Schullektüre - Bücher, die in der Oberstufe gelesen werden

Goethe, Schiller, Büchner und Kafka. Diese großen Namen und ihre literarischen Klassiker kommen uns sofort in den Sinn, wenn wir an Schullektüre denken. Sie gehören nicht unbedingt zu den beliebtesten Lesestoffen dieser Altersgruppe, dennoch sind sie lesenswert und gehören dem kulturellen Gemeingut an. Klassiker zeigen, was der Mensch alles mit der Sprache erschaffen kann und welche Wirkungen sich somit erzielen lassen. Doch auch der Inhalt ist vielversprechend, denn so thematisieren Klassiker existentielle und überzeitliche Fragen der Menschheit, sodass sich brandaktuelle Themen immer wiederfinden, die auch die heutige Jugend interessieren mag. Sei es Humanismus, Selbstbestimmung, sogar Feminismus, wie in Schillers Drama "Maria Stuart". Klassiker kommen aber nicht immer bei allen Schüler*innen so schlecht an, wie gedacht. Dank euren Abstimmungen können wir hier die beliebtesten Klassiker aus der Schulzeit, wie "Die Physiker" von Dürrenmatt und auch moderne Schullektüre, wie "Corpus Delicti" von Juli Zeh präsentieren. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Marenpontmercys avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy

Beliebteste Schullektüre in der Oberstufe

DHOs avatar

"Zaunpfahl"-Literatur, aber trotzdem spannend; und immer valide.

DHO
Cover des Buches Corpus Delicti (ISBN: 9783442740666)
    Juli Zeh

    Corpus Delicti

     (513)
    Erschienen am 20.02.2009
    Juli Zeh zeigt in ihrem Buch ein aufrüttelndes Schreckensbild unserer Zukunft auf. Mia Holl ist dreißig Jahre alt, attraktiv, begabt und unabhängig. Und nun muss sie sich vor einem Schwurgericht verantworten. Vorgeworfen werden ihr ein Zuviel an Liebe, ein Zuviel an Verstand und ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit. Dies reicht schon aus, um als Gefahr eingestuft zu werden, denn sie lebt in einer Gesellschaft, in der die Sorge um den Körper alle geistigen Werte verdrängt hat…
    nayezis avatar

    Wenn man es freiwillig liest wirklich sehr unterhaltend.

    nayezi
    Cover des Buches Die Physiker (ISBN: 9783257230475)
      Friedrich Dürrenmatt

      Die Physiker

       (3.814)
      Erschienen am 01.01.1962
      Ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahr 1961. Drei Physiker leben als Patienten in einer privaten psychiatrischen Klinik. Einer von ihnen war in der Lage eine Entdeckung zu machen, die die Gefahr der Vernichtung der Welt in sich birgt und damit zur Grundfrage des Stücks nach der Verantwortung der Wissenschaft führt.
      mariameerhabas avatar

      Aufregend, spannend, vielschichtig und ein Thema, das ich eigentlich nicht erwartet habe

      mariameerhaba
      Cover des Buches Der Vorleser (ISBN: 9783257056082)
        Bernhard Schlink

        Der Vorleser

         (5.750)
        Erschienen am 01.01.1996
        Bernhard Schlink mit seinem Roman aus dem Jahr 1995. Michael Berg verliebt sich in die 21 Jahre ältere Hanna Schmitz, sie führen eine ungleiche erotische Beziehung zueinander. Im weiteren Verlauf der Geschichte konzentriert sich der Erzähler auf ethische Fragen und den Umgang mit den Tätern des Holocaust in der Bundesrepublik der 1960er Jahre.
        Kai_Ps avatar

        Ich habe es ausnahmsweise nicht in der Schule gelesen und fand das Buch wirklich sehr fesselnd. Sehr gut beschrieben.

        Kai_P
        Cover des Buches Das Parfum (ISBN: 9783257056105)
          Patrick Süskind

          Das Parfum

           (10.174)
          Erschienen am 01.01.1985
          Schulbibliothek-Latina-AHFs avatar

          Gute Schreibe, aber sehr schlechter "Briefroman" nahe am Groschenheft. Bei jedem Amateur hätte der Verlag es abgelehnt. Ende vorhersehbar.

          Schulbibliothek-Latina-AHF
          Cover des Buches Gut gegen Nordwind (ISBN: 9783552060418)
            Daniel Glattauer

            Gut gegen Nordwind

             (5.576)
            Erschienen am 31.07.2006
            Lene_Bauers avatar

            Goethe ist schon nicht grundlos so beliebt.

            Lene_Bauer
            Cover des Buches Faust (ISBN: 9783257204391)
              Johann Wolfgang von Goethe

              Faust

               (3.393)
              Erschienen am 31.12.999
              living_in_a_bookworlds avatar

              Ein gleichermaßen faszinierender wie herausfordernder Klassiker, der die Rationalität in Frage stellt und mit Moralität spielt

              living_in_a_bookworld
              Cover des Buches Homo faber (ISBN: 9783518368541)
                Max Frisch

                Homo faber

                 (3.269)
                Erschienen am 31.12.1099
                Chelseas avatar

                Sehr packend geschrieben, hat mich auch mitgerissen, obwohl ich ja wusste, dass es nicht gut ist! Und lässt sich sehr schnell lesen.

                Chelsea
                Cover des Buches Die Welle (ISBN: 9783473583812)
                  Morton Rhue

                  Die Welle

                   (2.311)
                  Erschienen am 01.12.1984
                  Rosenlichts avatar

                  Ist okay. Sind im ganzen nur 3 Akten. Schnell durch. Für meine Meinung war das jetzt nicht das beste Buch.Alles wurde in die Länge gezogen..

                  Rosenlicht
                  Cover des Buches Der Besuch der alten Dame (ISBN: 3257230451)
                    Friedrich Dürrenmatt

                    Der Besuch der alten Dame

                     (1.820)
                    Erschienen am 01.01.1956
                    G

                    Trauriger Werdegang von Effi

                    Geerthi
                    Cover des Buches Effi Briest (ISBN: 9783423137058)
                      Theodor Fontane

                      Effi Briest

                       (1.769)
                      Erschienen am 31.12.999
                      BeatriceSonntags avatar

                      KLASSIKER

                      BeatriceSonntag
                      Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783938484135)
                        Franz Kafka

                        Die Verwandlung

                         (1.733)
                        Erschienen am 31.12.1607
                        SirAndrejs avatar

                        Als wohre Simp fühli mi sehr mit ihm verbunde.

                        SirAndrej
                        Cover des Buches Die Leiden des jungen Werther (ISBN: 9783940490001)
                          Johann Wolfgang von Goethe

                          Die Leiden des jungen Werther

                           (1.631)
                          Erschienen am 01.01.1973

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks