Bücher mit dem Tag "abenteuer astrid lindgren"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "abenteuer astrid lindgren" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Pippi Langstrumpf 1 (ISBN: 9783960521136)
    Astrid Lindgren

    Pippi Langstrumpf 1

     (1.013)
    Aktuelle Rezension von: U_Vollmer

    Ich will es mal so sagen: Wenn Pippi Langstrumpf das einzige Buch von Astrid Lindgren wäre, würde ich es höher bewerten. Die Geschichte an sich ist ja auch lustig und gut zu lesen, aber sie wird im Zusammenhang mit Lindgrens Gesamtwerk maßlos überschätzt. Meiner Meinung nach sind die "Pippi"-Geschichten tatsächlich sogar ihre "schlechtesten" Bücher (das ist natürlich relativ,  selbst ihr schlechtestes Buch ist vermutlich immer noch besser als 90 % der übrigen Kinderliteratur). Wahrscheinlich liegt es tatsächlich daran, daß es ihr erstes Buch war, jedenfalls ist es das einzige, bei dem es mir so vorkommt, als werde manchmal "über die Köpfe der Kinder einem unsichtbaren erwachsenen Leser zugeblinzelt" (Zitat aus "Ratschläge für einen angehenden Kinderbuchautor" in "Das entschwundene Land"). 

    Und es gibt erstaunlich viele Kinder, die mit diesem eher slapstickhaften Humor nichts anfangen können und dann im schlimmsten Fall nie wieder ein Lindgren-Buch in die Hand nehmen. 

    Noch schlimmer sind Eltern, bei denen Pippi völlig falsche Erwartungen geweckt hat -- und die dann völlig verstört sind, weil in "Michel" sehr direkt Armut und Tod angesprochen werden,  "Madita" wie ein ganz normales Kind Lügen erzahlt (Kapitel "Richard") oder beim Spielen verunglückt und beide Male die Konsequenzen tragen muß, bei" Kalle Blomquist" und "Ronja Räubertochter" sogar Figuren sterben und allgemein eben das wirkliche Leben gespiegelt wird,. Und so was darf man natürlich den armen sensiblen Kindern nicht zumuten, die kriegen am Ende noch ein Realitätstrauma... 

    Das war der lautstarke  O-Ton einer Gruppe von vielleicht 4 oder 5 Eltern, die heute nachmittag in einem Café neben mir saßen . Ich konnte es mir dann nicht verkneifen, diese Leute zu fragen, was sie denn erwartet hätten. Unisono: "So was Ähnliches wie "Pippi Langstrumpf" -- eben harmlose (!) Unterhaltung."  Auf meinen Einwand, daß "Pippi" in Lindgrens Gesamtwerk komplett aus dem Rahmen fällt und ihre phantastischen Romane generell eher ernst sind, während sonst praktisch die ganze Bandbreite an Literatur abgedeckt wird, entwickelte sich eine Diskussion mit der Quintessenz: Bei praktisch allen Beiträgen über Lindgren wird Pippi Langstrumpf hervorgehoben, die anderen Bücher rangieren unter Fernerliefen. (Ironischerweise stellte sich heraus, daß diese Leute als Kinder alle keine Geschichten bzw. Filme von Astrid Lindgren kannten, weil ihre Eltern Angst gehabt hatten, sie könnten durch die Lektüre von Pippi Langstrumpf anfangen zu lügen oder auf gefährliche Ideen kommen und ebenfalls der Meinung gewesen waren, alle anderen Bücher seien "so was Ähnliches wie Pippi Langstrumpf". Ich dachte, die Einstellug sei spätestens in den 70er Jahren vorbeigewesen, aber anscheinend ist die Vorstellung vom "pädagogisch wertvollen Kinderbuch" nicht auszurotten..)

    (Und diese Unterhaltung war der Grund für die "Rezension".)


  2. Cover des Buches Pippi Langstrumpf 3. Pippi in Taka-Tuka-Land (ISBN: 9783960521150)
    Astrid Lindgren

    Pippi Langstrumpf 3. Pippi in Taka-Tuka-Land

     (163)
    Aktuelle Rezension von: Fernweh_nach_Zamonien

    Inhalt: 

    Das kleine Mädchen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - von allen nur Pippi genannt - verlässt die "Villa Kunterbunt", um mit ihrem Vater dem Kapitän Efraim Langstrumpf an Bord der Hoppetosse die Welt zu umsegeln.

    Ihre Freunde Tommy und Annika dürfen Pippi begleizen.

    Gemeinsam erleben die drei ein aufregendes Abenteuer in der Südsee.


    lllustrationen:

    Auf fast jeder Doppelseite findet sich mindestens eine kleinere farbenfrohe Illustration (teilweise gibt es auch halb- sowie ganzseitige Zeichnungen), um die Handlung aufzugreifen. 

    Die Gestaltung der Kinder gefällt aber nicht so sehr. Dass der Klassiker nun in Farbe erschienen ist, empfinde ich zwar als positiv, aber der neue Zeichenstil wirkt im Hinblick auf die Gesichtszüge unförmig. Besonders die Mimik wirkt verzerrt.


    Altersempfehlung: 

    ab 5 Jahre (zum Vorlesen)

    oder für geübte Leser ab 8 Jahren, denn die Schrift ist normal groß, im Blocksatz und es ist viel Text


    Mein Eindruck:

    Man muss Pippi einfach ins Herz schließen, denn sie ist abenteuerlustig, neugierig und steckt voller Ideen. Ihre quirlige und unkonventionelle Art ist ansteckend, den sie reißt den ruhigen Tommy und die brave und schüchterne Annika gleich mit ins Abenteuer und in ihre Fantasiewelt.

    Zudem sind die Abenteuer der drei Freunde zeitlos, so dass Jung und Alt mitfiebern können. 

    Kinder finden sich selbst schnell in dem ein oder anderen Charakter wieder bzw. in dem "Unsinn", den Pippi, Tommy und Annika sich ausdenken und auch Eltern müssen bei der Lektüre das ein oder andere Mal schmunzeln und wären gerne selbst wieder Kind.

    Beim dritten Band verschlägt es die drei Freunde in die Südsee zur Insel Taka-Tuka, wo sie ein waschechtes Piratenabenteuer erwartet. Von allen drei Bänden gefällt mir dieser am wenigsten, da im Vergleich zu den Vorgängern kaum "alltägliche" Abenteuer enthalten sind.

    Trotzdem ist und bleibt Pippi einer der Klassiker unter den Kinderbüchern und sollte in keinem Kinderbuchregal fehlen.


    Fazit:

    Ein zeitloser Kinderbuch-Klassiker mit einer starken und unkonventionellen Pippi.

    Das Piratenabenteuer ist interessant gestaltet, aber kommt an die vorherigen nicht heran.

    Farbenfrohe Illustrationen ergänzen das Gelesene sehr gut, auch wenn mir die "neue" Pippi nicht so sehr gefällt.


    ... 

    Rezensiertes Buch "Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land" - erstmals in Farbe - aus dem Jahr 2008

  3. Cover des Buches Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel (ISBN: 9783789109508)
    Astrid Lindgren

    Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel

     (108)
    Aktuelle Rezension von: SimoneF

    Astrid Lindgrens Bücher liebte ich schon in meiner Kindheit, und lese sie nun mit besonderer Freude mit meinem Sohn. Die Abenteuer der liebenswerten Lausejungen Michel sind ein absoluter Klassiker, und zeigen ein weiteres Mal Astrid Lindgrens Gespür für Kinder und ihren wundervollen Sinn für Humor.

    In der aktuellen Ausgabe ist die Geschichte nun erstmals durchgehend farbig illustriert. Hierdurch kommen die berühmten und lebendigen Zeichnungen von Björn Berg besonders gut zur Geltung, und allein das Durchblättern macht große Freude.

    Ein wunderschönes Buch, das sich für Kinder ab 5 Jahren bestens zum Vorlesen eignet.

  4. Cover des Buches Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung (ISBN: 9783789109959)
    Astrid Lindgren

    Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung

     (55)
    Aktuelle Rezension von: rose7474

    Dieser Band hat mir auch wieder total gefallen. Astrid Lindgren hat für mich einen tollen Schreibstil und bringt mich immer zum lachen. Das war schon als Kind so und wird sich auch nicht mehr ändern... Die Illustrationen fand ich auch wieder passend und humorvoll. 

    Werde noch weiteres vom Michel lesen und andere Kinderbücher dieser Autorin. 

    Kann die Geschichten vom Michel aus Lönneberga total empfehlen für gross und klein. 


  5. Cover des Buches Nur nicht knausern, sagte Michel aus Lönneberga (ISBN: 9783789112744)
  6. Cover des Buches Sammelaugust und andere Kinder (ISBN: 9783751200141)
    Astrid Lindgren

    Sammelaugust und andere Kinder

     (9)
    Aktuelle Rezension von: BookFan_3000
    Superschönes Kinderbuch von Astrid Lindgren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks