Das absolute Lieblingsbuch
Wer hat es nicht im Regal stehen: Dieses eine Buch, das man schon viel zu oft gelesen und mindestens noch ein dutzend Mal lesen könnte, ohne, dass es einen anöden würde. Mit unserem Lieblingsbuch verbinden wir eine bestimmte Zeit in unserem Leben, in der uns das Buch und dessen Protagonisten begleitet, berührt und oft auch getröstet haben. Dort steht es dann, zerlesen und heiß geliebt, mit Knicken im Buchrücken, unser ganz besonderes Buch. Auch wenn es Geschichten gibt, die von vielen geliebt werden, so hat doch jeder seine ganz persönlichen Erinnerungen an eine Geschichte.
Welches Buch würdet ihr in eurer Sammlung nicht mehr missen wollen? Voted hier für euer absolutes Lieblingsbuch!
Diese Buchliste wurde erstellt von pomali
Unsere ausgewählten Lieblingsbücher
Stephen Chbosky
Das also ist mein Leben
(1.309)
Erschienen am 01.03.2000
Mit „Das also ist mein Leben“ hat Stephen Chbosky einen neuen Klassiker unter den Jugendromanen geschrieben. Darin geht es um den sechzehnjährigen Charlie, dessen Leben sich in seinem ersten Jahr an der Highschool komplett auf den Kopf stellt: Er trifft auf seine erste Liebe, neue Freunde, geht zum ersten Mal auf Partys und kommt mit Drogen in Berührung. Von all diesen aufregenden Erlebnissen erzählt er einem unbekannten Freund in Briefen, die so komisch und traurig wie das Leben selbst sind.
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
(4.227)
Erschienen am 01.01.1951
Seit über 200 Jahren ist Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ einer der beliebtesten Klassiker unter den Liebesromanen, und das mit gutem Grund. Was eine kitschige Liebesgeschichte hätte werden können, ist eines der klügsten Stücke der Literaturgeschichte geworden. Die Geschichte um die stolze Elizabeth Bennett und den versnobten Mr. Darcy ist ein zeitloses Meisterwerk, mit dem Zeug zum Lieblingsbuch.
Patrick Rothfuss
Der Name des Windes
(1.937)
Erschienen am 22.09.2008
In den USA wird „Der Name des Windes“ als ebenbürtiger Nachfolger der Herr der Ringe-Trilogie gehandelt. Die Eltern des Straßenjungen Kvothe werden von den Chandrian, weißglänzenden, schleichenden Zauberwesen, getötet. Um ihnen auf die Spur zu kommen, verlässt Kvothe die Hafenstadt Tarbean und begibt sich auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie. Dort erhofft er sich, etwas über die sagenumwobenen Dämonen in Erfahrung zu bringen. Dies ist der Beginn eines epischen Abenteuers.