Bücher mit dem Tag "asha"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "asha" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 09 (ISBN: 9783764531041)
    George R. R. Martin

    Das Lied von Eis und Feuer 09

     (748)
    Aktuelle Rezension von: sassthxtic

    Klappentext:

    Der Kampf um den eisernen Thron geht weiter ... Die heißersehnte Fortsetzung des größten Epos unserer Zeit! Die Sieben Königreiche zerfallen weiter im Machtkampf der großen Adelshäuser, die einander eifersüchtig belauern in ihrer Gier nach dem Eisernen Thron. Einigkeit finden sie nur in ihrem Misstrauen gegen Daenerys Targaryen, der rechtmäßigen Erbin der Krone. Gemeinsam mit ihren drei Drachen und einer stetig wachsenden Armee greift sie vom Osten aus nach der Herrschaft über Westeros. Die größte Gefahr droht derweil jedoch aus dem Norden, wo schreckliche Geschöpfe sich erheben, um die Menschen des Südens zu überrennen. Allein Kommandant Jon Schnee und seine wenigen tapferen Männer von der Nachtwache stemmen sich verzweifelt gegen diese finstere Übermacht … 


    Mein Fazit:

    Nach Buch 7 und 8, ist dieses Buch wieder ein episches Meisterwerk voller intrigen und Spannung! Die Sichtweisen der verschiedenen Persönlichkeiten sind so verschieden wie eh und je und alle haben sie ihre eigenen Probleme und keins gleicht einem anderen. Die Charaktere (alte sowie neue) sind vielschichtig und die Beziehungen sind verzwickt und das sogar mehr als je zu vor.

    Man hat noch keinerlei Ahnung wer zum Schluss auf dem eisernen Thron sitzen wird, denn für viele sieht es nicht gut aus. Doch ich bin mir sicher, dass der 10te Band wieder mehr Aufklärung geben wird.

    George R. R. Martin schreibt wie gewohnt ausufernd, doch genau das liebe ich an dieser Reihe. Seine Kreativität, Geschichkeit so viele Handlungsstränge zu erfinden und den Überblick zu behalten. Wahnsinn!

  2. Cover des Buches Dance with Dragons. Movie Tie-In (ISBN: 9781101886045)
    George R. R. Martin

    Dance with Dragons. Movie Tie-In

     (146)
    Aktuelle Rezension von: SuSa

    Ein kurzer Einblick

    Zu der Riege der Verstorbenen hat sich nunmehr auch Tywin Lannister hinzugesellt. Mithilfe von Varys schafft es Tyrion nach dem Mord an seinem Vater, unbemerkt nach Essos zu gelangen und macht sich auf den mehr als steinigen Weg, um Daenerys in Meereen zu treffen. Diese muss unterdessen immer mehr feststellen, dass die Herrschaft über die Stadt kein Kinderspiel ist und ihr starke Widersacher gegenüberstehen. Zudem ist sie hin und her gerissen zwischen ihren drei mittlerweile ausgewachsenen Drachenkindern und der Sicherheit der Bevölkerung.
    Und während Jon Snow als Kommandant an der Mauer unpopuläre Entscheidungen treffen muss, die ihm Feinde in den eigenen Reihen einbringen, offenbart sich ein neuer Mitspieler im Spiel um den Eisernen Thron …

    Bewertung

    In diesem „Schwesterband“ zu „A Feast for Crows“ trifft der Leser einige Charaktere wieder, die bereits im Band zuvor zu Wort gekommen waren. Dazu kommen auch endlich wieder die altbekannten Gesichter Tyrion, Daenerys und Jon, welche durch weitere ergänzt werden, wie z.B. Ser Barristan und Quentyn Martell, die die Geschichte abrunden.
    Und auch wenn ich diesen fünften mit Freuden angefangen hatte zu lesen und er mir bei weitem auch besser gefallen hat als der Vorgängerband, muss ich doch zugeben, dass ich ganze sechs Monate zum Lesen gebraucht habe. Der Grund dafür ist einfach: Sicherlich zieht sich die ein und andere Stelle im Buch aufgrund der Ausführlichkeit der täglichen Handlungen doch ganz schön, aber hauptsächlich liegt es einfach am Umfang des Buches. Ich habe nunmehr innerhalb eines Jahres ziemlich genau hintereinander alle fünf bisher erschienen Bände gelesen und irgendwann hat sich leider einfach eine gewisse Lesemüdigkeit eingeschlichen. Von daher bin ich ganz froh, dass ich jetzt erst einmal eine Zwangspause einlegen und warten muss, bis der nächste Band erscheint.
    Nichtsdestotrotz hat mir „A Dance with Dragons“, wie gesagt, wieder besser gefallen als Band vier und das liegt vor allem an den interessanten Wendungen und die spannende Entwicklung meiner Lieblingscharaktere Tyrion und Daenerys. Gerade Tyrion lernt auf seinem Irrweg nach Meereen so manche unterhaltsame und aufschlussreiche Person kennen und sorgt in den entsprechenden Situationen mit seiner speziellen Art für viel Witz, aber auch unerschütterlichen Optimismus. Und so hin und hergerissen sich Daenerys den ganzen Band über scheinbar fühlt, so hat sie wohl zum Ende hin wieder zu sich und ihren Kindern gefunden. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
    Auch ist es immer wieder faszinierend zu erleben, wie Autoren es schaffen, einen nach bereits so vielen gelesenen Seiten zu überraschen und mitzureißen. Allein die letzten zwei Seiten des Epiloges waren atmosphärisch so intensiv, dass ich die gebrauchten sechs Monate nicht bereue. Sie waren es definitiv wert.

    Fazit

    Politik und dunkle Geheimnisse wechseln sich ab mit Kriegstrommeln und dem knallharten realen Leben in Westeros und Essos. „A Dance with Dragons“ hält dabei das Niveau der bisherigen Bände und lässt den Leser gespannt auf den nächsten warten.

  3. Cover des Buches Iskari - Der Sturm naht (ISBN: 9783453271234)
    Kristen Ciccarelli

    Iskari - Der Sturm naht

     (370)
    Aktuelle Rezension von: primweltenarchiv

    So sehr habe ich mich auf diese Reihe gefreut, sogar extra darauf gewartet, dass der dritte Band übersetzt wird. In den sozialen Netzwerken konnte man verfolgen, wie sehr darum gekämpft worden war. Muss ja eine mega gute Geschichte sein, dachte ich deshalb. Na ja, ich verstehe ehrlich gesagt, warum eine Übersetzung von Band 3 vom ursprünglichen Verlag nicht mehr geplant war.

    Kommen wir erst mal zur Grundstory. Asha lockte als Kind einen mächtigen Drachen an, der ihr Freund sein sollte. In Wahrheit aber war er das nicht und löschte die Heimat von Asha aus. So kam es, dass Asha eine Iskari geworden ist, eine Drachentöterin und eine verdammt gute noch dazu. So weit, so gut. Es soll also darum gehen, dass Asha diesen Drachen lyncht.

    Das größte Problem schon nach kurzer Zeit war für mich Asha selbst, denn ich mag sie nicht. So gar nicht. Sie ist ein naiver Sturkopf, wirkt sehr dümmlich dabei. Sie hat keine Standhaftigkeit, wenig Mitgefühl (das könnte man ja noch durch die Nummer mit dem Drachen entschuldigen, immerhin eine grausame Erfahrung) und sie ist ziemlich herablassend. Eine Eigenschaft, die man einer Prinzessin sicher mal durchgehen lassen kann. Ihr aber nicht. Dafür ist es zu viel, was stört. Alles in allem hat sie mich mit ihrer Art sehr genervt. 

    Die Nebenfiguren können das Ruder herumreißen, dachte ich. Immerhin mochte ich den Sklaven Torwin gleich auf Anhieb und auch Dax, den Bruder von Asha. Kommandant Jarek, der ebenfalls keine unbedeutende Rolle spielt, war mir zu blass dargestellt. Leider haben die Sidekicks nicht dazu führen können, dass ich Ashas Wesen einfach „ignoriere“. Und Torwin allein konnte auch nicht genug schaffen, damit die Liebesgeschichte nur ansatzweise für mich fühlbar war. Auch war mir die Veränderung von Asha durch den Einfluss von Torwin schlicht nicht genug. Sie war für mich zu schnell verbrannt.

    Auch die Story an sich konnte nicht ganz packen, wenngleich sie auch nicht schlecht war. Sie war bloß zu vorhersehbar.

    Mein Fazit:

    Eine an sich nette und vorhersehbare Geschichte mit Luft nach oben. Spannung blieb bisher für mich aus, die netten Randfiguren und die Welt an sich wurden mir zu sehr durch die unausstehliche Protagonistin negativ beeinflusst, sodass ich aktuell nicht den Drang verspüre, die Fortsetzungen zu lesen. Leider war es mir nicht möglich, die hier geschaffene Welt positiv genug zu betrachten, um die fehlende Nähe zu den Figuren und die für mich nicht authentische Liebesgeschichte „hinzunehmen“. Von mir gibt es nur eine eingeschränkte Leseempfehlung und 3 von 5 Sternen!

     

     

     

     

  4. Cover des Buches Nimmerherz - Roter Schnee wird fallen (ISBN: 9781505200072)
    Erik Kellen

    Nimmerherz - Roter Schnee wird fallen

     (56)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Dieses Buch beeindruckt durch seine bildgewaltige Sprache. Es macht allein schon wegen der fantastischen Schreibweise Spaß zu lesen.

    Prinz Asha war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er muss sich gegen Intrigen und den eigenen bösartigen Vater durchsetzen. Asha kämpft um sein Leben und das seiner kleinen Schwester Tahni. Da ihm großes Unrecht passiert ist, fieberte ich mit ihm.

    Prinzessin Ribanna ist anders als eine Prinzessin sein sollte. Sie legt keinen Wert auf eine Heirat und ist ein richtiger Wildfang. Mit ihr hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, weil mir immer das Bild einer Superwoman in den Kopf kam, die selbst an Wänden entlanglaufen kann und extrem cool ist. Ich konnte mich schlecht in sie hineinversetzen.
    Auch die Liebe der beiden kam mir zu schnell. 

    Insgesamt ist das aber ein starker Fantasyroman, der für Fans des Genres sehr zu empfehlen ist. Die Sprache des Autors ist großartig zu lesen.
  5. Cover des Buches Geheime Tochter (Geschenkbuch) (ISBN: 9783462047820)
    Shilpi Somaya Gowda

    Geheime Tochter (Geschenkbuch)

     (171)
    Aktuelle Rezension von: Petra54

    Es ist eine Parallelgeschichte über zwei Familien, eine amerikanische und eine indische. Unter jeder Kapitelüberschrift werden Ort und Zeit des Geschehens genannt und um welche Person es geht – so findet sich der Leser wunderbar leicht zurecht.

    Ein Inder studiert in Amerika Medizin und will den amerikanischen Traum leben. Dazu heiratet er eine blonde Amerikanerin und adoptiert ein Mädchen aus einem indischen Waisenhaus. Die Gefühlskälte der Amerikaner war für mich schier unerträglich. Nicht einmal das adoptierte Mädchen möchte etwas über seine Herkunft und die indische Familie ihres Vaters wissen. Erst ein Stipendium weckt ihren Ehrgeiz und sie reist nach Bombay, wo sie trotz allem auf sich und ihre persönlichen Bedürfnisse reduziert bleibt.

    Geschrieben ist diese Geschichte derart spannend, dass ich hin und wieder Seiten überblätterte. Leider befriedigt mich der Schluss keinesfalls, obwohl er zu all den wirklich gut und lebendig beschriebenen Personen passt. Sympathisch fand ich nur die indische Großmutter und die biologische Mutter des Mädchens.

  6. Cover des Buches Iskari - Die gefangene Königin (ISBN: 9783453271241)
    Kristen Ciccarelli

    Iskari - Die gefangene Königin

     (140)
    Aktuelle Rezension von: Jessica_Linke

    Nachdem mir Band 1 unglaublich gut gefallen hat, hab ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut und wurde nicht enttäuscht.

    Was mir an der Buchaufmachung besonders gefallen hat, es gibt eine Karte 🤩 Ich liebe Karten in Büchern, dies hat mir im ersten Band gefehlt.

    Genau wie in Band 1, wird zwischendrin immer eine Geschichte aus der Vergangenheit erzählt, die in anderer Schriftform dargestellt ist. Hier ging es um Dax, Roa und ihrer Zwillingsschwester Essie.

    In der Hauptgeschichte begleiten wir Dax und Roa. Nachdem der König durch die Hand von Asha gestürzt wurde, sind Dax und Roa zum Königspaar geworden. Am Anfang war ich doch sehr irritiert über Dax, denn er wurde als Weiberheld dargestellt und vom Charakter ganz anders als in Band 1. Das war ein ziemlich großer Sprung den ich mir nicht erklären konnte, der allerdings einen Sinn gemacht hat. Roa hingegen war von Anfang an mein Symphatisant der Geschichte. Auch wenn sie und Dax nur aus rein "geschäftlichen" Gründen geheiratet haben, merkt man doch eine tiefe Verbundenheit der beiden. Trotz allem steht hier Verrat und Intrigen an erster Stelle. Es wurde in diesem Band auch emotional, was ihre Schwester betrifft. Mehr möchte ich nicht erzählen an dieser Stelle wegen Spoiler.

    Ich war von der ersten bis zur letzten Seite wieder voll in der Geschichte. Der Schreibstil hat sich von Band 1 zu 2 ein bisschen verändert aber zum positiven. 

    Von mir ganz klar eine dicke Leseempfehlung

  7. Cover des Buches Mister Romance (ISBN: 9783736308107)
    Leisa Rayven

    Mister Romance

     (224)
    Aktuelle Rezension von: booklover98

    Ich wollte dieses Buch schon sehr lange lesen, und bin jetzt endlich dazu gekommen. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm zu lesen, Leisa Rayvens Bücher mag ich sowieso sehr gerne. Die Idee von Mister Romance fand ich sehr spannend und es ist auch mal etwas anderes. Max Riley ist mein Lieblingscharakter in diesem Buch, er ist charmant, gutaussehend und hat einen sehr interessanten Job. Mit Eden hingegen bin ich nicht richtig warm geworden. Sie ist verbissen, störrisch und kann sich Fehler nur schwer eingestehen. Die erste Hälfte des Buchs mochte ich auch lieber, da irgendwie hintenraus die Luft ausging und ich die Entwicklungen nicht wirklich nachvollziehen konnte. Trotzdem eine gelungene Geschichte. 

  8. Cover des Buches Mister Secret (ISBN: 9783736311909)
    Leisa Rayven

    Mister Secret

     (132)
    Aktuelle Rezension von: Dani_EbSch

    Während ich den ersten Teil der Serie eher sehr überzogen fand ,war dieser ganz besonders schön. :-)

    Er hatte eine wirkliche schöne Umsetzung einer Freundschaft die zur Feindschaft wurde und dann im Strudel der Missverständnisse zu einer , relativen schnellen , Liebesgeschichte wurde.

    Die witzigen Dialoge und Situationkomik waren grossartig.Es war unterhaltsam und liebevoll beschrieben. Das ein oder andere war etwas übertrieben, aber so ist Romance nunmal....

    Fand es sehr sehr schön, gefühlvoll und witzig. Einer der wenigen Romancegeschichtdn die ich wieder lesen würde, allein wegen dem Thema...

  9. Cover des Buches Heißhunger (ISBN: 9783426464694)
    Joanne Fedler

    Heißhunger

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Ein Urlaubsfoto öffnet Joanne die Augen: Sie erkennt sich selbst kaum wieder in dieser Frau, die mehr als nur »ein paar Pfund« zu viel auf den Rippen hat. Entschlossen, wieder die zu werden, die sie einmal war, sagt sie ihren Fettpölsterchen den Kampf an. Rasch muss Joanne jedoch einsehen, dass es um mehr geht als ums bloße Kalorienzählen. Ihr überflüssiges Lebendgewicht hat Ursachen – und die gilt es aufzuarbeiten. Was mit dem Schlachtruf »Ich will meine Bikini-Figur zurück!« beginnt, wird zu einer Reise zu sich selbst ..

    Anfänglich hatte ich angenommen, dass es sich bei Heißhunger um einen ganz normalen Roman mit witzigen Szenen handelt. Ich wurde leider ziemlich enttäuscht. Das Ganze wirkt mehr wie eine deprimierende Gewichts-Biografie. Joanne beschreibt sich selbst in früheren Jahren, ihre Auswanderung von Südafrika nach Australien und wie sie sich anfänglich von einer Diät-Domina einschränken lässt. Zwar schreibt sie deutlich, dass dieses Buch kein Gewichtsratgeber ist, trotzdem aber finde ich, dass diese radikale Ernährungsumstellung ('14 Fussili Nudeln als Abendessen') nicht unbedingt ansprechend ist. Aber das ist Geschmackssache.
    Ich bin nicht wirklich von dem Buch überzeugt, positiv aber war, dass es sich recht einfach lesen ließ.
  10. Cover des Buches Asha, Sohn von Malta (ISBN: 9783795118266)
    David Ball

    Asha, Sohn von Malta

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Malta hat eine super bewegte Geschichte und das packt David Ball alles in seinen Roman Asha- Sohn von Malta. Das Buch beginnt 1565 und wir lernen zwei Geschwister kennen, die aber nicht immer gut gesinnt sind und die in den Wirren der Zeit viel erleben und vor allem durchleben. Egal ob auf den Schiffen oder an Land, die Geschichte von Malta ist geprägt von Veränderungen und Kämpfen. Das Buch ist ein Wälzer, ein Epos und als absoluter Malta Liebhaber finde ich es natürlich sehr gut und kenne viele der Schauplätze . David Ball hat hier echt etwas großes geschaffen.

  11. Cover des Buches Obsidio (The Illuminae Files, Band 3) (ISBN: 9780553499223)
    Amie Kaufman

    Obsidio (The Illuminae Files, Band 3)

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Chianti Classico

    Asha Grant hätte nicht damit gerechnet, ihren Ex-Freund Rhys Lindstrom jemals wiederzusehen.
    Seit Kerenza IV vor sieben Monaten von BeiTech angegriffen wurde, versuchen sie und ihre Freunde alles, um am Leben zu bleiben, auch wenn die Hoffnung, dass jemand dem Planeten zur Hilfe kommt, mit jedem Tag schwindet. Doch dann steht plötzlich Rhys in BeiTech-Uniform vor ihr und endlich bietet sich den Überlebenden eine Möglichkeit zurückzuschlagen.
    Währenddessen haben Ezra und Kady, Nik, Hanna und Ella den Angriff auf die Sprungstation Heimdall überlebt und befinden sich mit 2000 Überlebenden auf dem Frachter Mao. Da die Station zerstört wurde, haben sie keine andere Möglichkeit, als nach Kerenza IV zurückzukehren, um dort die mobile Sprungstation Magellan wieder instandzusetzen, um ins Kernsystem zurückzukehren, um ihre Geschichte erzählen zu können. Doch auf dem Weg zurück liegen noch viele Gefahren und auch die Ungewissheit, was sie auf dem Planeten vorfinden werden.
    Doch eins ist klar: Sie werden nicht ruhen, bevor BeiTech nicht für seine Taten bezahlt hat.

    "Obsidio" ist der dritte und abschließende Band der Illuminae Files von Amie Kaufman und Jay Kristoff.
    Wie die beiden vorherigen Bände wird auch dieser auf ungewöhnliche Art und Weise erzählt.
    Mithilfe von Chatprotokollen, Transkriptionen von Videos von Überwachungskameras, Zeichnungen, Akten und E-Mails verfolgen wir nicht nur die Geschehnisse auf Kerenza IV, wo wir Kadys Cousine Asha Grant und ihren Ex-Freund Rhys Lindstrom kennenlernen, sondern auch die Geschehnisse auf der Mao, wo die Geschichte von Kady Grant und Ezra Mason und Niklas Malkow und Hanna Donnelly weitergeht. Auch Ella Malikowa und unsere liebste künstliche Intelligenz AIDAN sind natürlich wieder mit von der Partie!

    Die Handlung setzt nicht mal vierundzwanzig Stunden nach dem Ende von "Gemina" an.
    Die Sprungstation Heimdall wurde zerstört, der Weg ins Kernsystem abgeschnitten und die Überlebenden von Heimdall und der Hypatia siedeln auf die Mao über, um dort über ihre nächsten Schritte zu entscheiden. Die einzige Möglichkeit scheint eine Rückkehr nach Kerenza IV zu sein, sieben Monate nach dem Angriff durch BeiTech und niemand weiß, was sie dort erwarten wird, da der Kontakt komplett abgebrochen ist.
    Doch es gibt noch Überlebende auf dem Planeten, unter anderem Kadys Cousine Asha, die vor dem Angriff eine Ausbildung im Krankenhaus absolviert hat, und ihre Freunde Joran Karalis, der in der illegalen Mine von Kerenza IV arbeitet, Bruno Way, einem Klempner und Stephanie Park, einer Mechanikerin. Sie gehören dem Widerstand an, denn noch immer befinden sich BeiTech Soldaten auf dem Planeten, die versuchen die mobile Sprungstation Magellan wieder fit zu machen, um so Kerenza IV entfliehen zu können.

    Sowohl Asha als auch Rhys mochte ich total gerne, wobei ich allerdings das Gefühl hatte, dass man sie nicht ganz so gut kennengelernt hat wie zuvor noch Kady und Ezra oder Hanna und Nik, weil man deren Geschichten in diesem dritten Band ebenfalls noch weiter verfolgen durfte und Asha und Rhys nicht komplett im Fokus der Geschichte standen.
    Früher waren Asha und Rhys unzertrennlich, doch die beiden hatten keinen guten Einfluss aufeinander, sodass Ashas Eltern sie nach einem schrecklichen Zwischenfall zu Kadys Eltern ins Exil geschickt haben. Drei Jahre später steht Rhys wieder vor ihr, doch als Soldat von BeiTech ist er eigentlich ihr Feind. Aber Rhys ist kein skrupelloser Soldat und ist schockiert, als er die Zustände auf Kerenza IV mit eigenen Augen sieht.
    Auch die Geschichten von Ezra und Kady und Nik und Hanna durften wir weiter verfolgen.
    Während Ezra und Kady schon im ersten Band wieder zueinandergefunden haben, müssen Nik und Hanna noch die Ereignisse von Heimdall verdauen und besonders Hanna ist ziemlich durcheinander, denn sie muss auch den Tod ihres geliebten Vaters verarbeiten. Ich fand es sehr gelungen, dass sie nicht sofort zum untrennbaren Traumpaar mutiert sind, sondern sich noch mal Zeit genommen haben. Die beiden sind auch meine liebsten Charaktere der Reihe.

    Wenn ich gewusst hätte, dass der dritte Band nächstes Jahr im Mai doch noch auf deutsch erscheinen würde, hätte ich wahrscheinlich gewartet. So habe ich das Buch auf Englisch gelesen und nach kurzer Einfindungsphase konnte mich die Geschichte auch komplett mitreißen!
    Ich liebe die Erzählweise der Reihe einfach! Es ist so spannend, den Chatverläufen zu folgen und die Zusammenfassungen der Überwachungskameras zu lesen! Amie Kaufman und Jay Kristoff haben einen unglaublichen Humor und die Illuminae Akten sind einfach nur genial!
    Ich habe diesen dritten Band echt geliebt, fand es großartig, wie alle Fäden in diesem Band zusammenlaufen und ein stimmiges Bild ergeben!
    "Obsidio" hat meine Erwartungen einfach übertroffen und ich bin restlos begeistert von dieser grandiosen Reihe!

    Fazit:
    "Obsidio" von Amie Kaufman und Jay Kristoff ist ein absolut gelungener Abschluss ihrer Illuminae Files!
    Ich habe diesen dritten Band von der ersten Seite an geliebt und bin restlos begeistert, wie genial die beiden Autoren die Fäden verknüpft und welch spannende Geschichte sie hier erzählt haben!
    Das Buch konnte mich komplett mitreißen, die Erzählweise ist grandios und auch die Charaktere haben mir wieder richtig gut gefallen!
    Ich vergebe verdiente fünf Kleeblätter.

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks