Bücher über Frida Kahlo

Künstlerin, Powerfrau, Mythos und Ikone. Frida Kahlo ist die bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertretern einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus. Mit 19 Jahren malte die Mexikanerin ihr erstes Selbstporträt, mit dem Titel „Selbstbildnis mit Samtkleid“. Ein schweres Busunglück und die Folgen begleiteten sie ihr Leben lang und das Malen wurde Ausdruck ihrer seelischen und auch körperlichen Qualen, dazu gehörte auch, dass sie keine Kinder gebären konnte. Die Künstlerin erlitt mehrere Fehlgeburten und versuchte sie so gut es ging in ihren Bildern zu verarbeiten. Sie heiratete zweimal den mexikanischen Maler Diego Rivera, mit dem sie eine ungewöhnliche Liebesbeziehung führte. Frida Kahlo bleibt eine unvergessene Ikone der Künstlerwelt und ist heute eine Inspiration für viele Frauen. Die folgende Buchliste beinhaltet die zahlreichen Biografien und Illustrationen auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch über ihr außergewöhnliches Leben. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Marenpontmercys avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy

Die schönsten Bücher über Frida Kahlo

monerls avatar

Sehr schön geschrieben mit Fokus auf die wichtigsten Ereignisse in Fridas Leben. Zum Einstieg gut geeignet, für Frida-Kenner nichts Neues.

monerl
Cover des Buches Das Leben ist ein Fest (ISBN: 9783458179016)
    Claire Berest

    Das Leben ist ein Fest

     (50)
    Erschienen am 10.05.2021
    Claire Berest mit einer farbenfrohen und prallen Romanbiografie, in der man Frida Kahlo so nah ist, wie nie zuvor. Frida brüllt, flucht, demonstriert mit den Kommunisten, trinkt Tequila, feiert und lebt so als wäre sie nicht zu jeder Zeit von Schmerzen geplagt. Die Mexikanerin malt revolutionäre Selbstporträts und ihre ungewöhnlichen Werke finden sich in den Galerien der Metropolen New York und Paris. Ein Leben ohne Sturm ist für sie unvorstellbar und auch ein Leben ohne Diego Rivera ist für sie keine Option, obwohl die beiden weder getrennt noch gemeinsam leben können.
    Genießen wie in Mexiko! Die Mexikanische Küche gilt als eine der buntesten und zugleich aromatischsten Küchen der Welt. In diesem Buch finden sich 80 Originalrezepte aus dem Land der Azteken. Es handelt sich um die authentischen Familienrezepte von Lupita Castañeda. Die Illustratorin Tina Kraus hat sich von der Kunst Frida Kahlos inspirieren lassen und so dem Buch auch einen visuellen Mexiko-Touch gegeben. Exotische Aromen und faszinierende Geschmacksvariationen verbinden sich zu einem Fest der Sinne: ob beim Familienessen, bei der Bewirtung von Gästen oder beim Zusammensein mit Freunden. Das Buch nimmt uns mit auf eine umfassende kulinarische Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Salsas, Tortillas, Tamales und Enchiladas über typische Gemüse-, Bohnen- und Fleischgerichte bis hin zu süßen Genüssen und typischen Cocktails. Die Autorin hat nicht nur aus ihrer eigenen Familientradition geschöpft, sondern sich auch durch die in ganz Mexiko berühmten Fiesta-Rezepte von Frida Kahlo inspirieren lassen. Also auf zur Fiesta mexicana.
    Mehr zum Buch
    Cover des Buches Das Mexiko Kochbuch (ISBN: 9783942787383)
      Rosita Garcia

      Das Mexiko Kochbuch

       (1)
      Erschienen am 01.08.2014
      Rosita Garcia schöpft aus ihrer eigenen Familientradition und lässt sich von Frida Kahlos in ganz Mexiko berühmten Fiesta-Rezepten inspirieren, sodass Genießen wie in Mexiko möglich wird. Die mexikanische Küche gilt als eine der buntesten und auch aromatischsten Küchen der Welt. Es finden sich 80 Originalrezepte aus dem Land der Azteken in diesem Buch. Dabei handelt es sich um authentische Familienrezepte von Lupita Castañeda und die Illustratorin Tina Kraus ließ sich von der Kunst Frida Kahlos inspirieren. Exotische Aromen und auch ungewöhnliche Geschmacksvariationen ergeben ein Fest der Sinne. Das Buch nimmt uns auf eine kulinarische Reise mit, ob beim Familienessen, beim Empfang von Gästen oder Treffen mit Freunden. Das Kochbuch zeigt die Vielfalt der Salsas, Tortillas, Tamales und Enchiladas, über typische Gemüse- Bohnen- und Fleischgerichte bis hin zu süßen Genüssen und typischen Cocktails.
      Der Roman schildert das ungewöhnliche Schicksal der mexikanischen Surrealistin Frida Kahlo (1907-1954), der Frau des Malers Diego Rivera. Ihr ganzes Leben wurde bestimmt durch die Sehnsucht nach Liebe und Zuwendung.
      Mehr zum Buch
      Cover des Buches Diego ist der Name der Liebe (ISBN: 9783746614649)
        Barbara Krause

        Diego ist der Name der Liebe

         (0)
        Erschienen am 01.03.1998
        1939 kommt die große mexikanische Malerin Frida Kahlo nach Paris und erlebt die Reise beinahe wie eine Flucht. Eine Flucht vor Diego Rivera, ihrem Ehemann, den sie über alles liebt und dennoch für eine Weile hinter sich lassen will. Paris empfängt sie jedoch kalt und unfreundlich. Andre Breton, Meister des Surrealismus, hat nichts für sie vorbereitet, Frida muss sich im Kinderzimmer der Bretons einquartieren und auch eine Ausstellung soll nicht mehr stattfinden. Dann hält der französische Zoll auch noch ihre Bilder fest. Nur Marcel Duchamp erweist sich in ihrer Notlage als echter Freund und bald kann Frida vor lauter Heimweh nicht mehr arbeiten. Ihre Gedanken kreisen ständig um Diego und um das, was er tut, während sie weg ist. Malt er? Betrügt er sie wieder einmal? Dann erkrankt Frida und ist dem Tod plötzlich nah.
        sven_weidners_worlds avatar

        Von coolen Frauen, und welchen, die es nicht sind

        sven_weidners_world
        Cover des Buches Was würde Frida tun? (ISBN: 9783453281202)
          Elizabeth Foley

          Was würde Frida tun?

           (24)
          Erschienen am 09.09.2019
          Jeder begegnet in seinem Leben Herausforderungen und oft ist ein guter Rat dabei nicht leicht zu finden. In diesem Buch erfahren wir, wie berühmte Ikonen und Powerfrauen, wie Margarete Steiff, Clara Schumann, Kleopatra, Elizabeth I., Katharina von Bora, Erika Mann und viele andere ihre Probleme lösten. Auch heute müssen wir uns Situationen in ähnlicher Weise stellen und da ist es verlockend, sich Inspirationen von Vorbildern zu holen. Was würde also Frida Kahlo an unserer Stelle tun und was können wir von ihr lernen? Auch heute bieten ihre Lebenserfahrung und mentale Haltung Inspiration für alle Lebenslagen.
          huckelberrys avatar

          Man fühlt sich Frida nahe nach dem Buch. Als ob man sie selbst gekannt hätte

          huckelberry
          Cover des Buches Frida Kahlo (ISBN: 9783596180370)
            Hayden Herrera

            Frida Kahlo

             (48)
            Erschienen am 01.10.1993
            Hayden Herrera zeichnet als eine der besten Kennerinnen Frida Kahlos den leidenschaftlichen Lebensweg der mexikanischen Künstlerin nach. Viele Jahre lebte Frida an der Grenze zum Tod und ihr Leben war so unvergleichlich wie die Bilder, die sie malte. Mit ihrer Kunst schuf sie sich eine eigene Welt, als sie auf scheinbar alles verzichten musste. Ihre Werke, die die Liebe und den Tod thematisierten, trafen den Betrachter mit Wut und zogen die großen Künstler ihrer Zeit in den Bann. Die grenzenlose Liebe zwischen Diego Rivera und ihr floss in die Kunst beider mit ein, was eine leidenschaftliche Schönheit entstehen ließ.
            Ein Blick durch das Schlüsselloch: die private Frida Kahlo

            Die Sorgfalt, mit der Frida Kahlo als Künstlerin ihr Innenleben auf die Leinwand bannte, ist auch in ihrer Selbstinszenierung zu erkennen: Zeitgenössische Fotografien zeigen sie in bunter mexikanischer Tracht, mit kunstvoll geflochtenem Haar und akkurat arrangiertem Make-up. Ihr Nachlass an Kleidern, Accessoires und persönlichen Gegenständen, der bis 2004 in ihrem Wohnhaus unter Verschluss war, ist nun umfassend dokumentiert. In der vorliegenden Publikation mit neuen Fotografien exzellent aufbereitet, ermöglicht diese einzigartige Sammlung eine noch nie dagewesene, geradezu intime Perspektive auf Kahlos Leben, das mit ihrer Kunst untrennbar verbunden war.
            Mehr zum Buch
            Cover des Buches Frida Kahlo Stilikone (ISBN: 9783791384870)
              Claire Wilcox

              Frida Kahlo Stilikone

               (0)
              Erschienen am 11.06.2018
              Frida Kahlo ganz privat. Ihre Selbstinszenierung zeigt die Sorgfalt, mit der die Künstlerin ihr Innenleben auf die Leinwand brachte. Zeitgenössische Fotografien zeigen sie in bunter mexikanischer Tracht, mit geflochtenem Haar und Make-up. Ihr Nachlass an Kleidern, Accessoires, persönlichen Gegenständen wurde umfassend dokumentiert und im vorliegenden Buch mit neuen Fotografien aufbereitet. Es entsteht eine einzigartige Sammlung, die eine intime Perspektive auf Kahlos Leben ermöglicht, das mit ihrer Kunst eng verbunden war.
              jonashatgelesens avatar

              Must-Read für alle Frida- und Kunst-Fans!

              jonashatgelesen
              Cover des Buches Frida Kahlo und die Farben des Lebens (ISBN: 9783746635910)
                Caroline Bernard

                Frida Kahlo und die Farben des Lebens

                 (169)
                Erschienen am 13.09.2019
                Elenas-ZeilenZaubers avatar

                Die Leben berühmter Power Women wird kurz erzählt & dann wird vermutet, welchen Tipp sie jungen Mädchen zu aktuellen Problemen geben würden.

                Elenas-ZeilenZauber
                Cover des Buches Power Women – Geniale Ideen mutiger Frauen (ISBN: 9783845828626)
                  rebells avatar

                  Wer Frida Kahlo mag, wird dieses Buch lieben!

                  rebell
                  Cover des Buches Das geheime Buch der Frida Kahlo (ISBN: 9783458750208)
                    Francisco Haghenbeck

                    Das geheime Buch der Frida Kahlo

                     (21)
                    Erschienen am 25.12.2010
                    MsBookerias avatar

                    Sehr schöne optische Darstellung von Frida Kahles Leben. Viel Bilder, wenig Text aber trotzdem ergibt es sich guter Eindruck ihres Lebens.

                    MsBookeria
                    Cover des Buches Frida Kahlo (ISBN: 9783458363477)
                      María Hesse

                      Frida Kahlo

                       (17)
                      Erschienen am 11.06.2018
                      catbookss avatar

                      es wäre so schön gewesen... wenn nicht alles ausgedacht wäre... :(

                      catbooks
                      Cover des Buches Meine Schwester Frida (ISBN: 9783596158188)
                        Bárbara Mujica

                        Meine Schwester Frida

                         (16)
                        Erschienen am 01.01.2005
                        sommerleses avatar

                        Frida Kahlo erobert die Kunstwelt und feiert sich und das Leben

                        sommerlese
                        Cover des Buches Frida (ISBN: 9783442315598)
                          Maren Gottschalk

                          Frida

                           (14)
                          Erschienen am 31.08.2020

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks