Bücher mit dem Tag "angie sage"
11 Bücher
- Angie Sage
Septimus Heap - Magyk
(503)Aktuelle Rezension von: Rebecc4Mit dem Buch "Septimus Heap - Magyk" erschien 2005 der erste Kinder-/ Jugendroman von Angie Sage. Die Geschichte richtet sich ob ihrer sehr jungen Protagonist:innen als auch der kurzen Kapitel eher an das jüngere Publikum. Die Geschichte selbst teilt sich, wie es für Kinderbücher gerne üblich ist, in viele kleine Unterabenteuer auf, die recht schnell überwunden sind. Und so taumeln, springen und werden gejagt unsere jungen Protas von Abenteuer zu Abenteuer bis hin zur großen Auflösung am Ende.
Grundsätzlich mochte ich das Buch, auch wenn es manche Dinge recht einfach abtut wie das "Verschwinden" von Widersachern nach einem schweren Sturm, ohne auf die tatsächliche Schwere von Tod, psychischen Erkrankungen, die sogar durch die Held:innen beigebracht werden oder, wenn auch lustig anmutende, Folter einzugehen. Es ist quasi das gleiche Problem, das auch manch andere Kinderbücher aufweisen - denkt man genauer über das nach, was dort geschieht und auch durch die Held:innen getan wird, ist das Ganze gar nicht mehr so toll oder gar vorbildlich. Ob man diese Botschaften seinen Kindern über ein Buch vermitteln möchte, sehe ich als fraglich an.
Alles in Allem ein grundsolides Buch, das ich im Mittelfeld einordnen würde. Nicht total schlecht, aber ich habe schon spannendere und auch schönere Kinder- und Jugendliteratur gelesen. - Angie Sage
Septimus Heap - Flyte
(324)Aktuelle Rezension von: JujuliebtihrebabeIch liebe einfach das Zusammenspiel zwischen Buchcover und der Geschichte. Jedes wichtige Objekt und das jeweilige Buch, dass in der einzelnen Geschichte eine Rolle spielt, spiegelt der Buchumschlag wieder. Was hat es also mit dem goldenen Pfeil und dem grünen, zerbrochenen Stein zu tun? Ihr werdet es nur herausfinden, wenn ihr das Buch lest. Ich werde euch nichts verraten, außer so viel: Es wird spannend!
- Angie Sage
Septimus Heap - Fyre
(77)Aktuelle Rezension von: ElfensternEigentlich könnte jetzt alles gut werden. Alther konnte aus dem Reich der Toten zurückgeholt werden, das Dunkelfeld ist besiegt, Syrah Syara befindet sich auf dem Weg der Besserung, das Drachenboot ist unter der Burg in Sicherheit und der doppelgesichtige Ring ist in der sichersten Kammer des Zaubererturms verwahrt und wird von mehreren Zauberern rund um die Uhr bewacht. Prinzessin Jenna bereitet sich auf ihre bevorstehende Krönung vor und Beetle wurde zum Obermagieschreiber ernannt.
Aber das ist alles zu schön um wahr zu sein und so haben der Zauberlehrling Septimus Heap und seine Freunde bald mit neuen, ernsthaften Problemen zu kämpfen. Das Drachenboot liegt im Sterben und die magischen Schalen, mit denen es gerettet werden könnte sind nicht mehr vollzählig. Zu allem Überfluss bricht der doppelgesichtige Ring aus seinem Gefängnis aus und die zwei stärksten Schwarzmagier, die jemals gelebt haben und die in ihn gebannt sind, schaffen es, sich zu befreien. Ihr Zorn ist grenzenlos und ihr Ziel ist es Prinzessin Jenna zu töten, denn ihre entfernte Vorfahrin war es, die die Beiden vor über tausend Jahren in den Ring gebannt hat.
Bei Fyre handelt es sich um den siebten und letzten Band der Reihe um den Zauberlehrling Septimus Heap. Wie schon die vorherigen Bände ist auch dieser wieder fesselnd von Anfang an. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und ist mitunter recht humorvoll. Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und überzeugen allesamt. Für alle, die die Harry Potter-Bücher geliebt haben oder die sonst gerne Bücher über Zauberer lesen, ist diese Serie ein absolutes Muss.
Die Serie besteht aus folgenden Bänden:
Band 1: Magyk
Band 2: Flyte
Band 3: Physic
Band 4: Queste
Band 5: Syren
Band 6: Darke
Band 7: Fyre
- Angie Sage
Magyk
(30)Aktuelle Rezension von: MsBuchnerdMagyk ist der erste Teil einer sehr bekannten Buchreihe, in der es um Zauberer geht und die sehr oft in einem Zug mit Harry Potter genannt wird, was mir vollkommen schleierhaft ist. Bis auf die Tatsache, dass es hier um Magie geht, sehe ich da absolut keine Parallele. Es gibt keine Zaubererschule, Septimus Heap ist nicht die Hauptfigur, zumindest nicht zu Beginn des Romanes (denn da kommt er nicht einmal vor!), sondern vielmehr wird die Geschichte aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt. Es handelt sich hierbei auch nicht um einen All-Age-Roman wie ich finde, weil das Buch für mich zu vorhersehbar ist und sich teilweise wie ein Märchen für Kinder liest. Das Buch zieht sich zu Beginn sehr, was ich wirklich schade fand. Und ich war die ganze Zeit total verwirrt, weil ich dachte es geht hier um Septimus, aber der kommt so lange gar nicht vor, dass man sich doch wundern muss. Die Idee an sich war aber fantasievoll, ich mochte das ende wirklich gern, die Charaktere waren zwar nicht alle sympathisch und authentisch, aber die meisten doch schon. Es war eine süß erzählte Geschichte für Kinder und Jugendliche bis 13/14 würde ich sagen. Mehr aber auch leider nicht. An Harry Potter heranzureichen, davon ist das Buch leider auch meilenweit entfernt. 2,5/5 - Angie Sage
Septimus Heap - Queste
(191)Aktuelle Rezension von: natti_LesemausInhalt:
Das vierte Fantasy-Abenteuer des Septimus Heap: DomDaniels gelehrigster Schüler Merrin ist unbemerkt aus den Ödlanden zurückgekehrt. Er hat nur eines im Sinn, Septimus Heap zu besiegen, und verbündet sich mit Tertius Fume, dem verschlagenen Geist des Ahnen aller Obermagiemeister. Septimus ahnt nichts von alledem. Er sorgt sich um zwei Gefährten, die in der Vergangenheit verschollen sind. Ein magischer Suchstein soll ihn und Prinzessin Jenna zum geheimnisumwobenen Foryx-Haus führen, wo sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen. Doch Tertius Fume hat ihm diesen Stein untergeschoben und will ihn geradewegs ins Verderben führen ...
Meinung:
Ich habe mal vor einigen Jahren diese Reihe gelesen, nicht der Reihe nach, aber einige Teile.
Ich fand die Reihe immer ganz toll, darum habe ich jetzt gedacht, lese doch mal wieder ein Teil.
Mir sind die Personen gleich wieder alle Bekannt vorgekommen und ich war schnell wieder im geschehen drinnen.
Aber- irgendwie hat mich das ganze jetzt nicht mehr so mitgerissen wie früher. Ich war schnell mit den Gedanken wo anders und immer wieder abgelenkt.
irgendwann habe ich das ganze dann doch abgebrochen, jetzt ist es einfach nichts mehr für mich.
Dennoch bekommt das Buch von mir 3 Sterne, da die Geschichte eigentlich ganz gut ist, eben nur nichts mehr für mich..
- Angie Sage
Septimus Heap - Physic
(235)Aktuelle Rezension von: Frauke-MDiese Buch ist Teil einer Reihe, die meiner Meinung nach zu den besten gehört, die ich je gelesen habe, wenn es nicht sogar die Beste ist.
Trotzdem hat dieses Buch mich beinahe dazu gebracht, sie abzubrechen.
Seit wir, die Leser, die Burg das letzte Mal betreten haben, haben sich einige Kleinigkeiten geändert: So treibt Beispielsweiße ein Wesen sein Unwesen, dass eine tödliche Seuche in der Stadt verbreitet.
Dies, und auch andere Dinge, wie zum Beispiel ein äußerst feindlich gesinnter Geist oder Entführungen in eine andere Zeit führt dazu, dass dieses Buch eine recht beklemmende Atmosphäre verströmt.
Es ist, als habe sich ein Schatten über diese normalerweise liebevoll ausgestaltete Welt gelegt. Der Ton dieses Buches passt nicht zu dem seiner Vorgänger.
Auch werden in diesem Band einige neue Charaktere vorgestellt, wie etwa Snorri Snorellsen oder Marcellus Pye, die zwar Potenzial haben, zunächst einmal aber irritieren. Erst nach und nach wachsen sie einem ähnlich ans Herz wie Septimus, Jenna und Nicko.
Es ist mit Sicherheit nicht das beste Buch der Reihe, aber die Vorgänge sind nun einmal wichtig zum Verständnis der Folgebänder. Mit der Zeit freundet man sich damit an.
- Angie Sage
Septimus Heap - Syren
(28)Aktuelle Rezension von: Chrissi92Es macht mir immer noch Spaß diese Bücher zu lesen, denn auch hier geht es humorvoll weiter und wieder hatte ich das Gefühl bereits mitten im Kinofilm zu sitzen. Der Schreibstil von Agie Sage ist so bildhaft, dass man sich Figuren, Orte und alles andere wunderbar vorstellen kann. Leider brauchte der Band wieder einmal eine Weile, bis er richtig in Fahrt kam. - Angie Sage
Septimus Heap - Darke
(91)Aktuelle Rezension von: JujuliebtihrebabeDieser Band war zwischenzeitlich sehr durcheinander und es passierte einiges auf einmal. Aber die Spannung konnte oben behalten werden und hat mich wie bisher jeder Teil gefesselt. Die einzelnen Bilder, Karten und auch das Cover machen diese Reihe einzigartig.
- Angie Sage
Septimus Heap - Syren
(108)Aktuelle Rezension von: Nanasha
Auch im fünften Teil schickt Angie Sage uns mit Septimus auf ein rasantes Abenteuer, geschickt mit vorherigen Personen und Handlungssträngen verbunden. Mittlerweile hat man das Gefühl, dass alle nennenswerten Schicksale eng miteinander verwoben.
Immer mehr wunderliche Gestalten entspringen der fantasievollen Feder der Autorin und zaubern mir ein permanentes Lächeln ins Gesicht. Das beste dabei finde ich allerdings, dass es noch immer so dargestellt wird, als wäre das vollkommen normal. Diese Fantastik in Verbindung mit Humor und Sarkasmus gibt mir einfach jedes Mal wieder den Rest. Definitiv eine Freude für Jung UND Alt!
Und hier wurde aus Mar-S-ellus endlich wieder Marcellus.. Wieso sich die Aussprache bei ein und dem selben Sprecher ändert, ist mir auch nicht ganz - Angie Sage
Silberdrache (Silberdrache 1)
(134)Aktuelle Rezension von: blumenundpapierIch vergöttere diese Geschöpfe total und habe mich total gefreut, mich in "Silberdrache" mal wieder in einer richtigen Drachen-Fantasywelt zu verlieren.
•
✦ Cover
➳ Ich mag die Idee vom Cover, allerdings gefällt mir der Drache nicht so gut. Im Buch wird Lysander (der Silberdrache) ganz anders beschrieben, auch von der Farbgebung her, und generell erinnert mich die Kreatur hier eher an einen Vogel. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass vor allem ein jüngeres Publikum Interesse an diesem Bild findet.
•
✦ Generelles
➳ Man muss dazu sagen, dass die Zielgruppe höchtwahrscheinlich eher Jugendliche im Alter von vllt. 10-13 Jahren sind. Das fällt mitunter auf. Wer es aber gerne etwas kindlicher und märchenhafter mag, sollte sich in dieser Geschichte sehr wohlfühlen.
•
✦ Schreibstil
➳ Der Zielgruppe entsprechend ist auch der Schreibstil. Nichts sonderlich anspruchvolles, aber da ich mich schon darauf eingestellt hatte, habe ich das Lesen trotzdem sehr genossen. Letztendlich fiebert man mit, und das ist bei diesem Genre das Hauptkriterium.
•
✦ Charaktere
➳ Bei den Charakteren geht Sage überraschend in die Tiefe. Ich hatte eher flache Charaktere erwartet, aber ich könnte tatsächlich bei jedem Protagonisten mindestens eine Charaktereigenschaft aufzählen. Ein großes Lob an dieser Stelle!
•
✦ Kritik
➳ Die Story ist ein wenig langsam vorangeschritten. Das hier ist der erste Band der Reihe, also könnte ich mir vorstellen, dass sich das in den nachfolgenden Bänden noch ändert, aber irgendwie ist kaum etwas passiert. Auch die "Schlacht" am Ende war eher langweilig und unrealistisch fair.
•
✦ Fazit: 🌟🌟🌟☆☆
➳ Alles in allem eine sehr schöne Geschichte, die aber durchaus etwas mehr Pepp vertragen hätte. Ich hatte Spaß beim Lesen, nur am Ende habe ich mich etwas geärgert, weil ich vor allem von dem Showdown mehr erwartet hätte.
- 8
- 12