Bücher mit dem Tag "adept"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "adept" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches Saphirblau (ISBN: 9783401506012)
    Kerstin Gier

    Saphirblau

     (7.110)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    "Saphirblau" ist das zweite Buch von Kerstin Gier's Edelstein-Trilogie und allein schon optisch schön anzusehen. Vor dem lesen graute es mir allerdings ein bisschen, da ich mit dem ersten Band nicht so zufrieden war, wie ich es nach all den gelesenen Rezensionen begeisterter Leser erwartet hatte.
    Ich habe ungewöhnlich lange an dem Buch gelesen, weil mir ein wenig der rote Faden fehlte... Durch die Zeitreisen und die ständige Vermischung zwischen Vergangenheit und Zukunft war es nicht einfach am Ball zu bleiben. Jedoch fiel der Einstieg nach den Lesepausen leicht, weil es keine großen Cliffhanger zwischen den Kapiteln gab.

    In dem zweiten Teil fühlte es sich wieder wie eine Ewigkeit an dem Rätsel und Geheimnis des Grafen von Saint Germain näher zu kommen. Auf den Inhalt möchte ich in meiner Meinung nicht groß eingehen, da es mir schwer fällt alles so wiederzugeben. Ich denke, dass liegt daran, dass ich einfach nicht alles verstanden habe - wahrscheinlich sogar noch weniger als die Hauptprotagonistin Gwendolyn.

    Zusammen mit ihrer besten Freundin Leslie und einem Wasserdämon namens Xemerius im Nacken versucht sie das Geheimnis rund um die Zeitreisenden zu durchleuchten, allerdings ohne großen Erfolg. Bei jedem Zeitsprung erfährt sie neue Dinge und weil sie sogar gewisse Feste im 17. Jahrhundert besuchen muss, muss sie noch einiges lernen. Wie man sich als Dame verhält, wie die Politik damals war, wie man fechtet, wie man tanzt - und das auch noch in der Gesellschaft ihrer Cousine Charlotte, die eigentlich statt Gwendolyn den Rubin verkörpern sollte und dementsprechend jahrelang auf alles vorbereitet wurde. Charlotte macht es Gwen absolut nicht leicht und ich habe mir so oft vorgestellt sie sei eine kleine Kackerlake, die beim zuschlagen des Buches zerquetscht werden würde. So einen Charakter kennt man aus vielen Büchern, aber Charlotte würde wohl auch dann noch vorrauseilen, wenn es um den ersten Platz für Miststücke gehen würde.
    Gideon, der andere Zeitreisende, hatte sich im letzten Buch ja auch nicht gerade beliebt bei mir gemacht und gerade als ich ihn in "Saphirblau" schätzen lernte, machte er alles kaputt - aber da war das Ende des Buches auch schon erreicht.

    Was kann ich groß sagen? Es war schon lustig. Manche Dialoge, vorallem dank Leslie und Xemerius, sind es allemal wert, aber diese teils kryptischen Zitate vor manchen Kapiteln haben mich nichtmal mehr in Rätsellaune versetzt. Wenn mir eins klar war, dann, dass das dritte und letzte Buch erst alles entscheiden und erklären würde.
    Kerstin Gier nimmt ihre Leser mit auf eine Reise, die in meinen Augen viel überflüssiges zu bieten hat. Es ist, als würde man im ganzen Buch nur darauf vorbereitet werden, wie schwer so ein Leben als Zeitreisende sein kann. Immer wieder Vergangenheit, Zukunft, Vergangenheit, Zukunft.
    Gwendolyns Leben in der Gegenwart waren nur ihre Freundin und der Dämon, den nur sie sehen kann. Ich hätte mir mehr Einblicke gewünscht, wenn sie Zuhause ist, wie sich selber mittlerweile sieht und wie sie jetzt mit all den gemachten Erfahrungen zu ihrem Status steht. Aber sie funktioniert einfach nur, wird von einem Menschen zum nächsten geschickt, es wird viel aufsehen um sie veranstaltet und doch schaut man langsam hinter die Kulisse... Keiner weiß wirklich was. Nur das, was man ihnen über die Generationen eingeredet hat.
    Ich weiß, dass im dritten Teil endlich gelüftet wird, was Paul und Lucy im Hintergrund als einzige Kämpfer gegen den Grafen und seine Pläne wirklich getan haben (muss ja, sonst ergibt es keinen Sinn^^), aber ich könnte mir vorstellen, dass das ein schweres Stück Arbeit wird, wenn das dritte Buch genauso geschrieben ist wie seine zwei Vorgänger. 

    Fazit:

    "Saphirblau" bekommt von mir leider nur 2 Lesedelfine, weil ich einfach Gwendolyn selbst vermisst habe. Sie ist der Mittelpunkt und doch wirbelt sie nur im Kreis, während um sie herum alles still steht. Sie ist eine tolle Person, ihre Art, ihr Humor, ihre Gedanken und doch steht sie bei ihrer eigenen Geschichte nur als Statist da. Ich wünschte ich wäre wortgewandter und könnte nahebringen, was mir fehlte, aber ich finde keine passende Beschreibung. Es wirkte so unvollständig. Vielleicht kommt das noch im finalen Teil?
    Bei mancher Vorhersage und Andeutung in diesem Teil kann man vom nächsten ruhig etwas erwarten.

  2. Cover des Buches Schwerter im Nebel (ISBN: 9783453313286)
    Fritz Leiber

    Schwerter im Nebel

     (6)
    Aktuelle Rezension von: rallus
    Drittes Buch eines der großen Meilensteine der Sword and Sorcery Fantasy Sagas welche Grundlage auch der Herr der Ringe Trilogie wurde. Leiber erschafft mit dem Mausling und Fafhrd zwei liebenswürdige Gestalten. Witzig und spannend. Achtung bei Heyne nur verstümmelt erschienen, bei Edition Phantasia gibts die bessere Version: "Die Herren von Quarmall", deshalb nur 4 Sterne
  3. Cover des Buches Einer reitet durch (ISBN: 9783453034679)
    Stephen Donaldson

    Einer reitet durch

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Holger Weinbach
    Der 2. und abschließende Band um die Not des Königreich Mordant. Terisa und Geraden stehen weiter hinter dem senilen König, jedoch schwindet seine Anhängerschaft. Menschen verschwinden und die Überfälle auf die Burg häufen sich. Die Not ist groß und noch immer ist der Kämpe, der alles retten soll, nicht gefunden. Oder doch ...? Ein gelungener Abschluss dieser kleinen Reihe. Die Handlung wird nun breiter angelegt, denn Schauplatz werden jetzt auch zunehmend die Lande des Königreiches. Die Charaktere werden schön weiterentwickelt, ebenso wie der Plot. Die Magie mittels der Spiegel ist für mich nach wie vor eine wundervolle Idee und besonders gelungen beschrieben fand ich die Schlacht der Spiegelmeister. Auf jeden Fall mal was anderes. Sehr empfehlenswert.
  4. Cover des Buches Die perfekte Masche (ISBN: 9783548374475)
    Neil Strauss

    Die perfekte Masche

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Neil Strauss erzählt die gleiche Geschichte wie Mystery in seinem Buch, dieses häts nicht gebraucht.
  5. Cover des Buches Schwerter Gegen Zauberei, (ISBN: B0027TZXWC)
    Fritz Leiber

    Schwerter Gegen Zauberei,

     (2)
    Aktuelle Rezension von: rallus
    Viertes Buch eines der großen Meilensteine der Sword and Sorcery Fantasy Sagas welche Grundlage auch der Herr der Ringe Trilogie wurde. Leiber erschafft mit dem Mausling und Fafhrd zwei liebenswürdige Gestalten. Witzig und spannend. Achtung bei Heyne nur verstümmelt erschienen, bei Edition Phantasia gibts die bessere Version: "Die Herren von Quarmall", deshalb nur 4 Sterne
  6. Cover des Buches Der Spiegel ihrer Träume (ISBN: 9783453027534)
    Stephen Donaldson

    Der Spiegel ihrer Träume

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Holger Weinbach
    Es ist der erste Band um das Königreich Mordant in Not. Terisa, eine unscheinbare Frau in den 80er Jahren des 20. Jhdt. wird von niemandem bemerkt. Sie ist eine graue Maus und damit sie an ihre eigene Existenz glaubt, umgibt sie sich in ihren vier Wänden mit Spiegeln. Und eines Tages fällt aus einem dieser Spiegel ein junger Mann und bittet Terisa mitzukommen in das Königreich Mordant. Sie weiß nicht was sie dort erwartet, doch schlimmer als ihr Leben jetzt kann es nicht werden ... und betritt eine Welt, in der Spiegel das Instrument der Magie und die Tore zu anderen Welten bedeuten. Dies ist eine Geschichte über Macht, Intrigen, Liebe und Hass. Ein vermeintlich schwacher König, der senil sein Reich nicht mehr regieren kann wird von seinen Untergebenen hintergangen. Eine spannend erzählte Geschichte, die sich um Terisa entwickelt. Ist sie der gesucht Kämpe, der das Reich retten wird? Mich hat die Geschichte schon vor vielen Jahren gepackt. Bemerkenswert finde ich, dass dieses Buch den Schauplatz, die Burg des Königs, nie verlässt. Langweilig wird es dabei nie, denn die Festung scheint endlos groß zu sein und besitzt viele Geheimgänge ... und noch mehr Geheimnisse. Sehr empfehlenswert.
  7. Cover des Buches Die Schwerter von Lankhmar (ISBN: B002AEZPZ4)
    Fritz Leiber

    Die Schwerter von Lankhmar

     (2)
    Aktuelle Rezension von: rallus
    Band 5 um die sympathischen Helden in dem kongenialen Fantasy Zyklus um den grauen Mausling und dem Hünen Fafhrd muss die Stadt gegen Ratten verteidigt werden. Das passiert auf witzige und unübliche Art und Weise. Einziger Roman um die beiden Helden. Auch hier wieder neu übersetzt von Edition Phantasia: "Der traurige Henker"

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks