Lesen ohne Ende – Buchreihen mit mehr als 10 Büchern
Es gibt Buchcharaktere, die kann man nach gerade einmal drei Büchern noch nicht loslassen – und viele Geschichten sind auch mit fünf Bänden nicht zu Ende erzählt. Zum Glück gibt es einige fleißige Autoren, die Buchreihen mit mehr als 10 Bänden schreiben und uns so ein Lesevergnügen ohne Ende bereiten. Jahr für Jahr können wir uns über einen neuen Teil der Geschichte freuen. Wird der blutrünstige Vampir im nächsten Roman endlich zur Vernunft kommen? Wird der grausame Serienkiller schließlich überführt, oder hat er sich ein neues Spiel ausgedacht? Und was werden Hanni und Nanni dieses Mal erleben? Egal ob Groß oder Klein, Lesespaß ohne Ende gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und in nahezu jedem Genre. Wir zeigen euch unsere Favoriten und weiter unten könnt ihr weitere Bücher ergänzen und für sie abstimmen. *Bitte fügt nur den ersten Band stellvertretend für die Reihe ein und achtet darauf, dass es tatsächlich mindestens 10 Bände sind!*
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife
Das sind unsere Favoriten
Elizabeth George
Mein ist die Rache
(320)
Erschienen am 19.03.2012
Eigentlich sollte es eine fröhliche Feier werden zur Verlobung von Lynley und Deborah. Doch schnell entpuppt sich das Wochenende auf Homestow als Alptraum. Ein Journalist wird auf bestialische Art und Weise ermordet und die Spuren führen ausgerechnet nach Homestow. Und nicht nur das: Einer der Gäste soll es gewesen sein! Ein verworrenes Netz aus Feindseligkeiten und scheinheiliger Moral machen den Fall für Inspector Lynley und St. James zur Herausforderung. Wer den adeligen Inspector nach Band 1 ins Herz geschlossen hat kann sich freuen – bisher gibt es 19 Romane der Reihe.
Robert Arthur
Die drei ??? und das Gespensterschloss
(76)
Erschienen am 01.02.2009
Die Romane rum um die drei ??? begeistern seit Anfang der 1960er Jahre junge und erwachsene Leser. Robert Arthur hat mit Justus, Bob und Peter ein Trio geschaffen, das bis heute ermittelt. Im ersten Band gründen die drei gerade ihr Detektivbüro und haben es mit einem alten Schloss zu tun, in dem es spuken soll. Aber es gibt keine Orgel spielenden Phantome! Oder? Unheimlich, spannend und ein absoluter Jugendbuchklassiker.
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt!
(785)
Erschienen am 17.03.2011
Die Tagebücher von Greg sind inzwischen vor allem bei Jungs sehr beliebt! Eigentlich sind Tagebücher ja was für Mädchen, aber als Greg von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommt, will er es wenigstens versuchen. Er beginnt zu schreiben und zu zeichnen und verewigt damit nicht nur seine Brüder und Eltern, sondern auch den trotteligen Rupert, den Schultagswahnsinn und verbotenen Stinkekäse. Was Greg so erlebt, kann man inzwischen in elf Bänden nachlesen – und dabei herrlich lachen!
Robert Ludlum
Die Bourne Identität
(96)
Erschienen am 08.08.2016
Spätestens seit die Filme über die Leinwand flimmerten, ist Jason Bourne ein weit bekannter Name. Bisher wurden gerade einmal fünf Filme veröffentlicht, die Buchreihe kann immerhin mit bisher 12 Bänden aufwarten. Jason Bourne wacht eines Tages auf und hat alles vergessen, seine ganze Vergangenheit liegt im Dunkeln. Doch er wird gejagt und stellt dabei fest, dass er ziemlich gut schießen kann. Wieso wird er verfolgt? Und woher weiß er so viel über Waffen und Selbstverteidigung? Ein rasanter Thriller, der nicht nur als Film überzeugt.
Steven Erikson
Das Spiel der Götter (1)
(137)
Erschienen am 19.11.2012
Spannende High-Fantasy in bisher 15 Bänden – das ist Steve Eriksons Reihe "Das Spiel der Götter". "Die Gärten des Mondes" bildet den Auftakt der Reihe. Sergeant Elster geht auf Befehl der Herrscherin nach Darujistan, um deren Eroberung vorzubereiten. Doch als er eintrifft, schwebt eine finstere Festung über der Stadt, um diese zu beschützen. Sie muss zerstört werden – aber das könnte auch den Tod für Elster und seinen Trupp bedeuten... Ein Roman, der sehr komplexes aber absolut lesenswert ist!