Inspirierende Bücher/Bücher, die bewegen
Bücher sind ein schöner Zeitvertreib für Zwischendurch oder gemütliche Abende auf der Couch. Sie entführen uns in fremde Länder und locken uns ins Abenteuer. Dabei können Bücher so viel mehr! Egal ob tragische Geschichten, die uns tief bewegen oder inspirierende Charaktere, die uns motivieren, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen und achtsamer zu sein – Bücher geben Anstöße und verändern unsere Sicht auf die Dinge. In dieser Liste findet ihr Romane, Sachbücher und Biografien passend zum Thema Inspiration. Wir präsentieren euch unsere inspirierenden und bewegenden Buch-Highlights und weiter unten könnt ihr noch fehlende Bücher ergänzen. Votet eure Favoriten unter die Top Ten und stöbert durch die Vorschläge anderer User.
Diese Buchliste wurde erstellt von miadonna
Unsere bewegenden Buch-Highlights
Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah
(1.244)
Erschienen am 19.08.2005
Oskars Vater stirbt bei dem Anschlag am 11. September auf das World Trade Center. Seitdem ist Oskar tief verstört. Dennoch ist er ein altkluger, neugieriger und hochbegabter Junge mit eigener Visitenkarte. Nun fragt er sich, warum Thomas Schell, der Inhaber eines Juweliergeschäfts, an jenem Tag dort war. Also macht er sich auf den Weg quer durch New York und gerät dabei in allerlei Abenteuer. Eine besondere Geschichte über einen besonderen Jungen, die jeden in seinen Bann zieht.
Richard David Precht
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
(653)
Erschienen am 17.09.2007
Schon wieder ein philosophisches Buch – aber ganz anders, als all die anderen. Denn Richard David Precht führt den Leser gekonnt an die wichtigen Fragen des Lebens heran: Was ist Wahrheit? Was darf die Hirnforschung? Und woher weiß ich eigentlich, wer ich bin? Und nicht nur für Philosophie-Neulinge ist dieses Buch geeignet, denn jeder findet eine Fülle an Informationen, Fragen und Antworten zum Thema. Ein Buch, das den Horizont erweitert!
Rachel Joyce
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
(1.354)
Erschienen am 16.05.2012
Ein wunderbares Buch zum Schmunzeln, Weinen, Lachen und vor allem Nachdenken. Queenie Hennessy liegt im Sterben. Deshalb will Harold ihr einen Brief schicken. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei, am Postamt und raus aus der Stadt. Er läuft 1000 Kilometer zu Fuß, 87 Tage lang, bis an die Schottische Grenze. Denn dort ist Queenies Hospiz. Ein absolut lesenswerter Roman von Autorin Rachel Joyce.
John Boyne
Der Junge im gestreiften Pyjama
(2.313)
Erschienen am 27.07.2007
Bruno ist neun Jahre alt und es gibt niemanden, mit dem er sich anfreunden könnte. Also geht er jeden Tag am Zaun spazieren – bis er Schmuel trifft. Schmuel wohnt auf der anderen Seite vom Zaun, hat viele Freunde und darf den ganzen Tag im Schlafanzug herumlaufen. Was Bruno nicht weiß: Es gibt einen Grund für den Zaun. Denn Bruno ist der Sohn eines Nazi-Offiziers, aber hat keine Ahnung, was vor sich geht... Ein aufwühlender und erschütternder Roman.
Elizabeth LaBan
So wüst und schön sah ich noch keinen Tag
(193)
Erschienen am 01.02.2016
Als Duncan ans Irving-College kommt, ist er neugierig, was sein Vorgänger ihm für eine Überraschung im Zimmer überlassen hat. Als er ein paar besprochene CDs findet, ist er zunächst enttäuscht. Doch auf den CDs findet Duncan die tragische Geschichte von Tim, einem Albino, und Vanessa. Tim hat nicht den Mut, mit Vanessa zusammen zu sein, was letztendlich zum Unglück wird. Eine inspirierende Geschichte darüber, endlich über seinen Schatten zu springen und Chancen nicht einfach verstreichen zu lassen. Tiefgründig, spannend und mitreißend!
Jonas Jonasson
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
(5.904)
Erschienen am 01.01.2009