Bücher aus der Ukraine, über die Ukraine und von Autor*innen mit ukrainischen Wurzeln
24.02.2022. Ein dunkler Tag für Europa, ein noch dunklerer für die Ukraine. Das Land wird gnadenlos angegriffen. Bürger*innen fliehen, doch viele bleiben, um für die Heimat zu kämpfen. Familien werden getrennt, Kinder erleben Grausames und jede*r weiß genau: Dieser Krieg ist willkürlich und nutzlos. Wir haben hier für euch Bücher von ukrainischen Autor*innen, über die Ukraine und über den Konflikt gesammelt. Sie können euch helfen, den Krieg zu verstehen, sie dienen aber genauso dazu, die ukrainische Kultur zu entdecken. Mit den Gedanken sind wir bei all den Menschen, die unter dem Krieg leiden und denen dankbar, die alles dafür tun, um zu helfen.
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy
Unsere Buchtipps
Dmitrij Kapitelman
Eine Formalie in Kiew
(35)
Erschienen am 25.01.2021
Über eine Familie, die voller Hoffnung in einem anderen Land ein neues Leben beginnen möchte und anschließend ohne Heimat dasteht. Wenn es um Einwanderer geht, ist der Bürokratie keine Formalie zu klein. Frau Kunze verlangt von Dmitrij Kapitelman eine Apostille aus Kiew. Also reist er in seine Geburtsstadt, mit der ihn jedoch, außer Kindheitserinnerungen, nichts mehr verbindet. In den Erinnerungen warten liebende, unfehlbare Eltern und die Familie ist gegenwärtig zerstritten.
Tanja Maljartschuk
Blauwal der Erinnerung
(4)
Erschienen am 14.02.2019
Eine Frau leidet nach gescheiterten Beziehungen unter Panikattacken und geht monatelang nicht aus der Wohnung. In einer historischen Figur, die für die Ukraine eine große Rolle spielt, findet sie Orientierung und Halt. Wjatscheslaw Lypynskyj. Der Geschichtsphilosoph und Politiker kam aus einer polnischen Adelsfamilie, die in der Westukraine lebte. Schon früh interessierte er sich für die Ukraine und befasste sich nach dem Studium politisch und historisch mit dem zwischen Polen und Russland zerrissenen Land und forderte seine staatliche Unabhängigkeit. Ein Kampf, der ihn durch verschiedene Länder führte und persönliche Opfer kostete.
Andrej Kurkow
Graue Bienen
(54)
Erschienen am 24.07.2019
Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass. Dort schießen ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten jeden Tag aufeinander. Doch er hält sich raus und kümmert sich nur um das Wohlergehen seiner Bienen. Während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei den Bienen eine weise Ordnung. Eines Frühlings bricht er auf, um die Bienen dorthin zu bringen, wo sie in Ruhe Nektar sammeln können.
Lana Lux
Jägerin und Sammlerin
(37)
Erschienen am 10.03.2020
Als Alisa mit ihren Eltern die Ukraine verlässt und nach Deutschland geht, ist sie zwei Jahre alt. Doch Alisas Mutter ist weiterhin unzufrieden, sie möchte mehr, als der ältere Vater ihr bieten kann. Die Tochter, die sich um ihre Liebe bemüht, bleibt ihr fremd. 15 Jahre später ist Alisa eine einsame junge Frau, die mit Bulimie und Binge-Eating kämpft. Sie nennt ihre Krankheit Mia, sie ist stets bei ihr und dominiert sie immer mehr…
Natascha Wodin
Nastjas Tränen
(20)
Erschienen am 17.08.2021
Als Natascha Wodin im Jahr 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie trifft dabei auf eine Frau aus der Heimat ihrer Mutter, der Ukraine. Nastja, eine Tiefbauingenieurin, konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht mehr überleben. Um weiterhin Geld zu verdienen, steigt sie in einen Zug von Kiew nach Berlin, wo sie nach ihrem Putzjob auf dem Sofa ihrer Schwester schläft. Als sie merkt, dass ihr Touristenvisum abgelaufen ist, stürzt sie in das Leben einer Illegalen und wird Teil der Untergetauchten in der deutschen Hauptstadt.