Die beliebtesten Bücher von Autor*innen aus der Karibik und Lateinamerika
Mit der Karibik und Lateinamerika verbinden wir Urlaub, Sonne, traumhafte Strände und wunderschöne Landschaften. Auch die atemberaubende Natur, das gute Essen, leidenschaftliche Tänze und Musik kommen uns direkt in den Sinn, wenn wir unsere Gedanken auf eine Reise dorthin schicken. Ihr kennt bisher noch nicht so viele Autor*innen, die ihre Wurzeln dort haben? Neben starken Persönlichkeiten, werden auch Kultur, Politik, Familie und Schicksale behandelt. Neugierig geworden? Dann schaut euch jetzt unbedingt diese Bücher aus der Karibik und Lateinamerika an, denn sie haben viel zu bieten! Ihr werdet hier deutsche Übersetzungen, aber auch englisch-sprachige Bücher finden, die es natürlich ebenso Wert sind, dass ein Blick auf sie erhascht wird.
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy
Unsere Empfehlungen!
Mariana Enriquez
Unser Teil der Nacht
(50)
Erschienen am 19.02.2022
Eine Reise durch die Zeit in die Seelen der Menschen, poetisch, lakonisch und episch erzählt. Es sind die Jahre der Militärjunta: Menschen verschwinden und überall lauern Gefahren. Ein Vater und sein Sohn fahren quer durch Argentinien, als würden sie vor etwas davonlaufen. Der Vater versucht den jungen Gaspar vor dem Schicksal zu schützen, das ihm bevorsteht, seit seine Mutter mysteriöserweise verstarb. So wie sein Vater, soll auch Gaspar einem Geheimbund – dem Orden – als Medium dienen. Doch sie versuchen mit grausamen Ritualen dem Geheimnis des ewigen Lebens auf die Spur zu kommen und die Folgen sind schwerwiegend. Eine scheinbar aussichtslose Flucht beginnt…
Lorena Salazar
Der Fluss ist eine Wunde voller Fische
(21)
Erschienen am 14.03.2022
Eine Reise von großer Sinnlichkeit über die Zartheit des Mutterseins, die Kraft der Freundschaft und die Abgründe, die unsere Herkunft mit sich bringen kann. Eine weiße Mutter durchquert mit ihrem weißen Sohn in einem kleinen Boot den strömenden Fluss Atrato in Kolumbien. Sie wollen zur leiblichen Mutter und während der Fahrt auf dem Fluss erfahren wir ihre gemeinsame Geschichte. Als der Junge sich entscheidet, bei wem er leben möchte, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.
César Aira
Das Abendessen
(3)
Erschienen am 12.05.2022
Alles beginnt mit einem Abendessen: Zusammen mit seiner Mutter ist der Erzähler bei einem Freund zu Gast. Doch der Abend gestaltet sich für ihn frustrierend, denn sofort beginnen Freund und Mutter mit ausuferndem Namedropping: Meisterlich beherrschen sie, was die kleinstädtische Welt zusammenhält und jedem seinen Ort zuweist, den Lebenden genauso wie den Toten. Der Erzähler, der all die Namen nicht kennt, sieht für sich daher hüben wie drüben keinen Platz, doch wohin mit sich? Zu Hause zappt er sich durchs Fernsehprogramm und landet beim örtlichen Reality-TV-Sender. Gerade geht es in rasender Fahrt zum Friedhof, und gebannt verfolgt er, wie sich reality in ein Splattermovie verwandelt: Die Toten steigen aus ihren Gräbern, und eine Flut hungriger Untoter strömt in die Stadt Coronel Pringles.
Nicola Yoon
Als wir Tanzen lernten
(106)
Erschienen am 01.02.2022
Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Und als sie plötzlich die Zukunft von Liebespaaren vorhersehen kann, erst recht nicht mehr. Denn alle enden tragisch und sie versucht noch mit ihrer Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf X trifft, der einfach alles verkörpert, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft und Leidenschaft. Sie nehmen gemeinsam an einem Tanzwettbewerb teil und Evie kann mit der Zeit nicht mehr ganz verhindern, sich zu verlieben. Ist die Liebe das Risiko nicht vielleicht doch wert?
Der Bestseller der brasilianischen Starautorin – verfilmt auf Netflix
Tetê hat es nicht leicht: Ihr Vater hat den Job verloren und jetzt wohnt sie mit der ganzen Familie bei den Großeltern in Copacabana. Nicht genug damit, dass Tetê kein eigenes Zimmer mehr hat. Sie muss sich auch noch an der neuen Schule zurechtfinden. Die unausstehliche Valentina und ihre Clique machen ihr dort von Anfang an das Leben schwer. Immerhin findet sie einen Verbündeten in Klassen-Nerd Davi. Als Erick, der süße Junge, den alle anhimmeln, sie anspricht, kann Tetê das kaum glauben. Das Problem ist nur: Ericks Freundin ist ausgerechnet Valentina …
Die brasilianische Bestsellerautorin Thalita Rebouças erzählt mit viel Witz, Schwung und Herz von den Sorgen und Nöten des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe.
Mehr zum BuchTetê hat es nicht leicht: Ihr Vater hat den Job verloren und jetzt wohnt sie mit der ganzen Familie bei den Großeltern in Copacabana. Nicht genug damit, dass Tetê kein eigenes Zimmer mehr hat. Sie muss sich auch noch an der neuen Schule zurechtfinden. Die unausstehliche Valentina und ihre Clique machen ihr dort von Anfang an das Leben schwer. Immerhin findet sie einen Verbündeten in Klassen-Nerd Davi. Als Erick, der süße Junge, den alle anhimmeln, sie anspricht, kann Tetê das kaum glauben. Das Problem ist nur: Ericks Freundin ist ausgerechnet Valentina …
Die brasilianische Bestsellerautorin Thalita Rebouças erzählt mit viel Witz, Schwung und Herz von den Sorgen und Nöten des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe.
Thalita Rebouças
Bekenntnisse eines unsichtbaren Mädchens
(0)
Erschienen am 10.01.2022
Der Bestseller der brasilianischen Starautorin – verfilmt auf Netflix
Tetê hat es nicht leicht: Ihr Vater hat den Job verloren und jetzt wohnt sie mit der ganzen Familie bei den Großeltern in Copacabana. Nicht genug damit, dass Tetê kein eigenes Zimmer mehr hat. Sie muss sich auch noch an der neuen Schule zurechtfinden. Die unausstehliche Valentina und ihre Clique machen ihr dort von Anfang an das Leben schwer. Immerhin findet sie einen Verbündeten in Klassen-Nerd Davi. Als Erick, der süße Junge, den alle anhimmeln, sie anspricht, kann Tetê das kaum glauben. Das Problem ist nur: Ericks Freundin ist ausgerechnet Valentina …
Die brasilianische Bestsellerautorin Thalita Rebouças erzählt mit viel Witz, Schwung und Herz von den Sorgen und Nöten des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe.
Tetê hat es nicht leicht: Ihr Vater hat den Job verloren und jetzt wohnt sie mit der ganzen Familie bei den Großeltern in Copacabana. Nicht genug damit, dass Tetê kein eigenes Zimmer mehr hat. Sie muss sich auch noch an der neuen Schule zurechtfinden. Die unausstehliche Valentina und ihre Clique machen ihr dort von Anfang an das Leben schwer. Immerhin findet sie einen Verbündeten in Klassen-Nerd Davi. Als Erick, der süße Junge, den alle anhimmeln, sie anspricht, kann Tetê das kaum glauben. Das Problem ist nur: Ericks Freundin ist ausgerechnet Valentina …
Die brasilianische Bestsellerautorin Thalita Rebouças erzählt mit viel Witz, Schwung und Herz von den Sorgen und Nöten des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe.