LovelyBooks Büchersommer - Zeit zum Nachdenken
GESPONSERT: Endlich Sommer, endlich Zeit für neue Bücher! Zusammen begeben wir uns im großen LovelyBooks Büchersommer auf eine achtwöchige Reise durch verschiedene Themenwochen mit den besten Buchtipps für eine unvergessliche Zeit.
Lust auf ein anspruchsvolles Buch? Jetzt ist der perfekte Moment, um euch Zeit dafür zu nehmen! Auf dem Balkon, im Garten oder im Urlaub – im Sommer ist alles möglich. Bei uns findest du große Literatur und spannende Sachbücher.
Alle hier vorgestellten Bücher kannst du je zweimal gewinnen.
Diese Buchliste wurde erstellt von aba
Premium Buchtipps
Helga Schubert
Vom Aufstehen
(89)
Erschienen am 18.03.2021
Helga Schubert über ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur. Sie habe sie nicht abgetrieben, sie während des Zweiten Weltkriegs mit auf die Flucht genommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Das erzählt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter und ist davon überzeugt: Dies waren die drei Heldentaten ihres Lebens. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden von einem deutschen Jahrhundertleben, von ihrer Geschichte, die zugleich Fiktion und Wahrheit ist. Als Kind wandelt sie zwischen Heimaten, steht als Erwachsene viele Jahre unter Beobachtung der Stasi und ist bei ihrer ersten freien Wahl fast fünfzig Jahre alt. "Vom Aufstehen" ist die Geschichte über die Versöhnung mit ihrer Mutter und einem Leben voller Widerstände.
Lena Gorelik
Wer wir sind
(16)
Erschienen am 18.05.2021
Lena Gorelik erzählt in ihrem autobiografischen Roman über die Identität, durch den Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, über Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen. Auch darüber, wie sie zu sich selber im heutigen Deutschland. 1992, Sankt Petersburg/Ludwigsburg: Ein Mädchen reist mit ihrer Familie nach Deutschland, in die Freiheit. Sie lässt alles, was sie mit ihrer Kindheit verbindet, zurück. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie eine andere, "die Fremde" ist. Sie trägt einen selbstgeschneiderten Parka und spricht die Wörter so aus, dass die anderen sie auslachen. Auch für ihre Eltern ist es nicht leichter, ihre russische Nostalgie wächst im Sehnsuchtswesten und die Großmutter, die erfolgreich einen Betrieb leitete, ist in Deutschland nur eine stumme alte Frau. Das erst fremde Deutsch kann dem jungen Mädchen helfen, erwachsen zu werden und das erhoffte Leben zu erreichen. Doch Eltern und Tochter haben unterschiedliche Vorstellungen von Freiheit und was diese ermöglicht, vor allem wird dies sehr deutlich, als die Tochter eine Familie gründet und gezwungen ist, Entscheidungen zu treffen.
Ashley Audrain
Der Verdacht
(177)
Erschienen am 29.03.2021
Ein Buch über schicksalshafte Familienbanden, Obsessionen, Zerbrechlichkeit, Glück und über die Angst, die die bedingungslose Liebe übersteigt. Blythe hat sich die kleine Violet gewünscht und möchte die liebende Mutter sein, die sie selbst nie hatte. Als sie jedoch das Baby in den Armen hält, fühlt sich nichts richtig an. Sie fühlt nichts als Ablehnung und je älter die Tochter wird, desto größer wird die Angst vor Violet und ihrem Verhalten, das sich als feindselig bemerkbar macht und sich Blythe nicht erklären kann. Bildet sie sich das alles etwa nur ein oder ist Violet wirklich böse? Fox, der liebende Vater, beobachtet seine Frau mit Misstrauen. Eines Tages bricht das größte Unglück über die Familie herein und Blythe muss sich der Wahrheit stellen. Ein Roman von großer Anziehungskraft und erschreckender Klarheit.
Veit Lindau
Genesis
(4)
Erschienen am 01.04.2021
Bestsellerautor Veit Lindau mit einem Buch zur Versöhnung der Geschlechter. Die Herausforderungen, denen sich die Menschheit individuell und kollektiv stellen muss, können nur mit einer neuen, bewussteren Cokreation der Geschlechter bewältigt werden. Statt an Krisen und alten Wunden festzuhalten, können Paare auch in eine neue Dimension an Ehrlichkeit, Intimität und Gemeinschaft hineinwachsen. Dafür braucht es eine Auseinandersetzung mit Licht und Schatten. Feminismus und #metoo sind erst der Anfang. Lindau untersucht den Mythos der Gegensätze der Geschlechter, legt Wunden offen und lädt zur Vergebung ein. Der Autor zeigt Möglichkeiten auf, wie Mann und Frau ihr Potential entfalten können. Die Mission von Genesis besteht darin, diese Anteile in Balance zu bringen, diese Kräfte auszusöhnen und die Individualität und Schönheit der Geschlechter zu zelebrieren. Ein provokanter und auch heilsamer Lösungsansatz für Mann und Frau und "Gender" im Allgemeinen.
Patrick Ness
Und der Ozean war unser Himmel
(28)
Erschienen am 14.06.2021
Eine brillant illustrierte und packende Geschichte des Bestsellerautors Patrick Ness, Autor von "Sieben Minuten nach Mitternacht", in der er den Wert von Macht, Loyalität und Besessenheit hinterfragt und warum Menschen aus anderen Menschen Monster machen. Im ewigen Krieg gegen die Welt der Menschen, riskieren die stolzen Wale in Bathsebas Herde, die für die Jagd leben, alles. Sie rechnen mit leichter Beute, als sie ein treibendes Schiff angreifen. Mit fatalen Konsequenzen...