Bücher mit dem Tag "apfelgarten"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "apfelgarten" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Die Rückkehr der Apfelfrauen (ISBN: 9783734106286)
    Tania Krätschmar

    Die Rückkehr der Apfelfrauen

     (25)
    Aktuelle Rezension von: parden

    WOHLFÜHLGARANTIE...

    Land unter im Apfelgarten: Die Äste biegen sich vor Früchten – aber Dani, die in dem alten Haus mit dem weitläufigen Obstgarten wohnt, muss verreisen! Wer kümmert sich um die Ernte? Kurzerhand fahren ihre Freundinnen Eva, Nele, Julika, Marion und Dorothee in die brandenburgische Provinz. Für die fünf beginnt ein wunderbarer Altweibersommer auf dem Lande. Aber leider gibt es ein Problem. Denn ein korrupter Kerl im Dorf gefährdet Danis Traum, ein Baumblütenhotel zu eröffnen. Doch köstliche Apfelrezepte machen stark, und die Freundinnen haben nicht nur männliche Unterstützer, sondern auch eine großartige Verbündete – die Natur … 

    Seit der ersten Erzählung um 'Eva und die Apfelfrauen' sind einige Jahre vergangen. Der Kontakt der Freundinnen ist nicht abgerissen, auch wenn sie sich zugegebenermaßen nicht mehr allzu häufig sehen. Doch nun kehren sie gerade von einem gemeinsamen Wochenende in Venedig zurück, als Eva einen verzweifelten Anruf von Dani erhält. 

    Diese hat mit ihrem Mann eine großartige Reise gewonnen, muss diese aber sofort antreten. Da bleibt aber keine Zeit mehr, den großen Apfelgarten in Schuss zu bringen, wo die Früchte gerade alle reif sind und geerntet werden wollen. Dani erwartet zudem eine Gutachterkommission vom Ministerium, die ihren Antrag auf Errichtung eines Baumblütenhotels prüfen will. Und da darf es im Garten keinesfalls wie bei Hempels unterm Sofa ausschauen...

    Kurzerhand beschließen Eva, Nele, Julika, Marion und Dorothee, ihrer jungen Freundin unter die Arme zu greifen. Statt nach Hause reisen sie gleich weiter nach Wannsee in der Mark Brandenburg und beziehen mal wieder die Zimmer in ihrem geerbten Häuschen. Es gibt wahrlich viel zu tun in dem Garten, aber voller Enthusiasmus gehen die Freundinnen ans Werk. Evas Mann, der mit ihr gemeinsam nebenan einen Biohof betreibt, geht ihnen zur Hand, ebenso wie ein zeltender Hobby-Biologe, der den Frauen erstaunliches über die Natur im Garten und in der Umgebung berichtet. 

    Doch leider hat sich auf dem Grundstück nebenan ein Unsympath breitgemacht, der dort ohne Rücksicht auf Verluste eine riesige Spielhalle hochzieht und damit die ganze Gegend verschandelt. Niemand im Dorf will eine Spielhölle, doch nichts scheint den Bauherrn aufhalten zu können, denn er hat offenbar beste Beziehungen in Regierungskreisen. Hilflos schauen die Frauen also zu, wie ihnen das Wasser abgegraben wird, Bäume gefällt werden und ein ums andere Mal der Strom ausfällt. Es ist zum Heulen. Doch damit begnügen sich die Freundinnen nicht - ein Plan muss her!

    Ich habe mich riesig gefreut, als ich entdeckt habe, dass es eine Fortsetzung der Apfelfrauen gibt. Die fünf Freundinnen haben sich glaubhaft verändert, die Charakterschilderungen wirken sehr authentisch. In gemächlichem Tempo erzählt Tania Krätschmar die Geschehnisse, und so taucht der/die Leser_in tief ein in duftende Gerichte, köstliche Apfelsorten, erstaunliche Naturphänomene, Intrigen und Pläne, Freundschaften und Bündnisse - und natürlich darf die ein oder andere Überraschung nicht fehlen.

    Hier ist beileibe nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber Tania Krätschmar hat erneut einen Roman mit Wohlfühlgarantie geschrieben. Süffig liest sich die Geschichte, die sich in 26 Kapitel aufteilt, die alle mit einem Spruch/Zitat rund um den Apfel/Herbst beginnen, was ich als passend empfand. Und am Ende sind noch fünf leckere Rezepte zum Ausprobieren abgedruckt - ein Trost, wenn die Geschichte beendet ist.

    Ein warmherziger Roman voller Genüsse und kleiner Spannungsmomente, lebensfroh und mit augenzwinkernden Erkenntnissen. Gerne mehr davon!


    © Parden

  2. Cover des Buches Frucht der Sünde (ISBN: 9783499249051)
    Phil Rickman

    Frucht der Sünde

     (101)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Ressler

    Inhalt: Nach einem schweren Schicksalsschlag nimmt die Pfarramtsvertreterin Merrily Watkins die angebotene Stelle in dem beschaulichen Ledwardine an. Ein unheimlicher Todesfall in dem dortigen Apfelgarten, ein verschwundenes Mädchen, das alte Pfarrhaus selbst und ihre eigene Teenagertochter halten Merrily in Atem. Als auch noch ein Skandalautor auftaucht um eine umstrittene, alte Geschichte in der Dorfkirche aufzuführen scheint das Chaos perfekt. 

    Meine Meinung: Ein angenehmer Schreibstil und fesselnde Anfangsszenen begrüßen den Leser in diesem etwas anderen Krimi von Rickman. Die Idee eine Pfarrerin der anglikanischen Kirche als Protagonistin in einem Krimi auftreten zu lassen fand ich sehr spannend. Auch die übersinnlichen Elemente sind gut eingeflochten und der Glaube an sich wird thematisierst, aber niemals aufdringlich in den Vordergrund gestellt. Leider konnte der Spannungsbogen nicht gehalten werden, trotz übernatürlicher Phänomene und Spuk im Pfarrhaus. Den Mittelteil fand ich langatmig und zunehmend ging mir Merrily mit ihren eigenen Problemen auf die Nerven. Auch gibt es keine Ermittlungen im eigentlichen Sinne. Aber am Ende löst sich dann doch (fast) alles in rasantem Tempo auf, sodass der Leser wieder an das Buch gefesselt wird. 

    Merrily als Protagonistin war für mich oft nicht richtig fassbar, ohne dass ich allerdings benennen könnte woran genau das liegt. Ihre Tochter Jane repräsentiert als aufsässiger Teenager das "moderne Weltbild" (das ganz gut ohne ein Kirche zurechtkommt und dafür andernorts die spirituelle Erfahrung sucht), was sie für mich zugänglicher machte und zu manch interessanter Meinungsverschiedenheit führte. Der Kreis der Dorfgemeinschaft bleibt angenehm überschaubar.

    Mein Fazit: Der etwas andere Krimi mit Luft nach oben. Ich freue mich auf den zweiten Teil mit Merrily.

  3. Cover des Buches Eva und die Apfelfrauen (ISBN: 9783442381128)
    Tania Krätschmar

    Eva und die Apfelfrauen

     (103)
    Aktuelle Rezension von: desaluma

    Tolles Buch mit viel Charme und Charakter. Die Figuren sind allesamt authentisch und mitten aus dem Leben. Das Haus, der Garten, die Dorfbewohner. Alles war so real und ich war von Anfang an gefesselt. Ein hinreißender Roman und man bekommt sofort Lust ebenfalls Äpfel zu verarbeiten.

  4. Cover des Buches Der Apfelgarten (ISBN: 9783499331619)
    Adele Crockett Robertson

    Der Apfelgarten

     (29)
    Aktuelle Rezension von: engineerwife

    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, es brachte die Stimmung der damaligen Zeit sehr gut rüber. Vor einigen Jahren ich mich mal mit einer Dame, die 1900 im mittleren Westen der USA geboren wurde. Sie war in der beschriebenen Zeit junge Ehefrau und Mutter und hat mir ähnliche Geschichten erzählt. Es bringt einen doch immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn man meint, es gehe einem heutzutage nicht gut genug!

  5. Cover des Buches Winterapfelgarten (ISBN: 9783548612300)
    Brigitte Janson

    Winterapfelgarten

     (93)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Ein schöner Frauenroman über vier Frauen im Alter von Mitte 20 bis zum Seniorenalter, die alle einen Neuanfang wagen auf einem alten Apfelhof im Alten Land. Ein sehr schönes Setting! Die verschiedenen Charaktere waren interessant und die Geschichte unterhaltsam. Ein bisschen hat mir aber gefehlt... Die vier Frauen sind mir nicht wirklich nahe gekommen; ihre Geschichten haben mich nicht so berührt, wie ich es schon aus anderen Romanen kenne. Auch ging mir alles ein bisschen zu schnell vielleicht. Nichtsdestotrotz hatte ich schöne, unterhaltsame Lesestunden!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks