht Waldemar in sein Bett zu locken...


    Thomas Ziebulla hat seine Geschichte um Runja, die rote Löwin, ins Jahr 1205 gelegt. Während die Hauptprotagonisten erdacht sind, tauchen im Umwelt historisch belegte Personen und Ereignisse auf. So macht er sich den großen Stadtbrand von Magdeburg im Jahre 1207 zu Nutze, um der Geschichte die nötige Dramatik zu verleihen.


    Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist kurzweilig und wirkt durch das historische Umfeld authentisch. Erzählt wird sie aus Sicht von Runja und Laurenz. Es ist eine Geschichte voller Intrigen, die am Ende viele Leben fordern.


    Mir hat das Buch gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sterne.

  13. Cover des Buches Throne of Glass  - Königin der Finsternis (ISBN: 9783423717076)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass - Königin der Finsternis

     (1.002)
    Aktuelle Rezension von: Bookishlia

    Ich hab lange kein Buch mehr gelesen was so viele verschiedene Emotionen bei mir ausgelöst hat. Ich war zu Tränen gerührt, habe den Atem angehalten, mitgefiebert & gelitten. Die Geschichte war traurig, schmerzhaft, spannend, stark & wunderschön. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere ist unfassbar - wie sie zu sich selbst finden, sich zu starken und mutigen Personen entwickeln und dann am Ende als Einheit zusammenwachsen. In diesem Teil habe ich vor allem die Beziehungen zwischen den ganzen Charakteren geliebt. Die Freundschaften sind echt & gefüllt mit Loyalität, Liebe & Hingabe. Aelin & Rowan 🥺 Die Tension zwischen den beiden war so greifbar. Ich wollte ihnen einen Schubs geben damit sie sich endlich mal aufraffen. 😅 Und Manons Entwicklung - wow. Sie entdeckt in diesem Teil ihre Menschlichkeit & entwickelt Empathie für andere. 

    Und ich bin immer noch so erstaunt darüber dass SJM es schafft all ihrer Nebencharaktere eine so unterschiedliche, vielschichtige und besondere Persönlichkeit zu geben, sodass sie den Protagonisten in nichts nachstehen. Man liebt sie einfach alle. 🥺

    Die Handlung war durchgehend so spannend, dass ich zwischendurch vergessen habe zu atmen. Und wie sich die einzelnen Handlungsstränge am Ende zusammengefügt haben - i can‘t 🥹 diese Reihe ist ein Meisterwerk. Es gibt nur ein Wort dafür: EPISCH! 🤍


  14. Cover des Buches Die Dämonenkriege (ISBN: 9783453318380)
    Michael Hamannt

    Die Dämonenkriege

     (47)
    Aktuelle Rezension von: ClaudiaSo
    Nach zwei Dämonenkriegen, die bereits über zweitausend Jahre zurücklagen, wäre die Menschheit fast ausgerottet und die Erde vernichtet worden. Aus diesem Grund entstand das Schwebende Reich, was von den Dämonen durch eine magische Barriere abgegrenzt wurde. Immer wieder schafften es trotzdem kleinere Dämonen über die Barriere zu gelangen. Ryk ein ausgebildeter Dämonenjäger kämpfte gegen sie an. Auf einer Jagd trafen er und seine Freunde jedoch auf einen Dämon, den es seit über 400 Jahren nicht mehr auf ihrer Seite geben dürfte. Bei dem Angriff wurde Ryk schwer verletzt und kam fast ums leben. Vier Monate dauerte seine Genesung, zu lange um den Dämon noch finden zu können. Er wollte ihn alleine zur Strecke bringen und sagte seinen Kollegen aus Stolz nicht, was sich zugetragen hatte. Ein Fehler.

    Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in ihren Bann geschlagen. Sie wird aus vier verschiedenen Handlungssträngen erzählt, die mehr oder weniger später zusammen laufen. Die Welt ist sehr vielseitig und schön beschrieben.
    Der Klappentext ist einfach spannend. Vier Personen, die das Reich retten: Ryk, der Dämonenjäger ist ein Einzelgänger. Prinz Ishan wird hereingelegt. Er ist auf der Flucht und muss erfahren, wie es ist ganz tief zu fallen ohne Luxus und Bedienstete zu leben. Catara ist für mich die beste Charaktere. Eine Dämonin, die sich auf ekelige Weise in jeden Menschen verwandeln kann, schwor der Königin die treue. Sie war ihr Assassine. Auf ihrer Mission allerdings kommt sie ins Wanken, ob ihre Aufträge so richtig sind. Kela ist halb Mensch, halb Dämon ein Halbblut die Dämonen aufspüren kann. Ryk sucht sie, um sie um Hilfe zu bitten. Aber sie hatten eine brisante Vergangenheit zusammen und macht die Zusammenarbeit schwierig.

    Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der im Januar erscheinen wird. Trotzdem bekommt das Buch einen Stern Abzug von mir. 4 von 5 Sternen. Ab ca. Seite 500 zog die Geschichte sich ein wenig und ich fand, das Ende … Ich war etwas traurig und schockiert kann man sagen. Das Ende hat einen großen Cliffhanger. Das Cover fand ich nicht so ansprechend muss ich gestehen. Ich bin ein Coverkäuferin, aber der Klappentext machte mich so neugierig, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.  
  15. Cover des Buches Throne of Glass – Celaenas Geschichte Novella 1-5 (ISBN: 9783423717588)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Celaenas Geschichte Novella 1-5

     (338)
    Aktuelle Rezension von: ninawirths

    Celaena ist jung, schön - und zum Tode verurteilt.

    Wie die meistgefürchtete Assassinin der Welt gefasst, verurteilt und in die Minen von Endovier geworfen werden konnte und wie sie ihre erste große Liebe findet, das wird in fünf Geschichten erzählt.


    Die Throne of Glass Reihe zählt definitiv zu meinen aller liebsten Buchreihen und die ersten vier Teile habe ich inhaliert. Teil 5 liegt auch schon zum Lesen bereit, aber bevor ich die Hauptstory weiterlese, habe ich mir Celaenas Vorgeschichte geschnappt.


    Ich liebe Celaena! Soooo unfassbar! Ja, auf der einen Seite ist sie ziemlich badass und steckt voller Geheimnisse aber auf der anderen Seite kämpft sie für das, was richtig ist.

    Die fünf Novellen berichten aus Celaenas Zeit vor TOG und teasern die Hauptstory an. Das hat mir persönlich nochmal geholfen, sie zu verstehen und tiefere Einblicke in ihr früheres Leben zu bekommen.


    Celaena arbeitet für Arobynn und erledigt diverse Aufgaben für den König der Assassinen. Die Beziehung der Beiden ist absolut spannend, da Celaena alles versucht, um sich freizukaufen aber Arobynn sie jedes Mal an die Gilde bindet. Sie leistet mit der Zeit Widerstand, wird als Strafe verprügelt, doch Celaena gibt nicht auf. 


    Mit ihrer Schlagfertigkeit, ihrerm Sarkasmus und ihren Mut hat mich Celaena wieder begeistert. 

    Außerdem wird die Beziehung zwischen Sam hier stark behandelt und obwohl ich wusste, wohin das Buch deutet, war ich am Ende geschockt! 

    Sarah J. Maas ist eine Queen!


    Von mir gibt es auch deshalb natürlich 5 von 5 Sterne

  16. Cover des Buches Opfermond - Ein Fantasy-Thriller (ISBN: 9783945493366)
    Elea Brandt

    Opfermond - Ein Fantasy-Thriller

     (37)
    Aktuelle Rezension von: EraThanatos

    "Opfermond" von Elea Brandt habe ich im Buddyread gelesen und meine hohen Erwartungen wurden allemal erfüllt.

    Die Geschichte wird hauptsächlich aus zwei Perspektiven erzählt, wobei sich vereinzelt auch andere Charaktere einschleichen. Die erste Protagonistin ist Idra, eine Hure aus dem Armenviertel der Wüstenstadt, wo sie sich durchs Leben schlagen muss um irgendwann eben diesem Leben entkommen zu können.

    Der zweite Protagonist ist Varek eigentlich ein Mann aus gutem Hause, nun aber "Unbestechlicher" und damit Auftragsmörder der Kirche des blutigen Gottes.

    Als letzterer einen ungewöhnlichen Auftrag erhält, in dem er den Tod eines Alchemisten aufklären soll und dazu vermehrt Menschen ausgeweidet im Armenviertel aufgefunden werden, stellt sich heraus, das beides irgendwie zusammenhängt. Genauso wie der goldene Skarabäus-Anhänger dem beide Protagonisten immer wieder begegnet.

    Vorneweg sei gesagt, dass dieses Buch erst ab 18Jahren gelesen werden sollte. Die Sprache ist derb und das grausame Leben, das viele Bewohner führen, wird mit Nichten beschönigt, was einige sehr explizite Szenen von Gewalt, auch sexueller Gewalt mit sich bringt. Für zarte Gemüter ist es also definitiv nichts.

    Trotzdem wirken diese Szenen niemals unnötig grausam, sondern zeigen das sehr reale Leben im Elendsviertel.

    Wem dies alles jedoch nichts ausmacht wird eine packende Geschichte finden, welche die Autorin mit mit ihrem Schreibstil so flüssig beschreibt, dass man kaum aufhören kann zu lesen. Dabei ist der Stil weder zu simpel, noch zu kompliziert.

    Auch sind alle vorhandenen Charaktere sehr authentisch und man kann gut verfolgen, was in ihnen vor geht.

    Leider kamen ein paar der großen Wendungen für mich persönlich nicht ganz unerwartet und am Ende bleiben doch noch ein paar Fragen offen, was dem Ganzen jedoch keinesfalls die Spannung nimmt.

    Fazit: Eine in sich abgeschlossene Geschichte um einen geheimen Kult in einer ganz eigenen Welt, welche für mich das Potenzial eines Jahres-Highlights hat. 

    Darum bekommt es 5 von 5 Sterne 🌟

  17. Cover des Buches Das Foucaultsche Pendel (ISBN: B005QMPEXU)
    Umberto Eco

    Das Foucaultsche Pendel

     (349)
    Aktuelle Rezension von: Andre-Schweda

    Warnung vor dem Buche.

    Wer sich in die verquere Welt von Esoterikern, Geheimbündlern, Kabbalisten und wie sie alle noch so heißen hineinspüren möchte, kann dies hier tun. 

    Eco entlarvt auf viel zu vielen Seiten und mit viel zu vielen Begriffen und Namen, den Kopfsalat der Mystiker und Konsorten. 

    Ich habe das Buch leider von Anfang bis Ende während dreier oder vierer Urlaube durchgelesen. Mühsam und schleppend ging's voran, stets mit der Hoffnung, dass noch etwas geschehen werde, was der Mühe wert sei; aber Pustekuchen!

    Eco zeigt deutlich, dass esoterischer Wahn und Verbohrtheit einen nicht aufzulösenden Bewusstseinswandel verursachen können, der mit Mitteln der Vernunft nicht mehr rückgängig zu machen sein kann. 

    Dennoch: Hier hätte ich gerne eine Zusammenfassung à la Reader's Digest gehabt, damit es schneller zu Ende gewesen wäre.



  18. Cover des Buches Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn (ISBN: 9783423718202)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn

     (480)
    Aktuelle Rezension von: MaRayne

    Ich habe das letzte Buch gerade beendet und habe sehr gemischte Gefühle. Wie immer, wenn eine wundervolle Buch-Reihe ihr Ende findet. Der letzte Band war sagenhaft geschrieben. Die Kämpfe haben mir eine Gänsehaut über die Arme und Tränen in die Augen gejagt! Unglaublich einfach. Es war so mitreißend und spannend geschrieben. Ich habe diesen Teil von Anfang bis Ende genossen. Jetzt bin ich etwas wehmütig, da diese schöne Reihe vorbei ist! Aber es hat sich gelohnt und zählt nun auf jeden Fall zu meinen Lieblings Fantasy-Reihen. 

    Aber Das Reich der sieben Höfe ist immer noch unübertroffen! Falls ihr gerade mit dieser Reihe durch seid und nicht wisst, was ihr als nächstes lesen sollt! Schnappt euch diese Reihe.. ES LOHNT SICH!

  19. Cover des Buches Nebelmacher (ISBN: 9783734160325)
    Bernhard Trecksel

    Nebelmacher

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Petra78

    Um fair zu sein möchte ich anmerken, dass ich in den vergangenen Wochen eher wenig Zeit zum Lesen hatte. Mag sein, dass ich dadurch die verschiedenen Erzählperspektiven noch verwirrender fand und nicht so richtig in die Geschichte hinein finden konnte. Aber - ein wirklich gutes Buch möchte man nicht aus der Hand legen und nützt jede freie Minute. Dieses Gefühl ist bei diesem Buch leider zu keiner Zeit aufgekommen.

    Dem Hauptcharakter Clach wurde leider viel zu wenig Platz gegönnt. Er verschwindet beinahe neben all den anderen Charakteren. Auch die Welt(en) waren sehr verwirrend und manchmal hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass ich etwas überlesen hätte, da mir wichtige Erklärungen zu den jeweiligen Reichen fehlten.

    Was für mich noch negativ wiegt, ist die kalte Brutalität mit der so manche Hinrichtungen beschrieben wird. Dies hätte auch viel subtiler passieren können, was manchmal mehr Gänsehaut erzeugt als jede Szene bildlich zu beschreiben.

    Einerseits möchte ich nach dem Cliffhanger des 1. Bandes wissen, was weiter passiert. Andererseits würde ich aber nicht viel Geld für die Folgebände ausgeben wollen, da ich sehr zwiegespalten bin. Gut, dass ich diese Entscheidung nicht treffen muss, da ich alle Bände als Schnäppchen ergattert habe und die Folgebände bereits bei mir liegen. Allerdings werde ich wohl einige Zeit verstreichen lassen, bevor ich mich dieser verwirrenden Story weiter widme.

  20. Cover des Buches Die Gilde der Schwarzen Magier - Die Novizin (ISBN: 9783641023225)
    Trudi Canavan

    Die Gilde der Schwarzen Magier - Die Novizin

     (2.108)
    Aktuelle Rezension von: Punix

    Kurz zum Inhalt: 

    Teil 2 der Reihe: "Die Gilde der schwarzen Magier"

    Sonea hat sich entschieden und bleibt in der Akademie, doch ihre Entscheidung gefällt nicht jedem und sie wird von ihren Mitschülern und sogar Lehrern schikaniert. Als wäre ihr neuer Alltag nicht schon schlimm genug, kennt sie ein sehr dunkles Geheimnis über den hohen Lord Akkarin, welches sie noch auf keinen Fall verraten darf.


    Meine Meinung:

    Ich fand den zweiten Teil deutlich besser als den ersten. Das Thema Mobbing wurde extrem gut thematisiert und ich konnte es vollkommen nachvollziehen, wie Sonea sich gefühlt hat und warum sie auf das Mobbing meistens nur passiv reagiert hat. Ich fand es extrem gut, dass nicht von heute auf morgen das Mobbing endet, sondern das es realistisch bleibt und für Sonea auch nicht leicht ist aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Trotzdem hat Sonea ihre ruhige Art beibehalten und ich habe sie richtig ins Herz geschlossen. 

    Auch die anderen Nebenstränge hatten wichtige Themen, die sich auch viel um Toleranz und ein Gefühl der Zugehörigkeit drehen. 

    Die schwarze Magie von Akkarin gibt dem Leser zusätzlich noch etwas zum rätseln, weshalb die Seiten nur so dahingeflogen sind.

    Doch leider kann ich keine fünf Sterne geben, denn der doch sehr sachliche Schreibstil von Trudi Canavan ließ mich auf der Gefühlsebene leider etwas kalt. Ich habe zwar einige Charaktere sehr ins Herz geschlossen, aber irgendwas hat auf emotionaler Ebene am Ende doch noch gefehlt.

    Trotzdem eine klare Leseempfehlung, der Rest der Reihe und die Sonea-Reihe sind inzwischen auch schon bei mir eingezogen und warten darauf gelesen zu werden. 


  21. Cover des Buches Die Klinge des Waldes (ISBN: 9783734161711)
    Royce Buckingham

    Die Klinge des Waldes

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Tefelz

    Flora und Aurora leben als Prinzessinnen in Strata einem unabhängigen Königreich im Wald. Ihre Eltern führen streng aber gerecht das kleine Land und sorgen dafür , dass es den Bewohnern gut geht. Um die Beziehungen zu einem anderen Königreich aufrecht zu erhalten, verheiratet der König seine Tochter Aurora in das Wüstenkönigreich. Flora und Aurora haben immer davon geträumt eines Tages Strata zusammen zu regieren und die Heirat zerstört ihre Träume. Als sie Post von Ihrer Unglücklichen Schwester aus der Wüste bekommt,  entschließt sie sich auf eigene  Faust etwas zu unternehmen. Ab diesem Moment läuft jedoch alles aus dem Ruder und Flora stellt schnell fest, dass sie bislang doch gut behütet in einer heilen Welt aufgewachsen ist, die so gar nichts mit der Welt außerhalb Strata zu tun hat....

    Jedes mal wenn ich ein Buch von Buckingham beginne, denke ich nicht mehr daran, dass man mit allem rechnen muss, auch dass Helden einfach sofort sterben können oder das ganz Buch komplett in Düsternis versinkt und ein Happy End manchmal ein Fremdwort ist. So ein Schreibstil ist sehr eigen und es dauert gewöhnlich 50 Seiten bis ich wieder auf diesen Stil eingestellt bin und dann bin ich drin in der Geschichte.

    Keiner ist wirklich was er scheint. Angebliche Freunde hintergehen Flora , Feinde helfen und scheinbar feindlich gesinnte werden völlig Mißverstanden und aus falschen Gründen beseitigt. Allein die Stadt " Schmutz" mit ihren vielen Stadtteilen und den verschiedenen Herzogen wirken zunächst als ob der Autor den Leser komplett veräppeln will und man sich schwer an die Einwohner gewöhnt in den jeder Stadtteil seine eigenen Entscheidungen trifft und nur bei wichtigen Entscheidungen abstimmt.

    Wahnsinnig viele Ideen treffen aufeinander und niemand kann die Bücher von Buckingham so auch dieses hier , mit einer anderen Fantasy Geschichte vergleichen. Es ist brutal, die Menschen sind Gemein, die Helden nicht immer Helden und das Gute siegt nicht immer.

    Aber... es hebt sich damit deutlich aus dem Einheitsbrei ab und überzeugt mit einer Geschichte , in der ich Hin und Her gerissen werde, mich aufrege und richtig mitleiden kann. Zudem bleibt sie nachhaltig im Kopf und beschäftigt mich einfach aufgrund ihrer völligen Andersartigkeit auch 1 Woche nach dem lesen noch. 

    Fazit: Es ist speziell und sicher nicht Jedermanns Geschmack. Wer sich jedoch darauf einlässt bekommt auch etwas dafür geboten. Für mich 5 Sterne !

  22. Cover des Buches Braut der Schatten (ISBN: 9783802592768)
    Kresley Cole

    Braut der Schatten

     (83)
    Aktuelle Rezension von: Sandrica89
    Bevor ich hier meine Meinung gebe muss ich erst noch fragen:  wo sind all diese Dakier? Ich will auch einen haben!

    Diese Geschichte war einfach nur grandios. Gut, es war schon ziemlich brutal manchmal, aber so spannend und knisternd... Ich habe das Buch verflucht, gehasst, geliebt, angeschrien - und doch verschlang ich es!

    Zu Beginnt lernt man die Welt von Bettina kennen, was ihr passiert ist, wie sich nach den Angriff entwickelt hatte. Und Dakiano sass einfach bei sich zu Hause in seiner Bibliothek (!!) - mit über zweihunderttausend Büchern (!!!!) - LEUTE!! Ein Mann, der gerne Bücher liest?? Genau da liebte ich ihn bereits und wollte nicht mehr aufhören zu lesen.
    Bettina hatte ihre Erfahrung sehr gezeichnet und hat keinerlei Selbstvertrauen zu sich selbst. Ihre Patin nutzte das gnadenlos aus, als ob sie ihre Marionette wäre. Ich hasse sie!! Bei Caspion hingegen wusste ich echt nicht, was ich von ihm halten sollte. Ein eingebildeter, sexsüchtiger Dämon - hmmm...! Die Schwärmerei für ihn ging mir mit der Zeit ziemlich auf die Nerven, wie ein Teenie. Kein Wunder wurde sie in ihrem Königreich wie ein Püppchen behandelt, sie hat absolut keine Ahnung vom Leben. Und dann taucht er auf, um ihren "besten Freund" zu töten, trifft auf sie und BOOM BOOM... BOOM BOOM... Sie erweckte ihn. Klar hatte er mit sich zu kämpfen, da er eine riesen Verantwortung zu tragen hatte und seine Regeln nie brach, und dennoch könnte er nicht widerstehen und begann um seine Frau zu kämpfen. Deren beiden Weiterentwicklung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Er behandelte sie von Anfang an wie einen Schatz, wie eine richtige Frau, und keinen Feigling wie es all die anderen Taten. Und dennoch stelle sie sich lange stur, da sie angeblich in Cas verliebt sei. War ja klar, dass sie sich ausgerechnet dann im Klaren war, als es fast zu spät war. Denn Dakiano hat wirklich alles für sie getan, hat alles für sie aufgegeben. Wollte sogar seinen Auftrag verschonen, für sie. Und dennoch.... ich wollte diese Frau einfach verprügeln, damit sie endlich die Augen öffnet und die Wahrheit erkennt. Das Finale zwischen dem Dämon und Dakier war einfach nur Wahnsinn, im negativen Sinne. Hier sah man den wahren Dakier, der um sein Recht kämpfte. Einerseits war ich geschockt, andererseits hab ich ihn richtig bewundert. Diese Kraft, dieser Wille... und doch ein riesen Idiot! Ausgerechnet Lothaire musste ihn zur Vernunft bringen, was mich doch erstaunt hatte, aber dennoch irgendwie ins Staunen versetzt. Er? Der Verrückte? Der nicht mehr soooo verrückt war dank seiner Braut? Haha, einfach genial xD
    Die letzte Szene hat mich schon sehr berührt, als endlich alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt wurden und sie zueinander gefunden haben. Beide akzeptierten sich, wie sie waren und keiner von ihnen wollte den anderen je wieder verlassen, geschweige verleugnen. Einfach nur wunderschöne Story :-)

    Wie gesagt: ich hab das Buch gehasst und trotzdem so geliebt! Wollte nicht weiterlesen und doch konnte ich es nicht aus der Hand legen! Ich verfluchte es, hab es angebrüllt, hab mitgefiebert... Ach... unglaublich!
  23. Cover des Buches Kriegssinfonie-Band 1 (ISBN: 9783943596472)
    Lucie Müller

    Kriegssinfonie-Band 1

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Sardonyx
    Faolan Aleta hat in sich selbst immer nur einen einfachen Arzt gesehen, bis das Militär ihn zu sich ruft, weil in seiner tiefsten Seele ein Schlüssel zu dunkler Macht liegt: fast schon zu Tode gefoltert, um diese Kräfte zu erwecken, verliert Faolan alle Erinnerungen an sein bisheriges Leben. Jetzt ist er nur noch Shade, das neue Mitglied beim Ring der Gehorsamen, und kann die Schatten rufen und seinem Willen unterwerfen.
    Der Ring der Gehorsamen besteht aus Frauen und Männern, die alle einzigartige Gaben besitzen. Sie sind Assassinen, Spione, Meister der Täuschung und vor allem eins: bereit, ihr Leben zu opfern, wenn das Militär oder der Hockönig Thanatos es verlangen. Shade spürt einerseits die Verbundenheit zum Ring, doch die Wand zwischen seinem neuen und dem alten Leben beginnt zu bröckeln. Ausgerechnet in einer Zeit, wo das Land nach wahren Helden schreit, ist der Erlöser vielleicht erst der Zerstörer von allem ...

    Lucie Müllers ,,Kriegssinfonie" ist eine Fantasy-Reihe, bei der ich von Anfang an nicht ahnte, was mich erwarten würde. Ja, denn ich habe gar nicht richtig auf Klappentext und so geachtet, sondern war in erster Liene von dem wunderschön dunkelblauen Cover gefesselt 😊

    Das Buch fängt genauso vielschichtig an, wie es ein Blick auf die Karte und das Personenverzeichnis verrät: gerade noch begegnet der Leser Faolan, ehe sich ein paar Kapitel später die gesamte Welt sich entfaltet.
    Lucie Müller hat wirklich an alles gedacht, als sie die Wel erschaffen hat: ebenso detailliert wie ihr Schreibstil überlappen sich verschiedeste Koflikte, politische Intrigen und magisches Streben nach Macht und Einfuss. Echt schwer zu sagen, aus wie vielen Perspektiven insgesamt ,,Kriegssinfonie - Soldat" geschrieben wurde: mehr als 8 sind es schon mal auf jeden Fall und obwohl ich so konzentriert wie möglich gelesen habe, bin ich schnell durcheinandergekommen. Ich gebe ja zu, ein Fan von Geschichten zu sein, die sehr vielschichtig sind und nicht nur einer Storyline folgen. Was mir an ,,Soldat" am wenigsten gefallen hat, ist, wie die Autorin gleich ALLES auf einmal in den ersten Band der Reihe gestopft hat. Das war doch wirklich zu viel des Guten!

    Und jetzt zu meinem absoluten Highlight! Der Protagonist Shade *seufz* Als Faolan war er mir zu trocken und oberflächlich, doch sobald seine Mächte aufgetaucht sind, war mein Leserherz kurz davor wegzuschmelzen! Er ist der perfekte Held, der sich selbst als kein Held empfindet und auch nicht gerade wie ein "Guter" handelt, weil er die erdrückende Last seiner Macht ständig spürt. Er hält (halbwegs) zu seinen Leuten, und lässt sich dennoch hin und wieder von stolzem Egoismus hinreißen, weil er keine Lust auf Befehle von anderen hat.
    Und er hat ein Herz aus Gold, was er immer wieder beweist, wenn das Tamarin-Kind Khazan (so was wie ein Drache) in seiner Nähe ist 😃 Ein sarkastischer Assassine mit Herz, was will man mehr?! Bei den anderen Figuren sind nur wenige genauso detailliert gezeichnet wie Faolan/Shade, zum Beispiel habe ich deswegen auch viel Gefallen an König Maerkyn und Tau gefunden.

    Unvorhersehbar und mit einem Spanungsbogen, der einen nie locker lässt: ich wundere mich wirklich, dass die ,,Kriegssinfonie"-Reihe nicht so bekannt ist, weil das erste Buch ,,Soldat" sicher zu den besten Fantasy-Bücher gehört, die mir untergekommen sind. Zögert nicht, euch auch vo der Kriegssinfonie mitreißen zu lassen, denn für mich steht fest, dass ich die weiteren Bände nicht lange auf mich warten lassen darf 😉
  24. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan (ISBN: 9783944652375)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan

     (18)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Im 12. Band der „Heliosphere 2265“ Reihe von Andreas Suchanek offenbart Sarah McCall all ihre Geheimnisse und klärt Cross und die anderen über ihre Absichten auf. Doch diese Wahrheit schockiert alle und stellt alles auf den Kopf. Kann die Solare Union noch gerettet werden oder wird es in einem weiteren Kampf enden?

    In diesem Band erfahren wir eine Menge über Sarah McCall, sodass auch dieser Charakter an Tiefe gewinnt und so manche negativen Gedanken, die man über diesen Charakter hatte, zum Umschwenken bewegt.  Zudem wird dieses Mal aus der Perspektive von Sarah McCall erzählt, das sorgte zumindest bei mir für eine angenehme Überraschung. Die Offenbarungen sind teilweise sehr schockierend und auch skrupellos, dennoch erklärt es vieles. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, man kann die Bände sehr gut in einem durch lesen bzw. will man das Buch auch gar nicht aus der Hand legen.

    Für mich war das ein sehr gelungener Abschluss der ersten Staffel und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird, denn einige Bausteine wurden ja schon gelegt. Definitiv eine Serie die man beginnen sollte.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks