Juli 2021 - Die besten Taschenbuch-Neuerscheinungen
Der Juli wird sommerlich und bunt aber auch mysteriös, spannend und herzzerreißend mit den besten Taschenbuch-Neuerscheinungen. Taucht ein in die Krimi- und Thrillerwelt mit dem achten Fall für Madame le Commissair in "Madame le Commissaire und die panische Diva" von Pierre Martin, "Blutbringer" von Bestseller-Autor Paul Cleave und "Totenreich", dem dritten Teil der Reihe "Inspektor Jens Druwe" von Michael Jensen. Auch Bestseller-Autorin Linda Castillo erzählt von einem neuen Fall für Kate Burkholder in "Dein ist die Lüge". Für alle Fans historischer Romane erscheint der erste Band der "Seifenmanufaktur"-Saga mit "Die Rezepte der Träume" von Farina Eden und der zweite Band der "Kaffeegarten"-Trilogie "Die Farbe des Meeres" von Anke Petersen. Die Fantasy-Reihen schlagen mal wieder zu mit Jodi Taylors "Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck", dem vierten Band der "St. Mary's"-Chroniken und "Sinnlich und wild", dem dritten Teil der "Honey Badgers"-Reihe von G.A. Aiken. Lasst euch in eine rührende Geschichte entführen mit "Die Bücher des Monsieur Picquier" von Marc Roger und holt euch Tipps für ein motiviertes und zufriedenes Leben mit Influencerin Silja Mahlow mit ihrem Buch "Willkommen auf dem Glücksplaneten". Freut euch auf diese und viele weitere Taschenbuch-Neuerscheinungen im Juli.
Eine Hommage an die Literatur und die Freundschaft. Monsieur Picquier wird von allen Pflegern im Seniorenheim nur „der alte Buchhändler“ genannt. Denn sein Zimmer ist über und über gefüllt mit Büchern, die seinen wertvollsten Schatz bilden. Jedoch hindern ihn Parkinson und Grüner Star darin zu lesen. Eines Tages bietet sich der Hilfskoch Grégoire als sein Vorleser an, denn ihm ist alles recht, um für eine Zeit lang der Arbeit in der Küche zu entkommen. Diese Zweckgemeinschaft entwickelt sich schnell zu einer engen Freundschaft, die Picquier aus der Einsamkeit erlöst und dazu Grégoire den Mut gibt, sein Leben in die Hand zu nehmen.
Der neue Fall für Kate Burkholder: Lügen, Korruption und tödliche Intrigen. Mitten in einem Schneesturm wird Kate von Adam Lengacher, einem verwitweten amischen Familienvater angerufen. Eine Frau läge halb erfroren auf seinem Grundstück und sie sei eine „Englische“, Kate solle direkt hinkommen. Es ist Gina Colorosa, Kates Team-Partnerin von der Polizeiakademie. Nun ist Gina auf der Flucht, und zwar vor ihren Kollegen, da sie einen von ihnen ermordet haben soll, was sie bestreitet. Sie geht davon aus, man wolle sie aus dem Weg räumen, da sie dabei war, Unstimmigkeiten in der Dienststelle aufzudecken. Je mehr sich Kate mit der Wahrheit auseinandersetzt, desto näher kommt der Mörder ihnen.
Der vierte Roman um die Zeitreisende Madeleine „Max“ Maxwell. Max freut sich auf ein Leben mit ihrem Leon. Doch der Frieden wird schon vor dem Mittagessen gestört, denn die Zeitpolizei taucht auf, um Max für ein Verbrechen zu verhaften, das sie nicht begangen hat, zumindest nicht in dem Universum, in dem sie sich befindet. Max und Leon haben keine andere Wahl, als durch die Zeit zu fliehen, was zu einem Trip ins alte Ägypten führt. Schließlich werden sie getrennt und Max muss sich der Zeitpolizei stellen. Erst im St. Mary’s Institut für historische Forschung endet die wilde Jagd durch die Zeit.
Band 1 der „Seifenmanufaktur“-Saga. Die siebzehnjährige Hanna wird 1865 als Tochter eines Seifensieders in das Seifenhandwerk eingeführt. Ihr Talent wird schnell sichtbar, trotzdem hat sie als Frau keine Chancen in diesem Beruf. Ihr Bruder, der die Manufaktur übernehmen soll, unterstützt sie und dadurch lernt Hanna neue Rezepturen für herrlich duftende Seifen. Louis, ihre große Liebe, steht ihr ebenso zur Seite, doch als ihre Beziehung fällt einer Intrige zu Opfer, als Hannas Bruder stirbt. Alles steht auf dem Spiel, aber Hanna entscheidet sich, zu kämpfen, für ihre liebe und ihren Traum einer Seifenmanufaktur.
Silja Mahlow über ihr lebensfrohes, leichtes, urbanes Leben. Tausende Menschen folgen ihr auf ihren Social-Media-Kanälen und lassen sich von ihrer Sympathie und Motivation inspirieren. Dieses Buch lädt den Leser ein, ihr auf ihren Glücksplaneten zu folgen, das soll durch Psychologie, Coaching und Yoga erfolgen. Das Glückstraining ist in zehn Stufen aufgebaut und besteht aus einem leichten und entspannten Ablauf. Dadurch findet man wie von selbst inneren Frieden, Kraft und Glück.