Bücher mit dem Tag "9-teiler"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "9-teiler" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Der magische Schlüssel 1 (ISBN: 9783641168209)
    Kate Forsyth

    Der magische Schlüssel 1

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Kerstin_Lohde
    Dieses Buch hat mich interessiert da das Cover ziemlich schlicht gehalten wurde. Als ich es erhalten und auf meinen Reader geladen hatte, war ich sehr gespannt. Ich wurde aber nicht enttäuscht sondern positiv überrascht. Denn das Buch hat zwar ein schlichtes Cover ist aber spannend, unterhaltsam und interessant geschrieben.
  2. Cover des Buches Der Aufstand der Hexen (ISBN: 9783641168247)
    Kate Forsyth

    Der Aufstand der Hexen

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Inhaltsangabe findet ihr beim Buch, daher wiederhole ich sie hier nicht.

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich: http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/04/rezension-der-magische-schlussel-04-der.html

    Meine Meinung
    Achtung: Bedenke bitte, dass dies eine Rezension zu einem fortgeschrittenen Band einer Reihe ist. Es emphielt sich, sie erst zu lesen, wenn du auch schon die vorherigen Bände geleen hast   
    Da ist er nun, der große Aufstand. Ein Ereignis, von dem ich ausgegangen war, dass es erst am Ende der Reihe statt findet. Deswegen hat mich, wie in der letzten Rezension schon erwähnt, auch die schnelle Zeitabfolge überrascht. Ich war felsenfest davon ausgegangen, dass sich die gesamte Reihe mit der Rebellion befasst, aber unser etwas ungestümer Lachlan hatte offenbar keine Lust bis zum neunten Band zu warten.
    Dementsprechend, geht es in diesem Band ordentlich zur Sache und die Seiten flogen nur so dahin. Die Rebellion ist wirklich spannend und man fiebert mit jedem einzelnen Kämpfer mit. Auch die Bettlerkinder von Lucescere sind mit dabei und das Mädchen Finn bekommt mehr Aufmerksamkeit. Ich mochte sie gerne und fand ihre unverblümte, freche Art sehr amüsant. Es ist doch immer wieder schön, wie Kate Forsyth es schafft, trotz der beachtlichen Menge an Charakteren, neue Perspektiven hinzuzufügen, die das Buch und die Handlung bereichern.
    Und endlich darf auch Isabeau wieder mitspielen. Während der letzten Bände ist sie ja leider immer mehr in den Hintergrund getreten. In Dem Aufstand der Hexen, hat sie zwar auch keine Riesenanteile, aber immerhin eine Schlüsselrolle. Das freut mich, da ich sie als Charakter sehr mag.
    Das Einzige, was mich etwas irritiert, ist die Frage, wohin die Reihe jetzt gehen soll? Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, bin aber gespannt, was Forsyth noch für mich bereithält.

    Fazit.
    Ein fabelhafter Band, der auch gut das Finale hätte sein können.

  3. Cover des Buches Die Hexen von Eileanan (ISBN: 9783641168230)
    Kate Forsyth

    Die Hexen von Eileanan

     (25)
    Aktuelle Rezension von: lenasupi
    Der zweite Teil der Buchreihe ist spannender als der erste, denn das erste Buch endete mitten im Geschehen, und der 2.Teil knüpft gleich an sodass man in einer Tour weiterlesen kann. Der zweite Teil gefällt mir fast noch besser, da er spannender ist und mehr passiert.
    Ich bin auf den restlichen Teil der Geschichte schon sehr gespannt und werde es weiterlesen!
  4. Cover des Buches Der See der zwei Monde (ISBN: 9783641168216)
    Kate Forsyth

    Der See der zwei Monde

     (23)
    Aktuelle Rezension von: CoffeeToGo
    Inhalt
    Die Rebellen fangen an sich zu organisieren. Isabeau nimmt immer mehr am Schlossleben teil und erfährt einige interessante Dinge. Meghan ist immer noch auf der Suche nach ihr und gerät plötzlich mit ihren Gefährten in einen Hinterhalt. Dunkle Zeiten sind angebrochen, in denen selbst Freunde zu Feinden werden.

    Eigene Meinung

    Der dritte Band hat mir wieder richtig gut gefallen. Zwischen Iseult und Bacaiche entwickelt sich endlich, endlich etwas. Ich dachte schon, die beiden Sturköpfe würden das nie hinbekommen. Ich habe die beiden wider Erwarten sehr lieb gewonnen.
    Bei Isabeau passiert diesmal kaum etwas. Sie quält sich dazu, endlich ihrer Lethargie zu entfliehen und beteiligt sich immer mehr am Küchendienst. Außer ein paar spannenden Momenten dümpelt die Geschichte um sie jedoch eher dahin, was ich schade finde, da sie sich vorher so toll entwickelt hat.

    Nun gibt es nicht nur Kapitel aus Mayas Sicht, sondern auch welche, aus Sani's. Dabei stellt sich heraus, dass sie die eigentlich Bedrohung ist. Ich hoffe, die anderen sind stark und vor allem gerissen genug, sich ihr in den Weg zu stellen.

    Und wieder sind wir in diesem Band mit der Geschichte unglaublich vorangeschritten. Ich bin echt gespannt, was da noch alles kommen soll? Die Rebellion ist ja nicht mehr weit, aber es folgen noch viele Bände.

    Fazit
    Was soll ich da noch sagen? Ich freue mich auf den vierten Band :)
  5. Cover des Buches Die verwunschenen Türme (ISBN: 9783641168254)
    Kate Forsyth

    Die verwunschenen Türme

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Inhaltsangabe findet ihr beim Buch, daher wiederhole ich sie hier nicht.

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich: http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/04/rezension-der-magische-schlussel-06-die.html

    Meine Meinung zum Buch

    Leider ist dieser Band auch nicht wirklich besser als der Vorgänger, im Gegenteil. Das war zwar irgendwie zu erwarten gewesen, immerhin ist es im Original ein Band, enttäuschend ist es aber trotzdem.
    Trotz einiger Schlachten, wollte bei mir keine so rechte Begeisterung aufkommen. Ich hab das Buch zwar in einem Rutsch durchgelesen, fühlte mich aber ein bisschen nichtssagend danach. Versteht mich nicht falsch. Die Reihe ist immer noch eine super Fantasy Reihe. Ich meckere hier auf hohem Niveau. Dennoch bleibt eben zu sagen, dass hier der schwächste Band vorliegt.
    Der Punkt, der mich beim 5. Teil wenigstens zum Ende hin begeistern konnte, nämlich Isabeaus Reise zum Rückgrat der Welt und das Näher kennen lernen der Khancoban Wesen, findet nach ein Kapitel schon wieder ein jähes Ende. Stattdessen widmet sich der 6. Band hauptsächlich dem Krieg gegen die glorreichen Soldaten, der aber wie gesagt trotz Schlachten nur bedingt spannend ist, und dem Aufeinandertreffen von Isabeau und der bösen (Ex-)Königin Maya. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Mir fiel es doch recht schwer Isabaus Beweggründe in der Hinsicht nachzuvollziehen. Diese seltsame Hass-Freundschaft mit der Erzfeindin aller Hexen, fand ich ganz schön merkwürdig und ich glaube nicht, dass sie mir gefällt. Auch was über Mayas Tochter Bronwen denken soll, ist mir noch nicht ganz klar, obwohl man sagen muss, dass ich da wahrscheinlich von Rhiannon etwas voreingenommen bin.
    Insgesamt lässt sich sagen, dass dieser Band mich etwas verwirrt und enttäuscht zurückgelassen hat.

    Fazit
    Zwar immer noch ein soldies Fantasybuch, aber ich hätte mir mehr erhofft.
  6. Cover des Buches Der Palast der Drachen (ISBN: 9783641168223)
    Kate Forsyth

    Der Palast der Drachen

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Inhaltsangabe findet ihr beim Buch, daher wiederhole ich sie hier nicht.

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich:http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/04/rezension-der-magische-schlussel-05-der.html

    Meine Meinung zum Buch
    Kennt ihr das, wenn eine Fernsehserie oder Filmreihe auf sagen wir mal 3 Staffeln, bez. 3 Filme ausgelegt war, es dann aber aufgrund des Erfolgs noch mehr gab? Die zunächst nicht geplanten Filme/Staffeln haben dann das Problem, dass sie nach einem grandiosen ursprünglichen Finale von vorne damit beginnen müssen, eine Story aufzuziehen. So war es z.B. bei der 6. Staffel von Supernatural oder dem 4. Film von Fluch der Karibik.
    Ein ähnliches Problem hat auch "Der Palast der Drachen". Ich unterstelle der Autorin dabei gar nicht, sie habe nur bis zum 4. (bez. 2. im Original) Band gedacht. Sie hat sich bestimmt beim Storyverlauf so einiges gedacht, bei der Umsetzung hapert es jedoch etwas.
    Auch wenn Lachlan es geschafft hat den Thron zu erringen, geht es in Eileanan. alles andere als friedlich zu. Die glorreichen Soldaten, setzten dem jungen König arg zu. Die erste Hälfte des Buches geht es dementsprechend auch nur um den Krieg. Klingt vielleicht spannend, ist es aber nicht sonderlich denn, hauptsächlich geht es um Kriegsräte, Beratungen und Vorbereitungen. Das gehört zum Krieg wohl oder übel dazu, hätte aber durchaus kürzer gefasst werden. Gerade die ewigen Diskussionen um diese oder jene Taktik. Als es dann aber endlich zu Kampfhandlungen kommt, wird es deutlich besser.
    Die größe Enttäuschung für mich, waren aber die neuen Richtungen, die die Charaktere nach dem erfolgreichen Aufstand einschlagen. Am schlimmsten ist Lachlan. Er scheint sämtliche Geduld und Disziplin von sich geworfen zu haben und mutiert zum launischen, aufbrausenden und übereilt handelnden König. Dabei muss er feststellen, dass König zu sein, doch ganz schön belastend sein kann und eine Unmenge an Verantwortung mit sich bringt. Eureka, was für eine Erkenntnis. Währenddessen verblasst Iseult, im Vergleich zu früher in ihrer Rolle als Königin. Und leider, leider hat auch mein Sorgenkind Isabeau zunächst schon wieder nichts zu tun.
    Das alles zusammen, ließ mich die erste Hälfte des Buches eher schleppend voran kommen. Glücklicherweise gibt es ja noch die zweite Hälfte. Die ist nämlich so richtig gut. Und verspricht eine positive Charakterentwicklung von Isabeau, auf der, zu meiner Freude, der Fokus liegt. All zu viel kann ich leider nicht verraten, aber soviel sei gesagt: Man bekommt einen faszinierenden Einblick in eine andere Kultur Eileanans.
    Fazit
    Leider aufgrund von Längen und seltsamen Charakterentwicklungnen schwächer als die Vorgänger, das kann auch die sehr gut gelungene zweite Hälfte des Buches nicht verhindern.

  7. Cover des Buches Die Ankunft des Kometen (ISBN: 9783641168285)
    Kate Forsyth

    Die Ankunft des Kometen

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Inhaltsangabe findet ihr beim Buch, daher wiederhole ich sie hier nicht.

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich: http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/05/rezension-der-magische-schlussel-09-die.html

    Meine Meinung zum Buch
    Da ist es nun, das große Finale. 8 Bände lang haben wir mit Isabeau, Iseult, Lachlan und Meghan gelacht und gebangt. Haben Rebellen geführt, Drachen geritten und Kämpfe ausgefochten. Nun steht die alles entschiedene Schlacht gegen die Fairgean an denn nach einem verheerenden Angriff der Meerzauberwesen in seinem eigenen Schloss, bleibt Lachlan keine andere Wahl mehr, als gegen die Fairgean in den Krieg zu ziehen. Diese wiederum ziehen sich wie üblich im Winter in den Norden zurück, Lachlan steht also vor dem Problem ein ganzes Herr rechtzeitig über eine schier unüberwindliche Bergkette zu schaffen.
    Die ersten Hälfte des Buches beschreibt daher die Reise zum eigentlichen Schlachtfeld. Klingt vielleicht nicht so spannend, ist es aber. Da das Heer sich aufteilt, reisen unterschiedliche Gruppen parallel. Die Gruppenzusammensetzungen fand ich sehr interessant, denn sie waren sehr ungewohnt. Dieser Zwischenmenschliche Aspekt, machte die Reise sehr unterhaltsam. Wer aber wo steckt, verrate ich natürlich nicht. Was dann folgt ist der Krieg und der läuft, wie so vieles anders als erwartet. Die Stimmung dieses Abschnittes ist sehr düster und amtmosphärisch. Er zeigt die Schattenseiten des Krieges, der eben nicht immer heroisch und ehrenhaft ist. Das erzähltempo wird hier ein wenig verlangsamt, aber das ist nicht schlecht, im Gegenteil. Es wirkt eher wie die Ruhe vor dem Sturm. Das dazwischen noch die zarte Pflanze einer Liebe sachte wächst, verstäkt dieses unheilvolle Gefühl.Letztendlich gimpfelt alles in der entscheidenen Schlacht. Im Emdeffeckt war das gesamte letzte Kapitel so ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte, aber das ist ja schön, so konnte das Buch mich durchaus noch überraschen.

    Viel mehr, will ich zum Finale dann  aber auch nicht sagen, schließlich soll es jeder für sich genießen.

    Fazit
    in würdiger Abschluss für diese wundervolle Fantasyreihe. Ein Glück, dass es noch die Nachfolge Trilogie gibt, sonst fiele mir der Abschied von Isabeau und co noch viel schwerer.

  8. Cover des Buches Das verbotene Land (ISBN: 9783641168261)
    Kate Forsyth

    Das verbotene Land

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    nhaltsangabe findet ihr beim Buch, daher wiederhole ich sie hier nicht.

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich: http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/04/rezension-der-magische-schlussel-07-das.html

    Meine Meinung zum Buch
    Ach, was war ich skeptisch, als ich bemerkt habe, dass es in diesem Band ausschließlich um Finn die Katze und ihrer Mission im verbotenen Land geht und Isabeau oder Meghan gar nicht vorkommen. Ich gebe zu, am Anfang war ich richtig unmotiviert das Buch zu lesen. Ich konnte mich nur aufraffen, weil ich wusste dass es im 8. Band wieder um Isabeau geht und ich ja deswegen erst mal den 7. durchbekommen „muss“
    Nachdem ich dann meinen ersten Unmut überwunden hatte, konnte ich feststellen, dass ich im Gegensatz zum vorherigen Doppelband, hier wieder einen klasse Fantasyroman in den Händen gehalten habe. Als ob nichts gewesen wäre, erzählt Forsyth wieder in dem spannenden, einfallsreichen Stil, den ich von den ersten 4 Bänden gewohnt war. Mit dem Ausflug aufs Meer mit der „Speedwall“ beweist sie einmal mehr, wie vielfältig die Welt von Eileanan ist. Die neue Umgebung, macht sehr viel Spaß und bietet eine klasse Kulisse für Kämpfe gegen Meerdämonen, Stürme und Todesstrudel. Finns rüpelhafter Charakter, gibt dem Ganzen eine weitere amüsante Note. Sprüche wie „Heiliger Drachenarsch“ sind schon unter ihren Kameraden berüchtigt und mehr als einmal necken ihre Freunde sie damit.
    Ein Charakter der bisher zwar immer dabei war, dabei aber immer etwas blass, ist der Jongleur Dide. Umso erfreuter war ich, ihn in diesem Band etwas näher kennen zu lernen und auch eine andere Seite, als den umherziehenden Charmeur zu entdecken. Auch neu eingefügte Charaktere wie BBBBB ergänzten die Handlung auf gute Art und Weise.
    Das Erzähltempo ist diesmal deutlich angehoben und abgerundeter, der Band wirkt nicht mehr so stückelhaft, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass die Bände nun endlich nicht mehr geteilt werden. Fragt mich nicht warum ab dem 7. band die Originalbände veröffentlicht wurden und die ersten drei geteilt. Ich hab keine Ahnung. Bei knappen 100 Seiten (und da ist das Glossar noch dabei) wäre es aber auch ein wenig lächerlich gewesen, das auch noch mal zu teilen. Dementsprechend ist „Das verbotene Land“ ein echt schöner, abgerundeter Teil.

    Fazit
    Der 7. Band der Reihe glänzt wieder mit Spannung, Witz und sympathischen Charakteren.
  9. Cover des Buches Die Höhle der tausend Könige (ISBN: 9783641168278)
    Kate Forsyth

    Die Höhle der tausend Könige

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    (Lest unter keinen Umständen, die originale Inhaltsangabe von der Verlagsseite bez. den Shops. So einen fetten Spoiler habe ich selten erlebt. Da wird einfach alles verraten und man braucht das Buch gar nicht mehr lesen.)

    Die Rezension findet ihr auch ausführlich auf meinem Blog, mit Cover Vergleich:http://miss-page-turner.blogspot.de/2016/04/rezension-der-magische-schlussel-08-die.html

    Meine Meinung zum Buch:
    Ich will einmal an dieser Stelle sagen, dass ich die Inhaltsangaben von den Büchern (nicht nur diesen Band) unmöglich finde, da sie voller Spoiler oder einfach unzutreffend sind. Auch bei der Wahl der Titel verstehe ich oft nicht, warum gerade diese gewählt wurden. Sowohl beim ersten Band, als auch hier wurde etwas genommen, dass zwar im Buch vorkommt, aber nur nebensächlich. Ich nenne ein Buch doch auch nicht "Kleid" weil die Protagonistin eins an hat, während es um eine Entführung geht. Hinzu kommt, dass die Originalbände schon treffende Titel haben (gut bei den Geteilten musste man sich noch was zusätzlich überlegen, das ist ok). The skull of the world hätte man doch einfach übersetzten können. Der Schädel der Welt klingt doch spannend und hat auch wirklich was mit der Kernhandlung es Buches zu tun.
    So, das musste einfach mal raus. Kommen wir aber zum Wesentlich, dem Inhalt des Buches. Der überzeugt nämlich auf ganzer Länge. Das ist Fantasy, wie sie sein sollte: Eine interessante Reise, verborgene Talente, eine schwierige Aufgabe/Rettungsmission und endlich auch eine starke Heldin. Was will das Fantasyherz mehr?
    Zwar war ich zunächst etwas verwirrt, da über die Hälfte dieses Buches zeitlich vor dem 7. Band spielt, aber sobald man erstmal das Buch durch hat, erscheint es logisch. Isabeau ist endlich an den Punkt ihrer Entwicklung angekommen, an dem man sie zurecht als eine starke und mutige Heldin bezeichnen kann. Ich finde ihre Entwicklung über die Bände hinweg sehr positiv und es macht Spaß sie zu begleiten. Zu meiner Freude, nimmt sie die größte Rolle in diesem Band ein. Neu ist, dass nun zum ersten Mal auch die verhassten Fairgean selbst zu Wort kommen, genauer gesagt, deren 17. Prinz Nila, Der hat keine ernste Chance auf den Thron und will ihn auch gar nicht, denn die brutale Lebensweise seiner Brüder und der unerschöpfliche Hass auf die Menschen sind ihm zuwider, was auch an seiner großen Liebe, der Mischlingssklavin Fand liegt. Seine Abschnitte geben einen interessanten Einblick in die Welt der Meerzauberwesen. Während ein Großteil des Bandes von diesen beiden Charakteren getragen wird, treffen wir zum Ende hin auch wieder auf andere bekannte Gesichter und werden noch mit einem spannenden Kampf belohnt, toll.
    Fazit:
    Der 8. Band der Reihe belohnt uns mit allem was das Fantasyherz begehrt.

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks