Bücher mit dem Tag "amm"
6 Bücher
- Rose Bloom
Rage - Fight for Desire
(64)Aktuelle Rezension von: ursula18Shawn Dawson, genannt Rage ist ein MMA Kämpfer, er ist gut in dem was er macht, leider ist sein letzter Kampf nach hinten los gegangen und er liegt mit schweren Verletzungen im Koma. Lauren macht sich große Sorgen und ist am Boden zerstört, sie hat Angst das Shawn nicht mehr aufwacht. Jeden Tag verbringt sie Stunden an seinem Bett und macht sich Gedanken über die Zukunft. Was wird er tun wenn er zu sich kommt? Wieder Kämpfen und sie muss sich ständig Sorgen um ihn machen?........................... Wird er überhaupt aufwachen?...das müsst ihr schon selber herausfinden. Ich habe den zweiten Teil aus Neugier wie es weitergeht, sehr schnell durchgelesen. Die Autorin hat mich nicht enttäuscht, es ist spannend und mit viel Gefühl geschrieben. Das Cover ist Klasse und passt zum Buch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und flüssig, es liest sich sehr gut. Die Protagonisten und auch die neben Charaktere sind sehr gut beschrieben und dargestellt. Die Story ist gut ausgearbeitet. Ich habe angefangen zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine klasse Story die ich euch sehr empfehlen kann. Es ist eine 100%ige Leseempfehlung.
- Gillian Flynn
Cry Baby - Scharfe Schnitte
(801)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Bei meinem Streifzug durch die Bücherhandlung habe ich diese Buch entdeckt. Schwarz und unscheinbar, aber die Rasierklinge hat mich regelrecht dazu aufgefordert es in die Hand zu nehmen.
Ungewöhnlich war direkt eine Kurzrezension von Sarah Kuttner auf dem Buchcover und als ich dann noch auf die Rückseite schaute, hat der Text mich richtig in Beschlag genommen.
Kaum Zuhause angekommen bin ich in dem Buch versunken...
Camille Preaker ist Journalistin. Sie lebt und arbeitet in Chicago. An ihrem kleinen Alkoholproblem erahnt man, dass ihr Leben nicht wirklich einwandfrei war und ist, aber deutlich wird es, als ihr Chef sie in ihre Heimatstadt Wind Gap schickt um dort über ermordete Kinder zu schreiben, denen alle Zähne gezogen wurden.
Doch für Camille ist es weniger die Story, die ihren Aufenthalt dort unerträglich macht. Es ist der Geist ihrer toten Schwester und die Kälte ihrer Mutter, die ihr schwer zu schaffen machen.
Der Leser erfährt sehr früh, was es mit der Kurzbeschreibung auf der Rückseite des Buches auf sich hat...
Camille's Körper ist übersät mit Wörtern. Mit elf Jahren entwickelte sie einen zwanghaften Drang alles in einen Notizblock zu schreiben, aus Angst die Sätze könnten ihr entgleiten. Später schrieb sie einzelnde Wörter mit Kugelschreiber auf ihre Haut. Doch das reichte bald nicht mehr und Camille ritzte sich die Wörter ein.
Ihre persönliche Geschichte wird im kompletten Buch ziemlich im Vordergrund gehalten, was die Morde in Wind Gap etwas zu sehr in den Hintergrund rückte. Am Ende weiß man, wieso. Nämlich um das Gesamtbild verstehen zu können.
Irgendein Irrer ermordet kleine Mädchen, doch das er die Zähne zieht hat etwas ganz besonderes zu bedeuten. Es muss einfach etwas bedeuten und so macht Camille sich auf die Suche nach ihrer Story. Wind Gap ist klein und jeder kennt jeden, vorallem wenn man, wie Camille, vom alten Geldadel abstammt. Die Familieneinblicke hat Gilian Flynn wirklich sehr gut rübergebracht. Es war eine Mischung zwischen Wahnsinn, Dramatik, Tragödie und viel Leugnen. Camille's Mutter Adora ist eine Person, die man sich niemals wünschen würde in der Realität treffen zu müssen. Ihre Schwester Amma, mal lieb und handzahm, spielend mit ihrem Puppenhaus, mal ein vollreifer dreizehnjähriger Teenager, der nur Alkohol, Drogen und Sex im Kopf hat, konnte mich auch absolut nicht für sich begeistern.
Die Morde dienen in meinen Augen eher dazu, um die Abgründe einer Familie zu definieren. Um abzuschrecken. Das war faszinierend, da man mit so einem Ausgang unter keinen Umständen rechnen konnte. Eine riesengroße Tragödie, die man definitiv hätte verhindern können. Und genau das gibt dem Buch diesen Kick zwischen Ekel und Entsetzen.
Mir hat der Charakter der Camille sehr zugesagt. Sie ist eine kaputte Frau, die dennoch weiterlebt. Die Tatsache, dass sie sich Wörter einritzt, wirkte besonders anziehend auf mich, da ich ihre Beweggründe nachvollziehen konnte und mich gleichzeitig fragen musste, wie das gehen sollte.
Ich habe noch nicht so viele Bücher gelesen um das definitiv sagen zu können, aber Camille Preaker ist die stärkste und gleichzeitig fragilste Frau der Buchgeschichte - in meinen Augen.
"Cry Baby" muss man lesen, wenn man wirklich starke Nerven hat, denn dieses Buch geht an die Substanz. Es frisst jeglichen Glauben an etwas Gutes weg und offenbart abartige Hässlichkeit. Dieses Buch kann für bestimmte Leute triggernd sein und es wäre depressiven Menschen eher davon abgeraten dieses Buch in einer schlechten Phase zu lesen.
Ich persönlich habe ebenfalls eine gewisse Betroffenheit zu diesem Thema, was es schwer gemacht hat, das Buch als solches zu nehmen was es ist: Fiktion.
Und doch bin ich mehr als froh es gelesen zu haben, denn Camille hat die Kraft allem und jedem zu trotzen - auf eine ganz bestimmte Art und Weise eben doch mit diesem verkorksten Leben klar zu kommen. Und genau das macht mir Mut. Und könnte vielen anderen Betroffenen auch Mut machen. - Valerie Lord
Der Rosenturm
(2)Aktuelle Rezension von: Mimabanoraynal's überhebliches getue hätte sogar eine nonne zur weissglut gebracht.ich verstand liliana so gut und fühlte jedesmal mit ihr wenn raynal sie provozierte bis sie am liebsten explodiert wäre.währenddessen musste er sich mit intrigen und hinterhältigen ammen herumärgern.die geschichte fängt sehr spannend an und endet mit vielen überraschungen.zwischendurch wurde es ein bisschen ruhig um die protagonisten aber nie langweilig.da das buch original auf deutsch verfasst ist , musste nichts übersetzt werden und es trägt den wunderschönen titel " der rosenturm".klappentext: hastings im jahre 1066. die normannischen eroberer haben gesiegt und besetzen das land.liliana von hawkstone will lieber sterben , als diese schmach zu ertragen.doch unter der rüstung des tollkühnen knappen entdeckt raynal de cambremer die schöne sächsische prinzessin.dervnormannische ritter setzt für sie sein eigenes herz aufs spiel... - Lynsay Sands
Die Braut des Schotten
(71)Aktuelle Rezension von: peachys_kreativoaseDIE BRAUT DES SCHOTTEN VON LYNSAY SANDS
Charaktere 5/5 ☆
Inhalt 5/5 ☆
Atmosphäre 4,5/5 ☆
Schreibstil/Erzählstil 5/5 ☆
Ich bin begeistert! Das Buch wird mit keiner Sekunde langweilig. Es hat mich sowas von dolle gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Das absolut Beste an dem Buch sind die Charaktere. Ich habe selten so einzigartige Charaktere gesehen wie diese Protagonisten! Auch die Nebencharaktere sind richtig toll ausgearbeitet und machen während der Geschichte eine Entwicklung durch.
Dieses Buch schenkt einem eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Von tiefer Liebe und Mut über Trauer, Angst und Selbstzweifel bis hin zu Verachtung und Mord.
Mein Monatshighlight! Ich kann es nur jedem ans Herz legen! - Lara Adrian
Der dunkle Ritter
(52)Aktuelle Rezension von: Anna_ResslerNachdem ich das erste Buch der -unzusammenhängenden- Reihe gelesen hatte, musste ich auch das zweite haben.
In diesem Band geht es um Lady Emmalyn die nach dem Tod ihres Mannes einen "Aufpasser" vor die Nase gesetzt bekommt.
Sie ist eine starke Frau und lässt sich das natürlich nicht so einfach gefallen.
Es war äußerst unterhaltsam den gut ausgearbeiteten Dialogen zwischen der Lady und dem Ritter zu folgen. Auch wenn die Handlungen zu einem großen Teil absehbar sind, fand ich es spannend zu verfolgen, wie sich vor allem Sir Cabal im Laufe der Geschichte entwickelt.
Lady Emmayln konnte ich leider nicht immer ganz verstehen. Einerseits wirkt sie stark und unabhängig, nur um sich in der nächsten Szene in ihre "Schranken" weisen zu lassen.
Und am Ende hätte ich auch gerne noch ein bisschen mehr zu dem Schicksal des ein oder anderen Nebencharakters gewusst.
Alles in allem hat mir das Buch ein paar unterhaltsame Stunden beschert und ich kann es empfehlen.