September 2021 - Die besten Taschenbuch-Neuerscheinungen
Auch der September erfreut euch mit vielen Taschenbuch-Neuerscheinungen, die wir euch hier vorstellen möchten. Erlebt eine Bildungsreise in die Vergangenheit mit einer Biografie von Sophie Scholl in einem neuen Licht mit dem Titel „Sophie Scholl: Es reut mich nichts“ von Robert M. Zoske oder lest über andere große Persönlichkeit wie „Simone de Beauvoir“ von Kate Kirkpatrick. Einen neuen cosy Krimi gibt es mit „Lady Hardcastle und der Tote im Wald“ von T E Kinsey und gruselige Geschichten findet ihr bei „Todesschmerz“ von Andreas Gruber, „Opfer 2117“ von Jussi Adler-Olsen oder „Stadt des Zorns“ von Marc Meller. Romantasy vom Feinsten erfahrt ihr bei Liane Mars mit ihrem Buch „Queen of Magic – Das Zeichen der Königin“. Herzzerreißende Geschichten erfahrt ihr mit „Finding perfect“ von Colleen Hoover, „Gut Schwansee – Uns kann niemand trennen“ von Jette Martens und „Auf und mehr davon“ von Lisa Keil. Diese und viele weitere Bücher findet ihr in folgender Buchliste, die wir wie immer mit viel Liebe für euch erstellt haben. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Ein nervenaufreibender Thriller von Andreas Gruber. In Norwegen wird eine deutsche Botschafterin ermordet und BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und sein Team werden hingeschickt, um den Mord aufzuklären. Das Ganze geschieht inmitten von brisanten Ermittlungen um einen Verräter in den eigenen Reihen. Als sie dort sind, merken sie schnell, dass sie es mit einem besonders heimtückischen Gegner zu tun haben, denn er dirigiert nicht nur ein internationales kriminelles Netzwerk, sondern besitzt auch noch eine grenzenlose Grausamkeit. Dann kommt auch noch eine Verbindung zum Maulwurf im BKA ans Licht und ein Teammitglied Sneijders fällt einem Killer zum Opfer. Sneijder steht vor seiner bislang größten und gefährlichsten Herausforderung.
Romantasy vom Feinsten von Autorin Liane Mars: Zwei Welten, eine Krone, tausend Anwärterinnen. Doch nur eine wird als Königin überleben… Waise Shay hat seit Jahren ein unheimliches Tattoo auf ihrem Unterarm und rätselt genauso lang, was es bedeuten mag. Es ist eine Zahl, die sich verändert und herunterzählt. Was wird geschehen, wenn die Zahl bei Null ankommt? Shay erfährt die Wahrheit, als zwei fremde junge Männer auftauchen. Sie hat einen Platz in der Thronfolge einer magischen Welt und die Zahl verrät ihr, an welcher Stelle sie steht. Wer ist derjenige, der ihre Konkurrentinnen tötet, um an die Krone zu gelangen? Und wann muss auch Shay anfangen sich zu hüten? So beginnt Shay in Eile ein Magietraining…
1942 schrieb Sophie Scholl: „Habe ich geträumt bisher? Manchmal vielleicht. Aber ich glaube, ich bin aufgewacht.“ Das kulturelle Gedächtnis ist gefüllt von Bildern von Sophie Scholl. Die dramatischen Filmszenen im Lichthof der Münchner Universität hat jeder vor Augen und die mutige Verteidigerin der Menschlichkeit wird vor dem Volksgerichthof erinnert. Doch man sollte nicht nur an die Ikone denken, sondern auch an den Menschen dahinter; an die junge Frau, die Liebe und Freundschaft auf außergewöhnliche Weise erleben musste, die sich im Bund Deutscher Mädel engagierte, die Ideale hatte und nur langsam erkannte, dass der Nationalsozialismus sie aufs Brutalste verriet. Robert M. Zoske über Sophie Scholl, und zwar in einem neuen Licht.
Der Auftakt der neuen Cosy-Krimi-Reihe aus England. England 1908: Lady Emily Hardcastle sehnt sich nach einem geruhsamen Leben fernab des Londoner Trubels, also lässt die Witwe ihre Koffer packen und zieht mit ihrer Zofe Florence in die malerischen Cotswolds. Kaum kommt sie dort an, verwandelt sich ihr Traum von Idylle in einen Albtraum. Bei einem Spaziergang finden die beiden eine Leiche. Die Polizei ist schnell da und ebenso schnell auf der falschen Fährte. Lady Hardcastle sieht sich gezwungen, ihren Ruhestand aufzugeben und selbst nach dem Mörder zu suchen.
Daniel und Six sind durch eine große Liebe verbunden und eine perfekte Beziehung, aber nur fast. Six hat ihr Baby zur Adoption freigegeben und das macht sie fertig. Daniel bemerkt, wie sehr sie leidet und beschließt, Kontakt zu den Adoptiveltern des Kindes aufzunehmen…