Bücher mit dem Tag "angelika schwarzhuber"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "angelika schwarzhuber" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches Liebesschmarrn und Erdbeerblues (ISBN: 9783442379552)
    Angelika Schwarzhuber

    Liebesschmarrn und Erdbeerblues

     (145)
    Aktuelle Rezension von: Annabeth_Book

    Inhalt:


    Für Lene steht eins fest, auf Bayerisch gibt es den Satz "Ich liebe dich!" nicht. Dank eines Zeitungsartikels dann auch noch von ihrer Freundin, kommt dabei noch eine riesige Welle ins Rollen und plötzlich steht von Lene nicht nur ein Mann.


    Erster Satz:


    "Wenn du jetzt gehst..."Mehr hörte ich nicht mehr. 


    Die Meinung von meiner Mama:


    Dieses Buch habe ich letztens gelesen, da es irgendwann einmal selbst gekauft worden ist und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. 


    Das Cover passt in seinem blau-weiß, natürlich perfekt zu Bayern aber es lässt einen auch ein wenig rätseln um was es nun in dem Buch wirklich geht. Alles in einem finde ich das Cover nicht wirklich schlecht.


    Der Schreibstil der Autorin, war wirklich sehr flüssig und leicht zu lesen. Auch hat das Buch eine gewisse Portion Humor mit dabei, sodass es wirklich sehr witzig ist das Buch zu lesen.



    Lene, unsere Protagonistin, war mir wirklich sehr sympathisch vielleicht auch weil sie sich im Buch immer mal wieder zu Affen macht.  Man kann sich auch richtig gut in sie hineinversetzen und mitfühlen, sodass man es als Leser leicht hat ihre Handlungen nachvollziehen zu können.


    Das einzige was mich ein bisschen gestört hat war, dass es mir teilweise zu viele Männer gab es war zwar trotzdem amüsant aber für meinen Teil hätten es gerne weniger sein können.


    Alles in einem kann ich das Buch wirklich nur empfehlen, da es einfach das perfekte Urlaubsbuch ist egal wo man gerade ist und mit den Rezepten bekommt man auch nochmals richtig Lust was zu backen und/oder zu kochen.

  2. Cover des Buches Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück (ISBN: 9783442380749)
    Angelika Schwarzhuber

    Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

     (79)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Ressler
    Hannah hat der Provinz in der sie aufwuchs eigentlich den Rücken gekehrt. Doch als ihre Oma recht unerwartet stirbt und ihr den Hof vererbt, kehrt sie zurück. An das Erbe ist eine Bedienung geknüpft - Hannah muss heiraten, wenn sie es behalten will und zwar jemanden der etwas von der Landwirtschaft versteht. Erst möchte sie das Erbe ausschlagen, doch ihre kleine Firma steckt in finanziellen Schwierigkeiten und außerdem ist da noch ihr Cousin Max dem der Hof zufallen würde, sollte sie die Bedienungen nicht erfüllen. Das möchte Hannah vermeiden und deshalb begibt sie sich auf die Suche nach einem Bauern zum Heiraten.
    Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Die immer wieder eingestreuten Dialektausdrücke haben mich nicht gestört und dem Buch noch ein wenig mehr ländliche Atmosphäre verliehen - für den dialektunsicheren Leser gibt es einen Anhang mit Erklärung.
    Die Protagonistin Hannah wirkt ein wenig chaotisch. Auf der einen Seite ist sie die selbstbewusste Geschäftsfrau, aber auf dem Land stellt sie sich manchmal an...
    Das sorgt natürlich für viele komische Situationen. Überhaupt hat das Buch mich oft zum Lachen gebracht.
    Hannahs Männersuche ... war sehr kreativ. Die Tatsache, dass das nicht ihr einziges "Problem" blieb und die Geschicht sich eigentlich darumherum auf mehrer "Schauplätze" aufteilte, gab zusätzlich Spannung und hielt mich als Leser bei der Stange.
    Am Schluss liefen die Fäden zusammen und es war ein -  zumindest für mich - nicht überraschendes Ende.
    Die Rezepte zum Nachkochen im Anhang sind natürlich nocheinmal ein zusätzliches Schmankerl für alle Backfreunde.

    Für mich war es ein richtiges Wohlfühlbuch zum Abschalten - ich konnte es gut in einem Zug durchlesen.
  3. Cover des Buches Der Weihnachtswald (ISBN: 9783734101366)
    Angelika Schwarzhuber

    Der Weihnachtswald

     (151)
    Aktuelle Rezension von: peedee

    Wie immer zu Weihnachten fährt die Anwältin Eva zu ihrer Grossmutter Anna, bei der sie aufgewachsen ist, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren. Im Haus trifft sie auf Philipp, ihren Jugendfreund, und auf das ihr unbekannte Waisenkind Antonie. Das Mädchen spürt Evas Ablehnung und will nur noch weg – doch bei einem Schneesturm ist dies ein gefährliches Unterfangen…

    Erster Eindruck: Ein schönes winterliches Cover – gefällt mir.

    Eva ist eine taffe Frau, die immer alle Fäden in der Hand halten will. Sie ist erfolgreich und selbstsicher in ihrem Job. Aber sobald sie es mit Kindern zu tun hat, verhält sie sich sehr ablehnend. Evas Oma unterstützt grosszügig ein Waisenhaus und lädt auch jeweils zu Weihnachten ein Waisenkind ein. Antonie spürt gleich, dass Eva sie nicht mag. Ganz im Gegensatz zu Philipp, der zu Evas Überraschung neuerdings Land von Oma Anna gepachtet hat, um dort seinen Gärtnereibetrieb aufzubauen. Antonie fühlt sich sehr unwohl und will nur noch eins: weg! Sie ist überzeugt, den Rückweg ins Waisenhaus zu finden. Aber da es begonnen hat, zu stürmen, kann sie kaum etwas sehen. Die fieberhafte Suche nach Antonie beginnt, denn das Kind kann bei den tiefen Temperaturen nicht lange draussen bleiben…
    Jeder hat sein Päckchen zu tragen, so natürlich auch die Protagonisten des vorliegenden Bandes. Nach und nach erfährt man mehr über deren „Gepäck“ und man beginnt vieles zu verstehen, was zuerst merkwürdig erscheint.

    Dies war mein erstes Buch aus der Serie der Weihnachtsromane. Bisher habe ich die Reihe „Die Freundinnen vom Chiemsee“ gelesen und war hellauf begeistert (ich freue mich, dass es im Juli dieses Jahres eine weitere Folge geben wird).
    Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass ich lesetechnisch eine Zeitreise von der Vergangenheit in die 1930er Jahre und zurück machen würde. Nachdem sich der erste Schreck gelegt und ich mich darauf eingelassen hatte, ging es ganz gut. Der Untertitel „ein Wintermärchen“ ist absolut zutreffend. Von mir gibt es für diese ungewöhnliche Fantasy-Liebes-Familien-Geschichte 4 Sterne.

  4. Cover des Buches Die Weihnachtsfamilie (ISBN: 9783734111488)
    Angelika Schwarzhuber

    Die Weihnachtsfamilie

     (58)
    Aktuelle Rezension von: Lesepepe

    Das Cover ist richtig schön winterlich gestaltet mit glitzernden Schneeflocken.Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Angelika Schwarzhuber.Für mich sind hier definitiv die Zwillinge die Hauptprotagonisten der Geschichte.Die Ideen,die diese beiden immer haben sind witzig und clever,aber für ihren Vater Valentin und Emily auch sehr anstrengend. Valentin ist ein toller Vater und auch noch sehr sympathisch.Emily kam mir am Anfang etwas kühl vor,aber im Laufe der Geschichte mochte ich sie immer mehr.Humor,Weihnachtsstimmung und Romantik machen das Buch wieder zu einem Lesespaß.  

  5. Cover des Buches Barfuß im Sommerregen (ISBN: 9783734105531)
    Angelika Schwarzhuber

    Barfuß im Sommerregen

     (34)
    Aktuelle Rezension von: abuelita

    Das ist mein zweites Buch der Autorin und war ich vom ersten wirklich begeistert, kann ich hier nur mit einem „na ja“ darauf reagieren. Viele Zufälle, viele glückliche Begebenheiten -  alles hat einfach und schnell funktioniert dann…..

    Zudem werden zwar die Figuren genau und gut beschrieben, aber die Emotionen von z.B. Romy kamen bei mir „nicht an“. Die Situation an sich ist durchaus realistisch (Wohnungsnot etc), aber dann driftet es doch sehr ab in Richtung Heimatroman erstens und zweitens plätschert es dann so vor sich hin….sorry, aber es hat mich einfach nicht überzeugt.

     

  6. Cover des Buches Das Weihnachtsherz (ISBN: 9783734108211)
    Angelika Schwarzhuber

    Das Weihnachtsherz

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Muminluise

    Ein wirklich wunderbarer tiefgründiger Roman. Diese Geschichte ist sehr liebevoll geschrieben, trotzdem sind die Sorgen und  Ängste, die Katja erlebt sehr eindringlich.  Zwischen ihren Erlebnissen hat die Autorin die Geschichte ihrer Urgroßmutter angelegt. Ein sehr ergreifender Einblick in die Umstände der damaligen Zeit . Wie diese zwei Familien zusammen kommen, Katja ihre Gefühle entdeckt und schließlich alles ein gutes Ende nimmt ist sehr unterhaltsam und emotional. Mir standen mehrfach Tränen in den Augen und ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

  7. Cover des Buches Ziemlich hitzige Zeiten (ISBN: 9783734107153)
    Angelika Schwarzhuber

    Ziemlich hitzige Zeiten

     (51)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Ein kurzweiliger Frauenroman mit ganz typischen und vielleicht auch untypischen Problemen, die der Alltag so mit sich bringt. Sehr humorvoll erzählt, aber auch warmherzig. Einfach eine schöne und kurzweilige Unterhaltung. Hat mir sehr gut gefallen! 

  8. Cover des Buches Das Weihnachtswunder (ISBN: 9783734106316)
    Angelika Schwarzhuber

    Das Weihnachtswunder

     (69)
    Aktuelle Rezension von: peedee

    Kathi arbeitet als Sekretärin bei der Werbeagentur WUNDER. Sie darf zuweilen auch kleinere Projekte erstellen, für die aber andere die Lorbeeren einheimsen. Kathi fehlt es an Selbstbewusstsein, um für sich und ihre Wünsche einzustehen. Bei der Winterparty der Agentur vermasselt sie es sich mit dem Fotografen Jonas – einer wie er würde sich ja niemals mit einer Frau wie Kathi abgeben, meint sie. Auf dem Heimweg stürzt sie im dichten Schneetreiben. Als sie aufwacht, ist ein Schutzengel bei ihr. Er will ihr einen Herzenswunsch erfüllen…

    Erster Eindruck: Ein schönes weihnächtliches Cover – gefällt mir.

    Das Buch wird auf zwei Zeitebenen erzählt, und zwar in der Gegenwart sowie 1989/90.

    Kathi war mir gleich sympathisch. Ich konnte es gut nachvollziehen, dass sie in Bezug auf sich selbst unsicher ist und ihr Können unter ihrem Wert verkauft. Zudem hat sie ein paar Pfunde zu viel – sie weiss, dass sie bei Problemen jeweils zu viel isst, doch ihre Probleme geben dann zumindest für einen kleinen Moment Ruhe. In der Agentur WUNDER ist sie Sekretärin, aber eigentlich eher Troubleshooter, denn sie muss überall mitanpacken (die Chefs sind sich nicht bewusst, wie viel sie tagein, tagaus leistet). Fotograf Jonas wurde für eine Werbekampagne engagiert. Kathi findet mehr als nur Gefallen an ihm, aber dann meldet sich wieder ihr schwaches Selbstbewusstsein: Niemals-nie-unter-keinen-Umständen wird ein so toller Mann, der täglich Models fotografiert, sich mit einer Frau wie Kathi abgeben. Aha. Als Kathi nach der Winterparty die Agentur verlässt, stürzt sie. Beim Aufwachen ist da plötzlich Angelo, ihr Schutzengel. Ja, alles klar, sie hat wohl eine Gehirnerschütterung! Angelo ist jedoch nicht zufällig da – er hat eine Mission. Kathi kann Angelo sehen und auch anfassen, aber für alle anderen ist er unsichtbar. Alles sehr mysteriös…

    Dies ist mein zweites Buch aus der Serie der Weihnachtsromane. Und was soll ich sagen? Es war einfach schön… und ein bisschen traurig… und zauberhaft… Ich sah das Ganze wie einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen (das Buch müsste man – falls nicht bereits geschehen – unbedingt verfilmen!). Kathis Mutter Erika und deren Schwester Lotte haben mir sehr gefallen. Von mir gibt es 5 WUNDERbare Sterne.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks