Bücher, die verfilmt wurden
Von der geschriebenen Seite zur Leinwand – Viele unserer Lieblingswerke werden verfilmt und in die Kinos gebracht. Besetzt mir Star-Schauspielern und Regisseuren erwacht die geschriebene Seite zum Leben und bietet eine andere Möglichkeit sich erneut in das Buch zu verlieben.
Seien es Klassiker wie Harry Potter oder weniger bekannte Werke, wenn ein Buch Film-Potenzial hat, wird das in kürzester Zeit umgesetzt.
Ihr möchtet wissen, welche Bücher bisher verfilmt wurden und ob eure Lieblinge dabei sind? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn in dieser Liste findet ihr alle Bücher, die es auf die Leinwand geschafft haben.
Viel Spaß beim Stöbern und Abstimmen. Natürlich könnt ihr wie immer fehlende Bücher hinzufügen.
Diese Buchliste wurde erstellt von LenaBo
Unsere Highlights
Stephen King
Es
(2.330)
Erschienen am 01.01.1986
Kein anderer Horrorroman schockierte uns mehr als Stephen Kings Es.
Die Kinder aus der Stadt Derry sind nicht sicher. Denn ein Wesen in Gestalt eines Clowns treibt sein Unwesen in den Abwasserkanälen. Immer mehr Kinder verschwinden einfach spurlos. Darunter auch der kleine Bruder von Bill, dem Anführer des Clubs der Loser, eine Bande von 6 Schülern. Als dann auch sie anfangen Es zu sehen beschließen sie dem Schrecken ein Ende zu setzen, ahnungslos worauf sie sich eigentlich einlassen.
Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen
(19.302)
Erschienen am 21.07.1998
Der erste Band der Harry Potter-Serie, die Generationen geprägt hat.
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.
Ferdinand von Schirach
Der Fall Collini
(520)
Erschienen am 02.09.2011
Vierunddreißig Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann tötet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann. Grundlos, wie es aussieht. Ein Albtraum für den jungen Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener deutscher Industrieller, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Fabrizio Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.