Bücher mit dem Tag "aiken"
36 Bücher
- G. A. Aiken
Wolf Diaries
(40)Aktuelle Rezension von: Lilly1416Pure Fantasy mit Gestaltwandlern in der heutigen Zeit. Sehr viel Sex, aber das hat das Buch nur noch besser gemacht. Außerdem gab es immer wieder sehr detaillierte Kämpfe. Ich fande es auch sehr interessant, dass in jedem Buch andere Personen die Hauptcharaktere waren.
- G. A. Aiken
Dragon Fire
(150)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Die Geschichte der Drachenfamilie geht weiter. Diesmal stehen Keita und Ragnar im Mittelpunkt des Geschehens, denn die beiden sollen eine Verschwörung gegen Keitas Mutter aufdecken.
Genau wie seine drei Vorgänger war auch dieses Buch wieder gute Unterhaltung, aber irgendwas fehlt mir bei dieser Reihe, ich kann aber den Finger nicht genau drauf legen. Vielleicht sind es die Emotionen, denn in dieser Welt geht es schon sehr hart zu.
Die Geschichte an sich war auch wieder recht spannend und unterhaltsam, aber die ersten drei waren da doch ein müh besser.
- Joan Aiken
Fanny und Scylla
(36)Aktuelle Rezension von: DuffyDie Geschichten in diesem Roman spielen im 18.Jahrhundert in England und Indien und erzählen das Schicksal zweier Frauen, die, ohne sich zu kennen, verwandschaftlich verbunden sind. Durch eine familiäre Verfügung wird die Zusammenführung betrieben. Die Wege dorthin sind so unterschiedlich wie abenteuerlich. Joan Aiken hat hier ein Buch geschrieben, dass von der Spannung zweier sich abwechselnder Handlungsstänge lebt, die zum Ende hin zusammenfließen. Geschichte, Schreibkunst und eine wohlüberlegte Struktur lassen es kaum zu, das Buch lange aus der Hand zu legen. Die Autorin hat schon in vielen Werken ihre Gabe als Geschichtenerzählerin unter Beweis gestellt. Auch hier wird sie allen Erwartungen gerecht und beschert ein ungetrübtes und großartiges Lesevergnügen. - G. A. Aiken
Wolf Diaries - Gezähmt
(157)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksSara und Zach
Sara lebt schon seit einiger Zeit in einer Kleinstadt, sie hat einen Unfall als Kind nur Knapp überlebt und hat Narben davongetragen, die sie im Alltag einschränken. Als eines Tages eine merkwürdige Motoradgruppe auftaucht, liegt die Spannung in der Luft und irgendwie merkt Sara das etwas im Gange ist, kann aber nicht genau sagen was, dazu geht ihr der gutaussehende Zach nicht mehr aus ihrem Kopf. Gefühle die sie normalerweise nicht für das andere Geschlecht empfindet...
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll... das war wieder ein Fall für hätte ungelesen aussortiert werden müssen... Eine SUB-Leiche die schon ewig bei mir rumliegt... Als die Kleidung beschrieben wurde, habe ich geschmunzelt und musste dann kurz das Erscheinungsdatum checken ;)
Es hat so viele Punkte mit denen ich nichts anfangen konnte...
Zum ersten, als man Sara vor ihrer Veränderungen kennenlernt ist sie ständig von ihren besten Freundinnen umgeben... ich glaube die drei hätten als witzig rüber kommen sollen, für mich waren sie einfach nur das schreckliche trio, dieses Gezanke die ganze Zeit, es wurde geschritten geschrien und verziehen, und das als Dauerschlaufe... So anstrengend... Dies hat die hälfte des Buches ausgemacht... und der Rest der Geschichte wurde auf die andere hälfte gequetscht... und diese Aussprache, grässlich ist eine Untertreibung... Alle wurden immer als Schl*mpen betitelt egal ob sie gerade in streit also die Gegner, über sich selbst weil man rumknutsche oder dem gegenüber als dirty talk gehandhabt wurde... Uff... dann gab es viel Sexytime wirklich viel aber in Kombination mit dieser Aussprache und den Handlungen... Ach ich weiss nicht... es war mir zu oft an den Wunden geleckt und gebeisse untereinander, auch dieser vergleich mit einer läufigen Hündin etc... ja es sind Gestaltwandler-Bücher... ja die haben meist auch etwas "härtere Szenen" aber das hier war einfach zu viel... von allem...
Die Kampfszene zum Schluss war interessant und gut gestaltet, so wie es beschrieben wurde konnte man sich gut in die Szene einfühlen, ansonsten gab es leider für mich nichts positives an dem Buch... Werde auch die Folgebände (in denen geht um die Freundinnen) nicht weiterlesen, passe da gerne... Leider habe ich noch eine Reihe von der Autorin auf dem SUB... Ich wage mich an diese und schau mal ob dort die Aussprache etwas angenehmer ist...(das ich das mal sage...)
Für alle die mit vulgärer Sprache und abstrakten Tiervergleichen in Gestaltwandler-Geschichten klarkommen...
- G. A. Aiken
Lions – Hitze der Nacht
(157)Aktuelle Rezension von: ZahirahDie Geschichte spielt im New York der Gegenwart. Die Löwen und andere Gestaltwandlerspezies leben gut angepasst und unerkannt zwischen den Menschen. Allerdings können sie dabei ihre tierische Herkunft nicht verleugnen, treten sie doch auch hier in Rudeln auf, haben ihre Hierarchien und tragen wie in der Tierwelt auch ihre Rudelkämpfe aus.
Ein wenig Spannung durch eine eingebaute Krimihandlung ist vorhanden aber nicht vordergründig, das sind hier eindeutig der Humor und der Sex, von denen es mehr als reichlich gibt. Auch das Zusammenspiel mit den Nebenfiguren ist wunderbar beschrieben. Diese Charaktere sind super ausgearbeitet und tragen ihren Teil zu einer wirklich gelungen Geschichte bei. Dank des locker leichten Erzählstils macht es Spaß in die Welt der Gestaltwandler einzutauchen.
Auch wenn es keine wirklich neue Grundidee ist hat mir aber die Umsetzung gefallen und mich gut unterhalten.
- G. A. Aiken
Lions – Freche Bisse
(32)Aktuelle Rezension von: dorothea84Wer legt sich den bitte mit einem Honigdachs an? Das waren beim Lesen dieses Buch mein Gedanke. Der immer wieder aufgekommen ist. Ja, ich weiß, es ist eine fiktive Geschichte, aber trotzdem. Dann wollte ich auch unbedingt den Honig probieren. Der Klang so lecker. Livy Kowalski ist einfach toll und normal, im Gegensatz ihrer Familie. Anderseits sind es Honigdachse. Vic Barinov ist ein Tiger-Bär-Hybrid und war für einer. Kann ich so einen als Haustier bekommen. Vic will ich nicht Livy abnehmen, das überlebe ich nicht. Witzige, mitreißende Geschichte, die perfekte Geschichte für den Abschluss dieser Reihe. Zum Glück schreib G. A. Aiken schon an der nächsten Reihe.
- G. A. Aiken
Dragon Kiss
(342)Aktuelle Rezension von: ZahirahEigentlich ist die Kriegerin Annwyl zäh und widerspenstig. Bis sie dem Drachen Fearghus über den Weg läuft und zu Wachs in seinen Klauen wird. Denn er ist groß, gut aussehend – und absolut tödlich. Und er hat bisher noch nie Widerworte bekommen …
Passender für einander könnten sie nicht sein: Fearghus gewalttätig, blutrünstig, mörderisch und brutal und Annwyl kampferprobte und geübte Schwertkämpferin voller Loyalität, Starrsinn, tiefer Liebe und geballter Erotik. Und genau die Mischung - diese „Chemie“ - gibt der Story das gewisse Etwas. Gehen beide während der zahlreichen Schlachten unerbittlich zu werke, kommen danach die Erholungsphasen bei denen sie sich immer näherkommen. Die sich entwickelnde Liebe ist sehr schön beschrieben. Wer es „etwas deftiger“ mag, ob in Bezug auf Schlachtengetümmel - sprich reichlich Blut und abgetrennte Köpfe – oder bei erotischen Szenen – dem sei dieses Buch empfohlen. Ich musste bei einigen Bemerkungen Feargus' durchaus auch des öfteren schmunzeln.
Also mir hat die Geschichte gefallen.
- G. A. Aiken
Dragon Touch
(177)Aktuelle Rezension von: ZahirahDieser Teil handelt von Gwenvael dem Schönen und Dagmar, einer optisch unscheinbaren, in praktische Kleidung gewandete und eine strenge Brille tragenden Frau, die dank ihres Durchsetzungsvermögens auch als „schrecklichstes Geschöpf der Nordlande“ beknannt ist. Dagmar zeigt sich vom Auftreten und Gehabe Gwenvaels vollkommen unbeeindruckt. So etwas kann doch kein Drache akzeptieren! Es muss also eine Strategie her um das wunderbare Wesen aus dem kalten Teil der Welt mit seinem Feuer zum Schmelzen zu bringen. Wird es ihm gelingen?
Natürlich gelingt es ihm. Und wie das geschieht ist wieder amüsant zu verfolgen. Auch in diesem Band sind die Figuren wieder liebevoll ausgearbeitet. Es gibt jede menge Hintergrundinfos. Damit wird die Rahmenhandlung weiter vorangebracht. Es werden neue Akteure eingeführt, die einem einen Ausblick auf die kommenden Bände erlauben.
Ich kann nur sagen, ich mag diese Truppe. Herrlich schräge Charaktere von denen ich gern noch mehr lesen möchte. - G. A. Aiken
Dragon Fever
(106)Aktuelle Rezension von: ZahirahIm 6. Teil der Dragon Kin-Reihe geht es um Eibhear und Izzy. Sie kennen sich schon lange und erst jetzt ist die Zeit gekommen, dass sie sich näher kommen. Neben diesen "Kabbeleien", die so typisch für Aikens Drachenbande ist, gibt es aber auch noch reichlich Handlung wie Kriegsführung, Intrigen, Action und Abenteuer. Das machte es wieder zu einem unterhaltsamen Serienband. Und ich genieße es immer, wenn alle früheren Charaktere erneut ihren Auftritt haben.
Auch "Dragon Fever" hat mich wieder gut unterhalten. Und als Serienfan kann ich gar nicht anders als auf das nächste Drachen-Abenteuer zu warten. Bis dahin empfehle ich dieses Buch gern weiter und vergebe 4 von 5 Sterne. - G. A. Aiken
Dragon Sin
(119)Aktuelle Rezension von: ZahirahDie furchtlose Drachenkämpferin Rhona, die sich ihren Platz in der Familie wirklich hart erarbeiten musste, soll jetzt eine Truppe ungebildeter Nordland-Drachen führen. Gar nicht so einfach, aber man nennt sie nicht umsonst die Furchtlose. Mit einer gehörigen Portion Frust und Tatendrang zugleich bringt sie entgegen aller Unkenrufe ihre Meute auf Vordermann. Der Barbar Vigholf kreuzt dabei immer wieder Rhonas Wege. Der soll sich bloß zurückhalten, sonst wird sie ihm mal zeigen, wer „die Hosen anhat“...
Wie die beiden um einander kreisen ist wunderschön zu verfolgen. Trotz ihrer verschiedenen Charaktere und der nicht ausbleibenden Streitereien versteht es die Autorin eine überzeugende Geschichte zu erzählen. Wie schon bei den 4 Bänden zuvor ist es eine Story die mit Spannung und Romantik/Erotik punkten kann. Aber auch skurrile und humorige Szenen fehlen nicht. Mir hat auch dieser Teil wieder gut gefallen. Deshalb von mir eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sterne.
- Joan Aiken
Jane Fairfax
(35)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerMit "Jane Fairfax" schrieb Joan Aiken im Grunde das Gegenstück zu Jane Austens Roman "Emma".
Die in Emma nur am Rande vorkommende Figur der Jane Fairfax , bekommt hier ihre eigene Geschichte und so werden dem Leser auch noch einige Hintergrundinformationen zu Emmas Geschichte geliefert.
Ich denke aber, dass man Emma nicht unbedingt gelesen haben muss um Jane Fairfax zu verstehen.
Mir gefällt der Schreibstil von Joan Aiken sehr, er ähnelt dem von Jane Austen und doch hat er seinen eignen Touch, was auch gut so ist. Joan Aiken beschreibt sehr detailliert und liebevoll den Charakter der Jane und ihrer Mitmenschen. Sie nimmt den Leser mit in das kleine Dörfchen Highbury, eine ländliche Gemeinde in England Anfang des 19. Jahrhunderts wo Jane und Emma ihre frühe Kindheit verbringen und anschließend in das gesellschaftliche, weitaus abwechslungsreichere Leben Londons.
Es gelingt ihr die damaligen Gepflogenheiten authentisch darzustellen.
Wer den Roman zu bemängeln versucht, weil er nicht von Jane Austen ist, würde der Autorin unrecht tun.
Es ist eine schöne Geschichte über Familie, die Gesellschaft im beginnenden 19ten Jahrhundert und natürlich Liebe.
Dieses Buch hat bei mir auf jeden Fall Lust auf mehr von Joan Aiken gemacht. - G. A. Aiken
Lions - Wilde Begierde
(70)Aktuelle Rezension von: ChrispiBookGut und lustig geschrieben! Es fehlt bloß irgendwie das große Ereignis
- Joan Aiken
Tote reden nicht vom Wetter
(11)Aktuelle Rezension von: HoldenDie Drummonds sind von London nach Culveden gezogen, wo Vater Graham als Architekt ein Vorzeigehaus für sich und seine Familie gebaut hat. Weil Mutter Jane aus finanziellen Gründen wieder arbeiten will, wird Mrs. McGregor notgedrungen als Babysitter für tagsüber eingetsellt. Bald erscheinen Jane ihre Kinder völlig verändert, und die McGregors scheinen sich nach und nach des ganzen Hauses zu bemächtigen. Ein Krimi im englischen Dauerregen, der an die Grundängste von Eltern rührt, aus Janes Perspektive geschrieben, kurz. knackig und sehr spannend. - G. A. Aiken
Call of Crows - Entfesselt
(98)Aktuelle Rezension von: dorothea84Kera wäre eigentlich tot. Hätte Vig Rundstorm sie nicht gefunden und Gott angerufen um sie zu retten. Jetzt gehört Ex-Marine Kera zu den Krähen der Norne Skuld und gilt als Todesbote.
Schon nach der ersten Seite liebte ich diese Geschichte und konnte nicht aufhören zu lesen. Frauenpower, war mein erster Gedanke beim Lesen. Ein Haufen starke Frauen, die nächst Aufträge für eine Göttin erledigen. :) Diese Frauen sind einfach der Hammer, jede einzelne. Willkommen in einer neuen Welt von G.A. Aiken, die genauso wie immer ist - voller Humor, guten Wortgefechten, spannend und Actionreich. Natürlich darf die Leidenschaft und tolle Charaktere nicht fehlen. Wie immer alles dabei und deshalb genieße ich dieses Buch ungemein. Kera ist eine tolle Frau und doch irgendwie merkwürdig. Immer mit diesem Klappbrett. Vig ist einfach hinreißend und seine Art ist einfach köstlich. Die Geschichte nimmt ihren Lauf und man ist gefesselt und man kann sich nicht entscheiden, was man an dieser Geschichte lieber mag. Auf jeden Fall werde ich die nächsten zwei Bändern auch noch holen und freue mich darauf wieder in dieser Welt eintauchen zu dürfen.
- Joan Aiken
Der Geist von Lamb House
(14)Aktuelle Rezension von: SotsiaalneKeskkondZugegeben, ich tue mir wirklich schwer damit, meine Gedanken zu diesem Buch in Worte zu fassen. Es geht einmal um das Lamb House in Rye, an der Englischen Küste. In diesem Ort ist auch die Autorin aufgewachsen, insofern stellt dieses Buch auch ein Stück Aufarbeitung der eigenen Heimat dar. Dieses Lamb House zieht immer wieder Geister an, und so erzählt Joan Aiken in ihrem Buch drei Geschichten über die Bewohner des Lamb House.
Sprachlich macht das Buch auf alle Fälle sehr viel her. Ich habe das Buch gelesen, um mir einmal diese britische Autorin anzuschauen, die ich schon seit längerem auf dem Schirm habe. Literarisch hochwertig, vielschichtig und mit einem besonderen Blick fürs Detail, vor allem aber mit wunderbar authentischen und vor allem harmonischen Dialogen. Dennoch fand ich absolut nicht in das Buch hinein. Ich hatte mir einerseits mehr Konfrontationen mit den übernatürlichen Bewohnern des Lamb Houses erhofft - diese bekam ich kaum geboten - und die Geschichte langweilte mich zunehmend. Denn es passiert kaum etwas, dass Spannung erzeugen würde, oder das Interesse der Leserschaft auch nur ansatzweise wecken würde.
Dementsprechend enttäuscht bin ich von dem Buch, auch wenn der wunderbare Schreibstil einiges retten konnte.
- G. A. Aiken
Dragon Dream
(217)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Als der Drache Briec die Hexe Talaith rettet, rechnet er nicht damit, dass sich dadurch sein Leben von Grund auf ändern wird. Und auch Talaith hätte nie gedacht in welche Richtung ihr Leben nun geht, da sie eigentlich noch einen heiklen Auftrag zu erfüllen hat.
An sich hat mir die Geschichte echt gut gefallen, auch wenn der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist und ich auch so meine Probleme damit hatte einfach so in die Geschichte geworfen zu werden.
Ich fand die Geschichte trotz allem ein wenig oberflächlich und hätte mir an der einen oder anderen Stelle ein wenig mehr gewünscht.
Auch war hier wieder wie im ersten Teil zu viele erotische Szenen und das soll schon was heißen, wenn ich mich darüber beschwere.
Die Drachensippe rund um Briec muss man einfach lieben, wie die mit einander umgehen hat mich oft zum Lachen gebracht.
- G. A. Aiken
Lions – Scharfe Pranken
(58)Aktuelle Rezension von: ChrispiBookGeht spannend weiter und ist auch mit Humor geschrieben!
- G. A. Aiken
Erlegen
(108)Aktuelle Rezension von: Jenni078Genau wie die Vorgänger hat mir der letzte Teil aus der Trilogie sehr gut gefallen. Die Tiger bringen neuen Schwung in die Geschichte und ich bin schon etwas traurig darüber, dass die Geschichte nun endet.
Der dritte Teil überzeugt mit einer guten Mischung aus Erotik, Spannung und Humor. Wieder einmal haben mir die unterschiedlichen Charaktere sehr gut gefallen und das Buch hat mich oft zum schmunzeln gebracht.
- G. A. Aiken
Wolf Diaries - Besiegt
(111)Aktuelle Rezension von: Morgensternhttps://www.emilialynnmorgenstern.de/rezensionen-zu-autoren-mit-a/#Wolf-Diaries-2
- Joan Aiken
Emma Watson
(11)Aktuelle Rezension von: JuliaOEmma Watson, nach dem Tod ihrer Mutter von der Tante adoptiert, kehrt mit neunzehn Jahren in das Haus ihres Vaters zurück. Sie trifft auf einen weitverzweigten Familienverband. Die Idee zu der spannenden Geschichte stammt von Jane Austen. Die berühmte englische Autorin begann mit der Niederschrift, führte sie aber nicht zu Ende. Joan Aiken greift den Stoff auf und gestaltet ihn mit großer Kunstfertigkeit. Hat mir sehr gut gefallen. Kann ich nur empfehlen - G. A. Aiken
Call of Crows - Entfacht
(44)Aktuelle Rezension von: dorothea84Jace Berisha hatte kein leichtes Leben und dann hat ihr Mann sie auch nun ja ermordet. Sie kämpft jetzt für die mächtigen Götter der Wikinger, Seite an Seite mit den gefährlichen Crows. Jace liebt Sprachen und Bücher, deshalb soll sie den Protektor helfen. Obwohl die beiden Clans nicht gerade gut aufeinander zu sprechen sind. Ski Eriksen ist ein friedliebender Kerl und fühlt sich von Jace angezogen.
Nach dem letzten Band glauben die Crows, dass sie die Göttin aufgehalten haben. Doch als Leser wissen wir das es nicht der Fall war. Doch auch die Crows und die anderen Clans kommen in diesem Band dahinter. Ein auffallender Beginn der Geschichte von Jace. Die etwas gruselig ist. ;) Wie auch schon bei Band 1 ist hier viel dunkler Humor vorhanden und das liebe ich. Die Geschichte ist nicht nur witzig, sondern auch voller Spannung und Action. Jace und Ski Gespräche sind einfach einzigartig und ich liebe es. Diese Reihe überrascht mich von den Charakteren immer wieder. Die Geschichte nimmt Fahrt auf und man fragt sich ob die Crows die Welt wirklich retten können. Denn eine Party feiern können sie auf jeden Fall. Natürlich taucht auch ein Haufen alte Bekannte auf.
- G. A. Aiken
Lions - Fesselnde Jagd
(35)Aktuelle Rezension von: dorothea84Ricky Lee Reed ist Security-Experte und doch stellt Toni Jean-Louis Parker ihn immer wieder auf die Probe. Toni ist die „normale“ in der Familie, die einzige und all den Schakalen. Jedoch hat sie auch ein ganz besonderes Talent, das jetzt erst herauskommt. Als sie versuch, ein Leben ohne ihre Familie aufbauen will. Ricky will bei Toni bleiben und sie nie wieder hergeben. Diese Geschichte ist einfach toll. Humorvoll, leidenschaftlich und spannend. Ich liebe diese Geschichte einfach. Da auch hier alle etwas verrückt, durchgeknallt und Unikate sind. Natürlich tauchen auch hier wieder ein paar alte Bekannte auf und sorgen für Lacher und Schrecken.
- G. A. Aiken
Lions - Heiße Fänge
(46)Aktuelle Rezension von: dorothea84Lou „Crush“ Crushek ist ein Polarbär und gehört eher der vernünftige, sanftmütige Typ. Bis zu dem Tag als er morgens aufwacht und bei ihn im Bett eine kurvige Tigerin auf dem Bauch schläft. Sie ist begeistert von ihrem persönlichen Teddybären und mag es ihn auf die Palme zu bringen. Marcella Malone kommt es zu gute, das sie weiß wie sie widerspenstige Kerle anpacken muss. Die Funken sind groß, die zwischen ihnen hin und her fliegen.
Polarbär und Tiger eine wirklich sehr gute Mischung. Wie immer bei G. A. Aiken verrückt, humorvoll, leidenschaftlich und actionreich, natürlich fehlt hier auch nicht der Sarkasmus. Es war wieder ein Genuss. Alte Bekannte waren auch wieder dabei und machte die Geschichte noch besser. Da man wusste was passiert, wenn sie auftauchten. Crush ist einfach toll und so liebenswert, ein Teddybär. Obwohl Marcella auch einfach nur genial ist. Ihre Reaktion auf gewissen Szenen ist einfach köstlich und ich musste so oft so viel lachen. Aber dieses Mal fehlte mir das Finale gegen den großen Bösewicht, der hat in diesem Buch gar nicht stand gefunden. Dadurch hat mir etwas gefehlt. Ja, es gab ein paar Wendungen, die man so nicht hat kommen sehen, aber mit fehlte der große Kampf, mit den tollen Sprüchen.