Nicht von dieser Welt: Bücher über Aliens

Der große Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke sagte einmal: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder wir sind allein im Universum – oder wir sind es nicht. Beide sind gleichermaßen verstörend." Kein Wunder also, dass viele sich so sehr für mögliches außerirdisches Leben interessieren. Gibt es da draußen fremde Zivilisationen? Und haben sie tatsächlich grüne Haut und riesige schwarze Augen? Allzu schnell werden sich diese Fragen wohl nicht beantworten lassen, aber in der Zwischenzeit können wir uns zumindest ausmalen, was da draußen im All so alles leben könnte. Die Bücher in dieser Liste drehen sich um Aliens und die Frage, wie diese wohl auf die Menschen reagieren. Verwirrt, freundlich oder mit feindlicher Gesinnung und dem Plan, die Weltherrschaft zu übernehmen – die Szenarios zu Außerirdischen sind vielfältig. Stimmt für eure Lieblingsgeschichte über Aliens ab und stöbert durch die Tipps anderer User. Auch die LB-Redaktion stellt euch ein paar galaktische Highlights vor.
Kathycaughtfires avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Kathycaughtfire

Unsere außerirdischen Tipps

Die Invasoren kamen aus der Vergangenheit. Aus der Zukunft kehrten sie zurück, um uns endgültig zu unterwerfen. In der Gegenwart trafen sie auf einen Mann, mit dem sie nicht gerechnet hatten: Geoff Stamp. Er hatte gerade seinen neuen Job angetreten. Und sah es gar nicht ein, sich dies durch ein paar außerirdische Reptilien zunichte machen zu lassen. Peter Wards gefeiertes Debüt ist ein episches Abenteuer zwischen den Zeiten – irrwitzige Verwicklungen und gigantische Weltraumschlachten inklusive.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Invaders (ISBN: 9783492703130)
    Peter Ward

    Invaders

     (9)
    Erschienen am 15.10.2013
    Unterhaltsam und mit großem Spaß-Faktor kommt "Invaders" von Peter Ward daher. Denn als Aliens die Machtübernahme auf der Erde planen, kommt ihnen ein Mann in die Quere: Geoff Stamp. Geoff, Langschläfer, Videospielfan und nicht gerade Vorzeigeheld Nummer eins, hat nämlich gerade eine neue Arbeitsstelle angetreten und hält so gar nichts davon, sich von diesen Außerirdischen nun aus dem Konzept bringen zu lassen. Mit jeder Menge britischem Humor gewürzt ist der Roman ein Sci-Fi-Vergnügen, das sich nicht zu ernst nimmt.
    KlausHs avatar

    Lustig gemachte Geschichte. Allerdings sollte man auch Douglas Adams mögen.

    KlausH
    Cover des Buches Kekse im Kosmos (ISBN: 9783791517049)
      Philip Reeve

      Kekse im Kosmos

       (25)
      Erschienen am 20.03.2015
      Auch junge Leser finden Außerirdische spannend! Deshalb sind zum Thema Aliens auch viele tolle Kinderbücher vertreten, darunter unser Tipp "Kekse im Kosmos" von Philip Reeve. Der Comic bietet Kindern ab 8 Jahren einen galaktischen Lesespaß, in dem die leckeren Süßigkeiten plötzlich ganz schön gefährlich werden: Löffelklauende Aliens und gefährliche Knusperkekse machen die Reise durch den Weltraum zum Abenteuer. Kleinen Alienfreunden bereitet diese Weltraumexpedition sicher jede Menge Freude.
      LaDelics avatar

      Für mich eine Geschichte, die einfach alles hat! Großes Lob an den Autor!

      LaDelic
      Cover des Buches Per Anhalter durch die Galaxis (ISBN: 9783453407848)
        Douglas Adams

        Per Anhalter durch die Galaxis

         (3.258)
        Erschienen am 01.12.1982
        Auch in Douglas Adams' Klassiker lebt ein verkappter Alien auf der Erde: Arthur Dent muss feststellen, dass sein bester Freund Ford Prefect gar kein Mensch ist, sondern nur auf dem blauen Planeten verweilt, um mehr über ihre Bewohner zu erfahren. Und als wäre das nicht schon genug zu verdauen, steht auch noch die Vernichtung der Erde bevor, die beiden müssen also fliehen. Warum man auf galaktischen Reisen immer ein Handtuch dabei haben sollte? Findet es am besten selbst heraus!
        Wortbibliothekars avatar

        nachdenklich, humorvoll und kritisch

        Wortbibliothekar
        Cover des Buches Ich und die Menschen (ISBN: 9783423216043)
          Matt Haig

          Ich und die Menschen

           (750)
          Erschienen am 01.04.2014
          Ein Alien mit einem Plan: Er soll die bösartigen Menschen bei ihrem Fortschritt aufhalten! Doch dem namenlosen Außerirdischen, der in die Rolle des Mathematikprofessors Andrew Martin schlüpft, kommen Zweifel: Sind die Erdlinge tatsächlich eine so üble Spezies? Mit "Ich und die Menschen" bekommt der Leser einen neuen Blick darauf, was es bedeutet, Mensch zu sein. Matt Haigs Buch ist keine klassische Science-Fiction, sondern ein liebevoller Roman, der ans Herz geht.
          Mila_1981s avatar

          Ihr kennt den zweiten Teil der Alien Reihe? Ihr habt euch gefragt was mit der Kolonie auf LV426 passiert ist, bevor Ripley mit den Colonial

          Mila_1981
          Cover des Buches Alien - Der verlorene Planet (ISBN: 9783453316171)
            Christopher Golden

            Alien - Der verlorene Planet

             (7)
            Erschienen am 08.03.2016
            Die "Alien"-Filmreihe ist vielen ein Begriff und wurde im Laufe der Zeit auf vielfältige Weise und in verschiedenen Formen weitergeführt oder abgewandelt. Im November 2014 startete auch Christopher Golden eine Buchreihe, die auf der gleichen Grundidee basiert. "Alien - Der verlorene Planet" ist im März 2016 erschienen und Band drei der Serie. Erneut gilt es, das berühmte Monster zu bekämpfen – ein Muss für alle Alien-Fans!
            AmirasBibliotheks avatar

            Fand ich ziemlich anstrengend und bieder... Hab die Serie besser in Erinnerung.

            AmirasBibliothek
            Cover des Buches Die Arena (ISBN: 9783453435230)
              Stephen King

              Die Arena

               (1.215)
              Erschienen am 16.11.2009
              FairyFlowers avatar

              Düster und humorvoll. Perspektivwechsel aber oft abrupt. Das postapokalyptische Spektakel macht süchtig, die Liebesgeschichte eher nicht.

              FairyFlower
              Cover des Buches Die fünfte Welle (ISBN: 9783442313341)
                Rick Yancey

                Die fünfte Welle

                 (997)
                Erschienen am 14.04.2014
                Stefan_Noffkes avatar

                Im Genre des Science-Fiction ist es ein ausgezeichnetes Buch.

                Stefan_Noffke
                Cover des Buches Krieg der Welten (ISBN: 9783257235371)
                  H. G. Wells

                  Krieg der Welten

                   (236)
                  Erschienen am 25.05.2005
                  stefanbs avatar

                  Zu abgedreht. Was als Podcast funktioniert ist in Buchform nicht genießbar, zusammenhangslos und für die Länge ungeeignet. Gute Nacht.

                  stefanb
                  Cover des Buches Willkommen in Night Vale (ISBN: 9783608961379)
                    Joseph Fink

                    Willkommen in Night Vale

                     (139)
                    Erschienen am 14.03.2016
                    F

                    Faszinierende Idee, unheimlich witzig in der Ausführung.

                    Freelancer
                    Cover des Buches Krieg der Klone (ISBN: 9783453522671)
                      John Scalzi

                      Krieg der Klone

                       (105)
                      Erschienen am 02.04.2007
                      admits avatar

                      Lem stellte sich die Zukunft so schwierig vor, wie sie heute ist.

                      admit
                      Cover des Buches Der Unbesiegbare (ISBN: 9783518461341)
                        Stanisław Lem

                        Der Unbesiegbare

                         (89)
                        Erschienen am 01.01.1976
                        BadPageTurners avatar

                        Wie gewohnt erzählt Clark mit ausreichend Ideen ein Ende der Menschheit

                        BadPageTurner
                        Cover des Buches Die letzte Generation (ISBN: 9783453875340)
                          Arthur C. Clarke

                          Die letzte Generation

                           (51)
                          Erschienen am 01.12.2003

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks